Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Ein Haus für Mozart in Salzburg
    Band 1: Die Baugeschichte in Fotografien Band 2: Die Baugeschichte in Zahlen und Daten
    Meist wird das Genre der Architekturfotografie mit den dokumentarischen Eigenschaften der Fotografie in Verbindung gebracht. Die Fotografen und Künstler Rainer Iglar, Michael Mauracher und Andrew Phelps
  • Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird
    Bojan Sarcevic
    'Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird.' a solo exhibition by Bojan Sarcevic at the BAWAG foundation, Vienna.
  • Zwang
    Harald Gsaller
    Ein zwangskranker Mann kämpft um die Erweiterung seines Handlungsspielraums. Zwang ist das zentrale Thema. Zwang ist die zentrale Figur. Ein Neurotiker lernt die Liebe kennen und wird plötzlich – äußerste Einforderung von Flexibilität – mit dem Tod konfrontiert.
  • Nouvelle Burlesque Brutal
    Katrina Daschner
    Die burlesquen Geschichten erzählen sich einerseits über Filmstills, andererseits werden mittels Daumenkino-Effekt gestische Momente und performative Fragestellungen, die in der filmischen Umsetzung sichtbar sind, im Buchformat lesbar.
  • Pose
    Ugandian Images
    Andrea Stultiens
    Most Ugandans are unable to take a holiday.
    But it is possible for them to have photos taken with a better world in the background once a year.
  • Untitled
    Ana Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • - / - / -
    Ralph Bauer, Christine Lemke
    –/–/– is about memory, fragmented memory and the use or misuse of images in a society flooded by images.
  • The Vos case. De zaak Vos. Der Fall Vos
    Hinrich Sachs, Ralp Bauer, Nikolaus Gansterer, …
    Frans Vos: As graphic artist and photographer he helped artists and designers produce posters, invitations, (artist’s) books and autonomous works.
  • Mirrors and mirrors
    Michael Dean, Francesco Pedraglio
    Facing a mirror could be a displacing experience: symmetries and shades blur the reflected figure in a way that subverts the spatio-temporal relation of ‘what is reflected and when’.
    (English)
  • n.b.k. Austellungen 02
    Anetta Mona Chişa / Lucia Tkáčová
    Marius Babias
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Austellung Anette Mona Chisa/ Lucia Tkacová im Neuen Berliner Kunstverein
    (german/english)
  • Erich Dapunt: Reality & Fiction
    Gabriele Crepaz, Andreas Hapkemeyer, Alessandro Costazza
    Streetphotography, die dem Verhältnis von Wirklichkeit und abgebildeter Wirklichkeit nachspürt.
    (German/English)
  • Constanze Ruhm. Coming Attractions
    Rike Frank
    Coming Attractions versammelt die Produktionen der Künstlerin und Filmemacherin Constanze Ruhm von 2001-2012, die als Serie unter dem Titel "X Characters" entstanden sind.

    (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Petra Buchegger. The Apron Project
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (2.3. - 1.4.2013) und der Galerie im Traklhaus, Salzburg (12.4. - 18.5.2013)

    (Deutsch/Englisch)
  • Für Gott, Kaiser und Vaterland
    FRANZ KAPFER
    Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat heute die Erinnerung an Kriegshelden der Aufklärung oder der habsburgischen Monarchie?
    - signiertes Exemplar
  • Für Gott, Kaiser und Vaterland
    FRANZ KAPFER
    Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat heute die Erinnerung an Kriegshelden der Aufklärung oder der habsburgischen Monarchie?
  • Cora Pongracz
    Fotografie
    Ferdinand Schmatz, Maren Richter, Reinhard Priessnitz
    Cora Pongracz is one of the extraordinary women photographers of her generation. Her work consists mostly of portraits. She uses time as a fleeting, transitory moment which she emphasizes by the principle of the series. She portrays a person in different situations and interactions with herself, but nevertheless, remains in the background.
    The interaction is between the camera and the person being photographed. She mainly photographs people of her personal surroundings which in the sixties and seventies were people of the Viennese art and literature scene.
  • Österreichs Kunst der 60er- Jahre
    Gespräche
    Für den mehr als 500 Seiten umfassenden Interviewband besuchten Gerald Matt, Sabine Breitwieser, Ingried Brugger, Bettina Busse, Lena Maculan, Andrea Schurian u.a. die bedeutendsten Protagonisten und Protagonistinnen der österreichischen Kunst der 1960er-Jahre in deren Ateliers.
  • Ansichtssachen
    Kein Tag ohne Zeichnung
    Esther Ernst
    Kein Tag ohne Zeichnung, denn das banale Leben kann manchmal eine so einnehmende Erfahrung sein (Quelle: Verlag).
  • Citygraphy #01
    Dirk Lauwaert
    Citygraphy #01 and the research project of the same name is investigating the representation of modern urbanity, in close collaboration with academics, essayists and photographers.
  • Streulicht #1/2012
    Magazin für Fotografie & Artverwandtes
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    Untersuchung diskursiver und medialer Erscheinungsformen des Fotografischen
    (Deutsch/Englisch)
  • Spomenik
    Jan Kempenaers
    A book full of powerful photographs of mysterious monuments in former Yugoslavia.
  • talwärts
    Michael Mauracher
    In „Talwärts“ entwirft der Fotograf Michael Mauracher kein „Regionalepos“ des Zillertals, sondern ein subjektives Szenario, das auch als Gegenbild zur wirklichkeitsverzerrenden Bildwelt der Tourismusprospekte gedeutet werden kann.
  • Schakolatta // Winterschlaf
    Harald Gsaller
    Entlang eines kakaofarbenen Prosafadens folgen wir Anton Glück, Anhänger eines privatimen Kakao-Kults, bei seinen Versuchen der „Transformation von Schokolade durch den Körper einer Frau“.Nach Experimenten in Prag, Wien und Venedig wird die minderjährige Ypsilon in Rom zur Komplizin seiner Obsessionen
  • My Yazd
    Fotohof edition 2006, Band 69
    Yazd "Jewel of the Desert", Yazd "City of Wind Towers", Yazd ...
    In trying to inform ourselves about this city, we will eventually encounter these and other designations. We will also soon find out that the city of Yazd is situated at about 1,200 m above sea level in a shallow valley in central Iran, covers an area of 2,397 km², is the capital of a province of the same name and has about 500,000 inhabitants. (Preface: Nariman Mansouri und Stephan Schwarz)
  • Tokyo Plain
    Edgar Honetschläger
    The Austrian artist Edgar Honetschlaeger makes his way through a de-serted Tokyo in the early hours of the morning. The skies are overcast and leaden, and pedestrians in the narrow streets are few. That is how he portrays the city he moved to in 1991, a city he likes to call his own.
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • IRAN - A WINTER JOURNEY
    Paul Albert Leitner, Walter Niedermayr, Reiner Riedler
    In a colourful caravane participants from the Iran, seven european countries, India and the USA spent three weeks in december 2006 in the Iran, with stops in the cities Teheran, Shiraz, Yazd and Isfahan.
  • The Kaddu Wasswa Archive
    A visual biography
    Andrea Stultiens, Kaddu Wasswa John, Arthur C. Kisitu
    The Kaddu Wasswa Archive by photographer Andrea Stultiens is the visual biography of Ugandan Kaddu Wasswa, born in 1933, who played a an important role in his community as a teacher and social worker.
  • Land of Milk and Honey
    Paul Kranzler
    Im Oktober 2001 war ich auf der Suche nach einer Wohngelegenheit und fand etwas im obersten Stockwerk jenes Hauses. In den unteren Geschossen befanden sich Therapiepraxen, während ganz oben einige Substandard Zimmer mit Gemeinschaftstoilette am Gang waren. Ich wohnte bereits ein Jahr hier, als unsere Bekanntschaft über das bloße Grüssen und Einkaufstaschen hinauftragen hinausging. Meine beiden Zimmernachbarn brachten mir von vornherein eine große Herzlichkeit und Offenheit entgegen, und sie waren völlig normal, keine Freaks oder so. So wars auch oft sehr gemütlich drüben zu sitzen, sich zu unterhalten, fernzusehen, Bier zu trinken
  • Omoide Poroporo
    David Favrod
    I usually find it hard to speak about myself. I always stumble in the paradoxes of «who am I ?».
  • philippen & zn
    Sander Phillippen, Rafaël Philippen
    philippen and son love their camera. The father may have a preference for landscapes and architecture, the son be fascinated with feminine beauty, but conceptual their work is not. Both are delightedly devoted to the framing eye of the camera. Their works keep each other in balance. They are different but also related in their dislike of great narratives, of critical stances, of drama, of emphatic rhetoric.

    (D/ Engl./ Frz./ Dutch)
  • Fotografie
    Michael Ziegler
    Malerei und Zeichnung, aber immer auch Fotografie - sind die bevorzugten Medien des Künstlers Michael Ziegler.
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat.

    (D/Engl.)
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Kunst und Leben
    Paul Albert Leitner
    In "Kunst und Leben" versucht der Fotograf Paul Albert Leitner seinen Kosmos zwischen zwei Buchdeckel zu zwängen. Sein Versuch umfaßt 20 Themengruppen, unter anderem, Personen / Porträts, Street Life, Night Life, Inspirationen, Konstellationen, Haluzinationen, Erotik und Tod, Atmosphäre...
  • Impressions D'AFRIQUE
    Daniela Hölzl, Walter Seitter, Christian Wachter كرستيان وشتر
    Das Künstlerbuch von Christian Wachter ist in drei Abschnitte gegliedert und versammelt Bilder aus Afrika und Europa (Videostills, Zeichnungen und klassische analoge Fotografien).

    (Sprache: Deutsch, Englisch)
  • WienerWalden
    (Bonner Kunstpreis)
    Alexander Braun
    Mit »WienerWalden« setzt der Künstler seine konzeptuelle »Walden«-Werkgruppe aus gemalten Tusche-Bildern, Vintage-Fotografien, Videos und Skulpturen fort.
  • Never? Now?
    Performance Art
    NEVER? NOW? PERFORMANCE ART! offers contributions by artists, writers and scholars on current and historical ideas and issues concerning performance art, focusing on the Nordic countries.
    (english)
  • Handgedacht
    Der inteligente Griff des Hans Peter Zangerl
    Benno Simma
    Aus der Tradition des Tischlerhandwerks kommend, stellt Hans Peter Zangerl Gebrauchsmöbel und Objekte vollständig aus unbehandeltem Massivholz und ohne den Gebrauch von Schrauben oder Nägeln her.
  • Maniera Moderna
    Carlo Mollino
    "Maniera Moderna" is dedicated to the multi-faceted work of the Italian architect, designer and photographer Carlo Mollino.
  • Space_Surrogates
    Philipp Lachenmann
    Mit einer 18x24cm Grossbildkamera photographierte Lachenmann Surfer, die im Nebel und Dunst auf die Welle warten. Die Stimmung entspricht nicht der üblichen Sehweise solcherart Motive. Entstanden sind Photos mit einer sehr eigenen Atmosphäre und einem ungewöhnlichen Bildaufbau ohne Horizont und einer kulissenhaften Szenerie.
  • Jimmy DeSana
    William S. Bartman
    Interview by Laurie Simmons / Essay by Roberta Smith
  • Komparsen
    Gudny Gudmundsdottir, Mette Thiessen
    Wir, die Autorinnen, haben uns eines Tages auf den Weg ins Arbeitsamt, genauer zum Künstlerdienst, gemacht, um uns Bewerbungsunterlagen für Statistenjobs zu besorgen.
  • Mike Kelley
    William S. Bartman, Miyoshi Barosh
    Interview by John Miller
  • GRAFFITI DIARIES: THE IMMORTAL YOUTH OF PIGENIUS CAVE
    AREA ERA 2007
    Pigenius Cave
    EDITION
    52/80 (Edition von 30; Exemplar 50-80)

    Signiert und nummeriert, datiert (08.04.2010)
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET
    July 3-14 2009
  • Ufo
    Ein unsichtbares Phänomen und seine Bilder - Les images d`un phénomène invisible
    Beat Gugger, Heini Stucki u.aBeat Gugger, Wolfang Ullrich, …
    Hier kommt ein Bijoux: handlich in Format und Ausstattung, im Inhalt erstaunlich schräg und abgehoben, geht es doch um UFOs – oder vielmehr um die Spuren, welche diese seltsamen fliegenden Dinger auf Filmen und in Köpfen hinterlassen haben. (Germ./French)
  • Unter der Oberfläche - Under the Surface
    "Unter der Oberfläche" versammelt rund zwanzig Bildgeschichten über bizarre Gestalten und das verwundernde Verhalten exotischer Meeresbewohner. Diese Fotostrecken werden von kurzen, erläuternden Texten Wakolbingers begleitet.
    (Sprachen: Deutsch, Englisch)
  • Gilded Age
    A Tale of to-day
    Paloma Varga Weisz
    Anlässlich ihrer Einzelausstellung im project space der Kunsthalle Wien konzipierte Weisz dieses experimentell angelegte Künstlerbuch mit separatem Textbeileger.
  • Tanzen, Sehen
    Die Ausstellung “Tanzen, Sehen” betrachtet den Tanz aus der Sicht der Bildenen Kunst seit den sechziger Jahren bis heute.
  • Daughters
    Lilla Szász
    Fünf Jahre lang arbeitete die Ungarische Künstlerin Lilla Szász mit Frauen in Notunterkünften. Sie fotografierte ältere Frauen, junge kriminelle Mädchen und obdachlose Mütter.
    (Engl.)
  • shadowplay
    film stills aus der sammlung des österreichischen filmmuseums
    film museum
    anlässlich der Ausstellung "Shadowplay" im Rahmen des Monats der Fotografie von 21. Oktober bis 22. November 2010 in der Galerie Wolfrum.
  • Modernism In-Between
    The Mediatory Architectures of Socialist Yugoslavia
    Vladimir Kulic, Maroje Mrduljas, Wolfgang Thaler
    Das Buch untersucht die historische „In-Betweenness“ der jugoslawischen Moderne und die verschiedenen Strategien, die Architekten einsetzten, um ihre eigenen Positionen inmitten der unterschiedlichen ... Konzepte von Leben, Kultur, Praxis und Zeit zu definieren.
    684.00 €
  • Werner Schnelle - Fotografien / Photographs
    Werner Schnelle entwickelt seine fotokünstlerische Arbeit seit Mitte der 80er Jahre. Wie für einige andere österreichische Fotografen war für ihn die tschechische Fotografie, etwa Josef Sudek, ein wichtiger Einfluss.
  • Szenenwechsel / Change of Scene
    Tagebuchblätter / A Venetian Diary
    Erica Pedrotti
    Während eines halbjährigen Stipendienaufenthaltes hatte Erica Pedretti (* 1930) Gelegenheit und vor allem Zeit, mit ihrem Fotoapparat Venedig zu durchwandern, Eindrücke zu sammeln, die einen anderen Blick auf die Stadt zulassen, die so oft schon als Sujet gedient hat. In einem Bild- und-Wort-Tagebuch hat sie diese Eindrücke festgehalten, die einen SZENENWECHSEL suggerieren.
  • Francis Upritchard
    Human Problems
    Francis Upritchard, Hari Kunzru
    It’s rare that an art monograph attains the status of a work of art in its own right. Francis Upritchard’s Human Problems might be just such a book. It’s not a doorstopper and it’s not full of pontificating essays. It doesn’t even offer a biography of the artist. Instead, Human Problems is an exceptionally unified production in which the designer and the author have matched and magnified the quirks of the artist.
  • BUUT!
    Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007
    Arno van Roosmalen, Jan Hoek, Jaap Huisman
    De publicatie 'BUUT! Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007' is een uitgebreide presentatie van en een prikkelende reflectie op kunstprojecten bij scholen.
  • JVA
    Andrea Seppi, Steffen Junghans
    Die Publikation „JVA Protokoll“ wurde von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes deutsches Buch 2001 ausgezeichnet.
  • Anonyme Fotografien aus Deutschland
    # 01 - 105.
    Günter Karl Bose
    Eine Chronologie des 20. Jahrhunderts: Strandgut aus einer Flut von gefundenen Bildern, die von unbekannten Amateuren hinterlassen wurden, Momentaufnahmen einer verlorenen Zeit.
    89.00 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • previous
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions