Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie
  • San Rocco #6
    Collaborations
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    385.00 €
  • Der Text als Grundlage des Visuellen
    The Text as the Basis of Visual Expression
    Ilya Kabakov
    Hier geht es nicht nur um den deutlich ausgesprochenen oder sogar geschriebenen Text, sonderm um eine Art aktive Stellungnahme im Wort, die beim Schaffen oder wahrnehmen eines Werks in Textform artikuliert, aber nicht unbedingt klar "ausgesprochen" sein muss.

    (D/Engl.)
  • San Rocco #7
    Indifference
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    258.60 €
  • Die Welt als Bühne
    The World as Stage
    Solvej Helweg Ovesen
    Dieser Essay untersucht die Beziehung zwischen Performance Art und der Performitivität des Alltagslebens, dem tagtäglichen Zwang zum Handeln.
  • San Rocco #8
    What`s wrong with the Primitive Hut?
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    223.80 €
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • Mediated Vision
    Petran Kockelkoren
    A collection of articles and art exhibitions that each explores the effects that technology has upon the ways humans experience the world.
  • Collage Culture
    Examing the 21st Century's Identity Crisis
    Aaron Rose, Mandy Kahn
    An additional section of sixteen color pages includes original works of art created especially for the book by graphic designer Brian Roettinger, who, with the help of artist/programmer Chandler McWilliams, compiled 25 rules for collage-making and translated those rules into a computer application. The sixteen collages produced by the application make up the book's center section.
  • Nicosia This Week
    An Unofficial Guide to the Biennial that Never Was
    Louise Dossing, Maxine Kopsa, Susanne Stetzer, …
    This alternative guide to the city of Nicosia, Cyprus, was produced to accompany Manifesta 6. Following the biennial’s abrupt cancellation in 2006, This Week has now become one of the few historical records of a great event that never happened.
  • Mega Buster. Kriegsgebiet Kinderzimmer
    Eine Intervention zu Gewalt, Gesellschaft und Entwaffnung
    Interpixel
    Mit "Mega Buster" legen Interpixel – das sind die Zürcher Künstler Eva-Maria Würth und Philippe Sablonier – einen Reader zur Thematik "Kriegsgebiet Kinderzimmer", eine Projektdokumentation und ein Künstlerbuch in seiner konsequentesten Form in einem vor.
  • Never trust a curator
    M.1 Arthur Boskamp-Stiftung. Kuratieren 2009/2010
    Eine Curatorial Soap aus Perspektiven von Kuratoren und Künstlern. Welche Aufgaben und Handlungsspielräume haben heute Kuratoren? Würde man beginnen den Kurator mehr als Autor zu begreifen, was könnte er dann bewirken? Wo liegen die üblichen Kuratorenfallen? Und was wird eigentlich in Gang gesetzt, wenn ein Künstler bzw. eine Künstlerin kuratorisch arbeitet?
  • Dogma + Realism Working Group
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Pier Vittorio Aureli, Robert Burghardt, Florian Schmidt, …
    How can the housing question (Wohnungsfrage) be appropriately reformulated in an age in which the work / life distinction is becoming increasingly blurred?
    482.00 €
  • THEMA: WARUM KRIEG?
    Texte und Protokolle zum Briefwechsel Albert Einstein / Sigmund Freud, Warum Krieg? 1933
    Texte und Protokolle zum Briefwechsel Albert Einstein / Sigmund Freud, Warum Krieg? 1933
  • Logos, Kurven, Visiotype
    Uwe Pörksen
    Wie aus Logos, Kurven, aus Zeichen Visiotypen werden, Versatzstücke unserer Kommunikation, am Beispiel der ›Super Helix‹.
  • Texte zur Kunst - Heft 101 (März 2016)
    Polarities / Polarität
    Isabella Graw
    Heft 101 von Texte zur Kunst macht die „Polarität“ zum Thema – und verbindet dies zunächst einmal mit ganz aktuellen Entwicklungen: mit ideologischer Polarisierung, von Pegida über ISIS bis hin zu Donald Trump.
    36.00 €
  • Openism
    Conversations on Open Hardware
    Andrew Newman, Matthias Tarasiewicz, Sophie-Carolin Wagner
    This book contains perspectives of key practitioners and theoreticians in area of open hardware.
    25.00 €
  • Phantom der Lust
    Visionen des Masochismus Essay und Texte
    Peter Weibel
    Die Positionen der vorgestellten KünstlerInnen zeichnen den Einfluss Sacher-Masochs vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart nach. Sie zeigen, wie in der Kunst die sozialen, politischen und psychoanalytischen Bedingungen des Masochismus reflektiert werden.
  • The Silent University
    Towards a Transversal Pedagogy
    Florian Malzacher, Ahmet Öğüt, Pelin Tan
    The Silent University is an autonomous platform for academics who cannot share their knowledge due to their status of residence, because their degrees are not recognized or regaining access to academia is blocked for other reasons.
    18.60 €
  • After Collecting
    Ein Praxisleitfaden für den Kunstnachlass
    Franz-Josef Sladeczek, Sandra Sykora
    End of Collecting! Mit dieser Situation ist irgendwann jeder Sammler, jeder Künstler konfrontiert. Es reift die Erkenntnis, dass jetzt langsam »Schluss« ist, dass die Anzahl der erworbenen resp. erschaffenen Kunstgüter nicht mehr weiter anwachsen sollen.
  • Umweg und Zugang
    Strategien des Sinns in China und Griechenland
    François Jullien
    Der chinesische intellektuelle Diskurs (Konfuzius, Menzius, Laotse) ist ein Diskurs der Andeutung, der nicht auf Allgemeingültigkeit aus ist, sondern alle Perspektiven in eine globale Sichtweise aufnimmt und so immer in Bewegung bleibt. François Jullien befasst sich mit der Frage: Wie wird Distanz zur Quelle des Erkennens? Mit anderen Worten: Auf welche Weise verschafft der Umweg Zugang?
    50.00 €
  • Die 60er und 70er Jahre
    Aufzeichnungen über das inoffizielle Leben in Moskau
    Ilya Kabakov
    Ilya Kabakov, international erfolgreichster Vertreter des Moskauer konzeptualistischen Kreises, ist bekannt für seine visuell-narrativen Installationen (post)totalitärer Befindlichkeit im musealen Raum. In den vorliegenden Aufzeichnungen rekonstruiert er das „inoffizielle“ Kulturleben der russischen Metropole, wie es sich in den ersten Jahrzehnten der nachstalinistischen Ära zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und repressiver Stagnation, intellektuellem Widerstand und alltäglicher Anpassung formierte, aus der Sicht eines seiner wichtigsten Akteure.
    40.10 €
  • Bulletins of the Serving Library #6
    Stuart Bailey, Angie Keefer, David Reinfurt
    This issue poses as a retroactive non-catalog for the group exhibition “White Petals Surround Your Yellow Heart” at the Institute for Contemporary Art at the University of Pennsylvania curated by Anthony Elms. As such, its nominal theme is Fashion.
  • ...then listen again...
    Andrea Wolfensberger
    Andrea Wolfensberger bezieht immer wieder Wort, Klang und Bewegung sowie Äusserungen von SchriftstellerInnen und MusikerInnen in ihre Installationen und Skulpturen ein und verdichtet dieses Material zu eindrucksvollen Gesamtkunstwerken.

    (D/Engl.)
  • Kino
    Gesammelte Schriften zum Film
    Alain Badiou
    Dieser Band versammelt Alain Badious Schriften zum Kino, die in einem Zeitraum von fünfzig Jahren entstanden sind und sowohl die Entwicklung von Badious philosophischem Engagement als auch jene der bedeutendsten Kunstform des 20. Jahrhunderts nachzeichnen.
    42.00 €
  • Rebels Rebel
    Aids, Art and Activism in New York, 1979-1989
    Tommaso Speretta
    Rebels Rebel tracks a movement that has as yet not been historicized in Europe on the subject of AIDS activism by various artistic collectives in New York in the 1980s.
  • Verzierungen
    Versuch über den Umweg
    Karl Werner Modler
    Karl Werner Modler geht den Phänomenen des Umwegs und der Verzierung unter dem Leitmotiv des Tanzes nach und hinterfragt die Bewertung dieser Phänomene durch die abendländische Metaphysik.
    15.90 €
  • Die Junggesellenmaschinen
    Michel Carrouges
    Wenige Wortschöpfungen der historischen Avantgarde haben einen so langanhaltenden Einfluss auf die Fantasie von Künstlern, Kuratoren und Philosophen ausgeübt wie der Begriff der Junggesellenmaschine. Geprägt wurde er erstmals von Marcel Duchamp für die untere Hälfte seines frühen Hauptwerks Die Braut von ihren Junggesellen entblößt, sogar.
    28.80 €
  • SYN Magazine
    05·2012 maschinell - Spielarten der Störung
    Melanie Konrad, Julia Preisker, Vanessa Scharrer
    Mit Beiträgen von: Lia Brunner, Michael Haslebner, Eva-Maria Kleinschwärzer, Robin Klengel, Ivan Koytchev, Alice Neusiedler, Stefanie Preiner, Marion Ramell, Vanessa Reichart, Diana Weidlinger,
    Interviews mit: Bianca Casady (CocoRosie), Barbara Schlachter (FAmOs), Robert Stachel (maschek)
  • Nebeneinander
    Mathias Poledna
    Austrian-born, Los Angeles-based conceptualist Mathias Poledna deconstructs and reconstructs recent pop, political and media history.
  • Zonen
    Fünf Essays zur Kritik des Lagers
    Michaela Schwighart
    Was ist ein Lager/ein Camp? Worauf gründet das Lager der Moderne? Ist das Lager ein Modell einer jeden möglichen Politik?
  • Terms of Exhibiting (from A to Z) / Begriffe des Ausstellens (von A bis Z)
    Petra Reichensperger
    This publication explores themes of the exhibition through its terms—not, however, to confine into isolated conceptual categories, but to interconnect. These terms characterize exhibiting and emphasize a “between-ness.” Examining a term lays bare its ruptures, shifts, or recreations, as well as social, societal, and cultural changes that have the power to structure through historical conjecture.
  • Produktion Reproduktion
    Ein Buch für Gerhard Theewen
    Eric Otto Friede
    Er bereitet sich auf die Ankunft jenes großen Künstlers vor, der er eines Tages sein wird, wie er hofft, ein Künstler im wahren modernen Sinne, das heißt ohne Werk, aber überzeugt vom eigenen Genie..
  • Tucumán Arde - Eine Erfahrung
    Aus dem Archiv Graciela Carnevale
    Tucumán Arde ist ein »point of no return« in der Geschichte der politischen und künstlerischen Avantgarde Argentiniens – eine politische Radikalisierung einer gesamten Generation von KünstlerInnen.
  • texte Heft 3 / 08
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • under fire.2,
    The Organization and Representation of Violence
    Jordan Crandall
    The Organization and Representation of Violence
  • Urban Constellations
    Matthew Gandy
    Dieses Buch versammelt aktuelle internationale Positionen aus der Forschung zu Stadt, Urbanisierung und städtischer Kultur.
  • The artist`s contract
    Maria Eichhorn
    Das Buch ist Teil eines Projektes von Maria Eichhorn, das mit ihrer Ausstellung The Artist`s Reserved Rights Transfer and Sale Agreement von Bob Projansky und Seth Siegelaub 1998 im Kunstverein Salzburg begann.
  • John Smith
    Tanya Leighton, Kathrin Meyer
    This comprehensive new monograph on the influential British artist-filmmaker - renown for his playful and formally ingenious subversion of the everyday world - contains essays by Ian Christie, Martin Herbert, Kathrin Meyer, and Ethan de Seife.
  • Stille
    hörbares und sichtbares Moment in der musik
    Marianne Betz
    Marianne Betz folgt in ihrem Text dem ›Sound of
    Silence‹, der nicht erst seit John Cages Experimenten zur Geschichte der Musik gehört.
  • Struktur, Figur, Kontur
    Abstraktion in Kunst und Lebenswissenschaften
    Claudia Bluemle, Armin Schäfer
    Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Soraya de Chadarevian, Sebastian Egenhofer, Sabine Flach, Carolin Meister, Henri Maldiney, Jutta Müller-Tamm, Maja Naef, Claudia Oehlschläger, Stefan Rieger, Wilhelm Roskamm, Birgit Schneider, Gilbert Simondon, Jean Starobinski, Franziska Uhlig und Ingo Uhlig sowie mit einem Bildbeitrag von Terry Winters.
  • About Systems and Instruments
    Beobachtungen 2ter Ordnung
    Agnes Fuchs
    Eine Messstation der Kontexte: Agnes Fuchs verhandelt in einem konzeptuellen Arbeitsansatz Schnittstellen der Sichtbarkeit und Formen der visuellen Repräsentation im Bereich von Wissenschaft und Technik.
  • Ooze
    Fabian Hesse, uuas
    Ooze ist der Modder, der Schlick und Schlamm in dem wir alle stecken, mit dem wir uns aber auch gerne rumschlagen und in dem wir gerne wühlen: 3d-Waste, Theoriebausteine, Musikvideos, Shots einsamer Art-Installations, alltägliches Nebenher, Bildschirme, Drucker, Artificial Intuition, mehr Material, Textfragmente, (echte) Erinnerungen, Rauschen, neue Entdeckungen, immer mehr Technologiegadgets und mehr oder weniger spektakuläre Effekte, Buch- und Magazinseiten, verschiedene Fonts, anderer Stuff (Kram).
    20.00 €
  • Platon's Spiegel
    und die Aktualität des Höhlengleichnisses
    Mischa Kuball
    Mischa Kuball hält uns in seiner Arbeit “Platon´s Spiegel“ das Höhlengleichnis Platons vor Augen.
  • Publishing as Artistic Practice
    Bernhard Cella, Alessandro Ludovico, Anne Moeglin-Delcroix, …
    What does it mean to publish today?
    197.20 €
  • Moving Bodies - A traveller`s tale
    Migration from Senegal to the European Union
    Eva Sollgruber
    The book functions as a script for the movie "The tale of the bird an the Hyena" Illustrating the social and spatial impacts of migratory movements from Western Africa to Europe.
  • Right About Now
    Art & Theory since the 1990s
    What do you think of when you consider the art of the past fifteen years? Video art. Computers and the internet. Globalization. Nomadism. Itinerant curators and biennale artists. Installation and process art. Powerpoint presentations. The multicultural society. Design. Magazines. Fashion. Lounges. The DJ, VJ and house culture. Blockbuster exhibitions in art galleries. Social works of art and socially engaged artists.
  • Marie-Guilhelmine Benoist
    Gestaltungsräume einer Künstlerin um 1800
    Astrid Reuter
    Berlin 2002. Benoist ist heute allenfalls noch durch ihr großartiges Bildnis einer Afrikanerin bekannt.
  • Triëdere #11: Amikalekte
    Zeitschrift für Kunst, Literatur und Theorie
    Matthias Schmidt
    Zum fünfjährigen Bestehen feiert das Periodikum für Theorie und Kunst die Sprachen der Freundschaft und der Vertrautheit, die Amikalekte.
    12.00 €
  • May - No. 14 (08/2015)
    May Editions
    Issue 14 (08/2015) of the quarterly journal May.
    18.00 €
  • On translation: The Audience
    Muntadas
    A monograph titled On Translation: the Audience accompanies the exhibition.
  • Negation in Art and Architecture
    Regarding the relation of the arts to society
    The modern concept of negation is a term with a broad meaning that, applied to contemporary art and architecture, provides the starting point for an original exhibition at 66 East.
  • Negotiating Spaces
    The New Exhibition Building of the Museum of contemporary Art in Leipzig by AS-IF Berlin-Wien
    koll.
    Performative Architecture as the Basis of the Performative Museum.
  • OfficeUS Agenda
    Eva Franch i Gilabert, Ana Miljacki, Ashley Schafer, …
    OfficeUS Agenda is the first of four publications to be published as part of the OfficeUS project and it serves as the catalog for the exhibition.
  • Die Zukunft des Körpers II
    Kunstforum International #133
    Kunstforum International
    Um die Zukunft unseres Körpers im digitalen Zeitalter geht es in dieser Dokumentation. Insgesamt 50 Beiträge von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern stellte Herausgeber Florian Rötzer zu diesem Themenkomplex zusammen.
  • Künstler-Paare u.a.m.
    Teil I: Befreiung zur Partnerschaft. L'artiste a deux textet...; Kunstforum International #106
    Kunstforum International
    Das vorliegende, von Paolo Bianchi herausgegebene "Kleine Lexikon der Künstler-Paare" unternimmt eine diskursive Auseinandersetzung mit dem Phänomen der partnerschaftlichen Gemeinschaftsarbeit an einem Kunstwerk.
  • Design II: Deutsche Möbel - Unikate, Kleinserien, Prototypen
    Kunstform International #99
    Kunstforum International
    Bereits die Dokumentationen „Zwischen Kunst und Design. Neue Formen der Ästhetik (Band 66, 1983) und „Das deutsche Avantgarde-Design (Band 82, 1985/86) deuteten daraufhin, dass der Designbegriff neu gefasst und nicht dem Druck technischer Innovation und Funktionalisierung ausgeliefert sein darf.
  • Bilder aus der DDR. Biennale Venedig
    Kunstforum International #109
    Kunstforum International
    Seit den politischen Umwälzungen im Jahre 1990 hat sich die Rezeption der Kunst aus der - nun früheren - DDR grundlegend gewandelt: Auf der Biennale Venedig 1990 rückten der nationale Pavillon und die zentrale Sonderausstellung "Ambiente Berlin" die DDR-Kunst aus ihrem bisherigen Schattendasein in den Mittelpunkt des Interesses.
  • LARA PROTECTS ME
    A Georgian Story
    Mahret Ifeoma Kupka, Matthias Wagner K
    Tbilisi - zu Deutsch Tiflis - sei das neue Berlin, heißt es. Lange Partynächte und Raum für persönliche Entfaltung locken immer mehr Menschen in die Hauptstadt Georgiens.
  • Imitation und Mimesis
    Kunstforum International #114
    Kunstforum International
    Die Fähigkeit, die Welt in Bildern zu sehen, schafft unentwegt und unaufhörlich neue Differenzen zwischen dem Wirklichen und dem Symbolischen. Zwischen Wiederholung und Erneuerung spielt sich die künstlerische Formung kultureller Leitbilder ab.
  • Jahresring 65. Was wissen wir?
    Fogo Island Arts
    Nicolaus Schafhausen, Brigitte Oetker
    Eine Fülle von Projekten in regionalen Räumen weltweit bezeugt, dass die Trias von Kunst, Design und Wirtschaft auch für die Entwicklung und Erschließung der sogenannten Peripherie eine immer größere Rolle spielt. Wie plausibel und wirkmächtig aber sind diese Unternehmungen?
  • previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 40
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions