Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie/ White
  • Women's Work Is Never Done
    an anthology
    Catherine de Zegher
    In this anthology, internationally acclaimed curator and director Catherine de Zegher compiles 27 influential essays on women artists from the numerous books she has written and edited throughout her career.
  • Artists as Independent Publishers
    Symposium
    Die HfK veranstaltete im November 2015 einen zweiwöchigen Workshop, der offen für Studierende der Freien Kunst, des Design und der Digitalen Medien war. Die Teilnehmer*innen erstellten Künstlerbücher mit frei gewählten Druckmedien und Inhalten.
    10.00 €
  • play:test - Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo, Ulrike Hentschel, Dorothée King, …
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet. Mitspielerinnen und Mitspieler, die bereit sind, sich auf das Spiel der Anderen einzulassen, sind dabei unverzichtbar.
    20.40 €
  • RINGIER AG
    JAHRESBERICHT 2004
    Ringier AG
    Each spring, Ringi
  • Well connected #2
    Beiträge zum Kuratorischen
    Oleg Blyablyas et al.
    Die zweite Ausgabe von "Well Connected – Beiträge zum Kuratorischen" beleuchtet die Bedingungen und Möglichkeiten der Herstellung von Öffentlichkeit im kuratorischen Handeln an der Schnittstelle zwischen Kultur und Gesellschaft.
    28.00 €
  • Hidden Curriculum
    Annette Krauss
    Hidden Curriculum is a project by artist Annette Krauss and commissioned by Casco. It looks at the unintended and unrecognized forms of knowledge, values and beliefs that are part of the learning processes and daily life within high schools.
  • Periferic 7
    Focussing Iasi / Social Processes
    Marius Babias, Angelika Nollert
    For "Social Processes" a total of eleven artists and artists' groups have been invited to explore the social, cultural, and sociopolitical facets of Iasi on site. "Social Processes" is made up of three elements: a dialogic situation during the run-up, the exhibition, and a publication conceived of as a sourcebook.
  • Reconstructing swiss Video Art from the 1970s and 1980s
    Irene Schubinger
    This publication refers to the 2008 exhibition and symposium "Reconstructing Swiss video art from the 1970s and 1980s" by the AktiveArchive research project.
  • play test
    Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo Ulrike Hentschel Dorothée King Axel Kufus
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet.
    20.40 €
  • The Internet Random Book #1
    Martin Sperling
    Im Internet Random Book #1 befinden sich 300 per Zufall ausgewählte Internetseiten, sie wurden mit Hilfe einer Zufallsfunktion des Suchdienstes Yahoo! herausgesucht und sollen einen stellvertretenden, visuellen Querschnitt des Internet darstellen.
  • Pattern and Decoration
    Ornament als Versprechen
    Esther Boehle, Manuela Ammer
    Diese Publikation beleuchtet als erste im deutschsprachigen Raum die US-amerikanische Kunstbewegung Pattern and Decoration (1975-1985).
    25.00 €
  • Pattern and Decoration
    Ornament as Promise
    Esther Boehle, Manuela Ammer
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition Pattern and Decoration. Ornament as Promise.
  • Nachweis für Besiedlung
    Werkeitz Gesellschaft e.V.
    Nachweis für Besiedlung ist eine Sammlung von Dingen aus Halle-Neustädter Alltagskultur, die seit 2004 stetig anwächst.
    19.00 €
  • Monu #18: Communal Urbanism
    Bernd Upmeyer
    How should we live together? is the central question of this 18th issue of MONU on the topic of "Communal Urbanism", focusing on contemporary communal living in cities.
  • Public Idea
    Artistic Approaches to the Urban
    Antje Feger, Benjamin F. Stumpf
    With texts and images by Yeni Anıt, Volkan Aslan / Nancy Atakan, Irena Eden / Stijn Lernout, Antje Feger / Benjamin F. Stumpf, Mark Henley, Matthias Krause, Matteo Locci / Merve Yücel, Gümüş Özdeş, Iz Öztat, Nadin Reschke, Katinka Theis, Mehmet Vanlıoğlu, Hagen Verleger.
  • Von Nüssen lernen
    Adriaen Coorte und die Kunst des Kleinen
    Michael Glasmeier
    Coortes Bilder wurden zum Lebensende hin as Ausdruck von Weisheit, Subtilität und Intensität immer kleiner, während die Stillleben seiner Zeitgenossen größer und größer wurden, verblassten und dekorativ absanken.
    15.80 €
  • Pierre Bismuth. Things I Remember I Have Done, But Don’t Remember Why I Did Them
    Towards a Catalogue Raisonné
    Luca lo Pinto, Nicolaus Schafhausen
    This publication comprises two volumes: a booklet accompanying Pierre Bismuth’s 2015 solo exhibition at Kunsthalle Wien, and a catalogue raisonné indexing his typically serial and often humorous work of the last three decades, from five-minute paintings of recipe cards from women’s magazines (1986–87) to fried-chicken-flavored polyethylene sculptures (2015).
  • The Art Museum of My Dreams
    or A Place for the Work and the Human Being
    Rémy Zaugg
    In his influential 1986 text, now translated into English for the first time, Swiss artist Rémy Zaugg (1943–2005) laid out fundamental ideas on the art museum.
  • scalini 84 stufen
    Peter Kaser, Hans HS Winkler
    Eine Dokumentation des Kunstorts am Brenner
  • Kultur und Gespenster 5
    Georges-Arthur Goldschmidt
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Perform Perform Perform
    Carola Derting
    Mit Textbeiträgen von Achim Hochdörfer, Christa Benzer, Eva Maria Stadler und Verena Krausnecker und einem Gespräch von Carrie Lambert-Beatty mit der Künstlerin




    (D/Engl.)
  • Das Auge des Arbeiters um 1930
    Wolfgang Hesse
    During the modernist media revolution of the 1920s, workers photographically recorded their cramped environments, the battles of the labor movement and their consciously theatrical every-day lives for the first time.
    35.00 €
  • Reflections into a Thousand Pieces
    Videos und Installationen
    Anne Quirynen
    Seit Anfang der 1990er Jahre liegt der Fokus von Anne Quirynens Schaffen auf der interdisziplinären Arbeit im Spannungsfeld zwischen Bewegtbild und Körper, Kunst und Wissenschaft sowie Tanz und Musik.
    21.00 €
  • BEYOND ART: A THIRD CULTURE
    Peter Weibl
    Austria and Hungary in the 20th century were nations that made enormous achievements in the formal sciences and arts: abstraction, logic, mathematics, physics, positivism, psychoanalysis, cybernetics, constructivism, economics, art, media art, and concept art. Art and science are usually divided into two different cultures, and nations, too, are seen as having separate ones. This book delivers a new model of consilience and convergence of art and science by closely studying in a material
  • Alighiero Boettis Textilproduktionen
    Nicola Müllerschön
    Das textile Werk des italienischen Künstlers Alighiero Boetti, hergestellt in Afghanistan und Pakistan, gilt als Zeugnis interkultureller Kollaborationen und als Vision einer globalen Kunst.
    41.10 €
  • ACAD&C #1/2015
    Aphorosmificating Cunst of Angst Debris & Crystalgems
    ACDC&D
    Das Magazin ist ein fortlaufendes Projekt der Agency, welches sowohl inhaltliche Basis als auch kontextbezogene Verdichtung von verhandelten Themen bildet.
    10.00 €
  • Maßstab 1:1
    Architektur im Selbstversuch
    Wann immer Architekten Neuland betreten, tun sie dies nicht selten im eigenen Auftrag, auf eigene Gefahr und unter Einsatz erheblicher persönlicher Ressourcen.
  • LAND
    Rurbanismus* oder Leben im postruralen Raum
    Heidi Pretterhofer, Dieter Spath, Kai Vöckler
    *r u r b a n ist eine Zusammensetzung von urban und rural. Bezeichnet eine neue räumliche Qualität, die sich den gewohnten städtischen Deutungsmustern entzieht.
  • ARTIC integer
    Auszug aus dem Editorial
    Warum integer?
    integer hat die Meinung auf seiner Seite. Dringend wird er gesucht: Ein durch und durch integerer Charakter! integer schleicht sich in Sonntagsreden. Wird benickt. Steht im Raum. Freundlich. Still.
  • Temporäres Denkmal
    Prozesse der Erinnerung
    Andrea Sommerauer, Franz Wassermann
    Das "Temporäre Denkmal" setzt den Opfern der NS-Euthanasie ein Erinnerungszeichen.
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • Artic 12/08 Banause
    Einband aus bedruckbarer Leinwand
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • Michalis Pichler
    Thirteen Years: The materialization of ideas from 2002 to 2015
    Annette Gilbert, Clemens Krümmel
    A cross-reference book of information on aesthetic boundaries, consisting of a bibliography into which inserted text, critical essays, art works, and documents, are arranged chronologically and focused on a selection of so-called »greatest hits« and conceptual poetics.
    22.70 €
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • I can not repeat what I hear
    Natalie Czech
    Natalie Czech’s works meander between concrete poetry and conceptual photography. In der newest publication she directs her main focus to the writing process and its inherent possibilities.
    28.80 €
  • Ludwig Wittgenstein - Wiener Ausgabe/ Vienna Edition
    Einführung/ Introduction
    Michael Nedo
    This is the introductory volume of a planned 16 volume series presenting nearly 30,000 pages of Wittgenstein's unpublished work for the first time ever.
  • GEMACHT! DONE!
    Uli Aigner
    Der Bildband gibt Einblick in die kuratorische Tätigkeit von Uli Aigner. Sie leitete von 2006 bis 2010 den Münchner Kunstraum Lothringer_13.
    245.50 €
  • Intimacies / Proximidades
    Laercio Redondo
    Das Buch zielt darauf ab, neue Perspektiven wie die Wichtigkeit der Architektur, die künstlerische Forschung, genauso wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Redondos Praxis darzustellen und die Resonanz seiner Arbeit in Brasilien und darüber hinaus zu beleuchten.
    26.90 €
  • L'Equerre - L'édition integrale - The complete edition
    Pierre Charlier
    Published between 1928 and 1939, along with “Opbouwen”, "L'Equerre" served as a platform for the Belgian and international avant-garde and for the theories developed by the CIAM from 1928 onwards.
  • Mediales Denken
    Eine Phänomediologie
    Gerhard Burda
    Mediales Denken beschäftigt sich mit dem Knoten von Phänomediologie, Epistemediologie und Ontomediologie. Es untersucht das medial vermittelte Erscheinen aller Phänomene sowie den phantasmatischen Aufbau erkenntnistheoretischer Formate und denkt eine Ethik der medialen Solidarität in den Wissenschaften (Mediarität) an.
    Mediales Denken untersucht mediale Ereignisse und Zusammenhänge (Mediamorphose, Immedialität) sowie Differenzen (Alteraktion, Medialterität). Phänomediologisch ist es durch das medial vermittelte Erscheinen aller Phänomene ausgewiesen. (Quelle: Verlag)
  • Der europäische Ernst
    Gottfried Kinsky-Weinfurter
    Wie ist Identität im Zeitalter der Globalisierung und der damit einhergehenden kulturellen Dislozierung möglich? Die Auseinandersetzung mit der Kategorie Ernst gibt den Blick auf die Identität des Europäers frei, die in eine dissonanzorientierte offizielle und eine lust- und körperbezogene populäre Kultur gespalten ist.
  • Moderne Nomaden
    Erkundungen
    Heiner Hastedt
    Moderne Nomaden erkundet die Folgen eines flexiblen Lebens im modernen Kapitalismus und verlangt von der Philosophie ein Denken in Bewegung, das sich nicht hinter zeitlosen Begriffen und philosophiegeschichtlichen Systemen versteckt.
  • Luhmann
    Eine kurze Einführung
    Niklas Luhmann
    Eine kurze wissenschaftliche Einführung in Leben und Werk Luhmanns. Inklusive zusätzlicher PDF-Datei mit tabellarischem Lebenslauf, Werkverzeichnis und weiterführenden Literaturangaben zum Ausdrucken.
  • evn collection
    a selection
    evn collection
    As one aspect of the EVN Group`s communication, the evn collection, offers the opportunity to become involved with contemporary visual art.
  • Überspannt_Christina Breitfuß_2001
    Christina Breitfuß
    Eine Initiative von Siemens mit der Galerie Ernst Hilger.
  • draw sound
    Goh Lee Kwang
    Die Publikation erscheint als Band 7 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede
  • againstwithin
    Charles Esche, Alenka Gregoric, Michal Kolecek
    This publication is the result of the close collaboration between individuals and institutions from several European countries, with different historical, political as well as professional backgrounds but with common interests in the critical debate about the modernist heritage and its interpretation in the post-modern times, in different social and political systems.
  • Shot Stories
    Geschichten aus der Fotografie
    Babette Richter
    Das Buch SHOT STORIES enthält verschiedene Berichte, Geschichten und Essays über das Thema der Fotografie. So entstand ein Lese- wie auch ein Fotobuch, das sich in unterschiedlichsten Weisen mit diesem vielfältigen Thema beschäftigt, was auch als konzeptionelle Idee dieser Ausstellungsreihe zugrunde lag.
  • Welt in der Hand/The World in Your Hand
    Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons /On the Everyday Global Culture of the Mobile Phone
    Miya Yoshida, Christiane Mennicke-Schwarz, Paul Feigelfeld, …
    Mit Beiträgen aus Kultur- und Medienwissenschaften, Philosophie, Soziologie und Kunst / With essays from the fields of cultural and media studies, philosophy, sociology and art: Olaf Arndt, Günter Burkart, Kenichi Fujimoto, Dominic Johnson, Christiane Mennicke-Schwarz, Sadie Plant, Paul Feigelfeld & Jan Wenzel, Miya Yoshida.
    (English/German)
  • Die Hyäne
    Lesarten eines politischen Tiers
    Markus Krajewski, Harun Maye
    »Es gibt wenige Thiere, deren Kunde mit so vielen Fabeln und abenteuerlichen Sagen ausgeschmückt worden wäre wie die Geschichte der H i ä n e n …« (Brehms Tierleben)
    Mit Texten von Alfred Brehm, Markus Krajewski, Harun Maye, Bettine Menke, Bernhard Siegert und Harald Schmidt sowie mit Fotografien von Pieter Hugo.
  • Was waren Medien?
    Claus Pias
    Mit Beiträgen von Dieter Daniels, Lorenz Engell, Wolfgang Hagen, Joachim Paech und Claus Pias.
  • e-flux journal
    Are You Working Too Much? Post Fordism, Precarity, and the Labor of Art
    Julieta Aranda, Brian Kuan Wood, Anton Vidokle
    With essays by Franco Berardi Bifo, Keti Chukhrov, Diedrich Diederichsen, Antke Engel, Liam Gillick, Tom Holert, Lars Bang Larsen, Marion von Osten, Precarious Workers Brigade, Irit Rogoff, and Hito Steyerl
  • Solution 196-213: United States of Palestine-Israel
    Joshua Simon
    Solution 196–213: United States of Palestine-Israel is an anthology of texts proposing a doable solution for the region. With contributors based in Ramallah and Tel Aviv-Jaffa, Beirut and Jerusalem, New York and Bethlehem, Nazareth and Warsaw, the book offers solutions that will make life better, and proposes ways to do it.
  • Lapdog of the Bourgeoisie
    Class Hegemony in Contemporary Art
    Nav Haqand, Tridad Zolghadr
    Lapdogs of the Bourgeoisie investigates the latent issue of class underlying the field of contemporary visual art. On the one hand, it raises the question of whether a given socioeconomic background still helps define your artistic career—and to which point the said career might reflect or consolidate the hierarchies in question. On the other hand, the project asks whether the traditional analytical tools at our disposal are helpful in such an examination of the art world today.
  • Horror vacui
    Eine Sammlung theoretischer Texte über den Konflikt, der im Zusammenhang mit der künstlerischen Ausstellung des "Unsichtbaren" im Rezipienten entsteht. (German/English)
  • Grau ohne Grund
    Richters Monochromien als Herausforderung der künstlerischen Avantgarde
    Julia Friedrich
    Gerhard Richter ist einer der bekanntesten Künstler der Welt, die meisten seiner Gemälde sind grau. Und doch sind seine "Grauen Bilder" nur selten betrachtet worden, und wenn, dann nicht als Bilder.
  • Judgment and Contemporary Art Criticism
    Folio Series
    "This collection of essays and discussions examines the role of judgment in art writing within the context of a renewed interest in the efficacy and function of contemporary art criticism." (Jeff Khonsary und Melanie O'Brian)
  • Secession Talks
    Exhibitions in Conversation 1998 - 2010
    Sylvia Liska (Herausgeber)
    The Secession Talks is a compilation of fifty talks and art-specific conversations between artists, critics and curators. Published in book form for the first time this compilation is a great lookout on Vienna's contemporary art between creativity and education.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions