Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie
  • ACAD&C #1/2015
    Aphorosmificating Cunst of Angst Debris & Crystalgems
    ACDC&D
    Das Magazin ist ein fortlaufendes Projekt der Agency, welches sowohl inhaltliche Basis als auch kontextbezogene Verdichtung von verhandelten Themen bildet.
    10.00 €
  • Maßstab 1:1
    Architektur im Selbstversuch
    Wann immer Architekten Neuland betreten, tun sie dies nicht selten im eigenen Auftrag, auf eigene Gefahr und unter Einsatz erheblicher persönlicher Ressourcen.
  • Contemporary Illustrated Books
    Word and Image 1967 - 1988
    Independent Curators Incorporated, New York
    From the earliest period of its existence, the book had a coherent sequence of numbered pages and offered a spatial and temporal experience of cogent messages in a portable three-dimensional format.
  • Paul McCarthy Mike Kelley
    Die heftartige Publikation beschäftigt sich grob mit den Arbeiten von Paul McCarthey und Mike Kelley.
  • To Do
    Über die Ästhetik des Tuns
    Roland Wegerer
    What can we do? To do something is an essential human need and requirement. This publication is dedicated to the inherent versatility in these actions.
  • Ungeliebtes Erbe / Uwanted Heritage
    Die verschiedenen Gesichter der Architektur des Modernismus in Gdańsk und Sopot
    Jacek Friedrich, Wojciech Szymański, Agnieszka Wołodźko
    „Unwanted Heritage" erforscht die Geschichte von den Anfängen der modernistischen Architektur in Gdańsk, dokumentiert diese in Text, Film und Bild und analysiert den heutigen Zustand der Gebäude.
  • Selbstständig - Unselbstständig - Erwerbslos
    Infobroschüre für KünstlerInnen and andere prekär Tätige
    Kulturrat Österreich
    Infobroschüre; 2. Auflage, erschienen im August 2010.
  • ACAD&C
    Virtual Inheritance
    What does virtual inheritance mean? For whom and in which contexts? Taking from a programming language, the following pages show that the meanings of this term are more multi-layered and its application lets produce different associations.
  • Genio sin talento
    Robert Filliou
    Robert Filliou believed in the creativity, not in the art. So he is considered as the creator of "antiobjects".
  • Instants
    Hannes Schüpbach, Joël-Claude Meffre
    Instants umfasst einen neuen Film des Schweizer Künstlers Hannes Schüpbach und einen literarischen Text des französischen Archäologen und Schriftstellers Joël-Claude Meffre.
    22.00 €
  • Artic 11/05 Quecksilber
    Einband aus Plastikfolie, Schwefel und Zinnober-Pigment,
  • LAND
    Rurbanismus* oder Leben im postruralen Raum
    Heidi Pretterhofer, Dieter Spath, Kai Vöckler
    *r u r b a n ist eine Zusammensetzung von urban und rural. Bezeichnet eine neue räumliche Qualität, die sich den gewohnten städtischen Deutungsmustern entzieht.
  • eyes on Monat der Fotografie Wien November 2010
    Karin Mihatsch
    Der Katalog gibt einen Überblick auf das vielfältige Programm, an 200 Ausstellungs-orten mit Arbeiten von 500 österreichischen und internationalen FotografInnen. Mit einem Beitrag von Karin Mihatsch
  • Twistory
    Die Geschichte des Twists
    Tex Rubinowitz
    Die Karikatur ist eine der zentralen Aufgabenfelder des Mediums Zeichnung. Es ist daher notwendig, in einer Serie über dieses Medium einen Vertreter zu präsentieren, der sich dieser Form bedient. Tex Rubinowitz siedelt seine aus den Printmedien bekannten Zeichnungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Subkultur an. Der zugrunde liegende anarchische Witz ist alles andere als eine Forderung, Kunst müsse wieder lustig sein und habe in erster Linie Unterhaltungscharakter zu haben oder eine Fetischierung des Wohllebens zu sein. Es ist die Subversivität, die die Künstler von Hogarth und Daumier bis zu Mike Kelly, Jim Shaw oder Günter Brus im Witz erkannten.
  • The Butterfly Effect
    - Coexistence and Mutual Influence
    Hanne Matthiesen
    The "butterfly effect" is also a common trope in fiction when presenting scenarios involving time travel and with "what if" scenarios where one storyline diverges at the moment of a seemingly minor event resulting in two significantly different outcomes…
  • Annika von Hauswolff in dialogue with Sara Arrhenius
    Annika von Hauswolff
    "In Dialogue" is a new series of interview books presenting Swedish artists in dialgoue with a writer, initiated by IASPIS in 2004.
  • Zur Definition eines neuen Kunstbegriffes
    11.Juni - 11.Juli 1979
    Aus Deutschland, den USA, Kanada, Italien und Großbritannien reisten Künstler im Sommer 1979 nach Innsbruck um in einem aufwändigen "Symposium" neue Denkanstöße zur aktuellen Kunst zu finden/bestimmen.
  • ARTIC integer
    Auszug aus dem Editorial
    Warum integer?
    integer hat die Meinung auf seiner Seite. Dringend wird er gesucht: Ein durch und durch integerer Charakter! integer schleicht sich in Sonntagsreden. Wird benickt. Steht im Raum. Freundlich. Still.
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • A Protester in Homs, Syria/Gazes from Syria
    Florian Göttke
    Begleitbroschüre zur künstlerischen Arbeit Florian Göttkes im Rahmen der Ausstellung "MOOD SWINGS – Über Stimmungspolitiken, Sentiment Data, Market Sentiments und andere Sentiment Agencies" im frei_raum Q21 exhibition space.
    10.00 €
  • Temporäres Denkmal
    Prozesse der Erinnerung
    Andrea Sommerauer, Franz Wassermann
    Das "Temporäre Denkmal" setzt den Opfern der NS-Euthanasie ein Erinnerungszeichen.
  • The militant Image
    A Ciné-Geography
    Kodwo Eshun, Ros Gray
    How is the militant image to be understood at this moment in this special issue that assembles research from London, Buenos Aires, Paris, New York and Lisbon?
  • TEXT - Revue 13/2015
    Image
    Andreas van Dühren
    The new issue of TEXT, edited by Andreas van Dühren, presents a discussion on photography, suggesting this medium as a major discipline, including film and video, and trying to figure out an updated definition of the term »image«.
    18.50 €
  • L’image et l’objet
    Claudia Angelmaier
    Martin Hochleitner, Stefanie Hoch
    Claudia Angelmaier
  • Arbeit. Sinn und Sorge
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Die Ausstellung »ARBEIT. Sinn und Sorge« des Deutschen Hygiene-Museums im Programm »Arbeit in Zukunft« der Kulturstiftung des Bundes fand vom 25. Juni 2009 bis 11. April 2010 statt.
  • Artic 09/03 orange
    Einband aus Klebefolie in Holzoptik
  • Artic 10/04 Stimme
    Einband aus Fliegendraht
  • Artic 12/08 Banause
    Einband aus bedruckbarer Leinwand
  • An Atlas of Agendas
    The atlas with infographics that really distributes access!
    Bureau d’Etudes
    AN ATLAS OF AGENDA’S is a political, social and economic atlas: informing the public about socio-political power structures and activating opportunities for the self and the commons.
  • Werner Büttner
    Dreckige Spiegel - Dunkle Wörter
    Diese Publikation erschien anlässlich Werner Büttner's Werkschau im Kunstverein Hamburg, die von 10. März bis 17. April 1995 stattfand.
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • Michalis Pichler
    Thirteen Years: The materialization of ideas from 2002 to 2015
    Annette Gilbert, Clemens Krümmel
    A cross-reference book of information on aesthetic boundaries, consisting of a bibliography into which inserted text, critical essays, art works, and documents, are arranged chronologically and focused on a selection of so-called »greatest hits« and conceptual poetics.
    22.70 €
  • Über stilvolle Bewegungen eines Pinsulaners in Städten und Organisationen
    Armin Chodzinski
    Armin Chodzinski ist Künstler und Wissenschaftler und beschäftigt sich eigentlich ausschließlich mit dem Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Die Stadt, sagt er, sei das Destillat dieses Verhältnisses und deshalb beschäftigt er sich damit, denn Kunst ist gesellschaftlich wirksam - behauptet er. Als Forscher begibt er sich immer wieder in unterschiedliche Kontexte, nicht als Beobachter, sondern als Teilnehmer, nicht als circensischer Fake, sondern wirklich echt: So war er schon Unternehmensberater und Manager, Geograph und Politiker, Tänzer und Ökonom, Stadtentwickler und Aktivist, Performer und Radiomoderator... aber eigentlich immer Künstler.
  • Public Library
    20 künstlerische Interventionen
    Katharina Hohmann
    Die Publikation zur Ausstellung PUBLIC LIBRARY zeigt 20 Werke von 22 bildenden Künstlern und Künstlerinnen, die eigens für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin realisiert wurden.
    16.50 €
  • KURATOR 2008/2009
    Berührungspunkte / Correspondences
    Fanny Conella
    Mit «KURATOR 2008/2009» präsentiert die Gebert Stiftung für Kultur die zweite Publikation innerhalb des 2006 initiierten Förderprogramms für zeitgenössische Kunstvermittlung.
  • Dessau 1945. Moderne Zerstört
    Edition Bauhaus 45
    Philipp Oswalt, Henri Cartier-Bresson
    Above and beyond the Bauhaus, the city of Dessau was a culminating point of industrial modernity.
  • Where Are We Now?
    steirischer herbst
    In 2017 steirische herbst, one of the oldest multidisciplinary contemporary art festivals in Europe, will take place for the 50th time. Since its founding in 1968, the festival for performance art, theatre, visual arts, music, architecture, dance, literature, film and theory has been a platform for the lively debate concerning the complex social, political and economic conditions of the present.
    35.00 €
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • Wenn am Buch der Händler klebt
    Reinhard Öhlberger
    Wer ist ihnen nicht schon begegnet, diesen typographischen Kleinkunstwerken des Sortimentsbuchhandels, die der Herkunft eines gekauften Buches … ein weiteres Kriterium hinzufügen: Den Buchladen, den Sortimenter den Antiquar, bei dem ein Buch erworben worden ist, eingeklebt in das Vorsatzblatt, vorne oder hinten. …
  • Sture Johannesson
    Lars Bang Larsen
    In the sixties, Sture Johannesson’s psychedelic posters upset both the Swedish authorities and the “serious” left wing with their delirious drug politics.
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • Unfolding Perspectives. Beyond Identity - and beyond
    A dialogical discourse on the nature and intricacies of cultural exchange and knowledge transfer
    Andrea Rauschenbusch, Judith Gärtner, Christian Heinz, …
    Drawing on the experience made in two intercultural workshops in 2007 and 2008, three students from Bremen travelled to Cairo in early 2010, seeking new insights into the realities of cultural dialogue. Their discussions with young artists, gallerists, and cultural innovators traced the potentials, limitations, and contradictions of the issue.
  • Bahman Ghobadi
    The Poetics of Politics
    Kai von Rabenau
    o.A.
  • I can not repeat what I hear
    Natalie Czech
    Natalie Czech’s works meander between concrete poetry and conceptual photography. In der newest publication she directs her main focus to the writing process and its inherent possibilities.
    28.80 €
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
    Julia Blume, Fred Smeijers
    Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
    185.00 €
  • Marcel Broodthaers
    Politique - Poetique
    Sabine Folie
    Broodthaers' (Denk-)Figuren operieren in einem imaginären Raum: an das Reale kommt nur heran, wer von der Fiktion ausgeht.
  • Ludwig Wittgenstein - Wiener Ausgabe/ Vienna Edition
    Einführung/ Introduction
    Michael Nedo
    This is the introductory volume of a planned 16 volume series presenting nearly 30,000 pages of Wittgenstein's unpublished work for the first time ever.
  • GEMACHT! DONE!
    Uli Aigner
    Der Bildband gibt Einblick in die kuratorische Tätigkeit von Uli Aigner. Sie leitete von 2006 bis 2010 den Münchner Kunstraum Lothringer_13.
    245.50 €
  • Art of the Eighties and Seventies
    Michael Stevenson
    Im Museum Abteiberg Mönchengladbach präsentiert Michael Stevenson eine Ausstellung, die die Entstehungszeit des Museums in Erinnerung ruft. Es gilt, die Frühzeit der Postmoderne zu betrachten, in der dieses Museum von Hans Hollein entworfen wurde.
  • Christian Kosmas Mayer. Aeviternity.
    Rainer Fuchs
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung Aeviternity von Christian Kosmas Mayer (Samstag, 23. Februar 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019, Mumok Wien).
    19.80 €
  • L'Equerre - L'édition integrale - The complete edition
    Pierre Charlier
    Published between 1928 and 1939, along with “Opbouwen”, "L'Equerre" served as a platform for the Belgian and international avant-garde and for the theories developed by the CIAM from 1928 onwards.
  • Alles ist Architektur
    Hans Hollein
    Erscheint anlässlich der Ausstellung 26.11.2011–09.04.2012, Neue Galerie Graz, Jubiläumsprogramm 200 Jahre Universalmuseum Joanneum.

    (D/Engl.)
  • Intimacies / Proximidades
    Laercio Redondo
    Das Buch zielt darauf ab, neue Perspektiven wie die Wichtigkeit der Architektur, die künstlerische Forschung, genauso wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Redondos Praxis darzustellen und die Resonanz seiner Arbeit in Brasilien und darüber hinaus zu beleuchten.
    26.90 €
  • Dorade no°1 "Les Débuts"
    Hg. Philippe Jarrigeon, Sylvain Menétrey
    Somewhere between a chic shark and a straight talking carp, Dorade enjoys rolling around in breadcrumbs, asking silly questions then gleaning spawning theories, maximising the absurd and pursuing metaphors to the bitter end. Although it may take the joke too far, it knows how to make up for it the next time around.
  • Brakin (Brazzaville - Kinshasa)
    Visualizing the visible
    Lars Müller
    A group of Jan van Eyck researchers investigated the public spheres of Brazzaville and Kinshasa, two neighbouring capitals separated by the Congo river. The group subscribed to ‘visualizing the visible’ as a research approach and regarded Brazzaville and Kinshasa as one city: Brakin.
  • Diplompublikation 2003
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Wie schon die Diplompublikation 2001 entstand auch die Publikation zum Abschluss der Kunstklasse 2003 in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Edition. Die Publikation wurde nach einer Idee von Jason Klimatsas als Zeitung konzipiert.
  • Der europäische Ernst
    Gottfried Kinsky-Weinfurter
    Wie ist Identität im Zeitalter der Globalisierung und der damit einhergehenden kulturellen Dislozierung möglich? Die Auseinandersetzung mit der Kategorie Ernst gibt den Blick auf die Identität des Europäers frei, die in eine dissonanzorientierte offizielle und eine lust- und körperbezogene populäre Kultur gespalten ist.
  • Moderne Nomaden
    Erkundungen
    Heiner Hastedt
    Moderne Nomaden erkundet die Folgen eines flexiblen Lebens im modernen Kapitalismus und verlangt von der Philosophie ein Denken in Bewegung, das sich nicht hinter zeitlosen Begriffen und philosophiegeschichtlichen Systemen versteckt.
  • previous
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 40
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions