Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • On display
    Sigrid Kurz
    Sigrid Kurz erfasst in ihren wie absichtslos erscheinenden Fotos von New Yorker Galerien und Alternative Art Spaces einen von ihr genau umschriebenen Aspekt dieser der Repräsentation, der Information und dem Verkauf gewidmeten Räume:
    20.00 €
  • Yume - On My Pillow
    Barbara Signer
    Die aus 14 Aufnahmen bestehende Serie Yume - On My Pillow entstand im Winter/Frühling 2004 in Zürich. Ich wanderte durch die Stadt, auf der Suche nach Bildern um das kaum fassbare Gefühl eines Traums visuell umzusetzen.
  • The Fall
    Michelle Stuart
    Stereopticon photos of Southern California waterfalls are juxtaposed with a text combining real and imagined history, geological phenomena and exploration, and a paradise inhabited only by women.
    21.00 €
  • Work
    Wolf Suschitzky
    Wolfgang Suschitzky (* 1912) grew up in a family that was more connected to socialism than to its Jewish roots. His father is a co-founder of Anzengruber Verlag and the first social democratic bookstore in Vienna. Wolf Suschitzky received his photography training at the Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt.
    30.00 €
  • The Shabbat Room
    Maya Zack
    Isidor Kaufmann (1853–1921) zählt zu den wichtigsten Malern des jüdischen Genrebildes. 1899 richtet er für das vier Jahre zuvor gegründete Jüdische Museum Wien eine sogenannte „Gute Stube“ ein. Die in Israel geborene Künstlerin Maya Zack hat eine Rauminstallation geschaffen, die die zerstörte „Gute Stube“ von Isidor Kaufmann neu interpretiert.
    29.00 €
  • Erotik in der Kunst Heute
    Kunstforum International #46
    Kunstforum International
    Parallel zu der Ausstellung "Gott oder Geißel", 1981/82 in den Kunstvereinen Bonn und München zu sehen, stellte Annelie Pohlen diese Dokumentation über "Erotik in der Kunst heute" zusammen.
  • Nadja Bournonville. INTERCEPTED
    Iréne Berggren, Else Marie Hagen
    Nach "A Conversion Act" nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch "Intercepted" („abgefangen“) die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte.
    25.00 €
  • Doppelte Ökonomien
    Vom Lesen eines Fotoarchivs aus der DDR 1967-1990
    Doreen Mende, Estelle Blaschke, Armin Linke
    Der freischaffende Fotograf Reinhard Mende dokumentierte von 1967 bis 1990 im Auftrag von DDR-Kombinaten Industriebetriebe und die dort hergestellten Produkte, die auf der Internationalen Messe in Leipzig gezeigt wurden.
    37.10 €
  • Stefan Panhans: Untitled & Items for Possible Video Sets
    Stefan Panhans neue Fotoarbeiten, die in Untitled & Items for Possible Video Sets - photographs 2009-2011 versammelt sind, schärfen den diagnostischen Blick für jene Oberflächen, Spiegelungen und Verkleidungen, mit der die Theatralität der Warenwelt leerlaufendes Begehren mobilisiert. (Deutsch)
    18.50 €
  • Nightswimming
    Discotheques from the 1960s to the Present
    Giovanna Silva
    This is a history of discotheques, told in a subjective, partial way, but always with a clear purpose in mind: the analysis of space.
  • Lost Strange Things
    on not finding home
    Tanya Traboulsi
    Lost Strange Things: On not finding home is a monograph with images from the photographic series of the same title.
    39.00 €
  • London as a second language
    with photos by Xiaolu Guo
    Vanni Bianconi
    This collection is the first step toward a larger project, a travel book for the adopted city. That is what London is for millions of its inhabitants.
    10.00 €
  • A-Z
    Matthias Herrmann
    Matthias Herrmann setzt in seinem neuen Buch Utensilien der professionellen Fotografie − Farbfilter, Fotopapier- und Filmschachteln, analoge Filmkassetten, Objektive usw. − mittels verführerischem Studiolicht in Szene.
    33.00 €
  • Unfold! You Cul de Sac
    Klaus Weber
    "In dem Band ›Unfold! You Cul de Sac‹ verbinden sich erstmals auf Buchlänge Webers sinistrer Humor, die schon sprichwörtliche Detailversessenheit, das Talent, Hebelpunkte im Gefühl der Macht aufzuspüren und plastisch zu machen – und seine nicht zu verachtende tänzerische Begabung." (Clemens Krümmel)
  • Streulicht #2: Order / Disorder
    Magazine for Photography and related Matters
    Ed. by Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    The photographic impulse to put the world in a frame – the view through the viewfinder – makes photography the per se medium of order, of sequence, and of the fragmentation of our environment.
    20.00 €
  • Excitement and Adventure
    Lacey Prpic Hedtke
    nothing
  • RRR.001
    Scott Massey
    A collection of recycled art made new by an international group of talented friends.
  • Lisl Ponger. Professione: fotografa
    Thorsten Sadowsky, Christiane Kuhlmann, Khadija von Zinnenburg Carroll
    Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitet Lisl Ponger als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Fotografie und Film.
    25.00 €
  • ZILLA
    Zilla Leutenegger
    "ZILLA" ist das zweite Künstlerbuch von Zilla Leutenegger und gleichzeitig die Dokumentation einer Vielzahl von Projekten aus den vergangenen Jahren. Die Publikation erscheint zur Ausstellung "ZILLA" im Bündner Kunstmuseum aus Anlass des MANOR-Kunstpreises Chur 2003.
  • Pro Eto
    Diary 2008-2012
    Helen Korpak
    A Collection of Helen Korpak's Photographs.
    10.00 €
  • Vienna Chinatown Invisible
    Eine Reise durch das chinesische Wien
    Fariba Mosleh
    There is no Chinatown in town … doch Chinatown in diesem Buch.
  • f/stop - The History of Now
    Zentrum für zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V.
    Festivalkatalog mit 190 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von IG Grafik/ Altevers/ Detlefsen/ Fiedler/ Koehn, Berlin mit Texten von Stephanie Bremerich, Christin Krause, Thilo Scheffler, Steffen Siegel, u.a.
    15.40 €
  • Tate Etc. - Issue 23 / Autumn 2011
    Visiting and Revisiting Art, etcetera
    Bice Curiger, Simon Grant
    This autumn Tate St Ives stages a group exhibition called The Indiscipline of Painting: International abstraction from the 1960s to now. It includes work by Mary Heilmann, who calls it a ‘huge conversation’ with some of her favourite artists. ‘This is the way I love to engage with art,’ she says.
    15.80 €
  • Eva Brunner-Szabo
    Eva Brunner-Szabo
    Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet.
    25.00 €
  • Nine Eyes
    Jon Rafman
    In The Nine Eyes of Google Street View (2008–), Jon Rafman employs a new approach to the strategy of artistic appropriation, extracting screenshots from Google Street View’s vast online archive to create singular photographs that range from the lyrical to the abject.
  • Eine Frage (nach) der Geste
    Tina Bara
    Ein Augenzwinkern kann eine Geste sein, eine Revolution auch. Gesten sind die zweite Sprache des Menschen, und wo die bildende Kunst auf Worte verzichtet, steigt ihr Rang. Es gibt keine scharfen Begriff der Geste, sondern sie erfährt ihre Bestimmung wesentlich durch die Grenzziehung zu anderen verwandten Begriffen wie Gestikulation, Pose, Gebärde oder Mimik.
    29.00 €
  • Das Eckernförder Bestiarium
    Carola Willbrand
    Texte, Zeichnungen und Fotografien, Buchdruck, Fadenheftung mit einer von der Künstlerin genähten Tasche aus Eckernförder Markisenstoff
  • Blitz & Enzianblau
    Manfred Willmann
    Mit Blitz und Enzianblau legt Manfred Willmann – nach Schwarz und Gold (Graz 1981) und Das Land (Salzburg 2000) – sein drittes profundes Künstlerbuch vor, aufgebaut aus Arbeiten aus dem Jahr 2005. Konzentrierte Nahsichten, Bilderreihen von Landschaften, Tieren, Pflanzen, Alltagsgegenständen und Porträts werden unterbrochen von Reproduktionen der Rückseite des Agfa-Fotopapiers Sensatis. Willmann hatte von seinen Aufnahmen dieses Jahres mehr als tausend analoge Prints auf diesem Material herstellen lassen, diese aber erst wieder nach etwa zehn Jahren zur Hand genommen und das vorliegende Buch daraus entwickelt.
    39.00 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
    15.00 €
  • tel-avivis
    Pascal Haas
    TEL-AVIVIS is a series of analogue portraits of young Israelis posing on the beach in Tel Aviv.
    26.00 €
  • Sozial Romantismus
    Veronique Bourgoin
    In „Sozial Romantismus“ konstituiert sich Véronique Bourgoin`s bizarre Welt des Unbewussten. Ihre Protagonisten werden auf eine traumwandlerische Reise geschickt, auf der sie etliche Prüfungen, manchmal auch kleine Katastrophen zu meistern haben.
    36.00 €
  • Klatsassin
    Stan Douglas
    "Klatsassin," Stan Douglas' most recent film work, is named for a Tsilhoqot'in Indian chief. Set deep in Canadian caribou territory during the gold rush, the action begins right after a military conflict between the native population and new immigrants.
    20.30 €
  • Sonnenaufstand
    70 Tage Tag in Tromso
    Marcus Wichmann
    Im Rahmen eines Forschungssemesters, das Marcus Wichmann, Professor für Kommunikationsdesign an der Kunstakademie Stuttgart, in Tromsø/Norwegen verbracht hat, ist die Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ entstanden.
  • Der eigentliche Unfall
    Paul Virilio
    Der Fortschrittsskeptiker Virilio beleuchtet das Phänomen des Unfalls in der heutigen Zeit und kommt zu furchteinflößenden, überraschenden, aber auch optimistischen Ergebnissen, wobei er stets ein konkretes Ziel vor Augen hat. Was ist ein Unfall?
    16.90 €
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
    33.00 €
  • 354,007 Combinations of a 2x2 Grid with 18 Sets of Color
    John Houck
    John Houck’s “Digital Guides to Photography” is a series of books that form the basis for the artist’s Aggregates series. In these books, Houck explores photography’s movement from chemical to coded.
  • First Class
    Trevor Powers
    "First Class" is a small zine, a documentation of an experiment about process, collaboration and chance.
  • Found
    Ulrik Weck
    Danish artist Ulrik Weck’s (*1972) practice spans a wide range of media - neon signs, paper works, photography, three dimensional objects, and installations (Quelle: Verlag).
    12.80 €
  • Suppe, Löffel, Hunger
    95 Rezepte von Norbert Fleischmann
    Ein Kochbuch, das Kulinarik und Kunst zum perfekten Genuss vereint. Aus Vorhandenem Neues kreieren – für den Künstler und passionierten Koch Norbert Fleischmann gibt es Parallelen zwischen Kunst und Küche.
    24.90 €
  • IN YOUR FACE
    Maik Schlüter
    Vermeintlich offensichtliches und die Bildgläubigkeit der Mediengesellschaft werden in Frage gestellt.
    15.30 €
  • Pigs' Disco
    Stuart Griffiths
    Pigs' Disco, by Stuart Griffiths A review by John Knowles.
  • Index
    Dominik Buda
    Kirchen und Kathedralen fotografiert von Maria Buda.
  • Calendar 1987
    Dartmoor Stones
    Richard Long
    A FIVE DAY WALK ON DARTMOOR WITH BETSY AND TAMSIN JULY 1986. 800 copies of this calendar have been privately printed at Christmas 1986 for the friends of Anne and anthony d'Offay
  • Show Show
    Manor Kunstpreis Kanton Bern
    San Keller
    «Show Show» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung von San Keller anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 des Kantons Bern im CentrePasquArt in Biel.
  • so-VIELE.de Heft 16 2012
    Drastic Plastics
    Thorsten Höning
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Body, Code, Electro Ocean - BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin. Queere Diskurse werden thematisiert, zb. in der Performance „All Sexes Welcome“, einer radikalen audiovisuellen Demontage binärer Geschlechts-Definitionen.
    19.50 €
  • Bleibende Werte
    Peter Dressler
    In einer Wiener Wohnung eines kurz zuvor verstorbenen Tierarztes paßt sich der Akteur der vorgefundenen Situation an und demonstriert inmitten dieser stillstehenden Welt die Nichtbeherrschbarkeit der Wirklichkeit.
  • An Age of Our Own Making
    Solvej Helweg Ovesen, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
    An Age of Our Own Making ist der ergänzende Reader zu der gleichnamingen von Bonaventure Soh Bejeng Ndikung und Solvej Helweg Ovesen kuratierten Ausstellung in Dänemark.
    21.00 €
  • Deposits
    Uriel Orlow
    The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
    30.80 €
  • Domestic Sculpture Garden
    Michael Strasser
    Der Schwerpunkt der Fotoarbeiten und Installationen von Michael Strasser oszilliert zwischen Raum- und Körperanalysen und übersetzt diese in künstlerische Prozesse. (Germ./ Engl.)
    25.00 €
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • Not Quite Replica
    Meteorite
    Susanne Kriemann
    In Not Quite Replica: Meteorite (2004/2005), Kriemann delves into the public archive around the Willamette meteorite.
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • Giovanna Silva - UN
    UN is a photographic diary by Giovanna Silva guiding us through the United Nations Office headquarters in Geneva. A chat-like narration unveils spaces, thoughts, eye catching details and is overlapped by images of halls, old phone booths filled with plastic wrap, textured walls, floors and ceilings, rows of tables and chairs, either straight or curving, like rollercoasters.
    19.00 €
  • History of Earth - Peter Sutherland
    Lumen #02
    Peter Sutherlands photographs published by the size of the newspaper.
  • Zero Tolerance
    Müller, Sourvinos
    Zero Tolerance ist ein Kunstbuchprojekt im Kontext von künstlerischen Produktionsweisen und Alltagsästhetik. Das Werk beleuchtet die bildnerischen Strategien und den performativen Charakter sogenannter «Dilettanten-Graffiti».
  • Sissa Micheli. ONE FOR ALL
    n ihrer ersten umfassenden Monografie zeigt Sissa Micheli die großen Werkserien der letzten zehn Jahre – eine Entwicklung von der Fotografie über das Video bis hin zur Zeichnung und Installation.
  • previous
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions