Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Public Space
  • Am Puls der Stadt
    2000 Jahre Karlsplatz
    Christian Rapp, Elke Doppler, Sándor Békési
    Jeder in Wien kennt den Karlsplatz, nirgendwo sonst in der Stadt kreuzen sich so viele Wege. Doch wer weiß, dass hier erst mit der Einwölbung des Wienflusses um 1900 eine naturnahe „Gegend“ zu einem Platz mit urbanem Anspruch wurde?
  • Chapeau!
    Eine sozialgeschichte des bedeckten kopfes
    Wolfgang Kos
    Kleider machen Leute. Nirgendwo ist das wahrer als auf unseren Köpfen. Was wir aufsetzen, ist das offensichtlichste visuelle Zeichen unserer Identität. Eine Kopfbedeckung kann religiöse oder politische Überzeugung, aber auch geschlechtliche, kulturelle oder ständische Zuordnung ausdrücken.
  • Urban Oasis
    Markus Jeschaunig
    Markus Jeschaunigs künstlerische Arbeit erforscht Themen der Wechselbeziehung zwischen Kultur und Natur. Das Projekt Urban Oasis liefert den Rahmen für einen Diskurs zu künstlerischer Forschung.
    38.00 €
  • Divan – Bulgarische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Sein 5. SOFA- / DIVAN-Projekt führt Josef Trattner wieder an die Grenzen Europas, diesmal nach Bulgarien, genauer: nach Sofia, Plovdiv, Ruse, Varna und Burgas.
    28.00 €
  • Herwig Turk
    Landschaften = Labor
    Christian Höller, Andreas Krištof, Ingeborg Reichle, …
    Mit der Ausstellung „Landschaft = Labor“ präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.
  • Sofa
    Josef Trattner
    Seit 1994 realisiert Josef Trattner unter Verwendung des Werkstoffs Schaumstoff, Projekte im öffentlichen Raum.
    Wesentliche Merkmale sind die Überlagerung von kunstimmanenten Aspekten – das Verhältnis von Materialität, Form u. Farbe zum Innenraum und Außenraum – mit gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Depicted | Afgebeeld | Abgebildet
    Walter Nikkels
    Deze monumentale monografie over typograaf Walter Nikkels (°1940) geeft inzicht in zijn rijke oeuvre, met een uitgebreide, chronologische, geïllustreerde werkenlijst, uitleg over bronnen en inspiraties, mentaliteit, specifieke rol en positie en het samenspel met kunstenaars en kunstinstituten.
  • Donausofafahrten
    Josef Trattner
    Der in Wien lebende Künstler Josef Trattner begann 2004 mit den europäischen Sofafahrten. Für sein mittlerweile 6. Projekt war er insgesamt einen Monat unterwegs, diesmal entlang der Donau.
    38.00 €
  • Zauberkünste
    Brigitte Felderer
    Diese Publikation widmet sich einer nahezu übersehenen Welt: einer Kultur des Staunens, der Täuschung und der Grenzbereiche zwischen Kunst, Aberglaube und Spektakel.
    58.00 €
  • Borderline
    Elisabeth Fiedler, Michael Petrowitsch
    Die Publikation „Borderline“ erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts das 2012 realisiert wurde.
  • Vom Buch auf die Straße
    Große Schrift im öffentlichen Raum
    Julia Blume, Luise Bräuer, Pascal Renger, …
    Schriften verließen seit dem 18. Jahrhundert zunehmend den lange begrenzenden Raum des Buches und prägten das Stadtbild vor allem im 19. Jahrhundert wesentlich mit. Die visuelle Kraft und der Facettenreichtum von Schrift von 1600 bis 1920.
    148.00 €
  • American Night
    Julian Rosefeldt
    In der opulenten 5-Kanal-Filminstallation American Night (2009), die diesem Buch zu Grunde liegt, behandelt Rosefeldt den Gründungsmythos Amerikas, seine gegewärtige Außenpolitik und das Genre des Westerns.
    (Germ./Engl.)
  • 10 Tafeln/ 40 Projektionen
    Tomek Mzyk
    Die Publikation »10 Tafeln / 4 Projektionen« zeigt Motive zweier neuer Werkreihen, die Mzyk in den verlassenen Räumen eines vor dem Abriss stehenden Schulgebäudes fotografierte.
    16.50 €
  • Wildfremd
    Street Portraits from Graz & Vienna
    Christopher Mavric
    Christopher Mavric has dedicated his first book to the genre of street photography. Everything in his portraits of Austrians living in Vienna and Graz is ‘live’ and unstaged.
    29.00 €
  • Art this way / Robert Zahornicky
    Hartwig Knack
    Seit über vier Jahrzehnten beschäftigt sich Robert Zahornicky intensiv mit dem Medium der Fotografie. Im facettenreichen Werk des in Niederösterreich lebenden Künstlers stoßen wir neben Fotografien auf Aktionistisches, Konzeptionelles, Objekte, Audioarbeiten, Rauminstallationen, Kunst im öffentlichen Raum und anderes mehr.
  • Touristen
    Magazin von Welt
    AUSGABE 04 - Underground
    Die aktuellen TOURISTEN sind ein buntes Knallbonbon von einem Heft, prall gefüllt mit spannenden Inhalten aus aller Herren Länder.
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet.

    (D/Engl.)
  • l[i]eben
    und Begehren zwischen Geschlecht und Identität
    Maria Froihofer, Elke Murlasits, Eva Taxacher
    Wen oder was wir als liebens- und begehrenswert empfinden, hängt mit Vorstellungen eines idealen Körpers, unseren Bildern von Mann und Frau, mit unserem Sinn für Schönheit und "Normalität" und natürlich mit unserer Stellung in der Gesellschaft zusammen.
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • Arjan van Helmond
    NAVIGATOR. druk 1
    Zlatko Wurzberg, Gilda Williams, Ingrid Commandeur
    Navigator is Arjan van Helmond`s second solo exhibition at the gallery f a projects (23 May – 30 June, 2007), and continues van Helmond’s investigation into the ‘lived experiences of spaces’.

    The empty spaces in Arjan van Helmond's paintings create a feeling of suspense, as if something may happen at any moment. This first monograph contains 50 reproductions of recent work, printed on loose sheets of paper--lending the impression of a stack of drawings that can be leafed through.
  • Places of Worship
    Interfaith Prayer Rooms at Airports
    Andreas Duscha, Juliane Feldhoffer, Herbert Justnik
    Andreas Duscha presents precise, comparative photographs of interfaith prayer rooms in airports—spaces situated between transit, security architecture, and quiet devotion.
    67.00 €
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
  • ISSUE no.16
    EXPERIMENTAL SETS
    Sigrid Kurz
    ISSUE ist ein Editing-Projekt von Sigrid Kurz zu Kunst, Film, Medienund Handlungsraum. Ähnlich einem Skript erscheinen Foto- und Textsequenzen seit 1997 in unregelmäßigen Abständenin Form eines Heftes.

    ISSUE no.16_EXPERIMENTAL SETS handelt von Lichtsystemen in Ausstellungsräumen.
    20.00 €
  • Storie di Napoli
    Ben Laloua/Didier Pascal
    The wife of the Italian Prime Minister Silvio Berlusconi wants to divorce her husband. According to the Italian press, Veronica Lario is furious with Berlusconi because he attended the birthday party of 18-year old blonde model Noemi, while he fails to be present at his own children's birthdays.
  • LAND
    Rurbanismus* oder Leben im postruralen Raum
    Heidi Pretterhofer, Dieter Spath, Kai Vöckler
    *r u r b a n ist eine Zusammensetzung von urban und rural. Bezeichnet eine neue räumliche Qualität, die sich den gewohnten städtischen Deutungsmustern entzieht.
  • Fluid Totality
    Studio Zaha Hadid 2000-2015
    Zaha Hadid, Patrik Schumacher
    Das Buch analysiert diese Entwicklung im Kontext des allumfassenden Digitalisierungsprozesses und der daraus resultierenden globalen Veränderungen unserer Lebensräume.
    50.00 €
  • Paesaggio
    Paesaggio is a collection of landscapes by different artists, in form of texts. Texts/landscapes may assume different forms: artworks in form of a text, documents, notes, dialogues.
    The project aims at bearing witness to the way several contemporary artists relate to landscape (intended as genre, subject of research, vision/vista, history...) today, without using images - only words.
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • A Protester in Homs, Syria/Gazes from Syria
    Florian Göttke
    Begleitbroschüre zur künstlerischen Arbeit Florian Göttkes im Rahmen der Ausstellung "MOOD SWINGS – Über Stimmungspolitiken, Sentiment Data, Market Sentiments und andere Sentiment Agencies" im frei_raum Q21 exhibition space.
    10.00 €
  • United Colors of
    Frank Koolen
    Die Farbe im urbanen Raum
    (Englisch)
  • Photomaton
    Frauen Männer Kinder 1928-1945
    Günter Karl Bose
    Frauen Männer Kinder 1928-1945.

    Zum ersten Mal war es möglich geworden, Selbstporträts ohne eigene Kamera herzustellen, automatisch und anonym.
    Das Buch zeigt 500 der unzähligen Photomaton-Automatenfotos.
  • Arbeit. Sinn und Sorge
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Die Ausstellung »ARBEIT. Sinn und Sorge« des Deutschen Hygiene-Museums im Programm »Arbeit in Zukunft« der Kulturstiftung des Bundes fand vom 25. Juni 2009 bis 11. April 2010 statt.
  • Sture Johannesson
    Lars Bang Larsen
    In the sixties, Sture Johannesson’s psychedelic posters upset both the Swedish authorities and the “serious” left wing with their delirious drug politics.
  • on mouse up
    Monica Germann, Daniel Lorenzi
    Die Multimedia-Installationen von Monica Germann und Daniel Lorenzi sind keine vorproduzierten Werke, die von Ort zu Ort verbracht und in jedem beliebigen Raum neu positioniert werden können. Ihre Arbeiten werden jeweils neu erfunden, sie nehmen direkten Bezug auf den sie umgebenden Raum und schliessen diesen auf vielfältige Weise mit ein.
  • Die Kairo Übersetzung / The Cairo Translation
    Daniela Keiser
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind.
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • Decoy
    Eva Grubinger
    Carson Chan
    Over the past few years, Eva Grubinger’s work has investigated the definition of public, institutional, and museum spaces through installations and objects. (English)
  • Out in the open (Projects 2003-2013)
    Malene Landgreen
    The painting is folded out from the wall; the wall is folded out into the space.
  • Was macht die Kunst
    Ankäufe der Stadt Zürich 2001-2006
    kollektiv
    In der vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich veranstalteten Ausstellungen "Was macht die Kunst – Ankäufe der Stadt Zürich 2001–2006" präsentiert das Helmhaus Zürich mit über 40 Künstlerinnen und Künstlern die jüngsten Ankäufe und damit einen vielfältigen Querschnitt durch das Zürcher Kunstschaffen.
  • Entre des choses (1992–2002)
    Berndt Höppner
    Berndt Höppner sammelt Bretter, Kleinholz, Holzstücke, Papier, Kunststoff, Folien. Seine Fundstücke findet er in der Natur ebenso wie im urbanen Alltag, natürliche Stücke und früher Gestaltetes, Liegengelassenes, Weggeworfenes, Drähte, Klebebänder und so weiter: Scheinbar Unfertiges und offensichtlich Fertiges.
  • The Language of Equilibrium / Il Linguaggio Dell'Equilibrio
    Joseph Kosuth
    This book by Joseph Kosuth documents the conception and realization of the work installed on the Island of San Lazzaro in Venice in 2007 for the 52nd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia.
  • The Whole Earth
    Kalifornien und das Verschwinden des Außen
    Diedrich Diederichsen, Anselm Franke
    Sabeth Buchmann, Mercedes Bunz, Diedrich Diederichsen, Kodwo Eshun, Anselm Franke, Erich Hörl, Norman M. Klein, Maurizio Lazzarato, Flora Lysen, Eva Meyer, John Palmesino, Laurence Rickels, Bernd M. Scherer, Fred Turner
  • Improvisations on Urbanity
    Trendy Pragmatism in a Climate of Change
    In this publication trendy pragmatism coincides with the improvisation of jazz music. The result is a plan of action to constructively deal with disorder in urbanism.
  • Die Stadt ist unsere Fabrik / The City is Our Factory
    Christoph Schäfer
    "Die Stadt ist unsere Fabrik" ist ein Bildessay in 158 Zeichnungen. Der Hamburger Künstler Christoph Schäfer erzählt in sechs Kapiteln eine rhizomatische Geschichte des Urbanen: vom Ur-Schlamm bis zur »Recht auf Stadt«-Bewegung in Hamburg 2009.
  • Park Lingezegen Summer School
    improvisation as a teching model
    Ton Matton, Harmen van de Wal
    Lingezegen is a large park between Nijmegen and Arnhem with several functions: housing, agriculture and recreation. In Summer School Lingezegen students from different disciplines addressed the identity of the park in construction, their assignment was to stretch its social and natural boundaries.
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
  • Berner Chronik
    Der Alltag ist Theater
    Michael Kiener
    Ein Künstlerbuch des Künstlers Michael Kiener über die Stadt Bern.
  • Brakin (Brazzaville - Kinshasa)
    Visualizing the visible
    Lars Müller
    A group of Jan van Eyck researchers investigated the public spheres of Brazzaville and Kinshasa, two neighbouring capitals separated by the Congo river. The group subscribed to ‘visualizing the visible’ as a research approach and regarded Brazzaville and Kinshasa as one city: Brakin.
  • Diplompublikation 2003
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Wie schon die Diplompublikation 2001 entstand auch die Publikation zum Abschluss der Kunstklasse 2003 in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Edition. Die Publikation wurde nach einer Idee von Jason Klimatsas als Zeitung konzipiert.
  • Anza #1
    Making Our City
    Bracom Associates
    Architecture, although we often don't realize it, always played a central role in our culture and life: in our homes, places of worship, offices, and shops.
  • I on a lion in zion
    Karl Holmqvist
    "I on a Lion in zion" is one of five books of The Black Box.
  • Die Siedlung Dessau-Törten
    1926 bis 1931
    Andreas Schwarting
    Die Siedlung Dessau-Törten war zwischen 1926 und 1928 ein Versuchslabor für den industrialisierten Wohnungsbau. Das Bauhaus war mit der Frage konfrontiert, erschwinglichen Wohnraum für viele zu schaffen und kam zu ganz unterschiedlichen Antworten. (Quelle: Buch).
  • Who's Afraid of Blue, Red and Green?
    Suchbilder 1991-1993
    Günther Selichar
    Unter diesen Bedingungen erweist sich die zurzeit so viel beschworene »Identität des Menschen mit der Natur« als hoffnungslos inadäquates Unmittelbarkeitsgestammel. Daran kommt Kunst ebenso wenig vorbei wie ästhetische Theorie…

    (D/Engl./Spanish)
  • Westbahnhof 1-4
    Während einer Nacht im April 2006 lassen sich Fritz/Frassl in der Schalterhalle des Wiener Westbahnhofs einschließen und dokumentieren, was sich an einem Ort ereignet, der durch die Schließung kurzfristig seine eigentliche Funktion verliert.
  • Uncertainty in the City
    Snæbjörnsdóttir, Wilson
    Uncertainty in the City is a result of a research project in which Bryndis Snæbjörnsdóttir and Mark Wilson investigated the margins of tolerance in the fraught relationship between humans and other animals.
    (Engl.)
  • How to look at a vancouver special
    Keith Higgins
    In this slim, amply illustrated volume, Vancouver, BC, urbanist Keith Higgins provides a natural history and typology of the "Vancouver Special," a housing type that proliferated from the 1960s through the mid-1980s.
  • Fallende Bäume
    VZ
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • Kibbuz und Bauhaus
    Pioniere des Kollektivs
    Junge Architekten und Planer brachten die Ideale und Methoden des Neuen Bauens aus Europa nach Palästina und prägten die Formensprache der Kibbuzim nachhaltig.
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions