Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2508
    • Books on Books 22
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 25
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 479
    • Gender 73
    • Graphic 937
    • Interview 17
    • Monography 405
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 390
    • Performance 252
    • Periodicals 1282
    • Photography 1921
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 85
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2247
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Potsdam Kirchsteigfeld
    Eine Stadt entsteht - The Making of a Town - La Naissance d'une ville
    Rob Krier, Christoph Kohl
    Diese Publikation der Architekten Rob Krier und Christoph Kohl enthält die detaillierte Darstellung der Entstehungsgeschichte des Kirchsteigfeldes bei Potsdam.
  • Rainer Ganahl: I wanna be Alfred Jarry
    Ingried Brugger, Heike Eipeldauer
    Rainer Ganahl, an artist and bicycle enthusiast, engenders with his multimedia artworks a richly allusive bicycle panopticon.
  • ISSUE no.16
    EXPERIMENTAL SETS
    Sigrid Kurz
    ISSUE ist ein Editing-Projekt von Sigrid Kurz zu Kunst, Film, Medienund Handlungsraum. Ähnlich einem Skript erscheinen Foto- und Textsequenzen seit 1997 in unregelmäßigen Abständenin Form eines Heftes. ISSUE no.16_EXPERIMENTAL SETS handelt von Lichtsystemen in Ausstellungsräumen.
    20.00 €
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    10.00 €
  • Gizmo
    Ida Marie Hede, Christian Mayer
    Die Begegnung der Schriftstellerin Ida Marie Hede und des Künstlers Christian Mayer brachte eine faszinierende Mischung aus Prosa- und Künstlerbuch hervor.
    32.00 €
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet. (D/Engl.)
    29.90 €
  • SUGIMOTO : ARCHITECTURE
    Francesco Bonami
    This book was first published in conjunction with the Exhibition Sugimoto: Architecture.
  • Johannes Spalt: Festschrift
    Diese Publikation erschien zur Ausstellung "Johannes Spalt" anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft durch die Österreichische Gesellschaft für Architektur.
    10.00 €
  • Housing after the Neoliberal Turn. International Case Studies
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Jesko Fezer, Christian Hiller, Nikolaus Hirsch, …
    The housing question is a universal question.
  • Die Beute Stadt - 97 Stühle
    Wolfgang Grillitsch. Florian Haydn. Ernst Fuchs. Helena Huneke, Marie Therese Harnoncourt
    Ein Projekt der POOR BOYs Enterprise
  • Trigger Project
    Jordan Crandall
    Trigger is a video installation that combines eye, camera, and weapon in a psycho-physiology of combat. (Quelle:Artists website) engl./deutsch
  • Persistant Images / Terrain Vague
    Uriel Orlow, Celine Condorelli
    Terrain vague Persistent images gathers works by Céline Condorelli and Uriel Orlow in a multi-voice artist book conceived by Sophie Demay and Lola Halifa-Legrand.
  • Infrastructure as Architecture
    Designing Composite Networks
    Katrina Stoll/Scott Lloyd
    Unsere Städte sind ständig im Wandel begriffen. Insbesondere in den letzten 100 Jahren haben radikale Umbauten, Erweiterungen und die Bebauung innerstädtischer Restflächen das Stadtbild vielerorts einschneidend verändert.
  • Dysfunctional Comedy
    A Reader
    Lívia Páldi, Olav Westphalen
    Dysfunctional Comedy documents a series of public events, performances, and workshops conceptualized by German-American artist Olav Westphalen and organized with different partners, mainly in Sweden, between 2012 and 2015.
    18.60 €
  • Monu #05
    Brutal Urbanism
    Thomas Soehl, Bernd Upmeyer
    subtle interventions - administrative fragmentation of the metropolis - real crime - Vandalism and Economics - urban deser- tification – riots and dualization
    10.00 €
  • Saisonarbeit
    Volte#2
    Heike Geißler
    Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Für die Autorin und Übersetzerin in Geldnot ist es ein Moment der Misere, für alle anderen ein literarischer Glücksfall.
    14.40 €
  • Frizeri
    Hairdressers
    Mladen Stilinovic
    In Hairdressers (1975), the artist captured a slice of the everyday visual culture of Yugoslavia at the time, documenting a range of hairstyles on offer by local hairdressers, represented by drawings or graphic representations visible in shop windows and magazines.
  • HACK AND THE CITY
    Das Projekt Hack and the City ist aus dem Wunsch entstanden, neue Formen der Kommunikation und des Miteinanders im öffentlichen Raum zu entdecken.
    15.50 €
  • Black Low
    The Punk movement was just Hippies with short hair
    Bjarne Melgaard
    Norwegian “black metal” music was born in the late 1980s as a reaction against the fact that heavy metal music had become mainstream.
    39.00 €
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Die Spielfelder
    Alberto Giacometti
    "Die Spielfelder", ein Katalog zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle im Jahr 2013, zeigt erstmals, wie wegweisend das kaum bekannte surrealistische Frühwerk des Ausnahmekünstlers für sein Œuvre ist: In der neuartigen horizontalen Ausrichtung der fragilen Unikate entwickelt Giacometti die Idee der „Skulptur als Platz".
  • Insel Austria
    Kunstforum International #89
    Kunstforum International
    "Jeder Blick auf eine Kunstregion wird insgeheim geleitet von einer Frage, die man zu konkret nicht gerne stellen möchte: die Frage nach dem Typischen, dem Charakteristischen der dort entstehenden Kunst", erklärt Markus Brüderlin im Vorwort seiner Dokumentation über die aktuelle österreichische Kunst.
  • Floating Gaps
    Performance Chronik Basel (1968-1986)
    kollektiv
    Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist die Performance Chronik Basel online, das eine kritische Geschichtsschreibung von Performance Kunst in Anlehnung an Methoden der »Oral History« betreibt.
    26.00 €
  • Performing the common - Föreställningar om det gemensamma
    Karin Hansson
    PERFORMING THE COMMON documents an artistic research project about public spaces, private networks and the art of organizing collective meaning.
    18.50 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
    15.00 €
  • Energie
    75 Jahre EVN. Zur Technik und Kulturgeschichte
    Wolfgang Kos, Georg Rigele, Georg Male
    Ein Rückblick auf die Außen- und Innenbilder eines Energieunternehmens ist auch ein Rückblick auf die Mentalitätengeschichte. Gerade die bildliche Inszenierung, (Strommasten, Staumauern, etc.) sind Dokumente zeitspezifischer Haltungen.
  • Das Bild der Anderen
    Vera Brandner
    Bildliche Repräsentationen ferner Lebenswelten sind für die darstellenden Künste von jeher ein ebenso bekanntes wie beliebtes Thema, hinterlassen jedoch aus heutiger Sicht nicht selten einen bitteren Beigeschmack.
    33.00 €
  • INDUSTRIAL
    (Research)
    Inke Arns, Thibaut de Ruyter
    INDUSTRIAL (Research) widmet sich einer zunächst simpel erscheinenden Frage: Was ist mit der Industrie passiert?
    10.30 €
  • AARC 1
    Alter Architecture Research Collective
    Alter Architecture Research Collective (AARC) is an interdisciplinary group of thinkers and practitioners that come together to observe, question, and distort existing strategies of cultural and spatial production. Understanding architecture as appropriation, production, and organization of space, mostly governed centrally by economic logics that work to entrap subjectivity, AARC seeks to inhabit and distort these mechanisms. Where counter-strategies imply simply opposition, alteration opens space for multiplicities and difference.
    18.00 €
  • identification parade: manfredo tafuri and rem koolhaas
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    marco biraghi
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 18 – Marco Biraghi Identification Parade: Manfredo Tafuri and Rem Koolhaas Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Juni 2010 (englisch)
  • Landschaften an der Wachstumsgrenze oder: "...schau doch mal, wie schön es hier ist"
    Eine Kunstinstallation von Carsten Rabe
    Anna Carla Melchert
    Im Sommer 2006 realisierte Carsten Rabe “Landschaften an der Wachstumsgrenze”, eine Installation im öffentlichen Raum Hamburgs.
    11.00 €
  • Paris Hermitage
    Pa.LaC.E., Cooperative Editions
    Pa.LaC.E architecture group’s first monograph documents the “Paris Hermitage”, a building serving as a large temporal oscillator constituted by quartz articulations.
  • HELLWEG- ein LICHTWEG
    Light Art in Urban Spaces
    Matthias Wagner K, Sigrun Krauß
    Dieses Buch stellt das in Europa größte Lichtkunst-Projekt im urbanen Raum vor: HELLWEG - ein LICHTWEG.
    20.00 €
  • SINAI HOTELS
    Haubitz + Zoche
    Stephan Berg, Ulrich Pohlmann, Michael Zinganel
    Zwischen 2002 und 2005 fotografierte das Münchner Künstlerduo Haubitz + Zoche zahlreiche, unvollendet gebliebene Luxushotel-Anlagen entlang der Meeresküste der ägyptischen Sinai Halbinsel.
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Heinz Deutschland u.v.m
    Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sich als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung.
    24.60 €
  • No more Partys in se ÖBB-Halls ?
    Eine Dokumentation aus Interviews und Fotos
    Kerstin von Gabain
    Behutsam dokumentarisch nähert sich Kerstin von Gabain der Free-Party-Szene an. Als teilnehmende Beobachterin hat sie jahrelang illegale Raves besucht, war Teil eines Ereignisses geworden, aus dem sie nachträglich zwei Ebenen herausfiltert.
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Stealth Architecture. Architecture + Critical Spatial Practice
    Publikation zur Ausstellung 'STEALTH ARCHITECTURE', Eröffnung am 7. Februar 2013 während des Rundgangs der Städelschule, Green Room, Schaumainkai 37, Frankfurt/Main (Englisch)
    11.00 €
  • Dialogue(s)
    reflecting on all things merely experienced
    Daniel Hafner
    Daniel Hafners Kunst dient der Erforschung unseres Daseins, genauer gesagt der Wahrnehmung unseres Hier-Seins. Dabei stellt der 1979 in der Steiermark geborene Künstler sowohl natürliche als auch technische Phänomene ins Zentrum seiner Arbeit. (dt/engl)
    12.00 €
  • Christoph Schlingensief German Pavilion, 2011
    54th International Art Exhibition La Biennale Di Venezia
    Susanne Gaensheimer
    With contributions from over thirty internationally renowned curators, artists, critics, theorists, directors, and practitioners.
    30.80 €
  • Skulptur Installation Raum
    Klasse für Bildhauerei (Skulptur / Installation / Raumkonzeption) Prof. Elisabeth Wagner
    10.00 €
  • (pause)
    21 scenes concerning the silence of Art in Ruins
    Eva Weinmayr
    Using actual dialogue from interviewswith art professionals who knew Art in Ruins, Eva Weinmayr constructs a hypothetical play as an anti-documentary or anti-biography.
    12.50 €
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • verorten - Künstlerische Interventionen in der Hildesheimer Innenstadt
    Vera Bourgeois
    Die Publikation "verorten - Künstlerische Interventionen in der Hildesheimer Innenstadt" entstand infolge eines Workshops mit Studenten der FH Dortmund sowie der HfBK Hamburg und der HBK Braunschweig, auf Einladung und Initiative des Kunstvereins Hildesheim.
  • Muntadas City Guide
    On Translation: Erinnerungsräume / Die Bremer Stadtmusikanten
    Antoni Muntadas
    In Verbindung mit der Ausstellung entstand im Rahmen des Artist in Residence Aufenthaltes von Antoni Muntadas in Bremen das speziell auf diese Stadt bezogene Kunstwerk On Translation: Erinnerungsräume.
  • Adolphe Braun – Ein europäisches Photographie-Unternehmen
    Franziska Kunze, Jan von Brevern, Aziza Gril-Mariotte
    Als ausgebildeter Zeichner arbeitete Adolphe Braun (1812–1877) zunächst für die elsässische Textilindustrie, bevor er sich 1854 der Fotografie zuwandte. Schon ein Jahr später gelang ihm auf der Pariser Weltausstellung der Durchbruch mit einer mehr als 300 Fotografien umfassenden Serie von Blumenstillleben. Die weit verbreiteten Aufnahmen dienten Textilgestaltern als Vorlagen und waren auch bei Dekorationsmalern und Zeichnern beliebt.
    58.00 €
  • Out in the open (Projects 2003-2013)
    Malene Landgreen
    The painting is folded out from the wall; the wall is folded out into the space.
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 21 – Wim de Wit
    The Unknown Bernard Rudofsky
    Hartmut Frank
    I think it is safe to say that the paradigmatic narrative of mid-20th-century Modernism in architecture was shaped by the work of those with whom the International Style has been identified ever since the Museum of Modern Art exhibition of that name, curated by Philip Johnson and Henry-Russell Hitchcock in 1932.
    10.00 €
  • Diplompublikation 2003
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Wie schon die Diplompublikation 2001 entstand auch die Publikation zum Abschluss der Kunstklasse 2003 in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Edition. Die Publikation wurde nach einer Idee von Jason Klimatsas als Zeitung konzipiert.
  • Proceeding Nr. 1
    Dakar
    Filiep Tacq
    Proceeding #1. Dakar 5-19/05/2002 comes up with a series of articles, interviews and images through which runs a loose and contingent network of different themes in which the city of Dakar stands central.
  • Cold Sholder
    Nairy Baghramian
    Published on the occasion of Nairy Baghramian’s (1971, Isfahan, Iran) new outdoor sculptural work for the Sonae|Serralves Commission, this fully illustrated book draws upon the artist’s interest in the ways sculpture functions in the public domain.
  • Campagne
    John Knight
    Catalog about the John Knight's project "De Campagne". A project about art in public spaces.
  • Escalinantes
    (2014-2017)
    Joshua Jobb
    Im Jahr 2014 begann Joshua Jobb Menschen, die ihre Arbeit als Elektriker, Maler oder Maurer auf Leitern verrichteten zu fotografieren. Die Aufzeichnungen der Arbeit fanden in Mexiko-Stadt statt, wo die Menschen sprichwörtlich auf einer anderen Ebene sind.
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • KUNSTRAUM ⎜Schloss Buchberg am Kamp
    Joerg Burger, Uwe Mattheiß
    Diese Edition enthält eine DVD, ein Essay und ein Buch über das Schloss Buchberg am Kamp.
    38.00 €
  • Euville
    Susanne Bürner
    Euville originates from a commission requested by the Tourism Office and the Pays de Commercy Association of local authorities (Meuse) within the framework of the New Patrons program proposed by Fondation de France and the interpark cooperation project ‘Paysage Industriel’, which links the regional natural parks of Lorraine, Monts d'Ardèche, Pilat and Vercors.
  • Living Labor
    Milena Hoegsberg, Cora Fisher
    With contributions by Will Bradley, Julia Bryan-Wilson, Carl Cedarström and Peter Fleming, Annette Kamp, Michala Paludan, Olivia Plender and Hester Reeve, Ole Martin Rønning, Kathi Weeks
    15.90 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions