Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Sozial Romantismus
    Veronique Bourgoin
    In „Sozial Romantismus“ konstituiert sich Véronique Bourgoin`s bizarre Welt des Unbewussten. Ihre Protagonisten werden auf eine traumwandlerische Reise geschickt, auf der sie etliche Prüfungen, manchmal auch kleine Katastrophen zu meistern haben.
  • Infanten
    Andreas Neumeister
    Andreas Neumeister thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Münchner Kasernenviertels in einer Textmontage aus historischen Zitaten und Sprachpartikeln der heutigen Medienwelt. Die Gegend um das ehemalige Heeresbekleidungsamt in München ist ein geschichtsträchtiges Areal. Bis heute erinneren Straßennamen wie Infanteriestraße und Schwere-Reiter-Straße an dessen einstige militärische Bedeutung.
  • Circulation
    Roger Palmer
    In Circulation fotografierte der Britische Künstler, Professor für Fine Arts in Leeds, von 2001 bis 2011 an seiner Sammlung von 48 Silvergelatin-Prints.
  • Portrait Photographs
    Bernhard Fuchs
    Portrait – Photographs ist die erste umfassende Monografie des aus Österreich stammenden, in Düsseldorf ansässigen, Fotografen Bernhard Fuchs. (Engl.)
  • Trona
    Armpit of America
    Tobias Zielony
    Armpit of America
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • Klatsassin
    Stan Douglas
    "Klatsassin," Stan Douglas' most recent film work, is named for a Tsilhoqot'in Indian chief. Set deep in Canadian caribou territory during the gold rush, the action begins right after a military conflict between the native population and new immigrants.
  • Everybody's card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, ‘Everybody’s Card’ is a form study that comments on the generic within album photography.
    89.00 €
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • Albert’s Guesthouse
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Mit «Albert’s Guesthouse» legen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin nach «Pour les Oiseaux» ihr zweites Künstlerbuch vor. Die Materialiensammlung entwickelt die reale Geschichte eines kleines kambodschanischen Hotels, das die Künstler als Stellvertreter des Besitzers während elf Tagen leiteten.
  • Zoe Leonard
    Fotografien
    Zoe Leonard folgt den Spuren, den Narben der Welt, um die Strukturen der Welt, des Lebens, die Ordnung des Sehens und Wissens wahrzunehmen.
  • Held together with water
    Art from the Sammlung Verbund
    Die 2004 gegründete Sammlung Verbund integriert aktuelle zeitgenössische Kunst in das Umfeld klassischer Positionen seit 1970.
  • Vom Photo
    Eine Ausstellung in Buch, Film und Raum mit Arbeiten über das technische Bild.

    Ein Experiment, das losgelöst von Konventionen Fragen nach Wirklichkeit, Abbildungsverfahren und Ausstellungssituationen stellt.

    VOM PHOTO - Befreit von der Vorstellung, dass Photographie angekommen ist, zwischen essayistischen Party-Knipsen und topologisch-großformatigem Einfrieren.
  • Werner Herzog
    Beat Presser
    Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
  • Why Not
    Otto Snoek
    Passers-by become ecstatic outsiders. A celebration does not drive people apart, but fuses them and forges them into a close community.
  • Architecture of time
    Hiroshi Sugimoto
    Eckhard Schneider
    Die eindrucksvolle, in enger Zusammenarbeit mit Sugimoto von Martina Goldner gestaltete Publikation enthält Texte von Thomas Kellein, Eckhard Schneider und Hiroshi Sugimoto.
    268.00 €
  • Deep light
    Marnix Goossens
    Deep Light emphasizes Goossens' photography of the last decade. The selection for the book has been made in close collaboration with the artist. The arrangement of the photos encourages readers to explore the relationships between the different genres represented and the different images themselves.
  • Haut - Künstlerische Photographie
    Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium.
  • Phallus Collage
    Suzy Kirsch
    Jahrelang schnitt Suzy Kirsch in Heften der deutschen Vogue und fertigte zahlreiche Collagen an – mit dem immergleichen Motiv.
  • Den Horizont in Lichtpunkte auflösen
    Christian Indermühle
    Der Charakter des Buches ist wesentlich vom Herstellungsprozess im Künstleratelier geprägt. Die Seiten – hochwertiges Zeichnungspapier – wurden einzeln gedruckt und anschliessend zu einer assoziativen Abfolge von Bildern zusammengefügt und von Hand gebunden.
  • playing borders
    Anouk Kruithof
    ...'Playing Borders' ist eine experimentelle Reise mit der Kamera durch eine verlassene Etage, in der spielend temporäre Installationen und Eingriffe im Raum errichtet worden sind. Das hinterlassene Material aus dem das Stockwerk einst gebaut war, habe ich wiederverwendet und ist die Basis einer neuen konstruierten subjektiven Wirklichkeit... Während des Arbeitsprozesses habe ich Leute eingeladen, die mit den Installationen in den Räumen Kontakt hergestellt haben. Manchmal haben sie performanceartige Aktionen ausgeführt oder hinterließen einfach eine Spur ihrer Anwesenheit.
  • Nedko Solakov
    Ami Barak, Henk Slager, Edna van Duyn
    Ausgehend von einem Studium der Wandmalerei an der Kunstakademie in Sofia hat Nedko Solakov in den letzten 25 Jahren ein ebenso humorvolles wie verspieltes, ebenso bissiges wie melancholisches Oeuvre entwickelt, das die Gültigkeit jedweden Repräsentationssystems grundsätzlich in Frage stellt.
  • Neue Häuser
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini zählt zu den bedeutendsten Stimmen der österreichischen Fotografie.
    64.00 €
  • The Arabian Monument
    Oliver Hartung
    Seit 2007 bereist der Künstler Oliver Hartung (Berlin/Leipzig) den Nahen und Mittleren Osten, um Bilder zu finden, die unsere medial stark einseitige Wahrnehmung der Region hinterfragen oder ergänzen. (engl.)
  • It was the streets? (1. Auflage)
    Arne Schmitt, Andrzej Steinbach
    Die Straße ist das urbane Feld, in dem Musik, Skateboard, Graffiti und politische Aktionen aufeinandertreffen und in dem die beiden jungen Leipziger Fotografen Arne Schmitt und Andrzej Steinbach ihre Motive finden. Auf gemeinsamen Streifzügen durch Leipzig entstand 2009 ein Bildfundus, der ihre visuelle Umgebung beschreibt: Häuser, Straßen, Zeichen, Menschen, die sie prägen.
    97.00 €
  • Portobello
    Hildegard Spielhofer
    Mit «Portobello» legt die Basler Künstlerin Hildegard Spielhofer ihre erste Publikation vor. Der sorgfältig und raffiniert gestaltete Bildband zeigt zahlreiche Fotografien aus der Arbeit "Portobello" und vertieft den Kontext der Arbeit mit zwei präzisen Texten von Maja Naef und Adam Szymczyk.
  • City Lives
    Arabella Schwarzkopf
    Nachbarn – ein Mysterium. Wer sind eigentlich die Menschen hinter der nächsten Tür? Obwohl wir täglich mit ihnen zusammentreffen, kennen wir sie kaum. Die Fotografin Arabella Schwarzkopf hat sich dieses Problems angenommen: In New York, Tokyo, Bologna, Wien, Berlin, Paris und Istanbul porträtierte sie ihre Mitmieter.
  • Translady Fanzine
    Amos Mac, Zackary Drucker
    Translady Fanzine is an annual photographic periodical that responds to, and honors, historical trans publications - specifically Transsexual Illusions (circa 1990).
  • I Am
    Paradox Identity
    Ilse Frech
    I Am is a project of Ilse Frech about young women who have grown up within the Muslim culture in the outer suburbs of Paris. Frech's photographs are intimate portraits of young women seeking their identity, as they find themselves often in between two cultures.
  • Burma: Something went wrong
    Chan Chao
    “Burma is a golden land, the richest country in Asia, the envy of its neighbors; its people are the kindest, most hospitable on earth . . . ”
  • Domestic Sculpture Garden
    Michael Strasser
    Der Schwerpunkt der Fotoarbeiten und Installationen von Michael Strasser oszilliert zwischen Raum- und Körperanalysen und übersetzt diese in künstlerische Prozesse. (Germ./ Engl.)
  • The Yahsibey Twenty
    Set of one newspaper, one postcard and one envelope. Published on the occasion of a workshop run by Maureen Mooren and James Goggin from August 31 until September 8, 2009.
  • Kurt Kranz
    Programmierung des Schönen
    Christian Hiller, Stephan Müller, Philipp Oswalt
    Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet dem beeindruckenden Werk des Künstlers, Grafikers und Experimentalfilmers Kurt Kranz, der von 1930 bis 1932 am Dessauer Bauhaus studierte, eine umfassende Ausstellung.

    (2011)
  • Skulpi #2
    Roman Schramm
    SKULPI II ist eine Publikation zum Thema des Porträts ohne Kopf, der Skulptur, der Befreiung vom Kontext, des Porträts mit Kopf, sowie Eltern, Gackerl und Zivildienst.
  • Skulpi #3
    Roman Schramm
    SKULPI III taucht, fliegt, liegt am Grund unseres Gewissens, verborgen vom Schauer und Schimmer unserer Wünsche. Geschick, Geschmack, Wogen durchkämmen die Wellen, Wolken wüten durch unsere Stimme.
  • Lilly Lulay.
    MINDSCAPES
    Till Grohmann, Bernd Stiegler, Mathias Windelberg, …
    Lilly Lulay hat Bilderberge durchforstet, Fotografien zusammengetragen, die kaum noch Spuren ihres ursprünglichen Ortes tragen, hat Privataufnahmen und Knipserbilder gesammelt und diese dann zerschnitten und zerlegt, zerteilt und zerstört.
    25.60 €
  • Andreas Mader. Die Tage Das Leben
    1988 - 2018
    Klaus Merz
    „Die Tage Das Leben“ ist ein Langzeit-Porträtprojekt, in dem Andreas Mader dieselben Menschen immer wieder fotografierte.
    38.00 €
  • Bratislava's Superstructures
    Aurelia Garova, Deana Kolencikova
    Bratislava's Superstructures is a project about the phenomenon of rooftop extensions in the capital of Slovakia.
  • GENAU DA! INNSBRUCK: SIEBEN ERSTE BEGEGNUNGEN
    Hans-Joachim Gögl, Maren Lübbke-Tidow
    Sieben Fotokünstlerinnen und -künstler der kommenden Generation entdecken eine Stadt. Anhand dieser konkreten Aufgabe thematisiert die Publikation aktuelle fotokünstlerische Strategien, Reflexionsfelder sowie Potentiale der Materialisierung und Ausstellung, wie sie heute an einer herausragenden Schule für Fotokunst diskutiert werden.
    20.00 €
  • Orly Zailer. AHNEN. Neue Porträts
    Hans-Joachim Gögl, Agnieszka Roguski
    Die israelische Fotografin Orly Zailer stellt Aufnahmen aus Familienalben mit den Nachfahren der Dargestellten möglichst exakt nach. Rekonstruktionen jahrzehntealter Fotografien mit Töchtern oder Söhnen, Enkeln- oder Urenkelkindern, die für einen kurzen Moment in die Rolle ihrer Ahnen schlüpfen. Das Ergebnis sind Aufnahmen vermeintlicher Doppelgängerschaften mit einer fast magischen Ausstrahlung.
    20.00 €
  • tel-avivis
    Pascal Haas
    TEL-AVIVIS is a series of analogue portraits of young Israelis posing on the beach in Tel Aviv.
    26.00 €
  • Foto. Buch. Kunst
    Monika Faber, Hanna Schneck
    Während die Fotografie heute fast jede Art von Publikation dominiert, gerieten die Ursprünge dieses Zusammenwirkens in Vergessenheit: Der Weg des Fotos ins Buch gestaltete sich lang und war von zahlreichen technischen Problemen begleitet, umso erstaunlicher sind die unterschiedlichen kreativen Lösungsvorschläge der Pioniere.
    39.90 €
  • The Quarry
    Adam Dickinson, Lorène Bourgeois, Catherine Parayre, …
    Glenridge Quarry Naturalization Site located on the Niagara Escarpment is a landscape still resembles a raw, industrialized version of nature, eerie and ominous in its windswept hills. The ground is punctuated by prickly vegetation providing beautiful flowers in the summer months, and rocks, from pebbles and gravel to larger boulders.
    20.00 €
  • Beasts
    Gerard Byrne
    Der großformatige Band enthält einen Text des Künstlers und eine Serie schwarzweißer Silbergelatine- und Farb-Fotografien, die im Biologiska Museet in Stockholm entstanden sind. Das als Rundbau angelegte Museum, das 2017 geschlossen wurde, zeigt in einem riesigen 360°-Diorama ein umfassendes Bild der Wildnis Nordskandinaviens.
    19.00 €
  • Christian Ludwig Attersee - Pinselfresser
    Fotobuch von Kurt-Michael Westermann
    Kurt-Michael Westermann
    Zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers lässt das Buch "Christian Ludwig Attersee: Pinselfresser" mit mehr als 250 Abbildungen Einblicke in dessen Leben, Kunst und Zeit zu. Er ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, aber auch eine öffentliche Gestalt von hoher Prominenz, starkem Einfluss und großer Verbreitung.
    30.00 €
  • Notes on Archives 2
    Culture Is Our Business
    Ines Schaber
    In the process of transferring analog material to digital data banks, small independent archives are often not able to keep up with bigger, economically driven archives, such as stock-image companies.
    12.00 €
  • Palimpsests
    Max Sher
    Max Sher's second book Palimpsests is a photographic exploration of post-Soviet built environment looked at from the perspective of the everyday and discarding the exoticizing visual tropes that dominate the narrative about this area.
    59.40 €
  • Bernhard Kleber Passion
    Bernhard Kleber
    Das Künstlerbuch Bernhard Kleber - Passion versammelt zum ersten Mal das umfassende Schaffen des Professors für Bühnenbild Bernhard Kleber, insbesondere seine fotografischen Arbeiten: sie begleiten das Making of seiner theatralen Arbeiten und inspirieren es gleichzeitig.
  • TPX-Index
    Tamara Horáková, Ewald Maurer
    Die in diesem Buch erstmals veröffentlichten Arbeiten gehen auf die Jahre 1996 bis 2000 zurück, in denen sich Tamara Horáková und Ewald Maurer intensiv mit den Eigenschaften des titelgebenden Polaroid-Röntgen-Sofortbildfilms beschäftigten, der aus einem medizinischen Anwendungsbereich stammt oder aus einem sicherheitstechnischen Bereich.
    24.00 €
  • Notes on Archives 4
    Dear Jadwa
    Ines Schaber
    In 2008, an exhibition opened at the Umm el-Fahem Art Gallery, Israel, that focused on the launching of a new on photographic archive: “Memories of a Place: The Photo-Archives graphic History of Wadi ‘Ara, 1903–2008.”
    12.00 €
  • Cube
    Michael Schmid
    Michael Schmid lebt und arbeitet in Wien als Radiojournalist und Autor für die ORF Radios FM4 und Ö1. Er publiziert in MALMOE und unregelmäßig in Jungle World. Als Videojournalist entwickelte er Bewegtbildformate für fm4.orf.at, als Produzent und Programmgestalter Radio- und TV-Spots.
  • Ein Blick
    Ein Tag ein Bild
    Sophie Alena Stallegger
    Sechs Monate verbrachte die Künstlerin in Bogotá/Kolumbien zur Vorbereitung ihrer Masterarbeit. In diesem Buch erzählt sie Tag für Tag, Bild für Bild vom Eintauchen in ein Leben auf der anderen Seite der Erde: Kolumbien.
  • You | Ketty La Rocca
    works and writings 1964 - 1976
    Angelika Stepken
    Initially, inspired by the experimental visual poetry of the mid-sixties, Ketty La Rocca critically investigated questions of communication in the age of mass media.
  • Spaces
    Eva Schlegel
    Das Befragen des Raumes ist eines der zentralen Themen der österreichischen Künstlerin Eva Schlegel. Es geht um Leere und Fülle, um Spiegelung und die dadurch veränderte Wahrnehmung des realen Raumes und um die fotografische Annäherung an den architektonischen Raum.
    24.70 €
  • Without Rain
    partial nights aerial days
    Julia Rometti, Victor Costales
    “Without rain partial nights aerial days” was developed from postcards collected by Julia Rometti and Victor Costales over a period of three years in Latin America.
  • 100 x Maison de Verre
    Michael Carapetian Fotografien
    Kenneth Frampton
    Michael Carapetians Fotografien aus dem Jahr 1965 zeigen "ein kanonisches und mysteriöses Haus", so Kenneth Frampton,"in Nahaufnahmen von Konstruktionsdetails über Teilansichten der verschiedenen Räume mit ihrer besonderen Möblierung bis hin zur wechselnden Gestalt des Hauses je nach Tages- und Nachtzeit.
    118.00 €
  • EIKON #104
    International Magazine for Photography and Media Art
    Regarding photography, the federal state of North Rhine-Westphalia has a lot to offer: photokina, which now takes place in Cologne every year, is a world-leading event for photographic and video technology, where most recently 800 exhibitors attracted about 180,000 visitors from all over the world. Quarter of a century after the founding of this important photo fair, Bernd and Hilla Becher drew international attention with their development of the Düsseldorf School of Photography and their unmistakable visual style; not a few of the former school leavers are now among the most successful photo artists, and of those a relatively large number—no doubt for good reasons—base their activities in the above-mentioned region. Currently, a potpourri of festivals (Düsseldorf Photo Weekend, Düsseldorf Photo, Photoszene Cologne), institutional exhibitions and the program of the galleries, located mainly in the cities of Cologne and Düsseldorf, ensure that photography is a fixed component of art events there.
  • John Miller: Reconstructing a Public Sphere
    Alex Kitnick
    Both a photographic essay and critical text, Reconstructing a Public Sphere is New York–based artist John Miller's (born 1954) most autobiographical work to date, in which he uses Microsoft Powerpoint to ponder the civic history of Battery Park through a personal narrative of his experience of 9/11.
    17.30 €
  • Leonore Mau
    Porträts
    Erich Brinkmann
    "Denn die Fotografie ist das Auftreten meiner selbst als eines anderen: eine durchtriebene Dissoziation des Bewusstseins von Identität." (Roland Barthes)
    30.90 €
  • Bodies of Work
    Katharina Gruzei
    Ruth Horak, Katharina Gruzei, Brigitte Reutner, …
    Die Auseinandersetzung mit Arbeit ist ein zentrales Thema der Künstlerin Katharina Gruzei. In der Serie Bodies of Work befasst sie sich mit Österreichs letzter Donau-Schiffswerft. Dort sind hochtechnologische maschinelle Fertigung und industrielle Handarbeit eng miteinander verzahnt. Mensch und Maschine erweisen sich im industriellen Schaffensprozess als perfekt aufeinander abgestimmt. Gruzei sieht den „Arbeiterkörper“ in diesem Zusammenhang als „Verhandlungsort für die stets aktuellen Diskurse um den Stellenwert und die Veränderung von Arbeit.“
    34.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions