Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Theorie
  • Self Service City: Istanbul
    metroZones 4
    O. Esen, S. Lanz
    metroZones 4
  • How to Do Things with Art
    Zur Bedeutsamkeit der Performativität von Kunst
    Dorothea von Hantelmann
    »Es gibt kein nicht-performatives Kunstwerk«
  • Berlin. Die Spur der Revolte
    Kunstentwicklung und Geschichtspolitik im neuen Berlin
    Marius Babias
    Das Buch ist ein Leitfaden für Berlin-Geschädigte, die sich mit ihren geliehenen Lebensprojekten über den Alltag hinweglügen. Berlin – das ist Hippness von der Stange. Das Buch führt in die Widersprüche und Abgründe einer Stadt, die aus lauter leeren Versprechungen besteht.
  • The Territories of Artists' Periodicals
    Stephen Perkins, Marie Boivent
    This book gathers together the presentations made at the International Symposium 'The Territories of Artists' Periodicals'. The symposium was held from 2-4 June 2014, in the Lawton Gallery at the University of Wisconsin-Green Bay (organised by Marie Boivent, Université Rennes 2 and Stephen Perkins, University of Wisconsin-Green Bay).
  • Identität
    Fragmente, Freimütigkeiten
    Jean-Luc Nancy
    Der vorliegende Band ist ein Versuch, die philosophische Tragweite dieser Frage nach nationaler Identität zu untersuchen.
  • Publishing as Artistic Practice
    Annette Gilbert
    What does it mean to publish today?
    197.20 €
  • Future Imperfect
    Contemporary Art Practices and Cultural Institutions in the Middle East
    Anthony Downey
    Future Imperfect critically examines the role played by cultural institutions in producing present-day and future contexts for the production, dissemination and reception of contemporary art in the Middle East and North Africa.
    27.00 €
  • Instants
    Hannes Schüpbach, Joël-Claude Meffre
    Instants umfasst einen neuen Film des Schweizer Künstlers Hannes Schüpbach und einen literarischen Text des französischen Archäologen und Schriftstellers Joël-Claude Meffre.
    22.00 €
  • Comic Strips
    Geschichte, Struktur, Wirkung und Verbreitung der Bildergeschichte
    Hans Dieter Zimmermann
    Diese Publikation erschien anlässlich einer Ausstellung der Akademie der Künste Berlin sowie im Museum des 20. Jahrhunderts Wien 1970.
  • Hier entsteht
    Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung
    metroZones e.V.
    Präsentiert Theorien und Bauten der Selbstermächtigung und NutzerInnenbeteiligung.
    15.00 €
  • Rätselbilder des Geschlechts
    Kathrin Peters
    In zahllosen Fallstudien machten sich Mediziner wie Rudolf Virchow, Magnus Hirschfeld, Gustav Fritsch und andere auf die Suche nach dem Wesen der Geschlechterdifferenz.
  • ENTKUNSTUNG I
    Felipe Duque, Maximilian Mauracher
    ENTKUNSTUNG I is a yearbook that brings together texts and works from the first four editions of this project and, furthermore, it's complemented with artworks from artists coming from different nationalities and backgrounds.
    30.00 €
  • housing
    Proceeding Nr.2
    Lieven De Boeck
    Lieven De Boeck, researcher Fine Art 2002–2003, put together a publication in which housing is considered as storage space for personal belongings, as a kind of camouflage of the inhabitant vis-a-vis his environment, and as a domicile.
  • DreizehnZwei
    Selected Exhibitation
    David Komary
    The catalog “dreizehnzwei – selected exhibitions“ focuses on three of a total of twenty thematic group exhibitions which were shown in the exhibition space until 2008.
    18.00 €
  • Women's Work Is Never Done
    an anthology
    Catherine de Zegher
    In this anthology, internationally acclaimed curator and director Catherine de Zegher compiles 27 influential essays on women artists from the numerous books she has written and edited throughout her career.
    68.00 €
  • Kultur & Gespenster #Nr.16
    SOS Fantômes
    Gustav Mecklenburg, Jan-Frederik Bandel, Nora Sdun, …
    Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich. Stern Nr. 5, 24. 1. 2008
    16.50 €
  • Die Kirche im Dorf
    Reinecke, Wimmer
    Für die Ausschreibung zur Kunst am Neubau des Knastes Stammheim reichten die Künstler Tim Reinecke und Daniel Wimmer einen Entwurf ein, der bei den Bauherren gar nicht gut ankam.
    18.60 €
  • Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur Band 19
    Graue Natur und Poesie
    Miroslav Šik
    Ein Vortrag an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Juni 2004
    10.00 €
  • Venice. 2nd Document
    Echoes 1.2.3. Baccalá. Acqua alta. Machines. Modernity. Sirens. Carousels. Scirocco.
    Sara Marini, Alberto Bertagna
    There is an area between Venezia and Venice, between the reality and the logo, between the city and its brand.
    16.50 €
  • Man Aarg!
    David Berridge
    MAN AARG! Poetry, Essay, Art Practice is a 96 page book on books written by David Berridge in response to his residency at X Marks the Bökship.
  • Mode and Mode 3
    Seth Shapiro
    Mode and Mode is a periodical that addresses printed matter in fashion practice.
  • Die Hyäne
    Lesarten eines politischen Tiers
    Markus Krajewski, Harun Maye
    »Es gibt wenige Thiere, deren Kunde mit so vielen Fabeln und abenteuerlichen Sagen ausgeschmückt worden wäre wie die Geschichte der H i ä n e n …« (Brehms Tierleben) Mit Texten von Alfred Brehm, Markus Krajewski, Harun Maye, Bettine Menke, Bernhard Siegert und Harald Schmidt sowie mit Fotografien von Pieter Hugo.
    15.50 €
  • Tragweiten geographischen Denkens
    Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    Barbara Zahnen
    Ein Buch, das aus einem existenziellen Ringen um die 'Fachwissenschaft' Geographie in ein immer weitere Tragweiten annehmendes entbergendes Denken hineinführt und in diesem Zuge das Verhältnis von Geschichte und Geographie revidiert.
    20.50 €
  • Außer Betrieb: Das müßige Interface
    Alexander R. Golloway
    "Just Another Story About Leaving", a title that symbolically recalls the idea of departure and separation, is a multiform project that includes both a two-room exhibition, specifically conceived for MACRO, and the artist's personal journey through the various ages of the "Eternal City."
    10.00 €
  • ARTocracy
    Art, Informal Space, and Social Consequence
    Kunst im öffentlichen Raum – das kann weit mehr sein als die Aufwertung von Straßen und Plätzen durch Plastiken und Skulpturen. ARTocracy stellt eine autonome Welt der Kunst vor, die – zielgerichtet im Dialog mit den Künstlern – ebenso die Geschichte wie die gegenwärtige Gesellschaft und den Alltag der Menschen einbezieht.
  • Unfolding Perspectives. Beyond Identity - and beyond
    A dialogical discourse on the nature and intricacies of cultural exchange and knowledge transfer
    Andrea Rauschenbusch, Judith Gärtner, Christian Heinz, …
    Drawing on the experience made in two intercultural workshops in 2007 and 2008, three students from Bremen travelled to Cairo in early 2010, seeking new insights into the realities of cultural dialogue. Their discussions with young artists, gallerists, and cultural innovators traced the potentials, limitations, and contradictions of the issue.
    20.50 €
  • SCHWABsammlung. Werner Schwab
    Schwabtexte - Überschwabtexte - Schwabton - Schwabpost
    Ingeborg Orthofer, Peter Weibel
    Die "SCHWABSammlung" enthält Prosa aus dem Nachlass Werner Schwabs, mit einer CD und 12 Postkarten, der "Schwabpost".
  • Ferngesteuerte Gewalt
    Eine Theorie der Drohne
    Grégoire Chamayou
    Herausgegeben von Peter Engelmann Übersetzt von Christian Leitner Reihe Passagen Thema Im Krieg auf Entfernung scheint es kaum bedeutsam, dass Maschinen Menschen töten: Was zählt ist, dass sie "human" töten.
    29.90 €
  • Libretto für einen möglichen Kunstverein
    Florian Waldvogel
    Wie kann eine unbedingte Institution für zeitgenössische Kunst, im Sinne Jacques Derridas, heute aussehen?
  • The Embalmer
    Berlinde De Bruyckere
    Das Katalogbuch begleitet die Ausstellung, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Kunsthaus Bregenz und im Kunstraum Dornbirn gezeigt wird. Thomas Häusle, Kurator des Kunstraum Dornbirn, geht insbesondere auf die dort präsentierten Pferde-Objekte ein.
    42.00 €
  • Q- Querulanz
    Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden
    Rubert Gaderer
    Es geht um den Versuch und die Probe, eine medien- und kulturtheoretische Auffächerung der Querulanz zu rekonstruieren: Wovon könnte die Geschichte der Querulanz eigentlich die Geschichte sein?
    12.40 €
  • Das Potosí-Prinzip- Wie können wir das Lied des Herrn im fremden Land singen?
    Koloniale Bildproduktion in der globalen Ökonomie
    Alice Creischer, Max Jorge Hinderer, Andreas Siekmann
    Potosí ist eine Minenstadt in Bolivien, die im 16. Jahrhundert prächtiger ist als London oder Paris.
  • Was ist Sport?
    Der Sport und die Männer
    Roland Barthes
    1960/61 schrieb Roland Barthes den sowohl elementaren als auch leichten Text für den einstündigen Dokumentarfilm des franco-kanadischen Schriftstellers und Filmemachers Hubert Aquin: "Der Sport und die Männer".
  • Topografia Aneddotata del Caso
    Daniel Spoerri
    Daniel Spoerri, geboren 27.3.1930, wurde als bildender Künstler vor allem mit den sogenannten „Fallenbildern“ (60er Jahre) bekannt. Seine Karriere begann jedoch in den 50er Jahren als Tänzer in Bern. Später machte er sich als Restaurantchef (70er Jahre) und Begründer der Eat Art einen Namen (Eat Art Galerie in Düsseldorf und zahlreiche Bankette).
  • Verletzlichkeit und Frieden
    Schriften über die Politik und das Politische
    Emmanuel Levinas
    Levinas’ Schriften über das Politische bringen eine doppelte Dringlichkeit zum Ausdruck: Die erste betrifft die Frage der Gewalt und des Krieges, die die Politik zu beherrschen scheinen.
  • Partikel
    Max Stocklosa
    This publication is an introduction into the seemingly infinite traits of the particle and its various relationships with humans.
    13.00 €
  • Schibboleth
    Für Paul Celan
    Jacques Derrida
    Jacques Derrida folgt dem Wort Schibboleth in den Gedichten Paul Celans, um eine neue Antwort auf eine alte philosophische Frage zu finden: Was heißt datieren?
  • Conzepte - Neue Fassungen politischen Denkens
    Jo Schmeiser
    Conzepte ist ein textuelles Kunstprojekt. Gesellschaftskritische Arbeiten von Künstler/innen, Theoretiker/innen und Aktivist/innen werden in einer neuen, experimentellen Form präsentiert.
  • Nach Feierabend 2008
    Darwin-Jahr 2009
    David Gugerli, Michael Hagner, Michael Hampe, …
    Das 2009 bevorstehende Darwin-Doppeljubiläum wird mediale Flutwellen auslösen, doch ist die Debatte längst im Gang.
  • Art and (Bare) Life
    Josephine Berry
    A Biopolitical Inquiry analyzes modern and contemporary art’s drive to blur with life, and how this is connected to the democratic state’s biologized control of life.
    25.70 €
  • Felix Gonzales-Torres
    William S. Bartman
    Felix Gonzales-Torres interviewed by Tim Rollins, essays by Susan Cahan and Jan Avgikos
  • New-Media Technology, Science, and Politics
    Marina Grzinic, Tanja Velagic
    Das Buch ist ein Reader zum Thema Videokunst, die aus einer wissenschaftlichen und medientechnologischen Perspektive sowie innerhalb des Diskurses um Bedingungen und Auswirkungen von Politik betrachtet wird. Es handelt sich hier um die Politik der Theorie, die Emanzipation gesellschaftlicher Zustände und die Dekonstruktion von Ästhetik.
  • Vorstellungswelten moderner Urbanität
    James Donald
    Wien, Paris, Berlin, London, Singapur, New York, Chicago, Los Angeles - sie alle definieren »die Stadt« in unserer Vorstellungswelt. James Donald begleitet uns auf einer inneren Reise zu diesen Stätten, die Künstler, Schriftsteller, Architekten und Filmemacher durch Jahrhunderte hindurch inspiriert haben.
  • Experience, Memory, Re-enactment
    Anke Bangma, Steve Rushton, Florian Wüst
    The contributors to Experience, Memory, Re-enactment employ reconstructions and re-enactments to explore how experience and memory are simultaneously culturally constructed and personally lived. (Engl.)
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Verzierungen
    Versuch über den Umweg
    Karl Werner Modler
    Karl Werner Modler geht den Phänomenen des Umwegs und der Verzierung unter dem Leitmotiv des Tanzes nach und hinterfragt die Bewertung dieser Phänomene durch die abendländische Metaphysik.
    15.90 €
  • Against What? Against Whom?
    Harun Farocki
    "Against What? Against Whom?" is a monograph about the author, film maker and video artist Harun Farocki. Its the first book about Farocki that is neither a purely academic publication nor an exhibition catalogue.
  • Organisms
    Simona Koch
    Simona Koch spürt in »Organisms« den Strömen und Verbindungen des Lebendigen als Teil des großen Weltorganismus, des Weltganzen nach. Sie erforscht wissenschaftliche Fragen mit künstlerischen Strategien und kann – frei von den Zwängen wissenschaftlichen Arbeitens – Perspektiven erarbeiten, die das Spiel des Lebendigen in seinen immer wieder neuen Facetten und Verflechtungen zeigen.
    30.70 €
  • Artist Lecture series Vienna
    Ezara Spangl, Rainer Spangl
    Judith Eister 19. Oktober 2011
    28.00 €
  • Die Mauern des Schweigens überwinden
    Anthologie verfolgter Autorinnen und Autoren
    Helmuth A. Niederle
    Es ist nicht zu erwarten, dass in absehbarer Zeit weltweit Autorinnen und Autoren ihre Meinung sagen dürfen, ohne dabei Gefahr zu laufen, mit ihren Machthabern Schwierigkeiten zu bekommen. Noch ist der Abstand zur eigenen Geschichte, der unrühmlichen Zeit des Nationalsozialismus im »Dritten Reich«, nicht so groß, dass die gewalttätigen Versuche in Vergessenheit geraten hätten können, Schriftsteller ins Exil zu treiben oder schlimmer noch durch physische Liquidierung endgültig zum Schweigen zu bringen. Auch die Jahre bis zum Verschwinden der kommunistischen Diktaturen waren eine Periode des Schreckens für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
  • WHITE SPACE IN WHITE SPACE
    BIELY PRIESTOR V BIELOM PRIESTORE, Stano Filko, Miloš Laky, Ján Zavarský. 1973−1982
    Daniel Grun, Christian Höller, László Beke, …
    The publication is the first comprehensive documentation of the project White Space in White Space, which was initiated by Stano Filko, Miloš Laky, and Ján Zavarský in 1973 and evolved over the course of almost ten year. This book examines all the international exhibitions (Brno, Budapest, Paris, Warsaw, Beograd, Kassel), the collected manifestos, and the artists’ writings as well as the project’s further transformation in the practice of Stano Filko as a solo artist.
    34.00 €
  • Szenarien der Moderne
    Kunst und ihre offenen Grenzen
    Hans Belting
    Hans Belting sucht in den hier versammelten Aufsätzen verschiedene Wege zur Moderne und ihren stets wechselnden Gesichtern. Im Vordergrund steht die Kunstproduktion, die immer wieder aktuelle Symbole für das Zeitgefühl der Moderne liefert. Auch die Raumexpansion der Kunst, die wir allzu rasch unter dem Stichwort der Globalisierung fassen wollen, kommt dabei zur Sprache.
    20.60 €
  • Fundamental Acts
    Life I / Education II / Ceremony III / Love IV / Death V
    Matteo Ghidoni
    The FUNDAMENTAL ACTS propose a collective reformulation of five great themes of the human existence – LIFE, EDUCATION, CEREMONY, LOVE and DEATH – based on a palimpsest provided by Superstudio in 1972.
  • MVRDV
    On statics and statistics
    Kai von Rabenau
    We see the Earth changing, we monitor its development, and we react.
  • Cine Qua Non #6
    Spring/Summer '12
    Ana Luísa Valdeira da Silva
    This is the 6th Issue of the Art Magazine Cine Qua Non
  • Lost and Living (in) Archives
    Collectively Shaping New Memories
    Annet Dekker
    Archives are collections of records that are preserved for historical, cultural and evidentiary purposes. As such, archives are considered as sites of a past, places that contain traces of a collective memory of a nation, a people or a group.
    22.00 €
  • DREAMS OF ART SPACES COLLECTED
    Dorothee Albrecht, Andreas Schmid, Moira Zoid
    Zeitgenössische Kunsträume entstehen inzwischen an verschiedensten Orten der Welt.
    13.30 €
  • Making Worlds
    Art and Science Fiction
    Amelia Barikin, Helen Hughes
    Making Worlds: Art and Science Fiction is an anthology of new texts by artists, curators, art historians and writers who are self-confessed science fiction fans.
    89.00 €
  • Mining Section (Bureau des mines)
    Allan Sekula
    In mines and ports across the world, human labor sustains our industrial and globalized economies. Allan Sekula imagined and set out to realize an artwork, The Dockers' Museum, which makes the struggles of miners, dockworkers, and seafarers visible through networks of metonymic objects that embody these workers' imaginaries.
    16.50 €
  • Imitation und Mimesis
    Kunstforum International #114
    Kunstforum International
    Die Fähigkeit, die Welt in Bildern zu sehen, schafft unentwegt und unaufhörlich neue Differenzen zwischen dem Wirklichen und dem Symbolischen. Zwischen Wiederholung und Erneuerung spielt sich die künstlerische Formung kultureller Leitbilder ab.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions