Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 78
    • Artist´s Books 2586
    • Books on Books 31
    • Catalog 2326
    • Children 2
    • Creative Writing 91
    • Design 18
    • Drawing 107
    • Edition 11
    • Fanzine 193
    • Fashion 35
    • Film 488
    • Gender 102
    • Graphic 940
    • Interview 42
    • Monography 433
    • New Arrivals 155
    • New Media 273
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 262
    • Periodicals 1304
    • Photography 1947
    • Poster 3
    • Public Space 778
    • Rare Books 182
    • Sculpture 44
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 7
    • The Salon Features 28
    • Theatre 7
    • Theorie 2275
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Karma Driver
    Wolfgang Zurborn
    Heinrich Robert Zimmer, Nimisha Misra, Wolfgang Zurborn
    In dem Buch Karma Driver kombiniert Wolfgang Zurborn zwei verschiedene fotografische Stile. Vertikale fragmentarische Sichten auf urbane Räume und Objekte stellt er auf den Doppelseiten so gegenüber, dass sich daraus Collagen-ähnliche Bildkonstellationen ergeben.
    29.00 €
  • Why Not
    Otto Snoek
    Passers-by become ecstatic outsiders. A celebration does not drive people apart, but fuses them and forges them into a close community.
    35.00 €
  • Gut
    oder die Liebe zu den Bildern
    www.dieklasse.ch
    Das Projekt «dieKlasse Magazin» wurde 2002 von Studierenden des Studienbereichs Fotografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich initiiert. Das Magazin bietet Einblick in Bildproduktionen und Bilddiskurse der HGK Zürich und verknüpft diese mit benachbarten und entfernteren Feldern wie Instituten.
  • Ich sehe Land
    Ed
    Csaba Ajtony, Max Boehme, Balint Bolsco, …
    Am 26. April 1336 bestieg Petrarca, „freiwillig und aus purem Interesse“, wie er schreibt, zusammen mit seinem Bruder den Mont Ventoux in der Provence.
  • Source and Sink
    Robert Pufleb
    48 Photographs of sinks in the numerous art students' studios of Kunstakademie Düsseldorf, Germany.
  • RÄUMLICHE HANDLUNGEN / SPATIAL PRACTICES
    Irmi Peer
    Irmi Peer is a performance artist, a teacher and researcher applying both theoretical and artistic approaches in architecture and gender studies.
    10.00 €
  • Case Study
    Borjana Ventzislavova
    „Case Study“ ist der Titel des ersten Werkkataloges der in Wien lebenden Künstlerin Borjana Ventzislavova, herausgegeben von der bäckerstrasse4 – plattform für junge kunst anlässlich der Einzelausstellung der Künstlerin.
    30.00 €
  • We used to dream
    Martin Stöbich
    Aber was wissen wir denn schon was die Welt braucht. Bilder aus Paris, Wien Edinburgh, Budapest, Karlsruhe, Berlin, Barcelona und Göttweig. Enstanden in den Jahren 2008 und 2009 photos by Martin stöbich published by speed of light
  • Dinge und Dialoge
    Barbara Kapusta, Rocco Pagel, Jenni Tischer
    Dinge und Dialoge beschäftigt das dialogische Verhältnis der stofflichen Beschaffenheit von Dingen und der körperlichen Existenz der Betrachter_innen. Die einzelnen Beiträge stellen Fragen nach dem jeweiligen, einzigartigen Standort, von dem aus gesprochen und an dem wahrgenommen werden kann.
    35.00 €
  • in situ - Statements zur Gegenwart
    01 - palace of memory
    Thomas Redl
    in situ ist ein freies, experimentell künstlerisches Print-Medium.
    15.00 €
  • Wien
    Florian Rossmanith
    Die "Wien"-Fotografien Florian Rossmaniths sind ein Streifzug durch die Stadt, wie man sie unverkennbar wiedervererkennt.
  • Involte
    Till Megerle, Dominik Sittig
    „Sich selbst nur im Außen sehen: in allem, selbst im Intimsten, nach außen, um es (das Intimste) dort zu erkennen oder allererst entstehen zu lassen – denn, wenn man versucht reinzuschauen: da ist nichts.“
    12.40 €
  • How To Ride The Bus
    Jennifer Bornstein
    In case you don't usually take the bus around New York City, I highly recommend it - it's cheap and air-conditioned and you get to sit next to, and sometimes touch, people you don't know. There's plenty to see, inside and out: street action, fashion statements, and most of all, people...
  • Appunti per una grande enciclopedia dello spazio scritta e illustrata senza uscire di casa
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    Die «Notizen für eine grosse Enzyklopädie des Raums, geschrieben und illustriert, ohne das Haus zu verlassen» erschien zur Ausstellung «Positions in space 12» der beiden Künstler im Frühjahr 2012 im International Institute of Architecture in Vico Morcote.
    17.00 €
  • Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity
    Susann Neubauer
    Mit «Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity. The Great Western Possible» legt der Luzerner Künstler Robert Estermann aus Anlass der Verleihung des «Manor-Kunstpreises 2007 Luzern» im Kunstmuseum Luzern erstmals einen Überblick über sein Werk vor.
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    special edition
  • Henry Rox Revue. Fotografie / Photography 1935-1955
    Henry Rox
    The Henry Rox Revue combines artistic masterpieces between acrobatics, music and dance with the bizarre things of everyday life - the impossible is captured here in unique photographs. Henry Rox`s photographic world of images is a crazy revue with subtle humor and witty charm. She plays with dressing up and parodying and lives from simple and equally imaginative arrangements and productions in which he casts various roles with various fruits and vegetables as the main actor.
    29.00 €
  • Moby Dick Filet No 107
    The Carpenter
    Maruša Sagadin
    Kapitel No 107: „The Carpenter“, gestaltet von Maruša Sagadin . Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Nine Eyes
    Jon Rafman
    In The Nine Eyes of Google Street View (2008–), Jon Rafman employs a new approach to the strategy of artistic appropriation, extracting screenshots from Google Street View’s vast online archive to create singular photographs that range from the lyrical to the abject.
  • The Kaddu Wasswa Archive
    A visual biography
    Andrea Stultiens, Kaddu Wasswa John, Arthur C. Kisitu
    The Kaddu Wasswa Archive by photographer Andrea Stultiens is the visual biography of Ugandan Kaddu Wasswa, born in 1933, who played a an important role in his community as a teacher and social worker.
    38.50 €
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
  • FH
    Matthias Herrmann
    This publication shows the works of Frederick Charles Herko.
    22.00 €
  • MAPPING SITTING
    ON PORTRAITURE AND PHOTOGRAPHY
    Venturing into uncharted territory, Mapping Sitting explores 20th-century Arab portrait photography. Conceived by two contemporary artists, Walid Raad and Akram Zaatari, the mixed-media exhibition comprises four sections investigating how the portrait functioned in the Arab world not only to picture individuals and groups, but also as commodity, luxury item, and adornment.
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Material
    Materialökonomie, gehen, sehen, Zitate und andere Beweglichkeiten
    Michael Glasmeier
    Die Frage nach dem Material des Kunstwerkes wird gern in den Hintergrund gedrängt. Doch Material ist nicht nur Teil des künstlerischen Prozesses, sondern bestimmt die Handlung des Künstlers und positioniert den Betrachter wesentlich.
    10.30 €
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Bundesstraße 1
    Peter Köllerer
    EDITION 18/50+3AP Peter Köllerer, Bundesstraße 1, 2009, Fine Art Print, 14,2 x 20,9, signiert und nummeriert, in einer Schachtel inkl. 1 Buch "Bundesstraße 1"
  • Körper, Psyche & Tabu
    Wiener Aktionismus und dir frühe Wiener Moderne
    Mit "Körper, Psyche und Tabu" als zentralen, titelgebenden Begriffen verdeutlicht die Präsentation ideengeschichtliche, inhaltliche und gestalterische Zusammenhänge zwischen dem Wiener Aktionismus und den künstlerischen Entwicklungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    29.80 €
  • Un demi 1/2 #8
    Laure Boer, Anne-Pauline Mabire, Lucie Pindat, …
    1/2 is a biannual original self-published hand-made zine.
    25.00 €
  • Mit besonderem Dank an
    Peter Baur
    nothing
  • Basement Arcade
    Rolf Koppel
    Basement Arcade is an “artist's book” fully conceived by the German born American photographer, Rolf Koppel. (Engl.)
    33.00 €
  • Wildfremd
    Straßenportraits aus Graz & Wien
    Christopher Mavric
    Christopher Mavrič hat sich in seinem ersten Buch dem Genre der Strassenfotografie verschrieben.
    29.00 €
  • Giappone 1970
    Carlo Mollino
    In May 1970, Carlo Mollino arrived in Osaka for the Universal Exposition. It was a long journey, with stop-offs in Bangkok, Hong Kong, Tokyo and Kyoto.
  • Christmas Essentials
    Günter Karl Bose
    Eine alljährliche Weihnachtspublikation vom Institut für Buchkunst in Leipzig.
  • Another Earth Catalog
    Fabian Reimann
    "Another Earth Catalog" is a picture essay consisting of fictive, real, speculative components about the World of the "Whole Earth Catalog". (English)
    13.20 €
  • On display
    Sigrid Kurz
    Sigrid Kurz erfasst in ihren wie absichtslos erscheinenden Fotos von New Yorker Galerien und Alternative Art Spaces einen von ihr genau umschriebenen Aspekt dieser der Repräsentation, der Information und dem Verkauf gewidmeten Räume:
    20.00 €
  • Alexanderplatz
    (english)
    Göran Gnaudschun
    Göran Gnaudschun fotografierte von 2010 bis 2013 die Szene auf dem Berliner Alexanderplatz, die aus Gestrandeten und Ausreißern besteht, aus Obdachlosen, Randexistenzen und Selbstdarstellern.
    39.00 €
  • Japan - Farbe
    Niko Havranek
    Zines von dem wiener Fotografen Niko Havranek aus dem Jahr 2016 mit Farbfotografien aus Japan.
    12.00 €
  • gr@y Matter
    the language of shadows
    eva petric
    Eva Petrič, Gr@y Matter - Language of shadows, 2009 collectors' limited edition book, signed and numbered.
  • IM KURHOTEL
    Marko Zink
    Der Fotozyklus „im Kurhotel“ von Marko Zink besteht aus 40 analogen Fotografien, die zwischen 2010/11 im legendären Kurhotel in Schruns entstanden sind.
  • Nebengleis
    lapidar
    im offenen projekt „zeitweise“ beschäftigt sich das künstlerduo 'lapidar' ursula stiglitz und roland purkhart mit orten und zonen, in denen ein umbruch, eine veränderung, eine erneuerung geplant oder erwartbar ist.
    35.00 €
  • A worm crossed the street
    Nadja Bournonville
    Mit „A worm crossed the street“ führt uns Nadja Bournonville in die Archive des Naturhistorischen Museums Wien, in denen Tiere in Dermoplastiken, Skelette und Nasspräparate transformiert, verbogen und ausgeblichen die Regale füllen. In Ethanol eingelegt, einst mit Arsen behandelt und in ständiger Überprüfung auf Insektenbefall. Die archivierten Tiere sind nicht nur ein Schatten ihrer selbst, sondern eben auch oft ihrer ganzen Art.
    50.00 €
  • Athena Herself
    Gabrielle Le Bayon
    Myth brings us back to the social history of a physical place, questioning its power in our ever-uncertain present. Drawing inspiration on the one hand from the historic and mythical past so much embedded in the life of Athens, as well as from the reality of an urban setting, ‘Athena Herself’ depicts a journey in quest for “Athena” –the goddess and guardian of the city.
    10.00 €
  • Post Porn Politics
    T. Stüttgen
    Queer-Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex-Work as Cultural Produktion
  • Mondial de l'Automobile 2004
    Andreas Fogarasi "2008"
    Peter Noever
    Ein Teil der dreiteiligen Publikation die anlässlich Fogarasis Ausstellung "2008" im MAK Wien veröffentlicht wurde.
  • Aurorabora
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilian Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Tomaten
    Roman Schramm
    Innerhalb eines Monats machte Roman Schramm fünf Fotos von einer Tomatenpflanze im Fenster eines Berliner Hinterhofs.
    16.00 €
  • Manfred Paul
    En passant: 1986 – 1990
    Manfred Paul is one of the main exponents of “auteur photography”, and as a teacher he opened the eyes of several generations of photographers and designers. The work "En passant" was created “in passing” in the period from 1986 to 1990 in East Berlin.
    37.10 €
  • a step towards the sea
    Roman Singer
    Published on the occasion of the exhibition Roman Signer. Films and Installation, hosted at the MAN (Nuoro, Italy, April – July, 2016), A Step Towards the Sea is not only a catalogue, but a book to all effects and purposes, which tells the relationship between one of the most acclaimed contemporary artists and Italy.
  • Glaswaldsee
    Daniel Roth
    Eine aufregende Reise hinein in Daniel Roths wunderbar gezeichnete Unterwelt ... ausgehend vom Glaswaldsee, einem See im Schwarzwald, durch das Reich von Tora Bora treibend, trifft man auf das ländliche Versteck des UNA Bombers und Thoreaus berühmte Hütte, um schließlich in japanischen Mysterien zu landen.
  • Streulicht #6
    Beyond photography
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazin für Fotografie und Artverwandtes
    20.00 €
  • Sabotage
    Torments & Vices 1992-2002
    Robert Jelinek, Christoph Steinegger
    "Sabotage does not mean destroying economical or political goods, but to disturb and manipulate human activities and incite reaction. These ideas are developed out of observations and studies on behaviour. Many ideas are developed through dialogue with scientists,physicians, researchers and shamans some of whom stay in contact with certain projects for many years."
    31.00 €
  • Unmapping the Renaissance
    Angelika Stepken, Eva-Maria Troelenberg, Mariechen Danz
    Die Stadt Florenz gilt als Wiege der Renaissance, jener Wiedergeburt antiker Orientierungen und Beginn einer europäischen Neuzeit.
  • This is the Same Ocean
    Samuel Davison
    Now in its sixth year, This is the Same Ocean returns to present new work from some of the world’s most intriguing contemporary photographers.
  • On the Edges of Paradise
    Laurence Bonvin
    Mit «On the Edges of Paradise» legt die Genfer Fotografin Laurence Bonvin einen schön gestalteten Band mit Fotografien aus den «Gated Communities» von Istanbul vor. Zwei Texte und ein Gespräch vertiefen das Thema und geben Einblick in Werk und Denken Bonvins.
  • Fotografien 1975-1982
    Michael Deistler
    In diesem Buch werden Michael Deistlers fotografischen Arbeiten, Dias, Skizzen und Aktionen der 70er und 80er Jahre gezeigt.
    150.00 €
  • Blitzlicht in der Unterwelt.
    Emil Wrbata fotografiert Erdställe und Tatorte, 1895–1930
    Hanna Schneck (Hg.)
    In den 1890er-Jahren erforschte der Göttweiger Pater Lambert Karner im Mittelalter gegrabene Höhlen von Niederösterreich bis ins südliche Bayern. Emil Wrbata, ein Absolvent der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt (Wien), begleitete ihn mit der Kamera und modernster Blitzlichtausrüstung in die dunklen, extrem engen Gänge dieser „Erdställe“.
    19.90 €
  • Similes – Nebulae
    Andreas Müller
    Dem Künstlerbuch liegt die Fotoserie mit dem Titel „Similes“ zugrunde, die aus 28 im Atelier inszenierten Bildern von kosmischen Nebeln besteht.
    25.00 €
  • Die Fotografin Gerti Deutsch
    Arbeiten 1935 - 1965
    Kurt Kaindl
    Wenn Sie den Namen Gerti Deutsch nicht kennen, sind sie offenbar zu jung, um Picture Post gelesen zu haben. Ihr Name stand dort in den 1930er und 1940er Jahren regelmäßig unter den interessantesten Fotoreportagen. (Wolf Suschitzky, 2010)
    29.00 €
  • A New Refutation of Time
    David Lamelas
    This book is published in collaboration with Richter Verlag, Düsseldorf at the occasion of the exhibition David Lamelas - A New Refutation of Time, organized by the Kunstverein München and Witte de With, centre for contemporary art, Rotterdam; and the exhibition David Lamelas - House/People organized by Encore Bruxelles, Brussels
    35.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions