Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 517
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 509
    • New Arrivals 678
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 109
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Public Space
  • LOFT P
    Tracing the Architecture of the Loft
    Per- Johan Dahl, Caroline Dahl
    Loft P is a full scale experiment in architecture theory and practice.
  • Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
    Rainer Rother
    Dieses Buch erschließt die Gesamtanlage des Berliner Olympiageländes, welches 1936 als eine einzigartige Mischung aus Sportstätten, dem Aufmarschfeld und Orten nationalsozialistischer Gedenkpolitik entstanden ist.
  • NOTOPIA
    Ernst Koslitsch
    Günther Holler-Schuster
    Ernst Koslitsch versucht in seiner Arbeit, Vorgänge wie das Festhalten von Träumen oder Gedanken oder die Wiedergabe endogener Bilder transparent und nachvollziehbar zu machen.
  • Interspace
    Essays on the digital & the public
    Johanna Joekalda, Johan Tali, Siim Tuksam
    “Interspace” investigates the spatial and social consequences of a data-driven society where personalized information flows produce a multitude of personalized readings of the collective sphere and thus, the role of public space is to be questioned.
  • 3 ACRES ON THE LAKE
    DuSable Park Proposal Project
    Laurie Palmer, Patricia Phillips, Christopher Robert Reed
    In 1988, the city of Chicago declared three acres of public land along Lake Michigan the future home of DuSable Park—a green refuge dedicated to Chicago's first settler, Jean Baptiste Point DuSable.
  • Ein Raum für Fünf.20 Architekturjahre
    Begleitheft zur Ausstellung
    Henke Schreieck Architekten, RLP Rüdiger Lainer + Partner, Walter Stelzhammer, …
    Mit der Ausstellung „Ein Raum für Fünf“ von 1995 präsentierten Dieter Henke, Marta Schreieck, Rüdiger Lainer, Walter Stelzhammer und Albert Wimmer ihren Zugang zur Architektur.
  • SITE 12: The Institute of Lost Research
    Ralf Brög
    SITEmagazine first published in 1999, in Düsseldorf Germany. It’s ambition is to but in the world of media, publication, interpretation and contextualization.
  • Gottfried (1803 - 1879) Semper
    Die Entwürfe zur dekorativen kunst
    Barbara von Orelli-Messerli
    Gottfried Semper (1803-1879) wird in erster Linie mit seinen architektonischen Leistungen und seinen theoretischen Schriften in Verbindung gebracht. Dass er sich zeit seines Lebens intensiv mit dem Kunsthandwerk auseinandersetzte, wird oft vergessen.
  • Vermessen+++
    Historische Landkarten und ihre Vermessungsinstrumente
    Peter Frieß, Manuela Schütze
    Landkarten bieten Orientierungs- und Reisehilfen.Sie ermöglichen es, Lage und Situation eines Ortes in seinem räumlichen Umfeld einzuschätzen.Aber Landkarten sind auch Geschichtsquellen, denn sie dokumentieren historische Zustände und deren Veränderung.
  • SUGIMOTO : ARCHITECTURE
    Francesco Bonami
    This book was first published in conjunction with the Exhibition Sugimoto: Architecture.
  • Das Kleine Haus - eine Typologie
    The Little House - A Typology
    Jan Krieger
    Das Thema Kleinhaus soll hier nicht nur neutral, sondern auch positiv wertend behandelt werden.
  • INNER CITY (LONDON)
    Peter Köllerer
    Köllerers Buch lässt sich auch als "Fotoroman" lesen, der dem Betrachter die Skepsis des Detektivs oder auch die Verzauberung des Flaneurs gestattet
  • PAUL OTT
    PHOTOGRAPHY ABOUT ARCHITECTURE/ FOTOGRAFIE ÜBER ARCHITEKTUR
    Matthias Boeckl
    Paul Ott ist einer jener Fotografen, die unsere Bilder der gebauten Umwelt prägen.
  • Muntadas City Guide
    On Translation: Erinnerungsräume / Die Bremer Stadtmusikanten
    Antoni Muntadas
    In Verbindung mit der Ausstellung entstand im Rahmen des Artist in Residence Aufenthaltes von Antoni Muntadas in Bremen das speziell auf diese Stadt bezogene Kunstwerk On Translation: Erinnerungsräume.
  • UNSEEN INSTANTS
    Volunteer Journal
    Birgit von Bally
    In February 2016 I was one of the many young adults, to join an international humanitarian network helping refugees stranded in Greece. I followed and worked with numerous groups, Hot Spots and organisations in the 14 months after my first trip there. Functioning as a photographer with my DSLR for charity and press occasions, I relied on an Instant Camera to capture my personal perspective on what I experienced and the connections I made whilst being there.
  • Street Art Guide Vienna
    Thomas Grötschnig
    Vienna is transforming fast and positioning itself as one of the most interesting cities for street art in Europe. Renowned graffiti painters no longer pass around the Austrian capital - they leave their artworks here visible for everybody walking the 23 districts. Murals have been around forever, but in the past couple of years, street artists have begun to work on large scale surfaces more and more, often with permission and with the help of ladders, cranes and lifts.
  • Frizeri
    Hairdressers
    Mladen Stilinovic
    In Hairdressers (1975), the artist captured a slice of the everyday visual culture of Yugoslavia at the time, documenting a range of hairstyles on offer by local hairdressers, represented by drawings or graphic representations visible in shop windows and magazines.
  • Sídliště Solidarita
    Barbora Špičáková
    Archiv výtvarného umění vydal knížku o sídlišti Solidarita.
  • Kubisticka Praha - Cubist Prague
    Jan Maly
    A guide to modern architecture of Prague, especially a period of cubism in 1909-1925.
  • CLOG - Prisons
    Julia van den Hout
    More than ten million people around the world are currently held in a prison, jail, or some other form of penal institution.
  • Weltabformungen - Im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung von Marco Szendenik im Museum der Stadt Waiblingen im Jahr 2004.
  • Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
    Architecture Is the Difference between Architecture
    Adolf Krischanitz
    Der Band mit Texten Krischanitz’ ist angelegt wie ein »alle Sinne erfassendes Strömen.« Im Zentrum stehen seine Gedanken zur Stadterneuerung und Architektur sowie Gespräche verwoben mit Abbildungen von Projekten.
  • Paris Hermitage
    Pa.LaC.E., Cooperative Editions
    Pa.LaC.E architecture group’s first monograph documents the “Paris Hermitage”, a building serving as a large temporal oscillator constituted by quartz articulations.
  • The Funambulist - Politics of Space and Bodies
    Radicalized Incarceration/12
    Léopold Lambert
    Racialized Incarceration constitutes a form of sequel to issues 4 and 5. This issue builds on these two precedents in demonstrating that incarceration is one of the horizons of processes of racialization and that architecture is an unsurpassable instrument of its enforcement.
  • fair 01/2017
    Magazin für Kunst und Architektur
    Thomas Redl
    Im Jahr 2008 gründeten Wolf Guenther Thiel (Berlin) und Thomas Redl (Wien) das Medium "fair" als periodisch erscheinende Zeitung. Seit 2017 gibt es "fair" nun in Form eines zweimal jährlich erscheinenden Magazins zu den Themen Kunst und Architektur.
    10.00 €
  • Wartezimmer
    Poster
    Dirk Bell
    Dieses zweiseitig bedruckte Poster erscheint anlässlich der Ausstellung WIEDERKEHRT von Dirk Bell (*1969 in München, lebt und arbeitet in Berlin) im Kunstverein Hildesheim.
    10.00 €
  • Zu groß für mein Zimmer
    Benjamin Appel
    Dieses auf 500 Stück limitierte Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Zu groß für mein Zimmer". In dieser autobiographisch geprägten Arbeit spielt Benjamin Appel mit Assoziationen und Erinnerungsräumen, rund um die konkrete Erinnerung an ein Grundstück in seinem Heimatland Ecuador.
    37.00 €
  • MOFF - Ausgabe 12 (2/2015)
    Köln. KünstlerInnen im Gespräch
    Stefanie Klingemann
    Die 12. Ausgabe von MOFF hat durch den Künstler Patrick Rieve eine seinem künstlerischen Interesse entsprechende Gestalt angenommen. Diese Ausgabe ist eine Art Fanzine: VON Fans FÜR Fans! Ausschlaggebend für die Gestaltung war der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen.
    10.00 €
  • MOFF - Ausgabe 14 (01/2017)
    Köln. KünstlerInnen im Gespräch
    Stefanie Klingemann
    Fokus der 14. Ausgabe von MOFF liegt auf der kulturellen Infrastruktur vor Ort und den Produktionsstätten der bildenden Kunst.
    10.00 €
  • Die Spielfelder
    Alberto Giacometti
    "Die Spielfelder", ein Katalog zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle im Jahr 2013, zeigt erstmals, wie wegweisend das kaum bekannte surrealistische Frühwerk des Ausnahmekünstlers für sein Œuvre ist: In der neuartigen horizontalen Ausrichtung der fragilen Unikate entwickelt Giacometti die Idee der „Skulptur als Platz".
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • Habitation
    Christian Heuchel
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Ausstellung "Habitation" anlässlich des Kultursommers Arbeitswelten - Lebenswelten 2008.
  • KUNST BASIS EBERTPLATZ
    50JAHRE KUNST AM EBERTPLATZ
    Johannes Stahl
    Zum EBERTPLATZ FESTIVAL 2017 erschien das KUNST BASIS EBERTPLATZ Magazin, um das 50-jährige Bestehen des Platzes und das 10-jährige Jubiläum des Festivals zu feiern.
  • Insel Austria
    Kunstforum International #89
    Kunstforum International
    "Jeder Blick auf eine Kunstregion wird insgeheim geleitet von einer Frage, die man zu konkret nicht gerne stellen möchte: die Frage nach dem Typischen, dem Charakteristischen der dort entstehenden Kunst", erklärt Markus Brüderlin im Vorwort seiner Dokumentation über die aktuelle österreichische Kunst.
  • trottelkollektive
    gedichte
    Thorsten Pütz
    Thorsten Pütz ist Texter und Dichter. Er hat auf der Rheinischen Fachhochschule Köln Medienwirtschaft studiert. In seinen Texten und Gedichten rechnet er mit einem Augenzwinkern mit der Werbebranche ab. Thorsten kommt aus dem Rheinland und lebt derzeit in Köln.
  • Brilliant Critics
    Kim Geumhee, Elaine W. Ng
    South Korea's dynamic art scene has produced many internationally acclaimed artists, exhibitions and must-see biennials. However the conversation has been dominated by a handful of key personalities and voices.
  • Expanded Anxiety
    Dominik Lang
    Der tschechische Künstler Dominik Lang entwickelt für seine Ausstellung Expanded Anxiety in der Galerie der Secession eine Reihe von Werken, in denen er Elemente der kubistischen Skulptur und Architektur neu interpretiert.
    35.00 €
  • Hedgebrook Lane HBL
    Megan Sullivan
    Megan Sullivan beauftragte ihren Vater, sich in einer Vorstadt in Connecticut, wo sie aufgewachsen ist, auf die Straße zu begeben und jedes einzelne Haus photographisch festzuhalten.
  • Touche-à-Tout
    some frames to the wonder of the world featuring some of the wonders of the world
    Doina Kraal
    We encounter so many things in our daily lives, but do we still experience a sense of wonder? Artist-explorer Doina Kraal takes us along a journey of discovery and shares her findings. She reinvents old devices but also uses modern tools to experience the world we know, in ever changing ways.
    38.00 €
  • Solution 264-274
    Drill Nation
    Ingo Niermann
    Having furnished solutions for Germany and Dubai, Ingo Niermann takes a new look at what nationhood can mean and accomplish today, finding inspiration, of all places, in North Korea.
  • D-LUCIFERIN
    Eine biotechnische Kunst-Implantation
    Francesco Mariotti
    Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und Recycling einerseits.
  • Solution 262
    Lavapolis
    Michael Schindhelm
    Seventy years ago, the small island nation of Lavapolis was founded.
  • Solution 168-185
    America
    Tirdad Zolghadr
    Solution 168-185: America is the fourth book in the Solution series.
  • ÖsterreichBilder
    Werner Kaligofsky
    Die ursprünglich nur als Arbeitstitel gedachte Wortfolge „Österreich-Bilder“ hat sich
    im Projektverlauf in ihrer lapidaren Offenheit immer mehr als tragfähig erwiesen.
  • Solution 186-195
    Dubai Democracy
    Ingo Niermann
    Solution 186–195: Dubai Democracy is the fifth book in the Solution series.
  • Solution 1-10
    Umbauland
    Ingo Niermann
    In Solution 1-10: Umbauland, Ingo Niermann devises ten provokingly simple ideas which would see Germany work it out after all, including a new grammar, a new political party, assigning allotment gardens to unemployed people and retirees, and the Great Pyramid, the tallest building of the world which would serve as a democratic tomb for millions of people.
  • TOMATL
    EL Retorno del Inmigrante
    Francisco Mariotti
    Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und Recycling einerseits.
  • Read Thread
    the story of the red thread
    Cecilia Vicuna
    From the 1970s to the present, Cecilia Vicuña’s work has engaged with rituals from Aboriginal Australia, South Africa, Paleolithic Europe, and pre-Columbian America involving red-colored thread.
  • Gradiva Project
    William Cobbing
    William Cobbing’s solo exhibition ‘Gradiva Project’ at The Freud Museum incorporates new sculpture, installation and video related to the Gradiva bas-relief, a plaster cast of which Freud displayed in his study.
  • The Laundry Room
    Palin House Projects
    The Laundry Room is a project curated by Maiko Tsutsumi & Eduardo Padilha (BalinHouseProjects).
    18.00 €
  • Torpor
    (Roman)
    Chris Kraus
    ''Es gibt eine Zeitform der Sehnsucht und Reue, in der jeder Schritt, den man tut, verzögert, überprüft, ein wenig zurückgehalten wird. Die Vergangenheit und die Zukunft werden vorausgesetzt, eine ideale Welt, die im Schatten eines wenn existiert. Es wäre gewesen.''
    16.50 €
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • Conversations in Mexico
    Hans Ulrich Obrist
    In 2002 Hans Ulrich Obrist began his conversation with a diverse and influential group of Mexican pioneers during an exhibition at Luis Barragán's house in Mexico City.
    39.00 €
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Drogerie
    Passagenwerk, Passagenwerk II, Passagenwerk III
    Markus Hiesleitner, Franz Tišek
    Kunst für alle und zu jeder Zeit in einer Passagentrilogie.
  • Venice. 2nd Document
    Echoes 1.2.3. Baccalá. Acqua alta. Machines. Modernity. Sirens. Carousels. Scirocco.
    Sara Marini, Alberto Bertagna
    There is an area between Venezia and Venice, between the reality and the logo, between the city and its brand.
    16.50 €
  • you only yolo once
    Franca Schaad, Simon Krebs
    You Only YOLO Once ist ein Reisebericht von Istanbul über, Alexandroupoli, Thessaloniki, Skopje, Pristina, Belgrad und Zagreb.
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Common Places
    44 Strategies for public space
    Common Places is an international and collaborative research initiated and promoted by architecture office Plan Comun, focused on the discussion and production of formal strategies to maximize public or collective space.
  • appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern
    appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern ist eine fotografische Dokumentation von rund hundert Hinweiszetteln in Treppenhäusern, Hauseingängen, Toiletten, Gaststätten und im öffentlichen Raum.
  • previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions