Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Safety curtain
    Volume 2
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Christine udn Irene Hohenbüchlers Großbild vor dem Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper (1999/2000) gibt eine prägnante Chronik der Premierengeschichte des Hauses und öffnet den geschlossenen Raum, der immer der reinen Kunst vorbehalten schien und in den nun die andere Seite der Realität unaufhaltsam hereindrängt.
  • Peter Downsbrough - The Book(s)
    Moritz Küng
    Peter Downsbrough (*1940, New Jersey) studierte Kunst und Architektur und ist gemeinsam mit Robert Barry, Sol Lewitt und Lawrence Weiner einer der ersten konzeptionell arbeitenden Buchkünstler.
    30.70 €
  • Roland Gnaiger. Schule in Warth
    Kunsthaus Bregenz, archiv kunst architektur, Edelbert Köb
    Dokumentation der von Roland Gnaiger entworfenen Schule in Warth, Vorarlberg (Deutsch)
  • Die Kirche im Dorf
    Reinecke, Wimmer
    Für die Ausschreibung zur Kunst am Neubau des Knastes Stammheim reichten die Künstler Tim Reinecke und Daniel Wimmer einen Entwurf ein, der bei den Bauherren gar nicht gut ankam.
    18.60 €
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
  • Compassion / A Paradox in Art and Society
    Jeroen Boomgaard, Rini Hurkmans, Judith Westerveld
    This book investigates what space an artwork can occupy in the public domain, how it can draw attention to ethical issues in society, and how it can spur individuals and groups into action.
    22.00 €
  • Places of Worship
    Interfaith Prayer Rooms at Airports
    Andreas Duscha
    Interfaith prayer rooms at airports are open to all faiths. Since the 1980s they have grown in number in response to increased migration and the globalisation of mobility.
  • Das Bild der Anderen
    Vera Brandner
    Bildliche Repräsentationen ferner Lebenswelten sind für die darstellenden Künste von jeher ein ebenso bekanntes wie beliebtes Thema, hinterlassen jedoch aus heutiger Sicht nicht selten einen bitteren Beigeschmack.
    33.00 €
  • Victoria Lomasko, 2012: A Chronicle of Resistance
    Victoria Lomasko
    "2012 was marked by heavily attended protests by the Russian opposition. For the first time since the early 1990s, the protest movement in Russian attracted worldwide attention. Many people anticipated an "orange" revolution...
  • Video Edition 03. Pavel Braila/Moldova
    Chişinău - City Difficult to Pronounce
    Im Zentrum der Videoedition 03 steht das Leben in Chişinău, der Hauptstadt der Republik Moldau, während eines Jahres.
    49.00 €
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
  • inverted reality of the self- colonized space
    Petra Vacková, Marina Grzinic
    This publication is a reflection of the so-called “New Europe” in which the prefix, “new” acts as a fashionable accessory and a red-herring of the post-colonial relations between the still-divided, yet suspiciously merging “Eastern” and “Western” Europe. (English)
  • Oiticica in London
    Hélio Oiticica
    The major retrospective 'Hélio Oiticica: The Body of Colour' on view at Tate Modern from 6 June to 23 September 2007 and 'Oiticica in London - Tate Collection', which is being shown on the fifth floor of the museum from 19 May to 21 October 2007, present a complete portrait of the artist and his works, from the most formalist to the most conceptual.
  • Fantastic Cities
    Guides to unvisited cities
    Lucy Harrison
    20 artists were invited to write descriptions of cities they have not visited.
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern. Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Drogerie
    Passagenwerk, Passagenwerk II, Passagenwerk III
    Markus Hiesleitner, Franz Tišek
    Kunst für alle und zu jeder Zeit in einer Passagentrilogie.
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Golden days before they end
    Clemens Marschall, Klaus Pichler
    Es gibt sie noch, jene kleinen Cafés, Branntweiner, Beisln oder – wie sie von den Gästen schlicht genannt werden – Hütten, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist.
    54.00 €
  • Urban Constellations
    Matthew Gandy
    Dieses Buch versammelt aktuelle internationale Positionen aus der Forschung zu Stadt, Urbanisierung und städtischer Kultur.
  • Costa Rica Time Warp
    Ludwig Thalheimer
    In Costa Rica Time Warp zeigen sich Kinder, denen Ludwig Thalheimer begegnete, als er sich 1986 in Costa Rica aufhielt. Er traf sie an öffentlichen Orten, auf den Straßen, wo sie Zeitungen verkauften, Autos wuschen, in den Verkaufsständen ihrer Eltern mithalfen.
    36.00 €
  • Urban Change
    Social Design Arts as Urban Innovation
    Anton Flakeis
    Urban Change untersucht die massiven Veränderungsprozesse des urbanen Raumes in einer Welt rapide fortschreitender Urbanisierung. Vor dem Hintergrund der Komplexität dieser Veränderung analysieren international renommierte Experten diesen Wandel aus unterschiedlichen Perspektiven.
    40.00 €
  • Kibbuz und Bauhaus
    Pioniere des Kollektivs
    Junge Architekten und Planer brachten die Ideale und Methoden des Neuen Bauens aus Europa nach Palästina und prägten die Formensprache der Kibbuzim nachhaltig.
    10.20 €
  • Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft
    Simon Weber-Unger
    "Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft". Dieses Zitat stammt von einer der Protagonisten dieses Buches und damit beginnt unsere Reise durch die Welt der Erforschungen, Entdeckeungen und Abenteuer. (...)
    29.00 €
  • Istanbul New Stories
    Paola De Pietri’s
    Over the last fifteen years, Istanbul has emerged as one of the principal megacities at the outset of the twenty-first century. The picturesque has given way to an unexpected boom of new, profit-driven urban development including high-rise, sterile gated communities and satellite cities to house a vastly expanding population — all at the expense of long-time residents and under the mantle of a self-confident and arbitrary government.
    68.00 €
  • ...then listen again...
    Andrea Wolfensberger
    Andrea Wolfensberger bezieht immer wieder Wort, Klang und Bewegung sowie Äusserungen von SchriftstellerInnen und MusikerInnen in ihre Installationen und Skulpturen ein und verdichtet dieses Material zu eindrucksvollen Gesamtkunstwerken. (D/Engl.)
  • Der Unbekannte Ritter
    Legenden nach Ideen von Grazer Kindern
    Nasan Tur
    Der Künstler Nasan Tur setzt existierenden Mythen die gemeinsam mit Grazer Schulkindern erfundene Legende des „Unbekannten Ritters“ entgegen.
    12.30 €
  • Undiszipliniert / Undisciplined
    Das Phänomen Raum in Kunst, Architektur und Design
    Bast/ Krüger, Pardeller/ Pessler
    Beleuchtet die Arbeitsweisen zeitgenössischer KünstlerInnen, ArchitektInnen und DesignerInnen.
  • Zwischenbrücken
    Maarten Boswijk
    Der niederländische Fotograf Maarten Boswijk verbrachte 6 Monate im 20. Wiener Bezirk und dokumentierte seine Umgebung.
    22.00 €
  • The Bauhaus Files. Silent Partners.
    Die Geschichten ungeschriebener Bücher
    Olaf Nicolai
    Was erzählen nie geschriebene Bücher über ihre Autoren, über ihr nicht gelebtes Buchleben? Im Jahr 1925 startete die Bauhaus-Buchreihe als ambitioniertes Projekt und grandiose Marketingkampagne.
  • Cascoland. Interventions in Public Space
    Drill Hall, Johannesburg, South Africa
    Cascoland is a multidisciplinary public art project, with the aim to explore a series of interventions in public space to create awareness of urban issues, mobility and the use of public space in a positive and creative framework.
  • failed
    Nasan Tur
    Die Türen von außen beobachtet der Künstler per Video in seiner Installation „Invisible“ (2004) und zitiert damit Kontrollmechanismen einer durch Willkür geprägten Politik.
    39.00 €
  • Honey-Suckle Company
    spiritus
    Simone Gilges, Nina Rhode, Peter Kišur
    Die Honey-Suckle Company wollte eine Jugendbewegung werden.
  • Hier entsteht
    Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung
    metroZones e.V.
    Präsentiert Theorien und Bauten der Selbstermächtigung und NutzerInnenbeteiligung.
    15.00 €
  • Herwig Turk
    Landschaften = Labor
    Christian Höller, Andreas Krištof, Ingeborg Reichle, …
    Mit der Ausstellung „Landschaft = Labor“ präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.
  • Zeichensatz
    Max Leiß
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Max Leiß, Kunsthaus Baselland. 20.1.- 6.3.2016
  • Fotografien von den Rändern Wiens
    Elfriede Mejchar
    Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Stadtfotografin Elfriede Mejchar, mit wichtigen Zyklen von den 1960er-Jahren bis heute.
    25.00 €
  • SINAI HOTELS
    Haubitz + Zoche
    Stephan Berg, Ulrich Pohlmann, Michael Zinganel
    Zwischen 2002 und 2005 fotografierte das Münchner Künstlerduo Haubitz + Zoche zahlreiche, unvollendet gebliebene Luxushotel-Anlagen entlang der Meeresküste der ägyptischen Sinai Halbinsel.
  • Quelques bons moments de bricolage
    Laurent Tixador
    Vom 9. Januar bis zum 31. März 2012 hat sich Laurent Tixador im Rahmen des „Atelier des Ailleurs“ auf dem Kerguelen-Archipel aufgehalten und das tägliche Leben von Wissenschaftlern und Soldaten gelebt- abgeschnitten von der Welt.
    23.00 €
  • Herdubreid at Home
    A new book by Roni Horn
    "Her∂ubrei∂ at Home" is a collection of photographs of the landscape of home in Iceland. Her∂ubrei∂, Iceland’s much-loved mountain, and Stéfan V.
  • Touristen
    Magazin von Welt
    AUSGABE 04 - Underground Die aktuellen TOURISTEN sind ein buntes Knallbonbon von einem Heft, prall gefüllt mit spannenden Inhalten aus aller Herren Länder.
    10.00 €
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft: Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
    15.00 €
  • Sofa
    Josef Trattner
    Seit 1994 realisiert Josef Trattner unter Verwendung des Werkstoffs Schaumstoff, Projekte im öffentlichen Raum. Wesentliche Merkmale sind die Überlagerung von kunstimmanenten Aspekten – das Verhältnis von Materialität, Form u. Farbe zum Innenraum und Außenraum – mit gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • Rekonstruktion einer Ausstellung
    zur Projektkunst im öffentlichen Raum – integral(e) Kunstprojekte (1993)
    Melitta Kliege, Yingyi Han, Lee Krutsch, …
    In art around 1990, an entire series of work forms indicates the existence of a broad spectrum of strategic shifts into other professional roles that are taken up on a fictional level by artists.
    28.00 €
  • China. Beiträge zur Stadtgestaltung II
    Stadterneuerung Zhu Zhong Chang, Beijing
    Die Publikation des Instituts für Stadtgestaltung, Hochschule für angewandte Kunst Wien, dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen eines Lehraustauschs mit der Tsinghua Universität Beijing. (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
  • Breathing Out of School
    RAW Académie / Respirer hors école—RAW Académie
    Koyo Kouoh (Ed.), Amina Lawal Agoro, Dulcie Abrahams Altass, …
    RAW Académie was developed in Dakar to create a space of experimental teaching and collaboration, of deconstruction and exposure, of knowledge and nourishment. Koyo Kouoh, founder of RAW Material Company, wished for curatorial inquiry and critical writing to join artistic thinking at this site of international encounters. During these two-month long sessions that take place twice a year, young artists and
    27.90 €
  • On Art History in Africa / De l’histoire de l’art en Afrique
    Koyo Kouoh, Ugochukwu-Smooth C. Nzewi, Eva Barois De Caevel, …
    African art history continues to be dominated by Western scholars who set the tone for the field. Their cultural frames of reference, which they cast as universal, exert influence on the interpretation of African art, social conditions, and cultural milieu. The knowledge produced in most institutions and academic or independent publishers outside of Africa communicates the extant system in place within those localities. In other words, the audience for such forms of knowledge production is not (necessarily) in Africa.
    31.00 €
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • State of Sabotage
    Robert Jelinek
    On 30 August 2013, exactly ten years after its foundation, the State of Sabotage (SoS) was dissolved. The state had five provinces, 15 embassies and consulates, over 14,000 citizens, its own constitution, passports, currency and over 20 versions of its anthem.
  • Dipl. 04
    Diplompublikation 2004
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    "Dipl. 04" ist die Diplompublikation der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich im Sommer 2004. Die Publikation versammelte Beiträge, Inserts und Werkdokumentationen, aller 17 Diplomandinnen und Diplomanden.
  • Martin Kippenberger. T.K. (D.T.) Tiefes Kehlchen
    Topografie I
    Wiener Festwochen
    Die von Kippenberger konzipierte Publikation erschien anlässlich seiner Installation in einem U-Bahn-Tunnel für die Projektreihe der Wiener Festwochen mit dem Titel „Topographie, Sachdienliche Hinweise“ (1991).
  • TV-Towers - Fernsehtürme
    8.559 Meter Politik und Architektur
    Friedrich von Borries/Matthias Böttger/Florian Heilmeyer
    Kein zeitgenössischer Gebäudetyp ist so mit gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Symbolik aufgeladen wie Fernsehtürme. Aber wie genau werden Wünsche, Zukunftsvorstellungen und Machtbekundungen in Architektur umgesetzt?
  • Decoy
    Eva Grubinger
    Carson Chan
    Over the past few years, Eva Grubinger’s work has investigated the definition of public, institutional, and museum spaces through installations and objects. (English)
  • Rainer Ganahl: I wanna be Alfred Jarry
    Ingried Brugger, Heike Eipeldauer
    Rainer Ganahl, an artist and bicycle enthusiast, engenders with his multimedia artworks a richly allusive bicycle panopticon.
  • Das Grün, das unsere Schafe grasen
    The green our sheep graze
    Marius Schwarz
    Das Grün, das unsere Schafe grasen ist ein Essay von Marius Schwarz über Otl Aichers Design-Utopie Rotis im Allgäu.
    10.00 €
  • Parabol Art Magazine #3
    The splitting issue
    This year the Vienna Ringstrasse is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine.
  • BAGHDAD CALLING
    Reports from Turkey, Syria, Jordan and Iraq
    Geert van Kesteren
    BAGHDAD CALLING is an exceptional photography book. Photojournalist Geert van Kesteren shows how Iraqi refugees are living in Jordan, Syria and Turkey.
  • Tate Modern
    The Handbook
    Frances Morris
    A new revised edition, published in response to the first dramatic re-organisation of the gallery since 2000. Includes a new essay by Andrew Marr, an expanded of works in the collection, including recent acquisitions, and entries on over 120 artists as well as explanations of key terms in art and museology.
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • Nosso Lar, Brasília
    Jonas Staal
    Nosso Lar, Brasília explores the relationship between Spiritism and Modernism in Brazilian architecture.
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions