Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Furniture Bondage
    Melanie Bonajo
    In order to illustrate the complex and often oppressive relationship that exists human beings and our material things, Dutch artist Melanie Bonajo contorts, binds, balances, and burdens her female models with the objects of everyday life: chairs, bookshelves, aerosol cans, food, empty containers, and cleaning supplies.
  • Anthropoides Paradiseus
    Photographs by Isabelle Evertse
    Aaron Schuman
    The title comes from the scientific name for the blue crane, the national bird of Evertse’s native South Africa. In the artist’s own words, the book is a “reflection on roots, points of origin, and migration.”
  • OSSU Summer 2011
    Toru Kirishima, Futoshi Miyagi, Eiki Mori
    OSSU is the first photo-zine to explore male sexuality in Japan. Every issue features new bodies of work by the OSSU photographers/artists and guest contributors. OSSU is a new attempt to redefine Japan’s representation of male.
  • Martin as
    Isabell Heimerdinger
    Martin as himself, millionaire, student, pilot, drugdealer, beachboy, secret agent, priest, old man, policeman, actor, popstar
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Fotograf
    #31 body
    The image of the body can take many forms reflecting the never-ending human desire to create the imprints of ourselves. The theme of the body and corporeality has appeared in photography since the very beginning.
  • A-Z
    Matthias Herrmann
    Matthias Herrmann setzt in seinem neuen Buch Utensilien der professionellen Fotografie − Farbfilter, Fotopapier- und Filmschachteln, analoge Filmkassetten, Objektive usw. − mittels verführerischem Studiolicht in Szene.
    33.00 €
  • Seeing is (not) believing
    Sladjan Nedeljkovic
    Seeing Is (Not) Believing, dokumentiert die die letzten 10 Jahre der künstlerischen Tätigkeit Sladjan Nedeljkovics. Die Gestaltung des Buches vereint thematische Aspekte seiner Arbeit sowie konzeptionell aufbereitete Fragestellungen um Mechanismen der Wahrnehmung.
    26.00 €
  • TXT IMG
    Katharina Gaenssler
    Catalogue raisonné und Künstlerbuch: TXT IMG versammelt 41 Projekte von Katharina Gaenssler, von ihrer ersten Fotoinstallation aus dem Jahre 2003 bis zu ihrem jüngsten Projekt „Bauhaus Staircase“ im Treppenhaus des New Yorker Museum of Modern Art.
  • Ready to Shoot- Fernsehgalerie Gerry Schum/ Videogalerie Schum
    Ulrike Gross, Barbara Hess, Ursula Wevers
    Düsseldorf. Je länger eine Sache unter Verschluss gehalten wird, umso interessanter ist, unter welchen Aspekten sie verhandelt wird, wenn sie wieder zu entdecken ist. Die Rede ist von der Fernsehgalerie Gerry Schum (1968-1970) und der videogalerie schum (1970-1973), denen die Kunsthalle Düsseldorf nun die erste umfassende Retrospektive ausgerichtet hat;
  • Rûm Issue 01
    Harald Wawrzyniak, Maria Lichtenegger
    Harald Wawrzyniak and Maria Lichtenegger, are two photographers based in Graz, AT who found common ground in their love for shooting film. On the 3rd of april 2015 they came up with the idea to create a magazine to promote analogue photography.
  • Maniera Moderna
    Carlo Mollino
    "Maniera Moderna" is dedicated to the multi-faceted work of the Italian architect, designer and photographer Carlo Mollino.
  • El Gallo De Oro
    Fernando Palomar
    o.A
  • Seelensysteme
    Till Velten
    "Seelensysteme" erscheint zur grossen Einzelpräsentation Till Veltens im Helmhaus Zürich und dokumentiert mit zahlreichen Bild- und Textmaterialien die aktuelle Auseinandersetzung des Künstlers mit C.G. Jung und gibt Einblick in eine repräsentative Auswahl bisheriger Werkkomplexe.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • Men Look at Me Strangely
    Michael Wynne
    "Men Look at Me Strangely" brings together images of some of the men Michael Wynne photographed between October 2016 and March 2017.
  • Unmapping the Renaissance
    Angelika Stepken, Eva-Maria Troelenberg, Mariechen Danz
    Die Stadt Florenz gilt als Wiege der Renaissance, jener Wiedergeburt antiker Orientierungen und Beginn einer europäischen Neuzeit.
  • Adam Kencki
    O tom, co jsem dělal venku
    Adam Kencki
    Adam Kencki, a student of ostravian "Ateliér tvůrčí fotografie" (Czech Republic), is representing a collection of photos and texts from last years, which he has made on jurnies, in abroad, just simply somewhere outside.
  • Taxonomy of The Barricade
    Image Acts of Political Authority in May 1968
    An iconographic taxonomy—researched, conceived, and ideated by Wolfgang Scheppe, also author of the book’s final essay—that traces the state and police visual control through almost 500 images from the May 1968 police archives in Paris.
    35.00 €
  • into your solar plexus
    Donatella Bernardi
    This book follows the exhibition Morgenröte, Aurora borealis and Levantin: Into Your Solar Plexus, curated by Donatella Bernardi at the Kunsthalle Bern, 30 January – 7 June 2015.
    48.00 €
  • Anu Vahtra
    Untitled
    Indrek Sirkel, Anu Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • Bernhard Kleber Passion
    Bernhard Kleber
    Das Künstlerbuch Bernhard Kleber - Passion versammelt zum ersten Mal das umfassende Schaffen des Professors für Bühnenbild Bernhard Kleber, insbesondere seine fotografischen Arbeiten: sie begleiten das Making of seiner theatralen Arbeiten und inspirieren es gleichzeitig.
  • Zeit und Wien / Time and Vienna
    Ronnie Niedermeyer
    This book invites you to undertake a voyage. You can accept this invitation sitting and reading or walking and exploring. Almost all locales depicted in this book are publicly accessible, if occasionally with advance reservation.
    29.90 €
  • Andrea van der Straeten. [as if]
    Der Katalog begleitet die Ausstellung der Landesgalerie Linz in Kooperation mit Casino Luxemburg - Forum d’Art Contemporain. In einer Abfolge von Räumen werden Arbeiten aus unterschiedlichen Entstehungskontexten miteinander verschränkt. So entsteht – ohne einen retrospektiven Anspruch – ein spezieller Parcours durch van der Straetens bisheriges Werk. (Deutsch/Englisch)
    28.00 €
  • How To Ride The Bus
    Jennifer Bornstein
    In case you don't usually take the bus around New York City, I highly recommend it - it's cheap and air-conditioned and you get to sit next to, and sometimes touch, people you don't know. There's plenty to see, inside and out: street action, fashion statements, and most of all, people...
  • Orlando
    works 2009-2013
    Andreas Banderas
    A collection of works by Andreas Banderas from 2009 to 2013.
  • Sonnenaufstand
    70 Tage Tag in Tromso
    Marcus Wichmann
    Im Rahmen eines Forschungssemesters, das Marcus Wichmann, Professor für Kommunikationsdesign an der Kunstakademie Stuttgart, in Tromsø/Norwegen verbracht hat, ist die Publikation „Sonnenaufstand – 70 Tage Tag in Tromsø“ entstanden.
  • Ingeborg Strobl
    Stella Rolling, Ingeborg Strobl
    Das Werk von Ingeborg Strobl steht in Antithese zum Größer-Fetter-Schneller-Diktat des gegenwärtigen Kunstmarkts. Strobl denkt und schaut in Ruhe und genau. Sie fotografiert, filmt, aquarelliert, collagiert, druckt und formt mit der Nonchalance größter Selbstbestimmheit.
    24.00 €
  • Persistant Images / Terrain Vague
    Uriel Orlow, Celine Condorelli
    Terrain vague Persistent images gathers works by Céline Condorelli and Uriel Orlow in a multi-voice artist book conceived by Sophie Demay and Lola Halifa-Legrand.
  • Image
    Straβburg/Strasbourg 2014
    David Heitz
    Sein Ziel ist die Förderung zeitgenössischer Kunst in der Region Elsass durch die Installation monumentaler Skulpturen in öffentlichen Raum, die Ausrichting von Ausstellungen in seinem Kunstzentrum und die Unterstützung regionaler Künstler (durch Stipendien, Workshops und Internationale Projekte).
  • Fotografien von den Rändern Wiens
    Elfriede Mejchar
    Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Stadtfotografin Elfriede Mejchar, mit wichtigen Zyklen von den 1960er-Jahren bis heute.
    25.00 €
  • Desserts
    Antje Peters
    Desserts, a book by german artist Antje Peters, straightforwardly presents 15 photographs of pre-manufactured desserts to be found in supermarkets plus an image of an apple (an allusion to one of the symbols for consumer culture).
  • Cube
    Michael Schmid
    Michael Schmid lebt und arbeitet in Wien als Radiojournalist und Autor für die ORF Radios FM4 und Ö1. Er publiziert in MALMOE und unregelmäßig in Jungle World. Als Videojournalist entwickelte er Bewegtbildformate für fm4.orf.at, als Produzent und Programmgestalter Radio- und TV-Spots.
  • Dirk Alvermann – Streiflichter 1956-65
    Warschau. Tirana. Neapel. Peñiscola. Sheffield
    Dirk Alvermann
    Kosten, Nutzen und Schuldenkrise – das sind die bestimmenden Größen, wenn heute von Europa die Rede ist. Mit seinen fünf Streiflichtern über den Kontinent erinnert Alvermann an den Reichtum und die Vielfalt europäischer Kultur und Geschichte.
  • Cool World
    Lilli Kuschel
    Lilli Kuschels Bilder städtischer Ensembles und gezeichneter Landschaften, von Verkehrsanlagen, menschlichen Konstellationen und kommunikativen Akten sprechen eine eigenwillig genaue Sprache.
    19.40 €
  • Kopal
    Frank Mädler
    Kopal enthält 1224 Polaroids von Frank Mädler. Er fotografierte über Jahre hinweg, seit 1996, seine Umgebung, seine Nachbarschaft, sein Milieu - bis 2012, als seine Vorräte an Polaroid-Filmen zu Ende gingen.
    39.00 €
  • Selbstbehauptung im Angesicht des Absoluten
    Heiko Neumeister
    So lautet der Titel des Künstlerbuchs von Heiko Neumeister, wobei das Wort "Absoluten" im Titel sonderbar getrennt ist.
    12.40 €
  • Casa Azul
    Giulia IacoluttiGiulia Iacolutti
    Giulia Iacolutti
    “Casa Azul” (Blue House) is part of a socio-visual developed with the sociologist research Chloé Constant, about the life histories of five trans women imprisoned in a male penitentiary in Mexico City. Nr. 302/460, Nr. 277/460
    64.00 €
  • Andreas Groll
    Wiens erster moderner Fotograf 1812-1872
    Monika Faber
    Mit großen Kameras, einem Zelt als Dunkelkammer und zahllosen sperrigen Gerätschaften tourte Andreas Groll (1812-1872) per Kutsche, Bahn oder Donauschiff durch die Monarchie, um für seine nicht weniger innovativen Auftraggeber Fotografien nach Hause zu bringen.
    39.00 €
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat. (D/Engl.)
  • The Waiting
    Mario Rizzi
    Viele Flüchtlinge würden gerne zurück nach Hause, denn die Lebensbedingungen im Camp sind alles andere als einfach, und die Männer und Söhne sind oft weit weg. Sie sind zurückgeblieben, um zu kämpfen.
  • Commie Pinko Guy
    Larry Johnson
    Edited by Bruce Hainley, Commie Pinko Guy is the first European monograph devoted to the photo-based work of artist Larry Johnson (born 1959, Long Beach, California).
    20.40 €
  • Das Paradies Experiment
    Die Utopie der freien Sexualität
    Theo Altenberg
    Umfassendes Interview mit Theo Altenberg über die Entwicklung der Kommune Friedrichshof von 1973-1978 mit Fotografien.
  • Un Sedicesimo 34
    The Napoleonic Soldier and Other Stories
    Paolo Ventura
    In the three photographic micro-stories that make up Un Sedicesimo 34, The Napoleonic soldier and other stories, Paolo Ventura expresses his bewildering, melancholic and metaphysical poetics.
  • Station Rose:// on Demand
    Station Rose, Pioniere von Digital Culture, haben nun ein Künstlerbuch produziert. Nach ihrer 4- jährigen Fernsehsendung "Best of Webcasting" und der daraus resultierenden CD & DVD mit selbigem Titel, war es für die Künstler an der Zeit, sich wieder im Standbild, im Print zu re-materialisieren.
    19.00 €
  • Vom Paradies der Damen
    Beate Mohr
    Vom Paradies der Damen ist eine eigens für das Medium Buch konzipierte Fotoserie eines 500 qm großen Geschäftsraumes, dem ehemaligen Modegeschäft von Beate Mohrs Familie. (dt./engl.)
    18.50 €
  • Eigen Brot
    Valentina Seidl
    Portraits und Stilleben von kreativen Aussenseitern unserer Gesellschaft zeigt Valentina Seidels neue Arbeit "Eigen Brot": sie fotografierte Bildhauer, Dichter, Maler und Lebenskünstler an den Randbereichen allgemeiner Aufmerksamkeit.
    33.00 €
  • Lohos
    Petros Efstathiadis
    Pictures of anonymous people lost in the battle, rebels without a name or face, performing potential heroes or unknown soldiers who haven’t chosen their side, like a small troop in the middle of the battlefield that “just” fights to resist.
  • Die Nerven enden an den Fingerspitzen
    Wilhelm Schürmann
    Who is someone, who is else, who is my? (german)
  • Karaoke
    Photographic Quotes
    Seems familiar? We are constantly bombarded by images and information – at school, at work, in newspapers and on the web. All of these stimuli carry a multitude of underlying codes.
    20.90 €
  • Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben
    Antje Schiffers und Thomas Sprenger
    Antje Schiffers und Thomas Sprenger haben Landwirten angeboten, ihren Hof zu malen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind solche Tauschgeschäfte entstanden, da nur Landwirte genug zu essen hatten. (German/English)
  • Fredrik Vaerslev - All Around Amateur
    Martin Clark, Anne Pontégnie, Ina Blom, …
    Edited by Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Texts by Ina Blom, Martin Clark, Anne Pontégnie, Steinar Sekkingstad Fredrik Værslev's work navigates between different painterly traditions, and
  • Karina Nimmerfall
    Indirect Interviews with Women
    Für ihr Projekt “Indirect Interviews with Women” hat die Karina Nimmerfall im Mass Observation Archive der Universität Sussex recherchiert und Interviews ausgewählt, die im Jahr 1941 – während der Bombardierung Londons – mit Frauen über deren Lebenssituation, ihre Wünsche und Hoffnungen für die Zeit nach dem Krieg geführt wurden.
    27.00 €
  • EXCHANGE SQUARE
    Activism and Everyday Life of Foreign Domestic Workers in Hong Kong
    Moira Zoitl
    „Not only functions of space are exchanged. ‘Exchange’ itself becomes the function of the space.“ Mitten im renommierten Finanz- und Shoppingdistrikt Hongkongs liegt der Exchange Square. Im Namen des Platzes verbindet sich der Austausch von Geldwerten mit der Mobilität von Menschen. Denn hier und in den umliegenden Straßen und Plätzen versammeln sich jeden Sonntag zehntausende Hausarbeiterinnen aus Süd- und Südostasien und nehmen den öffentlichen Raum für einen Tag in Besitz.
    25.00 €
  • Fotografie Film Video
    Beiträge zu einer kritischen Theorie des Bildes
    Michael Diers
    Michael Diers widmet sich in detaillierten Einzelanalysen aktuellen Bildphänomenen des Alltags, der Politik und der Kunst. Neben der Fotografie kommen auch die Medien Film und Video zur Sprache. Zentrales Anliegen der einzelnen Untersuchungen ist es, die Bilder jeweils ausführlich in ihrer spezifischen ästhetischen, medialen und künstlerischen Qualität zu würdigen.
  • We would come to doubt everything. And almost everyone would come to doubt
    Wyrtske van Keulen
    ‘The documentary photo project ‘We would come to doubt everything…’ deals with Juan (Jan), a Brabant dentist who thirty years ago left everything behind to start a new life in the remote mountain village of San Sebastian de Garabandal in Spain. Juan de la Torre leads the life of a hermit and has devoted himself to the ‘study of life’, immersing himself in books on religion, alternative philosophies, the falsification of history and conspiracy theories.
  • Bernhard Fuchs
    Portrait Photographs
    Timm Starl
    Portrait Photographs
  • Mårten Lange – The Mechanism
    The Mechanism is a melancholic series of black-and-white photographs that form a sci-fi story about contemporary life. Bringing together images made in multiple cities, the work deals with themes of technology, surveillance and urban society.
    30.00 €
  • Jimmy DeSana
    William S. Bartman
    Interview by Laurie Simmons / Essay by Roberta Smith
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions