Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Photomaton
    Frauen Männer Kinder 1928-1945
    Günter Karl Bose
    Frauen Männer Kinder 1928-1945.

    Zum ersten Mal war es möglich geworden, Selbstporträts ohne eigene Kamera herzustellen, automatisch und anonym.
    Das Buch zeigt 500 der unzähligen Photomaton-Automatenfotos.
  • Sex, Drugs & Magick
    Gareth McConnell
    In this new photographic art book Gareth McConnell continues to revisit his photographs of young visitors to Ibiza – a well known series of McConnell’s, which is characterised by a more subtle understanding of his subjects than just the usual ones of sex, drugs and sunny hedonism.
  • Leonor Antunes, the last days in chimalistac
    Adam Szymczyk, Leonor Antunes
    The exhibition by Leonor Antunes at Kunsthalle Basel in 2013, titled the last days in chimalistac, was the first comprehensive presentation of the Portuguese artist in Switzerland.
  • Zabriskie Point
    Olaf Nicolai
    Following on from an obsession with the film Zabriskie Point, Nicolai has produced a body of photographic work inspired by this Antonioni movie.
  • Karma
    Oscar Monzon
    Óscar Monzón undertook, in Madrid, between 2009 and 2013, a large scale project on the sphere of cars, and more precisely on the drivers' relationship to their automobile. This work results in the book Karma. Never fabricated, these photos, most of which we can imagine were stolen, refer to Luc Boltanski's concept of "body car". Being the only object which both completely absorbs us and that we can manipulate at our own will from the inside, cars cause a sensation of passing elsewhere with a sense of security. They offer a private space among the midst of public sphere and create a familiar realm which permits the most private experiences. Óscar Monzón is interested in this distinctive feature, he violates the enclosed space, catches the scenery with a flash and defies the privacy of the cars drivers.
  • L’image et l’objet
    Claudia Angelmaier
    Martin Hochleitner, Stefanie Hoch
    Claudia Angelmaier
  • Eine Frage (nach) der Geste
    Tina Bara
    Ein Augenzwinkern kann eine Geste sein, eine Revolution auch. Gesten sind die zweite Sprache des Menschen, und wo die bildende Kunst auf Worte verzichtet, steigt ihr Rang.
    Es gibt keine scharfen Begriff der Geste, sondern sie erfährt ihre Bestimmung wesentlich durch die Grenzziehung zu anderen verwandten Begriffen wie Gestikulation, Pose, Gebärde oder Mimik.
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    36.00 €
  • A-Z / A=A (s. Identität)
    Die Wahlverwandtschaften / Assoziation
    Lina Grumm
    A-Z/ A=A (s. Identität) kreist um Bilder als Denkfiguren, die Theorien transportieren und Begriffsfelder konstruieren. 136 Bildtafeln versammeln Motive verschiedenartiger Herkunft zu Konstellationen, die auf Momente von Wiederholung, Assoziation, Vergleich, Repräsentation und Referenz bauen und die die Wandelbarkeit der Lesart eines einzelnen Bildes in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Kontext demonstrieren. Gegliedert wird das Buch durch 180 Begriffe, die am Kopf jeder Seite stehen und die auf separaten alphabetisch geordneten Seiten erläutert werden. Die Begriffe werden nicht allgemeingültig definiert – vielmehr wird der Versuch unternommen, die Begriffe durch die Kombination einzelner möglicher Bedeutungsaspekte neu zu konzipieren.
  • Sex-Theater
    André Gelpke
    André Gelpke’s series »Sex-Theater« was produced in the 1970s and depicted performers from a number of different sex theatres in Hamburg’s St. Pauli district.
    »The fascination that captivated me as a photographer came from the personality of the individual, from the performer who was prepared to realize in public the secret sexual fantasies of an inhibited society, simply in exchange for a fee.«
    41.20 €
  • Katalog
    Desire in Representation
    Peggy Buth
    In the series "Desire in Representation" the artist Peggy Buth examines colonialist constructions of meaning and identity. Awarded in »Die schönsten deutschen Bücher 2010« der Stiftung Buchkunst.
    (English/Deutsch)
  • No Pain No Gain
    Body, Violence, Pain, Ritual
    Hubert Klocker
    Seit drei Jahrzehnten arbeitet Yasumasa Morimura als konzeptueller Fotograf und Filmemacher. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Appropriation Art und der inszenierten Fotografie.
    22.00 €
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Damage Report 1&2
    Dokumentation der Ausstellung
    Max Schulze
    nothing
  • Andernorts
    Ewa Priester, Rolf-Dieter Brinkmann
    nothing
  • FRAME
    Katalog der fotoK-Diplomklasse 2009
    Prefaces by Elisabeth M. Gottfried, Martin Scholz-Jakszus, Describtion of the different works are by the artists
    FRAME was the name of the final exhibition of the fotoK-graduating year 2009. The exhibition as well as the catalogue presents the work of eleven students who finished fotoK – a Vienna-based photographic course – after three years of studying.
  • I`m so bored
    Simon Brugner
    EDITON
    6/30

    Künstlerbuch. Nummeriert. Farbabbildungen.
  • Utrechtse Krop
    De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
  • What if a counter proof makes any proof an illusion?
    Antje Guenther
    WHAT IF A COUNTER PROOF MAKES ANY PROOF AN ILLUSION? beschäftigt sich mit der Fotografie als Beweismittel, wie dementsprechend mit Hilfe der Fotografie versucht wird und wurde, Hypothesen und Theorien zu beweisen bzw. zu untermauern. Darüber hinaus geht das Buch der Frage nach, inwieweit ästhetische Impulse die Theorienbildung beeinflussen, warum einer Theorie aufgrund ihrer Eleganz ein größerer (wissenschaftlicher) Wahrheitsgehalt zugesprochen wird.
    26.00 €
  • Wiener Gold
    Peter Dressler
    Der österreichische Künstler Peter Dressler hat als Fotograf, Akademielehrer, Sammler und kritischer Teilnehmer der Kunstszene die österreichische Fotografie seit den 1970er Jahren wesentlich mit beeinflusst.
    33.00 €
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Dessau 1945. Moderne Zerstört
    Edition Bauhaus 45
    Philipp Oswalt, Henri Cartier-Bresson
    Above and beyond the Bauhaus, the city of Dessau was a culminating point of industrial modernity.
  • Photographers in conflict
    Goran Galic, Gian - Reto Gredig
    Photographers in Conflict was made during the festival for photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan 2006
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • Man-made
    Ivana Palečková
    23 photographs, 18 formats, black and white film. The series is Ivana Palečková's visual diary describing the past year.
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • 7 Sounds - 7 Circles
    Lothar Baumgartner
    Die Monographie ist ein Kompendium zum Schaffen und künstlerischen Denken Lothar Baumgartens. In fünf Essays werden die verschiedenen essenziellen Aspekte seines Arbeitens wie Architektur, Photographie und Geschichte beleuchtet.
  • Erwin Wurm
    one minute sculptures
    Erwin Wurm
    Der Künstler Erwin Wurm (Jahrgang 1954) gehört zu den bedeutendsten Künstlern im gegenwärtigen österreichischen und internationalen Kunstgeschehen. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Ausstellungen, Museen und Galerien im In-und Ausland präsent, 1990 nahm er an der Biennale Venedig teil.
  • LHC Large Hadron Collider
    Peter GInter, Rolf-Dieter Heuer, Franzobel
    Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermöglichen wird: ein riesiges unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar präzise, komplex und gigantisch groß.
  • Christa Ziegler: Gelobtes Land / Promised Land
    Künstlerheft
    Isabel Zürcher
    Die Künstlerpublikation «Gelobtes Land / Promised Land» ist das Ergebnis vielfältiger Kooperationen und Interpretationen in Folge.
  • Die Kairo Übersetzung / The Cairo Translation
    Daniela Keiser
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind.
  • 1 Sprache vermittelt Eindrücke/ The language conveys impressions
    2 Poster/ Poster, 3 Rote Linie am Horizont/ Red Line on the Horizon
    Vera Ida Müller
    Die Publikation birgt 2 Hefte und drei Poster in sich und kann als modaleres Tool, als Performance oder als Arbeitsmappe verstanden werden.
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Border Horizons
    Doris Frohnapfel
    o.A
  • Eigen Brot
    Valentina Seidl
    Portraits und Stilleben von kreativen Aussenseitern unserer Gesellschaft zeigt Valentina Seidels neue Arbeit "Eigen Brot": sie fotografierte Bildhauer, Dichter, Maler und Lebenskünstler an den Randbereichen allgemeiner Aufmerksamkeit.
    33.00 €
  • Ringier - Rapport Annuel 2007 - Fischli / Weiss / NORM
    Ein Künstlerbuch über die Bildsprache des Begehrens
    Ringier, Peter Fischli, David Weiss
    Mit dem Ringier Annual Report 2007 verwandelten Peter Fischli und David Weiss einen gewöhnlichen Geschäftsbericht in ein konzeptuelles Künstlerbuch – subtil, ironisch und radikal bildstark.
    276.00 €
  • Skarbek
    Antje Majewski, Ingo Niermann
    Skarbek is a dance-theater project initiated by the German artist Antje Majewski in collaboration with the author Ingo Niermann.
  • Shattered Flow
    Markus Schwander
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    32.00 €
  • Guided by voices
    Ugo Rondinone
    Ugo Rondinone zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern der internationalen zeitgenössischen Kunstszene. In seinen Modefotografien leiht er sich die Körper berühmter Models, lässt sein Gesicht ins Original montieren, posiert mal mondän im kleinen Schwarzen, mal lasziv im Kunstpelz.
  • Shelter
    Henk Wildschut
    The indirect eloquence of the images in Shelter is the connective factor that helps make the receptive viewer feel involved and offers a meaningful alternative to the platitude of photography
  • IN YOUR FACE
    Maik Schlüter
    Vermeintlich offensichtliches und die Bildgläubigkeit der Mediengesellschaft werden in Frage gestellt.
    15.30 €
  • Chemises
    Malick Sidibé
    Malick Sidibé has gained an international reputation for his documentation of an important aspect of the history of Mali. His photographs uniquely convey the atmosphere and vitality of the capital, Bamako, in a period of tremendous euphoric cultural change.
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Ecke, Hoek, Hörn
    Veronika Spierenburg
    Die Frage nach der Bedeutung von Raum und wie sie sich diesem als Künstlerin unmittelbar annähern kann, bildet eine Hauptkomponente in Veronika Spierenburgs Schaffen.
    26.00 €
  • Anthrakothek
    Ulrike Mohr
    Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in Ulrike Mohrs künstlerische Arbeit der letzten Jahre, in denen sie sich mit dem Vorgang des Köhlerns auseinandergesetzt und die Ergebnisse in ihren Installationen verwendet hat.
    25.00 €
  • Who’s Afraid of Blue, Red and Green? + Pigmentdruck
    Günther Selichar
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichars bevorzugtes thematisches Arbeitsfeld sind die Medien und Massenmedien, um die sich seine künstlerische und theoretische Arbeit seit Anfang der 1980er Jahre dreht und bei der vor allem seit etwa 1990 die Grundlagen der (massen)medialen Bilder und ihre Visualisierungstechnologien in den Mittelpunkt gerückt sind.
  • Who’s Afraid of Blue, Red and Green? (1990–2017)
    Günther Selichar
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichars bevorzugtes thematisches Arbeitsfeld sind die Medien und Massenmedien, um die sich seine künstlerische und theoretische Arbeit seit Anfang der 1980er Jahre dreht und bei der vor allem seit etwa 1990 die Grundlagen der (massen)medialen Bilder und ihre Visualisierungstechnologien in den Mittelpunkt gerückt sind.
    49.00 €
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • Anu Vahtra
    Untitled
    Indrek Sirkel, Anu Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • WIEN AUSSEN
    Didi Sattmann
    «Das Wesentliche an der fotografischen Arbeit ist für mich die Begegnung mit Menschen.»
    25.00 €
  • Bahman Ghobadi
    The Poetics of Politics
    Kai von Rabenau
    o.A.
  • Tysol
    Haraldu Jonsson
    What side of the present? Has been but still is not. As far as it gets close. May I join you for a while.
  • vol. l, family
    Petra Feriancova
    This is the first volume in a series of books by Slovak artist Petra Feriancová involving the contemplation of associations between images drawn from the author’s substantial archive.
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
  • In Absent Places We Dwell
    The exhibition publication "In Absent Places We Dwell" is made up for two sections:
  • S10
    Kurt Hörbst
    Von Februar 2012 bis Dezember 2015 habe ich den Bau der Schnellstraße S10 mit meiner analogen Großformatkamera aufgezeichnet. Nachdem ich am nördlichen Ende der S10 lebe, war es naheliegend, dass ich mir die Geschichte anschaue.
    36.00 €
  • The Language of Equilibrium / Il Linguaggio Dell'Equilibrio
    Joseph Kosuth
    This book by Joseph Kosuth documents the conception and realization of the work installed on the Island of San Lazzaro in Venice in 2007 for the 52nd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia.
  • Photo Roman
    A photo novel by Ingeborg Strobl
    Fotoroman aus Texten, Sprechblasen und Fotografien aus dem österreichischen Landleben.
  • The Whole Earth
    Kalifornien und das Verschwinden des Außen
    Diedrich Diederichsen, Anselm Franke
    Sabeth Buchmann, Mercedes Bunz, Diedrich Diederichsen, Kodwo Eshun, Anselm Franke, Erich Hörl, Norman M. Klein, Maurizio Lazzarato, Flora Lysen, Eva Meyer, John Palmesino, Laurence Rickels, Bernd M. Scherer, Fred Turner
  • previous
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions