Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • I Am Trying To Steal It Back
    Katerina Seda
    Die Publikation bildet einen status quo Kateřina Šedás Arbeit an diesem Langzeitprojekt ab. I Am Trying To Steal It Back verbindet Erwägungen und Vorhaben, Rückschauen und Resultate, die im Laufe von Šedás Auseinandersetzung mit dem Ort Nošovice sowie seinen Bewohnern entstanden sind.
    25.70 €
  • Gradiva Project
    William Cobbing
    William Cobbing’s solo exhibition ‘Gradiva Project’ at The Freud Museum incorporates new sculpture, installation and video related to the Gradiva bas-relief, a plaster cast of which Freud displayed in his study.
  • How to look at a vancouver special
    Keith Higgins
    In this slim, amply illustrated volume, Vancouver, BC, urbanist Keith Higgins provides a natural history and typology of the "Vancouver Special," a housing type that proliferated from the 1960s through the mid-1980s.
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
    20.60 €
  • schweres inselglück manrique und die ambivalenz touristischer gegenwelten
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    joaquin medina warmburg
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Dezember 2007
    10.00 €
  • MAPPING OUT UTOPIA: 1970s boston-area counterculture
    book 1: Cambridge
    Tim Devin
    MAPPING OUT UTOPIA is a three-part look at the Boston area's 1970s counterculture, based on listings found in old countercultural directories and magazines.
  • AARC 1
    Alter Architecture Research Collective
    Alter Architecture Research Collective (AARC) is an interdisciplinary group of thinkers and practitioners that come together to observe, question, and distort existing strategies of cultural and spatial production. Understanding architecture as appropriation, production, and organization of space, mostly governed centrally by economic logics that work to entrap subjectivity, AARC seeks to inhabit and distort these mechanisms. Where counter-strategies imply simply opposition, alteration opens space for multiplicities and difference.
    18.00 €
  • Hipster Porn
    Peter Rehberg
    Hipster Porn nimmt Butts stilbildende Originalität in den Blick. Über die Perspektiven von Queer Theory, Masculinity Studies, Medienwissenschaften und Affekt Theorie wird die Welt des Fanzines lesbar, wie umgekehrt auch deren theoretische Positionen durch Butt herausgefordert werden.
    22.60 €
  • Cloudbuster Project Maroc
    Christoph Keller
    In 2008, German artist Christoph Keller traveled through Morocco with his own version of Wilhelm Reich’s cloudbuster machine to engage local people in the age-old process of conjuring rainstorms.
  • Martin Kippenberger. T.K. (D.T.) Tiefes Kehlchen
    Topografie I
    Wiener Festwochen
    Die von Kippenberger konzipierte Publikation erschien anlässlich seiner Installation in einem U-Bahn-Tunnel für die Projektreihe der Wiener Festwochen mit dem Titel „Topographie, Sachdienliche Hinweise“ (1991).
  • Die lektion der Rebe/ The Lesson of the Vine
    The Lesson of the Vine
    Rut Blees Luxemburg
    What is the lesson of the vine? I asked artists, writers and winegrowers the question and their responses, reflections and songs are gathered together in this publication. Textual images are roused and conjured up, such as the insatiable mouth of the winelouse devouring the language of the vine; or the surge and flow of the vine-triloquist speaking in intoxicated tongues; nocturnal fires in the vineyards; gardens of paradise and gardens of errors.
    19.80 €
  • Solution 168-185
    America
    Tirdad Zolghadr
    Solution 168-185: America is the fourth book in the Solution series.
    15.50 €
  • Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft
    Simon Weber-Unger
    "Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft". Dieses Zitat stammt von einer der Protagonisten dieses Buches und damit beginnt unsere Reise durch die Welt der Erforschungen, Entdeckeungen und Abenteuer. (...)
    29.00 €
  • Expanded Anxiety
    Dominik Lang
    Der tschechische Künstler Dominik Lang entwickelt für seine Ausstellung Expanded Anxiety in der Galerie der Secession eine Reihe von Werken, in denen er Elemente der kubistischen Skulptur und Architektur neu interpretiert.
    16.50 €
  • Significant Other
    Imre Nagy, Isabella Kohlhuber
    11 Interventionen aus den Bereichen der textuellen Bildhauerei und der transmedialen Kunst nehmen in »Significant Other« Bezug auf den architektonischen Kontext des Korea Kulturhauses im Donaupark.
    22.00 €
  • Bill Owens – Leisure
    Robert Harshorn Shimshak (Hrsg.)
    The fourth and final volume in Bill Owens' landmark Suburbia series [SUBURBIA (1973; revised edition 1999, Fotofolio), OUR KIND OF PEOPLE (1975), WORKING - I DO IT FOR THE MONEY (1977), and LEISURE (2004)].
    29.95 €
  • Betonblumen 012
    NEOZOON
    Street Art Passage Vienna
    NEOZOON ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, das für Aktionen im öffentlichen Raum bekannt ist, die das Verhältnis zwischen Tier und Mensch thematisieren.
    10.00 €
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
    26.00 €
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
    26.00 €
  • dérive # 43
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Selten wurde in den letzten Jahren so nachdrücklich bewiesen, welch wichtige Funktion der öffentliche Raum für die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung erfüllt wie in den letzten Wochen und Monaten in den arabischen Ländern. Wer hatte bisher schon eine Ahnung davon, wie zentrale Plätze in Manama/Bahrain oder Kairo heißen?
    10.00 €
  • Yearbook TextielLab2010
    Suzan Rüsseler, Hanneke Oosterhof, Yoka Stada
    The TextielLab is the workplace and experimental laboratory at the Audax Textile museum Tilburg.
  • Right, To the city
    mit einem Kommentar von Jochen Becker
    Sabine Bitter/ Helmut Weber
    Die Vorliegende Publikation der Ladesgalerie Linz erscheint im Herbst 2009 anlässlich der bislang umfangreichsten Ausstellung von Sabine Bitter und Helmut Weber in Österreich.
  • Erläuterungsbericht Autobahnschleife A 27 Vittorio Veneto
    M+M
    Erläuterungsbericht der fiktiven Autobahnschleife A27 von Vittorio Veneto erstellt durch das Ingenieurbüro Binser
    28.00 €
  • Doug Aitken
    Max Hollein, Matthias Ulrich
    With four expansive film installations and correlating sculptures as well as a site-specific sound installation, the exhibition will present an overview of the internationally renowned artist’s heterogeneous oeuvre throughout the entire exhibition area of the SCHIRN – and beyond.
    39.00 €
  • Brilliant Critics
    Kim Geumhee, Elaine W. Ng
    South Korea's dynamic art scene has produced many internationally acclaimed artists, exhibitions and must-see biennials. However the conversation has been dominated by a handful of key personalities and voices.
  • B.next
    New Urban Conditions / Amsterdam
    Arno van der Mark, Joke Robaard
    "B.next" is a design research book that looks at the existing urban landscape of Amsterdam as well as as future plans for urban development departing from existing forms.
  • Prehistoric Collections
    Camille Henrot
    Based around an out-of-print anthology devoted to prehistoric collections unearthed by archaeological expeditions in Algeria, French artist Camille Henrot’s latest project treats this ethnographic material as motifs of a contemporary grotesque.
  • Der öffentliche Raum
    Die Identität unserer Städte wird besonders durch den öffentlichen Raum geprägt. Er ist Aushängeschild und Rückgrat der Stadtentwicklung, ob im Quartier, auf der Ebene von Stadt oder im regionalen Kontext.
  • ARTS FOR LIVING
    common room, Kim Förster
    arts for living takes a close look at the abrons arts center, a community art facility in the lower east side, as a case study for an architecture designed to address issues of public space and community life.
    38.00 €
  • Fluid Totality
    Studio Zaha Hadid 2000-2015
    Zaha Hadid, Patrik Schumacher
    Das Buch analysiert diese Entwicklung im Kontext des allumfassenden Digitalisierungsprozesses und der daraus resultierenden globalen Veränderungen unserer Lebensräume.
    50.00 €
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
    48.00 €
  • Kevin Schmidt
    EDM House
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    This is the Catalouge to Kevin Schmidt’s installation and film EDM House (2013) which transforms an abandoned homestead in the interior of British Columbia, Canada, into a meeting place of the urban and rural.
  • When is the digital in architecture?
    Stan Allen, Phil Bernstein, Nathalie Bredella uva.
    When is the digital in architecture? What are the conditions that led architects to integrate digital tools into their practices? There are eight million stories of the origins of the digital in architecture, and this book brings together fourteen of them.
    30.80 €
  • Mittelmeer Anämie
    Damaskus - Beirut - Kairo
    Claudia Basrawi
    "Inmitten der Stadt der Trughaftigkeit folgt das Wesen dem Gebot von Abscheu und Begierde, und findet niemals Rast, die Gleichheit zu erkennen." Milarepa
  • Peter Downsbrough - The Book(s)
    Moritz Küng
    Peter Downsbrough (*1940, New Jersey) studierte Kunst und Architektur und ist gemeinsam mit Robert Barry, Sol Lewitt und Lawrence Weiner einer der ersten konzeptionell arbeitenden Buchkünstler.
    30.70 €
  • Geordnete Verhältnisse
    Ordered States
    Festival der Regionen
    Auf 280 Seiten, und zum ersten Mal auch teilweise zweisprachig, bietet der Katalog in bewährt hochklassiger Gestaltung von Norbert Artner die Möglichkeit zur Reflexion des Gesehenen und verschafft einen guten Einblick in die insgesamt 29 Projekte.
  • Inside the Box
    Albert Coers
    Inside the Box untersucht eine wenig beachtete Schnittstelle von öffentlichem und nichtöffentlichem Raum, Museum und Nutzer: Schließfächer. 18 Künstler belegen sie im Kunstareal München mit ihren Arbeiten.
    15.40 €
  • OSAWATOMIE
    a Weather Underground publications anthology
    Osawatomie is a direct allusion to the eponymous battle waged by the abolitionist John Brown of whom Victor Hugo at the time of saving him from hanging says "Yes, let America know and think about it, there is something more frightening than Cain killing Abel, it is Washington killing Spartacus". By his call to the armed struggle to fight slavery Brown is part of a revolutionary culture which links him in particular to Auguste Blanqui.
    39.00 €
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft: Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
    15.00 €
  • Conversations in Mexico
    Hans Ulrich Obrist
    In 2002 Hans Ulrich Obrist began his conversation with a diverse and influential group of Mexican pioneers during an exhibition at Luis Barragán's house in Mexico City.
    39.00 €
  • How innocent is that
    Eugen Radescu
    PAVILION UNICREDIT will host How Innocent Is That?, an exhibition curated by Eugen Radescu.
  • Iskra - Roman frei nach Tatsachen
    Joachim Bartsch, Timo Grimberg
    Joachim Bartsch und Tim Grimberg haben nach intensiver Recherche-Arbeit und der Sichtung aller verfügbaren Dokumente und Archivalien ein grundlegendes Buch zum Thema Iskra vorgelegt.
  • multiplex fiction
    RALO MAYER
    Welche Handlungsformen und kulturellen Praktiken werden durch Weltmodelle und Miniatur-Universen, beispielsweise in der Science Fiction-Literatur, postuliert? Inwieweit spiegeln sich in der Konstruktion und Interpretation solcher Modelle die gesellschaftliche Organisation und Kanalisation von Kreativität und Begehren?
  • China. Beiträge zur Stadtgestaltung II
    Stadterneuerung Zhu Zhong Chang, Beijing
    Die Publikation des Instituts für Stadtgestaltung, Hochschule für angewandte Kunst Wien, dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen eines Lehraustauschs mit der Tsinghua Universität Beijing. (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
    13.00 €
  • Code des Tourismus
    Vincent Grunwald
    Through drawing, text and photography this book describes places located at the peripheries of touristic centres.
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • Rock over Barock
    Young and Beautiful: 7 + 2
    Wolf D. Prix, Wolfgang Kramer
    Die räumlichen Vorstellungen der historischen Periode des Barock sind als aktive Strömung in der zeitgenössischen Architektur zu finden. Barock als Architektur des Erlebens, die ihre Mittel ausbreitet und sich nicht leicht ausschöpfen lässt, die das Unerwartete kultiviert und in der Überraschung ihre Freiheit gewinnt.
    19.00 €
  • Me, Myself and I
    Otto Zitko
    Dieser Band dokumentiert drei Interventionen Otto Zitkos, die der Künstler im Premium Point, Bukarest und im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin und für die Ausstellung „Me, Myself and I – Otto Zitko & Louise Bourgeois“ im Arnolfini, Bristol, ausgeführt hat. (German / English)
    36.00 €
  • Köflach
    Da, wo viele Höhlen sind
    Nasan Tur
    12-teilige Postkartenserie von Nasan Tur. Entstanden in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des JUKO Köflach im Rahmen des Kooperationsprojekts FREIZEICHEN.
  • Parabol Art Magazine #3
    The splitting issue
    This year the Vienna Ringstrasse is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine.
  • Energie
    75 Jahre EVN. Zur Technik und Kulturgeschichte
    Wolfgang Kos, Georg Rigele, Georg Male
    Ein Rückblick auf die Außen- und Innenbilder eines Energieunternehmens ist auch ein Rückblick auf die Mentalitätengeschichte. Gerade die bildliche Inszenierung, (Strommasten, Staumauern, etc.) sind Dokumente zeitspezifischer Haltungen.
  • Sterne Albaniens
    Matthias Aschauer
    Der Mercedes Stern entwickelte sich vom Symbol des Unerreichbaren und der skrupellos herrschenden, kommunistischen Machtelite, hin zum allgegenwärtigen Symbol des neuen, postkommunistischen, in den Westen strebenden Albaniens.
    29.00 €
  • das heft deutschland 6
    Matthias Zielfeld
    Ein Heft mit Fotographien von Matthias Zielfeld in einer überarbeiteten Ausgabe von 2017 (Erstausgabe 2012).
  • Out in the open (Projects 2003-2013)
    Malene Landgreen
    The painting is folded out from the wall; the wall is folded out into the space.
  • Skulptur Installation Raum
    Klasse für Bildhauerei (Skulptur / Installation / Raumkonzeption) Prof. Elisabeth Wagner
    10.00 €
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Unmapping the Renaissance
    Angelika Stepken, Eva-Maria Troelenberg, Mariechen Danz
    Die Stadt Florenz gilt als Wiege der Renaissance, jener Wiedergeburt antiker Orientierungen und Beginn einer europäischen Neuzeit.
  • Leben zwischen Häusern
    Konzepte für den öffentlichen Raum
    Jan Gehl
    Der dänische Architekt Jan Gehl, einer der weltweit wohl bekanntesten Stadtplaner, erläutert in seinem Buch Leben zwischen Häusern die fundamentale Bedeutung sensibler Raumplanung für ein gutes Zusammenleben in unseren Städten.
    29.00 €
  • Gizmo
    Ida Marie Hede, Christian Mayer
    Die Begegnung der Schriftstellerin Ida Marie Hede und des Künstlers Christian Mayer brachte eine faszinierende Mischung aus Prosa- und Künstlerbuch hervor.
    32.00 €
  • Endless Kieser
    Klaus Bollinger, Florian Medicus
    Nach dem Erfolg von Unbuildable Tatlin?! erscheint nun das Buch zu Friedrich Kieslers visionärem, nur als Modell verwirklichtem "Endless House".
    30.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions