Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Recollected Works
    Mevis, van Deursen
    Nothing about Dutch graphic design duo Mevis & van Deursen conforms to type. (english)
  • Land, Logo, Löwe
    Daniela Keiser, Christoph Vögele
    Mit «Land, Logo, Löwe» legt die in Zürich lebende Künstlerin Daniela Keiser ihre erste umfassende Werkpublikation vor. Der monografisch angelegte und reich bebilderte Band erscheint zu den Einzelpräsentationen im Kunstmuseum Solothurn und in der Villa Merkelin Esslingen.
  • vom rand aus
    Dr. Markus Mittmann
    In ihrer neuen Arbeit Vom Rand aus untersucht Bettina Lockemann die Auswirkungen des Siedlungsbaus seit den 1930er Jahren und die autogerechte Umwandlung einer Stadt am Beispiel Braunschweigs.
    29.00 €
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Catalogue Raisonné
    (Clichés)
    Inga Kerber
    Das Wort „Cliché“ stammt aus dem Französischen und bedeutet dort anders als im Deutschen nicht nur Druckplatte oder Vorurteil, sondern auch fotografisches Negativ, Fotografie und fotografische Aufnahme.
    35.00 €
  • Eva Schlegel. No Man's Heaven
    Niemandshimmel
    Eva Schlegel
    Einen "Niemandshimmel" spannt Eva Schlegel im Rahmen der Salzburger Festspiele 2013 für das Publikum auf.
    15.00 €
  • Liebesrisse
    Natalia Bougai
    sich ansehen. und hineinsehen. hinausgehen. weiter gehen. was bleibt, sind die blicke.in den bildern. bilder als spurensuche, als sprache des verzagens, des ausdrucks überhaupt. als ein weiterführendes gespräch. sprache als schmerzlinderung. räume wie wunden öffnen, bezüge herstellen, blick verlagern. zuwartendes scannen. schicht um schicht. die zeit anhalten. innehalten. verstehen wollen. fühlen können.
  • Sterz Nr.85
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Gernot Lauffer, Katja Pieringer, Ludwig Frege
    Die Zeitschrift Sterz zeigt in dieser Ausgabe Nr. 85 den Fotografen Eckart Schuster.
  • Doppelte Ökonomien; Double Bound Economies
    Doreen Mende, Estelle Blaschke, Armin Linke
    Der freischaffende Fotograf Reinhard Mende dokumentierte von 1967 bis 1990 im Auftrag von DDR-Kombinaten Industriebetriebe und die dort hergestellten Produkte, die auf der Internationalen Messe in Leipzig gezeigt wurden.
    39.50 €
  • Road Trip
    Elfriede Mejchar
    Elfriede Mejchar, die Grande Dame der österreichischen Fotografie, hat mit ihren seriellen fotodokumentarischen Untersuchungen am Stadtrand von Wien von den 1960er Jahren an österreichische Fotografiegeschichte geschrieben.
    33.00 €
  • Model ve Sembol
    Die Erfindung der Türkei
    Katja Eydel
    With Turkish membership to the EU still pending, this book offers an elaborate account of the complex structure of modern Turkey whose origination was not without its contradictions, and whose radicality was to have remote effects still tangible today.
  • PAUL OTT
    PHOTOGRAPHY ABOUT ARCHITECTURE/ FOTOGRAFIE ÜBER ARCHITEKTUR
    Matthias Boeckl
    Paul Ott ist einer jener Fotografen, die unsere Bilder der gebauten Umwelt prägen.
  • 14 Paintings
    Schwarz-weiß kopiertes Fanzine.
  • Born
    Manuel Moncayo
    b o r n is a book about nudity and silence. A collection of spontaneous photos of skin as nature, empty spaces and light. A nonchalant chronicle of texts that document a life, a young perspective on actuality.
  • Portraits of our Fathers
    Eliza Koch
    Hand bound and printed on french speckletone oatmeal paper in black and blue inks. (Engl.)
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK is the new two-volume photo book project by Paul Kranzler featuring youths and young adults as its main protagonists.
    39.00 €
  • Die Ringe des Dieter Roth
    Dokumentation einer Freundschaft mit Hans Langenbacher
    Jean-Christophe Ammann, Peter Noever, Aðalsteinn Ingólfsson
    Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine ungewöhnliche Nähe zum Künstler Dieter Roth zu bekommen. Jean-Christophe Ammann hat mit großem freundschaftlichem Engagement das Projekt begleitet und wesentliche Impulse vermittelt.
    30.00 €
  • Wir fördern Wendigkeit!
    Daniel Stubenvoll
    Die Sackkarre ist - gerade für Buchhändler und Verleger - ein tagtägliches Arbeitswerkzeug. Sehr schön wird ihr in diesem Band gehuldigt und gleichzeitig Format und Sprache von Bedienungsanleitungen auf's Korn genommen.
    15.50 €
  • This is a calendar with images of jumping cats
    Daniel Gebhart de Koekkoek
    In faszinierenden Aufnahmen dokumentierte Daniel Gebhart de Kokkeok das akrobatische Talent fliegender Katzen und präsentiert nun erstmalig eine Auswahl dieser Bilder in Form eines immerwährenden Kalenders.
  • China Between
    Polly Braden
    China Between is a photographic essay on the modern city culture of contemporary China.
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Isabelle Muelbacher
    obstruct-abstrakt
    Galerie Edition Stalzer
    Dieses Buch ist anlässlich der Ausstellung Isabelle Muehlbacher ,,obstruct-abstract" in der Galerie Edition Stalzer erschienen und beinhaltet Text und Reflexion über die Werke der Künstlerin.
  • Buch / Medium / Fotografie
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.1
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Sie widmen sich Avantgarde- und Mediendiskursen, der Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrativen Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern.
    26.00 €
  • Da letzte Schmäh
    Alex Dietrich
    Durch die intensive visuelle Konfrontation mit den Nicht-Orten Wiens, die in unlustbetonter Erregung anspruchs- sowie zeitlos verharren, eröffnet »Da letzte Schmäh« eine neue Perspektive auf den Stadtkörper und seine Bewohner.
  • He only feels the black and white of it
    Berlin Wall, 14-07-1973
    Steffi Klenz
    Steffi Klenz places a sequence of a 1973 archive press-photograph at the centre: a photograph of a damaged section of the Berlin Wall.
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.
  • Models
    Michael Schäfer
    The book departs from the safe ground of merely depicting the individual works. Instead, Schäfer uses a complex meshwork of excerpts to zoom into his world of imagery, thereby giving the book its autonomous structure and contents.
    33.00 €
  • Salon Livresque
    Thorsten Brinkmann
    Diese Publikation zeigt die Arbeiten des Salon Livresque von Thorsten Brinkmann aus dem Jahr 2014.
    33.00 €
  • Daniel Blaufuks – Terezin
    Inklusive DVD
    K. Margry
    Theresienstadt oder Terezín, die befestigte Stadt nördlich Prag, errang 1942 traurige Berühmtheit, als sie von den Nazis als „jüdische Mustersiedlung“ ausgesucht wurde.
  • Choreo-graphic Figures
    Deviations from the Line
    Nikolaus Gansterer, Emma Cocker, Mariella Greil
    Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line is an interdisciplinary research collaboration involving artist Nikolaus Gansterer (AT), choreographer Mariella Greil (AT) and art-writer Emma Cocker (UK) in dialogue with a team of international critical interlocutors including Alex Arteaga (ES/D), Lilia Mestre (PT/BE) and Christine de Smedt (BE).
  • Printed Cinema#1
    Broadcasting from Home
    Rosa Barba
    Printed Cinema #1 - Broadcasting from Home, containing night shots of a city taken from a high-rise building, appeared in October 2004 as a free supplement to the season’s first issue of the Austrian art magazine Springerin.
  • b/F
    bearflavoured
    Aki Choklat, Christian Trippe
    Bears--stocky, hairy gay men--have moved from the margins of gay culture to the mainstream. This volume presents Bear-centric work by 30 international illustrators, photographers, designers and artists from around the world, including Walter Van Beirendonck, Costello Tagliapietra, Jean-Charles de Castelbajac, Franko B. and Nayland Blake.
  • ZILLA
    Zilla Leutenegger
    "ZILLA" ist das zweite Künstlerbuch von Zilla Leutenegger und gleichzeitig die Dokumentation einer Vielzahl von Projekten aus den vergangenen Jahren. Die Publikation erscheint zur Ausstellung "ZILLA" im Bündner Kunstmuseum aus Anlass des MANOR-Kunstpreises Chur 2003.
  • Weltbilder / World Images
    Guido Baselgia, Axel Hütte, Daniela Keiser, Boris Mikhailov, Marianne Müller, James Nachtwey, Cat Tuong Ngyen, Shirana Shahbazi, Wolfgang Tillmans
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Dark Days
    Costa Vece
    Costa Veces aktuelle Publikation «Dark Days» ist ein vielschichtiges Künstlerbuch, das als eigenständige Arbeit konzipiert ist. Drei Texte zu verschiedenen Aspekten des Werkes ergänzen den Bilderband. Die Publikation erscheint zur Einzelausstellung Veces im Kunstmuseum Solothurn.
    19.50 €
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • Workshop of the Film Form
    Warsztat Formy Filmowej
    Marika Kuźmicz, Lukasz Ronduda
    Workshop of the Film Form provides an in-depth overview of the achievements of Warsztat Formy Filmowej (WWF; Workshop of the Film Form), a group of avant-garde artists who were working at the Leon Schiller National Higher School of Film, Television and Theatre in Lodz, Poland, between 1970 and 1977.
  • Luma Award 2011
    Prix Luma 2011
    Tom Eccles, Liam Gillick, Hans Ulrich Obrist
    o.A.
  • Edgar Honetschläger. Sugar and Ice
    Edgar Honetschlägers Fototafeln zeigen die weltberühmteste Ruine der Moderne in einem Licht, in dem ihre ikonische Schönheit gerade noch zu ahnen ist. Brasilia ist menschenleer, nur Autos sind noch unterwegs unter einem tropischen Regen, der nicht mehr aufzuhören scheint. (Englisch)
    48.00 €
  • Pirelli Work
    Chris Killip
    In Pirelli Work, taken at the famous tire manufacturer's plant, UK photographer Chris Killip (born 1946) documents the factory setting and the workers.
  • Pop-Up Book
    Laura Kuusk
    A collection of pop-up cards composed of photos found from Google Image search.
  • Strategies of Success
    Curator Series 2001 - 2003
    Tanja Ostojić
    "The exhibition Strategies of Success / Curator Series 2001 -2003, (La BOX, Bourges) [...] deals exactly with the attempt to analyse the complexity of issues dealing with class-relations within the art-sytsem, as well as with relations of power-position and sexuality from a radically different point of view. " (Tanja Ostojić, Introduction)
  • Casa Azul
    Giulia IacoluttiGiulia Iacolutti
    Giulia Iacolutti
    “Casa Azul” (Blue House) is part of a socio-visual developed with the sociologist research Chloé Constant, about the life histories of five trans women imprisoned in a male penitentiary in Mexico City. Nr. 302/460, Nr. 277/460
    64.00 €
  • Karim Noureldin
    Karim Noureldin
    Die Monografie gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeichnungen und ortsspezifischen Arbeiten von 2002 bis 2012.
    39.10 €
  • Coloured People in Black and White
    Jonathan Monk
    Bernd Milla
    Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
  • Tafelwerk
    Frank Mädler
    In der außerbildlichen Wirklichkeit zu entdecken, was so eindrücklich, wundersam oder ästhetisch ist, um als Fotografie eine ganz eigene Wirklichkeit zu behaupten – dieses Konzept der Bildfindung verfolgt Frank Mädler seit vielen Jahren. „Frank Mädler. Tafelwerk“ stellt das zwischen 1996 und 2016 entstandene Werk des 1963 geborenen Fotografen, Absolvent der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und ehemaliger Meisterschüler von Astrid Klein, erstmals umfassend vor.
    29.00 €
  • Etiolation I
    Navid Nuur
    "ETIOLATION I is the first result/residue - what is left after deeply cleasing his mind/studio space from the inside. Most of the content of this fullcolourful art publication will/can not be found or displayed outside this custom created condition."
  • Lewis Baltz : Texte
    Dieser Band versammelt zum ersten Mal die besten Texte des amerikanischen Fotografen Lewis Baltz.
  • Museum Off Museum
    Thomas Thiel
    “Museum Off Museum,” the two-part exhibition at Bielefelder Kunstverein, explored the concept of the museum from an artistic and outside perspective. This book documents each of the exhibition phases and outlines all of the contributions to this substantial project.
    28.80 €
  • Fotografien von den Rändern Wiens
    Elfriede Mejchar
    Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Stadtfotografin Elfriede Mejchar, mit wichtigen Zyklen von den 1960er-Jahren bis heute.
    25.00 €
  • Family comes first
    Nora Bibel
    In India, the joint family is a sacred institution deeply rooted in Hindu heritage. New lifestyles and social codes pose a growing challenge to traditional values and established roles and rites. But what still remains is the idea of Family Comes First even in a fast-growing city like Bengalore.
    35.00 €
  • Namida
    Gerda Steiner, Jörg Lenzlinger, Sayako Kadowaki
    Namida heisst «Träne» auf Japanisch. Das Buch zeigt über 100 Tränen aus der Tränensammlung, welche während der Ausstellung «Power Sources» im Art Tower Mito (Japan) gesammelt wurden. (Englisch, Japanisch)
    38.00 €
  • Ars Photographica
    Anne Thurmann-Jajes
    Als die Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewinnt, entsteht gleichzeitig mit dem Künstlerbuch ein neues Medium des künstlerischen Ausdrucks. Der Katalog »Ars Photographica – Fotografie und Künstlerbücher« dokumentiert erstmals die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Gattungen der neueren Kunstgeschichte.
    30.80 €
  • 73 Häuser von Sinemoretz
    Dominik Hruza
    Eine Foto-Dokumentation mit Panoramamontagen von Wohnhäusern in Sinemoretz, Bulgarien.
  • Das höchste Gebot
    Arne Schmitt
    Architektur diverser Zeichenhaftigkeit entwirft das Bild einer Geisteshaltung. Fotografiert in Kirchberg.
  • Eikon # 75
    internationale Zeitschrift für photografie und medienkunst
    Künstler: Edward Burtynsky | Taj Forer | Nilbar Güres | Ernst Logar
  • Weil er er war, weil ich ich war
    Christian Rothe
    Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft.
  • Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina / Fabrics from Lublin
    Ulrike Grossarth
    Der Katalog »Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina« stellt Ulrike Grossarths künstlerische Auseinandersetzung mit der polnisch-jüdischen Geschichte Lublins vor. (polnisch, deutsch, englisch)
    26.80 €
  • Mitteldichte Faserplatte
    Angela Strohberger, Antoinette Zwirchmayr, Delal Isci, …
    Eine Gruppe von Studierenden der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat sich zusammen getan, um sich Fragen der Kollektivität und Referenzialität zu stellen und diese Arbeit in einem Projekt für das Monat der Fotografie 2012 umzusetzen. Durch die gemeinschaftliche Gestaltung und Selbstorganisation der künstlerischen Hochschulausbildung als strukturelle Intervention entstand das Bedürfnis, diese Ansätze auf die künstlerische Praxis zu übertragen.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions