Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • so-VIELE.de Heft 31 2014
    europa der anderen: wunderbare wunderbare welt
    ctjhaeuser, Elena Ilina
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Die Architektur der Dong
    Klaus Zwerger
    In seinem neuen Buch "Die Architektur der Dong" beschreibt der österreichische Autor Klaus Zwerger die Holzbaukultur dieser Minderheit im Süden Chinas – und er tut dies offensichtlich zum letztmöglichen Zeitpunkt. Im Zuge atemberaubend schneller Veränderungen droht auch diese lebendige Tradition zu verschwinden.
    60.00 €
  • Tractonelli
    Calendar May 2018 - April 2019
    Paulina Olowska
    This calendar was conceived by Paulina Olowska and Clement Dirié. The photographs are by Marika Szewczyk., assisted by Irena Szewczyk.
  • Walking Artist
    Hamish Fulton
    Examples of categories for walks made between 1971 and 2000. First coast to coast road walk - across the neck of England 1971. A walk up to 20.000 feet on Illampu Bolivia 1972. 1022 mile walk (1635 kilometres) Scotland England and Wales 1973. A two week adventure trek - Zanskar to Kishkwar Northern India 1978. Seven consecutive one day walks on the same route - Mount Hiei Japan 1991.
  • Welcome to the Machines
    Die Digitalisierung von Typographie und Design
    Anika Rosen
    Was McLuhan zehn Jahre vorher ankündigte, ist Anfang der 1970er Jahre Realität.
  • A New Refutation of Time
    David Lamelas
    This book is published in collaboration with Richter Verlag, Düsseldorf at the occasion of the exhibition David Lamelas - A New Refutation of Time, organized by the Kunstverein München and Witte de With, centre for contemporary art, Rotterdam; and the exhibition David Lamelas - House/People organized by Encore Bruxelles, Brussels
    35.00 €
  • Das Heft Deutschland 3
    Matthias Zielfeld
    Das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • Anni und Ich
    Laurien Bachmann
    Ausgangsmaterial meiner künstlerischen Arbeit ist ein etwa 7.000 Dias umfassender Nachlass eines zwischen 1928 und 1990 aktiven Amateurfotografen aus Kärnten.
    55.00 €
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • Video Portraits
    Robert Wilson
    In Robert Wilsons Videoportraits kulminieren Stile der Hoch- und Popkultur mit klassischen wie neuen Medien. (D/Engl.)
    29.80 €
  • Das Surren der Bildmaschine
    Thomas Taube
    Das Buch "Das Surren der Bildmaschine" ist eine hybride, vielstimmige Erzählform, in der Texte und Bilder gleichzeitig gegeneinander geschnitten werden.
    22.70 €
  • talwärts
    Michael Mauracher
    In „Talwärts“ entwirft der Fotograf Michael Mauracher kein „Regionalepos“ des Zillertals, sondern ein subjektives Szenario, das auch als Gegenbild zur wirklichkeitsverzerrenden Bildwelt der Tourismusprospekte gedeutet werden kann.
  • A Vision in Time
    Pablo Pijnapple
    Pablo Pijnapples subtil erzählte Bildergeschichten sind Portraits von Freunden und Verwandten und bestehen aus gefundenem Fotomaterial und Dias.
  • Bilder aus Versehen
    Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen
    Peter Geimer
    Die Geschichte der Fotografie wird gern als Erfolgsgeschichte technischer Innovationen erzählt: Immer bessere Techniken wurden entwickelt, immer genauere Bilder hervorgebracht. Diese Erzählung vom stetigen Fortschritt durchkreuzt aber von Anfang an eine Geschichte der Störung, der Irritation und des Unfalls: Die Technik spielte nicht mit,
    26.70 €
  • an old dirt trail, a dead oak tree, a big rock on a hill
    David Chieppo
    By the same token, emotionally charged scenes are presented as though they were being reported with a childlike lack of understanding. Situations are not translated, but rendered literally; the artist provides no commentary, but lets the image speak for itself.
  • Casa Azul
    Giulia IacoluttiGiulia Iacolutti
    Giulia Iacolutti
    “Casa Azul” (Blue House) is part of a socio-visual developed with the sociologist research Chloé Constant, about the life histories of five trans women imprisoned in a male penitentiary in Mexico City. Nr. 302/460, Nr. 277/460
    64.00 €
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • Fotogeschichte - Heft 122 / 2011 / Jg. 31
    Fotografische Experimente
    Steffen Siegel
    Die Geschichte der Fotografie ist – vor allem im 19. Jahrhundert – eine Geschichte voller Vermutungen, Missverständnisse, Fehler und Irrwege. Erst allmählich wurden die physikalischen, chemischen und technologischen Bedingungen des fotografischen Bildes erkundet.
  • FROM THE BUNKER (An Archive Dealership)
    Catalogue No. 1
    Arnaud Desjadin
    Extracts from a collection of photographs and documents relating to helicopters.
  • Kunsthaefte Nr. 14
    Jesper Fabricus
    Fotoband des Dänischen Künstlers Jesper Fabricius.
  • Damascus
    Tourists, Artists, Secret Agents
    A collective
    Damascus 2008: three people suddenly disappear. Zaat al-Abed, a presumed secret agent, Leena Kilkka, curator of the Damascus Biennial, an event that never happens , and a flâneur, whose diary is accidentally lost and found.
  • Desserts
    Antje Peters
    Desserts, a book by german artist Antje Peters, straightforwardly presents 15 photographs of pre-manufactured desserts to be found in supermarkets plus an image of an apple (an allusion to one of the symbols for consumer culture).
  • Bitterfeld
    Franziska Klose
    Eine neue Wildnis besiedelt die Bitterfelder Landschaft. Verschwunden sind Fabriken, Kraftwerke, Industrienebel und Kohlenkrater.
    28.80 €
  • Alexey Brodovitch – Ballet
    Books on Books #11
    Alexey Brodovitch's Ballet published in 1945 is one of the most legendary of photobook masterpieces. While already established as a leading influential art director and graphic designer, Brodovitch turned his photographic talents towards rehearsals and performances of ballet companies visiting New York stages.
    42.00 €
  • JH Engström – CDG / JHE
    Der Flughafen Roissy Charles de Gaulle war für JH Engström (Jahrgang 1969) schon immer ein besonderer Ort. Im Alter von zehn Jahren zog er mit seinen Eltern nach Paris. Charles de Gaulle war sein erster Kontakt mit der Welt außerhalb seines Heimatlandes Schweden. Engström verbindet ein intensives Verhältnis, nicht nur mit Paris, sondern auch mit Charles de Gaulle und Flughäfen im Allgemeinen.
  • The inner voice
    Die innere Stimme
    Asta Gröting
    Mit THE INNER VOICE hat Asta Gröting einen Werkkomplex vorgelegt, der unsere Vorstellung von der klar definierten menschlichen Persönlichkeit in Frage stellt und damit einen künstlerischen Beitrag zur Erklärung von Persönlichkeitsstrukturen anbietet.
    54.00 €
  • BLOOP - No fish story
    Höhne, Gismarvik
    BLOOP - No fish story vernetzt Fiktion, Interview, Zeichnung und Fotografie, collagiert Projektion mit Dokumentarischem und ist Resultat der von Höhne & Gismarvik untersuchten Orte, Mythen, Literatur, Filme, Lokalhistorie und persönlichen Geschichten zum Thema Fisch, Fischfang und Fischindustrie.
  • What would I have been, if I hadn't been an artist?
    Nestor Kovachev
    Die Publikation begleitet die Ausstellung "Grau- Wi Sa So" im Haus Wittgenstein Wien, der Galerie im Traklhaus und in der nationalen Kunstakademie in Sofia.
    14.00 €
  • Maximilian Pramatarov
    Confrontations down the danube
    Boris Manner
    "Die Fotografien dieses Buches entstanden während einer vom Zentrum für Kunst - und Wissenstransfer im Jahr 2005 organisierten Schifffahrt, die von Wien ausgehend die Donau hinab bsi ans Schwarze Meer führte. Maximilian Pramatarov war unter den mehr als 20 StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, die an diesem Projekt teilnahmen." (Vorwort: Boris Manner)
    10.00 €
  • TALLAGHT
    Anna Fiedler, Lilli Kuschel
    TALLAGHT documents a startling reality. Every Year 2000 abandoned and burnt out cars are removed from South Dublin by the South Dublin County Council.
  • "Die Galerie experimentiert mit ihrem eigenen Sinn."
    Vera Vogelsbergers Konzept und Programm für die Galerie der Stadt Schwaz von 1994 bis 1998
    Andrea Hörl
    Der Buchtitel ist ein Zitat von Vera Vogelsberger, langjährige Mitarbeiterin der Kunstsammlung und Archiv der Univeristät für angewandte Kunst Wien, aus dem Jahr 1996.
    25.00 €
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Huacal
    Alexander Bühler
    Huacal is a Photobook by Alexander Bühler with texts by Luis Ramaggio.
  • Jungle Pam
    Ari Marcopoulos, Richard Prince
    Collection of black and white rephotographs of the buxom princess of Drag Racing.
  • Anu Vahtra
    Untitled
    Indrek Sirkel, Anu Vahtra
    Anu Vahtra’s artists’ book “Untitled” documents ten of her projects which by combining photography and large-scale spatial installation deal with space, awareness of space and its characteristics, the border between the second and the third dimension.
  • Cosmorama
    Peter Senoner
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung.
    36.00 €
  • ___ and Willem
    Documentation of a youth
    Willem Popelier
    In this work, Willem Popelier investigates mankind's image of himself, the question of what makes someone unique, how we see ourselves and how we want to be seen by others. He researches identity and how we perceive that identity, making use of photography in order to record the facts. By way of neutral portraits, he undertakes an attempt to focus attention on the individual.
    27.80 €
  • Vertragsarbeiter
    Christina Werner
    Das Fotobuch „Vertragsarbeiter“ zeigt Fotografien ehemaliger Wohnheime und Archivmaterial das in Beziehung zu den Wohnheimen steht. DDR-Vertragsarbeiter wurden ausschließlich in Wohnheimen untergebracht.
  • Ein(e) ART Projekt_Western Balcans
    Carolina Frank, Alice Bota
    The photographs in this book are based on an european-japanese artist´s project in Sarajevo, called SICE-Sarajevo International Art Project.
  • Sans Titre (Abonnement)
    Laurianne Bixhain
    Diese Publikation ist ein Projekt der Künstlerin Laurianne Bixhain.
  • Liz Deschenes
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 7. Dezember 2012 bis 10. Februar 2013 (Deutsch/Englisch)
    19.00 €
  • Photographs, objects and documents from 1962-1973
    Joe Carrier
    Vietnam
  • Miklós Klaus Rózsa
    Christof Nüssli, Christoph Oeschger
    Der Fotograf und Politaktivist Miklós Klaus Rózsa (*1954) wurde jahrelang von der Schweizerischen Bundespolizei, Kantonspolizei und Stadtpolizei Zürich überwacht. Seine Fotografien sowie die von 1971 – 1989 über ihn angelegten Staatsschutzakten bilden die Grundlage des Buches.
    45.90 €
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • Strategies of Success
    Curator Series 2001 - 2003
    Tanja Ostojić
    "The exhibition Strategies of Success / Curator Series 2001 -2003, (La BOX, Bourges) [...] deals exactly with the attempt to analyse the complexity of issues dealing with class-relations within the art-sytsem, as well as with relations of power-position and sexuality from a radically different point of view. " (Tanja Ostojić, Introduction)
  • Pet Shots
    Lorenzo Mapelli
    The images shown in this book were obtained from a small set of photos found in Rome, Italy. The set consists of fifty Polaroids portraying dogs of various breeds and sizes, all taken in the beginning of the 90s.
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    This catalogue is a facsimile of a 1976 Louvre catalogue. 48 images are replaced by photographs taken during one visit at the Louvre, Paris. (french)
  • Daniel Blaufuks – Terezin
    Inklusive DVD
    K. Margry
    Theresienstadt oder Terezín, die befestigte Stadt nördlich Prag, errang 1942 traurige Berühmtheit, als sie von den Nazis als „jüdische Mustersiedlung“ ausgesucht wurde.
  • drei Tage im Winter
    Andrej Krementschouk
    Ein Haus in einer winterlichen Stadtlandschaft. Zwei Katzen, eine Hausratte, ein Hund, ein russischer Elitesoldat, der die Menschheit vor einem bevorstehenden nuklearen Krieg rettete, eine dreifache Olympiasiegerin, eine Busfahrerin und andere nicht weniger wundersame Mitbewohner.
    17.10 €
  • MC1R, Das Magazin für Rothaarige #1
    Kindheit und Entwicklung, Erwachsen werden Stärke zeigen
    Tristan Rodgers
    MC1R das Magazin für Rothaarige ist ein Projekt für Rothaarige, welches von Tristan Rodgers, ins Leben gerufen wurde um Geschichten, Projekte, Artikel rund um das Thema “Rote Haare” innerhalb eines Magazins und Blogs zu veröffentlichen.
  • Könnte sein
    Katja Stuke
    Aus den Serien My Personal Hitchcock, Osaka, CCTV, Back of the Head und Games & Movies, die über die Jahre angewachsen sind, und teilweise in der Frau Böhm veröffentlicht wurden, hat Katja Stuke nun endlich ein Buch destilliert. Vielleicht steht der Titel Could Be / Könnte Sein für verpasste Gelegenheiten und verlorene Blicke.
  • Photomaton
    Frauen Männer Kinder 1928-1945
    Günter Karl Bose
    Frauen Männer Kinder 1928-1945. Zum ersten Mal war es möglich geworden, Selbstporträts ohne eigene Kamera herzustellen, automatisch und anonym. Das Buch zeigt 500 der unzähligen Photomaton-Automatenfotos.
  • Remote Monitoring
    Students of the Gerrit Rietveld Academy
    This catalogue is an inventory of work made by the students of the Photography department of the Gerrit Rietveld Academy, Amsterdam. Works of students who - are graduating 2006 - will graduate 2007 - graduated 2005
    22.00 €
  • Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben
    Antje Schiffers und Thomas Sprenger
    Antje Schiffers und Thomas Sprenger haben Landwirten angeboten, ihren Hof zu malen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind solche Tauschgeschäfte entstanden, da nur Landwirte genug zu essen hatten. (German/English)
  • Der schwierige Raum
    Gilbert Bretterbauer
    Die Publikation gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit Gilbert Bretterbauers im Rahmen der Gruppenausstellung "Der schwierige Raum". Acht Künstlerinnen und Künstler bearbeiteten und interpretierten den streng geometrischen Buchebner-Saal im Kunsthaus muerz neu, der für Gilbert Bretterbauer ein „unbespielbarer Raum“ und gerade deshalb so reizvoll war.
    18.00 €
  • Xeno
    Ursula Stiglitz/ Oliver Zöhrer
    „Um entsetzt zu sein, muß man vorher sitzen.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt von Oliver Zöhrer und Ursula Stiglitz nach einem Zitat von Vilém Flusser
    30.00 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
    16.00 €
  • U-Boot-Bunker Gestaltung der Bunkerruine Fink II
    Kirsch/Bremer/Artandarchitecture
    Der U-Boot-Bunker Fink II in Hamburg-Finkenwerder wurde 1941-42 auf dem Gelände der Deutschen Werft errichtet, 1945 zerstört und nach Schließung der Deutschen Werft in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zugeschüttet. 2006 gestalteten kirsch bremer artandarchitecture die wieder freigelegte Bunkerruine zu einem zeitgemäßen Denkmal.
  • Wiel Arets – Bas Princen
    John Bezold, Ludovic Balland, Bas Princen
    Bibliophil und stimmungsvoll: das Architekturbuch über Architekturbücher Projekte aus der Arbeit von Wiel Arets Architects, Fotografien von Bas Princen
    58.00 €
  • 53 Portraits
    Stefan Sandrock, Nora Sdun
    Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung »53 Portraits von Stefan Sandrock«. Zu dieser lud der gleichnamige Künstler eine stattliche Zahl von Kollegen ein, ein Porträt von Stefan Sandrock abzugeben.
    15.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions