Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Public Space
  • Handboek voor de Stadswildernis
    Maria Cecilia Loschiavo dos Santos
    This publication is a small pocket guide into the fringes of the urban landscape. Sections like Food, Shelter, Equipment and Dangers give you a wide variety of tips and tricks based on the daily survival techniques of homeless people.
    (english/dutch)
  • e-flux journal
    Are You Working Too Much? Post Fordism, Precarity, and the Labor of Art
    Julieta Aranda, Brian Kuan Wood, Anton Vidokle
    With essays by Franco Berardi Bifo, Keti Chukhrov, Diedrich Diederichsen, Antke Engel, Liam Gillick, Tom Holert, Lars Bang Larsen, Marion von Osten, Precarious Workers Brigade, Irit Rogoff, and Hito Steyerl
  • CICI Letters
    Benjamin Tillig
    Was als banale Reklamation eines MacBook-Akkus beginnt, entwickelt sich zu einer überraschend persönlichen Geschichte globaler Missverständnisse.
    27.50 €
  • Der Park
    Bruce Bégout
    Provokantes Gedankenexperiment zwischen George Orwell, Guy Debord und Michel Houellebecq, fulminanter Kurzroman ohne Handlung: Bruce Bégout entwirft den ausgelebten Traum eines Spätkapitalismus, dem nur scheinbar sämtliche Sicherungen durchgebrannt sind. Ein großartiger Text über unsere niedrigsten Beweggründe, absolut auf der Höhe seiner Zeit.
  • Setun
    Eine Recherche über den sowjetischen Ternärcomputer
    Francis Hunger
    Der sowjetische SETUN-Computer und die besondere Karriere dieses einzigen Terniär-Computers in der damaligen amerikanischen Wissenschaftspublizistik sind Gegenstand des Konzeptbuches Francis Hungers.
    28.00 €
  • Landjäger
    60 Dörfer
    Denise Locher, Flurina Gradin
    60 Streifzüge durch die Schweizer Dorflandschaft. Ein Reiseführer über das Landleben.
  • Trigger Project
    Jordan Crandall
    Trigger is a video installation that combines eye, camera, and weapon in a psycho-physiology of combat. (Quelle:Artists website)
    engl./deutsch
  • Dialogue(s)
    reflecting on all things merely experienced
    Daniel Hafner
    At the core of Daniel Hafner’s artistic practice lies a sustained inquiry into perception, mediated experience, and the shifting conditions of reality in the digital age.
    18.00 €
  • Ashantée
    Afrika und Wien um 1900
    Altenberg
    »Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin - - -. Hast du Heimweh?!
  • How innocent is that
    Eugen Radescu
    PAVILION UNICREDIT will host How Innocent Is That?, an exhibition curated by Eugen Radescu.
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
  • Zur Abwechslung
    Ausgewählte Schriften zur Architektur Wien
    Hermann Czech
    In Kritiken und Essays seit 1963 spiegelt sich ein Bild des Wiener Architekturdenkens der letzten drei Jahrzehnte- in einer Perspektive, die selbst einer Entwicklung unterliegt. Aus Polemiken, die sich immer weniger mit Bauwerken als mit Geisteszuständen befassen, entsteht im Zusammenhang eine kritische Theorie
  • Surplus
    Marianne Heier
    Although Marianne Heier abandons the traditional exhibition spaces in connection with her projects, Art with a capital A is still always measured against other social constructs. At this point of intersection, Heier looks at the typical features of the various economies or values of given fields and how they overlap and collide.
    (English/Norwegian)
  • Tsunami Architecture
    Christoph Draeger, Heidrun Holzfeind
    Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein gewaltiger Tsunami Südostasien. Die Künstler Christoph Draeger und Heidrun Holzfeind haben die am stärksten betroffenen Gebiete besucht und versuchen durch ihr Projekt die Langzeiteffekte der Katastrophe zu dokumentieren. Mit Fotos, Videostills, Installationsansichten, Texten, Interviews und einem Vorwort von Martin Sturm.
  • Elektra
    Die Geburt des Mädchens aus dem Geiste der Plastik
    Elisabeth von Samsonow
    Dieses Buch ist eine Skulptur.
  • Projecten uit het textilLab
    Met deze tentoonstelling laat het museum werk zien dat in het TextielLab, de creatieve werkplaats van het museum, is vervaardigd door toonaangevende ontwerpers en kunstenaars, zoals Studio Job, Piet Hein Eek en Christie van der Haak, Jan Taminiau, Scholten & Baijings, Pieke Bergmans en Berend Strik.
  • Haut. Mythos und Medium
    Claus Mewes, Volker Steinkraus
    Mit Beiträgen von Adidal Abou-Chamat, Akihiro Higushi, Honoré Daumier, Charles & Ray Eames, Silke Hönig, Ishiuchi Miyako, Daniela Keiser, Vera Lossau, Christina Lux, Leonore Mau, ORLAN, Nobuyuki Osaki, Lisl Ponger, Wols, Yodogawa technique.
  • Szenarien der Meere
    Stefan Demming
    Den Cuxhavener Galerieraum hat Stefan Demming in ein poetisches Atelier zum Thema Meer verwandelt, das er als ein die Nationen verbindendes Territorium, eine Trans-Nation, bezeichnet.
  • Homosexualität in der NS-Zeit
    Dokumentation einer Diskriminierung und Verfolgung
    Günter Grau
    Homosexuelle Frauen und Männer gehören bis heute zu den oft vergessenen Opfern des Nationalsozialismus. Über ihr Schicksal, ihre Verfolgung und ihren Alltag ist wenig bekannt.
  • Otto Mühl. Retrospektive
    Jenseits von Zucht und Ordnung
    Harald Falckenberg
    Am 16. Juni 2005 wird der Künstler Otto Mühl 80 Jahre alt. Das MAK Wien hat Mühl im Jahre 2004 eine Retrospektive gewidmet, die im Sommer 2005 in Hamburg von der Phoenix Kulturstiftung/Sammlung Falckenberg gezeigt wird. Die Ausstellung im MAK hatte einen dezidiert kunsthistorischen Zuschnitt.
    69.00 €
  • Tacit Urbanism
    Hawkers and the production of space in every day Kolkata
    Christopher Dell
    Tacit Urbanism complements the documentary 'Kolkata Monodosis; Interventions in Temporary Public Spaces' in which Dell, also an accomplished jazz and contemporary music exponent, performs live at ten different locations around Kolkata.
  • S.C.U.M
    Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer
    Valerie Solanas
    Wer schoss auf Andy Warhol? »Das Leben in dieser Gesellschaft ist ein einziger Stumpfsinn, kein Aspekt der Gesellschaft vermag die Frau zu interessieren, daher bleibt den aufgeklärten, verantwortungsbewussten und sensationsgierigen Frauen
  • Your black horizon
    Art pavilion
    Olafunr Eliasson, David Adjaye
    The challenge was to make a temporary museum, which integrates into its surrounding site, adding value to it. Embedded in Lopud’s rich Renaissance heritage and preserved nature, Your black horizon Art Pavilion reveals new meanings of the landscape.
  • The Morning Line
    Matthew Ritchie Aranda\Lasch Arup AGU
    With texts by Benjamin Aranda, Bryce Dessner, Francesca von Habsburg, Florian Hecker, Caroline A. Jones, Chris Lasch, Tony Myatt, Matthew Ritchie, Mark Wasiuta, Peter Weibel. Photography by Todd Eberle.
  • Ungleichungen
    Peter Pommerer
    »Ungleichungen« eröffnet einen tiefen Einblick in Peter Pommerers Archiv von Grafitti.
  • Symbol, Culture, City
    Five exercises in critical philosophy of culture
    Heinz Paetzold
    Wie immer man die heutige Kultur insgesamt deuten mag - sei es als post-postmodern, als zweite Moderne, als Globalisierung -, fest steht, dass wir noch immer mit den durch Renaissance und Aufklärung geprägten Tiefenstrukturen zu tun haben.
  • Streuzettel
    Illegalie Propaganda in Österreich 1933-1939
    Georg Tidl
    Streuzettel sind das charakteristische und – neben gezielt eingesetzter Mundpropaganda – auch das einzige Massenkommunikationsmittel politischer Parteien in der Illegalität.
  • Erläuterungsbericht Autobahnschleife A 27 Vittorio Veneto
    M+M
    Erläuterungsbericht der fiktiven Autobahnschleife A27 von Vittorio Veneto
    erstellt durch das Ingenieurbüro Binser
  • Belgrade Footnotes
    Filipa César
    Die in dieser Publikation reproduzierten Fotografien wurden von Filipa César während einer zweiwöchigen Erkundung der Stadt Belgrad zu Fuß mit Ljiljana Rankoviv im März/April 2004 aufgenommen.
    Mit einem Essay von Simone Homem de Mello.
  • Märztage
    Thomas Neumann
    Mit diesen Aufzeichnungen möchte Thomas Neumann die Stimmung im März 2011 für sich einfassen und die mediale Realität der Katastrophe in Japan festhalten. Die Fotografien sind seinem Alltag dieser Tage entnommen, die Nachrichten stammen aus Newstickern verschiedener Internetseiten.
  • Dissolving Absolute Structures
    MONA VĂTĂMANU, Florian Tudor
    Mit minimalen, oftmals pseudodokumentarischen Mitteln weisen Mona Vatamanu & Florin Tudor darauf hin, wie politische und ökonomische Systeme Räume definieren und sich in diese wie ins öffentliche Bewusstsein einschreiben.
  • Kakanien - Neue Republik der Dichter
    Plinio Bachmann, Rita Czapka, Knut Neumayer
    Der Bus einer ukrainischen Punkband bleibt an der deutschen Grenze hängen, auf einem polnischen Friedhof dringen Stimmen aus Gräbern, und in einem serbischen Krankenhaus liegt nicht nur der Vater im Sterben, sondern seine ganze Ideologie.
  • Michael Dörner
    Freut Euch
    Werner Meyer, Michael Dörner
    Seit Jahren löder der Kunstverein Göppingen Künstler ein, die individuell und oft mit Humor und feiner Ironie auf diesen öffentlichen Raum mit ihren Skulpturen eingehen, sei es auf die Architektur, die Heimeligkeit oder die "Möbilierung" des Platzes.
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
  • Styria Meets Syria
    Mustafa Ali, Peter Gerwin Hoffmann, Petra Maitz, Ahmad Moualla
    Elisabeth Fiedler
    Innerhalb des vom steirischen Landeskulturreferenten Kurt Flecker initiierten Projektes Styria Meets Syria zeigen Künstler Arbeiten, die in reflexiver Auseinandersetzung mit dem arabischen Kulturkreis im internationalen Kontext Graz entstanden sind.
    (Arabic / German / English)
  • Tiefer als der Tag gedacht
    Eine Overnight- Residency im Nachtzug zwischen den Städten Wien und Berlin
    Es ist ein »Overnight-Residency-Projekt« im Schlafwagen-Einzelabteil des Nachtzuges zwischen Wien und Berlin, mit zehn Teilnehmer/innen aus den Bereichen Philosophie, Literatur, Musik, Bildender Kunst, Mathematik und Kulturgeschichte.
  • Das große Moskau, das es niemals gab.
    Bauten der sowjetischen Avantgarde im zeitgenössischen Moskau.
    Ekaterina Shapiro-Obermair, Wolfgang Obermair
    Mit Beiträgen von Nikolai Assejew, Kirill Faradzhev, Sergei Nikitin, Iwan Sablin, Ekaterina Shapiro-Obermair und Fotografien von Ulrike Boehm, Vera Faber, Julia Jungfer.
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft:
    Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • Maurizio Sacripanti
    Maurizio Sacripanti
    Der römische Architekt Maurizio Sacripanti (1916-1996) entwickelte seit den 50er Jahren eine grenzüberschreitende, visionäre Architektur, in seinen Entwürfen, seinen realisierten Bauten und seiner nachhaltig wirkungsvollen Tätigkeit als Professor und Autor.
  • Scandinavian design beyond the myth
    Widar Halén, Kerstin Wickman
    Scandinavian design has become synonymus with the development of modernism in the 1950s and 1960s, and it has been featured in numerous exhibitions, trade shows and publications.
    (English)
  • Na, noch da?
    Trmasan Bruialesi
    Eine limitierte Auflage von 50 Stück zur gleichnamigen Ausstellung von "Haus am Gern" im Kustverein Leipzig am 24. Juni bis 1. August 2010.
  • Yearbook TextielLab2010
    Suzan Rüsseler, Hanneke Oosterhof, Yoka Stada
    The TextielLab is the workplace and experimental laboratory at the Audax Textile museum Tilburg.
  • Pigeons are people
    Can Altay
    Can Altay is known for his creative experiments that are built around the concept of space and scale in ways that are not commonly explored in the Turkish art scene. Along with his internationally acknowledged works on the “minibar” phenomena and Turkey's urban paper gatherers, this publication includes works that question the nature of art galleries and the place of art in city life (english/turkish)
  • Informal Incidents/Kayitdisi Vukuatlar
    Ahmet Öğüt
    'I do not believe that power is a perfectly functioning mechanism. Yes, power is everywhere but with its weaknesses and gaps'. (Ahmet Öğüt) Ahmet Öğüt’s quote sets the scene for the selection of works on display at the artist’s solo exhibition, taking place in the Stedelijk Museum Bureau Amsterdam.
    ( english/ turkish)
  • Etagentraum
    Heft
    Korpys/ Löffler
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »Niemand ist eine Insel« als Begleitmaterial zur Arbeit »Etagentraum« von Korpys/Löffler.
  • Architekturplan Wien
    Architektur und Landschaftsarchitektur von 1900 bis heute
    koll.
    "Architekturplan Wien" ist ein handliches, übersichtliches und inhaltlich breites Instrument zur Erkundung der zeitgenössischen Wiener Architektur und ihrer Wurzeln im letzten Jahrhundert.
  • Ricardas Tochter
    Leben zwischen Deutschland und Israel
    Jutta Schwerin
    „Wie frei, wie klug, wie unbeirrbar die Autorin ist. Ein Buch, dem man wünscht, es würde Pflichtlektüre im Gemeinschaftskunde-Unterricht.“
    Jan Seghers in seinem Internettagebuch, 18. Mai 2012
  • A Sener Özmen Book
    Özmen Sener
    Şener Özmen is a productive key figure who has been actively participating in the contemporary art scene of Turkey since its gradual ascent in the 90s. (engl./turkish)
  • The first 3 years of Ludlow 38
    Tobi Maier, Antonia Lotz
    The first 3 years of Ludlow 38.
    Ludlow 38 is the downtown satellite for contemporary art
    of the Goethe-Institut New York. (Engl.)
  • 2 Vorzugsausgabe
    Lukas Pusch
    2. Band des Gesamtkataloges: 13 Hefte, die verschiedene Arbeiten, Ausstellungen und Aktionen der vergangenen Jahre dokumentieren.
    Broschiert, in Doppelschuber mit Siebdruck.

    VORZUGSAUSGABE!!
    enthält zusätzlich eine Tuschezeichnung mit Acryluntermalung. Auflage der Vorzugsausgabe: 100 Exemplare.
  • 2
    Lukas Pusch
    2. Band des Gesamtkataloges: 13 Hefte, die verschiedene Arbeiten, Ausstellungen und Aktionen der vergangenen Jahre dokumentieren.
    Broschiert, in Doppelschuber mit Siebdruck.
  • Dipl. 04
    Diplompublikation 2004
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    "Dipl. 04" ist die Diplompublikation der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich im Sommer 2004. Die Publikation versammelte Beiträge, Inserts und Werkdokumentationen, aller 17 Diplomandinnen und Diplomanden.
  • The Last Days of Shishmaref
    Dana Lixenberg
    Shishmaref is disappearing. The village on an island off the coast of Alaska is slowly but surely being swallowed up by the sea. Global warming is causing the island's protective permafrost layer to melt.
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • The 'Z'-Boats
    Modular Barges
    Rainer Prohaska
    "The 'Z'-Boats" began on July 30 2007 in Aggsbach Markt, Austria, on the bank of the river. In the course of a ten week boat trip to Ruse, Bulgaria, I built a sculpture based on a simple, swimming frame construction together with Eva Grumeth and two alternating guests.
  • Verborgene Geschichte/n - remapping Mozart
    Buch
    Gizli Tarih/ler
    Verborgene Geschichte/n – remapping Mozart ist ein künstlerisch konzipiertes Intendanzprojekt mit dem Anspruch, Foren zu schaffen, die über dieses Jahr hinweg Bewusstsein vertiefen und geschichtlich-wissenschaftliche Akzente setzen.
  • I Am Trying To Steal It Back
    Katerina Seda
    Die Publikation bildet einen status quo Kateřina Šedás Arbeit an diesem Langzeitprojekt ab. I Am Trying To Steal It Back verbindet Erwägungen und Vorhaben, Rückschauen und Resultate, die im Laufe von Šedás Auseinandersetzung mit dem Ort Nošovice sowie seinen Bewohnern entstanden sind.
  • Gizmo
    Ida Marie Hede, Christian Mayer
    Die Begegnung der Schriftstellerin Ida Marie Hede und des Künstlers Christian Mayer brachte eine faszinierende Mischung aus Prosa- und Künstlerbuch hervor.
  • Undiszipliniert / Undisciplined
    Das Phänomen Raum in Kunst, Architektur und Design
    Bast/ Krüger, Pardeller/ Pessler
    Beleuchtet die Arbeitsweisen zeitgenössischer KünstlerInnen, ArchitektInnen und DesignerInnen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions