Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie/ Blue
  • One Season in Hell
    ick Mauss, Ken Okiishi
    In the spring of 2007, in New York, as part of an exhibition organized by Gavin Brown's enterprise, Nick Mauss and Ken Okiishi produced One Season in Hell, an installation whose point of departure was Arthur Rimbaud’s famous extended poem Une saison en enfer.
  • Screen Dynamics
    Mapping the Borders of Cinema
    Getrud Koch, Volker Pantenburg, Simon Rothöhler
    From moving images on the Internet to giant IMAX displays: The number of screens in the public and private sphere has increased significantly during the last two decades.
    (Engl.)
  • Trotz allem...
    Aron Menczer und die Jugendalijah
    Joanna Nittenberg, Benjamin Kaufmann
    Die 1993 erschienene Broschüre „Trotz allem… Aron Menczer 1917-1943“ ist heute vollständig vergriffen. Basierend auf dieser Publikation erscheint nun eine erweiterte Neuauflage mit zahlreichen Ergänzungen sowie neuen Texten und Fotos.
    19.90 €
  • Joe Dante
    Nil Baskar, Gabe Klinger
    Erstmals wird das farbenfrohe Dante-Universum nun in einer reich illustrierten Monografie erkundet: mit bisher unveröffentlichten Bilddokumenten, Essays von Michael Almereyda, Jim Hoberman, Christoph Huber, Gabe Klinger, Violeta Kovacsics, Bill Krohn, Dušan Rebolj, John Sayles und Mark Cotta Vaz – und einem großen Interview mit Joe Dante selbst, das seine gesamte Laufbahn abdeckt.
    22.00 €
  • Visual Cultures as Recollection
    Astrid Schmetterling, Lynn Turner
    Astrid Schmetterling and Lynn Turner focus on distinct films—a series of short meditations on the September 11, 2001, attacks commissioned by Alain Brigand and collectively titled 11’09”01 – September 11 (2002), and Richard Linklater’s Tape (2001). Through the medium of these works they investigate contemporary questions regarding the ethics of recollection and memorialization within visual culture.
    12.40 €
  • About Academia
    Case Study: Simon Fraser University, Vancouver, BC
    Muntadas
    About Academia (Case Study: Simon Fraser University, Vancouver BC) extends from a larger project first produced in 2011, and exhibited at Audain Gallery in 2013.
  • Markt und Moral
    Im Gespräch mit Peter Engelmann
    Colin Crouch
    In seinem Buch Jenseits des Neoliberalismus rechnete Colin Crouch unlängst mit der neoliberalen Wirtschaftspolitik ab und plädierte für mehr soziale Gerechtigkeit. In Markt und Moral spricht er sich nun klar für eine freie Marktwirtschaft aus, die durch staatliche und zivilgesellschaftliche Maßnahmen reguliert wird.
    15.90 €
  • Film Curatorship
    Archives, Museums, and the Digital Marketplace
    Paolo Cherchi Usai, David Francis, Alexander Horwath, …
    Das von Paolo Cherchi Usai, David Francis, Alexander Horwath und Michael Loebenstein herausgegebene Buch Film Curatorship offeriert eine grundsätzliche Diskussion über das Medium Film und seine Vermittlung im Kontext von Museen und Cinémathèquen.
    22.00 €
  • Two Days after Forever
    A Reader on the Choreography of Time
    Christodoulos Panayiotou, The Cyprus Paviion Biennake Arte 2015
    This Book was published on the occasion of the Cyprus Pavilion at the 56th Venice Biennale.
    20.60 €
  • The last book
    Sabine Hillen
    The Last Book, written by Sabine Hillen (former researcher Theory), edited by Jacqueline Schoemaker (former researcher Design) and designed by Eva Moulaert (former researcher Design) and Marie Sledsens, tells the story of an object – a ‘book’ – that is passed on from one character to the next and succeeds in bringing characters together.
  • Lesebuch Projekt
    Daniel Defoe, Alexander Kluge, Zaha Hadid, …
    Im „Lesebuch Projekte. Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne“ werden inhaltlich-perspektivische Dimensionen „freier”, von Kontinuierlichem abgesonderter Tätigkeitsfelder diskutiert,
  • Art & Gender
    Gender Studies an der Angewandten Vorträge und Projekte 2004
    die Angewandte
    Die Entwicklung von Genderkompetenz ist Teil der gesellschaftspolitischen Verantwortung der Angewandten und ein wichtiges Element ihrer künftigen inhaltlichen Profilbildung.
  • Maria Papadimitriou
    Robert Jelinek
    Humans are more than the roles that they play. Who is one supposed to be? The ›I‹ can only be found with, or opposed to, other human beings. The little ›I am I‹ first gets the idea to seek its identity when it meets others who already have one. Only those who revolt experience who they are.
  • Paulus
    Die Begründung des Universalismus
    Alain Badiou
    Der Apostel Paulus ist aktueller denn je. Einige der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, darunter Giorgio Agamben und Slavoj Žižek, haben ihm Monographien gewidmet...
  • Politik des Urteils
    Jean-François Lyotard, Jean-Loup Thebaud
    Eine über Monate hinweg immer wieder aufgenommene Diskussion, eine Serie von Unterhaltungen, ein Sprachspiel: Jean-Loup Thébaud trifft 1977/1978 den um fünfundzwanzig Jahre älteren Jean-François Lyotard, der die »Libidinöse Ökonomie« bereits veröffentlicht hat und gerade an seinem zweiten Hauptwerk »Der Widerstreit« arbeitet. Thébauds Anliegen ist einfach: »Lassen Sie uns reden! Ihre letzten Bücher verunmöglichen jede Diskussion, ja Kommunikation überhaupt – alles beruht auf libidinösen Ökonomien, die Bedingung der Gegenwart ist der regellose Dschungel, das soziale Gefüge ist zusammengebrochen. Ist Ihnen die Frage nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit überhaupt noch ein Anliegen?«
  • Was passiert?
    Stellungnahmen zur Lage der Universität
    Der Band versammelt Positionen, die aus
  • Cairoscape
    Images, Imagination and Imaginary of a Contemporary Mega City
    Marina Sorbello, Antje Weitzel
    o.A
  • A.C.A.D.E.M.Y
    visual essays
    "'Academy' is an international series of exhibtions and projects initiated by Siemens Art Program and realized in cooperations with teh Kunsteverein in Hamburg, the Department of Visual Cultures at Goldsmiths College in London, zhe Museum van Hedemdaagse Kunst Antwerpen, MuHKA, and the Van Abbemuseum in Endhoven."
    285.00 €
  • When Attitudes Become the Norm
    The Contemporary Curator and Institutional Art
    Beti Žerovc
    When Attitudes Become the Norm is a collection of essays and interviews by art historian and theorist Beti Žerovc on the topic of curatorship in contemporary art.
    21.50 €
  • On Things as Ideas
    Robert Stadler, Alexis Vaillant
    This collection of more than thirty texts, which were originally published between 1790 and the present day, explores man’s rich relationship with material things.
    22.60 €
  • Lisl Ponger. Professione: fotografa
    Thorsten Sadowsky, Christiane Kuhlmann, Khadija von Zinnenburg Carroll
    Seit den frühen 1970er-Jahren arbeitet Lisl Ponger als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Fotografie und Film.
    25.00 €
  • Wo ist der Erzähler auffindbar?
    Uwe Johnson
    Uwe Johnsons Berufswunsch nach seinem Diplom in Germanistik an der Universität Leipzig lautete Dramaturg oder Lektor. Beide Wünsche konnten in der damaligen DDR nicht in Erfüllung gehen.
  • Kunst des Forschens
    Praxis eines ästhetischen Denkens
    Elke Bippus
    Im Zuge der Verflechtung von Wirtschaft und Forschung sieht die Wissenschaft sich einem Ökonomisierungsdruck ausgesetzt, der anwendungs- und ergebnisorientiertes Wissen einfordert
  • Duchamp Messo a Nudo
    Dal ready-made alla finanza creativa
    Franco Vaccari
    It is well-known that the current crisis is rooted in the gap between speculative and productive economies, the overwhelming power of producers of fantasy wealth and the marginalization of those who, working, produce authentic wealth.
  • Hybrid Fotofilm
    Dem Sehen Zeit und Raum geben
    Lydia Nsiah
    Auf der Grundlage der Bildtheorien von Walter Benjamin, Vilèm Flusser, Hans Belting und Paul Virilio sowie der Filmtheorie von Gilles Deleuze erarbeitet die Autorin die eigene Ästhetik des »Fotofilms«.
  • Lost and Living (in) Archives
    Collectively Shaping New Memories
    Annet Dekker
    Archives are collections of records that are preserved for historical, cultural and evidentiary purposes. As such, archives are considered as sites of a past, places that contain traces of a collective memory of a nation, a people or a group.
    22.00 €
  • Talking Heads
    Zeitgenössische Dialoge mit F. X. Messerschmidt
    Stella Rollig, Axel Köhne
    Wut, Angst, Wollust – bis heute fasziniert die Darstellung psychischer Extremsituationen Künstler_innen wie Betrachter_innen. Aber was hat in unserer „facialen Gesellschaft“ jenseits von Facebook und Selfies als (Selbst-)Porträt Bestand?
    34.00 €
  • Kultur und Gespenster 3
    Wirklich Wahr
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • DMZ Botschaft
    Grenzraum aktiver Zwischenraum
    Farida Heuck, Yoo Jae-Hyun
    Welche Funktionen hat die Grenze - außer ihrer Bedeutung als Trennlinie zwischen zwei Ländern?
  • Nicosia This Week
    An Unofficial Guide to the Biennial that Never Was
    Louise Dossing, Maxine Kopsa, Susanne Stetzer, …
    This alternative guide to the city of Nicosia, Cyprus, was produced to accompany Manifesta 6. Following the biennial’s abrupt cancellation in 2006, This Week has now become one of the few historical records of a great event that never happened.
  • THEMA: WARUM KRIEG?
    Texte und Protokolle zum Briefwechsel Albert Einstein / Sigmund Freud, Warum Krieg? 1933
    Texte und Protokolle zum Briefwechsel Albert Einstein / Sigmund Freud, Warum Krieg? 1933
  • Politik der Form
    Iris Dressler, Marina Naprushkina, Ekaterina Degot, …
    Wie lässt sich eine widerständige Kunst denken, obwohl sie in den ökonomischen Strukturen, die es zu bekämpfen gälte, verstrickt ist?
    28.80 €
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • Collage Culture
    Examing the 21st Century's Identity Crisis
    Aaron Rose, Mandy Kahn
    An additional section of sixteen color pages includes original works of art created especially for the book by graphic designer Brian Roettinger, who, with the help of artist/programmer Chandler McWilliams, compiled 25 rules for collage-making and translated those rules into a computer application. The sixteen collages produced by the application make up the book's center section.
  • Publishing as Artistic Practice
    Bernhard Cella, Alessandro Ludovico, Anne Moeglin-Delcroix, …
    What does it mean to publish today?
    197.20 €
  • Triëdere #11: Amikalekte
    Zeitschrift für Kunst, Literatur und Theorie
    Matthias Schmidt
    Zum fünfjährigen Bestehen feiert das Periodikum für Theorie und Kunst die Sprachen der Freundschaft und der Vertrautheit, die Amikalekte.
    12.00 €
  • Interiors
    CCS Readers: Perspectives on Art and Culture Interiors
    Johanna Burton, Lynne Cooke, Josiah McElheny
    Encounters with art engage various conditions of interiority—whether through psychic spaces or specific physical environments, such as museums and private residences.
  • Forensis
    The Architecture of Public Truth
    Forensic Architecture
    This book presents the work of the architects, artists, filmmakers, lawyers, and theorists who participated directly in the “Forensic Architecture” project in the Centre for Research Architecture at Goldsmiths University of London, as well as the work of associates and guests. It includes forensic investigations undertaken by the project and its collaborators aimed at producing new kinds of evidence for use by international prosecutorial teams, political organizations, NGOs, and the UN. It also brings together research and essays that situate contemporary forensic practices within broader political, historical, and aesthetic discourse.
  • White Fungus
    No.10
    White Fungus is an experimental arts magazine based in Taichung City, Taiwan.
    Featuring writing on art, music, history and politics, plus original artworks, poetry, fiction and comics, White Fungus is an ongoing experiment in community media art. As the spores have been released in creators look forward to seeing which way the wind blows. The only thing more uncertain than its future is its past.
  • Did soneone say participate?
    An Atlas of Spatial Practice
    "A report from the front lines of cultural activism looks at spatial practitioners who actively trespass into neighbouring or alien fields of knowledge." (Markus Miessen & Shumon Basar)
  • TV-Towers - Fernsehtürme
    8.559 Meter Politik und Architektur
    Friedrich von Borries/Matthias Böttger/Florian Heilmeyer
    Kein zeitgenössischer Gebäudetyp ist so mit gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Symbolik aufgeladen wie Fernsehtürme. Aber wie genau werden Wünsche, Zukunftsvorstellungen und Machtbekundungen in Architektur umgesetzt?
  • Eingefaltete Zeit
    Derridas Philosophie der Schrift
    Rike Felka
    Rike Felka diskutiert Jacques Derridas Konzept der Schrift, eine der einflussreichsten philosophischen Theorien der letzten Jahrzehnte.
    24.80 €
  • Alphabet prime
    Spring 2009
    Alphabet prime is a new biannual arts journal presenting critical texts, artist contributions, and fictional works, among other content. The publication takes as its focus the problem of language in contemporary discourse, and its limitations within the established framework of "theory."
  • Maler und Millionäre
    Erfolg als Inszenierung: Der amerikanische Künstler seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
    Ursula Frohne
    Solange sich mit dem Malen von Bildern genügend Geld zur Finanzierung eines angemessenen Lebensstandards verdienen ließ, war auch der Beruf des Künstlers gesellschaftlich akzeptabel. Allein der Erfolg oder Mißerfolg und der Grad der Unabhängigkeit einer Tätigkeit entschieden unter den Bedingungen des Wettbewerbsdenkens über die Existenzberechtigung einer Branche.
  • Cruising
    Architektur, Psychoanalyse und Queer Cultures
    Helge Mooshammer
    Cruising", ein Synonym für das Herumstreifen auf der Suche nach sexuellen Abenteuern, verschiebt wie beiläufig die gesichert geglaubte Identität von Räumen und lässt im Verdeckten andere Bedeutungen entstehen: In stilisierenden und erotisierenden Blicken, in den kurzen Begegnungen von Körpern und Phantasien bilden sich flüchtige, ständig erneuerte Momente von Beteiligung und Kontakt.
  • Resonant Bodies, Voices, Memories
    Anke Bangma, Deirdre M. Donoghue, Lina Issa, …
    “Resonant Bodies, Voices, Memories” evolves around memory, voice and the body – more specifically around instances where our habitual abilities to sense, remember, and speak are somehow disrupted or suspended. Such shifts and ruptures may occur through experiences such as living under an oppressive regime, migration, trying to make oneself understood in a foreign language, or through physical inhibitions like aphasia or stuttering.
  • Creating knowlege
    Innovationsstrategien im Entwerfen urbaner Landschaften
    Hille von Seggern
    Klimawandel, Globalisierung, Wasserdynamik oder multikulturelles Zusammenleben sind nur einige der komplexen Phänomene, von denen urbane Landschaften heute geprägt werden. Was bedeutet Entwerfen für ein Handeln in diesem Kontext?
  • What Ever Happened to New Institutionalism?
    James Voorhies
    What Ever Happened to New Institutionalism? reflects upon the aspirations of these curatorial strategies and assesses their critical efficacy today within the landscape of contemporary art and globalized culture.
    29.80 €
  • Staging Knowledge
    Vom 'Herbeireden' einer Ausstellung und der Bildung von Geschmacksintelligenz
    Herbert Lachmayer
    Um kulturgeschichtliche Inhalte kommunizieren zu können, bedarf es einer Vermittlungsstrategie, die zugleich Forschungsstrategie ist – und umgekehrt.
    „Staging Knowledge“ beschreibt eine künstlerisch-wissenschaftliche Kulturtechnik, welche dem Bildungsbedürfnis unserer Gesellschaft mit dem Einsatz des Mediums „Ausstellung“ entgegenzukommen versucht.
    42.00 €
  • Planning Unplanned
    Towards a New Function of Art in Society
    Barbara Holub, Christine Hohenbüchler
    In this book Barbara Holub explores the significance of artistic practices counteracting the investororiented (urban) planning and examines what options are offered by the new, transdisciplinary role of urban practitioner.
    65.00 €
  • Jenny
    Denken, Behaupten, Großtun.
    Roland Grenl, Laura Hinrichsmeyer, Johanna Kleim, …
    JENNY, DIE ANTHOLOGIE DES INSTITUTS FÜR SPRACHKUNST WIEN, VERSAMMELT KOMMENTARE UND POLEMISCHE STIMMEN, DIE SAGEN, WIE LITERATUR HEUTE IST, UND NEUE TEXTE AUS DER SPRACHKUNST UND ANDEREN SCHREIBINSTITUTEN, DIE ZEIGEN, WIE SIE SEIN KANN.
    19.00 €
  • let's twist again
    (Performance in Vienna 1960 until today)
    Carola Dertnig
    Was man nicht denken kann, das soll man tanzen.
  • Metropolen 4: Metrozonen
    Internationale Bauausstellung Hamburg
    Mitten in den Städten, an abrupten Bruchkanten zwischen Stadt, Landschaft oder Hafen- und Industriearealen liegen aufregende Stadträume: Metrozonen, die wichtigsten Potenziale nachhaltiger Gemeindeentwicklung.
  • Simplex Morph
    Philip Gaisser
    In dem Künstlerbuch SIMPLEX MORPH gehen Philip Gaißer und A.K.Lenz der Frage nach Standort, Perspektive und Fragment in Bild und Text nach.
  • Open House. Kunst und Öffentlichkeit
    OK Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreich
    Stadträume, die ursprünglich als öffentlich definiert waren und auch so genutzt wurden, haben sich allmählich in eine Kulisse modernistischer Architektur verwandelt, deren Motor vom Interesse an „big business“ angetrieben wird.
  • When Home Won't Let You Stay
    Handgebundene Publikation zur Ausstellung
    Selda Asal, Bernhard Cella, Erkan Özgen, …
    'when home won’t let you stay' umfasst u. a. ein Musik-Video, Installationen, ein Künstlerbuch, eine Fotografie-Installation, einen Dokumentarfilm, einen Spielfilm, eine Performance und eine performative Lesung. Kuratiert von Isin Önol.
    40.00 €
  • Donausofafahrten
    Josef Trattner
    Der in Wien lebende Künstler Josef Trattner begann 2004 mit den europäischen Sofafahrten. Für sein mittlerweile 6. Projekt war er insgesamt einen Monat unterwegs, diesmal entlang der Donau.
    38.00 €
  • Ars Photographica
    Anne Thurmann-Jajes
    Als die Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewinnt, entsteht gleichzeitig mit dem Künstlerbuch ein neues Medium des künstlerischen Ausdrucks. Der Katalog »Ars Photographica – Fotografie und Künstlerbücher« dokumentiert erstmals die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Gattungen der neueren Kunstgeschichte.
  • Selbstständig - Unselbstständig - Erwerbslos
    Infobroschüre für KünstlerInnen and andere prekär Tätige
    Kulturrat Österreich
    Infobroschüre; 2. Auflage, erschienen im August 2010.
  • ACAD&C
    Virtual Inheritance
    What does virtual inheritance mean? For whom and in which contexts? Taking from a programming language, the following pages show that the meanings of this term are more multi-layered and its application lets produce different associations.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions