Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Theorie/ Purple
  • Poesie - Konkret
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.7
    Anne Thurmann-Jajes
    Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.5. – 14.8.2011) in der Weserburg Bremen stattfand.
  • Harun Farocki: Before Your Eyes - Vietnam / Etwas wird sichtbar
    Tom Holert
    A hybrid attempt at coming to terms with a specific instance of amnesia amongst the West German left in the late 1970s/early 1980s, Harun Farocki’s 1982 feature film BEFORE YOUR EYES – VIETNAM combines ideas about the distant, image-guided participation in the war in Vietnam with speculations on Vietnam as a laboratory of advanced modes of capitalist production, whilst reflecting intensely on the dyad of love and work.
    19.00 €
  • Third Eye
    Günther Selichar
    Seit knapp zwei Jahrzehnten arbeitet der österreichische Künstler Günther Selichar im Grenzbereich von Fotografie und Malerei und reflektiert die medialen Produktionsbedingungen von Bildern.
  • Carmilla
    Der Vampir und wir
    Annette Rainer, Christina Töpfer, Theresia Heimerl, …
    Der Vampir kann als Spiegel des Menschen in der modernen Lebenswelt gesehen werden. Anhand der Beiträge internationaler ExpertInnen vollzieht das Buch die Erfolgsgeschichte des Vampirs nach und reflektiert, wie sich dessen Bild seit der südosteuropä
    19.90 €
  • COIL
    Robert Jelinek
    This second limited book edition is a textual summary of their presentation, which was recorded at the Spoiler/Museum Quarter Vienna in 2002.
  • Paradigmata - No. 5 / November 2011
    Schwerpunkt Kunst
    Kulturverein Pangea
    Paradigmata betrachtet die Zusammenhänge der verschiedenen Facetten des menschlichen Lebens. Als Kind der Anthropologie ist sie eine Denkerin, eine bekennende Pluralistin, die sich mehr als nur einer Strömung verpflichtet fühlt und aus Kontroversen verschiedenster Disziplinen neue Perspektiven eröffnen will.
  • Regime der Leidenschaften
    und andere Texte
    Clément Rosset
    Allen Leidenschaften ist gemeinsam, auf etwas aus zu sein, das abwesend ist.
    12.40 €
  • Dekonstruktion und Destruktion
    Gespräche
    Michail Ryklin
    Gespräche mit Jacques Derrida, Félix Guattari, Jean Baudrillard, Philippe Lacoue-Labarthe, Jean-Luc Nancy, Paul Virilio, Richard Rorty, Slavoj Zizek, Susan Buck-Morss und Boris Groys
  • Chromatophoric Architecture
    Designung for 3D Media Facades
    M. Hank Haeusler
    Aus Fassaden der Zukunft werden dreidimensionale Bildschirme, denn neue Entwicklungen in der Displaytechnologie, sogenannte Voxel, ermöglichen revolutionäre architektonische Ausdrucksformen.
  • Teaching Art in the Neoliberal Realm
    Realism versus Cynicism
    Pascal Gielen/Paul De Bruyne
    In most countries art education is not immune from a large-scale reorganisation. Educational institutions are increasingly required to operate as enterprises that compete for the best or the largest number of students and to express their objective and results in financial and management terms. (English)
  • Revolutionen der Geschwindigkeit
    Paul Virilio
    Virilio ist der Speedfreak unter den Denkern. Er unterscheidet drei Revolutionen der Geschwindigkeit.
  • 111
    Arnold Schmidt
    Arnold SCHMIDT (geboren 1959) arbeitet nicht tagein, tagaus, nicht strukturiert und stetig oder umfassend und variationsreich. Schmidt agiert rasch und impulsiv; er arbeitet nur aus dem speziellen Moment heraus.
    18.00 €
  • Kapital und Politik
    Karl Marx
    Marx brachte das moderne Wirtschaftstreiben auf den Punkt: Die immer neuen Fabrikationsmethoden, die durch die technischen Revolutionen entstehen, bieten Gelegenheit zur Bereicherung in bislang unbekannten Ausmaßen.
  • d
    le dandysme
    Friedrich Wolfram Heubach
    Handelt es sich beim Dandy um eine historisch einmalige Figur und ergo bei all dem, was sich danach als dandysme gerierte, nur um ermäßigte Reprise, etwa um eine flache Folklore des Elitären oder um einen hippen Kult der Abweichung?
    16.50 €
  • Roma
    The largest minority in europe
    Edith Draxl
    This publication appears in course of the European project Culture-Body - Body-Culture.Roma and Gadze: an approach.
  • I'm that angel
    Tyler Coburn
    I’m that angel is a cycle of writings and performances that explore the conditions of how we work on and against the computer, narrated from the perspective of a “content farmer”: an emergent type of online journalist contracted to generate articles based on words peaking in Google Trends.
  • Fixe Dynamik
    Dimensionen des Photographischen
    Hubert Damisch
    14 grundlegende Essays zum Wesen des Photographischen
  • How to Frame - On the Threshold of Performing and Visual Arts
    Barbara Gronau, Matthias von Hartz, Carolin Hochleichter
    This book is both a question and a manual, collecting ideas, knowledge and experiences that stem from the theory and practices developed over the past few years.
    16.50 €
  • Shifting Identities
    «Shifting Identities» versammelt Werke von 67 Schweizer Kunstschaffenden und internationale Positionen.Mehr als zwei Dutzend davon sind eigens für die Ausstellung entstanden. Ein Teil der Arbeiten belegt den grossen Saal im Kunsthaus, andere sind in der Sammlung, am Flughafen oder in der Innenstadt rund um den Paradeplatz zu finden.
  • Strahlen sehen
    Zu einer Ästhetik des Emanativen
    Roland Innerhofer, Dorothea Rebecca Schönsee
    Mit der Entdeckung von Radioaktivität und Röntgenstrahlung sowie Einsteins Lichtquantenhypothese formiert sich um 1900 eine „Ästhetik des Emanativen“, die auf die wissenschaftliche Wende hin zum Unsichtbaren reagiert.
  • FILM AVANTGARDE BIOPOLITIK
    Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien, Band 9
    Sabeth Buchmann, Helmut Draxler, Stephan Geene
    Der Reader dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Jan-van-Eyck-Akademie und dreier Symposien zum Thema „Biopolitik“, die sich mit dem Topos der Biopolitik im Kontext des Mediums Film auseinandersetzten, „Film“ verstanden als Medium, das für die historischen Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in ihren Revivals der sechziger bis neunziger Jahre eine Schlüsselfunktion übernehmen sollte.
    24.70 €
  • DREAMS OF ART SPACES COLLECTED
    Dorothee Albrecht, Andreas Schmid, Moira Zoid
    Zeitgenössische Kunsträume entstehen inzwischen an verschiedensten Orten der Welt.
    13.30 €
  • Ways of Working
    A rate of exchange
    Wysing Arts Centre
    Ways of Working is a book series published by Wysing Arts Centre and Escalator Visual Arts in collaboration with Publish and Be Damned and Unrealised Projects.
  • Giorgio Agambens leerer Messianismus
    Hannah Arendt, Walter Benjamin und Franz Kafka
    Vivian Liska
    Giorgio Agambens politisch-theologisches Denken stellt eine ebenso kontroverse wie unumgehbare Herausforderung der jüngeren Erscheinungsformen der messianischen Tradition dar.
  • Migrant 2
    Wired Capital
    Justinien Tribillon, Catarina de Almeida Brito in Zusammenarbeit mit Offshore Studio
    MIGRANT JOURNAL ist eine sechsteilige Publikation, die den Austausch von Personen, Waren, Information und sogar Flora und Fauna sowie deren Einfluss auf den Raum weltweit untersucht.
  • Drehbuch
    Clemens von Wedemeyer
    »Drehbuch« ist eine Montage von filmtheoretischen Texten, zusammengestellt von Clemens von Wedermeyer.
    11.00 €
  • VISUELLE LEKTÜREN – LEKTÜREN DES VISUELLEN
    Schriftenreihe der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Hanne Loreck, Katrin Mayer
    Der Band diskutiert die aktuelle Verschiebung vom Linguistic Turn zum Pictorial Turn bzw. zur Bildwissenschaft vornehmlich unter Geschlechter-, Macht- und Blickverhältnissen und versteht dabei Sprache und Bild nicht oppositionell, sondern in ihren bewussten wie unbewussten Wechselwirkungen. Beiträge aus Kunst- und Kulturwissenschaft, bildender Kunst, Medien- und Filmtheorie sowie der Philosophie betrachten in gendertheoretischer, postkolonialer, medienreflexiver und politischer Perspektive das Regime der Visualität. Neben Bildern, die vornehmlich in ästhetischen Zusammenhängen zirkulieren, kommen auch solche aus politisch-emanzipatorischen, populären und naturwissenschaftlichen Kontexten zur Sprache.
    17.50 €
  • Noli me tangere
    Jean-Luc Nancy
    Mè mou haptou — Noli me tangere — Rühr mich nicht an: Berühre mich nicht. In der Szene aus dem Johannesevangelium ist dies der Satz, den der auferstandene Christus an Maria Magdalena richtet, um gleich darauf wieder zu verschwinden.
  • Generation Berlin
    Heinz Bude
    In der Generation Berlin sieht Heinz Bude eine neue intellektuelle Generation verkörpert, die ein Gefühl von Jetztzeit vermittelt.
    10.00 €
  • Von der Paniglgasse zur Pinaglgasse
    Eine Abschweifung vom Bobo- ins Prolo-Wien
    Beppo Beyerl, Rudi Hieblinger
    Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes - und enden in der Meidlinger Pinaglgasse.
  • Kontrasexuelles Manifest
    Preciado, Beatriz
    »Der Dildo stiftet Unbehagen/ Lust. Und tatsächlich ist der Dildo das Stück, das fehlt, um das paranoide Rätsel zu lösen, das der lesbische Sex im sexuellen heterozentristischen Modell darstellt; als ermögliche er die Antwort auf jene drängende Frage: wie ficken Lesben ohne Penis?"
    14.00 €
  • Stanzen
    Das Wort und das Phantasma in der abendländischen Kultur
    Giorgio Agamben
    Narziß und Pygmalion, Sphinx und Labyrinth, die Kunst des Emblems, die Karikatur und die phantastischen Auswüchse in Kunst, Literatur und Architektur des 19. Jahrhunderts sind die Themen dieses bereits 1978 erschienenen Werks des großen italienischen Philosophen.
  • Speculative Solution
    Designers: Tina Frank, Florian Hecker, Elvira Stein
    Florian Hecker
    This sensation that you are in a world where there can be no physics, but only a chronics, of things. Box with 100 page booklet and CD
  • Take Place
    Photography and Place from Multiple Perspectives
    Helen Westgeest
    Contemporary art makes extensive use of photography. Photographs often form part of (multimedia) installations in which fascinating interactions are created. The remarkable thing about them is the way photography problematizes the concept of 'place'. The theme of place is self-evident. After all photographs are usually seen as referring to the place they were taken, but in many contemporary art installations this relationship is far more complex.
  • Songs of the Incomplete
    This incomplete mythical world whose perfection lay outside it
    Joris Van de Moortel
    In parallel with Art Brussels and his exhibition ‘This incomplete mythical world whose perfection lay outside it’, Joris Van de Moortel invited Mauro Pawlowski to create 17 compositions on the guitar called ‘Ostinatos’.
    10.00 €
  • Ich denke an einen ewigen Sommer
    Tagebuch und Zeichnungen aus Theresienstadt 1944/45
    Alisa Ehrmann-Shek
    Alisa Ehrmann, geboren 1927 in Prag, wird im Juli 1943 gemeinsam mit ihrer Schwester nach Theresienstadt deportiert. Im Herbst 1944 beginnt sie, ein Tagebuch zu führen.
    28.00 €
  • Why Look at Animals?
    John Berger
    Everywhere animals disappear. In zoos they constitute the living monument to their own disappearance.
  • Texte zur Kunst - Heft 50 (Juni 2003)
    50er Jahre
    Isabelle Graw
    Dekaden sind niemals abgeschlossen, und für die fünfziger Jahre, die wir anlässlich unserer so. Ausgabe behandeln, scheint das in besonderer Weise zu gelten.
  • Olena Chekan
    The Quest for a Free Ukraine
    Bohdan Rodyuk Chekan
    Olena Chekan (1946-2013) was a famous Ukrainian actress and journalist. Her first on-screen role was in Solaris, a film by Andrei Tarkovsky.
    24.00 €
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 3
    Film maudit
    Stefan Ripplinger
    Film maudit – das ist der schmutzige Film, der verbotene Film, der Film aus dem Giftschrank. Aber es ist auch der Ladenhüter, die schlecht beleumundete, sträflich unterschätzte Hollywood-Großproduktion oder die abseitige, politisch oder formal avancierte Amateurarbeit.
  • The Kings of the B's
    Jean-Luc Godard, Roger Corman
    Godard und Corman bearbeiteten zeitlich synchron gleiche Themen und Motive mit ähnlichen Stil- und Produktionsmitteln.
    20.60 €
  • Durex Duplo Resterampe
    Wilhelm Klotzek
    Angesichts des Sturms, der unsere Geschichte und unsere Sprache stetig verwirbelt, müssen Sandkörner zum Sprechen gebracht werden.
  • Politik der Bilder
    Jacques Rancière
    Die ästhetischen Ausarbeitungen und Verschiebungen zwischen dem Poetischen und dem Argumentativen, jene Kategorien, die Bilder entweder in technisch oder ethisch bedingte Anordnungen einbinden: diese Fragen sind es, denen Jacques Rancière sich widmet.
  • Dogma + Realism Working Group
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Pier Vittorio Aureli, Robert Burghardt, Florian Schmidt, …
    How can the housing question (Wohnungsfrage) be appropriately reformulated in an age in which the work / life distinction is becoming increasingly blurred?
  • Publishing as Artistic Practice
    Annette Gilbert
    What does it mean to publish today? In the face of a changing media landscape, institutional upheavals, and discursive shifts in the legal, artistic, and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility, and publicity are being renegotiated.
    389.00 €
  • De la memòria i el seu ús crític / De la mémoire et de son usage critique / De la memoria y su uso crítico
    Enzo Traverso
    This book comprises the lecture, "La emergencia de la memoria: historia y política" given by Enzo Traverso in Barcelona, 15 May 2007, in L'Institut Francès.
  • Formengeschichte europäischer Kleidung
    Annemarie Bönsch
    Die Autorin folgt den Formen der europäischen (westlichen) Mode-Kleidung von ihren Wurzeln in der griechischen und römischen Antike bis zur beherrschenden westlichen Weltmode.
    69.00 €
  • Tragedy
    Mathilde ter Hejne
    Die Psyche der Menschen, der Spannungsbogen des gegenseitigen Verstehens und Nicht-Verstehens sowie die Frage nach kulturellen Differenzen bestimmen die Arbeiten und das Denken der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne (*1969). Ihr Thema ist die Selbstaufopferung für die eigenen wie propagierten Ideale, für die Liebe oder für die eigene Nation. Distanziert und kompromisslos arbeitet sie an den Grenzen von gesellschaftlichem und individuellem Handeln und kulturellen Differenzen. So untersucht sie den Begriff und die Erwartung der Liebe in unterschiedlichen geographischen Weiten, die Integrationsversuche in unseren westlichen Breitengraden oder wie weit Dogmatismen in der Politik sich auf das individuelle Handeln auswirken.
    25.80 €
  • Hiding in Plain Sight
    Ben Alper, Stanley Wolukau Wanambwa
    Significantly expanding the scope and functions of the HaFI pamphlet series, Ben Alper and Stanley Wolukau-Wanambwa present visual unknowns and forgotten gestures from the defunct archives of American mid-century news photography. Carefully curated and collated, their iconographic essay, a Bilderatlas of sorts, explores in depth the notion of “hide,” and of what forces normative relations to the visible serve to veil. How can, how should these images be looked at? And how do they unsettle the contemporary gaze?
    11.00 €
  • Auf, ihr Menschen, noch eine Anstrengung, wenn ihr post-christlich sein
    Thierry de Duve
    Wie ist es möglich, dass das Religiöse in der öffentlichen Sphäre so hartnäckig verwurzelt ist, dass Religion und Politik bei aller seit der Aufklärung unternommenen säkularen Anstrengung derart miteinander vermengt sind?
    10.00 €
  • Hyperkulturalität
    Kultur und Globalisierung
    Byung-Chul Han
    Sollte man dem Verlust der Aura, des Ortes, des Ursprungs, des auratisierenden "Hier und Jetzt" nachtrauern? Oder kündigte sich durch den vielfachen Verlust hindurch ein neues, auraloses Hier und Jetzt an, das doch einen eigenen Glanz hätte, ein hyperkulturelles Hiersein, das mit dem Überallsein zusammenfällt?
  • Ubiscribe, Recent Changes
    Pervasive, Personal, Participatory
    Arie Altena, Sandra Fauconnier, Claudia Hardi, …
    Ubiscribe is a book on on-line and off-line publishing. The first issue of this experimentally composed and edited book contains essays, project descriptions, links, practice instances and anecdotes on personal publishing through the Internet and new media.
    21.50 €
  • In a Manner of Reading Design
    Katja Gretzinger
    The montage of texts featured here includes diverse voices and readings, meant to create a space in which debate can unfold, a debate that considers the impossibility of an unbiased position and as such reminds us of our dependence on the other in any conception—and any project design might aspire to.
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions