Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie/ Green
  • under fire.2,
    The Organization and Representation of Violence
    Jordan Crandall
    The Organization and Representation of Violence
  • Epistemogramme
    Vom Logos zum Logo in den Wissenschaften
    Christof Windgätter
    Kaum zufällig sind die Anfänge modernen Wissenschaftsmarketings mit der Geschichte eines Verlags verbunden, dessen einziges Ziel die Verbreitung der Freud’schen Psychoananalyse war.
    28.00 €
  • Sahara. text- und Bildessays
    Christian Reder, Elfie Semotan
    In visuellen und schriftlichen Beiträgen werden fragende, offene Zugangsweisen zu Raum- und Zeitdimensionen der großen Wüste skizziert – als essayistische Angebote zum Entgrenzen vorprogrammierter Vorstellungen von angeblichen "Leerzonen".
  • Cave Territories 1
    Els Silvrants-Barclay, Pieternel Vermoortel
    Cave is a series of publications featuring commissioned and republished explorations, anecdotes, research, documents, case studies, essays, and scenarios on how to think and practice contemporary collecting.
  • Haegue Yang
    Arrivals
    Yilmaz Dziewior
    Zusammen mit den Abbildungen aller Werke sowie Aufnahmen aus der aktuellen Ausstellung "Arrivals" im Kunsthaus Bregenz und dem sorgfältig zusammengestellten Anhang liegt mit diesem OEuvre-Katalog
    die bisher umfangreichste Publikation zum Werk von Haegue Yang vor.

    (D/Engl.)
  • Paul McCarthy
    Videos 1970-1997
    Yilmaz Dziewior
    In his performances, installations, videos, and sculptures, Paul McCarthy has deconstructed, muddied, insulted, and made a very deliberate mess of American mythology, from Heidi and Pinocchio to Santa Claus and Rocky.
  • Research Observe Make
    An Alternative Manual for Architectual Education
    Michelle Howard
    The ROM publication documents this program of studies and also forms the basis for future development. It comprises, assembled in one volume, five complementary books, which can also be read individually.
  • Wahnbilder und Wahrbilder
    Sensuelle und intellektive Kostituentien der Visualität
    Hermann Schweppenhäuser
    Hermann Schweppenhäusers Vertrag anlässlich seines Empfangs der Ehrendoktorwürde der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
  • All Men Become Sisters
    Joanna Sokołowska
    With contributions by Joanna Bednarek, Ines Doujak & John Barker, Zofia Łapniewska, Raqs Media Collective, Joanna Sokołowska, Marina Vishmidt, Siona Wilson
  • Alles
    Beispiele und Details
    Reinhard Doubrawa
    Reinhard Doubrawa erklärt die Welt”, indem er sie in ihre Einzelteile zerlegt und ausgewählte Stücke daraus zu Hauptdarstellern macht.
  • Proceeding Nr. 1
    Dakar
    Filiep Tacq
    Proceeding #1. Dakar 5-19/05/2002 comes up with a series of articles, interviews and images through which runs a loose and contingent network of different themes in which the city of Dakar stands central.
  • un-frieden. discord.
    sabotage von wirklichkeiten / sabotage of realities
    Inke Ans, Ute Vorkoerper
    Begleitwerk zur Ausstellung DISCORD. SABOTAGE OF REALITIES / UN-FRIEDEN. SABOTAGE VON WIRKLICHKEITEN vom 30. November 1996 bis 10. Januar 1997 des Kunstverein Hamburg.
  • Kader Attia
    Anja Lutz
    Kader Attia’s much-lauded piece The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures was one of the central works of dOCUMENTA (13) in Kassel.
    30.90 €
  • Isolated Rooms
    Mark Manders
    Catalogue covering Manders' double solo show "Isolated Rooms" at The Art Institute of Chicago and The Renaissance Society at The University of Chicago (9.13.2003 -1.4.2004).
  • The World According to: Gerd Jan Kocken
    Volume 4
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Das Potosí-Prinzip- Wie können wir das Lied des Herrn im fremden Land singen?
    Koloniale Bildproduktion in der globalen Ökonomie
    Alice Creischer, Max Jorge Hinderer, Andreas Siekmann
    Potosí ist eine Minenstadt in Bolivien, die im 16. Jahrhundert prächtiger ist als London oder Paris.
  • Annika von Hauswolff in dialogue with Sara Arrhenius
    Annika von Hauswolff
    "In Dialogue" is a new series of interview books presenting Swedish artists in dialgoue with a writer, initiated by IASPIS in 2004.
  • Public Library
    20 künstlerische Interventionen
    Katharina Hohmann
    Die Publikation zur Ausstellung PUBLIC LIBRARY zeigt 20 Werke von 22 bildenden Künstlern und Künstlerinnen, die eigens für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin realisiert wurden.
    16.50 €
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
    Julia Blume, Fred Smeijers
    Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
    185.00 €
  • Art of the Eighties and Seventies
    Michael Stevenson
    Im Museum Abteiberg Mönchengladbach präsentiert Michael Stevenson eine Ausstellung, die die Entstehungszeit des Museums in Erinnerung ruft. Es gilt, die Frühzeit der Postmoderne zu betrachten, in der dieses Museum von Hans Hollein entworfen wurde.
  • Das Unbehagen in der Ästhetik
    Jacques Rancière
    Damit es Kunst gibt, genügt es nicht, dass es Maler oder Musiker, Tänzer oder Schauspieler gibt. Damit es ästhetisches Empfinden gibt, genügt es nicht, dass wir Vergnügen daran finden, sie zu sehen oder zu hören.
  • Szenarien im Bildraum der Wirklichkeit
    Essays und Interviews
    Jeff Wall
    Der kanadische Künstler und Kunsthistoriker Jeff Wall hat seit dem Ende der siebziger Jahre mit seinen in Leuchtkästen präsentierten inszenierten Fotografien das Baudelairsche Programm der peinture de la vie moderne reaktiviert. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit schrieb Wall zahlreiche Essays, in denen er sich mit der Bedeutung der Fotografie für das Verständnis der modernen Kunst von ihren Anfängen bis in die Gegenwart befasst.
  • Vom Nutzen ungelöster Probleme
    Dirk Baecker, Alexander Kluge
    Ein Konzern, eine Ehe, eine Schlacht oder eine Wahrnehmung sind nur möglich, weil sie immer wieder von neuem versuchen, Probleme zu lösen, die nicht zu lösen sind.
  • Laßt euch nicht verführen!
    Jean Baudrillard
    Die Welt der Verführung ist reiner Schein und keine Zeichenwelt.
  • Alien Invaders
    A Guide to Non-Native Species of the Britisher Isles Vol. 1
    Jacob Cartwright, Nick Jordan
    Researching invasive non-native species of plant and animal life, this collaborative project documents, through drawing and text, the discovery and history of selected alien species introduced to the British Isles, and the effect on native wildlife.
  • Im Labyrinth der Kunst
    Achille Bonito Oliva
    Drei Texte zur „Trans-Avantgarde“ (Chia, Clemente, Cucchi, de Maria, Paladino); zum „Labyrinth als Kunstwerk“ und zu Marcel Duchamp.
  • We shall survive in the memory of others (DVD)
    Vilém Flusser
    Miklos Peternak
    „...ich glaube, es gibt eine lange Geschichte der Philosophie der Bilder, das meiste davon liegt im Dunklen, was auf unserer griechischen und jüdischen Tradition beruht. Philosophie hat ein Vorurteil, soweit es die Bilder betrifft. (...)
  • Am fernen und entferntesten Punkt
    Monika Oechsler
    Monika Oechslers Installation »Am fernen und entferntesten Punkt« ermöglicht das Eintauchen in ein Sound-Environment, in dem die Erfahrung einer Art »moderner« Psychose simuliert wird. Durch das Betreten des geometrisch-verzerrten Innenraums, in dem Stimmen und Licht auf vielfältige Weise choreografiert sind, erfährt der Besucher eine räumliche und akustische Desorientierung. (Quelle: Verlag)
    (engl./deutsch)
  • Achtung Staatsgrenze
    Auf den Spuren des Eisernen Vorhanges
    Beppo Beyerl
    20 Jahre nach dem »Fall« des »Eisernen Vorhanges« schritt der Wiener Autor Beppo Beyerl jene Grenze ab, die bis 1989 zwei Welten voneinander trennte. Er startete dabei am Dreisesselberg an der bayrisch-tschechisch-österreichischen Grenze, marschierte längs der tschechischen, der slowakischen, der ungarischen und der slowenischen Grenze bis zum Loiblpass. Sein limenologisches Interesse galt nicht nur den Gartenzwergen und den Puffs, die in den letzten Jahren die Grenzen für viele Österreicher markierten, sondern den Räumen hinter der Grenze
  • Arbeit Zeit Raum
    Bilder und Bauten der Arbeit im Postfordismus
    Gabu Heindl
    Ist der Raum prekärer Arbeit auch prekär? An welchen Orten arbeiten wir wie flexibel?
  • Fotografie Film Video
    Beiträge zu einer kritischen Theorie des Bildes
    Michael Diers
    Michael Diers widmet sich in detaillierten Einzelanalysen aktuellen Bildphänomenen des Alltags, der Politik und der Kunst. Neben der Fotografie kommen auch die Medien Film und Video zur Sprache. Zentrales Anliegen der einzelnen Untersuchungen ist es, die Bilder jeweils ausführlich in ihrer spezifischen ästhetischen, medialen und künstlerischen Qualität zu würdigen.
  • Drawing a Hypothesis
    Figures of Thought
    Nikolaus Gansterer
    Drawing a Hypothesis is an exciting reader on the ontology of forms of visualisation and on the development of the diagrammatic perspective and its use in contemporary art, science and theory.
  • Das dritte Paradies
    Michelangelo Pistoletto
    In seinem neuen Buch "Das Dritte Paradies" entfaltete Michelangelo Pistoletto, der immer noch weltweit aktive Repräsentant der Arte Povera, seine Vision einer Welt, in der Menschen mit Einsicht und Verantwortungsgefühl, aus dem erhältnisse schaffen.
  • TechnoNaturen. Design & Styles
    Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien, Bd. 8
    Elke Gaugele, Petra Eisele
    TechnoNaturen untersucht die Rolle des Ästhetischen. Die gestalterischen sowie design- und kulturtheoretischen Beiträge reflektieren, in welchen biopolitischen Konstellationen sich heute die Kategorien Natur, Leben, Design, Kunst und Technik neu verbinden.
  • Evidenz des Films
    Jean-Luc Nancy, Abbas Kiarostami
    Jean-Luc Nancy entwickelt auf philosophischer Grundlage eine bislang ungedachte minimalistische Theorie des realitätsaufschließenden filmischen Bildes.
  • Am Brunnen vor dem Tore
    Jochen Plogsties
    Jochen Plogsties's Am Brunnen vor dem Tore is a visual examination of the artistic object.
  • M_ARS
    Kunst und Krieg
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Wie kann in Zeiten des Amoks, des Terrors, des Krieges eine Kunst aussehen, die eine Plattform für humanitäre Agenden gegen Gewalt und Ungerechtigkeit sein will?
    49.00 €
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT
    TO ALARMARAMA
    JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN
    FOREVER.ENJOY.

    (D/Engl.)
  • Brief aus dem Meer
    Erzählungen
    Peter Schünemann
    Erzählungen von Peter Schünemann (geb. 1930 in Hamburg): Biografie als Kunstform. Das Leben aus der Perspektive "je est un autre": van Gogh, Kleist, Trakl.
  • Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.4
    Isabelle Schwarz
    Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre.
  • School of Missing Studies
    Bik van der Pol
    The School of Missing Studies started in 2003 as an initiative of artists and architects who recognized “the missing” as a matter of urgency.
  • Dimensional Typography
    J. Abbott Miller
    Today's computer technologies have allowed for the creation of new spaces for typographic communication.
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • F.R.DAVID #8 - Summer 2011
    Spin Cycle
    Will Holder
    F.R.DAVID is a journal concerned with reading and writing in the arts. It has been published by de Appel, Amsterdam, since 2006 and is edited by Will Holder.
  • You Cannot Trust A Surface
    Original Recordings (CD)
    Sarah Morris
    Sarah Morris (born 1967) has explored surface as a means of investigating power, psychology and urban and bureaucratic structures through her layered artistic practice including films, paintings, drawings and site-specific installations.
  • King Leopold's Soliloquy by Mark Twain
    Elisabetta Benassi
    This artist's book by Elisabetta Benassi is a faithful reproduction of an original pamphlet by Mark Twain.
    24.00 €
  • Roman Catholic Jacuzzi
    Michael Bullock
    Groundbreaking. The first honest look at sexuality in the Catholic Church. — Bruce Benderson
  • the looks, not the books
    Sissi Tax
    Wenn Bücher im Film auch selten Hauptrollen spielten, ihr Auftritt war nie zufällig.
    28.00 €
  • Phase2 Nr.53
    Europa war kein Nazi: Mythos und Wirklichkeit der EU
    A. Müller, F. Lamm
    Ungeachtet der brutalen kolonialen Ge
    10.00 €
  • Phase2 Nr.45
    Ideologisch abbaubar: Zur Nachhaltigkeit von Ökologiekritik
    A. Müller, F. Lamm
    Der Fortschritt bürgerlicher Gesellschaften, mit anderen Worten, geht notwendig zulasten von Mensch und Natur.
    10.00 €
  • Migrant 1
    Across Country
    Hg. Justinien Tribillon, Catarina de Almeida Brito in Zusammenarbeit mit Offshore Studio
    Migrant Journal is a six-issue publication exploring the circulation of people, goods, information, even fauna and flora around the world and the transformative impact they have on space.
  • NO-ISBN - On Self-Publishing
    2nd Edition, the last three copies
    Bernhard Cella, Leo Findeisen, Agnes Blaha
    Out of stock / 5 last copies
    85.00 €
  • Adolf Loos: Our Contemporary
    Unser Zeitgenosse/Nosso Contemporâneo
    Yehuda E. Safran
    Mit "Adolf Loos: Unser Zeitgenosse" wird der hundertste Geburtstag des Looshauses in Wien und die Veröffentlichung von Adolf Loos' provokantestem theoretischem Text, von "Ornament und Verbrechen", gefeiert.
  • Interface Salon °1 Mensch-Roboter Interaktion mit Tilo Wüsthoff
    Frank Jacob, Jens A. Ewald
    Eine besondere Spielart der Mensch-Maschine Interaktion oder der HumanComputer Interaction ist der Umgang von Menschen mit Robotern.
    10.00 €
  • Situationismus
    Der verschlungene Weg zwischen dogmatischen Marxismus und kleinbürgerlichem Anarchismus
    Luigi Shatom
    Explizit gehen die Situationisten auf keine bestimmte Tradition zurück. Sowohl ihre Perspektive als auch ihre Methoden knüpfen offensichtlich an der Arbeiterbewegung an, ohne dass sie ausdrücklich an irgendeiner ihrer Vorgänger angeschlossen werden können.
  • UN/VERBLÜMT.
    Queere Politiken in Ästhetik und Theorie
    Josch Hoenes, Barbara Paul
    Queere Ästhetiken und Theorien artikulieren Vorstellungen und Phantasien von Geschlecht und Sexualität – oft ganz unverblümt und geradeheraus.
    31.00 €
  • Urban Forest
    Aus der Reihe Wohnungsfragen
    Kooperatives Labor Studierender+Atelier Bow-Wow
    Kann Architektur das Teilen von Räumen und Wissen ermöglichen? Im Rahmen von Wohnungsfrage entwickeln das Kooperative Labor Studierender (Kolabs) und das Tokioter Architekturbüro Atelier Bow-Wow das Wohnprojekt „urban forest“ für Menschen im Bildungsprozess.
    22.00 €
  • A Brief History of the Future
    Sonia Fernández Pan
    A Brief History of the Future is a book born from a discursive collective will based around the notion of the future through a series of interviews with the participation of Basel Abbas and Ruanne Abou-Rahme, Iván Argote and Pauline Bastard, Lúa Coderch, Sonia Fernández Pan, Boris Groys, Cristina de Middel, Regina de Miguel, Raimunda Malašauskas, Agnieszka Polska and Jaron Rowan.
    10.00 €
  • Infrared Dreams in Times of Transparency
    Vika Kirchenbauer, Amrei Hofstätter
    In her essay "Infrared Dreams in Times of Transparency – The Love Life of Drones and Other Western Cyborgs" Vika Kirchenbauer investigates the concepts of transparency, love, the “western” gaze etc. by reference to the global drone system:
    Drones are masturbatory: they resemble only a self-consuming illusion of total subjectivity, a lonesome wank in the safest place.
    10.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions