Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Public Space
  • Transit für Karl Aspern
    Karlsplatz versus Seestadt Aspern
    PRINZGAU/podgorschek
    Projekte für den öffentlichen Raum einer Lehrveranstaltung der Universität für angewandte Kunst unter der Leitung von PRINZGAU/podgorschek.
    10.00 €
  • Gazprom City
    Sophie Panzer, Christina Simmel
    „Wenn ihr morgens zu Hause ein Tässchen Kaffee trinken möchtet, den Herd anstellt und es kommt kein Gas, dann wisst ihr, dass etwas in Nowy Urengoi passiert sein muss.“ Was verbindet Europa mit einer Großstadt am Polarkreis? Auf den Erdgasfeldern rund um Nowy Urengoi fördert der Konzern Gazprom mehr als die Hälfte des in Russland produzierten Erdgases.
    22.00 €
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • Decolonizing Nature
    Contemporary art and the politics of ecology
    T.J. Demos
    While ecology has received little systematic attention within art history, its visibility and significance has grown worldwide in relation to the pressing threats of climate change, global warming, and environmental destruction.
    22.70 €
  • Muzej na cesti / Museum in the Streets
    Tamara Soban
    37 projects by Slovenian and foreign artists in various public spaces in Ljubljana. Engl./Slovenian
  • The Visitors
    Ragnar Kjartansson
    With texts on The Visitors, Stars Exploding, and The Man, an Interview with Edek Bartz and Ragnar Kjartansson, a Who is Who of the Visitors by Ragnar Kjartansson, and much more.
    10.00 €
  • Same Seeds?
    Christina Gillinger
    Eine künstlerische Recherche zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion und -distribution in Austin, Texas.
  • Verbrechen und Bild
    „Verbrechen und Bild“, ein Katalogbuch zu den gleichnamigen Ausstellungen in Wiesbaden, Mainz und Villingen- Schwenningen .
    16.00 €
  • Constanze Ruhm. Coming Attractions
    Rike Frank
    Coming Attractions versammelt die Produktionen der Künstlerin und Filmemacherin Constanze Ruhm von 2001-2012, die als Serie unter dem Titel "X Characters" entstanden sind. (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • bin in der Steppe
    Antje Schiffers
    »Ich bin Wandmalerin von Beruf. Ich male Bilder gegen Kost und Logis. Wenn meine Arbeit in einem Haus getan ist, mache ich mich wieder auf den Weg. Die Welt will gesehen werden.« (Antje Schiffers)
  • Patrick Geddes – von der Biologie zum Städtebau
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 13
    Volker M. Welter
    Ein Vortrag an der HFBK Hamburg, Dezember 2004 (Deutsch)
  • Faceless (DVD)
    Manu Luksch
    A CCTV sci-fi fairy-tale In a society under the reformed 'Real-Time' Calendar, without history nor future, everybody is faceless. A woman panics when she wakes up one day with a face. With the help of the Spectral Children she slowly finds out more about the lost power and history of the human face and begins the search for its future.
  • Lücken im urbanen Raum
    Forschungen über Zeit in der Stadt, untersucht an Gstettn in Graz
    Reni Hofmüller, Nicole Pruckermayr, Wolfgang Reinisch
    "Es gibt aber den Anfang nicht und es gibt das Ende nicht, es gibt auch nicht diese Definition einer Gstettn nach dem Motto: Eine Gstettn ist: Abstrakt ist es ganz klar: Solange du mich nicht fragst, weiss ich, was es ist." (aus einem Arbeitsgespräch)
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • SITE 12: The Institute of Lost Research
    Ralf Brög
    SITEmagazine first published in 1999, in Düsseldorf Germany. It’s ambition is to but in the world of media, publication, interpretation and contextualization.
  • The Aspen Complex
    Martin Beck
    The Aspen Complex (...) brings together yet unpublished archival material and new research on the 1970 IDCA and the Aspen Movie Map.
  • Tsunami Architecture
    Christoph Draeger, Heidrun Holzfeind
    Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein gewaltiger Tsunami Südostasien. Die Künstler Christoph Draeger und Heidrun Holzfeind haben die am stärksten betroffenen Gebiete besucht und versuchen durch ihr Projekt die Langzeiteffekte der Katastrophe zu dokumentieren. Mit Fotos, Videostills, Installationsansichten, Texten, Interviews und einem Vorwort von Martin Sturm.
  • Gemeinschaften
    Zygmunt Bauman
    Sicherheit und Freiheit zählen zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Gemeinschaft - schon das Wort konnotiert Wärme. Sie bietet Schutz, beschneidet aber zugleich unsere Individualität und unsere Freiheit. Man muß immer wieder versuchen,
  • Depicted | Afgebeeld | Abgebildet
    Walter Nikkels
    Deze monumentale monografie over typograaf Walter Nikkels (°1940) geeft inzicht in zijn rijke oeuvre, met een uitgebreide, chronologische, geïllustreerde werkenlijst, uitleg over bronnen en inspiraties, mentaliteit, specifieke rol en positie en het samenspel met kunstenaars en kunstinstituten.
  • on mouse up
    Monica Germann, Daniel Lorenzi
    Die Multimedia-Installationen von Monica Germann und Daniel Lorenzi sind keine vorproduzierten Werke, die von Ort zu Ort verbracht und in jedem beliebigen Raum neu positioniert werden können. Ihre Arbeiten werden jeweils neu erfunden, sie nehmen direkten Bezug auf den sie umgebenden Raum und schliessen diesen auf vielfältige Weise mit ein.
  • Migrant 2
    Wired Capital
    Justinien Tribillon, Catarina de Almeida Brito in Zusammenarbeit mit Offshore Studio
    MIGRANT JOURNAL ist eine sechsteilige Publikation, die den Austausch von Personen, Waren, Information und sogar Flora und Fauna sowie deren Einfluss auf den Raum weltweit untersucht.
  • Ricardas Tochter
    Leben zwischen Deutschland und Israel
    Jutta Schwerin
    „Wie frei, wie klug, wie unbeirrbar die Autorin ist. Ein Buch, dem man wünscht, es würde Pflichtlektüre im Gemeinschaftskunde-Unterricht.“ Jan Seghers in seinem Internettagebuch, 18. Mai 2012
  • Vanishing Point
    How to disappear in America without a trace
    Susanne Bürner
    How to disappear in America without a trace
    10.00 €
  • trottelkollektive
    gedichte
    Thorsten Pütz
    Thorsten Pütz ist Texter und Dichter. Er hat auf der Rheinischen Fachhochschule Köln Medienwirtschaft studiert. In seinen Texten und Gedichten rechnet er mit einem Augenzwinkern mit der Werbebranche ab. Thorsten kommt aus dem Rheinland und lebt derzeit in Köln.
  • Ein Raum für Fünf.20 Architekturjahre
    Begleitheft zur Ausstellung
    Henke Schreieck Architekten, RLP Rüdiger Lainer + Partner, Walter Stelzhammer, …
    Mit der Ausstellung „Ein Raum für Fünf“ von 1995 präsentierten Dieter Henke, Marta Schreieck, Rüdiger Lainer, Walter Stelzhammer und Albert Wimmer ihren Zugang zur Architektur.
  • Lustgarten - Tiergarten - Hellbrunn. Altstadt Olmütz
    Institut Für Stadtgestaltung
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Direktor Dr. Rainer Revers des Salzburger Tiergartens Hellbrunn und Direktor Dr.Pavel Zatloukal des Museums der Kunst Olmütz.
  • Istanbul New Stories
    Paola De Pietri’s
    Over the last fifteen years, Istanbul has emerged as one of the principal megacities at the outset of the twenty-first century. The picturesque has given way to an unexpected boom of new, profit-driven urban development including high-rise, sterile gated communities and satellite cities to house a vastly expanding population — all at the expense of long-time residents and under the mantle of a self-confident and arbitrary government.
    68.00 €
  • Raumschiff Jugoslawien - Die Aufhebung der Zeit
    Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
    Mit der Transformation der europäischen sozialistischen Staatssysteme nach 1989 wurde eine neue Episode in der Weltgeschichte eingeleitet.
    20.90 €
  • When it Changed
    Joel Sternfeld
    Joel Sternfeld went to Montreal in 2005 to photograph the participants in the eleventh United Nations conference on climate change. The book is included 53 portraits of participants at the conference.
  • Parabol Art Magazine #3
    The splitting issue
    This year the Vienna Ringstrasse is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine.
  • 17.9°. The three lives of a site-specific artwork
    Ingrid Ruudi
    Published on the occasion of EKKM’s participation with Anu Vahtra at Art Brussels, 21–24 April, 2016.
    10.00 €
  • Paul in Paris / Paris in Paul
    Donatien Grau
    In October 2014, Paul McCarthy’s work entered the public space of Paris.
    20.60 €
  • Energie
    75 Jahre EVN. Zur Technik und Kulturgeschichte
    Wolfgang Kos, Georg Rigele, Georg Male
    Ein Rückblick auf die Außen- und Innenbilder eines Energieunternehmens ist auch ein Rückblick auf die Mentalitätengeschichte. Gerade die bildliche Inszenierung, (Strommasten, Staumauern, etc.) sind Dokumente zeitspezifischer Haltungen.
  • Eagle Rock Playground House
    koll.
    Die Auseinandersetzung mit der Architekturgeschichte vollzieht sich in dem Künstlerbuch in einer radikalen Verschränkung der Medien Film und Buch. Einzelne Bildsequenzen zeigen Details von Richard Neutras Haus und machen dessen alltägliche Nutzung sichtbar. Die Texte von Andreas Neumeister sind ein adäquates sprachliches Echo auf die Filmbilder
    26.80 €
  • Campagne
    John Knight
    Catalog about the John Knight's project "De Campagne". A project about art in public spaces.
  • Monu #18: Communal Urbanism
    Bernd Upmeyer
    How should we live together? is the central question of this 18th issue of MONU on the topic of "Communal Urbanism", focusing on contemporary communal living in cities.
    17.00 €
  • Fakultäten und Bibliothek für Recht und Wirtschaft
    Thomas Müller Ivan Reimann Architekten
    Seit Mitte der 90er Jahre entsteht im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang zum berühmten IG-Farben-Haus Hans Poelzigs in Frankfurt am Main der neue Campus der Goethe Universität.
  • Mariana Cook – Justice
    Faces of the Human Rights Revolution
    Anthony Lewis
    New York-based photographer Mariana Cook is known for her character studies of persons both in and out of the public eye. Among her previous bestselling photobooks are Mathematicians, Faces of Science, Mothers and Sons and Fathers and Daughters.
    40.00 €
  • Die schöne Stadt
    Handbuch zum Entwurf einer nachhaltigen Stadtarchitektur.
    Klaus Theo Brenner
    Schöne Städte sind und waren immer nachhaltig, denn sie sind geprägt von zeitloser und anspruchsvoller Architektur.
  • Das große Moskau, das es niemals gab.
    Bauten der sowjetischen Avantgarde im zeitgenössischen Moskau.
    Ekaterina Shapiro-Obermair, Wolfgang Obermair
    Mit Beiträgen von Nikolai Assejew, Kirill Faradzhev, Sergei Nikitin, Iwan Sablin, Ekaterina Shapiro-Obermair und Fotografien von Ulrike Boehm, Vera Faber, Julia Jungfer.
  • The Artistic Mode of Revolution: From Gentrification To Occupation
    e-flux journal #33 - march 2012
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #33 from may 2012.
  • Kevin Schmidt
    EDM House
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    This is the Catalouge to Kevin Schmidt’s installation and film EDM House (2013) which transforms an abandoned homestead in the interior of British Columbia, Canada, into a meeting place of the urban and rural.
  • Venice. 2nd Document
    Echoes 1.2.3. Baccalá. Acqua alta. Machines. Modernity. Sirens. Carousels. Scirocco.
    Sara Marini, Alberto Bertagna
    There is an area between Venezia and Venice, between the reality and the logo, between the city and its brand.
    16.50 €
  • Publiko Guztientzat / Para Todos Los Publicos / For all Audiences
    In this group exhibition, curated by Xabier Arakistain, 28 artists from the Basque Country, Spain and elsewhere in the world redefine the traditional concept of the public space.
  • Spomenik
    Jan Kempenaers
    A book full of powerful photographs of mysterious monuments in former Yugoslavia.
  • Dualism
    Sandra Kosel
    Die Künstlerin Sandra Kosel bereist Istanbul und veröffentlicht in diesem Band ihre Eindrücke durch Fotografien. - signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • He only feels the black and white of it
    Berlin Wall, 14-07-1973
    Steffi Klenz
    Steffi Klenz places a sequence of a 1973 archive press-photograph at the centre: a photograph of a damaged section of the Berlin Wall.
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • Architektur aus der Schuhbox
    Architektur aus der Schuhbox. Bat`as internationale Fabrikstädte. Bauhaus Taschenbuch 2. Ergebnis der Recherchen des internationalen postgradualen Bauhaus Kolleq-Programms "Bat`a Cities: Urban Footprints" 2010/11. (Deutsch)
  • Chama Xamânica
    17.00 €
  • Puertas
    Andrés Gómez Servín
    A walk through over a hundred years of Mexico City's architectural history as seen through the doors of its buildings.
  • Cosmorama
    Peter Senoner
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung.
    36.00 €
  • Öffentliche Gestaltungsberatung - Public Design Support 2011-2016
    Jesko Fezer, Studio Experimentelles Design
    This publication—which includes key project materials, scholarly essays, and significant historical texts—chronicles the aspirations, methods, and projects of the first four years of Public Design Support.
  • Uncertainty in the City
    Snæbjörnsdóttir, Wilson
    Uncertainty in the City is a result of a research project in which Bryndis Snæbjörnsdóttir and Mark Wilson investigated the margins of tolerance in the fraught relationship between humans and other animals. (Engl.)
    24.60 €
  • Małgorzata Jabłońska. Szkolenie (The workshop)
    Monika Szewczyk
    Accompanying publication to the workshop and graphic art exhibition ("Szkolenie" ) of the polish artist Malgorzata Jabłońska in the Galeria Arsenal, 13th March - 13th April 2003.
  • Migropolis: Venice / Atlas of a Global Situation
    Giorgio Agamben, Wolfgang Scheppe, Valeria Burgio
    Seit ihrem Erscheinen hat die durch den Philosophen Wolfgang Scheppe an der Universität für Architektur in Venedig (IUAV) unternommene vierjährige Studie zur globalisierten Stadt den Rang eines Standardwerks erreicht.
    58.00 €
  • Metropolen 4: Metrozonen
    Internationale Bauausstellung Hamburg
    Mitten in den Städten, an abrupten Bruchkanten zwischen Stadt, Landschaft oder Hafen- und Industriearealen liegen aufregende Stadträume: Metrozonen, die wichtigsten Potenziale nachhaltiger Gemeindeentwicklung.
  • La Brique Ordinaire
    Michael Meier, Chrostoph Franz
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    28.00 €
  • Belgrad - Keine weiße Stadt / Beograd - A grad beo nije
    Luise Donschen, Felix-Sören Meyer
    Während Jasmina über den Dächern der Stadt davon träumt, in ferne Länder zu reisen, erzählt die Bäckerin Božidarka Trpković vom Kolo-Tanzen im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs...
  • panoramarand
    Matthias Klos
    Für das Projekt panoramarand umrundete Matthias Klos die Stadt Salzburg entlang der Stadtgrenze zu Fuß.
    25.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions