Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • panoramarand
    Matthias Klos
    Für das Projekt panoramarand umrundete Matthias Klos die Stadt Salzburg entlang der Stadtgrenze zu Fuß.
    25.00 €
  • Ontani in Bali
    Emanuele Trevi, Giovanna Silva
    Luigi Ontani is considered one of the greatest living Italian artists. A painter and sculptor, for decades he has worked on the themes of the myth, the mask and the symbol in various forms. One of the most legendary yet least documented aspects of his activity is the work that he carries out in Bali, where he lives for several months each year.
  • Staub bauen
    Christoph Schreiber
    Mit dem Werkbuch "Staub bauen" legt Christoph Schreiber seine bisher wichtigste Publikation vor. "Staub bauen" gibt einen ausführlichen Überblick über das Werk Schreibers seit 1994.
  • The unknown Oscar Niemeyer in Algiers
    Andrea Rost
    50 Jahre nach Erlangung der Unabhängigkeit Algeriens und 40 Jahre nach Gründung der Université des Sciences et de la Technologie Houari Boumedienne untersucht Andreas Rost mit seinem Fotoprojekt avantgardistischen Anspruch und soziale Realität dieser von Oscar Niemeyer geplanten Bildungseinrichtung.
    30.00 €
  • Bildgespräche einer Stadt
    Sabine Gangnus
    In der Benützung, Verwendung, Aneignung und Gestaltung von öffentlichem Raum drücken sich sowohl gesellschaftliche Bedeutung als auch individuelle Sinnzuschreibung aus.
  • Place
    Kathryn Politis
    Collection of 35mm photographs shot along a drive through Middle America.
  • We work to make everything work
    Berndt Jasper
    Fotografien des Hamburgers Berndt Jasper aus den Jahren 2000-2007.
  • Quartier
    Annette Kisling
    Quartier by Annette Kisling brings together photographs that were taken between 2000 and 2006.
    (Germ./Engl.)
  • Susanne Kriemann
    Kunstverein Braunschweig/Arnolfini
    Susanne Kriemann
    This publication was created as part of the solo exhibitions “Cold Time” at the Kunstverein Braunschweig and “Modelling (Construction School)” at Arnolfini in Bristol.
  • Lange Weile
    Tina Bara
    Das Fotobuch 'Lange Weile' beinhaltet eine Auswahl von 400 schwarz-weißen Fotografien, die Tina Bara zwischen 1983 und 1989 in Ost-Berlin, der DDR und auf Reisen aufgenommen hat. Kombiniert mit Texten in der Form von Untertiteln ist dieses Künstlerbuch das Buch zu einem Foto-Film. Die Künstlerin erzählt aus der heutigen Perspektive vom Beginn ihrer künstlerischen und fotografischen Arbeit verbunden mit weiblicher Identitätssuche und einer subversiven, melancholischen Auflehnung gegen das diktatorische System der DDR.
  • Verhandlungssache Mexiko Stadt
    metroZones 8
    Becker/Burkert/Doose/Jachnow/Poppitz
    metroZones 8
  • Multiple Exposure
    The Group Portrait in Photography
    Leslie Tonkonow
    In albums, or on walls of homes, offices, and schools, group portraits reassure us with a sense of continuity. But then, there’s a paradox, something mysterious lurking within the familiar. The group setting changes the way individuals look and feel. Are they less themselves, or more so?
  • Das Eckernförder Bestiarium
    Carola Willbrand
    Texte, Zeichnungen und Fotografien, Buchdruck, Fadenheftung mit einer von der Künstlerin genähten Tasche aus Eckernförder Markisenstoff
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • One Day
    Susanne Kriemann
    For ‘One Day’ (2010) Kriemann collected a long list of books about Rotterdam, all of which have been published since its devastating bombing by the Luftwaffe in May 1940.
  • Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt und Maske
    Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt, Maske
    Das Motiv des Gesichts war in der Kunst als Träger subjektiver Inhalte nicht immer unumstritten. Der Katalog fragt nach Strategien und Wegen, auf welche Weise das Motiv des Gesichts ab den achtziger Jahren wieder verstärkt Eingang in die künstlerische Praxis finden kann.
    18.00 €
  • Familiar Place
    Ovidiu Gordan
    Ovidiu Gordan ist ein unabhängiger bildender Künstler und Fotograf aus Rumänien. Er lebt und arbeitet in der Kleinstadt Simleu Silvaniei, Rumänien.
    20.00 €
  • Das Paradies Experiment
    Die Utopie der freien Sexualität
    Theo Altenberg
    Umfassendes Interview mit Theo Altenberg über die Entwicklung der Kommune Friedrichshof von 1973-1978 mit Fotografien.
  • aangeschoten
    Volker Renner
    Eine Unschärfe durchzieht dieses Buch – am besten betrachtet man es mit einem Glas in der Hand oder einem schweren Kater.
    18.50 €
  • Based on truth
    Tuukka Kaila
    Tuukka "Deeli" Kaila is best known from the Numero magazine and his skate photographs for Kingpin etc.
  • Ohio #15
    Jens Hagen
    Ohio ist ein Künstlerprojekt in Form eines Magazins mit Photos von Jens Hagen.
  • From A to B & Back Again
    Jonathan Monk
    Chartered as it has been that the work of Jonathan Monk reaches into the past, looking in particular at the strategies of artists synonymous with the birth of conceptual art, adopting the language of conceptualism and infusing it with references he makes to his own personal history [...]

    Intro by Adam Carr
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • Belgrad - Keine weiße Stadt / Beograd - A grad beo nije
    Luise Donschen, Felix-Sören Meyer
    Während Jasmina über den Dächern der Stadt davon träumt, in ferne Länder zu reisen, erzählt die Bäckerin Božidarka Trpković vom Kolo-Tanzen im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs...
  • Eine glückliche Ehe / Un matrimonio felice / A Happy Marriage
    Daniela Comani
    Seit 2003 arbeitet die Künstlerin Daniela Comani an ihrem fotografischen Projekt Eine glückliche Ehe.
    39.10 €
  • Amo Amare
    Julius Koller & Kveta Fulierova
    Petra Hanakova
    Amo Amare is dedicated to a romantic conceptualization of Kveta Fulierova in the work of one of our most prominent conceptual artists Julius Koller.
    14.40 €
  • Twenty-Seven Kilometres
    Tim O'Riley
    Twenty-Seven Kilometres is based on Tim O’Riley’s experience of looking at CERN, the European Laboratory for Particle Physics in Geneva.
    15.90 €
  • Awangarda w bloku
    Avant-garde in the Bloc
    Gabriela Świtek
    "Avant-garde in the Bloc" is a publication devoted to an eponymous conference dedicated to the oeuvre and studio of Henryk Stazewski (1894-1988) and Edward Krasinski (1925-2004) and the founding of the Institute of the Avant-garde established in the two artists' studio.
  • Jakob Tuggener: Ballnächte
    Martin Gasser
    Jakob Tuggener, 1904 in Zürich geboren, war gleichzeitig Fotograf, Filmemacher und Maler. Doch vor allem verstand er sich als Künstler. Beeinflusst vom deutschen expressionistischen Film der zwanziger Jahre, entwickelte er einen ausdrucksstarken, poetischen Stil, der nach dem Zweiten Weltkrieg für viele junge Fotografen zum Vorbild wurde.
    10.00 €
  • Arita Baaijens
    Desert Songs. A woman explorer in Egypt and Sudan
    Arita Baaijens
    Amsterdam-based photographer/author Baaijens gave up her job as an environmentalist nearly 20 years ago and has been exploring the deserts of Egypt and the Sudan with her small camel caravan ever since. Here, she sets out on a voyage of self-discovery, recounting her passion for the desert, the place she loves and fears.
  • Archive of Kveta Fulierova / Family
    Petra Feriancova
    This book is an attempt at grasping an important part of Květa Fulierová’s archive, which holds a selection of negatives and printed black and white photographs stowed away in envelopes, marked according to themes and sorted chronologically in chocolate boxes.
    25.70 €
  • Landschaft als Metapher
    Peter Weiermair
    Das vorliegende Katalogbuch enthält Selbstzeugnisse von allen Künstlern, auch von jenen, die sich üblicherweise diesen Anforderungen entziehen. Diese Selbstzeugnisse sind wichtig, dokumentieren sie doch authentisch die unterschiedlichen Zugänge zum Thema.
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • Cubic feet / sec.
    Andrew Phelps
    Documents 3 decades of traveling through the Grand Canyon by boat with my father.
    25.00 €
  • Chronicles Vol.2
    Kim Gordon
    In Chronicles Vol.2, artist Kim Gordon (1953 Los Angeles, California) brings together some of her most personal and unique drawings from a collection gathered over a period of years for her daughter Coko, her nieces, Thurston, and friends.
  • Set reset exits sediments
    Ricarda Roggan
    In her work, Ricarda Roggan mostly directs her gaze at objects and spaces that speak of human lingering and acting.
    (German / English / Japanese / Greek)
  • Body, Code, Electro Ocean - BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin. Queere Diskurse werden thematisiert, zb. in der Performance „All Sexes Welcome“, einer radikalen audiovisuellen Demontage binärer Geschlechts-Definitionen.
    19.50 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
  • Wann kommt eigentlich der Mond raus?
    Stefan Panhans
    Publikation zum Förderpreis 2008 Video der M.1 Arthur Boskamp-Stiftung:

    Das Insert, das Panhans eigens für diese Publikation zusammengestellt hat, besteht hauptsächlich aus Fotografien von ihm, die Freunde und Mitwirkende am Set und auf Reisen, während und zwischen den im Interview und in dem Text verhandelten Videoproduktionen fotografiert haben.
  • TEMPORARY SCENARIOS or recollected afterglows and yellowed spaces
    Katrin Mayer
    In ihren ‘Displays’ spielt Katrin Mayer (1974) mit der sozialen, kulturellen und ökonomischen Architektur des zur Schau gestellten. Ihre konzeptuelle Praxis befasst sich nicht nur direkt mit der vorhandene Architektur des Ausstellungsraums und seine Parallele zu kommerziellen Shop-Displays, sondern auch mit dem Verhältnis zwischen ‘Begehren’ und ‘Sein’.
  • Object, hide.
    Anna Möller
    Anna Möllers Arbeiten können als lyrische Abstraktion verstanden werden. Ähnlich wie in der konkreten Poesie, auf die die brasilianische Tropicalia-Bewegung aufbaute, geht es in Anna Möllers Arbeiten um die Unterscheidung zwischen Körper und Konzept, wobei der Körper hier immer auch als sozialer Köper verstanden werden muss.
  • Works 1971-1977
    Ree Morton
    Die Publikation widmet sich in ausführlichen Dossiers den einzelnen Werken und Werkgruppen von Ree Morton. Ihre zahlreichen, äußerst informativen Notiz- und Skizzenbücher werden diese Beschreibungen begleiten, sowie Bildma-terial der Zeit – eine Unzahl an dokumentarischer Fotografie von Ree Morton selbst – das für die Beschreibung und Rekonstruktion einer Genese der noch existierenden und der vielen nicht mehr auffindbaren oder zerstörten Werke herangezogen wird. Die AutorInnen der Publikation – Diana Baldon, Sabine Folie, Susanne Neubauer, Helen Moles-worth – widmen sich dem Phänomen und den Besonderheiten installativer Kunst der 1970er Jahre generell und jener von Ree Morton im Besonderen. Eine umfassende Chronologie von Ilse Lafer, Bio- und Bibliographie, schließen das Buch ab.
  • Signs of reappropriation
    Kader Attia
    These photographs of 11th century architecture, recently taken in the city of Ghardaia, Algeria, reveal this.
  • Horseday
    Mohamed Bourouissa
    Algerian-born photographer Mohamed Bourouissa is interested in systems, in how society—and particularly subcultures—are structured.
  • He only feels the black and white of it
    Berlin Wall, 14-07-1973
    Steffi Klenz
    Steffi Klenz places a sequence of a 1973 archive press-photograph at the centre: a photograph of a damaged section of the Berlin Wall.
  • Projektion
    Chan, Export, Fischli/Weiss, Gander, Gillick, Graham, Knoebel, Parker, Streuli
    Susanne Neubauer
    Die Ausstellung Projektion. Chan, EXPORT, Fischli/Weiss, Gander, Gillick, Graham, Knoebel, Parker, Streuli soll die Bestrebungen der wenigen Ausstellungsinstitutionen, die sich explizit dem Thema des projizierten, v.a. des stehenden Bildes der Diaprojektion gewidmet haben, weiter führen.

    (D/Engl.)
  • Zilla Leutenegger/ Fairlady Z
    Fritz Emslander, Michele Robecchi
    »Fairlady Z« ist die Bezeichnung für einen japanischen Sportwagen der Marke Nissan, der seinen Ursprung – wie die Künstlerin – in den 1960er Jahren hat.
    32.00 €
  • Werkbuch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborg’s apparatuses and installations refer to the two basic conditions of our aesthetic experience, the human body and the space around it.
    (Germ./Engl.)
  • 50 Works on Paper (Beijing 2007)
    Christian Vetter
    Die Künstlerpublikation «50 Works on Paper (Beijing 2007)» des Zürcher Malers Christian Vetter versammelt den abgeschlossenen Block von fünfzig Grisaillen, die während eines Atelieraufenthaltes des Künstlers in China entstanden sind.
  • Buch / Medium / Fotografie
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.1
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Sie widmen sich Avantgarde- und Mediendiskursen, der Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrativen Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern.
  • Salon Livresque
    Thorsten Brinkmann
    Diese Publikation zeigt die Arbeiten des Salon Livresque von Thorsten Brinkmann aus dem Jahr 2014.
    33.00 €
  • Quis Erudiet Without Documenta
    Elio Montanari
    For nearly thirty years, Elio Montanari has been photographing artists at work—either producing or installing their artworks in the context of major exhibitions and international events. The photographs reproduced within this publication capture with full spontaneity the working process involving artists, assistants, curators and peers.
    24.00 €
  • Auschwitz-Oświęcim / Oświęcim-Auschwitz
    A photographic investigation on wartime Auschwitz and today's Oświęcim.
    Hans Citroen, Barbara Starzyńska
    In the late eighties, Dutch artist Hans Citroen meets Barbara Starzyńska, a Polish architect, and ends up visiting relatives in Oświęcim, the city where his grandfather survived KZ Auschwitz.
    38.50 €
  • Georgien
    Denise Fragner, Matthias Julian
    Coverphoto: Julischka Stengele.
    16.00 €
  • possibilities of istanbul
    a visual and textual approach
    nina reisinger, murat nehmet-nejat
    This book is a visual and textual approach to the city of istanbul. The visual approach happens through photographic collages.
  • o.T. (Zeitgenössische deutsche Fotografie)
    Arne Schmitt
    Der Name Alfried Krupp von Bohlen und Halbach verbindet deutsche (Nachkriegs-) Geschichte mit gegenwärtigen Förderstrukturen künstlerischer Fotografie.
  • orte blicken landschaft
    Nikolaus Schletterer
    Nikolaus Schletterer arbeitet an einer Phänomenologie der Wahrnehmung von Landschaft, der virtuell gespeicherten Bedeutungen von Orten und der kleinen, scheinbar nebensächlichen Dingen
  • Analoge / digitale Bildgedichte und Collagen
    Heinz Cibulka
    Heinz Cibulka unternimmt in dem neuen Bildband eine Tour d' Horizon seiner fotokünstlerischen Arbeit.
    33.00 €
  • Nadja Bournonville. INTERCEPTED
    Iréne Berggren, Else Marie Hagen
    Nach "A Conversion Act" nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch "Intercepted" („abgefangen“) die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte.
    25.00 €
  • STORIST
    Helmut Kandl, Johanna Kandl
    STORIST, ein Geschichten- und Bilderbuch, greift auf ein Lager von Erinnerungen, Relikten und Dokumenten zu.
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions