Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Angel
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 19
    Gilbert Bretterbauer, Thomas Baldwin udn Liz Larner
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Do, Flex, Test
    Dialogues in Design Making
    Regina Pozo
    This book presents the result of an incredible journey of mutual learning and discovery, and profiles a select group of contemporary designers and makers that are helping to shape the wider design sector in the UK and Mexico.
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Josef Hoffmann
    Das Guidebook stellt das Geburtshaus Josef Hoffmanns in Brtnice vor, seit 2005 Josef Hoffmann Museum, eine gemeinsame Expositur der Mährischen Galerie, Brünn und des MAK, Wien. Ein ausführlicher Essay präsentiert das Haus in seiner Entwicklung und Bedeutung für das Werk Josef Hoffmanns.
  • dérive # 28
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Entsprechend der Jahreszeit haben die meisten Artikel dieser Ausgabe eine Länge, die nicht für eine Straßenbahnfahrt sondern für den Aufenthalt im Liegestuhl optimiert sind. Denn Beginn macht Christian Teckert mit einem Beitrag über Standortproduktionsindustrien – den so genannten Keiretsus in Japan.
    10.00 €
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Art this way / Robert Zahornicky
    Hartwig Knack
    Seit über vier Jahrzehnten beschäftigt sich Robert Zahornicky intensiv mit dem Medium der Fotografie. Im facettenreichen Werk des in Niederösterreich lebenden Künstlers stoßen wir neben Fotografien auf Aktionistisches, Konzeptionelles, Objekte, Audioarbeiten, Rauminstallationen, Kunst im öffentlichen Raum und anderes mehr.
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Architekturfotografie
    Bianca Pedrina
    The publication was published on occasion of Bianca Pedrina’s exhibition at Kunsthaus Baselland and is accompanied by the texts Architecture–Gaze–Body by Salome Bessenich, Attending to Detaily by Ines Goldbach.
    11.00 €
  • Die Axonometrie als symbolische Form? Architekturdarstellung als visualisierte Theorie
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 17
    Klaus Jan Philipp
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Februar 2008 (Deutsch)
    10.00 €
  • Der Park
    Bruce Bégout
    Provokantes Gedankenexperiment zwischen George Orwell, Guy Debord und Michel Houellebecq, fulminanter Kurzroman ohne Handlung: Bruce Bégout entwirft den ausgelebten Traum eines Spätkapitalismus, dem nur scheinbar sämtliche Sicherungen durchgebrannt sind. Ein großartiger Text über unsere niedrigsten Beweggründe, absolut auf der Höhe seiner Zeit.
    11.00 €
  • Die neue Welt. Eine Art Locus Amoenus
    The new World. A sort of Locus Amoenus
    Chrsitian Philipp Müller
    Im Mai 2006 hat der in New York lebende Schweizer Konzeptkünstler Christian Philipp Müller das Projekt "Die Neue Welt, eine Art locus amoenus" als Installation für das barocke Wasserbecken im Park des Stiftes Melk, einem Musterbau der österreichischen Barockarchitektur, konzipiert.
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien. - signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Artist Fair
    Auflage 250
    Vincent Grunwald, Galerie im Turm
    Die Publikation Artist Fair nimmt Bezug auf die Arbeitsverhältnisse von Künstlerinnen und Künstlern in Berlin, zu der die temporäre Lohnarbeit im Kunstfeld, insbesondere dem Aufbau von Kunst- und Modemessen wie der "ABC Berlin" der "Berliner Liste" oder der "Show and Order" gehört.
  • The Artistic Mode of Revolution: From Gentrification To Occupation
    e-flux journal #33 - march 2012
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #33 from may 2012.
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Paper
    Iris Lacoudre
    Architect Iris Lacoudre has been investigating the immediate context, looking for the commons within architecture, for undefined space, for non-monuments within the city of Beijing. Through the lens of common places, Paper investigates the multiple forms of inhabitation at the smallest scale, as accidents within a given structure.
  • Brakin (Brazzaville - Kinshasa)
    Visualizing the visible
    Lars Müller
    A group of Jan van Eyck researchers investigated the public spheres of Brazzaville and Kinshasa, two neighbouring capitals separated by the Congo river. The group subscribed to ‘visualizing the visible’ as a research approach and regarded Brazzaville and Kinshasa as one city: Brakin.
    27.00 €
  • KULE. KUNST & LEBEN.
    EIN HAUS IN BERLIN-MITTE SEIT 1990
    Steffi Weismann, Ursula Maria Berzborn
    Das Kunsthaus KuLe steht für eine Utopie als Langzeitexperiment. Die Idee, Kunst und Leben zu verbinden, wird hier seit über 25 Jahren in gemeinschaftlicher Lebensform praktiziert. Das Buch dokumentiert die ungewöhnliche Geschichte dieses Hausprojekts in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte, vom Aufbruch in den 90er Jahren bis heute.
    39.90 €
  • Cybermohalla Hub
    Nikolaus Hirsch, Michel Müller
    The Cybermohalla project takes on the meaning of the Hindi word mohalla (neighborhood) in its sense of alleys and corners, relatedness and concreteness, as a means for talking about one’s “place” in the city.
    24.70 €
  • Das Digitale Unheimliche
    The Digital Uncanny
    Brigitte Felderer, Ingmar Lähnemann
    Die Ausstellung vollzieht in ihrer Gesamtwirkung die Evokation heimlicher Ängste visuell wie akustisch nach und verwandelt das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst während der Dauer der Schau in einen unheimlichen Ort.
    10.50 €
  • Architektur aus der Schuhbox
    Architektur aus der Schuhbox. Bat`as internationale Fabrikstädte. Bauhaus Taschenbuch 2. Ergebnis der Recherchen des internationalen postgradualen Bauhaus Kolleq-Programms "Bat`a Cities: Urban Footprints" 2010/11. (Deutsch)
  • Arbeit. Sinn und Sorge
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Die Ausstellung »ARBEIT. Sinn und Sorge« des Deutschen Hygiene-Museums im Programm »Arbeit in Zukunft« der Kulturstiftung des Bundes fand vom 25. Juni 2009 bis 11. April 2010 statt.
    21.00 €
  • The Morning Line
    Matthew Ritchie Aranda\Lasch Arup AGU
    With texts by Benjamin Aranda, Bryce Dessner, Francesca von Habsburg, Florian Hecker, Caroline A. Jones, Chris Lasch, Tony Myatt, Matthew Ritchie, Mark Wasiuta, Peter Weibel. Photography by Todd Eberle.
    20.00 €
  • Undeclared Movements
    Krystian Woznicki
    Highly complex, thoroughly networked societies are so susceptible in some ‘neuralgic spots’ that a single pinprick is enough to trigger a catastrophic chain reaction. In this insecure situation, threats are being amplified by neoliberal restructuring in the form of privatization and technological rationalization.
    17.00 €
  • Making Room
    Cultural Production in Occupied Spaces
    Alan Moore, Alan Smart
    What's inside that bolted door? It's the great unanswered question of a society with no imagination. Squatters pick a lock, or more likely slip in through an open window. What matters are the worlds they create after entering.
    18.00 €
  • Harmen de Hoop
    Beelden voor Rotterdam
    Harmen de Hoop is a visual artist who makes anonymous and illegal interventions in public space.
  • Actors, Agents and Attendants Social Housing—Housing the Social: Art, Property and Spatial Justice
    Andrea Phillips/Fulya Erdemci
    Social Housing—Housing the Social: Art, Property and Spatial Justice examines ongoing transformations in social housing and asks how these transformations are reflected in the aspirations and practices of artists.
    25.90 €
  • KUNST BASIS EBERTPLATZ
    50JAHRE KUNST AM EBERTPLATZ
    Johannes Stahl
    Zum EBERTPLATZ FESTIVAL 2017 erschien das KUNST BASIS EBERTPLATZ Magazin, um das 50-jährige Bestehen des Platzes und das 10-jährige Jubiläum des Festivals zu feiern.
  • Botanical Drift
    Protagonists of the Invasive Herbarium
    Khadija von Zinnenburg Carroll
    Botanical Drift explores the hermeneutics, historicization, semiotics, and symbiosis of plant diversification, species cultivation, and destruction—past and present, extant and extinct—around the globe.
    23.00 €
  • ARTocracy
    Art, Informal Space, and Social Consequence
    Kunst im öffentlichen Raum – das kann weit mehr sein als die Aufwertung von Straßen und Plätzen durch Plastiken und Skulpturen. ARTocracy stellt eine autonome Welt der Kunst vor, die – zielgerichtet im Dialog mit den Künstlern – ebenso die Geschichte wie die gegenwärtige Gesellschaft und den Alltag der Menschen einbezieht.
  • The Pirate Book
    A compilation of stories about sharing, distributing and experiencing cultural contents outside the boundaries of local economies, politics, or laws
    Nicolas Maigret, Maria Roszkowaska
    This work offers a broad view on media piracy as well as a variety of comparative perspectives on recent issues and historical facts regarding piracy.
    15.00 €
  • Mariana Cook – Justice
    Faces of the Human Rights Revolution
    Anthony Lewis
    New York-based photographer Mariana Cook is known for her character studies of persons both in and out of the public eye. Among her previous bestselling photobooks are Mathematicians, Faces of Science, Mothers and Sons and Fathers and Daughters.
    40.00 €
  • Szenarien der Meere
    Stefan Demming
    Den Cuxhavener Galerieraum hat Stefan Demming in ein poetisches Atelier zum Thema Meer verwandelt, das er als ein die Nationen verbindendes Territorium, eine Trans-Nation, bezeichnet.
    10.50 €
  • Techo en Mexico
    The Mexican Roof Revisited
    Gerald Bast, Wolf D. Prix
    Five years later, the authors of the project met up with international architects in Oaxaca to discuss the relationship between aesthetics, resource awareness, and energy design in architecture at the “Sustainability versus Aesthetics” conference.
    27.50 €
  • 3 ACRES ON THE LAKE
    DuSable Park Proposal Project
    Laurie Palmer, Patricia Phillips, Christopher Robert Reed
    In 1988, the city of Chicago declared three acres of public land along Lake Michigan the future home of DuSable Park—a green refuge dedicated to Chicago's first settler, Jean Baptiste Point DuSable.
  • offsite graz guide
    Ein Wegweiser zur Kunst im öffentlichen Raum Graz - A guide to art in public space Graz
    Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark - KIÖR
    Der Offsite-Graz-Guide ist eine Kooperation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, dem Kulturamt der Stadt Graz und Graz Tourismus.
  • Travelogue - Reisetagebuch
    Katalog anlässlich der Ausstellung 'Travelogue/Reisetagebuch' an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, 25. Februar bis 27. März 1993. (Deutsch/Englisch)
    14.00 €
  • Art in Ruins and Unknown Stranger, London 1994, an unpublished project for Frieze
    Eva Weinmayr
    This English collaborative art practice was formed in 1984 and created a radical stance towards the art world, based on critical post-modern thinking.
    10.00 €
  • I Am Trying To Steal It Back
    Katerina Seda
    Die Publikation bildet einen status quo Kateřina Šedás Arbeit an diesem Langzeitprojekt ab. I Am Trying To Steal It Back verbindet Erwägungen und Vorhaben, Rückschauen und Resultate, die im Laufe von Šedás Auseinandersetzung mit dem Ort Nošovice sowie seinen Bewohnern entstanden sind.
    25.70 €
  • Infrastructure as Architecture
    Designing Composite Networks
    Katrina Stoll/Scott Lloyd
    Unsere Städte sind ständig im Wandel begriffen. Insbesondere in den letzten 100 Jahren haben radikale Umbauten, Erweiterungen und die Bebauung innerstädtischer Restflächen das Stadtbild vielerorts einschneidend verändert.
  • OEI #86–87: Publishing Practices, Publishing Poetics
    Jonas (J) Magnusson, Cecilia Grönberg
    The potential and the versatility of publishing open it to a diversity of practices and approaches in the arts, but as an eminently social form of art, a collective or micro-collective work with shared responsibilities, it is also a never-ending process of “crafting a variegated approach to how you create, publish, distribute, and build a social ecosystem around your efforts”, of trying to “build up and strengthen the community around these printed forms” (Temporary Services).
    41.00 €
  • Depicted | Afgebeeld | Abgebildet
    Walter Nikkels
    Deze monumentale monografie over typograaf Walter Nikkels (°1940) geeft inzicht in zijn rijke oeuvre, met een uitgebreide, chronologische, geïllustreerde werkenlijst, uitleg over bronnen en inspiraties, mentaliteit, specifieke rol en positie en het samenspel met kunstenaars en kunstinstituten.
  • Urban Forest
    Aus der Reihe Wohnungsfragen
    Kooperatives Labor Studierender+Atelier Bow-Wow
    Kann Architektur das Teilen von Räumen und Wissen ermöglichen? Im Rahmen von Wohnungsfrage entwickeln das Kooperative Labor Studierender (Kolabs) und das Tokioter Architekturbüro Atelier Bow-Wow das Wohnprojekt „urban forest“ für Menschen im Bildungsprozess.
  • Daughters
    Lilla Szász
    Fünf Jahre lang arbeitete die Ungarische Künstlerin Lilla Szász mit Frauen in Notunterkünften. Sie fotografierte ältere Frauen, junge kriminelle Mädchen und obdachlose Mütter. (Engl.)
    29.00 €
  • Na, noch da?
    Trmasan Bruialesi
    Eine limitierte Auflage von 50 Stück zur gleichnamigen Ausstellung von "Haus am Gern" im Kustverein Leipzig am 24. Juni bis 1. August 2010.
  • New Views: World Financial Center
    Lower Manhattan Cultural Council
    The attacks of the World Trade Center left the World Financial Center, directly west of ground zero, virtually uninhabitable through the early months of 2002.
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • Die Kairo Übersetzung / The Cairo Translation
    Daniela Keiser
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind.
    16.50 €
  • Styria Meets Syria
    Mustafa Ali, Peter Gerwin Hoffmann, Petra Maitz, Ahmad Moualla
    Elisabeth Fiedler
    Innerhalb des vom steirischen Landeskulturreferenten Kurt Flecker initiierten Projektes Styria Meets Syria zeigen Künstler Arbeiten, die in reflexiver Auseinandersetzung mit dem arabischen Kulturkreis im internationalen Kontext Graz entstanden sind. (Arabic / German / English)
    12.30 €
  • Die Wiener Weltausstellung 1873
    Kalender
    Ein jahresloser Wandkalender mit Fotografien und Stichen zum Bau der Wiener Weltausstellung im Jahr 1973.
    38.00 €
  • Kunst im Stadtraum - Hegemonie und Öffentlichkeit
    Ralph Lindner, Christiane Mennicke, Silke Wagler
    Das Symposium "Kunst im Stadtraum – Hegemonie und Öffentlichkeit" thematisiert die Zielsetzungen und gesellschaftlichen Voraussetzungen von Kunst im öffentlichen Raum.
  • Passage/Schachtel/Kunst im öffentlichen Raum
    Passages/Boxes/Art in Public Spaces
    Kulturinstitutionen werden weltweit immer öfter zu Museumsmeilen, Museumsinseln oder Kulturquartieren zusammengeschlossen. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • (pause)
    21 scenes concerning the silence of Art in Ruins
    Eva Weinmayr
    Using actual dialogue from interviewswith art professionals who knew Art in Ruins, Eva Weinmayr constructs a hypothetical play as an anti-documentary or anti-biography.
    12.50 €
  • Tate Modern
    The Handbook
    Frances Morris
    A new revised edition, published in response to the first dramatic re-organisation of the gallery since 2000. Includes a new essay by Andrew Marr, an expanded of works in the collection, including recent acquisitions, and entries on over 120 artists as well as explanations of key terms in art and museology.
  • Negotiating Spaces
    The New Exhibition Building of the Museum of contemporary Art in Leipzig by AS-IF Berlin-Wien
    koll.
    Performative Architecture as the Basis of the Performative Museum.
  • Lumen Station Issue #3
    Reap & Sow
    Virág Major
    This Lumen Station publication is dealing with the strategies of self-sustenance and survival for individuals, small groups or a whole society, that have emerged primarily but not excluively within art projects and initiatives launches by artists.
  • Monu #18: Communal Urbanism
    Bernd Upmeyer
    How should we live together? is the central question of this 18th issue of MONU on the topic of "Communal Urbanism", focusing on contemporary communal living in cities.
    17.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions