Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • B.next
    New Urban Conditions / Amsterdam
    Arno van der Mark, Joke Robaard
    "B.next" is a design research book that looks at the existing urban landscape of Amsterdam as well as as future plans for urban development departing from existing forms.
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
    68.00 €
  • Die Gärten des Bauhauses
    Gestaltungskonzepte der Moderne
    Dorothea Fischer-Leonhardt
    Wer kennt nicht Walter Gropius’ berühmte Bauhaus-Bauten in Dessau? Ihr einzigartiges architektonisches Erscheinungsbild wird auch durch eine für die damalige Zeit außergewöhnlich innovative Gartengestaltung geprägt.
  • Tsunami Architecture
    Christoph Draeger, Heidrun Holzfeind
    Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein gewaltiger Tsunami Südostasien. Die Künstler Christoph Draeger und Heidrun Holzfeind haben die am stärksten betroffenen Gebiete besucht und versuchen durch ihr Projekt die Langzeiteffekte der Katastrophe zu dokumentieren. Mit Fotos, Videostills, Installationsansichten, Texten, Interviews und einem Vorwort von Martin Sturm.
  • Architekturplan Wien
    Architektur und Landschaftsarchitektur von 1900 bis heute
    koll.
    "Architekturplan Wien" ist ein handliches, übersichtliches und inhaltlich breites Instrument zur Erkundung der zeitgenössischen Wiener Architektur und ihrer Wurzeln im letzten Jahrhundert.
  • Toppled
    Florian Göttke
    The photographs in Toppled show an array of attitudes towards the sculptures that expose differences between the cultures but also universally valid aspects of human relationships with carved representations. It becomes apparent, that even in our modern image culture, the ancient magical link between the person (Saddam) and his representation (statue) is still alive in the human psyche.
    26.00 €
  • EXCHANGE SQUARE
    Activism and Everyday Life of Foreign Domestic Workers in Hong Kong
    Moira Zoitl
    „Not only functions of space are exchanged. ‘Exchange’ itself becomes the function of the space.“ Mitten im renommierten Finanz- und Shoppingdistrikt Hongkongs liegt der Exchange Square. Im Namen des Platzes verbindet sich der Austausch von Geldwerten mit der Mobilität von Menschen. Denn hier und in den umliegenden Straßen und Plätzen versammeln sich jeden Sonntag zehntausende Hausarbeiterinnen aus Süd- und Südostasien und nehmen den öffentlichen Raum für einen Tag in Besitz.
    25.00 €
  • Monte Carlo Method
    A Typosophic Manual
    Ecke Bonk
    Ecke Bonk in collaboration with Owen Griffith, presented two installations, which he named Models, at the Neue Galerie during the 2005 steirisches Herbstfestival.
  • Passagen-Arbeit
    Zeichnungen zu Walter Benjamin
    Patrizia Bach
    Die Publikation gibt einen Überblick über Patrizia Bachs langjährige Arbeit zu Walter Benjamins Passagen-Projekt: Ein Konvolut aus über 4000 Zitaten, die Walter Benjamin in seinem Pariser Exil (von 1927 bis zu seinem Tod 1940) in der Bibliothèque Nationale ansammelte.
    49.40 €
  • Bratislava's Superstructures
    Aurelia Garova, Deana Kolencikova
    Bratislava's Superstructures is a project about the phenomenon of rooftop extensions in the capital of Slovakia.
    14.00 €
  • Picturing others
    Vera Brandner
    Representing other cultures often can be more seen as an idealistic statement. In her photography Vera Brandner trys to find out and shows a real structure in cultural differences and life.
    33.00 €
  • Pieces of Berlin 2014-2018
    Florian Reischauer
    Ein Querschnitt durch den Alltag Berlins wird gelegt und die Veränderungen der Stadt dokumentiert. Eine Zusammenfassung auf 236 Seiten der letzten 5 Jahre und ein Schwerpunkt zum Thema “wohnen” in Kooperation mit Andrej Holm, Lukas Grasskamp, Dagmar Pelger, Anna Heilgemeir, Michael Prütz und Georg Hubmann.
    29.00 €
  • 3100 - Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Stadt St. Pölten
    Teresa Teufl, Hannah Zinöcker
    Das Kunstbuch stellt eine visuelle wie auch inhaltliche Aufarbeitung acht verschiedener Orte in St. Pölten dar.
  • The Laundry Room
    Palin House Projects
    The Laundry Room is a project curated by Maiko Tsutsumi & Eduardo Padilha (BalinHouseProjects).
    18.00 €
  • GRAFFITI DIARIES: THE IMMORTAL YOUTH OF PIGENIUS CAVE
    AREA ERA 2007
    Pigenius Cave
    EDITION 52/80 (Edition von 30; Exemplar 50-80) Signiert und nummeriert, datiert (08.04.2010)
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • Teachings of the Garden
    Conversations in Japan
    Carola Platzen
    The Japanese garden is placed in other contexts: the arts, science, political history, cultural and social change, and religions.
    24.00 €
  • 87°
    John Knight, Daniel Buren, Michael Asher
    .In the spring of 1996 the Storm King Art Center invited three artists - John Knight, Daniel Buren and Michael Asher - to submit proposals for works to be added to its permanent collection.
  • Die Axonometrie als symbolische Form? Architekturdarstellung als visualisierte Theorie
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 17
    Klaus Jan Philipp
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Februar 2008 (Deutsch)
  • Bodies of Work
    Katharina Gruzei
    Ruth Horak, Katharina Gruzei, Brigitte Reutner, …
    Die Auseinandersetzung mit Arbeit ist ein zentrales Thema der Künstlerin Katharina Gruzei. In der Serie Bodies of Work befasst sie sich mit Österreichs letzter Donau-Schiffswerft. Dort sind hochtechnologische maschinelle Fertigung und industrielle Handarbeit eng miteinander verzahnt. Mensch und Maschine erweisen sich im industriellen Schaffensprozess als perfekt aufeinander abgestimmt. Gruzei sieht den „Arbeiterkörper“ in diesem Zusammenhang als „Verhandlungsort für die stets aktuellen Diskurse um den Stellenwert und die Veränderung von Arbeit.“
    34.00 €
  • Piedras
    Arturo Hernández Alcázar
    Kompendium von Bildern, die offene Konfrontation zeigen: Menschen protestieren und werfen Steine.
    12.00 €
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
  • The Language of Equilibrium / Il Linguaggio Dell'Equilibrio
    Joseph Kosuth
    This book by Joseph Kosuth documents the conception and realization of the work installed on the Island of San Lazzaro in Venice in 2007 for the 52nd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia.
  • Die Lehre des Gartens
    Gespräche in Japan
    Carola Platzek
    Der japanische Garten wird in weitere Kontexte gerückt: der Künste, der Wissenschaften, der politischen Geschichte, des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels, der Religionen.
  • Das Bild der Anderen
    Vera Brandner
    Bildliche Repräsentationen ferner Lebenswelten sind für die darstellenden Künste von jeher ein ebenso bekanntes wie beliebtes Thema, hinterlassen jedoch aus heutiger Sicht nicht selten einen bitteren Beigeschmack.
    33.00 €
  • Peter Flierl
    Architekt
    Peter Flierl
    In dem Buch sind mehr als 25 Projekte dokumentiert. Der Text von Peter Flierl ist sehr subjektiv. Er erzählt Anekdoten, gibt Einblicke in die weitgehend unbekannte Struktur von Projektierungsbetrieben für den Industriebau in der DDR und spricht von seiner Hoffnung auf die sanfte Gewalt der Vernunft.
  • THE BODY OF ENERGY (of the mind)
    Stefano Cagol
    The project by Stefano Cagol documented in the book is a journey across Europe during which he carried out a metaphorical and symbolic survey to 'give body' to energy, immaterial and invisible: cultural energy, individual energy, collective energy, exchanges of energy among people and environment.
    26.00 €
  • Reclaiming the street
    Clint van der Hartt
    The playful principles of the competition are supported by a text by Ian Borden (architectural historian) about how skateboarders adopt urban environments as concrete playground, and a chapter from Jocko Weylands The Answer is Never on the rise of skateboard culture in the eighties.
    20.20 €
  • Undiszipliniert / Undisciplined
    Das Phänomen Raum in Kunst, Architektur und Design
    Bast/ Krüger, Pardeller/ Pessler
    Beleuchtet die Arbeitsweisen zeitgenössischer KünstlerInnen, ArchitektInnen und DesignerInnen.
  • Struktur & Organismus, 2011
    art:phalanx (Hg.)
    Max Frey, Tue Greenfort, Petrit Halilaj, …
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.
    14.00 €
  • Surplus
    Marianne Heier
    Although Marianne Heier abandons the traditional exhibition spaces in connection with her projects, Art with a capital A is still always measured against other social constructs. At this point of intersection, Heier looks at the typical features of the various economies or values of given fields and how they overlap and collide. (English/Norwegian)
  • Betonblumen 012
    NEOZOON
    Street Art Passage Vienna
    NEOZOON ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, das für Aktionen im öffentlichen Raum bekannt ist, die das Verhältnis zwischen Tier und Mensch thematisieren.
    10.00 €
  • appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern
    appellieren, ermahnen, anprangern, verbieten, informieren, auffordern ist eine fotografische Dokumentation von rund hundert Hinweiszetteln in Treppenhäusern, Hauseingängen, Toiletten, Gaststätten und im öffentlichen Raum.
  • Transit für Karl Aspern
    Karlsplatz versus Seestadt Aspern
    PRINZGAU/podgorschek
    Projekte für den öffentlichen Raum einer Lehrveranstaltung der Universität für angewandte Kunst unter der Leitung von PRINZGAU/podgorschek.
    10.00 €
  • Eigentlich
    Kathrin Partelli
    Kathrin Partellis Arbeit ist von formaler Nonchalance und träumt dabei einen üppigen Tagtraum von der Skulptur als Medium mit einer besonderen Kraft und Fülle.
    20.00 €
  • Homosexuals and Homophobes: Victoria Lomasko on the Side by Side LGBT Film Festival
    Victoria Lomasko
    Victoria Lomasko describes her experiences as a juror of the queer Side-by-Side-Filmfestival in St. Petersburg, which was interrupted several times by false bomb threats.
  • united nations revisited
    Künstlerische Interventionen im politischen Raum - Artistic Interventions in political Space
    Signe Theill
    Der Katalog zur Ausstellung »united nations revisited – künstlerische Interventionen im politischen Raum« erkundet das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik am Beispiel der Vereinten Nationen.
  • turning the page
    Ofset Yapimevi
    With "turning the page" the turkish artist Ofset Yapimevi celebrates the act of reading a book.
  • Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
    Rainer Rother
    Dieses Buch erschließt die Gesamtanlage des Berliner Olympiageländes, welches 1936 als eine einzigartige Mischung aus Sportstätten, dem Aufmarschfeld und Orten nationalsozialistischer Gedenkpolitik entstanden ist.
  • Kibbuz und Bauhaus
    Pioniere des Kollektivs
    Junge Architekten und Planer brachten die Ideale und Methoden des Neuen Bauens aus Europa nach Palästina und prägten die Formensprache der Kibbuzim nachhaltig.
    10.20 €
  • Fluchtraum Österreich
    asyl aktuell 2/2015
    Zeitschrift der asylkoordination Österreich
    Fluchtraum Österreich wurde von Nina Valerie Kolowratnik und Johannes Pointl im Rahmen der Initiative Echoing Borders initiiert.
    22.00 €
  • Therefore beautiful
    Vanessa Joan Müller
    Der Begriff des Schönen ist ein fragiles Konstrukt.
    15.50 €
  • Hedgebrook Lane HBL
    Megan Sullivan
    Megan Sullivan beauftragte ihren Vater, sich in einer Vorstadt in Connecticut, wo sie aufgewachsen ist, auf die Straße zu begeben und jedes einzelne Haus photographisch festzuhalten.
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions