Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Public Space
  • Die Lehre des Gartens
    Gespräche in Japan
    Carola Platzek
    Der japanische Garten wird in weitere Kontexte gerückt: der Künste, der Wissenschaften, der politischen Geschichte, des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels, der Religionen.
  • Aristide Antonas
    Testing the Ordinary
    Robert Jelinek
    The questions and answers that Aristide Antonas deals with as an greek urban planner and philosopher for his native city will soon have to be tackled throughout Europe as a whole. His meticulous observations in Athens could provide an opportunity to find a way out of our dilemma.
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • The Scientific People I Recherchen zum Mythos des Primitiven
    Ausstellungskatalog (19 10 2012 - 07 12 2012)
    Bernhard Seiter, Brigitte Felderer
    Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte Felderer fand für die Ausstellung “ The Scientific People - Recherchen zum Mythos des Primitiven” künstlerische Arbeiten, die sich im Spannungsfeld des Regelwerks technologischer Errungenschaften und der Träume des Irrationalen bewegen.
  • Struktur & Organismus, 2011
    art:phalanx (Hg.)
    Max Frey, Tue Greenfort, Petrit Halilaj, …
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.
  • J–>POP<–G
    Sasaoka Takashi, Reinhild Kuhn
    The exhibition project J-Pop/G-Pop organized by Sasaoka Takashi (CAS/Osaka) and Reinhild Kuhn (Kuenstlerhaus Dortmund) investigated questions on everyday's culture in Japan and Germany. Five Japanese and six German artists were invited to present their work in a common group show that was first presented at the Künstlerhaus in Dortmund and subsequently at the CAS in Osaka.
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part I
    e-flux journal #21 - december 2010
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #21 from december 2010.
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part II
    e-flux journal #23 - march 2011
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #23 from march 2011.
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part III
    e-flux journal #25 - may 2011
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #25 from may 2011.
  • The Artistic Mode of Revolution: From Gentrification To Occupation
    e-flux journal #33 - march 2012
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #33 from may 2012.
  • The KD Vyas Correspondence
    Raqs Media Collective
    Eine Korrespondenz in 18 Kapiteln zwischen Raqs Media Colective und KD Vyas.
  • de)flection #3: The Years to Come
    Eiko Grimberg
    In The Years to Come he describes the story of a hitherto unexplained explosion on New York's Wall Street on 16 September 1920.
    (Engl.)
  • Showtime Wilhelmsburg: A Randonnée of Posibilities
    Texte: Bernd Kniess and Tabea Michaelis
    Tabea Michaelis
    Etwas liegt in der Luft.
    Abends bei Dämmerung, die Stimmung ist aufgedreht.
    Laut und quietschend.
    31.90 €
  • New Public Art in Jerusalem
    Under the Mountain 2011-2013
    Omer Krieger
    Under the Mountain is a New Public Art festival held every summer as part of the Jerusalem Season of Culture. This book is a selection of performative actions in public space from the first three years of the festival.
    10.30 €
  • Double Americanisms
    Ed Ruscha
    Ed Ruscha schuf mit seinen Werken, die konzeptuelle Fotografie, Malerei, Zeichnung, Künstlerbücher, Druckgrafik und Film umfassen, ein einzigartiges künstlerisches Vokabular, das seit mehr als 60 Jahren die Entwicklung des amerikanischen Westens und insbesondere von Los Angeles aufzeigt.
    36.00 €
  • No more Partys in se ÖBB-Halls ?
    Eine Dokumentation aus Interviews und Fotos
    Kerstin von Gabain
    Behutsam dokumentarisch nähert sich Kerstin von Gabain der Free-Party-Szene an. Als teilnehmende Beobachterin hat sie jahrelang illegale Raves besucht, war Teil eines Ereignisses geworden, aus dem sie nachträglich zwei Ebenen herausfiltert.
  • Decolonizing Nature
    Contemporary art and the politics of ecology
    T.J. Demos
    While ecology has received little systematic attention within art history, its visibility and significance has grown worldwide in relation to the pressing threats of climate change, global warming, and environmental destruction.
  • Cairo Detoured
    Dec 2014
    Jasal Kheir
    Zur Ausstellung "Detour" vom Dezember 2014 im Nabta Arts and Culture Center, Kairo, Ägypten. Die Publikation ist Teil der Sammlung "St. Patrick's Zine Library".
  • Standpunkte 09
    Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
    Das Thema „Alt-Neu“ ist ein uraltes Thema. Bereits das älteste Haus ersetzte ein noch älteres – der Wandel ist das einzig Stete in der Geschichte der Architektur. Dieser Topos ist wie alle Gemeinplätze zugleich richtig und falsch!
  • Giappone 1970
    Carlo Mollino
    In May 1970, Carlo Mollino arrived in Osaka for the Universal Exposition. It was a long journey, with stop-offs in Bangkok, Hong Kong, Tokyo and Kyoto.
  • Anleitung zur Selbstgewählten Gefangenschaft
    Benötige 16h zum Durchschreiten eines Gebäudes!
    Vincent Grunwald
    A book about the attempt to write an instruction as exact as possible. The steps for getting imprisoned are explained by images and texts.
  • Berlin Store Fronts: Künstlerische Topographie eines urbanen Ortes
    Gerhard Rihl
    Die Fassaden der Geschäfte Kreuzbergs, Friedrichshains und so manch anderer Gegend bestechen durch Improvisation sowie durch den Einsatz geringer Mittel, die jedoch zu ästhetischen Spitzenergebnissen führten.
    31.90 €
  • TILL THE DEMISE OF CAPITALISM
    Yoshinori Niwa
    In 2017, the globalization of capitalism is currently rushing toward a relentless and banal phase. Beyond the fall of communism after the Cold War, what do human beings meet next — the demise of capitalism?
    35.00 €
  • Fantastic Cities
    Guides to unvisited cities
    Lucy Harrison
    20 artists were invited to write descriptions of cities they have not visited.
  • Mein Bestseller
    Teil 1
    Elke Silvia Krystufek
    Im neuen Buch von Elke Silvia Krystufek MEIN BESTSELLER, Teil 1 geht es ums Verkaufen. Was alles wie verkauft wird, wie Menschen sich selbst verkaufen, Seelen verkauft werden und wie schön es ist, das alles literarisch zu beschreiben.
  • Furchtbare Wege
    Der Todesmarsch ungarischer Juden durch den Bezirk Kirchdorf
    Anton Aschauer, Wolfram P. Kastner
    Texte, Interviews mit Überlebenden, Fotos und Dokumente zum Gedenken an die ungarischen Juden, die im April 1945 über den Bezirk Kirchdorf nach Mauthausen getrieben wurden.
  • Nubi Tempora
    Wolkenlandschaften / Clound Landscapes. Deutscher Wetterdienst
    Gerhard Lang
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt regelmäßig in seiner Zentrale in Offenbach am Main moderne Kunst aus - für seine Beschäftigten und um sich auch kulturell in der Region zu engagieren.
  • Johannes Spalt: Festschrift
    Diese Publikation erschien zur Ausstellung "Johannes Spalt" anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft durch die Österreichische Gesellschaft für Architektur.
  • Das geheime Leben der Glyptothek
    Folder anlässlich des Rundgangs an der Akademie der bildenden Künste Wien, 21. - 24. Jänner 2016 im Atelierhaus
  • Taktiken des Wilderns

    ORTung 2010
    Sylvia Hovdar, Emily Lemon
    Im Sommer 2011 fand im Kabinett des Salzburger Kunstvereins die Präsentation der Projekte des KünstlerInnensymposiums ORTung 2010 statt.
  • Immobilien & Realitäten
    Ein Projekt für 500 ha Kulturbrache
    Mario Terzic, Norbert Bacher et al.
    Studie zur Neunutzung historischer Gärten als Alternative zu "Erlebniswelten"
  • Hundert Jahre Historisches Museum der Stadt Wien
    Dr. Wilhelm Deutschmann
    Vor einem Jahrhundert fasste der Wiener Gemeinderat den Beschluss, seinen auf die Geschichte der Stadt bezogenen Kust- und Kulturschätzen Räumlichkeiten im neuerbauten Rathaus zu reservieren. Dies war die Entstehung des Historischen Museums der Stadt Wien.
  • Peter Flierl
    Architekt
    Peter Flierl
    In dem Buch sind mehr als 25 Projekte dokumentiert. Der Text von Peter Flierl ist sehr subjektiv. Er erzählt Anekdoten, gibt Einblicke in die weitgehend unbekannte Struktur von Projektierungsbetrieben für den Industriebau in der DDR und spricht von seiner Hoffnung auf die sanfte Gewalt der Vernunft.
  • Die Beute Stadt - 97 Stühle
    Wolfgang Grillitsch. Florian Haydn. Ernst Fuchs. Helena Huneke, Marie Therese Harnoncourt
    Ein Projekt der POOR BOYs Enterprise
  • Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Eine dokumentarische Hommage an Wien und ein genauer Blick auf ephemere Details, basierend auf persönlicher Anteilnahme.
    38.00 €
  • THE OTHER IS ONESELF
    With texts by: Barbara Coudenhove-Kalergi, Jacques Derrida, Hélène Cixous, …
    What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration? What happens to us and to our identity when we are forced into exile by hostility of any form, living conditions or armed conflict? Which psychosocial outcomes and cognitive dissonances are triggered by migration?
    25.00 €
  • Die berechtigte Flucht des Eeil W.
    The Reasonable Escape of Lox B.
    "Eeil W. ist ein erhitzter Bewohner einer _ Bezirks z.B _. Er unternimmt eine Reise mit dem Flugzeug eines Billigfluganbieters nach _ um den Bezirk, welchen er bewohnt, nicht mehr sehen zu müssen." (Lox. B.)
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • Floating Gaps
    Performance Chronik Basel (1968-1986)
    kollektiv
    Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist die Performance Chronik Basel online, das eine kritische Geschichtsschreibung von Performance Kunst in Anlehnung an Methoden der »Oral History« betreibt.
  • Heimat Moderne
    „Heimat” – ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur romantisch-anheimelnde Bilder aufruft. Heimat kann ein Ort nur dann werden, so Alexander Mitscherlich 1971 in „Thesen zur Stadt der Zukunft”, wenn er die Neugier herausfordert.
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    15.00 €
  • MAPPING OUT UTOPIA: 1970s boston-area counterculture
    book 1: Cambridge
    Tim Devin
    MAPPING OUT UTOPIA is a three-part look at the Boston area's 1970s counterculture, based on listings found in old countercultural directories and magazines.
  • Cultural Revolution
    Aesthetic Practice after Autonomy
    Sven Lütticken
    In this collection of essays, art historian and critic Sven Lütticken focuses on aesthetic practice in a rapidly expanding cultural sphere. He analyzes its transformation by the capitalist cultural revolution, whose reshaping of art’s autonomy has wrought a field of afters and posts.
  • Grobisce
    Society, Politics and Mass Graves
    Ben Freeman, Bruno Bayley
    Grobisce is a book about the 580 mass graves in Slovenia. How did the killings happen, and why have only 1% of the graves been excavated?
  • Rome Love
    Simona Filippini, Igiaba Scego
    Two stories, two visions of the city of Rome in an unstable balance between past, present and possible future, amorous dialogues and fragments of news that transform the L’Urbe in a place of transit and landing, a crossroads of cultures and experiences.
  • Restagings
    Marko Lulić
    Das Künstlerbuch Restagings zeigt einen Überblick von ausgewählten Video-Arbeiten des österreichischen Künstlers Marko Lulic, in welchen er sich mit Themen wie Denkmal, Skulptur, Tanz, Performance sowie Erinnerung, öffentlichem Raum und Appropriation beschäftigt.
    16.50 €
  • Censored Realities
    The complete reclaimed texts of art critic and political journalist Elizabeth McCausland intended for photographer Berenice Abbott’s 1930s seminal book Changing New York
    Alice Maude-Roxby, Stefanie Seibold
    Die Forschung zu weiblichen/sapphischen Kollaborationen der Moderne deckt fortlaufende Prozesse der »Auslöschung« oder des »Aus-der-Kunstgeschichte-heraus-Schreibens« weiblicher Protagonistinnen auf.
    19.00 €
  • Fakultäten und Bibliothek für Recht und Wirtschaft
    Thomas Müller Ivan Reimann Architekten
    Seit Mitte der 90er Jahre entsteht im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang zum berühmten IG-Farben-Haus Hans Poelzigs in Frankfurt am Main der neue Campus der Goethe Universität.
  • Hier ist schön
    Grazer Ansichtskarten
    stadtmuseumgraz
    "Hier ist es schön" - ist der Titel des Ausstellungskataloges über Ansichtskarten aus der Sammlung des stadtmuseumgraz, nach dem Titel eines Essays über Ansichtskarten von Robert Musil in seinem Nachlaß zu Lebzeiten.
    15.50 €
  • Himalayan Vernacular
    Carl Pruscha
    Der österreichische Architekt Carl Pruscha war von 1964-74 Berater für Regionalplanung in Nepal im Auftrag der Vereinten Nationen.
  • Compassion / A Paradox in Art and Society
    Jeroen Boomgaard, Rini Hurkmans, Judith Westerveld
    This book investigates what space an artwork can occupy in the public domain, how it can draw attention to ethical issues in society, and how it can spur individuals and groups into action.
    22.00 €
  • When it Changed
    Joel Sternfeld
    Joel Sternfeld went to Montreal in 2005 to photograph the participants in the eleventh United Nations conference on climate change. The book is included 53 portraits of participants at the conference.
  • B.next
    New Urban Conditions / Amsterdam
    Arno van der Mark, Joke Robaard
    "B.next" is a design research book that looks at the existing urban landscape of Amsterdam as well as as future plans for urban development departing from existing forms.
  • Death of the Monument
    Marko Lulić
    Lulićs Arbeit baut auf einer Erfahrung auf, wie man sie von Pop, von Pop-Musik und Pop-Kultur insgesamt, kennt. Originalität, so weiß diese Erfahrung, ist niemals von Grund auf, gleichsam authentisch zu haben, sie verdankt sich vielmehr der Aneignung von Bestehendem, der Adaption und Neuinterpretation.
  • Stagings made in Namibia
    Postkoloniale Fotografie
    Evelyn Annuss
    Postkoloniale Fotografie
    58.00 €
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • Pop-up Spaces
    Gewohntes findet ungewohnt Stadt
    Kristin Metho, Edited with essays by Ruedi Baur, Susanne Hauser.
    'Pop-up Spaces' is a collection of 18 projects featuring artists, designers and architects who succeed in creating experiences that make people see their own everyday in a new way.
  • The unknown Oscar Niemeyer in Algiers
    Andrea Rost
    50 Jahre nach Erlangung der Unabhängigkeit Algeriens und 40 Jahre nach Gründung der Université des Sciences et de la Technologie Houari Boumedienne untersucht Andreas Rost mit seinem Fotoprojekt avantgardistischen Anspruch und soziale Realität dieser von Oscar Niemeyer geplanten Bildungseinrichtung.
    30.00 €
  • Travel Journal
    Bernhard Cella
    o.A.
    35.00 €
  • Paul in Paris / Paris in Paul
    Donatien Grau
    In October 2014, Paul McCarthy’s work entered the public space of Paris.
    20.60 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions