Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Manfred Paul En passant: 1986 – 1990
    Manfred Paul is one of the main exponents of “auteur photography”, and as a teacher he opened the eyes of several generations of photographers and designers. The work "En passant" was created “in passing” in the period from 1986 to 1990 in East Berlin.
    43.00 €
  • Figur I, Figur II
    Andrzej Steinbach
    Die Zuschreibungen verschwimmen bei diesen fotografischen Aufnahmen, die zwei Frauen, Figur I und Figur II, in unterschiedlichen Haltungen und Kleidungen zeigen.
    28.80 €
  • 10 Baustellen
    Wohnbauvereinigung für Privatangestellte, 2014
    Die 1953 gegründete Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV-GPA) entwickelt und betreut Jahr für Jahr zahlreiche Baustellen. Jede davon ist anders und befindet sich akut in einer anderen Vorbereitungs-, Planungs- oder Bauphase. Ein Umstand aber ist immer gleich: Baustellen sind Orte des permanenten Übergangs. Bei manchen existiert gerade erst der Baugrund, bei anderen werden die Wohnungen schon von den Mietern bezogen – immer wird dabei etwas vorgestellt, was noch nicht ist: einerseits die Gebäude, die es zu errichten gilt, andererseits das neue Zuhause und das Leben, das sich in ihm und um es herum entfalten soll.
  • Wait until the night is silent
    Iris Andraschek
    Das neue Künstlerbuch von Iris Andraschek zeigt die selbstbestimmte naturnahe und alternative Lebensform einer Gruppe von Menschen in Canada. Die 2002 und 2010 entstandenen Bilder changieren zwischen Realtät und Fiktion und zeigen eine fast märchenhafte Communitas als utopischen Gegenentwurf zu den Zwängen der Industriegesellschaften mit ihren Arbeits-, Freizeit- und Konsumregimes . Die Serie aus dem Jahr 2002 ist während einer Residency in Durham, Ontario entstanden. Im Jahr 2010 ist die Künstlerin nochmals dorthin gereist um diese Arbeit zu vollenden und einige Protagonist_innen und den Ort in einer gewissen zeitlichen Distanz noch einmal zu fotografieren.
    33.00 €
  • are you sure to exist
    Claudia Schumann
    Mit Texten von Brigitta Keintzel, Gabriele C. Pfeiffer, Brigitte Marschall, Hemma Schmutz und einer Korrespondenz zwischen Christina Lammer und Claudia Schumann
    25.00 €
  • Frank Gassner
    Frank Gassner
    Fotos mit Latex und Oktopus.
  • Leaves
    Susanne Bürner
    “Laves” was shot in a public park in London. The video shows a meadow surrounded by trees as its theatrical protagonist.
  • Premiers Plans
    documentation céline duval
    "Premiers plans" ist eine Sammlung von Bildern in Postkartengröße, die zeigen soll wie die Realität durch ein Bild aufgebaut wird.
  • First Class
    Trevor Powers
    "First Class" is a small zine, a documentation of an experiment about process, collaboration and chance.
  • Pink Mini #6
    Leftover Beefcakes
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • Pink Mini #7
    Clothes Make the 'Mo
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • Pink Mini #3
    Back to the Woods
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • Pink Mini #5
    Homegrown
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • Our House In the Middle of Our Street
    Boutheyna Bouslama
    Through a set of archival photos and more recent photos, the artist questions the notions of habitat, home, affiliation and rooting. A journey through a family history, strongly marked by expatriation and successive immigrations.
  • L'Eau Vive
    documentation céline duval
    Diese Publikation ist anlässlich eines Workshops durchgeführt von documentation céline duval gemiensam mit den les Amis de Micro Onde von 09. Juli bis 11. Juli 2013 entstanden.
  • The Magic Forest
    AA Bronson
    The Magic Forest is a limited edition artist's book and a photographic portray of the forest area also known as Meat Rack, by AA Bronson.
  • A Set of Lines a Stack of Paper
    Franz Thalmair, Maria Fusco
    A Set of Lines a Stack of Paper was the second series of publications and exhibitions based on the broader research-based project ‘Possible Content for 18 Pages’ curated by Franz Thalmair.
    17.50 €
  • Cargo Kult 1
    Dieses Künstlerbuch beschäftigt sich mit Fotografien zum Thema Cargo und Güterzüge.
  • Sonnenaufstand
    70 Tage Tag in Tromso
    Marcus Wichmann
    Im Rahmen eines Forschungssemesters, das Marcus Wichmann, Professor für Kommunikationsdesign an der Kunstakademie Stuttgart, in Tromsø/Norwegen verbracht hat, ist die Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ entstanden.
  • Caio Reiswitz. Disorder
    Jean-Luc Monterosso
    Caio Reiswitz's work sets out to establish connections between the construction of what is real and the recording of what is artificial through photography.
  • Tutto va a fuoco
    Valentino Barachini, Giuseppe Nibali
    Künstlerbuch mit Fotografien und nach dem Design von Valentino Barachini, mit begleitenden Gedichten von Giuseppe Nibali.
    60.00 €
  • MC1R, The magazine for redheads #2
    Tristan Rodgers
    MC1R magazine for redheads is the first art based and design forwarded independent print magazine project round about the culture of red hair worldwide and was founded by Tristan Rodgers.
  • Foxtrot Gate Cyprus
    Giovanna Silva
    The book Foxtrot Gate – Cyprus is part of a series of publications about nations at war, or in crisis; conceived by Giovanna Silva, they tell the stories of different countries through photographs of their multifaceted landscapes.
  • Laboratori
    Alessandro Calabrese, Nacho Caravia, Roger Guaus
    Laboratori is a photographic project created by nine authors during four days at Ca l'Isidret. Borne from a desire to work under the concept of laboratorium as a space for research and experimentation, this publication gathers some of the obtained interpretations.
  • Ama Lur
    Jon Cazenave
    AMA LUR is the closing chapter of Galerna, an investigation project that Jon Cazenave embarked on 8 years ago.
    In the course of these years, the artist has compiled a visual repertoire of the Basque people’s idiosyncrasy and aesthetics, in an attempt to unravel his homeland’s political intricacy from an anthropological perspective.
    Harking back to the Late Stone Age, Cazenave focuses his inquiry on the symbolic and ritualistic world of cave paintings on both sides of the Pyrenean watershed, reinterpreting the traces left behind by the human beings who inhabited that environment.
    AMA LUR thus challenges the notion of the border and reveals a territory loaded with history and magic. Delving into the Earth’s deepest recesses, Cazenave connects us with a universe that appeals to humankind’s ancestral spirit and to our balance with nature, a belief system that still guides us to this day.
  • Salt and Silver
    Early Photography 1840-1860
    Polly Fleury
    Salt prints are the very first photographs on paper that still exist today. Made in the first twenty years of photography, they are the results of esoteric knowledge and skill.
  • Vienna Chinatown Invisible
    Eine Reise durch das chinesische Wien
    Fariba Mosleh
    There is no Chinatown in town … doch Chinatown in diesem Buch.
  • Coffee and Listerine
    Florian Rossmanith
    Florian Rossmaniths Buch "Coffee and Listerine" entführt den Beobachter auf einen verschwitzten psychodelischen Trip durch die New Yorker Metropole.
    10.00 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
    15.00 €
  • Matthias Hamann / you would
    Matthias Hamann
    »You Would« – Du würdest – lässt sich als Aufforderung, Einladung, als eine mögliche Handlungsanweisung für jene lesen, die sich der Verwandlung hingeben und ins Licht der Kamera treten. Der Titel des neuen Fotobuchs von Matthias Hamann ist einem Graffito auf einer Mülltonne in New York entlehnt, das der Künstler auf seinen Streifzügen durch die amerikanische Metropole festgehalten hat. Tagebuchartig dokumentiert der Autor seine Eindrücke beim Flanieren
    48.80 €
  • Grit
    Grit Hachmeister
    Es gibt Bilder, die provozieren: zum Beispiel das Foto von Jane Birkin, auf dem sie lässig gegen eine Tür gelehnt steht, in der einen Hand eine Zigarette, die andere Hand in der Hose - was man aber erst auf den zweiten Blick sieht. Grit Hachmeister hat es 2007 abgezeichnet und der Überraschungseffekt ist unverändert.
    32.90 €
  • Heimatfotografie in Österreich
    Eine politisierte Sicht von Bauern und Skifahrern
    Elizabeth Cronin
    Fotografien von Bauern, Kirchgängern, Skifahrern und alpinen Landschaften in Zeitschriften, Büchern und Ausstellungen prägten die visuelle Kultur Österreichs in den 1930er-Jahren.
    24.00 €
  • Heimat Photography in Austria
    A Politicized Vision of Peasants and Skiers
    Elisabeth Cronin
    Photographs of peasants, churchgoers, skiers, and alpine landscapes in magazines, books, and exhibitions informed the visual culture of Austria in the 1930s.
    24.00 €
  • Jetty
    Roger Palmer
    Jetty dokumentiert eine Reise zwischen Standorten von zwei Arbeiten von Robert Smithson,The Monuments of Passaic und The Spiral Jetty.
    33.00 €
  • Traveljournal Wien
    Juliane Adler
    Der kleine Bildband versammelt Bodeninschriften in Wien und ist den unbekannten Straßenarbeitern gewidmet, ohne die er nicht hätte entstehen können.
  • Punctum
    Séamus Kealy
    „Punctum“ erscheint anlässlich der im Salzburger Kunstverein gezeigten und von Séamus Kealy kuratierten Ausstellung „Punctum. Bemerkungen zur Photographie“ (26.07.-21.09.2014).
    19.00 €
  • Le Pigment de la Lumière
    Olaf Nicolai, Heidi Specker
    Für die rekonstruierten Meisterhäuser in Dessau entwickelte Olaf Nicolai die Arbeit "Le pigment de la lumière": In einem geometrischen Raster beschichtete er die Wände mit unterschiedlich gekörntem Marmorstaub und erzielte so ein diskretes Relief, das auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
    87.00 €
  • Streulicht-Kompendium (1-6)
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazine for photography & related matters.
    Das limitierte Streulicht-Kompendium enthält die Ausgaben 1-6 in einem Kartonschuber.
  • Frame and Focus
    Photography as a Schooling Issue
    Maren Gröning
    Aesthetic, technical and scientific uses of the medium of photography should be understood as socially and historically determined processes.
    24.00 €
  • Philip Gaißler, Niklas Hausser
    ALMA
    A.K. Lenz
    Der Apfel und die analoge Fotografie: Die beiden Künstler Philip Gaißer und Niklas Hausser haben sich gemeinsam mit Pomologen auf die Suche nach bekannten und weniger bekannten Apfelsorten begeben. Manchmal sind sie sogar über Gartenzäune geklettert, um jene seltenen Exemplare aufzulesen.
    41.20 €
  • Archiv der Räume / Archive of Spaces
    Margherita Spiluttini
    "Margherita Spiluttini (*1947) zählt zu den renommiertesten Architekturfotografinnen Europas mit fester Verankerung im Kunstkontext.
    29.00 €
  • Vegas and she
    Stefanie Moshammer
    Denmark-based photographer, Stefanie Moshammer’s newest project Vegas and She is the result of a two-month stay in Las Vegas aka Sin City.
  • Circus
    Lukas Berger
    Die Fotografien der Serie "Circus" die in Pakistan, Deutschland und Äthiopien fotografiert wurden, erzählen nicht nur von unterschiedlichen Orten, sondern auch von gegensätzlichen Mentalitäten und immer von der Leidenschaft für den Zirkus.
    28.80 €
  • Nahe Ferne - Ferne Nähe
    Karin Mack
    Mediale Informationen aus zweiter und dritter Hand über Ereignisse in fernen Ländern stehen in Kontrast zu eigenen Reiseerfahrungen.
    23.00 €
  • Tableaux Pictures Photographs
    1996 -2013
    Jeff Wall
    Eine zufällig beobachtete Szene fotografiert Jeff Wall nicht in dem Moment, in dem er sie erlebt.
  • "Die Galerie experimentiert mit ihrem eigenen Sinn."
    Vera Vogelsbergers Konzept und Programm für die Galerie der Stadt Schwaz von 1994 bis 1998
    Andrea Hörl
    Der Buchtitel ist ein Zitat von Vera Vogelsberger, langjährige Mitarbeiterin der Kunstsammlung und Archiv der Univeristät für angewandte Kunst Wien, aus dem Jahr 1996.
    25.00 €
  • Eisbecher
    Magdalena Fischer
    Magdalena Fischer's Künstlerbuch "Eisbecher" ist eine typologische Sammlung von Eisbecher-Fotografien aus unterschiedlichen Eisläden-Webseiten.
  • Vienna Windows
    Auslage in der Arbeit
    Martin Frey, Hanna Schimek
    Vienna Windows – Auslage in Arbeit ist ein künstlerisch-stadtforscherisches Fotoprojekt von Martin Frey und Hanna Schimek über die Schaufenster kleiner Geschäfte und Gewerbebetriebe in den Straßen von Wien.
  • 69
    Matthias Herrmann
    Picture postcards celebrating the 1969 maiden flights of the Boeing 747 and Concorde airplanes are juxtaposed with other 1969 events:
  • post-
    Dmitry Vyshemirsky
    Das Buch „post-“ des russischen Photographen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
    56.60 €
  • drei Tage im Winter
    Andrej Krementschouk
    Ein Haus in einer winterlichen Stadtlandschaft. Zwei Katzen, eine Hausratte, ein Hund, ein russischer Elitesoldat, der die Menschheit vor einem bevorstehenden nuklearen Krieg rettete, eine dreifache Olympiasiegerin, eine Busfahrerin und andere nicht weniger wundersame Mitbewohner.
    17.10 €
  • Glory Days
    Maria L. Felixmüller
    GLORY DAYS is a photobook by Maria L. Felixmüller, a Leipzig based artist and photographer. It got shortlisted for the Dummy Award of the 6th Fotobookfestival Kassel 2013 and it is self published march 2014 by the help of crowdfunding.
  • Aufsicht
    Hanna Schimek
    Die Wiener Künstlerin Hanna Schimek realisierte in 14 europäischen und amerikanischen Museen moderner und zeitgenössischer Kunst ein Fotoprojekt, das jene Menschen in den Mittelpunkt rückt, die unauffällig und doch ständig präsent, unbeachtet und doch ständig beobachtend, scheinbar untätig doch ständig wachsam in der Wahrnehmung der Museumsbesucher normalerweise eine Nebenrolle spielen - das Aufsichtspersonal als Hüter der Kunst.
  • Moures (Faces)
    Alex Ander
    The book 'MOURES' (FACES) is a photographic chronicle from years 2000 to 2012, including faces of people as well as faces of trains that coexist for a split second in front of the camera lens.
  • in situ - Statements zur Gegenwart
    01 - palace of memory
    Thomas Redl
    in situ ist ein freies, experimentell künstlerisches Print-Medium.
    15.00 €
  • in situ - Statements zur Gegenwart
    01 - palace of memory - signierte Edition
    Thomas Redl
    in situ ist ein freies, experimentell künstlerisches Print-Medium.
  • Vele
    Tobias Zielony
    "Le Vele di Scampia" ist eine futuristische Wohnsiedlung im Norden von Neapel und ein Schauplatz des Camorra- Krieges. Ende der 1970er Jahre von Francesco di Salvo entworfen und ihrer städtebaulichen Struktur wegen weithin beachtet wurden "Le Vele" (Die Segel) schon vor ihrer Fertigstellung von Familien aus dem Mafia-Umfeld besetzt.
  • Mirrors And Others
    Image Text Louvre
    Andreas Schulze
    Andreas Schulze hielt sich 2011 mit einem Stipendium in Paris auf. Irgendwann besuchte er den Louvre, ließ sich vom Strom der Touristen mitreißen, schaute sich Bilder an, traf einen alten Freund und begann seine Serie "Louvre" zu fotografieren.
    26.80 €
  • Ghost / Warrior
    Joscha Steffens
    Wie funktioniert moderne Kriegsführung in Zeiten der Simulation? Wo endet das Spiel und wo beginnt der Ernst?
    19.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions