Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Photography
  • Schmetterlinge
    Paul Hutchinson
    Schmetterlinge ist nach Wildlife Photography der zweite Band in einer Reihe kleinformatiger Publikationen von Paul Hutchinson, die er mit The Green Box entwickelt hat.
    10.00 €
  • Vogt Boerboom: Abenteuerland
    Carola Vogt, Peter Boerboom
    In ihrem Künstlerbuch versammelt das Künstlerpaar Carola Vogt und Peter Boerboom ihre beiden neuen Bilderserien „Abenteuerland“ und „Bodenprobe“.
    29.00 €
  • Der schwierige Raum
    Gilbert Bretterbauer
    Die Publikation gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit Gilbert Bretterbauers im Rahmen der Gruppenausstellung "Der schwierige Raum". Acht Künstlerinnen und Künstler bearbeiteten und interpretierten den streng geometrischen Buchebner-Saal im Kunsthaus muerz neu, der für Gilbert Bretterbauer ein „unbespielbarer Raum“ und gerade deshalb so reizvoll war.
    18.00 €
  • Vollzeit
    Dominik Buda
    Schwarz-Weiß Fotografien
  • Wo nehmen wir nur jeden Tag aufs Neue diese Zuversicht her?
    Martin Stöbich
    "The title translates to: Whence do we take this confidence every day anew? Recycled pictures on recycled paper."
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Die Fotografin Gerti Deutsch
    Arbeiten 1935 - 1965
    Kurt Kaindl
    Wenn Sie den Namen Gerti Deutsch nicht kennen, sind sie offenbar zu jung, um Picture Post gelesen zu haben. Ihr Name stand dort in den 1930er und 1940er Jahren regelmäßig unter den interessantesten Fotoreportagen. (Wolf Suschitzky, 2010)
    29.00 €
  • Die Ringe des Dieter Roth
    Dokumentation einer Freundschaft mit Hans Langenbacher
    Jean-Christophe Ammann, Peter Noever, Aðalsteinn Ingólfsson
    Dieses Buch bietet die Möglichkeit, eine ungewöhnliche Nähe zum Künstler Dieter Roth zu bekommen. Jean-Christophe Ammann hat mit großem freundschaftlichem Engagement das Projekt begleitet und wesentliche Impulse vermittelt.
    30.00 €
  • Miriam Bajtala 2004 / 2005
    Miriam Bajtala
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Miriam Bajtala, Claudia Klucaric, Swetlana Heger" in der Galerie im Traklhaus (Deutsch/Englisch)
  • Der Mondo Punkt
    Gastausstellung der Konsumbäckerei Solothurn im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
    Mit dem Titel «Der Mondopunkt» verbindet sich die Erinnerung an jene Bücher, mit denen in der Schweiz eine ganze Generation die Welt kennen lernte.
  • A Boulevard Called Sunset
    Vol. I and Vol. II
    Robert Pufleb
    A Boulevard Called Sunset, Vol. I and Vol. II of a triology, is part of an ongoing photographic artist’s book-project I am working on since November 2008. (Engl.)
  • Lohos
    Petros Efstathiadis
    Pictures of anonymous people lost in the battle, rebels without a name or face, performing potential heroes or unknown soldiers who haven’t chosen their side, like a small troop in the middle of the battlefield that “just” fights to resist.
  • Herbarium der Sehnsucht
    Maria Josefa Lichtsteiner
    Dieses Buch ist eine künstlerische, experimentelle Annäherung an das Thema Sehnsucht.
  • Ai Weiwei: Architecture
    Caroline Klein
    Erst durch das olympische „Vogelnest“ wurde bekannt, dass der chinesische Künstler Ai Weiwei auch als Architekt Maßstäbe setzt. Das gemeinsam mit dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfene Pekinger Nationalstadion markiert den Höhepunkt einer regen Bautätigkeit.
    25.70 €
  • Numéro zéro
    Ausgabe Juni 2003
    Angelo Cirimele, Lionel Bovier
    Ein Magazin als Reaktion auf den Vorschlag, sich eine Null-Nummer und ihr Wesen vorzustellen, ein Magazin, dass die Frage nach Kunst und Graphik erhebt.
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • Far Too Close
    Martina Hoogland Ivanow
    "Far Too Close" is a visual meditation on distance, both physical and emotional, of closeness to a subject and remoteness from a place.
  • Verlauf / Drift
    Lois Weinberger
    Der erste repräsentative Überblick über das künstlerische Werk Lois Weinbergers
    33.00 €
  • E.R.O.S. Issue 7: The Interior
    Sami Jalili
    Issue VII of E.R.O.S. locks itself away behind closed doors. Its subject is the inner sanctum; the projection of the self onto the inside of the shell.
    14.40 €
  • Dinge und Dialoge
    Barbara Kapusta, Rocco Pagel, Jenni Tischer
    Dinge und Dialoge beschäftigt das dialogische Verhältnis der stofflichen Beschaffenheit von Dingen und der körperlichen Existenz der Betrachter_innen. Die einzelnen Beiträge stellen Fragen nach dem jeweiligen, einzigartigen Standort, von dem aus gesprochen und an dem wahrgenommen werden kann.
    35.00 €
  • Streulicht #6
    Beyond photography
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazin für Fotografie und Artverwandtes
    20.00 €
  • Kapelle
    Zeichnungen: Peter Boué Fotografien: Alexander Rischer (Deutsch)
  • Beastly / Tierisch
    Duncan Forbes, Daniela Janser
    Representations of animals are ubiquitous: from advertising hoardings, newspapers, books, magazines, and television shows, to the hundreds of thousands of images uploaded every day to the Internet. During the last twenty years, artists, too, have engaged with the animal in an effort to articulate more “beastly” visions.
    28.80 €
  • Mike Kelley
    William S. Bartman, Miyoshi Barosh
    Interview by John Miller
  • The She Zone
    Bawag Foundation Edition Volume 7
    Anette Baldauf, DORIT MARGREITER
    The She Zone, ein exklusiver Einkaufstempel für Frauen in Abu Dhabi, musste im Jahr 2004 aus mangelndem Interesses schließen. Die weibliche Kundschaft, die sich dort ohne Rücksicht auf religiöse und gesellschaftliche Zwänge, frei vom männlichen Blick, bewegen sollte, blieb aus.
  • Dobrović in Dubrovnik
    A Venture In Modern Architecture
    Krunoslav Ivanišin, Wolfgang Thaler, Ljiljana Blagojević
    Dobrović in Dubrovnik traces the past and the present of avant-garde modern architecture constructed in the nineteen- thirties, in the Mediterranean landscape of the south Dalmatian coast of the Adriatic Sea.
  • Wood Survives in the Form of Postholes
    Stefanie Seufert
    Also zum Beispiel verschiedene Anordnungen von wie mit einer Reprokamera direkt von oben aufgenommenen, flachen, transparent durchscheinenden, kartoffelscheibenähnlichen Ovalen – pastellhellbunte, komplett körperlos scheinende, fast ein bisschen wie aquarelliert wirkende Schatten von etwas, vor fast neutralem Weiß schwebend.
  • Automarket Tbilisi
    Markus Krottendorfer
  • Road Trip
    Elfriede Mejchar
    Elfriede Mejchar, die Grande Dame der österreichischen Fotografie, hat mit ihren seriellen fotodokumentarischen Untersuchungen am Stadtrand von Wien von den 1960er Jahren an österreichische Fotografiegeschichte geschrieben.
    33.00 €
  • Eisbecher
    Magdalena Fischer
    Magdalena Fischer's Künstlerbuch "Eisbecher" ist eine typologische Sammlung von Eisbecher-Fotografien aus unterschiedlichen Eisläden-Webseiten.
  • Manfred Paul
    En passant: 1986 – 1990
    Manfred Paul is one of the main exponents of “auteur photography”, and as a teacher he opened the eyes of several generations of photographers and designers. The work "En passant" was created “in passing” in the period from 1986 to 1990 in East Berlin.
    37.10 €
  • Harry Callahan – Seven Collages
    “It might be said that the subject of Callahan’s photographs is photography, and that his world exists essentially as a formal problem.” John Szarkowski
  • Gabriel
    T.R. Ericsson
    Dark slightly surreal and fairyesque b/w photos in the woods from a boy called Gabirel.
  • Im Dienst der Rassenfrage
    Anna Koppitz’ Fotografien für Reichsminister R. Walther Darré
    Magdalena Vuković
    "Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden." Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • Mizu no Oto - Sound of Water
    Asako Narahashi, Ring Kawauchi, Lieko Shiga et. al.
    This book was published on the occasion of the exhibition "Mizu no Oto - Sound of Water" curated by 3/3 in dialogue with Rinko Kawauchi.
  • Museum Off Museum
    Thomas Thiel
    “Museum Off Museum,” the two-part exhibition at Bielefelder Kunstverein, explored the concept of the museum from an artistic and outside perspective. This book documents each of the exhibition phases and outlines all of the contributions to this substantial project.
    28.80 €
  • Commie Pinko Guy
    Larry Johnson
    Edited by Bruce Hainley, Commie Pinko Guy is the first European monograph devoted to the photo-based work of artist Larry Johnson (born 1959, Long Beach, California).
    20.40 €
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Unterwegs in den Osten
    Jachym Topol, Karel Cudlin
    »Unterwegs in den Osten«, der zweite Band der Reihe starfruit publications, die aussergewöhnliche Formen der Zusammenarbeit zwischen zeitgenössischen Autoren und Künstlern präsentiert, ist eine Koproduktion des renommierten tschechischen Dokumentarfotografen Karel Cudlin und des Schriftstellers Jachym Topol, der 2010 mit dem bedeutendsten Literaturpreis Tschechiens, dem Jaroslav-Seifert-Preis, ausgezeichnet wurde. Roma beim Leichenschmaus; der Tag, als Gorbatschow in Prag war; die Pinkas-Synagoge: Cudlins Bilder zeigen zum einen Szenen aus der Zeit des »tiefen Sozialismus«, sie dokumentieren das Alltagsleben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er Jahre, als diese noch Mitglied des Ostblocks war.
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • Un demi 1/2 #3
    Spécial Wien
    Laure Boer, Anne-Pauline Mabire, Lucie Pindat, …
    1/2 is a biannual original self-published hand-made zine.
  • Kunst und Leben
    Paul Albert Leitner
    In "Kunst und Leben" versucht der Fotograf Paul Albert Leitner seinen Kosmos zwischen zwei Buchdeckel zu zwängen. Sein Versuch umfaßt 20 Themengruppen, unter anderem, Personen / Porträts, Street Life, Night Life, Inspirationen, Konstellationen, Haluzinationen, Erotik und Tod, Atmosphäre...
  • Wilhelm Brasse Fotograf 3444 Auschwitz 1940–1945
    MOCAK Museum für Zeitgenössische Kunst in Krakau
    Im März 2010 führte Maria Anna Potocka ein Gespräch mit Wilhelm Brasse. Das Buch und der Film sind das Ergebnis.
    23.70 €
  • Schattenlicht
    Nikolaus Korab
    „Die Welt existiert in ihrer Konkretheit,“ heißt es in Anna Mitgutschs eigens für dieses Buch verfassten Essay, „sie ist bunt und unübersichtlich, voller Leben, nie herrscht Stillstand, sie ist voller Licht und Schatten, voller Veränderung ...
    38.00 €
  • Die selbe Geschichte... / The same story...
    Maya Schweizer
    Die Künstlerin Maya Schweizer arbeitet an neuen audiovisuellen Erzählweisen, an Formen der Bild-Text-Montage, die YouTube näher stehen als dem Kino. Ausgangspunkt sind meist alltägliche Situationen, die sie mit gefundenen und erfundenen Texten kombiniert. »Ich denke, dass in kleinen, oft auch persönlichen Handlungen auf der Straße gesellschaftliche Zustände ablesbar sind. Ich versuche, die Erzählungen in ihrer Divergenz ernst zu nehmen und mit meinen Projektionen abzugleichen«, beschreibt Maya Schweizer ihren künstlerischen Ansatz.
    22.80 €
  • Model ve Sembol
    Die Erfindung der Türkei
    Katja Eydel
    With Turkish membership to the EU still pending, this book offers an elaborate account of the complex structure of modern Turkey whose origination was not without its contradictions, and whose radicality was to have remote effects still tangible today.
  • Multiple Exposure
    The Group Portrait in Photography
    Leslie Tonkonow
    In albums, or on walls of homes, offices, and schools, group portraits reassure us with a sense of continuity. But then, there’s a paradox, something mysterious lurking within the familiar. The group setting changes the way individuals look and feel. Are they less themselves, or more so?
  • Sissa Micheli. ONE FOR ALL
    n ihrer ersten umfassenden Monografie zeigt Sissa Micheli die großen Werkserien der letzten zehn Jahre – eine Entwicklung von der Fotografie über das Video bis hin zur Zeichnung und Installation.
  • Rachel Whiteread
    Embankment
    Catherine Wood, Gordon Burn
    Rachel Whiteread is famed for her use of casting to physically represent memory and absence. The progress of creating her vast sculpture for Tate Modern's Turbine Hall is followed here, featuring dramatic installation photography. "'To make a sculpture in the Turbine Hall at Tate Modern is an enormous challenge. The space is like no other - gargantuan and enveloping. I hope to challenge the space by developing a degree of intimacy, which somehow relates to all our lives.' - Rachel Whiteread"
  • Jacopo Benassi - Slippers
    "When I first found out about my homosexuality, the boy whom I was attracted to, was wearing slippers. The oddest thing is, that I was attracted by them more than I was by the guy himself. This book collects all the slippers I have used and treasured since then. It is a work about a part of my life, formerly private and now become public. They represent a significant element of my coming out." (Englisch)
  • After the Storm
    A Gentle Manifesto for a Neighbourhood in New Orleans
    Mark Gilbert, Kristian Faschingeder
    After the Storm basiert auf sozialwissenschaftlichen, historischen und räumlichen Analysen des Viertels und zeigt, wie dieser Stadtteil ohne Zerstörung seines lebendigen urbanen Gefüges erneuert werden kann.
    24.00 €
  • Coloured People in Black and White
    Jonathan Monk
    Bernd Milla
    Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
  • Frédéric Brenner – An Archeology of Fear and Desire
    'An Archeology of Fear and Desire' is an attempt to recontextualise Israel as place and metaphor, exploring longing, belonging and exclusion. Frédéric Brenner follows up his opus Diaspora with a visual essay about Israel, a land of devouring myths in which constructs – social and religious – perpetuate a tyranny of roles, which render us strangers to what is most intimate in ourselves.
    50.00 €
  • A Scene in a Library
    Edgar Leciejewski
    Edgar Leciejewskis neues Buch A Scene in a Library ist eine Reise durch die Bibliothek und die Notizbücher des Künstlers.
    35.70 €
  • Fotografien
    Rudy Molacek
    Ästhetische Fotografien von Rudy Molacek. Molacek der seine Karriere als Model begann, wechselte schnell auf die andere Seite der Kamera.
  • Niko Sturm und Josef Zekoff
    MOĆ / KRAFT
    Niko Sturm, Josef Zekoff, Andreas L. Hofbauer
    Der istrische Boškarin ist eine autochthone und vom Aussterben bedrohte Rinderart, die in direkter Abstammungslinie zum Bos primigenius steht.
    23.80 €
  • Tsukuba-Narita 2011/03/13
    Jens Liebchen
    "I left Japan two days after the quake. The situation was unclear. Information from Japanese and Western media differed to a great extent. The bus to Narita left on time, as usual." J.L.
  • ZWEI METER FÜNFZIG UND VIERUNDSECHZIG LEBEN
    Michaela Schweiger
    In ihren Filmen und Installationen der letzten Jahre setzt sich Schweiger mit den Planungsvorstellungen der Nachkriegsmoderne, deren architektonischen Erscheinungsformen in Ost und West und einer Auflösung der mit diesen Bauten zusammenhängenden Vorstellungen von Arbeit, Gesellschaft und Rollenmodellen durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen auseinander. Der Katalog markiert einen Endpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit, die die Kindheit und Jugend und damit die Gegenwart ihrer (Künstler-) Generation prägte.
  • Mitteldichte Faserplatte
    Angela Strohberger, Antoinette Zwirchmayr, Delal Isci, …
    Eine Gruppe von Studierenden der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat sich zusammen getan, um sich Fragen der Kollektivität und Referenzialität zu stellen und diese Arbeit in einem Projekt für das Monat der Fotografie 2012 umzusetzen. Durch die gemeinschaftliche Gestaltung und Selbstorganisation der künstlerischen Hochschulausbildung als strukturelle Intervention entstand das Bedürfnis, diese Ansätze auf die künstlerische Praxis zu übertragen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 33
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions