Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography
  • Western Typologies 1
    Thomas Spallek
    All pictures in this book were taken by soldiers on active duty in Afghanistan and Iraq. Thomas Artur Spallek collected them from private albums that were uploaded to the social networking platform Facebook. (Englisch)
  • Stillleben
    Bildmaterial: Jagdsportforen
  • Porträts von Künstlern und anderen Personen, Selbstporträts und Natur
    Paul Albert Leitner
    Paul Albert Leitner hat zweifellos ein Auge für die Geheimnisse des Sichtbaren. Er stellt es in all seiner kruden Beschaffenheit vor und reist mit dem Betrachter seiner Werke durch die Welt.
    12.00 €
  • Works 2013 - 2007
    Søren Engsted
    Søren Engsted versteht es in prägnanter Form Raum zu organisieren, in dem Volumina und Objekte, Bedeutungen und Leerstellen in aggressiver Form aszillieren, die Wahrnehmung und die Gewohnheit unterminieren.
  • Kathrin Sonntag
    Dr. Georg & Josi Guggenheim Foundation Collection
    Futur Intérieur
    Herausgegeben von der Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung und dem Kunstraum Walcheturm
    Gestaltung: studioheyhey und Kathrin Sonntag
    Mit Texten von Ulf Aminde und Kathrin Sonntag (im Gespräch mit Mariette Herzig und Fritz Stöckli)
  • Max
    Robert Hamacher
    Fotografien von Robert Hamacher

    nummeriert
    15.50 €
  • Look at me
    Claudia de la Torre
    In collaboration with Kyle Lincoln

    edition of 100
    15.50 €
  • Living Labor
    Milena Hoegsberg, Cora Fisher
    With contributions by Will Bradley, Julia Bryan-Wilson, Carl Cedarström and Peter Fleming, Annette Kamp, Michala Paludan, Olivia Plender and Hester Reeve, Ole Martin Rønning, Kathi Weeks
  • Ministry of Highways
    A Guide to the Performative Architecture of Tbilisi
    Joanna Warsza
    The publication accompanies the exhibition of the Georgian Pavilion at the 55th International Art Exhibition – la Biennale di Venezia titled “Kamikaze Loggia,” curated by Joanna Warsza.
  • Istanbul Hilton
    Quirin Brunnmeier
    (Deutsch)
    12.00 €
  • Wer immer hofft, stirbt singend
    Quirin Brunnmeier
    (Deusch)
    13.00 €
  • mono.kultur #27: Ryan McGinley
    Daydreaming
    [...] Ryan McGinley’s steep ascent within the world of photography appears almost as effortless as his images: Born in 1977 in New Jersey, he moved to New York in 1996 to study graphic design at Parsons School of Design, where almost by accident he discovered his love for photography. Incessantly shooting his friends and surroundings, McGinley inadvertently documented the microcosm of youth culture in New York at the turn of the millennium in a body of work that stood out for its energy and optimism, despite the grit and rawness of the images – a style that should later draw comparisons to the work of Nan Goldin, Larry Clark and Robert Frank. In the meantime, McGinley befriended a group of local artists and creative types – among them his close friends Dan Colen and the late Dash Snow – that would soon be hyped as a ‘new movement’ by the press, a label based more on the excessive lifestyle the three had in common than their actual and quite disparate work.[...] (Englisch)
  • mono.kultur #24: Cyprien Gaillard
    Dust Lines
    [...] Cyprien Gaillard examines the buildings and landscapes as well as the people who inhabit them. In previous works, the modernist housing block was a recurring theme, a structure associated with the utopian aspirations of the architectural avant-garde in the early 20th century that became ubiquitous in the post-war era. As many of the buildings turned into failed experiments, municipalities in various regions decided to dismantle the structures. At times, the demolitions were turned into spectacular sound and light shows. Gaillard has examined these buildings from different vantage points: depicting them as monuments that conjure up associations with ancient ruins or medieval castles, as backdrops for fringe group behaviour, as sites for mega-spectacles, and once demolished, as massive installations. The digital video Desniansky Raion rehearses these aspects particularly vigorously but they find expression in a number of other works as well. Within these spaces, Gaillard occasionally turns his eye to the rituals of young men (binge-drinking students in Cancún, a gang member dancing, packs of young men meeting in a parking lot in St. Petersburg to fight each other) who appear briefly, like mirages, amidst tower blocks and ancient ruins. [...] (Englisch)
  • mono.kultur #28: BLESS
    in disguise
    Bless begins with a beautiful story: In 1996, the entirely unknown fashion label of sorts announced its existence to the world via an advertisement in the British style bible i-D, offering a – fur wig. Maybe naively expecting the world to take notice, the phone ended up ringing just once, but as it happens, it turned out to be a call from Paris. A few months later, all models for Maison Martin Margiela’s Autumn / Winter 1997 collection ended up wearing fur wigs on the catwalk. The fashion world took notice, and Bless got the attention it had hoped for, after all. [...] (Englisch)
  • State of Flux
    Irene Bisang
    Anlässlich Irene Bisangs Ausstellung «Moment mal» in der Galleria Edizioni Periferia «State of Flux» erscheint der erste Band der neuen Publikationsreihe MINIMONO. (Deutsch)
    35.00 €
  • Namida
    Gerda Steiner, Jörg Lenzlinger, Sayako Kadowaki
    Namida heisst «Träne» auf Japanisch. Das Buch zeigt über 100 Tränen aus der Tränensammlung, welche während der Ausstellung «Power Sources» im Art Tower Mito (Japan) gesammelt wurden. (Englisch, Japanisch)
    38.00 €
  • Tsukuba-Narita 2011/03/13
    Jens Liebchen
    "I left Japan two days after the quake. The situation was unclear. Information from Japanese and Western media differed to a great extent. The bus to Narita left on time, as usual." J.L.
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • Light of Other Days
    Taiyo Onorato, Nico Krebs
    (Englisch)
  • (FRISURCHEN)
    Erik Steinbrecher
    Erscheint anlässlich der Ausstellung ANIMISMUS im Haus der Kulturen Berlin, März 2012
  • Franz Kapfer. Zur Errettung des Christentums/In Deliverance of Christianity
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Galerie Hohenlohe, 3.Mai bis 3.Juni 2006

    (Deutsch/Englisch)
  • Things As They Are. Photojournalism in Context Since 1955
    Things as They Are presents the story of photojournalism over fifty years, from the golden era of the illustrated press to the explosion of digital media in the twenty-first century.

    (English)
  • Edgar Honetschläger. Sugar and Ice
    Edgar Honetschlägers Fototafeln zeigen die weltberühmteste Ruine der Moderne in einem Licht, in dem ihre ikonische Schönheit gerade noch zu ahnen ist. Brasilia ist menschenleer, nur Autos sind noch unterwegs unter einem tropischen Regen, der nicht mehr aufzuhören scheint.

    (Englisch)
    48.00 €
  • In A World Of Your Own
    Published as the official Bahraini contribution to the 55th International Art Exhibition - la Biennale di Venezia, 2013.

    (English/Arabic)
    28.00 €
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • To all my clean friends and lovers
    Jovana Reisinger
    Fotos von Alexandra Bondi de Antoni, Vera Maria Brueckner, Thomas Gothier, Su Noya, Martin Petersen und Jovana Reisinger.
    10.00 €
  • fridas adventures in the misty black forest
    SIMON RIEGLER, MILICA BALUBDZIC
    frieda is out and about so it’s time to present your some of our amazing contributors. we start with simon riegler and milica balubdzic. both live and love in vienna and see photography more as a hobby then their profession. (Deutsch)
    12.00 €
  • Robin Vanbesien. Terre contre Ciel
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.
  • Robin Vanbesien. Instant Ruins
    ‘Instant Ruins’ is an exhibition in book form. The publication displays thirty photographs. All photographs have been mirrored instantly. The photographs appear as ruins, deprived of their own ‘time’.

    - Signiertes Exemplar
  • Exerpt
    Anne Steinhagen, Björn Schmidt
    Künstlerheft #5: Exerpt, ist eine fotographische Auseinandersetzung mit dem Medium Buch. (deutsch)
    10.30 €
  • Norbert Artner
    Studios/ 2008-2012
    Texte von Stefanie Hoch, Martin Hochleitner
    Die vorliegende Publikation stellt erstmals Norbert Artners Fotografien seiner Serie Studios vor. 2008 begann er, systematisch Ateliers zu fotografieren – zunächst in Linz und Wien, später auch in Berlin, Amsterdam, Peking, Shanghai und Hangzhou.

    Hg. Ed.: Landesgalerie Linz
    Gestaltung: Norbert Artner
    (dt./engl.)
    20.00 €
  • five directions of photography through photography
    Catalogue published on the occasions of the exhibition at Hilger BrotKunsthalle Vienna, 2010.
  • Maureen Kaegi. where the surface is
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA, Wien, 8.9. bis 6.10.2011

    (Deutsch/Englisch)
  • *21
    Edgar Leciejewski
    Stilleben und Naturstudien sind die Genres auf die Edgar Leciejewski mit den 21 digitalen Scans von Hühnereiern in diesem Buch verweist, und doch sind diese Bilder etwas ganz anderes. (dt./engl.)
  • Isreal
    Bertram Haude
    Die Bilder in Bertram Haudes Buch Isreal verdanken sich dem fotografischen Sammeln von nebensächlichen und zumeist erzählerischen Phänomenen; sie sind das Dokument einer Suche nach allegorischen Verschiebungen, nach autonom werdenden Real-Installationen, nach Materialmetaphorik und nach den mehr oder weniger frei konstruierbaren Mysterien des Ortes.
  • Revolucion-Patriotismo
    Costa Vece
    Herausgegeben von Axel Lapp; mit Texten von Kathleen Bühler und Axel Lapp.
  • Christian Wachter. ABPOPA/AURORA
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA Wien, 21.12.2011 - 26.01.2012
  • 270 West 17th Street #20c NY NY 10011
    Matthias Herrmann
    Hinter dem Titel des neuesten Buches von Matthias Herrmann „270 West 17th Street # 20c NY NY 10011“ verbirgt sich die exakte Adresse des im Herzen von Chelsea liegenden Studios, das die Republik Österreich Fotokünstler zur Verfügung stellt.
  • Fürs Leben gezeichnet
    Gefängnistätowierungen und ihre Träger
    Klaus Pichler
    Von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre spielten Haftanstalten für die Tätowierkultur eine große Rolle. Der in der Außenwelt geschmähte Körperschmuck hatte für die Insassen von Gefängnissen eine Vielzahl von Bedeutungen, er war intensiv in den Alltag der Gefängnisse eingebunden und stand für die Häftlinge als Beweis, dass sie über ihren Körper, dessen Bewegungsfreiheit genommen worden war, noch selbst verfügen konnten.

    (Sprache: Deutsch)
  • LAUGHING INVERTS
    Lena Rosa Händle
    Künstler_innenbuch: Off -Set und digital Druck, 18x 24 cm, 192 Seiten, Auflage 24, Festeinband aus silberne Leinen, Leipzig, 2010/11

    Inklusive Heft: Como el Ave solitaria, 10x24 cm, 24 Seiten, Auflage 24, Off- Set Druck, Schwarz Weiss, Leipzig 2010/11
  • Studio Stills
    Franz Bergmüller
    Bergmüllers gedrucktes Künstlerbuch konzentriert sich auf das Atelier als mythischen Ort der Inspiration und Produktion. Wir gehen auf eine Reise durch den Raum in 50 Bildern und begegnen dabei auch einigen Werken des Künstlers.

    (Englisch, Deutsch)
  • Garten der Kunst
    Österreichischer Skulpturenpark
    Die Publikation dokumentiert sämtliche Werke des Österreichischen Skulpturenparks. Sie werden von renommierten Fachautoren beschrieben und auf hervorragenden Aufnahmen der Kunstfotografen Andrew Bush und Karin Apollonia Müller präsentiert.
  • Christina Goestl, Body Code Electro Ocean - Band 2
    Christina Goestl: Body Code Electro Ocean. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen.
  • Elisabeth Hase, Fotografien 1928 - 1943
    Elisabeth Hase, Fotographien 1928 - 1943.
  • Hans Eijkelboom & Peter Spaans: Niemals wissend, wohin der Weg sie führt
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Kunstverein Grafschaft Bentheim, 24.11.2001 bis 13.01.2002
  • Kurt Kren
    Das Unbehagen am Film
    Thomas Krummer
    Kurt Krens frühe experimentelle Filme bearbeiten Form und Materialität des Mediums Film und analysieren Wahrnehmungsvorgänge, indem Sehgewohnheiten subversiv unterlaufen werden.
  • Wo nehmen wir nur jeden Tag aufs Neue diese Zuversicht her?
    Martin Stöbich
    "The title translates to: Whence do we take this confidence every day anew? Recycled pictures on recycled paper."
  • FAQNP
    FAQNP's A Queer Nerd Travel Guide
    The magazine is about and for queer nerds who feel outside the mainstreaming of queer culture. The publication covers the ordinary lives and interests of queers, because the ordinary is often quite interesting.
  • Sissa Micheli. ONE FOR ALL
    n ihrer ersten umfassenden Monografie zeigt Sissa Micheli die großen Werkserien der letzten zehn Jahre – eine Entwicklung von der Fotografie über das Video bis hin zur Zeichnung und Installation.
  • Starie Novosti/Old News. Anastasia Khoroshilova
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Rahmen der Biennale, 2. Juni bis 27. November 2011
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien.

    - Signiertes Exemplar

    (Deutsch/Englisch)
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus, held at Mitchell-Innes & Nash, New York, March 9 - April 9, 2005

    - Signiertes Exemplar
  • Hans-Peter Feldmann. Ein Energieunternehmen
    Versuch einer photographischen Bestandsaufnahme unter Einbeziehung des Klimas, der Landschaft, der Orte, der Städte
    Hans-Peter Feldmanns mehrmonatige Forschungen – zwischen Herbst 1996 und Frühjahr 1997 entstanden – spiegeln auf 143 Seiten die Welt der EVN AG. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen einen detaillierten Blick von außen auf eine Geschlossenheit, die vorerst kaum wahrgenommen wird. Das regionale Versorgungsgebiet
    98.00 €
  • Kapelle
    Zeichnungen: Peter Boué
    Fotografien: Alexander Rischer

    (Deutsch)
  • Jonas Kolenc. Spuren der Stadt
    Die Dinge sind das, was wir in ihnen sehen. Ohne uns existieren sie nicht. Ein Innehalten, ein Stillhalten, ein Wahrnehmen von... und die Zeit, die wir vor und zurück drehen. Bewegen wir das Auge oder uns weiter, lassen wir die Zeit wieder fließen, erlischt das Bild und Stadt wird einfach Stadt. Ohne uns.
  • Stefan Panhans: Untitled & Items for Possible Video Sets
    Stefan Panhans neue Fotoarbeiten, die in Untitled & Items for Possible Video Sets - photographs 2009-2011 versammelt sind, schärfen den diagnostischen Blick für jene Oberflächen, Spiegelungen und Verkleidungen, mit der die Theatralität der Warenwelt leerlaufendes Begehren mobilisiert.

    (Deutsch)
  • Fotos. Österreichische Fotografie von den 1930ern bis heute
    Publikation anlässlich der Ausstellung im 21er Haus, Wien, von 30. Jänner bis 5. Mai 2013

    (Deutsch/Englisch)
  • june
    Jana Nowack
    Künstlerbuchedition (Auflage von 5 Stück) + signierter Artist Print

    (Deutsch/Englisch)
  • Doggerland
    Submerged Territories. An Analysis of Retrieved Archival Material
    Ben Branagan, Luke Pendrell, Eva Verhoeven
    Doggerland is the first part of the Submerged Territories series, a project by Ben Branagan, Luke Pendrell and Eva Verhoeven.
  • Lucia Nimcova. 02. Unofficial III
    »Was brachten die großen Änderungen den Menschen, was blieb vom 'sozialistischen' Alltag, was hat sich geändert?« sind Fragen, mit denen sich die slowakische Künstlerin Lucia Nimcová auseinandersetzt.

    (Deutsch/Englisch)
  • previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions