Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2477
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 3
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 402
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 384
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1908
    • Public Space 748
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 218
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Tiefer als der Tag gedacht
    Eine Overnight- Residency im Nachtzug zwischen den Städten Wien und Berlin
    Es ist ein »Overnight-Residency-Projekt« im Schlafwagen-Einzelabteil des Nachtzuges zwischen Wien und Berlin, mit zehn Teilnehmer/innen aus den Bereichen Philosophie, Literatur, Musik, Bildender Kunst, Mathematik und Kulturgeschichte.
    11.00 €
  • Spomenik
    Jan Kempenaers
    A book full of powerful photographs of mysterious monuments in former Yugoslavia.
    31.70 €
  • 10 Tafeln/ 40 Projektionen
    Tomek Mzyk
    Die Publikation »10 Tafeln / 4 Projektionen« zeigt Motive zweier neuer Werkreihen, die Mzyk in den verlassenen Räumen eines vor dem Abriss stehenden Schulgebäudes fotografierte.
    16.50 €
  • NOTOPIA
    Ernst Koslitsch
    Günther Holler-Schuster
    Ernst Koslitsch versucht in seiner Arbeit, Vorgänge wie das Festhalten von Träumen oder Gedanken oder die Wiedergabe endogener Bilder transparent und nachvollziehbar zu machen.
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
    24.50 €
  • Nach der Arbeit. Kunst im Untergrund 2013
    Projekt01, Feger/Stumpf
    Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Uwe Jonas
    Diese Broschüre erscheint anlässlich von NACH DER ARBEIT - Kunst im Untergrund.
  • Laura Horelli
    Interviews, Diaries and Reports
    Jacob Fabricius
    Laura Horelli works with montage to confront the reality of ‘official’ images and messages from society, politics, the media or economics with those from her own perspective. She manages, in the meeting of these two ‘realities’, to open up zones of the imaginary that permeate and determine daily human experience in many ways.
  • Gemeinschaften
    Zygmunt Bauman
    Sicherheit und Freiheit zählen zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Gemeinschaft - schon das Wort konnotiert Wärme. Sie bietet Schutz, beschneidet aber zugleich unsere Individualität und unsere Freiheit. Man muß immer wieder versuchen,
    12.40 €
  • trottelkollektive
    gedichte
    Thorsten Pütz
    Thorsten Pütz ist Texter und Dichter. Er hat auf der Rheinischen Fachhochschule Köln Medienwirtschaft studiert. In seinen Texten und Gedichten rechnet er mit einem Augenzwinkern mit der Werbebranche ab. Thorsten kommt aus dem Rheinland und lebt derzeit in Köln.
  • Diplompublikation 2003
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Wie schon die Diplompublikation 2001 entstand auch die Publikation zum Abschluss der Kunstklasse 2003 in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Edition. Die Publikation wurde nach einer Idee von Jason Klimatsas als Zeitung konzipiert.
  • Die moderne Architektur in Island in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Transferprozesse zwischen Adaption und Eigenstänidigkeit
    Am Beispiel Islands wird untersucht, wie die moderne Architektur in ein peripheres Land gelangt und durch die Anpassung an den lokalen Kontext transformiert wird ...
  • KUNSTRAUM ⎜Schloss Buchberg am Kamp
    Joerg Burger, Uwe Mattheiß
    Diese Edition enthält eine DVD, ein Essay und ein Buch über das Schloss Buchberg am Kamp.
    38.00 €
  • Displayed Spaces. New Means of Architecture (Re)Presentation through Exhibitions
    Roberto Gigliotti
    Interviews.
    26.70 €
  • Arjan van Helmond
    NAVIGATOR. druk 1
    Zlatko Wurzberg, Gilda Williams, Ingrid Commandeur
    Navigator is Arjan van Helmond`s second solo exhibition at the gallery f a projects (23 May – 30 June, 2007), and continues van Helmond’s investigation into the ‘lived experiences of spaces’. The empty spaces in Arjan van Helmond's paintings create a feeling of suspense, as if something may happen at any moment. This first monograph contains 50 reproductions of recent work, printed on loose sheets of paper--lending the impression of a stack of drawings that can be leafed through.
    29.95 €
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft: Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
    15.00 €
  • Garten der Kunst
    Österreichischer Skulpturenpark
    Die Publikation dokumentiert sämtliche Werke des Österreichischen Skulpturenparks. Sie werden von renommierten Fachautoren beschrieben und auf hervorragenden Aufnahmen der Kunstfotografen Andrew Bush und Karin Apollonia Müller präsentiert.
  • THE OTHER IS ONESELF
    With texts by: Barbara Coudenhove-Kalergi, Jacques Derrida, Hélène Cixous, …
    What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration?
    25.00 €
  • MOFF - Ausgabe 14 (01/2017)
    Köln. KünstlerInnen im Gespräch
    Stefanie Klingemann
    Fokus der 14. Ausgabe von MOFF liegt auf der kulturellen Infrastruktur vor Ort und den Produktionsstätten der bildenden Kunst.
    10.00 €
  • Interspace
    Essays on the digital & the public
    Johanna Joekalda, Johan Tali, Siim Tuksam
    “Interspace” investigates the spatial and social consequences of a data-driven society where personalized information flows produce a multitude of personalized readings of the collective sphere and thus, the role of public space is to be questioned.
  • Yearbook TextielLab2010
    Suzan Rüsseler, Hanneke Oosterhof, Yoka Stada
    The TextielLab is the workplace and experimental laboratory at the Audax Textile museum Tilburg.
  • theatercombinat: anatomie sade/wittgenstein. eine choreographische theaterarbeit in 3 architekturen.
    Claudia Bosse, Markus Keim, Andreas Pronegg
    anatomie sade/wittgenstein, eine Theaterarbeit des theatercombinat, bewegte sich an den Schnittstellen von Tanz, Theater, bildender Kunst und Performance.
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • Konzept und Entwurf -2 / Concept and Design -2
    András Pálffy
    Dies ist die zweite umfassende Publikation der von András Pálffy geleiteten Abteilung Gestaltungslehre und Entwerfen am Institut für Architektur und Entwerfen der Technischen Universität Wien.
    60.00 €
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
    19.80 €
  • Erläuterungsbericht Autobahnschleife A 27 Vittorio Veneto
    M+M
    Erläuterungsbericht der fiktiven Autobahnschleife A27 von Vittorio Veneto erstellt durch das Ingenieurbüro Binser
    28.00 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 19
    Graue Natur und Poesie
    Miroslav Šik
    Ein Vortrag an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Juni 2004
    10.00 €
  • Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity
    Lisa Mazza, Julia Moritz
    Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity ist ein Ausstellungs- und Buchprojekt, das drei Aspekte alternativen, kritischen Denkens bearbeitet;
    18.00 €
  • La beauté est dans la rue
    A visual record of the may '68 uprising
    Johan Kugelberg
    In May 1968, demonstrations against the French government spread across Parisian universities, and then to factories and other workplaces, resulting in a general strike of eleven million workers that brought the country to a virtual standstill.
  • Justizzentrum Leoben
    Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur - ein Beispiel für "Kunst und Bau"
    Kunst trifft Recht Europas modernster Gerichts- und Gefängnisbau
    29.80 €
  • Keil & Kübel
    BreadedEscalope Werkverzeichnis
    Michael Tatschl, Martin Schnabl, Sascha Mikel
    Wie spricht man über sich selbst? Wie gewährt man dem Leser Einblick in die eigene Arbeit?
    38.00 €
  • OEI #86–87: Publishing Practices, Publishing Poetics
    Jonas (J) Magnusson, Cecilia Grönberg
    The potential and the versatility of publishing open it to a diversity of practices and approaches in the arts, but as an eminently social form of art, a collective or micro-collective work with shared responsibilities, it is also a never-ending process of “crafting a variegated approach to how you create, publish, distribute, and build a social ecosystem around your efforts”, of trying to “build up and strengthen the community around these printed forms” (Temporary Services).
    41.00 €
  • Wiederkehr der Landschaft
    Return of the landscape
    Donata Valentien
    Learning from … Las Vegas and Venice, water and desert. Two cities that are as different as the landscapes from which they emerged. They tell a story, about both the prudent use of the landscape and about arrogant destruction, about sustainable as well as failed strategies of urban development.
    39.90 €
  • Depicted | Afgebeeld | Abgebildet
    Walter Nikkels
    Deze monumentale monografie over typograaf Walter Nikkels (°1940) geeft inzicht in zijn rijke oeuvre, met een uitgebreide, chronologische, geïllustreerde werkenlijst, uitleg over bronnen en inspiraties, mentaliteit, specifieke rol en positie en het samenspel met kunstenaars en kunstinstituten.
  • The Laundry Room
    Palin House Projects
    The Laundry Room is a project curated by Maiko Tsutsumi & Eduardo Padilha (BalinHouseProjects).
    18.00 €
  • Never? Now?
    Performance Art
    NEVER? NOW? PERFORMANCE ART! offers contributions by artists, writers and scholars on current and historical ideas and issues concerning performance art, focusing on the Nordic countries. (english)
    16.00 €
  • Urban Makers
    Parallel Narratives on Grassroots Practices and Tensions
    "Liverpool, Marseille, Naples,Istanbul - great cities, historic cities, difficult cities, colourful cities, cities with secrets - truly, four cities on the edge." (Sir Bob Scott)
    21.00 €
  • multiplex fiction
    RALO MAYER
    Welche Handlungsformen und kulturellen Praktiken werden durch Weltmodelle und Miniatur-Universen, beispielsweise in der Science Fiction-Literatur, postuliert? Inwieweit spiegeln sich in der Konstruktion und Interpretation solcher Modelle die gesellschaftliche Organisation und Kanalisation von Kreativität und Begehren?
    15.00 €
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • Wazony
    Robert Maciejuk
    Robert Maciejuk is a painter. As a painter, he is sensitive to the colour and texture of paint. (german/italian/polish/english...)
  • Aesthetic of Resistance
    Fans Jacobi
    The book as an outcome of Jacobi's artistic research provides an understanding of the aesthetic language that emerges from these events.
    40.00 €
  • Doug Aitken
    Max Hollein, Matthias Ulrich
    With four expansive film installations and correlating sculptures as well as a site-specific sound installation, the exhibition will present an overview of the internationally renowned artist’s heterogeneous oeuvre throughout the entire exhibition area of the SCHIRN – and beyond.
    39.00 €
  • Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Heinz Deutschland u.v.m
    Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sich als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung.
    24.60 €
  • Floating Volumes #4 -LAYERING DiverCity
    Stadt und Identität in der künstlerischen Forschung
    Emine Sahinaz Akalin, Arne Bunk, Gustav Mechlenburg, …
    Wie lässt sich die Stadt als „Denkform“ gegen Großinvestoren und Masterplaner verteidigen, ohne sie als netten Spielplatz zu imaginieren?
    16.50 €
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
    26.00 €
  • Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden
    Hofstetter Kurt
    Hofstetter Kurt realisiert 1993 im hochfrequentierten Bahnhof Landstraße Wien Mitte Österreichs erste permanente Video-Computerkunst-Installation im öffentlichen Raum – Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden.
    36.00 €
  • Konsens
    Julia Debus
    Im limitierten Leporello mit dem Titel "Konsens" fügen sich Bilder von Landschaften aneinander: Ländliche Gebiete, außerhalb der Aufmerksamkeit stehende Zwischenflächen, Subsistenzlandwirtschaft und viel Raum, dessen Nutzung sich auf den ersten Blick nicht genau erschließt.
    100.00 €
  • A way
    Sebastian Strumpf
    This catalogue presents Sebastian Stumpf's work for the exhibitions "A way" and "Nowhere near" at Kunsthalle Schweinfurt and Museum für Photographie Braunschweig. English/ German
    33.00 €
  • IN-between-SPACE
    eva petric
    In the Burgkapelle, Eva Petrič stages a multimedial work based on an ESA photograph of the space telescope "Hubble", depicting newly emerged stars and star constellations.
  • Urban Constellations
    Matthew Gandy
    Dieses Buch versammelt aktuelle internationale Positionen aus der Forschung zu Stadt, Urbanisierung und städtischer Kultur.
    28.80 €
  • Zu groß für mein Zimmer
    Benjamin Appel
    Dieses auf 500 Stück limitierte Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Zu groß für mein Zimmer". In dieser autobiographisch geprägten Arbeit spielt Benjamin Appel mit Assoziationen und Erinnerungsräumen, rund um die konkrete Erinnerung an ein Grundstück in seinem Heimatland Ecuador.
    37.00 €
  • Hotel Charleroi - Annexe
    Armin Lorenz Gerold, Daavid Mörtl, Georg Petermichl, …
    HOTEL CHARLEROI - Annexe is a publication project by Armin Lorenz Gerold, Daavid Mörtl, Georg Petermichl and Antoine Turillon about HOTEL CHARLEROI, a self-organised artists-in-residence project established in 2010 by Adrien Tirtiaux, Antoine Turillon and Hannes Zebedin.
  • Zeichensatz
    Max Leiß
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Max Leiß, Kunsthaus Baselland. 20.1.- 6.3.2016
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
    Rainer Rother
    Dieses Buch erschließt die Gesamtanlage des Berliner Olympiageländes, welches 1936 als eine einzigartige Mischung aus Sportstätten, dem Aufmarschfeld und Orten nationalsozialistischer Gedenkpolitik entstanden ist.
  • Techo en Mexico
    The Mexican Roof Revisited
    Gerald Bast, Wolf D. Prix
    Five years later, the authors of the project met up with international architects in Oaxaca to discuss the relationship between aesthetics, resource awareness, and energy design in architecture at the “Sustainability versus Aesthetics” conference.
    27.50 €
  • Your black horizon
    Art pavilion
    Olafunr Eliasson, David Adjaye
    The challenge was to make a temporary museum, which integrates into its surrounding site, adding value to it. Embedded in Lopud’s rich Renaissance heritage and preserved nature, Your black horizon Art Pavilion reveals new meanings of the landscape.
    20.00 €
  • Postscript on curing normality
    Sille Storihle
    The publication recounts the film and speaker series Curing Normality, marking the 40th anniversary of the decriminalization of male homosexuality in Norway.
  • Passagen-Arbeit
    Zeichnungen zu Walter Benjamin
    Patrizia Bach
    Die Publikation gibt einen Überblick über Patrizia Bachs langjährige Arbeit zu Walter Benjamins Passagen-Projekt: Ein Konvolut aus über 4000 Zitaten, die Walter Benjamin in seinem Pariser Exil (von 1927 bis zu seinem Tod 1940) in der Bibliothèque Nationale ansammelte.
    49.40 €
  • Metropolen 4: Metrozonen
    Internationale Bauausstellung Hamburg
    Mitten in den Städten, an abrupten Bruchkanten zwischen Stadt, Landschaft oder Hafen- und Industriearealen liegen aufregende Stadträume: Metrozonen, die wichtigsten Potenziale nachhaltiger Gemeindeentwicklung.
    34.00 €
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
    18.60 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions