Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2556
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 55
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 85
    • Graphic 937
    • Interview 25
    • Monography 430
    • New Arrivals 64
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1935
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2269
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • dérive # 43
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Selten wurde in den letzten Jahren so nachdrücklich bewiesen, welch wichtige Funktion der öffentliche Raum für die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung erfüllt wie in den letzten Wochen und Monaten in den arabischen Ländern. Wer hatte bisher schon eine Ahnung davon, wie zentrale Plätze in Manama/Bahrain oder Kairo heißen?
    10.00 €
  • Justizzentrum Leoben
    Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur - ein Beispiel für "Kunst und Bau"
    Kunst trifft Recht Europas modernster Gerichts- und Gefängnisbau
  • Waiting for Godot in New Orleans: A Field Guide
    Paul Chan
    His immediate response to the city was to imagine an outdoor performance of Samuel Beckett's legendary play, Waiting for Godot – the 20th century's most emblamatic story of waiting.
  • Herwig Turk
    Landschaften = Labor
    Christian Höller, Andreas Krištof, Ingeborg Reichle, …
    Mit der Ausstellung „Landschaft = Labor“ präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.
  • metropolitan archeology
    Kovacs Budha Tamas, Racs Miklos, Tabori Andras
    Contemporary Archeology studies everyday phenomena around us, whose artistic, sociological, archeological aspects can be of equal significance.
  • Stadium X A place that never was
    A Reader
    Joanna Warsza
    A mix of Social
  • From Scratch – Albanian Summer Picaresque
    Pykë-Presje
    An account of an album about Albania by British experimental musicians made in the eighties. Also involving stories about the Albanian Society, William Bland, A. L. lloyd, RCPB ML, and Cornelius Cardew. From Scratch is a story of Albanian Summer: An Entertainment, an LP album released by Practical Music in London in 1984.
    20.00 €
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • Street Art Guide Vienna
    Thomas Grötschnig
    Vienna is transforming fast and positioning itself as one of the most interesting cities for street art in Europe. Renowned graffiti painters no longer pass around the Austrian capital - they leave their artworks here visible for everybody walking the 23 districts. Murals have been around forever, but in the past couple of years, street artists have begun to work on large scale surfaces more and more, often with permission and with the help of ladders, cranes and lifts.
  • Borderline
    Elisabeth Fiedler, Michael Petrowitsch
    Die Publikation „Borderline“ erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts das 2012 realisiert wurde.
  • Held together with water
    Art from the Sammlung Verbund
    Die 2004 gegründete Sammlung Verbund integriert aktuelle zeitgenössische Kunst in das Umfeld klassischer Positionen seit 1970.
  • Projektion auf die Krise.
    Gauweilereien in München
    Philipp Gufler
    Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich.
    14.40 €
  • The Post-Socialist City
    Continuity and Change in Urban Space and Imagery
    Marina Dmitrieva/Alfrun Kliems
    In den letzten 20 Jahren haben sich in den Städten der früheren sozialistischen Länder – von Mitteleuropa bis Zentralasien – drastische Umwälzungen vollzogen.
  • When it Changed
    Joel Sternfeld
    Joel Sternfeld went to Montreal in 2005 to photograph the participants in the eleventh United Nations conference on climate change. The book is included 53 portraits of participants at the conference.
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
    68.00 €
  • Ashantée
    Afrika und Wien um 1900
    Altenberg
    »Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin - - -. Hast du Heimweh?!
  • An Architektur
    Produktion und Gebrauch gebauter Umwelt
    kollektiv
    An Architektur 15/ FFM Heft 11 ist eine Kooperation zwischen der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration und An Architektur im Rahmen des Projekts TRANSIT MIGRATION.
  • Pieces of Berlin 2014-2018
    Florian Reischauer
    Ein Querschnitt durch den Alltag Berlins wird gelegt und die Veränderungen der Stadt dokumentiert. Eine Zusammenfassung auf 236 Seiten der letzten 5 Jahre und ein Schwerpunkt zum Thema “wohnen” in Kooperation mit Andrej Holm, Lukas Grasskamp, Dagmar Pelger, Anna Heilgemeir, Michael Prütz und Georg Hubmann.
    29.00 €
  • Kapelle Salgenreute
    Florian Aicher
    Wie ein Kleinod liegt die Kapelle Salgenreute auf einem Nagelfluhrücken nahe Krumbach. 9783960980742
  • Street Talk
    Amsterdam
    Stephen Willats
    Street Talk is the record of a project by conceptual artist Stephen Willats in which he filmed (unbeknownst to them) passers-by walking down two streets in Amsterdam.
    15.80 €
  • Projet pour un jardin
    Roman Signer
    The publication Roman Signer – Project pour un jardin is a lavishly illustrated monograph, comprising many photographs and essays by Gerhard Mack, Sara Weyns, Pieter Boons and nationally acclaimed Dutch writer Cees Nooteboom.
    31.90 €
  • Frizeri
    Hairdressers
    Mladen Stilinovic
    In Hairdressers (1975), the artist captured a slice of the everyday visual culture of Yugoslavia at the time, documenting a range of hairstyles on offer by local hairdressers, represented by drawings or graphic representations visible in shop windows and magazines.
  • Persistant Images / Terrain Vague
    Uriel Orlow, Celine Condorelli
    Terrain vague Persistent images gathers works by Céline Condorelli and Uriel Orlow in a multi-voice artist book conceived by Sophie Demay and Lola Halifa-Legrand.
  • Costa Rica Time Warp
    Ludwig Thalheimer
    In Costa Rica Time Warp zeigen sich Kinder, denen Ludwig Thalheimer begegnete, als er sich 1986 in Costa Rica aufhielt. Er traf sie an öffentlichen Orten, auf den Straßen, wo sie Zeitungen verkauften, Autos wuschen, in den Verkaufsständen ihrer Eltern mithalfen.
    36.00 €
  • Photo Roman (2)
    Ingeborg Strobl
    Eine Erkundung vom Lebensraum Stadt und angrenzendem Umfeld. Die Fotos aus den Jahren 1999 bis 2004 entstanden in Köln, Düsseldorf, Wien, Kaliningrad und den polnischen Städten Warschau, Danzig und Lodz.
  • Code des Tourismus
    Vincent Grunwald
    Through drawing, text and photography this book describes places located at the peripheries of touristic centres.
  • Daniel Blaufuks – Terezin
    Inklusive DVD
    K. Margry
    Theresienstadt oder Terezín, die befestigte Stadt nördlich Prag, errang 1942 traurige Berühmtheit, als sie von den Nazis als „jüdische Mustersiedlung“ ausgesucht wurde.
  • Die uneingestandene Gemeinschaft
    Maurice Blanchot
    In Deutschland ist der französische Literat und Philosoph Maurice Blanchot (1907-2003) bislang kaum außerhalb des akademischen Kontextes rezepiert worden. In Frankreich zählt er zu den größten Denkern des Landes, dessen Einfluß auf Denker wie Jean-Luc Nancy, Michel
  • A Zine
    Christian Hoffelner
    A Zine - Aspekte architekturrelevanter Drucksachen: Das Phänomen Eigenverlag in gestaltenden Disziplinen. (deutsch)
    13.20 €
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Bratislava's Superstructures
    Aurelia Garova, Deana Kolencikova
    Bratislava's Superstructures is a project about the phenomenon of rooftop extensions in the capital of Slovakia.
  • Sanfter Asphalt
    Norbert Kröll
    Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen lässt. Recht schnell sind die Verantwortlichen gefunden: die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens, ihre Abgründe und Besonderheiten, ihr Grant und ihr Charme.
    19.80 €
  • Gradiva Project
    William Cobbing
    William Cobbing’s solo exhibition ‘Gradiva Project’ at The Freud Museum incorporates new sculpture, installation and video related to the Gradiva bas-relief, a plaster cast of which Freud displayed in his study.
  • Becoming Palm
    Simryn Gill, Michael Taussig
    Becoming Palm is the outcome of a conversation between two friends, artist Simryn Gill and anthropologist Michael Taussig, addressing the complexities of palm oil and “the enormous transformations, human, and ecological, that this crop engenders” (Taussig) in two disparate geographical locations, Southeast Asia and South America.
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • Colonial Modern
    Aesthetics of the Past, Rebellions for the Future
    Tom Avermaete, Serhat Karakayali, Marion von Osten
    In the post-war aesthetic regime of modernism, architecture and urban planning acquired a highly symbolic function. They stood not only for the aesthetic project of modernism, but also for social modernity and the shift to a new society, whose viability and planning they literally represented.
  • TOMATL
    EL Retorno del Inmigrante
    Francisco Mariotti
    Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und Recycling einerseits.
  • Immobilien & Realitäten
    Ein Projekt für 500 ha Kulturbrache
    Mario Terzic, Norbert Bacher et al.
    Studie zur Neunutzung historischer Gärten als Alternative zu "Erlebniswelten"
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • Heimat Moderne
    „Heimat” – ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur romantisch-anheimelnde Bilder aufruft. Heimat kann ein Ort nur dann werden, so Alexander Mitscherlich 1971 in „Thesen zur Stadt der Zukunft”, wenn er die Neugier herausfordert.
  • Capital
    New York: Capital of the 20th Century
    Kenneth Goldsmith
    Here is a kaleidoscopic assemblage and poetic history of New York: an unparalleled and original homage to the city, composed entirely of quotations.
    39.50 €
  • Die lektion der Rebe/ The Lesson of the Vine
    The Lesson of the Vine
    Rut Blees Luxemburg
    What is the lesson of the vine? I asked artists, writers and winegrowers the question and their responses, reflections and songs are gathered together in this publication. Textual images are roused and conjured up, such as the insatiable mouth of the winelouse devouring the language of the vine; or the surge and flow of the vine-triloquist speaking in intoxicated tongues; nocturnal fires in the vineyards; gardens of paradise and gardens of errors.
    19.80 €
  • I.V.N
    Incipit Vita Nova
    Ben G. Fodor
    Ein Künstlerbuch zu einem essentiellen Gegenwartsthema : der Rolle von Utopien.
    45.00 €
  • OEI #86–87: Publishing Practices, Publishing Poetics
    Jonas (J) Magnusson, Cecilia Grönberg
    The potential and the versatility of publishing open it to a diversity of practices and approaches in the arts, but as an eminently social form of art, a collective or micro-collective work with shared responsibilities, it is also a never-ending process of “crafting a variegated approach to how you create, publish, distribute, and build a social ecosystem around your efforts”, of trying to “build up and strengthen the community around these printed forms” (Temporary Services).
    41.00 €
  • The Incest Museum
    An erotic survey of mankind from front to back and sideways
    Simon Fujiwara
    Simon Fujiwara is a Berlin and London-based artist.The Incest Museum has been shown at Umberto Di Marino Arte Contemporana, Naples, The Royal College of Art, London, OTIS, Los Angeles, and Limonchello, London.
  • Sze Tsung Leong – Horizons
    Eine echte Horizonterweiterung: Der britisch-amerikanische Fotograf Sze Tsung Leong (*1970 in Mexiko-Stadt) kombiniert in seiner Serie Horizons Weitwinkelaufnahmen von Landschaften aus aller Welt, die erstaunliche formale Ähnlichkeiten oder vergleichbare Rhythmen aufweisen und deren Horizontlinie er jeweils auf dasselbe Niveau legt.
    68.00 €
  • Paris Hermitage
    Pa.LaC.E., Cooperative Editions
    Pa.LaC.E architecture group’s first monograph documents the “Paris Hermitage”, a building serving as a large temporal oscillator constituted by quartz articulations.
  • Okeanos
    Allan Sekula
    OKEANOS includes a series of essays from scholars, historians, and thinkers, interspersed with a selection from Allan Sekula’s immense oeuvre of seminal texts, as well as parts of his private notebooks, which include critical and humorous personal notes, as well as sketches made and written across the decades and mostly focusing on the maritime space and the material, economic, and ecologic implications of globalization.
    29.00 €
  • Right, To the city
    mit einem Kommentar von Jochen Becker
    Sabine Bitter/ Helmut Weber
    Die Vorliegende Publikation der Ladesgalerie Linz erscheint im Herbst 2009 anlässlich der bislang umfangreichsten Ausstellung von Sabine Bitter und Helmut Weber in Österreich.
  • Signs of reappropriation
    Kader Attia
    These photographs of 11th century architecture, recently taken in the city of Ghardaia, Algeria, reveal this.
  • Migrant 2
    Wired Capital
    Justinien Tribillon, Catarina de Almeida Brito in Zusammenarbeit mit Offshore Studio
    MIGRANT JOURNAL ist eine sechsteilige Publikation, die den Austausch von Personen, Waren, Information und sogar Flora und Fauna sowie deren Einfluss auf den Raum weltweit untersucht.
  • dérive #21/22
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Zusätzlich zum Schwerpunkt Urbane Räume – öffentliche Kunst, redaktionell von Roland Schöny betreut, gibt es nach zwei Jahren einen Nachschlag zu unserem Schwerpunktheft "Temporäre Nutzungen" (dérive Heft 14 aus dem Jahr 2004).
  • Die Axonometrie als symbolische Form? Architekturdarstellung als visualisierte Theorie
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 17
    Klaus Jan Philipp
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Februar 2008 (Deutsch)
  • Anleitung zur Selbstgewählten Gefangenschaft
    Benötige 16h zum Durchschreiten eines Gebäudes!
    Vincent Grunwald
    A book about the attempt to write an instruction as exact as possible. The steps for getting imprisoned are explained by images and texts.
  • Lernen von Allentsteig. Konfrontationen mit einer anderen Stadt
    Erich Raith
    Eine Publikation des Instituts für Städtebau und Raumplanung der Technischen Universität Wien unter der Mitarbeit von Regina Miksche.
  • The Scientific People I Recherchen zum Mythos des Primitiven
    Ausstellungskatalog (19 10 2012 - 07 12 2012)
    Bernhard Seiter, Brigitte Felderer
    Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte Felderer fand für die Ausstellung “ The Scientific People - Recherchen zum Mythos des Primitiven” künstlerische Arbeiten, die sich im Spannungsfeld des Regelwerks technologischer Errungenschaften und der Träume des Irrationalen bewegen.
  • Paul Renner. Theatrum Anatomicum
    Als Ort des Handelns erschafft Paul Renner (*1957 in Bregenz) erstmalig 2007 für das Kunsthaus Bregenz das »Theatrum Anatomicum«, ein temporäres Gebäude, in dem der Sinn und die Sinne gleichermaßen geschärft und seziert werden. (Deutsch/Englisch)
    48.00 €
  • Safety curtain
    Volume 2
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Christine udn Irene Hohenbüchlers Großbild vor dem Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper (1999/2000) gibt eine prägnante Chronik der Premierengeschichte des Hauses und öffnet den geschlossenen Raum, der immer der reinen Kunst vorbehalten schien und in den nun die andere Seite der Realität unaufhaltsam hereindrängt.
  • Joachim Brohm – Areal
    Urs Stahel
    Joachim Brohm (Jahrgang 1955) unternimmt ein foto-urbanistisches Projekt mit Langzeitbeoachtung. Von 1992 bis 2002 fotografiert er auf ein und demselben Areal, das - am Rande einer deutschen Großstadt gelegen
    35.00 €
  • Passage/Schachtel/Kunst im öffentlichen Raum
    Passages/Boxes/Art in Public Spaces
    Kulturinstitutionen werden weltweit immer öfter zu Museumsmeilen, Museumsinseln oder Kulturquartieren zusammengeschlossen. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions