Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space/ Brown
  • Low Slung
    Tom Burr
    In so far as Burr’s works also function as allegorical gestures by means of which an image of the present crystallizes in images of the past, this opens the present up to the future. (English/german)
  • Transit für Karl Aspern
    Karlsplatz versus Seestadt Aspern
    PRINZGAU/podgorschek
    Projekte für den öffentlichen Raum einer Lehrveranstaltung der Universität für angewandte Kunst unter der Leitung von PRINZGAU/podgorschek.
    10.00 €
  • Toppled
    Florian Göttke
    The photographs in Toppled show an array of attitudes towards the sculptures that expose differences between the cultures but also universally valid aspects of human relationships with carved representations. It becomes apparent, that even in our modern image culture, the ancient magical link between the person (Saddam) and his representation (statue) is still alive in the human psyche.
    26.00 €
  • Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum
    Public Art Lower Austria volume 10
    Die Kunst im öffentlichen Raum boomt allerorts und in den unterschiedlichsten Spielarten: von touristischen Großevents über sozialkritische Interventionen bis zu inflationär errichteten Gestaltungen von Kreisverkehren. (Engl./Germ.)
  • SINAI HOTELS
    Haubitz + Zoche
    Stephan Berg, Ulrich Pohlmann, Michael Zinganel
    Zwischen 2002 und 2005 fotografierte das Münchner Künstlerduo Haubitz + Zoche zahlreiche, unvollendet gebliebene Luxushotel-Anlagen entlang der Meeresküste der ägyptischen Sinai Halbinsel.
  • The Scientific People I Recherchen zum Mythos des Primitiven
    Ausstellungskatalog (19 10 2012 - 07 12 2012)
    Bernhard Seiter, Brigitte Felderer
    Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte Felderer fand für die Ausstellung “ The Scientific People - Recherchen zum Mythos des Primitiven” künstlerische Arbeiten, die sich im Spannungsfeld des Regelwerks technologischer Errungenschaften und der Träume des Irrationalen bewegen.
  • Der öffentliche Raum
    Die Identität unserer Städte wird besonders durch den öffentlichen Raum geprägt. Er ist Aushängeschild und Rückgrat der Stadtentwicklung, ob im Quartier, auf der Ebene von Stadt oder im regionalen Kontext.
  • Cold Sholder
    Nairy Baghramian
    Published on the occasion of Nairy Baghramian’s (1971, Isfahan, Iran) new outdoor sculptural work for the Sonae|Serralves Commission, this fully illustrated book draws upon the artist’s interest in the ways sculpture functions in the public domain.
  • Daniel Blaufuks – Terezin
    Inklusive DVD
    K. Margry
    Theresienstadt oder Terezín, die befestigte Stadt nördlich Prag, errang 1942 traurige Berühmtheit, als sie von den Nazis als „jüdische Mustersiedlung“ ausgesucht wurde.
    48.00 €
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
    28.60 €
  • Same Seeds?
    Christina Gillinger
    Eine künstlerische Recherche zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion und -distribution in Austin, Texas.
  • United Colors of
    Frank Koolen
    Die Farbe im urbanen Raum (Englisch)
    14.00 €
  • Yearbook TextielLab2010
    Suzan Rüsseler, Hanneke Oosterhof, Yoka Stada
    The TextielLab is the workplace and experimental laboratory at the Audax Textile museum Tilburg.
  • Ort und Platz. Stadträumliche Architekturanalysen
    2. erweiterte Auflage
    Studentenarbeiten im ersten Semester der Meisterklasse für Architektur, Prof. Hans Hollein, Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • THEATER Pößneck
    Ein Sammelband
    Christoph Faulhaber, Dominik Lutz
    Im September bot sich die Möglichkeit, eine leer stehende Fabrik am Rande der Landesgartenschau und in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Pößneck zu ersteigern.
    12.40 €
  • On Location
    Siting Robert Smithson and his Contemporaries
    Simon Dell
    In debates over the transition from modernism to postmodernism much is made of the shift from the autonomous art object to site-specific work. On Location: Siting Robert Smithson and his Contemporaries revives these debates by exploring the relationship between the site and the gallery space evident in the work of Robert Smithson and his peers.
  • Cascoland. Interventions in Public Space
    Drill Hall, Johannesburg, South Africa
    Cascoland is a multidisciplinary public art project, with the aim to explore a series of interventions in public space to create awareness of urban issues, mobility and the use of public space in a positive and creative framework.
    22.50 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
    15.00 €
  • ornamentale baumallee
    Gilbert Bretterbauer
    Dieser vom Künstler selbst konzipierte Band dokumentiert Gilbert Bretterbauers Kunstprojekt, das er für die Seestadt Aspern bei Wien im Auftrag von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert hat.
    10.00 €
  • Gottfried (1803 - 1879) Semper
    Die Entwürfe zur dekorativen kunst
    Barbara von Orelli-Messerli
    Gottfried Semper (1803-1879) wird in erster Linie mit seinen architektonischen Leistungen und seinen theoretischen Schriften in Verbindung gebracht. Dass er sich zeit seines Lebens intensiv mit dem Kunsthandwerk auseinandersetzte, wird oft vergessen.
  • Das Kleine Haus - eine Typologie
    The Little House - A Typology
    Jan Krieger
    Das Thema Kleinhaus soll hier nicht nur neutral, sondern auch positiv wertend behandelt werden.
  • Chama Xamânica
    17.00 €
  • Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft
    Simon Weber-Unger
    "Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft". Dieses Zitat stammt von einer der Protagonisten dieses Buches und damit beginnt unsere Reise durch die Welt der Erforschungen, Entdeckeungen und Abenteuer. (...)
    29.00 €
  • Kunst im öffentlichen Raum Wien 2014–2016

    Public Art Vienna 4
    Eva Maria Stadler, Mechtild Widrich
    Der vierte Band der Reihe über Kunst im öffentlichen Raum Wien stellt die vielfältigen Projekte vor, die in den Jahren 2014 bis 2016 von der KÖR GmbH realisiert und initiiert wurden.
    29.00 €
  • MAPPING OUT UTOPIA: 1970s boston-area counterculture
    book 1: Cambridge
    Tim Devin
    MAPPING OUT UTOPIA is a three-part look at the Boston area's 1970s counterculture, based on listings found in old countercultural directories and magazines.
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Touche-à-Tout
    some frames to the wonder of the world featuring some of the wonders of the world
    Doina Kraal
    We encounter so many things in our daily lives, but do we still experience a sense of wonder? Artist-explorer Doina Kraal takes us along a journey of discovery and shares her findings. She reinvents old devices but also uses modern tools to experience the world we know, in ever changing ways.
    38.00 €
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • Never? Now?
    Performance Art
    NEVER? NOW? PERFORMANCE ART! offers contributions by artists, writers and scholars on current and historical ideas and issues concerning performance art, focusing on the Nordic countries. (english)
    16.00 €
  • Adolphe Braun – Ein europäisches Photographie-Unternehmen
    Franziska Kunze, Jan von Brevern, Aziza Gril-Mariotte
    Als ausgebildeter Zeichner arbeitete Adolphe Braun (1812–1877) zunächst für die elsässische Textilindustrie, bevor er sich 1854 der Fotografie zuwandte. Schon ein Jahr später gelang ihm auf der Pariser Weltausstellung der Durchbruch mit einer mehr als 300 Fotografien umfassenden Serie von Blumenstillleben. Die weit verbreiteten Aufnahmen dienten Textilgestaltern als Vorlagen und waren auch bei Dekorationsmalern und Zeichnern beliebt.
    58.00 €
  • dérive # 42
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Trotz des Jubibläumjahres sei ein kleiner Rückblick gestattet: Die im Oktober präsentierte 10-Jahre-dérive-Sonderausgabe Understanding Stadtforschung hat sich zum mit Abstand begehrtesten Heft entwickelt, das wir bisher veröffentlicht haben.
    10.00 €
  • R.A.P.I. (Romanian Archaeological Photography Index)
    Dossier no. 157
    Michele Bressan, Bogdan Girbovan
    R.A.P.I. presents the “Underground” project, developed between 2014-2015. The duo, Michele Bressan / Bogdan Girbovan, take up the “magnets” myth (locals from Romanian villages that are situated near the WW2 areas, who recovered remains from the battlefields as to benefit from selling them to metal recyclers), in order to structure a photographic index and offer new historical information.
  • [Applied] Foreign Affairs
    investigating spatial phenomena in rural and urban Sub-Saharan Africa
    Baerbel Mueller
    [Applied] Foreign Affairs versteht sich als Laboratorium, in dem räumliche, infrastrukturelle, ökologische und kulturelle Phänomene Sub-Sahara Afrikas untersucht werden. Studierende werden durch Vorträge und Diskussionen in gegenwärtige rurale / urbane Diskurse eingeführt, die die räumliche Diversität und kulturelle Vitalität einer spezifischen Region Afrikas thematisieren.
    40.00 €
  • Read Thread
    the story of the red thread
    Cecilia Vicuna
    From the 1970s to the present, Cecilia Vicuña’s work has engaged with rituals from Aboriginal Australia, South Africa, Paleolithic Europe, and pre-Columbian America involving red-colored thread.
    22.70 €
  • Herdubreid at Home
    A new book by Roni Horn
    "Her∂ubrei∂ at Home" is a collection of photographs of the landscape of home in Iceland. Her∂ubrei∂, Iceland’s much-loved mountain, and Stéfan V.
    21.00 €
  • Die Wiener Weltausstellung 1873
    Kalender
    Ein jahresloser Wandkalender mit Fotografien und Stichen zum Bau der Wiener Weltausstellung im Jahr 1973.
    38.00 €
  • Wartezimmer
    Poster
    Dirk Bell
    Dieses zweiseitig bedruckte Poster erscheint anlässlich der Ausstellung WIEDERKEHRT von Dirk Bell (*1969 in München, lebt und arbeitet in Berlin) im Kunstverein Hildesheim.
    10.00 €
  • Betonblumen #014
    Florian Rivière
    (Deutsch/Englisch)
    10.00 €
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
    55.00 €
  • Das Digitale Unheimliche
    The Digital Uncanny
    Brigitte Felderer, Ingmar Lähnemann
    Die Ausstellung vollzieht in ihrer Gesamtwirkung die Evokation heimlicher Ängste visuell wie akustisch nach und verwandelt das EDITH-RUSS-HAUS für Medienkunst während der Dauer der Schau in einen unheimlichen Ort.
    10.50 €
  • Storie di Napoli
    Ben Laloua/Didier Pascal
    The wife of the Italian Prime Minister Silvio Berlusconi wants to divorce her husband. According to the Italian press, Veronica Lario is furious with Berlusconi because he attended the birthday party of 18-year old blonde model Noemi, while he fails to be present at his own children's birthdays.
    17.50 €
  • Decoy
    Eva Grubinger
    Carson Chan
    Over the past few years, Eva Grubinger’s work has investigated the definition of public, institutional, and museum spaces through installations and objects. (English)
    24.50 €
  • Escalinantes
    (2014-2017)
    Joshua Jobb
    Im Jahr 2014 begann Joshua Jobb Menschen, die ihre Arbeit als Elektriker, Maler oder Maurer auf Leitern verrichteten zu fotografieren. Die Aufzeichnungen der Arbeit fanden in Mexiko-Stadt statt, wo die Menschen sprichwörtlich auf einer anderen Ebene sind.
  • Blitzlicht in der Unterwelt.
    Emil Wrbata fotografiert Erdställe und Tatorte, 1895–1930
    Hanna Schneck (Hg.)
    In den 1890er-Jahren erforschte der Göttweiger Pater Lambert Karner im Mittelalter gegrabene Höhlen von Niederösterreich bis ins südliche Bayern. Emil Wrbata, ein Absolvent der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt (Wien), begleitete ihn mit der Kamera und modernster Blitzlichtausrüstung in die dunklen, extrem engen Gänge dieser „Erdställe“.
    19.90 €
  • Unbuildable Tatlin?!
    Klaus Bollinger, Florian Medicus
    Vladimir Tatlins Monument zur III. Internationalen (1919) ist mit Sicherheit eines der signifikantesten Projekte des sowjetischen Konstruktivismus. Weit weniger sicher ist, ob »Tatlins Turm« zur Zeit seiner ursprünglichen Planung überhaupt baubar gewesen wäre? Und: wäre er denn mit den heutigen Mitteln und Möglichkeiten in Planung, Berechnung und Materialverarbeitung realisierbar?
    25.00 €
  • Fallende Bäume
    VZ
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • Brakin (Brazzaville - Kinshasa)
    Visualizing the visible
    Lars Müller
    A group of Jan van Eyck researchers investigated the public spheres of Brazzaville and Kinshasa, two neighbouring capitals separated by the Congo river. The group subscribed to ‘visualizing the visible’ as a research approach and regarded Brazzaville and Kinshasa as one city: Brakin.
    27.00 €
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • China. Beiträge zur Stadtgestaltung II
    Stadterneuerung Zhu Zhong Chang, Beijing
    Die Publikation des Instituts für Stadtgestaltung, Hochschule für angewandte Kunst Wien, dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen eines Lehraustauschs mit der Tsinghua Universität Beijing. (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
    13.00 €
  • Botanical Drift
    Protagonists of the Invasive Herbarium
    Khadija von Zinnenburg Carroll
    Botanical Drift explores the hermeneutics, historicization, semiotics, and symbiosis of plant diversification, species cultivation, and destruction—past and present, extant and extinct—around the globe.
    23.00 €
  • The Visitors
    Ragnar Kjartansson
    With texts on The Visitors, Stars Exploding, and The Man, an Interview with Edek Bartz and Ragnar Kjartansson, a Who is Who of the Visitors by Ragnar Kjartansson, and much more.
    10.00 €
  • Torpor
    (Roman)
    Chris Kraus
    ''Es gibt eine Zeitform der Sehnsucht und Reue, in der jeder Schritt, den man tut, verzögert, überprüft, ein wenig zurückgehalten wird. Die Vergangenheit und die Zukunft werden vorausgesetzt, eine ideale Welt, die im Schatten eines wenn existiert. Es wäre gewesen.''
    16.50 €
  • Nach uns die Sintflut
    Lukas Egger, Bettina Leidl, Nils Güttler, …
    Dwindling glaciers and polar ice caps, rising sea levels and entire land areas reduced to steppes: the repercussions of the climate crisis have long become visible. The publication for the exhibition Nach uns die Sintflut has chosen to use the resources of art to highlight the urgency of the issue.
    27.00 €
  • Golden days before they end
    Clemens Marschall, Klaus Pichler
    Es gibt sie noch, jene kleinen Cafés, Branntweiner, Beisln oder – wie sie von den Gästen schlicht genannt werden – Hütten, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist.
    54.00 €
  • Odd Lots
    Revisiting Gordon Matta-Clark's Fake Estates
    Jeffrey Kastner, Sina Najafi, Frances Richard
    “Odd Lots: Revisiting Gordon Matta-Clark’s Fake Estates” is published on the occasion of the exhibition of the same name.
  • Saisonarbeit
    Volte#2
    Heike Geißler
    Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Für die Autorin und Übersetzerin in Geldnot ist es ein Moment der Misere, für alle anderen ein literarischer Glücksfall.
    14.40 €
  • Angel
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 19
    Gilbert Bretterbauer, Thomas Baldwin udn Liz Larner
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Okeanos
    Allan Sekula
    OKEANOS includes a series of essays from scholars, historians, and thinkers, interspersed with a selection from Allan Sekula’s immense oeuvre of seminal texts, as well as parts of his private notebooks, which include critical and humorous personal notes, as well as sketches made and written across the decades and mostly focusing on the maritime space and the material, economic, and ecologic implications of globalization.
    29.00 €
  • dérive # 40/41
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Die erste Ausgabe von dérive ist im Juli 2000 erschienen – ohne Marktanalysen und Zielgruppenbefragungen, ohne Businessplan und Marketingstrategie, dafür mit unendlicher Lust am Zeitschriften-und-Fanzines-Machen.
    12.00 €
  • Bergbau Folge Landschaft
    Landschaften nach dem Bergbau bieten einzigartige Chancen. Wo sonst ist es möglich, eine Landschaft von Grund auf neu zu gestalten – angefangen bei der Zusammensetzung der Böden über die Geländemodellierung bis hin zur künftigen Nutzung?
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions