Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Theorie/ Orange
  • Unendlich fordernd
    Simon Critchley
    Engagiert und schonungslos stellt sich Simon Critchley in seinem neuesten Buch unser aller trostloser Zeitgenossenschaft.
  • Aufzeichnungen aus dem Cap Matheureux/ Farbzeichnungen
    Christos Mortzos/ Helga Elben
    In dieser Publikation sind Tagebuch ähnliche Beiträge von Christos Mortzos Aufenthalt im Cap Malheureux sowie Farbzeichnungen auf Transparentpapier von Helga Elben zu lesen und sehen.
  • A Theory of the Manifesto or a Manifesto for Manifestos
    Contemporary? Manifestos! (00)
    Luciano Concheiro
    At the same movement reflection distilled to the essences and exercise of style—brief and forceful—this text accomplish a double function: on the one hand speculates on the form of the manifesto and on the other actually takes form as a Manifesto.
  • EinSparHaus
    Energieefifiziente Architektur
    Angesichts steigender Rohstoffpreise und schwindender Ressourcen ist Energieeffizienz eine der wichtigsten zukünftigen Herausforderungen in der Architektur.
  • Open Form
    Space, Interaction and the Tradition of Oskar Hansen
    Axel Wieder, Florian Zeyfang
    Oskar Hansen’s (1922–2005) theoretical concept of “open form” was developed in the context of international debates around late-modern architecture in the 1950s.
    19.60 €
  • A-Angst
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Thomas Gann
    Der Begriff der Angst hat sich etwas seltsam Heimatloses und Unbegreifliches bewahrt. Welche Disziplin sie auch immer ergründen wollte, stets hat die Angst sich spröde gezeigt, ist eigensinnig geblieben, vage, überall und nirgends zugleich.
    13.00 €
  • Re:Museum
    Wato Tsereteli
    Wato Tsereteli, der Hauptkurator der Ausstellung "Re: Museum" im Georgischen Nationalmuseum präsentiert am 30. Juni im Goethe-Institut Georgien das gleichnamige Buch "Re: Museum", das im Rahmen des Regionalprojektes "Zeitmaschine Museum" herausgegeben wurde. "Re: Museum" ist ein Band mit Interviews bekannter internationaler Museumstheoretiker und Kuratoren.
    37.80 €
  • A- Angst
    Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden
    Thomas Gann
    Der Begriff der Angst hat sich etwas seltsam Heimatloses und Unbegreifliches bewahrt.
    12.40 €
  • Artists Talking DVD 3
    Conceptual Art
    John Baldessari, Stella Rollig et. al.
    „Conceptual Art“ präsentiert fünf Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Kunstschulen, den Raum, Konzeptkunst und die Hierarchie des Sehens sprechen.
    19.80 €
  • Olivier Assayas
    This first English-language book about Olivier Assayas includes a major essay by Kent Jones ... as well as contributions from Assayas and his most important artistic collaborators.
    22.00 €
  • Artic 11/05 Quecksilber
    Einband aus Plastikfolie, Schwefel und Zinnober-Pigment,
  • See it again, say it again
    The Artist as Researcher
    Janneke Wesseling
    See it Again, Say it Again sheds light on the phenomenon of research in the visual arts. In ‘artistic research’, practical acts (the making) and theoretical reflection (the thinking) go hand in hand, in a manner similar to creating and thinking being inextricably linked with artistic practice.
    20.00 €
  • The Fall of the studio
    artists at Work
    Wouter Davidts, Kim Paice Ed.)
    The Fall of the Studio - Artists at Work is an original collection of essays on the role and significance of the artist’s studio in the art and art criticism of the second half of the twentieth century and the early twentyfirst century.
    22.80 €
  • Nachbild
    Matts Leiderstam
    Badischer Kunstverein
    Der Katalog dokumentiert die Einzelausstellung des schwedischen Künstlers Matts Leiderstam (*1956) im Badischen Kunstverein. Er präsentiert sowohl neue Arbeiten, die speziell für die Ausstellung entstanden sind, als auch ältere Werkgruppen, die der Künstler seit den 1990er Jahren ständig erweitert.
    15.50 €
  • Die herausgeforderte Gemeinschaft
    Jean-Luc Nancy
    In Fortschreibung seines 1986 erschienenen Textes »Die undarstellbare Gemeinschaft« und in engem Bezug zu Maurice Blanchot reflektiert Jean-Luc Nancy erneut die Frage nach dem Begriff der »Gemeinschaft«.
  • "Der Kunst und Wissenschaft"
    Fünf Vorträge
    Christoph Lichtin
    Im Zentrum der vorliegenden Publikation stehen Bilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn.
  • Corpus
    Jean-Luc Nancy
    Bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt, liegt mit diesem Hauptwerk Nancys einer der radikalsten philosophischen Texte der Gegenwart nunmehr auch auf Deutsch vor.
  • Die Kunst schlägt zu Buche
    Das Künstlerbuch als Grenzphänomen
    Viola Hildebrand-Schat
    This scholarly book is the first of its kind to examine the history, the future, and the present of the artist’s book. It can be difficult to describe and define the concept of the artist’s book, because the ideas that characterize such a book as conceived, designed, and ultimately approved by the artist certainly vary considerably.
    25.70 €
  • The Debate
    The Debate: The Legendary Contest of Two Giants of Graphic Design
    Wim Crouwel
    The first English translation of a famous 1972 debate between Dutch graphic designers Wim Crouwel and Jan van Toorn.
  • Wissenschaft, Technik, Leben
    Beiträge zur historischen Epistemologie
    Georges Canguilhem
    Dieser Philosophie des Sinns, des Subjekts und des Erlebten setzte Canguilhem eine Philosophie des Irrtums, des Begriffs und des Lebendigen entgegen.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 2
    Len Lye
    Daniel Kothenschulte
    Len Lye zählt zu den bedeutendsten und einflußreichsten Filmemachern, die "handmade films" herstellten, d.h. Formen in die Filmschicht kratzten oder auf ihr zeichneten.
    10.00 €
  • On Display: Peter Weiss / Zur Ansicht: Peter Weiss
    Harun Farocki
    Impressed by Peter Weiss’ novel The Aesthetics of Resistance, whose first volume had been published in 1975, Farocki planned to conduct a long TV interview with Weiss for the German public-broadcaster Westdeutscher Rundfunk (WDR).
    10.00 €
  • Sergei Eisenstein and the Anthropology of Rhythm
    Marie Rebecchi, Elena Vogman
    The unfinished works of Sergei Eisenstein are traversed by aesthetic, anthropological, and political questions. Focusing on the anthropology of rhythm that the Soviet director developed in his Mexican project, Que viva Mexico!, this book also extends its analysis to the film projects Bezhin Meadow and The Great Fergana Canal.
    27.50 €
  • Performance Saga. Interview 08. Alison Knowles
    Performance Saga Interviews 01–08
    Alison Knowles ist Gründungsmitglied der New Yorker Fluxus-Gruppe und seit den inauguralen Fluxuskonzerten von 1962 an deren Aktionen und Ausstellungen beteiligt.
  • Commie Pinko Guy
    Larry Johnson
    Edited by Bruce Hainley, Commie Pinko Guy is the first European monograph devoted to the photo-based work of artist Larry Johnson (born 1959, Long Beach, California).
    20.40 €
  • Artists Talking DVD 1
    Pop Art
    Thomas Bayrle, Konstantin Adamopoulos, James Rosenquist et. al.
    „Pop Art“ präsentiert drei Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Identität, Kunstmarkt, Politik und Readymades sprechen.
    19.80 €
  • Untitled Manifesto
    Contemporary? Manifestos! (02)
    Juan Caloca
    Start with a exclamation sign assumes that on the other side there is an exit: Untitled Manifesto puts this into question: how decomposition is made?
  • Truth Is Concrete
    A Handbook for Artistic Strategies in Reas Politics
    steirischer herbst, Florian Malzacher
    Truth is Concrete: A Handbook for Artistic Strategies in Real Politics takes the possibility of concrete truth as a working hypothesis and looks for direct action and concrete knowledge: for an art that not only represents and documents, but engages in specific political and social situations—and for an activism that not only acts for the sake of acting but searches for intelligent, creative means of self-empowerment. This book is the second manifestation under this title; the first materialized as a twenty-four-hour, seven-day marathon camp that took place in the frame of the steirischer herbst festival in Graz, Austria, in September 2012.
    19.60 €
  • Splendid River
    A text and drawing book
    Cao Fei
    Cao Fei zählt zu den interessantesten chinesischen KünstlerInnen der Gegenwart. Ihre Arbeitsweise ist durch ungewöhnliche Innovations- und Experimentierfreude gekennzeichnet, was sich in der Vielgestaltigkeit ihres Werks widerspiegelt.
    21.00 €
  • Metaphrasis
    Das Theater Hölderlins
    Die beiden hier versammelten Texte haben nur den einen Ehrgeiz: auf der Basis einer in Gang befindlichen Arbeit und von einem praktischen Anliegen her eine Neubewertung jenes Theaters anzubieten.
  • I Saettatori
    Francesco Barocco
    I Saettatori is a dual-language (Italian / English) catalogue from Mousse Publishing with texts by Marcello Smarrelli and Francesco Barocco.
  • trouble
    Boris Achour, Guillaume Désanges, Claire Jacquet, …
    Trouble is a French magazine created in 2002; it publishes articles written by art critics, theoreticians, and artists. A clear critical and artistic point of view has emerged from the five issues already published, seen in the choice of the authors, artists and themes that have been broached.
  • Jenseits von Kunst
    Peter Weibl
    Anlässlich der Millenniumsfeiern in Österreich und Ungarn hat Peter Weibel ein Schau- und Lesebuch zur gemeinsamen Kultur- und Geistesgeschichte dieser beiden Länder zusammengestellt, das vor allem das Unbekannte der gemeinsamen Geschichte abseits von Klischees sichtbar macht und in Kunstrichtungen und Denkströmungen einführt, die von diesen beiden Ländern begründet oder wesentlich mitgetragen worden sind und eigenständige Beiträge zur Weltkultur bilden.
    50.00 €
  • Danach war schon
    Gottesbeweise I-VIII
    Thomas Kapielski
    „An Kapielski kommt im neuen Berlin keiner vorbei“
    14.40 €
  • Herbert Nitsch
    Breathing is overrated
    Robert Jelinek
    The history of humans under the sea has little connection to their history above it. Apnea diving or freediving is the oldest and most primal form of human underwater activity.
    10.00 €
  • Geschichte der Farben
    Manlio Brusatin
    Die Geschichte der Farben vereint eine »seltene gedankliche und stilistische Eleganz mit der ästhetischen Sensibilität und Empfindungsgabe eines Künstlers«.
    27.70 €
  • Die Da Costa Enzyklopädie
    Ronald Voulliè, Tom Lamberty
    Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene Künstlergruppen und Generationen aufeinander.
  • Fantasie und Aufklärung
    Historische Miniaturen
    Jan-Frederik Bandel
    Historische Momentaufnahmen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
    12.40 €
  • CLOG - Prisons
    Julia van den Hout
    More than ten million people around the world are currently held in a prison, jail, or some other form of penal institution.
  • Communitas
    Ursprung und Wege der Gemeinschaft
    Roberto Esposito
    Vom amerikanischen Kommunitarismus bis zur Philosophie und Ethik der Kommunikation basiert das Denken der Gemeinschaft auf dem unreflektierten Vorurteil, daß die Gemeinschaft eine »Eigenschaft« bzw. »Eigentum« der Subjekte sei, die sie vereint.
  • Books on Books
    Jérôme Saint-Loubert Bié, Christophe Daviet-Thery
    A conversation about 12 artist's books.
    25.50 €
  • Materialität der Diagramme
    Kunst und Theorie
    Susanne Leeb
    Diagramme initiieren ein relationales Denken, das zunächst nicht weiter qualifizierte Verbindungen und Kräftebeziehungen etabliert. Sie repräsentieren keine voneinander abgrenzbaren Körper, sondern lösen Vorstellungen von identifizierbaren Objekten auf.
    21.60 €
  • Rock over Barock
    Young and Beautiful: 7 + 2
    Wolf D. Prix, Wolfgang Kramer
    Die räumlichen Vorstellungen der historischen Periode des Barock sind als aktive Strömung in der zeitgenössischen Architektur zu finden. Barock als Architektur des Erlebens, die ihre Mittel ausbreitet und sich nicht leicht ausschöpfen lässt, die das Unerwartete kultiviert und in der Überraschung ihre Freiheit gewinnt.
    19.00 €
  • Der Macho-Guide
    Petra Neumann
    Die echten Kerle kommen zurück. Vorbei die lasche Zeit der Softies und Weicheier. Der "Macho-Guide" schafft Ordnung, erklärt die Wunderwelt der harten Typen und zeigt, wo diese begehrten Exemplare zu finden sind - von Aachen bis Zürich. Auch längere Anfahrten lohnen.
    29.00 €
  • Das Fleisch der Worte
    Politik(en) der Schrift
    Jacques Rancière
    Jacques Rancière nimmt in einer Sammlung von Essays den Evangelisten Johannes beim Wort und untersucht das Schicksal des in die Welt entlassenen Wortes, das ein prekäres ist, denn es könnte von seinen Exkursionen nicht zurückkehren – nicht in sich selbst zurückkehren wollen.
  • Krieg und Affekt
    Judith Butler
    In zwei Essays und einem Interview beschäftigt sich Judith Butler mit der Rolle der Medien und besonders der US-Kriegsberichterstattung in den gegenwärtig geführten Kriegen. Im Zentrum stehen der Irakkrieg und das US-Gefangenenlager in Guantanamo.
  • Politics of Study
    Sidsel Meineche Hansen, Tom Vandeputte
    Universities and art schools alike have been subjected to the pressure of recent austerity politics and the ongoing attempt to transform higher education on the basis of neoliberal principles. In this context, there is an urgent need to conceive of alternative frameworks and methodologies of study – whether this is within, outside or at the margins of academic institutions.
    24.00 €
  • Klima, Kunst, Forschung
    Friedrich von Borries, Christian Hiller, Wilma Renfordt
    Zwischen Kunst und Wissenschaft sind in jüngerer Zeit vermehrt Annäherungsversuche zu beobachten. Künstler eignen sich wissenschaftliche Methoden an und begreifen ihre Arbeit als Forschung; Wissenschaftler sind fasziniert von der Vermittlungskompetenz und den innovativen Ansätzen der Kunst.
    18.50 €
  • Die Haut der Bilder
    Federico Ferrari, Jean-Luc Nancy
    Ein spielerisches ABC der 26 Bilder – Gemälde, Zeichnungen und Photographien –, willkürlich ausgewählt und im Wechselspiel kommentiert, entsprechend den persönlichen Vorlieben und Interessen der beiden Autoren.
  • Artists Talking DVD 4
    Performance Art
    Chris Burden, Christopher Knight et al.
    „Performance Art“ präsentiert sechs Künstler/innen, die über ihr Werk und Themen wie Skulptur, Performance, Beziehungen, Fernsehen und Museen sprechen.
    19.80 €
  • jak těžké je neztratit směr
    Tereza Žurková
    Projekt podporen grantem v rámci studentské grantové soutěže na UJEP – Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Ústí nad Labem.
  • Up is Up but so is Down
    New York's Downtown Literary Scene, 1974-1992
    Brandon Stosuy
    Winner of the 2007 AAUP Book, Jacket, and Journal Show in the Trade Illustrated Book Design category. Sometime after Andy Warhol’s heyday but before Soho became a tourist trap, a group of poets, punk rockers, guerilla journalists, graffiti artists, writers, and activists transformed lower Manhattan into an artistic scene so diverse it became known simply as “Downtown.“
  • Lehren und Lernen als Auffuehrungskuenste
    Teaching and Learning as Performing Arts
    Robert Filliou
    Long out-of-print since its first edition in 1970, Robert Filliou's 'work in continuous progress' remains an essential primer to the artist's still radical ideas on participatory art making and teaching.
    38.50 €
  • Transcultural Modernisms
    Publication Series of the Academy of Fine Arts Vienna Volume 12
    Model House Research Group
    Based on the findings of an interdisciplinary research project, Transcultural Modernisms maps out the network of encounters, transnational influences, and local appropriations of an architectural modernity.
    21.60 €
  • Art Is Beauty In The Brain Of The Beholder
    Dick Swaab
    Physician and neurobiologist Dick Swaab has kicked up quite a bit of dust with the findings derived from his brain research and his conclusion that we don’t have a brain but we are our brain.
    27.50 €
  • Künstler in der Lehre
    Elke Bippus, Michael Glasmeier
    Die vorliegende Anthologie versammelt Texte von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit, die sich dezidiert zu ihrer Lehre, zur Künstlerausbildung und zur gesellschaftlichen Verantwortung des Kunstmachens geäußert haben.
    20.60 €
  • Artists' Publications
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.2
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die Vielfalt der Erscheinungsformen von Künstlerpublikationen seit den 1960er Jahren stellt besondere Anforderungen, unter anderem an die archivarische und museologische Praxis. Vorliegendes Werk stellt einen Versuch einer Eingrenzung des Genres „Künstlerpublikation“dar.
  • Mining Section (Bureau des mines)
    Allan Sekula
    In mines and ports across the world, human labor sustains our industrial and globalized economies. Allan Sekula imagined and set out to realize an artwork, The Dockers' Museum, which makes the struggles of miners, dockworkers, and seafarers visible through networks of metonymic objects that embody these workers' imaginaries.
    16.50 €
  • Autoconstrucción
    Contemporary? Manifestos! (01)
    Abraham Cruzvillegas
    Alphabetical order, old as words, implies a redefinition experience, not in terms of the practice, but from an order imposed by the alphabet.
  • For a Collaborative and Interdisciplinary Lexicon of Cultural Agents
    Contemporary? Manifestos! (08)
    Doris Sommer
    The necessity for this book is to be found in the following consideration: that the lover’s discourse is today of an extreme solitude. (Doris Sommer)
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions