Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Theorie
  • D is for Drawing Nr. 01
    Art ain't about you - Its about we
    Yane Calovski
    Welcome to D. A magazine dedicated to showcasing the contemporary and historical practice of drawing. (Engl.)
    15.50 €
  • Objet
    Beckett
    Mais le catalogue présente également deux textes importants de Samuel Beckett inédits en français
    45.20 €
  • European Cultural Policies 2015
    A Report with Scenarios on the Future of Public Funding for Contemporary Art in Europe
    Maria, Minichbauer, Raimund
    It is 2015. Art is almost completely instrumentalised regardless of whether its financing is private or public.
  • The Public Interior as Idea and Project
    Mark Pimlott
    Rather than attempting an encyclopaedic overview, the author proposed six potent interpretive themes—the Palace, the Garden, the Ruin, the Shed, the Network and the Machine—through which many exemplary interiors could be considered, so that the public interior might become more available to the imaginations of those who design them.
  • Sounds Like Her - Gender, Sound Art and Sonic Cultures
    Christine Eyene, Cathy Lane, Salomé Voegelin
    Curator Christine Eyene challenges the Eurocentric and patriarchal frameworks that have informed the history of sound art and, to some extent, continue to define current practice. Sounds Like Her is a challenge
    23.00 €
  • Immunitas
    Schutz und Negation des Lebens
    Roberto Esposito
    Was haben Warnungen vor Computerviren, vor einem weltumspannenden Terrorismus oder vor einer neuen hochansteckenden Krankheit miteinander gemeinsam?
  • Herbert Nitsch
    Breathing is overrated
    Robert Jelinek
    The history of humans under the sea has little connection to their history above it. Apnea diving or freediving is the oldest and most primal form of human underwater activity.
    10.00 €
  • housing
    Proceeding Nr.2
    Lieven De Boeck
    Lieven De Boeck, researcher Fine Art 2002–2003, put together a publication in which housing is considered as storage space for personal belongings, as a kind of camouflage of the inhabitant vis-a-vis his environment, and as a domicile.
  • Kultur und Gespenster 8
    Hochstapler I/II (Beuys)
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Gipsmodell und Fotografie
    im Dienste der Kunstgeschichte 1850 - 1900
    Simon Weber-Unger
    Die Publikation befasst sich mit dem Thema der Kunstreproduktion und Konstdokumentation im 19. Jahrhundert.
  • Escapes
    Das Verschwinden aus der Landschaft
    Ivonne Dippmann
    Die Publikation "ESCAPES" ist eine Sammlung von Zeichnungen, Texten und textilen Arbeiten, die in Tel Aviv, Israel entstanden, wo Dippmann die letzten sieben Jahre mit Studium und Projekten verbrachte.
    30.00 €
  • Wem gehört die Stadt?
    Wien - Kunst im öffentlichen Raum seit 1968
    Bettina Leidl, Gerald Matt
    Das Buch "Wem gehört die Stadt? Wien - Kunst im öffentlichen Raum seit 1968" versucht Ordnung in die Kunst jenseits der Museen und Galerien zu bringen.
  • SYN Magazine
    05·2012 maschinell - Spielarten der Störung
    Melanie Konrad, Julia Preisker, Vanessa Scharrer
    Mit Beiträgen von: Lia Brunner, Michael Haslebner, Eva-Maria Kleinschwärzer, Robin Klengel, Ivan Koytchev, Alice Neusiedler, Stefanie Preiner, Marion Ramell, Vanessa Reichart, Diana Weidlinger, Interviews mit: Bianca Casady (CocoRosie), Barbara Schlachter (FAmOs), Robert Stachel (maschek)
  • Rosa
    Alfredo Barsuglia
    Das Buch Rosa stellt das Werk des österreichischen Künstlers Alfredo Barsuglia (*1980) der letzten zehn Jahre vor. Diese erste monografische Publikation Barsuglias ist kein Werkkatalog im klassischen Sinn, sondern ein Buch, in dem sich Abbildungen und Texte in einem ausgewogenen Verhältnis begegnen.
    24.00 €
  • An Interview with Manuel de Landa
    Konrad Becker, Miss M.
    Manuel da Landa is a mexican artist, academic and writer.
    10.00 €
  • Multitudes special Issue. Art TV clash
    Beyond Criticism. L'invention de la TV. Eine paradoxale Utopie. Last regards.
    Multitudes
    This special issue is experimental, and could be considered as a first attempt to produce a format for Multitudes Transnational.
  • Versuchsanordnungen 1800
    Sabine Schimma, Joseph Vogl
    Die gegenwärtige Wissenschaftsforschung hat Goethes naturwissenschaftlichen Studien und Experimenten neue und exemplarische Seiten abgewonnen.
  • Manifestos
    Great Bear Pamphlet
    On my way out of the Walker Library the other day a little red spine caught my attention. I grabbed the hardback book off the shelf and started paging through and was immediately charmed by what I was seeing and reading. What was bound between those two red covers was a small sampling of the Great Bear Pamphlet series. Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Die Verwurzelung
    Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
    Simone Weil
    ›Die Verwurzelung‹ ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr »Glaubensbekenntnis«, wie sie selbst es nannte, das ihr früher Tod 1943 unvollendet ließ.
    15.30 €
  • Das Kunstfeld
    Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst
    Heike Munder, Ulf Wuggenig
    Was denken Künstler/innen, Kurator/innen, Sammler/innen und Ausstellungsbesucher/innen über die zeitgenössische Kunst, was über die dramatischen Veränderungen in diesem Feld?
  • Prisoners of Shothik Itihash
    Naeem Mohaiemen
    This Book was published on the occation of the exhibition at Kunsthalle Basel, Prisoners of Shothik.
    15.50 €
  • Eremit? Forscher? Sozialarbeiter?
    Das veränderte Selbstverständnis von Künstlern
    Das Ziel der in der Publikation beschriebenen Ausstellung war die Auseinandersetzung mit aktueller Kunst zu fördern und durch die analytische Anlage der Ausstellung auf heutige Künstlerproblematik zu lenken.
  • Gerda Fassel – Texte zur bildenden Kunst.
    Gerda Fassel, Ulrike Jenni
    Das soeben in Wien erschienene Buch Gerda Fassels enthält Texte über zeitgenössische Künstlerkollegen/-Innen wie Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Hans Knesl, ESTHER IRINA PSCHIBUL, Monika Verhoeven u. w. sowie Auszüge über Bildhauerei und Malerei im Allgemeinen.
  • Urban Images
    Unruly Desires in Film and Architecture
    Synne Bull, Marit Paasche
    One of the fundamental events of modernity was the conquest of the world as picture, a process in which movies were essential.
  • Maschinensehen
    Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien
    Felix Mittelberger, Sebastian Pelz, Margit Rosen, …
    Unzählige Kameraaugen und Sensoren sind heute auf die Welt gerichtet. Sie erfassen Landmassen und Meeresböden, die Oberflächen von Pflanzen, menschlichen und tierischen Körpern sowie die Beschaffenheit der Atmosphäre.
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 2
    Len Lye
    Daniel Kothenschulte
    Len Lye zählt zu den bedeutendsten und einflußreichsten Filmemachern, die "handmade films" herstellten, d.h. Formen in die Filmschicht kratzten oder auf ihr zeichneten.
  • Produce, Distribute, Discuss, Repeat
    Anton Vidokle
    This book focuses attention on the implications of the following undertaking: Can one be an artist without making anything that is easily defined as art even at a moment when nearly everything can be so designated? (Engl.)
  • Adventures of a Genre
    Tyler Coburn
    Auf dem großfornatigen Plakat ist auf der Vorderseite ein schwarz-weiß Druck zu sehen von George W. Terry.
    10.00 €
  • Ästhetik des Immateriellen? I
    Kunstforum #97
    Kunstforum International
    Markiert "Technoimaginäres" das "Ende des Imaginären?“, fragt Florian Rötzer seinen einleitenden Essay zu der zweiteiligen Dokumentation über eine "Ästhetik des Immateriellen".
  • Abbildungen zum Text "Praktisches Situations-Verständnis und ästhetische Einstellung"
    Ästhetisches Dasein
    Hubert Sowa
    Dieser Leporello beinhaltet Abbildungen von Arbeitsräumen in Bibliotheken, Akademien und anderen historischen Schaffens- und Konferenzräumen.
  • Raumschiff Jugoslawien - Die Aufhebung der Zeit
    Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
    Mit der Transformation der europäischen sozialistischen Staatssysteme nach 1989 wurde eine neue Episode in der Weltgeschichte eingeleitet.
    20.90 €
  • Holy Shit
    Katalog einer verschollenen Ausstellung
    Basil Rogger, Michel Mettler, Peter Weber
    Die vorliegende Publikation rekonstruiert die verschollene Ausstellung "Documents" und erweitert sie um vier auf die Gegenwart bezogene Räume (Theodrom, Kosmodrom, Technodrom, Soziodrom).
  • Aura
    Tan Wälchli, Aude Lehmann
    Walter Benjamin pflegte seine Begriffe als "Segel" zu bezeichnen, die in den "Wind" der "Geschichte" "gesetzt" werden müssten.
  • previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions