Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Wien
    Annelies Oberdanner
    Schon das Titelbild zeigt eine typische Ansicht von Wien: eine schneeweiße Pelzmütze mit Pompon – eine Wiener Ikone, die im Winter die Köpfe unzähliger älterer Damen bedeckt. Ebenso wie diese Fotografie charakterisieren auch die folgenden 99 Bilder dieses Bandes die Stadt auf eine subtile Weise – nicht direkt, sondern zeigen einen bestimmten Blick auf die Dinge.
    35.00 €
  • Siedlung
    Peter Piller
    o.A.
  • Gay Sex is the Answer
    Volumes 1–4
    David Macke
    "Gay Sex is the Answer" is a reappropriation of gay magazines from the 1970’s and 1980’s.
  • Three Women
    Heidi Specker
    THREE WOMEN treffen sich zu einem Herbsttrip nach Schull in West Cork, Irland. Anna Viebrock, die Bühnenbildnerin, die Photographin Heidi Specker und eine Schulfreundin aus den 1960er Jahren.
    18.50 €
  • LEWIS BALTZ
    Extracts From 3 Videos 1992-1994
    Carl Aigner
    Carl Aigner Publikation bezüglich die Arbeiten von Lewis Baltz: "Ronde de nuit", "New Topography" und The eye of simulation".
    10.00 €
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum. (German / English)
    29.00 €
  • 16.777.216 Farben
    Adrian Sauer
    Adrian Sauer ist bildender Künstler und Fotograf. In seinem bisherigen Werk befasst er sich mittels digital rekomponierter Fotografien gleichermaßen mit den Bedingungen und Folgen des Verschwindens der analogen Fotografie für die zeitgenössische Bildkultur.
  • Gironcoli: Context
    Andre, Bacon, Barney, …
    Der Katalog umfasst Arbeiten aus den Jahren 1965 – 2004, von denen ausgehend zu verschiedenen Themenkreisen wie z. B. Körperlichkeit / Sexualität, Abbild / Porträt oder Raum / Fläche die Auseinandersetzung geführt wird.
    39.10 €
  • Screen Settings
    Bettina Pousttchi
    Bettina Pousttchi (*1971 in Mainz) wurde mit Videos und fotografischen Arbeiten bekannt, die sich vorwiegend mit Aspekten der Identitätsbildung und sozialer Macht beschäftigen beziehungsweise mit dem Streben nach individueller Selbstkonstruktion und deren gesellschaftlicher Determinierung.
  • Lee Friedlander – Dressing Up
    Fashion Week NYC
    Lee Friedlander is one of the most renowned photographers of his generation. Through Friedlander’s lens, people in their everyday environments are transformed into arresting portraits, and the banal features of roadsides, storefronts, and city streets become vivid scenery. In Dressing Up, Friedlander ventures into new territory, turning his eye to the rarefied world of fashion and revealing precisely what is commonplace about it: behind the glamorous spectacle of the runway are many people hard at work.
    40.00 €
  • Corso annuale di fotografia 2012/13
    Quaderni di Labo´
    Spazio Labo´
    The publication contains a collection of works made during the annual photography course at Spazio Labo´ Centro di Fotografia in Bologna, Italy.
  • Dalla balaustra
    Alessandra Spranzi
    Book with art photographs of houses for sale.
  • so-VIELE.de Heft 32 2015
    3D Die Dritte Dimension
    GJ Lischka
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • SOG
    Tobias Köbsch
    So unterschiedlich Tobias Köbschs malerische und plastische Arbeiten auch erscheinen, thematisieren sie doch immer wieder dieselben Beobachtungen und Mechanismen: die Verschränkung von Medialität und Realität im gegenwärtigen Leben und daraus resultierend die Frage nach den Kernbestandteilen heutiger Identität und Weltgewissheit.
    22.80 €
  • Günther Selichar
    screens, cold
    Günther Selichar, Hubertus von Amelunxen, Robert C. Morgan, …
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Günther Selichar: screens, cold im Espai Lucas, Valencia und im Project Space der Kunsthalle Wien, Frühjahr 2001
    89.00 €
  • mono.kultur #27: Ryan McGinley
    Daydreaming
    [...] Ryan McGinley’s steep ascent within the world of photography appears almost as effortless as his images: Born in 1977 in New Jersey, he moved to New York in 1996 to study graphic design at Parsons School of Design, where almost by accident he discovered his love for photography. Incessantly shooting his friends and surroundings, McGinley inadvertently documented the microcosm of youth culture in New York at the turn of the millennium in a body of work that stood out for its energy and optimism, despite the grit and rawness of the images – a style that should later draw comparisons to the work of Nan Goldin, Larry Clark and Robert Frank. In the meantime, McGinley befriended a group of local artists and creative types – among them his close friends Dan Colen and the late Dash Snow – that would soon be hyped as a ‘new movement’ by the press, a label based more on the excessive lifestyle the three had in common than their actual and quite disparate work.[...] (Englisch)
  • Giovanna Silva - UN
    UN is a photographic diary by Giovanna Silva guiding us through the United Nations Office headquarters in Geneva. A chat-like narration unveils spaces, thoughts, eye catching details and is overlapped by images of halls, old phone booths filled with plastic wrap, textured walls, floors and ceilings, rows of tables and chairs, either straight or curving, like rollercoasters.
    19.00 €
  • The Future of Art: A Diary
    Erik Niedling/Ingo Niermann
    Artist Erik Niedling would like to be buried in Pyramid Mountain, the largest tomb of all time, conceived by writer Ingo Niermann (Quelle: Verlag).
    19.50 €
  • Twenty-Seven Kilometres
    Tim O'Riley
    Twenty-Seven Kilometres is based on Tim O’Riley’s experience of looking at CERN, the European Laboratory for Particle Physics in Geneva.
    15.90 €
  • so-VIELE.de Heft 18 2012
    conversations from a cold war
    Elena Ilina, Paula Ross
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • WHO’S AFRAID OF BLUE, RED AND GREEN? 1990 – 2017
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichar’s preferred thematic field of work, and his oeuvre has revolved around it since the early 1980s, is the media and mass media. this publication not only documents in its entirety what is probably his most extensive body of work who’s afraid of blue, red and green? (1990–2017),
    50.40 €
  • Danica Dakić
    Role-Taking, Role-Making
    Danica Dakić
    „Role-Taking, Role-Making" ist Titel und Leitmotiv der Schau, welche die Generali Foundation der 1962 in Sarajewo geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlerin Danica Dakić widmet. Die soziale und kulturelle Prägung von Rollen, deren Aneignung und Artiku-lationsformen bilden zentrale Motive ihrer künstlerischen Arbeit.
    25.00 €
  • Auschwitz-Oświęcim / Oświęcim-Auschwitz
    A photographic investigation on wartime Auschwitz and today's Oświęcim.
    Hans Citroen, Barbara Starzyńska
    In the late eighties, Dutch artist Hans Citroen meets Barbara Starzyńska, a Polish architect, and ends up visiting relatives in Oświęcim, the city where his grandfather survived KZ Auschwitz.
    38.50 €
  • ZEHN
    Grit Schwerdtfeger
    ZEHN ist eine sensible fotografische Annäherung an Kindheit. An fast jedem Tag eines ganzen Jahres porträtierte Grit Schwerdtfeger auf dessen eigenen Wunsch hin ihren Sohn Lorenz, damals zehn Jahre alt. Die Langzeitstudie in verdichteter Form gibt nicht nur Einblick in die Entwicklung eines Kindes, sondern erzählt auch von der Beziehung zwischen Sohn und Mutter.
    33.00 €
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    In seiner Ausstellungskonzeption bezieht sich Nicolai auf vielfältige Weise sowohl auf die Institution als auch auf den Ausstellungsort. (English/Deutsch)
    29.00 €
  • Zoe Leonard
    Fotografien
    Zoe Leonard folgt den Spuren, den Narben der Welt, um die Strukturen der Welt, des Lebens, die Ordnung des Sehens und Wissens wahrzunehmen.
  • blossom
    Carsten Rabe
    Carsten Rabes Buch blossom vermittelt im Durchblättern der 57 Bilder auch etwas Evolutionäres, in welchem sich Eines aus dem Anderem ergibt, daraus erwächst, sich aber auch rückbindet, etwas mitführt, sich an einer Stelle in etwas einprägt, an dieser eine Spur hinterlässt und eine andere anlegt, von dort wiederum etwas an eine weitere Stelle, eine dritte, verschleppt.
    36.00 €
  • A Berlin Decade 1995-2005
    Frank Thiel
    Frank Thiel, ein international anerkannter Fotografie-Künstler dokumentiert in seinem Kunst-Buch die Jahre 1995-2005.
    36.60 €
  • The geometry of memory
    ANDROMAHI KEFALOS
    Wrapped leporello inside translucent sleeve (six b/w and two color sections).
  • so-VIELE.de Heft 14 2012
    Jockel Heenes - die Bücher
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Winslow Homer and the Camera
    Frank H. Goodyear
    42.00 €
  • Ohlsdorf
    Marina Faust
    Ohlsdorf ist der Titel einer Serie von 24 Fotos die ich über die letzten 2 Jahre im Hause Thomas Bernhards in Oberösterreich fotografiert habe.
  • Davide Cascio
    Rooms, Roses, Polyhedrons
    Elio Schenini, Museo Cantonale d’Arte, Lugano
    Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über die aktuellen Themen des Künstlers.
  • As Ischt Wio As Ischt
    Simon Brugner
    Fotografien jenseits üblicher Alp-Romantik
    24.50 €
  • BUUT!
    Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007
    Arno van Roosmalen, Jan Hoek, Jaap Huisman
    De publicatie 'BUUT! Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007' is een uitgebreide presentatie van en een prikkelende reflectie op kunstprojecten bij scholen.
    10.00 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
  • The dim feet of white-maned desires
    Alexandra Vogt
    Alexandra Vogts Arbeiten, in denen Pferde und junge Mädchen die Hauptrolle spielen, entstehen in enger und kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Protagonistinnen.
    33.00 €
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
    21.00 €
  • Inch by Inch, House by House, Alley by Alley
    Giovanna Silva
    The book Libya: Inch by Inch, House by House, Alley by Alley is part of a series of publications about nations at war, or in crisis; conceived by Giovanna Silva, they tell the stories of different countries through photographs of their multifaceted landscapes.
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Thibaut Cuisset – Campagnes françaises
    Patrick Remy, Didier Mouchel (Hrsg.), Jean-Christophe Bailly
    This book is an overview of the landscape photography of Thibaut Cuisset, who over the last 30 years has explored issues and emotions specific to the landscape, environment and the notion of territory. Cuisset has traveled widely and photographed the landscapes of many countries, yet he inevitably returns to the terrain of his native France and its infinite variety.
    48.00 €
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    special edition
  • David Goldblatt – On the Mines
    Überarbeitete Ausg. der Originalausgabe von 1973.
    Nadine Gordimer
    Goldblatt recherchiert und dokumentiert darin mit seiner Kamera die sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen des Bergbaus in seiner südafrikanischen Heimat Randfontein.
    58.00 €
  • Bildpolitik der Ingenieure
    Fotokampagnen der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft 1855-1879
    Monika Faber, Martin Keckeis
    Nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Erfindung spielte die Fotografie bereits eine zentrale Rolle bei der Dokumentation technischen Fortschritts. Vor allem im Zuge der Pionierleistungen im Eisenbahnbau setzten Ingenieure und ihre Auftraggeber das innovative Medium ein, um Konstruktionen wie Brücken, Bahnhöfe oder Fabriken, aber auch Lokomotiven und ganze Bahnstrecken überzeugend festzuhalten.
    12.50 €
  • Museum Off Museum
    Thomas Thiel
    “Museum Off Museum,” the two-part exhibition at Bielefelder Kunstverein, explored the concept of the museum from an artistic and outside perspective. This book documents each of the exhibition phases and outlines all of the contributions to this substantial project.
    28.80 €
  • Eine glückliche Ehe / Un matrimonio felice / A Happy Marriage
    Daniela Comani
    Seit 2003 arbeitet die Künstlerin Daniela Comani an ihrem fotografischen Projekt Eine glückliche Ehe.
    39.10 €
  • Similes – Nebulae
    Andreas Müller
    Dem Künstlerbuch liegt die Fotoserie mit dem Titel „Similes“ zugrunde, die aus 28 im Atelier inszenierten Bildern von kosmischen Nebeln besteht.
    25.00 €
  • 56 Beaver St.
    Erik Wesselo
    Erik Wesselo lived in New York from January 2001 to April 2002. His address was 56 Beaver Street.
  • Unangenehme Nachbarn
    Peter Piller
    Reprints von 28 Blindgänger-Postkarten des Ersten Weltkriegs aus dem Archiv Peter Piller.
  • Streulicht #4
    Photography - Touch
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    Für die Ausgabe N° 4 von STREULICHT widmen wir uns der Fotografie und ihren haptischen und taktilen Qualitäten sowie den Aspekten der Berührung im technischen wie im übertragenen Sinne.
    20.00 €
  • Citygraphy #01
    Dirk Lauwaert
    Citygraphy #01 and the research project of the same name is investigating the representation of modern urbanity, in close collaboration with academics, essayists and photographers.
    22.00 €
  • 270 West 17th Street #20c NY NY 10011
    Matthias Herrmann
    Hinter dem Titel des neuesten Buches von Matthias Herrmann „270 West 17th Street # 20c NY NY 10011“ verbirgt sich die exakte Adresse des im Herzen von Chelsea liegenden Studios, das die Republik Österreich Fotokünstler zur Verfügung stellt.
    43.00 €
  • Aufmachen? Aufmachen!
    Michael Meier, Christoph Franz
    Das Künstlerduo Michael Meier & Christoph Franz (*1980/*1982) beschäftigt sich mit modellhaften Re-Konstruktionen der Wirklichkeit eines bestimmten Ortes. Sie betreiben eine Archäologie der Gegenwart und untersuchen – analog zu Barthes’ «Punktum» beim Betrachten einer analogen Fotografie jenen Moment in unserer Wahrnehmung, in dem sich Vergangenheit, Jetzt und Zukunft Ineinanderfalten und sich jede klare Vorstellung linearer Geschichte auflöst.
    24.70 €
  • Horseday
    Mohamed Bourouissa
    Algerian-born photographer Mohamed Bourouissa is interested in systems, in how society—and particularly subcultures—are structured.
  • Mein Vater ist Chef
    Christoph Burtscher, Anton Holzer
    „Mein Vater ist Chef.“ Mit diesen Worten beginnt ein kurzer Schulaufsatz aus dem Jahr 1974. Die Schrift ist brav, der Umgang mit der Feder noch etwas unsicher.
    25.00 €
  • Index
    Dominik Buda
    Kirchen und Kathedralen fotografiert von Maria Buda.
  • Paperwork: A Brief History of Artists’ Scrapbooks
    Andrew Roth, Alex Kitnick
    Illustrating three to four spreads from each scrapbook, and including two essays: Patterns and Scraps by Alex Kitnick and Glue and Cum by Richard Hawkins.
    225.00 €
  • Nacht
    Andreas Züst
    The photos in Nacht were originally presented as a slide show, the form of presentation preferred by Andreas Züst. The current book represents the photos in the original order as presented by him utilizing. A very special technique of printing, offset together with lithography, characterizes the 80-piece series.
  • ANPG - Volume 2 # 4
    ANP QUARTERLY IS AN ARTS MAGAZINE PUBLISHED BY RVCA THAT FOCUSES ON A BROADER SENSE OF ART AND COMMUNITY. THE IDEA BEHIND THIS ENDEAVOR IS TO MAKE A MAGAZINE THAT WILL EDUCATE AND INFORM OPENLY AND WITHOUT THE SOCIAL OR FINANCIAL RESTRICTIONS THAT PLAGUE MANY PUBLICATIONS TODAY. OUR GOAL IS NOT TO FOCUS ON CURRENT EVENTS OR "WHO'S HOT" BUT RATHER TO BRING FORWARD PEOPLE AND PHENOMENA THAT DESERVE ACKNOWLEDGMENT AND COVERAGE REGARDLESS OF THEIR PLACE IN TIME.
  • Baumtest Issue #1
    Iris Yirei Hu, Anna Reutinger
    baumtest is a quarterly arts publication co-founded by five artists and writers based in Los Angeles.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 32
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions