Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2301
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 117
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Sculpture/ Grey/Black
  • Andy Boot. Backgrounds, Surfaces and Landscapes
    Andy Boot, Michele D’Aurizio, Chris Sharp
    Andy Boot Künstlerbuch mit Texten von Michele D’Aurizio und Chris Sharp. "The title of this book purports to present three distinct parts of seeing, three distinct zones or planes integral to the organization of an image."
  • Klaus Pinter: Wiener Mischung
    Installationen mit unbekannten Objekten aus dem Depot des Historischen Museums der Stadt Wien
    Bernhard Kellner
    "Wiener Mischung" nennt der Künstler Klaus Pinter seine Installationen, die vom 1. Juni bis 10. September in der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zu sehen sind. Pinter verwendet unbekannte Objekte aus dem Depot des Historischen Museums der Stadt Wien , vor allem Büsten berühmter, aber auch heute unbekannter Menschen und fügt sie in Rauminstallationen ein, die in Dialog , aber auch Kontrast zu den historischen Räumlichkeiten der Hermesvilla treten.
  • Secession - Monica Bonvicini / Sam Durant
    BREAK IT / FIX IT
    Rike Frank, Monica Bonvicini, Sam Durant
    Die Ausstellung Break it / Fix it ist die erste Zusammenarbeit von Monica Bonvicini und Sam Durant und reflektiert deren gemeinsames Interesse an Architektur und Kunst seit ihrer Bekanntschaft im Jahr 1991. Monica Bonvicini untersucht in ihren Videoarbeiten und Installationen das Geschlechterverhältnis und die Macht-Parameter von Architektur auf politischer, sozialer und historischer Ebene. Sam Durant setzt sich mit Populärkultur auseinander und legt in seinen Arbeiten besonderes Gewicht auf die historische Rezeption von Architektur.
  • Modell Martin Kippenberger
    Utopien für alle
    Diedrich Diederichsen, Veit Loers, Katerina Gregos, …
    Neben Abbildungen der ausgestellten Werke enthält der Katalog Textbeiträge von Diedrich Diederichsen, Katerina Gregos, Kai Hammermeister, Elisabeth Hirschmann, Veit Loers und Peter Pakesch sowie ein Gespräch der Kuratoren mit Martin Prinzhorn.
  • Mutter Architektur
    Florian Glaubitz, Nora-Swantje Almes, Thomas Lindenberg, …
    Florian Glaubitz’s images - sometimes illuminated, sometimes behind glass, cut-back, flat and bulbous - lead me to questions around the ever-present interrelation of body, material and product. Not so much through words, but through an image language that has been developed over years, he talks of desire, relentlessly demands beauty and attempts to hold onto temporary states of being in which everything seems possible.
  • Films & Performances
    Xavier Veilhan
    A major figure of the French arts scene, Xavier Veilhan (born in 1963) lives and works in Paris. His work is the result of a plural practice, shared between sculpture, painting, environment, live performance, video, and photography.
  • Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn
    Éditions Dilecta, Pinault Collection, Felix Gonzalez-Torres, …
    Catalog of the exhibition “Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn”. The exhibition proposed at the Bourse de Commerce is first and foremost a dream, that of being able to present two artists whose work and commitment have meant a great deal to their peers.
    46.00 €
  • Richard Long. Berlin Circle
    Eugen Blume, Katharina Schlüter
    Richard Long ist einer der Protagonisten der Land Art. Er nutzt die Bewegung des eigenen Körpers, das Wandern und Gehen in der Landschaft als Maßstab und Medium fu r seine Kunst.
  • Leonor Antunes, the last days in chimalistac
    Adam Szymczyk, Leonor Antunes
    The exhibition by Leonor Antunes at Kunsthalle Basel in 2013, titled the last days in chimalistac, was the first comprehensive presentation of the Portuguese artist in Switzerland.
  • Modifications
    Samuel Schaab
    Samuel Schaab, Karolina Preuschl, Ferdinand Schmalz
    The monograph “Modifications” is an associative book about the works of Samuel Schaab from the last years. Published by Salon für Kunstbuch. With texts by Karolina Preuschl, Ferdinand Schmalz, and Samuel Schaab. Designed by Anna Liska.
    20.00 €
  • Thomas Demand
    Marcella Beccaria
    Thomas Demand has received widespread recognition for photography characterized by a continuous shifting between reality and fiction. Photography, sculpture and architecture are combined in his works, often as life-size cardboard models, arranged as a complex passage that leads from the three dimensions to the photograph.
  • Klaus Weber
    In seiner ersten großen Einzelausstellung in Österreich stellt der in Berlin lebende Künstler Klaus Weber Arbeiten aus den letzten Jahren, darunter speziell für die Ausstellung konzipierte Werke, vor. Dabei verleiht er dem Hauptraum der Secession den Charakter eines lebendigen Organismus. Licht, Klang und Geruch spielen eine tragende Rolle und verweben die verschiedenen Objekte auf sensuelle Weise mit dem Raum. Beispielhaft dafür steht die neue, als "Zentralorgan" fungierende Arbeit SONNENORGEL. Klaus Weber ließ hierfür auf dem Dach der Secession einen Heliostaten installieren und einige Glasscheiben austauschen, um das Sonnenlicht ungefiltert in den Raum zu schicken und, durch einen Spiegelhaufen gesteuert, die anderen künstlerischen Arbeiten spotlichtartig zu beleuchten. Auf diese Weise holt er nicht nur unsichtbar das Außen in den Innenraum, sondern dekonstruiert damit den white cube der Secession und legt die architektonische Struktur offen.
  • Zeichnungen und Skulpturen
    Rob Krier
    Die Publikation zeigt Zeichnungen und Skulpturen von Rob Krier.
  • Photoplastik
    Oliver Laric
    Von Glyptotheken und Gipsabgusssammlungen beeindruckt, verwandelt Oliver Laric mit seiner Ausstellung Photoplastik den Hauptraum der Secession in eine Skulpturenhalle, die seine Bearbeitungen von Werken unterschiedlicher Epochen von der Antike bis zur Gegenwart versammelt und mit Objekten aus Populärkultur und Naturwissenschaft verbindet. Die gesamte Ausstellung wurde von Laric eigens für die Secession konzipiert und enthält ausschließlich neue Werke, die wie viele Arbeiten des Künstlers der letzten Jahre großteils im 3D-Verfahren gedruckt wurden.
    33.00 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions