Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2477
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 3
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 402
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 384
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1908
    • Public Space 748
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 218
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Paesaggio
    Paesaggio is a collection of landscapes by different artists, in form of texts. Texts/landscapes may assume different forms: artworks in form of a text, documents, notes, dialogues. The project aims at bearing witness to the way several contemporary artists relate to landscape (intended as genre, subject of research, vision/vista, history...) today, without using images - only words.
    16.50 €
  • Village Textures
    András Pálffy
    This volume documents the concepts and designs of an international study-group on the development of historical village structures in Eastern Austria (Burgenland).
  • Das geheime Leben der Glyptothek
    Folder anlässlich des Rundgangs an der Akademie der bildenden Künste Wien, 21. - 24. Jänner 2016 im Atelierhaus
    10.00 €
  • dérive # 39
    Zeitschrift für Stadtforschung
    In den letzten Jahren wurden in Europa Kunst und künstlerische Praktiken im urbanen Raum zunehmend von Regeneration-Prozessen geprägt und gezielt zur Image-Findung in neuen Stadtentwicklungsgebieten zur Schaffung einer neuen Identität in Umstrukturierungsprozessen oder zur Problemlösung vorhandener (oft sozialer) Defizite herangezogen.
    10.00 €
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Anleitung zur Selbstgewählten Gefangenschaft
    Benötige 16h zum Durchschreiten eines Gebäudes!
    Vincent Grunwald
    A book about the attempt to write an instruction as exact as possible. The steps for getting imprisoned are explained by images and texts.
    16.50 €
  • Open by Chance & Appointment
    Ben Kinmont
    Published on the occasion of the exhibition “Ben Kinmont – Open by Chance & Appointment”, Cabinet du livre d'artiste, Université Rennes II, France, from March 10 to April 28, 2016
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Sanfter Asphalt
    Norbert Kröll
    Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen lässt. Recht schnell sind die Verantwortlichen gefunden: die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens, ihre Abgründe und Besonderheiten, ihr Grant und ihr Charme.
    19.80 €
  • Car Crash Studies
    2001- 2010
    Raffael Waldner
    Zurich-based artist Raffael Waldner (*1972) has been developing an extensive and complex body of work called "Car Crash Studies" for ten years.
  • Urban Future Manifestos.
    The urban future is a primary concern of urban planners, artists, architects, designers, activists, and myriad other practitioners who have begun to feel an urgent need to respond to the current and impending challenges of the urban environment.
    25.00 €
  • SOG
    Tobias Köbsch
    So unterschiedlich Tobias Köbschs malerische und plastische Arbeiten auch erscheinen, thematisieren sie doch immer wieder dieselben Beobachtungen und Mechanismen: die Verschränkung von Medialität und Realität im gegenwärtigen Leben und daraus resultierend die Frage nach den Kernbestandteilen heutiger Identität und Weltgewissheit.
    22.80 €
  • Fantastic Cities
    Guides to unvisited cities
    Lucy Harrison
    20 artists were invited to write descriptions of cities they have not visited.
  • Stand Ort Wechsel, Häuser im Wandel
    Salzburger Freilichtmuseum & Kunst im Traklhaus
    Michael Weese
    Freilichtmuseen sind ein Archiv des Wandels. Sie beforschen, dokumentieren und bewahren Zeugnisse historischer ländlicher Baukultur, die obsolet geworden und aufgegeben worden sind. Häuser, die vom Nicht-mehr-wollen und vom Abriss bedroht sind, werden nun im Museum zu einem Speicher der Erinnerung. Das verändert die Bauten selbst, aber auch jene Orte, an denen sie einst standen.
    25.00 €
  • Herwig Turk
    Landschaften = Labor
    Christian Höller, Andreas Krištof, Ingeborg Reichle, …
    Mit der Ausstellung „Landschaft = Labor“ präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.
  • Negotiating Spaces
    The New Exhibition Building of the Museum of contemporary Art in Leipzig by AS-IF Berlin-Wien
    koll.
    Performative Architecture as the Basis of the Performative Museum.
    32.90 €
  • The Morning Line
    Matthew Ritchie Aranda\Lasch Arup AGU
    With texts by Benjamin Aranda, Bryce Dessner, Francesca von Habsburg, Florian Hecker, Caroline A. Jones, Chris Lasch, Tony Myatt, Matthew Ritchie, Mark Wasiuta, Peter Weibel. Photography by Todd Eberle.
    20.00 €
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part II
    e-flux journal #23 - march 2011
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #23 from march 2011.
  • Solution 186-195
    Dubai Democracy
    Ingo Niermann
    Solution 186–195: Dubai Democracy is the fifth book in the Solution series.
    15.50 €
  • Roland Gnaiger. Schule in Warth
    Kunsthaus Bregenz, archiv kunst architektur, Edelbert Köb
    Dokumentation der von Roland Gnaiger entworfenen Schule in Warth, Vorarlberg (Deutsch)
    12.80 €
  • Handboek voor de Stadswildernis
    Maria Cecilia Loschiavo dos Santos
    This publication is a small pocket guide into the fringes of the urban landscape. Sections like Food, Shelter, Equipment and Dangers give you a wide variety of tips and tricks based on the daily survival techniques of homeless people. (english/dutch)
    10.00 €
  • INNER CITY (LONDON)
    Peter Köllerer
    Köllerers Buch lässt sich auch als "Fotoroman" lesen, der dem Betrachter die Skepsis des Detektivs oder auch die Verzauberung des Flaneurs gestattet
  • Westbahnhof 1-4
    Während einer Nacht im April 2006 lassen sich Fritz/Frassl in der Schalterhalle des Wiener Westbahnhofs einschließen und dokumentieren, was sich an einem Ort ereignet, der durch die Schließung kurzfristig seine eigentliche Funktion verliert.
    10.30 €
  • Showtime Wilhelmsburg: A Randonnée of Posibilities
    Texte: Bernd Kniess and Tabea Michaelis
    Tabea Michaelis
    Etwas liegt in der Luft. Abends bei Dämmerung, die Stimmung ist aufgedreht. Laut und quietschend.
    24.60 €
  • Street Art Guide Vienna
    Thomas Grötschnig
    Vienna is transforming fast and positioning itself as one of the most interesting cities for street art in Europe. Renowned graffiti painters no longer pass around the Austrian capital - they leave their artworks here visible for everybody walking the 23 districts. Murals have been around forever, but in the past couple of years, street artists have begun to work on large scale surfaces more and more, often with permission and with the help of ladders, cranes and lifts.
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Those useless Trees
    they forgot to tell me you were going away
    Glen Rubsamen
    "Photographs are at the start and end of everything. The photos in this book are the source material for the paintings. The stuff that makes it from the photos and into the paintings is only a tiny part of what the photos hold."
    30.00 €
  • Potsdam Kirchsteigfeld
    Eine Stadt entsteht - The Making of a Town - La Naissance d'une ville
    Rob Krier, Christoph Kohl
    Diese Publikation der Architekten Rob Krier und Christoph Kohl enthält die detaillierte Darstellung der Entstehungsgeschichte des Kirchsteigfeldes bei Potsdam.
  • Kunst im öffentlichen Raum Wien 2014–2016

    Public Art Vienna 4
    Eva Maria Stadler, Mechtild Widrich
    Der vierte Band der Reihe über Kunst im öffentlichen Raum Wien stellt die vielfältigen Projekte vor, die in den Jahren 2014 bis 2016 von der KÖR GmbH realisiert und initiiert wurden.
    29.00 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Uncertainty in the City
    Snæbjörnsdóttir, Wilson
    Uncertainty in the City is a result of a research project in which Bryndis Snæbjörnsdóttir and Mark Wilson investigated the margins of tolerance in the fraught relationship between humans and other animals. (Engl.)
    24.60 €
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • schweres inselglück manrique und die ambivalenz touristischer gegenwelten
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    joaquin medina warmburg
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Dezember 2007
    10.00 €
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
    20.00 €
  • UNDER SURVEILLANCE
    Ricus Aschemann
    Under Surveillance ist ein forcierter Bildessay über die Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografie im Zeitalter einer digitalen Super-Technologie der permanenten Überwachung.
    20.00 €
  • Victoria Lomasko, 2012: A Chronicle of Resistance
    Victoria Lomasko
    "2012 was marked by heavily attended protests by the Russian opposition. For the first time since the early 1990s, the protest movement in Russian attracted worldwide attention. Many people anticipated an "orange" revolution...
  • Zur Abwechslung
    Ausgewählte Schriften zur Architektur Wien
    Hermann Czech
    In Kritiken und Essays seit 1963 spiegelt sich ein Bild des Wiener Architekturdenkens der letzten drei Jahrzehnte- in einer Perspektive, die selbst einer Entwicklung unterliegt. Aus Polemiken, die sich immer weniger mit Bauwerken als mit Geisteszuständen befassen, entsteht im Zusammenhang eine kritische Theorie
    28.00 €
  • Postscript on curing normality
    Sille Storihle
    The publication recounts the film and speaker series Curing Normality, marking the 40th anniversary of the decriminalization of male homosexuality in Norway.
  • Justizzentrum Leoben
    Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur - ein Beispiel für "Kunst und Bau"
    Kunst trifft Recht Europas modernster Gerichts- und Gefängnisbau
    29.80 €
  • Lücken im urbanen Raum
    Forschungen über Zeit in der Stadt, untersucht an Gstettn in Graz
    Reni Hofmüller, Nicole Pruckermayr, Wolfgang Reinisch
    "Es gibt aber den Anfang nicht und es gibt das Ende nicht, es gibt auch nicht diese Definition einer Gstettn nach dem Motto: Eine Gstettn ist: Abstrakt ist es ganz klar: Solange du mich nicht fragst, weiss ich, was es ist." (aus einem Arbeitsgespräch)
    30.00 €
  • Soleil Politique
    Das Museum zwischen Licht und Schatten
    Pierre Bal-Blanc
    Pierre Bal-Blanc hinterfragt die Rolle der Institution Museum im städtischen Raum und setzt sich mit deren Geschichte anhand der Arbeiten von mehr als 40 Künstlern auseinander.
    10.00 €
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Panorama (The Right of View)
    Andreas Fogarasi
    A panorama of the city, a public platform, a dysfunctional lookout, blocking the actual view but confronting the viewer with textual observations of the city and the condition of the view in Istanbul, „Panorama (The Right of View)“ was a traveling attraction and an architectonic sculpture.
    12.04 €
  • Travelogue - Reisetagebuch
    Katalog anlässlich der Ausstellung 'Travelogue/Reisetagebuch' an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, 25. Februar bis 27. März 1993. (Deutsch/Englisch)
    14.00 €
  • Open Monument
    Research into ephemeral, commemorative architecture and modernist patrimony
    Marta Jecu
    This volume deals with historic or fictive monuments after they have disappeared as a consequence of ideological or political systems that have changed and follows what happens with the accumulation of information that persists in the material carcases of the built forms.
    28.00 €
  • Hier entsteht
    Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung
    metroZones e.V.
    Präsentiert Theorien und Bauten der Selbstermächtigung und NutzerInnenbeteiligung.
    15.00 €
  • Liebhaberei der Millionäre
    Der Wiener Camera-Club um 1900
    Astrid Mahler
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 18. Herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien
    19.90 €
  • Föreställningar om det gemensamma
    Performing the common
    Karin Hansson
    PERFORMING THE COMMON documents an artistic research project about public spaces, private networks and the art of organizing collective meaning.
    15.40 €
  • ARTS FOR LIVING
    common room, Kim Förster
    arts for living takes a close look at the abrons arts center, a community art facility in the lower east side, as a case study for an architecture designed to address issues of public space and community life.
    38.00 €
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
    20.00 €
  • The School of Kyiv
    Department Vienna. May 3- 29, 2016
    "The School of Kyiv" is a project in cooperation with the Kyiv Biennial 2015 that aims to destabilize the mutual projections (those of Kyiv onto Europe and Vienna onto the Ukraine) and instead indicate translocal conditions and constellations shared by the two cities.
    10.00 €
  • Aesthetic of Resistance
    Fans Jacobi
    The book as an outcome of Jacobi's artistic research provides an understanding of the aesthetic language that emerges from these events.
    40.00 €
  • The Hamsterwheel
    Tesa della nuovissima 105 / Arsenale di Venezia June 8th-August 26th Opening June 7th, Festival Printemps de Septembre, Toulouse September 21st - October 14th 2007
    Das “Hamsterrad”- Projekt wurde von Urs Fischer und Franz West in Wien ins Leben gerufen und anlässlich der 52. Biennale von Venedig im Juni 2007 veröffentlicht.
  • Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Heinz Deutschland u.v.m
    Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sich als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung.
    24.60 €
  • Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
    Architecture Is the Difference between Architecture
    Adolf Krischanitz
    Der Band mit Texten Krischanitz’ ist angelegt wie ein »alle Sinne erfassendes Strömen.« Im Zentrum stehen seine Gedanken zur Stadterneuerung und Architektur sowie Gespräche verwoben mit Abbildungen von Projekten.
  • Stoya
    Porn, the reason for everything else
    Robert Jelinek
    If it was once God who pervaded and determined every last corner of human existence, it is now porn, the sibling of sex.
  • Jonas Kolenc. Spuren der Stadt
    Die Dinge sind das, was wir in ihnen sehen. Ohne uns existieren sie nicht. Ein Innehalten, ein Stillhalten, ein Wahrnehmen von... und die Zeit, die wir vor und zurück drehen. Bewegen wir das Auge oder uns weiter, lassen wir die Zeit wieder fließen, erlischt das Bild und Stadt wird einfach Stadt. Ohne uns.
    12.30 €
  • MAPPING OUT UTOPIA: 1970s boston-area counterculture
    book 1: Cambridge
    Tim Devin
    MAPPING OUT UTOPIA is a three-part look at the Boston area's 1970s counterculture, based on listings found in old countercultural directories and magazines.
  • Censored Realities
    The complete reclaimed texts of art critic and political journalist Elizabeth McCausland intended for photographer Berenice Abbott’s 1930s seminal book Changing New York
    Alice Maude-Roxby, Stefanie Seibold
    Die Forschung zu weiblichen/sapphischen Kollaborationen der Moderne deckt fortlaufende Prozesse der »Auslöschung« oder des »Aus-der-Kunstgeschichte-heraus-Schreibens« weiblicher Protagonistinnen auf.
    19.00 €
  • Kunst im Stadtraum - Hegemonie und Öffentlichkeit
    Ralph Lindner, Christiane Mennicke, Silke Wagler
    Das Symposium "Kunst im Stadtraum – Hegemonie und Öffentlichkeit" thematisiert die Zielsetzungen und gesellschaftlichen Voraussetzungen von Kunst im öffentlichen Raum.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions