Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Winslow Homer and the Camera
    Frank H. Goodyear
    42.00 €
  • Gut
    oder die Liebe zu den Bildern
    www.dieklasse.ch
    Das Projekt «dieKlasse Magazin» wurde 2002 von Studierenden des Studienbereichs Fotografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich initiiert. Das Magazin bietet Einblick in Bildproduktionen und Bilddiskurse der HGK Zürich und verknüpft diese mit benachbarten und entfernteren Feldern wie Instituten.
  • Architektur aus der Schuhbox
    Architektur aus der Schuhbox. Bat`as internationale Fabrikstädte. Bauhaus Taschenbuch 2. Ergebnis der Recherchen des internationalen postgradualen Bauhaus Kolleq-Programms "Bat`a Cities: Urban Footprints" 2010/11. (Deutsch)
  • Notizen aus Gärten
    Carmen Müller
    Der Fotoband gibt Einblicke in verschiedene, individuell angelegte und gepflegte Hausgärten, die durch das „gewisse Etwas“ einen Mehrwert erzeugen.
  • Mario Casilli
    Tony Nourmand, Peter Doggett, Joan Collins
    First book dedicated to Casilli's decade-defining entertainment portraits.
    39.95 €
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
    33.00 €
  • Ama Lur
    Jon Cazenave
    AMA LUR is the closing chapter of Galerna, an investigation project that Jon Cazenave embarked on 8 years ago. In the course of these years, the artist has compiled a visual repertoire of the Basque people’s idiosyncrasy and aesthetics, in an attempt to unravel his homeland’s political intricacy from an anthropological perspective. Harking back to the Late Stone Age, Cazenave focuses his inquiry on the symbolic and ritualistic world of cave paintings on both sides of the Pyrenean watershed, reinterpreting the traces left behind by the human beings who inhabited that environment. AMA LUR thus challenges the notion of the border and reveals a territory loaded with history and magic. Delving into the Earth’s deepest recesses, Cazenave connects us with a universe that appeals to humankind’s ancestral spirit and to our balance with nature, a belief system that still guides us to this day.
  • Jet Master (hebr. Ausgabe)
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Domestic Sculpture Garden
    Michael Strasser
    Der Schwerpunkt der Fotoarbeiten und Installationen von Michael Strasser oszilliert zwischen Raum- und Körperanalysen und übersetzt diese in künstlerische Prozesse. (Germ./ Engl.)
    25.00 €
  • Photo trekking
    Claudia Rohrauer
    "As an artist who is researching photography and photographing research, I am interested in photography as a tool of knowledge production and in the aesthetics of scientific imagery.
    44.00 €
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    15.00 €
  • Bilder 307/2018
    Landschaft
    Fotogalerie Wien
    Begleitheft zur Ausstellung "Landschaft" in der Fotogalerie Wien. 04.09.2018 - 06.10.2018
    10.00 €
  • 6/3/
    Tatjana Lecomte
    In 2013 I spend 88 lonely days in New York City. On every day that I am in town, I set up my camera in the studio and take two photos: one of the view from the window and one of my face. The obituaries that accompany the image pairs here are taken from the New York Times.
    25.70 €
  • Streulicht #1/2012
    Magazin für Fotografie & Artverwandtes
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    Untersuchung diskursiver und medialer Erscheinungsformen des Fotografischen (Deutsch/Englisch)
    20.00 €
  • Sabine Bitter und Helmut Weber
    Right to the city
    kollektiv
    In ihrer analytischen sowie rechercheorientierten künstlerischen Praxis verfolgen die Künstler die Veränderungsprozesse und Auswirkungen von Modernisierung und Globalisierung auf Stadt, Architektur und die Herstellung von urbanen Räumen.
  • Beastly / Tierisch
    Duncan Forbes, Daniela Janser
    Representations of animals are ubiquitous: from advertising hoardings, newspapers, books, magazines, and television shows, to the hundreds of thousands of images uploaded every day to the Internet. During the last twenty years, artists, too, have engaged with the animal in an effort to articulate more “beastly” visions.
    28.80 €
  • Der grosse Preis
    Volker Renner
    Der große Preis ist ein Bildband des 1977 in Hamburg geborenen Künstlers Volker Renner.
    27.80 €
  • Be quiet please
    VCE
    Alessandro Simonetti
    Be quiet please is a collection of photographs by Alessandro Simonetti.
  • The Making of PAPA
    Participating artists' press agency
    Lino Hellings
    The Making of PAPA is a photo book. It contains 250 photographs taken by 35 photographers from 6 countries.
    33.00 €
  • aangeschoten
    Volker Renner
    Eine Unschärfe durchzieht dieses Buch – am besten betrachtet man es mit einem Glas in der Hand oder einem schweren Kater.
    18.50 €
  • Hausstellung
    in der blauen Lagune
    Universität für angewandte Kunst
    Interventionen von Studierenden der Klasse Norbert Radermacher, Kunsthochschule Kassel, und der Klasse Fotografie, Gabriele Rothemann, Universität für angewandte Kunst Wien.
    22.00 €
  • Screen Settings
    Bettina Pousttchi
    Bettina Pousttchi (*1971 in Mainz) wurde mit Videos und fotografischen Arbeiten bekannt, die sich vorwiegend mit Aspekten der Identitätsbildung und sozialer Macht beschäftigen beziehungsweise mit dem Streben nach individueller Selbstkonstruktion und deren gesellschaftlicher Determinierung.
  • Syria Al-Assad
    Oliver Hartung
    Oliver Hartung reiste zwischen 2007 - 2009 in den Mittleren Osten und fotografierte in Syrien Schilder und Denkmäler, die zu Ehren des seit 1971 herrschenden Regimes Assad errichtet wurden.
    27.50 €
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • The Yahsibey Twenty
    Set of one newspaper, one postcard and one envelope. Published on the occasion of a workshop run by Maureen Mooren and James Goggin from August 31 until September 8, 2009.
  • Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters
    Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh and Martin Wong in New York
    Doryun Chong, Cosmin Costinas
    “Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters,” a touring exhibition organized by Para Site, Hong Kong, began as a series of questions: How did Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh, and Martin Wong all end up in New York in the heady 1980s?
    22.70 €
  • Fixe Dynamik
    Dimensionen des Photographischen
    Hubert Damisch
    14 grundlegende Essays zum Wesen des Photographischen
  • Weeping
    After Modern History: About the Series
    Riso printed photo book
  • Translady Fanzine
    Amos Mac, Zackary Drucker
    Translady Fanzine is an annual photographic periodical that responds to, and honors, historical trans publications - specifically Transsexual Illusions (circa 1990).
  • Ad Rock
    Ari Marcopoulos
    The second book in Marcopoulos' portraits book series takes a look at the musician, guitarist, rapper, producer, and actor Adam Keefe Horovitz (South Orange, NJ, 1966) also known as Ad Rock, one of the members of the pioneering hip-hop group, the Beastie Boys, together with Michael "Mike D" Diamond, Adam "MCA" Yauch and dj Michael "Mix Master Mike" Schwartz.
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
    41.30 €
  • Vorschläge für eine bunte Stadt
    Fassaden im Vicelinviertel Neumünster
    Jennifer Eckert, Markus Kleinloh
    Die Publikation zeigt farbige Fassaden, die Studierende der Malereiklasse im Vicelin-Viertel in Neumünster realisiert haben.
    10.00 €
  • sur.faces
    Raimar Stange
    »In seinem Buch ›Sur.Faces‹ stellt der Berliner Kunstkritiker Raimar Stange mit 19 Interviews und privaten Fotos den Kreis seiner Künstlerfreunde vor. Entgegen der üblicherweise geforderten ›kritischen Distanz‹ betont er dabei ›das Einverstandensein‹ als Bedingung für die Kunstkritik und favorisiert eine ›kritische Nähe‹ zu den Künstlern und ihren Werken. Gerade weil er mit vielen befreundet sei, schreibt Stange, habe er ›seit Jahren das Werk intensiv verfolgen‹ können.
  • Niko Sturm und Josef Zekoff
    MOĆ / KRAFT
    Niko Sturm, Josef Zekoff
    Im Jahre 2003 machten die beiden bildenden Künstler Niko Sturm und Josef Zekoff auf einer Reise nach Kroatien erstmals die Bekanntschaft des istrischen Boškarin. Beharrlich folgten sie der Spur dieses mächtigen Relikts. Gemeinsam mit Eva Dertschei und Carlos Toledo, Foto i Diseño, folgten mehrere Besuche. Die Bekanntschaft vertiefte sich und die Idee zu diesem Buch entstand. Die AnziehungsKRAFT des 1,4t Boškarin wurde stärker. Der Kameramann Miha Dolinšek brachte eine neue (schräge) Perspektive ein und Andreas L. Hofbauer, Philosoph und Schriftsteller, folgte aus Berlin, um zwischen weißen Steinen und roter Erde einen Text über diese Erscheinung zu schreiben, der in die Sprachen aller Beteiligten übersetzt wurde.
  • SHOOT!
    Fotografie existentiell
    Clément Chéroux, Rencontres d’Arles, Museum für Photographie Braunschweig
    In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg tauchte eine kuriose Attraktion auf den Jahrmärkten auf: der Fotoschuss. Traf ein Schütze in die Mitte der Zielscheibe, löste er eine fotografische Apparatur aus, die ihn augenblicklich und in voller Aktion festhielt. So gewann er anstelle einer Packung Pralinen, eines großen Luftballons oder eines Plüschbären ein Portrait von sich, das ihn beim Schießen zeigte. Die besondere metaphorische Aufladung des Fotoschusses entging niemandem, beruht doch die Konstellation aus Apparatur und Akt auf einer befremdlichen Nähe zwischen dem Schießen und dem Fotografieren, zwei zwillingshaften Praktiken, wovon schon die Gemeinsamkeiten des Wortschatzes zeugen: das Shooting, das Anvisieren, das Nachladen, etc. In diesem tödlichen Duell entsteht jedoch ein Bild. Betrachtet der Schütze nach dem Schuss sein Porträt, so entdeckt er darauf, wie er auf sich selbst anlegt und schießt.
  • Excitement and Adventure
    Lacey Prpic Hedtke
    nothing
  • Japan - s/w
    Niko Havranek
    Zines von dem wiener Fotografen Niko Havranek aus dem Jahr 2016 mit schwarz-weiß Fotografien aus Japan.
    12.00 €
  • an old dirt trail, a dead oak tree, a big rock on a hill
    David Chieppo
    By the same token, emotionally charged scenes are presented as though they were being reported with a childlike lack of understanding. Situations are not translated, but rendered literally; the artist provides no commentary, but lets the image speak for itself.
  • The Distance of a Day
    David Horvitz
    An accordion postcard booklet made to accompany a work of Horvitz's that was in Art Basel, 2013.
    10.00 €
  • Familienbande
    Katharina Mayer
    Seit dem Jahr 2000 wächst Katharina Mayers große Werkgruppe familia, Familienportraits mit Menschen aus vielen Ländern und unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen. Ob Künstler-, Flüchtlings-, Lehrer- oder Unternehmerfamilie, jedes der unmittelbar im häuslichen Umfeld mit kleinen szenischen Eingriffen entstehende Bild ist ein Einblick in eine persönliche Biografie.
    39.00 €
  • Karim Noureldin
    Karim Noureldin
    Die Monografie gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeichnungen und ortsspezifischen Arbeiten von 2002 bis 2012.
    39.10 €
  • Film. Foto. Text. Objekt. Bau
    Josef Daberning
    Das Werkbuch zu Josef Dabernig führt erstmalig seine unterschiedlichen medialen Ausdrucksweisen zusammen und rückt ihre inhaltlich-konzeptuelle Verbindung in den Vordergrund.
    21.00 €
  • Könnte sein
    Katja Stuke
    Aus den Serien My Personal Hitchcock, Osaka, CCTV, Back of the Head und Games & Movies, die über die Jahre angewachsen sind, und teilweise in der Frau Böhm veröffentlicht wurden, hat Katja Stuke nun endlich ein Buch destilliert. Vielleicht steht der Titel Could Be / Könnte Sein für verpasste Gelegenheiten und verlorene Blicke.
  • Place
    Kathryn Politis
    Collection of 35mm photographs shot along a drive through Middle America.
  • That's not me
    Nuri Koerfer
    "That’s not me" versammelt verschiedene Schnappschüsse der Künstlerin Nuri Koerfer, die in beinahe zehn Jahren (2001-2009) entstandenen sind.
    18.00 €
  • Maske, Fliege, Ring und Hörer
    Damian Maria Domes
    9 Portraits (Deutsch)
    12.00 €
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • so-viele Heft 55
    Gartenbilder - Bildergarten
    Albert Coers
    Diese Publikation erscheint anlässlich von Secret Garden, ein Ausstellungsprojekt in der Stadt Zug.
    10.00 €
  • vom rand aus
    Dr. Markus Mittmann
    In ihrer neuen Arbeit Vom Rand aus untersucht Bettina Lockemann die Auswirkungen des Siedlungsbaus seit den 1930er Jahren und die autogerechte Umwandlung einer Stadt am Beispiel Braunschweigs.
    29.00 €
  • LABORATORIUM
    Aus zahlreichen Bewerbungen hat sich die Jury für einen Projektvorschlag des Kunstwissenschaftlers Dr. Thomas Niemeyer entschieden.
  • vol. l, family
    Petra Feriancova
    This is the first volume in a series of books by Slovak artist Petra Feriancová involving the contemplation of associations between images drawn from the author’s substantial archive.
  • Snapshots of Bloomsbury
    The private Lives of Virginia Woolf and Vanessa Bell
    Maggie Humm
    ‘Finally, a superb collection of the domestic photographs so central to the family histories and autobiographical art of Virginia Woolf and Vanessa Bell.’ (Brenda Silver, author of Virginia Woolf Icon) ‘The book will enthral many, with its inclusion of hitherto unpublished images ... Maggie Humm is the leading authority on Bloomsbury photography .... A real feast of a book.’ (Frances Spalding, biographer of Roger Fry, Vanessa Bell and Duncan Grant)
    41.00 €
  • Speicher fast voll
    Sammeln und Ordnen in der Gegenwartskunst
    Sabine Rusterholz
    Mit «Speicher fast voll» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn eine materialienreiche Publikation zum Thema des Sammelns und Ordnens in der Gegenwartskunst.
  • Men Look at Me Strangely
    Michael Wynne
    "Men Look at Me Strangely" brings together images of some of the men Michael Wynne photographed between October 2016 and March 2017.
  • Hotel
    Arnaud Maggs
    Arnaud Maggs has produced a book of 165 b/w photographs depicting Paris hotel signs organized by typographical style.
    32.00 €
  • Wege und Umwege eines migrierenden Monuments
    Adrian Schindler-Siméon
    In Wege und Umwege eines migrierenden Monuments, beschäftigt sich Adrian Schindler mit der komplexen Situation eines 1915 von deutschen Soldaten in Sedan (Frankreich) errichteten, heute verlassenen Kriegerdenkmals.
  • Bücherinnen, die
    Paperback-Ausgabe
    Valentin Aigner, Katrin Albrecht, Daniela Auer, …
    Entstanden im Rahmen des gleichnamigen Projekts an der Akademie der bildenden Künste, Wien.
    20.00 €
  • Palais Schaumburg
    jan steinbach
    Eine Sammlung von Interior Shots aus dem ehemaligen deutschen Bundeskanzleramt in Bonn.
    10.00 €
  • And You, why are you black?
    Rubén H. Bermúdez
    Can an autobiographical tale tell the personal stories of many? This is what Rubén H. Bermúdez achieves through the pages of the photo book 'And you, why are you black?" where, starting from an investigation into the origins of black slavery in Spain, the author constructs an autobiographical tale that acts as a political essay, rescuing his memory captured in the images, conversations and symbols that marked his life and thus narrates the everyday and the extraordinary of a society seen from a black perspective.
    11.00 €
  • GRAFFITI DIARIES: THE IMMORTAL YOUTH OF PIGENIUS CAVE
    AREA ERA 2007
    Pigenius Cave
    EDITION 52/80 (Edition von 30; Exemplar 50-80) Signiert und nummeriert, datiert (08.04.2010)
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 32
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions