Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Westbahnhof 1-4
    Während einer Nacht im April 2006 lassen sich Fritz/Frassl in der Schalterhalle des Wiener Westbahnhofs einschließen und dokumentieren, was sich an einem Ort ereignet, der durch die Schließung kurzfristig seine eigentliche Funktion verliert.
    10.30 €
  • n.b.k. Austellungen 02
    Anetta Mona Chişa / Lucia Tkáčová
    Marius Babias
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Austellung Anette Mona Chisa/ Lucia Tkacová im Neuen Berliner Kunstverein (german/english)
  • Alles in bester Ordnung
    Fotohof edition, Bd. 95
    Robert F. Hammerstiel
    “Alles in Bester Ordnung” ist der Titel sowohl einer Werkgruppe des Künstlers, als auch der einer Ausstellung, bei der diese und andere Werke 2007 in der Landesgalerie Linz gezeigt wurden. Diese Ausstellung ist nun mit diesem umfangreichen Katalog dokumentiert und wird durch theoretische Texte zum Schaffen Hammerstiels und ein Interview mit dem Künstler ergänzt.
  • Hearts
    Michalis Pichler
    New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler's six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
  • Ingeborg Strobl
    Stella Rolling, Ingeborg Strobl
    Das Werk von Ingeborg Strobl steht in Antithese zum Größer-Fetter-Schneller-Diktat des gegenwärtigen Kunstmarkts. Strobl denkt und schaut in Ruhe und genau. Sie fotografiert, filmt, aquarelliert, collagiert, druckt und formt mit der Nonchalance größter Selbstbestimmheit.
    24.00 €
  • Josep Lluís Mateo – Construction
    Philip Ursprung, Agusti Obiol
    This book is a faithful reflection of the modus operandi and spirit that pervade the professional life of Josep Lluís Mateo, unquestionably one of the Spanish architects’ offices that has had the greatest impact on the international scene.
  • MC1R, Das Magazin für Rothaarige #1
    Kindheit und Entwicklung, Erwachsen werden Stärke zeigen
    Tristan Rodgers
    MC1R das Magazin für Rothaarige ist ein Projekt für Rothaarige, welches von Tristan Rodgers, ins Leben gerufen wurde um Geschichten, Projekte, Artikel rund um das Thema “Rote Haare” innerhalb eines Magazins und Blogs zu veröffentlichen.
  • Outpost of Progress
    Michael Höpfner
    Der Künstler beschreibt in einer Serie von 43 s/w Fotografien und einer Tagebucheintragung einen Verwaltungsposten, den er nach mehreren Wochen Wanderung durch eine von Nomaden besiedelte Hochwüstenlandschaft im Westen Chinas unerwartet erreicht hat.Das Buch ist Teil des Projektes Outpost of Progress an dem der Künstler seit 2008 arbeitet.
    24.70 €
  • Herbarium der Sehnsucht
    Maria Josefa Lichtsteiner
    Dieses Buch ist eine künstlerische, experimentelle Annäherung an das Thema Sehnsucht.
  • WIldfremd
    Street Portraits from Graz & Vienna
    Christopher Mavric
    Christopher Mavric has dedicated his first book to the genre of street photography. Everything in his portraits of Austrians living in Vienna and Graz is ‘live’ and unstaged.
    29.00 €
  • Faszination Jungsteinzeit
    Der Mann aus dem Eis
    Angelika Fleckinger, Hubert Steiner
    Auch Jahre nach seiner Auffindung ist die Faszination, die von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, ausgeht, ungebrochen. Bis heute versuchen Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen den Geheimnissen der Gletschermumie auf die Spur zu kommen.
  • Vegas and she
    Stefanie Moshammer
    Denmark-based photographer, Stefanie Moshammer’s newest project Vegas and She is the result of a two-month stay in Las Vegas aka Sin City.
    35.00 €
  • Scent of desire
    Balthasar Burkhards
    zwei spektakuläre neue Bildbände «Scent of desire» – einer farbig und einer schwarzweiss – zeigen das aktuelle Schaffen des Künstlers in Verbindung mit älteren Schwarzweiss-Arbeiten, in denen Körper und Landschaft zentrale Themen sind. Burkhards Bilder von Blüten und Pflanzen wecken mit ihrer Sinnlichkeit sogar den Duft der Farben und überschreiten damit die Grenze der optischen Wirkung.
  • Kunst und Soziale Praxis
    work in progress
    Hrg.: Elizabeth McGlynn
    work in progress
    15.00 €
  • Stardust
    Ein Kapitel der Geschichte des Gesichts. 100 retouched press photos
    Günter Karl Bose
    Die im Buch versammelten Star-Fotos aus den Goldenen Jahren Hollywoods, jedes für sich ein Unikat, bearbeitet mit Pinseln, Stiften und Aerografen, stammen aus aufgelösten amerikanischen Zeitungsarchiven.
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • Thibaut Cuisset – Campagnes françaises
    Patrick Remy, Didier Mouchel (Hrsg.), Jean-Christophe Bailly
    This book is an overview of the landscape photography of Thibaut Cuisset, who over the last 30 years has explored issues and emotions specific to the landscape, environment and the notion of territory. Cuisset has traveled widely and photographed the landscapes of many countries, yet he inevitably returns to the terrain of his native France and its infinite variety.
    48.00 €
  • Uncertain States/ Kjøllefjord
    Issue 4
    Astrid Gjersøe Skåtterød, Tor S Ulstein, Charlie Fjätström
    This is the fourth issue of Uncertain States / Scandinavia, a broadsheet newspaper showing lens-based art.
    10.00 €
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
  • 14 Paintings
    Schwarz-weiß kopiertes Fanzine.
  • Le chic français
    Images de femmes 1900 - 1950
    Modefotografie existiert nur über das Frauenmagazin. Die Geschichte dieses fotografischen Genres ist daher mit der der Frauenpresse verbunden. Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Frauenzeitschriften erschienen, war die Fotografie noch immer nur eine Hilfsillustration.
    48.00 €
  • Ulrike Ottinger, Eine Autobiografie des Kinos
    Laurence A. Rickels
    Seit 1974 macht Ulrike Ottinger Filme, die sich zwischen fiktionalem Kunstfilm und postmoderner Dokumentation bewegen.
  • Remixed
    Walter Niedermayr, Sigrid Hauser
  • Printing at Home
    Xavier Antin
    Xavier Antin’s guide to hacking inkjet printers is sure to astound and delight any print enthusiast. Or anyone else. It’s amazo.
    27.50 €
  • O. Niemeyer
    Rollo Press & 4478 Zine
    Erik van der Weijde
    Rollo-Press and 4478ZINE have joined forces again and present ‘O. Niemeyer’, the latest artist book by Erik van der Weijde.
  • Im Dunkeln
    Der Krampuslauf in Bad Mitterndorf
    Max Boehme
    Dieses Buch zeigt den Krampuslauf in Bad Mitterndorf 2004 in 67 schwarz-weiß Fotografien von dem Fotografen Max Boehme.
  • Speicher fast voll
    Sammeln und Ordnen in der Gegenwartskunst
    Sabine Rusterholz
    Mit «Speicher fast voll» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn eine materialienreiche Publikation zum Thema des Sammelns und Ordnens in der Gegenwartskunst.
  • Nadja Bournonville. INTERCEPTED
    Iréne Berggren, Else Marie Hagen
    Nach "A Conversion Act" nimmt Nadja Bournonville in ihrem neuen Künstlerbuch "Intercepted" („abgefangen“) die Spur zu einer Spionagegeschichte auf, die sich zur Zeit des ersten Weltkrieges in ihrer Familie zutragen hatte.
    25.00 €
  • Paper
    Iris Lacoudre
    Architect Iris Lacoudre has been investigating the immediate context, looking for the commons within architecture, for undefined space, for non-monuments within the city of Beijing. Through the lens of common places, Paper investigates the multiple forms of inhabitation at the smallest scale, as accidents within a given structure.
  • Common Ground
    Luca Faccio
    Seit dem Waffenstillstandsabkommen von 1953 zwischen Nordkorea und den USA sind über 60 Jahre vergangen, dass Korea definitiv geteilt, Familien zerrissen und die kulturellen Bande zerschnitten wurden.
    39.10 €
  • Conflict and Balance
    Works 1992-2010
    Henrik Capetillo
    Capetillo works with sculptures, photography, video and text, and in recent years he has turned his work in more abstract and formal ways, investigating common existential balances and conflicts. Conflicts grounded in defining ’the real’ as part of our attempt to experience and understand life the best we can.
  • Nach der Arbeit. Kunst im Untergrund 2013
    Projekt01, Feger/Stumpf
    Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Uwe Jonas
    Diese Broschüre erscheint anlässlich von NACH DER ARBEIT - Kunst im Untergrund.
  • Martel S.
    Ingo Mittelstaedt, Kunstverein Hannover
    Zur Ausstellung im Kunstverein Hannover gibt Ingo Mittelstaedt ein Fanzine heraus, das dem Leben und Werk der Künstlerin Martel Schwichtenberg (1896–1945) gewidmet ist.
    13.40 €
  • eyes on Monat der Fotografie Wien November 2010
    Karin Mihatsch
    Der Katalog gibt einen Überblick auf das vielfältige Programm, an 200 Ausstellungs-orten mit Arbeiten von 500 österreichischen und internationalen FotografInnen. Mit einem Beitrag von Karin Mihatsch
    19.00 €
  • Signature 02
    Gottfried Bechtold
    o.A
  • Oasis Hotel
    Nicoló Degiorgis
    This book documents a hitchhike along China’s Cross-Desert Highway, a road built in the mid 1990s to help the extraction of oil.
  • ZWEI METER FÜNFZIG UND VIERUNDSECHZIG LEBEN
    Michaela Schweiger
    In ihren Filmen und Installationen der letzten Jahre setzt sich Schweiger mit den Planungsvorstellungen der Nachkriegsmoderne, deren architektonischen Erscheinungsformen in Ost und West und einer Auflösung der mit diesen Bauten zusammenhängenden Vorstellungen von Arbeit, Gesellschaft und Rollenmodellen durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen auseinander. Der Katalog markiert einen Endpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit, die die Kindheit und Jugend und damit die Gegenwart ihrer (Künstler-) Generation prägte.
  • Oleg Ambrosetti
    Direct Cut
    Oleg Ambrosetti was born in Pskov in 1903. He was a Russian chemist of Italian origin and a specialist involved in the chemical processes within the pharmaceutical sector.
    12.50 €
  • LOOFY MAGAZIN Issue #3
    featuring Pigenius Cave
    EDITION 2/20 Nummeriert. Datiert auf November 2009. Farbabbildungen.
  • Pet Shots
    Lorenzo Mapelli
    The images shown in this book were obtained from a small set of photos found in Rome, Italy. The set consists of fifty Polaroids portraying dogs of various breeds and sizes, all taken in the beginning of the 90s.
  • Wolfgang Thaler
    Mep'Yuk
    Wolfgang Thaler
    Mep'Yuk
  • Portrait
    Seiichi Furuya
    Seiichi Furuya leistet Gedächnisarbeit mittels der Fotografie. Die sieben gemeinsam mit seiner Frau verbrachten Jahre sind vor langer Zeit zu Ende gegangen
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • blossom
    Carsten Rabe
    Carsten Rabes Buch blossom vermittelt im Durchblättern der 57 Bilder auch etwas Evolutionäres, in welchem sich Eines aus dem Anderem ergibt, daraus erwächst, sich aber auch rückbindet, etwas mitführt, sich an einer Stelle in etwas einprägt, an dieser eine Spur hinterlässt und eine andere anlegt, von dort wiederum etwas an eine weitere Stelle, eine dritte, verschleppt.
    36.00 €
  • Commie Pinko Guy
    Larry Johnson
    Edited by Bruce Hainley, Commie Pinko Guy is the first European monograph devoted to the photo-based work of artist Larry Johnson (born 1959, Long Beach, California).
    20.40 €
  • El desplazamiento
    Miguel Fernández
    Contains photographs by Miguel Fernández.
  • 354,007 Combinations of a 2x2 Grid with 18 Sets of Color
    John Houck
    John Houck’s “Digital Guides to Photography” is a series of books that form the basis for the artist’s Aggregates series. In these books, Houck explores photography’s movement from chemical to coded.
  • Disappearing Eye
    Christian Vetter
    «History Park» betitelte Christian Vetter eine umfangreiche Werkserie, mit der er seit 2002 in der Schweizer Kunstszene prominent hervorgetreten ist. Einsame Berggipfel, steinerne Monumente, geheimnisvolle Höhlen, verlassene Jagdhochsitze, bühnenartige Waldlichtungen, aber auch Interieurs mit heimeligen Cheminéefeuern bilden das leicht antiquierte Inventar der menschenleeren Gemälde.
    28.50 €
  • Food
    Henk Wildschut
    Few subjects evoke as much controversy nowadays as the subject of food. The world's population continues to grow, and with the rise in prosperity comes an ever greater need for food that can be trusted. Inevitably, it seems, this means both an increase in scale and unceasing technological innovation, with unpredictable results at times.
    38.50 €
  • Ohlsdorf
    Marina Faust
    Ohlsdorf ist der Titel einer Serie von 24 Fotos die ich über die letzten 2 Jahre im Hause Thomas Bernhards in Oberösterreich fotografiert habe.
  • Those useless Trees
    they forgot to tell me you were going away
    Glen Rubsamen
    "Photographs are at the start and end of everything. The photos in this book are the source material for the paintings. The stuff that makes it from the photos and into the paintings is only a tiny part of what the photos hold."
  • Dreiraumwunder
    Philipp Paulsen
    Walter Benjamins Bemerkung, dass dem Sammler in jedem seiner Gegenstände die Welt ›geordnet‹ präsent sei, findet in einer Leipziger Dreiraumwohnung ihre sinnfällige Entsprechung.
  • Dipl. 04
    Diplompublikation 2004
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    "Dipl. 04" ist die Diplompublikation der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich im Sommer 2004. Die Publikation versammelte Beiträge, Inserts und Werkdokumentationen, aller 17 Diplomandinnen und Diplomanden.
  • Rûm Issue 01
    Harald Wawrzyniak, Maria Lichtenegger
    Harald Wawrzyniak and Maria Lichtenegger, are two photographers based in Graz, AT who found common ground in their love for shooting film. On the 3rd of april 2015 they came up with the idea to create a magazine to promote analogue photography.
  • Untitled
    Ana Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • Henrik Plenge Jakobsen. J'accuse
    Texts by Karl Holmqvist, Henrik Plenge Jakobsen, Lars Bang Larsen & Marianne Torp
    24.60 €
  • Photographs, objects and documents from 1962-1973
    Joe Carrier
    Vietnam
  • Horaivka
    Anatoliy Babiychuk
    Seit 2009 fotografiert der aus der Ukraine stammende und nun in Wien lebende Fotograf Anatoliy Babiychuk regelmäßig bei seinen Besuchen in Horaivka, einem kleinen Ort in der Mittelukraine. Das Interesse des Fotografen gilt dabei den Bewohnern in ihrem einfachen Alltagsleben, das sich in der archaischen Struktur des dörflichen Lebens, im Kindergarten, der Grundschule, in einer Postfiliale, zwei kleinen Geschäften, einem Dorfklub und einer Erste-Hilfe-Station abspielt.
    33.00 €
  • are you sure to exist
    Claudia Schumann
    Claudia Schumann arbeitet im Grenzbereich von Psychiatrie, bildender Kunst und Fotografie.
  • EIKON #102
    Anna Artaker, Belinda Kazeem-Kaminski, Bern Oppl et al.
    International magazine for photography and media art.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions