Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Theorie
  • The Forgotten Pioneer Movement
    Guidebook
    Ulrike Gerhardt, Susanne Husse
    The Forgotten Pioneer Movement Guidebook is a companion volume to the interdisciplinary performance and exhibition project of the same name that reconsiders perspectives on the (post)socialist experience.
    10.30 €
  • Kriegsspiel
    Alice Becker-Ho, Guy Debord
    »[…] ich habe mich eingehend mit der Logik des Krieges beschäftigt.
    18.50 €
  • Emergency Design
    Anthropotechniken des Über/Lebens
    Yana Milev
    Yana Milev (*1969), Designforscherin, Kulturphilosophin, Autorin und Kuratorin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

    [www.aobbme.com]
  • Art, Science and Consciousness
    Uziel Awret
    »The tension between the first person view of the world and the third person is not one that can be easily diffused and pacified. It is rather a tension pregnant with possibilities, one that will unfold when it is good and ready«
  • Close-Up in Unschärfe
    Byung-Chul Han
    »Im August 2016 drehte ich einen Langspielfilm, einen intensiven Liebesfilm.
    10.30 €
  • Ein Urlaubstag im Kunstbetrieb
    Bilder und Nachbilder
    Walter Grasskamp
    Verbringt ein Kritiker einen Urlaubstag im Kunstbetrieb, so trifft er dort auch nichts anderes an als sonst: Künstler, Sammler, Händler und Kuratoren; Bilder, Installationen und Performances.
  • Auf der Suche nach Einfachheit
    Hannes Böhringer
    Das Einfache ist schwer, womöglich das Schwerste überhaupt. Was aber schwer ist, das ist nicht leicht. Gehört zur Einfachheit nicht auch Leichtigkeit? Das Einfache ist immer in Gefahr, zu einfach zu sein oder im Schweren und Schwierigen zu verschwinden.
  • Faschistische Ideologie
    Zeev Sternhell
    „Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden Beliebtheit wie das Wort Faschismus erfreuen, ebenso aber gibt es nicht viele Konzepte im politischen Vokabular der Gegenwart, die gleichzeitig derart verschwommen und unpräzise umrissen sind,“ – Zeev Sternhell.
  • Dessau - eine Stadt ohne Zentrum?
    Kulturforum Dessau
    Mit dieser Frage greift das Kulturforum Dessau, das informelle Netzwerk vom Theater über die Evangelische Kirsche bis zum Umweltbundesamt, in eine erodierende kultur- und stadtpolitische Situation ein.
    14.40 €
  • Kunst-Kalender für einen Monat
    Jochem Hendricks
    Dieser 'Kunstkalender' ist ein Abreiß-Kalender ohne Bilder. Er enthält 31 Werkbeschreibungen in Form von Beschriftungsschildern, wie sie in Ausstellungen neben den Kunstwerken üblich sind. Jedes Kalenderblatt ist ein eigenständiges Werk, dessen Erscheinungsbild vom Leser automatisch als Vorstellung erzeugt wird.
  • Zeitspielräume
    Daniel Charles
    "Am I really here or is it only art?" (Laurie Anderson)
  • einfach
    Hannes Böhringer, Hans Hansen, Axel kufus
    Mit Beiträgen von:

    Hannes Böhringer, Amelia Cuni, Peter Damerow, Horst Günther, Dorothea Hauser, Stefan Heidenreich, Thomas Kapielski, Hans Kollhoff, Thorsten Nolting, Ana María Rabe, Ingo Rechenberg, Ralf Schmitt
  • Anblasen
    Kapielski
    "du nimmst jetzt mal dein gedrucktes Gesamtwerk her, stellst die Bücher von Merve, von Zweitausendeins, von Maas, Kramer, das zerzauste G.S.P. (große Scheiße passiert) und EVS-Zeug (Eigenverlag stinkt!) nebeneinander auf, schön mit Buchstützen links und rechts, und das lassen wir dann auch so aus Gummi als Aufblasstück herstellen! Und da haben wir dann eine Edition!"
  • DreizehnZwei
    Selected Exhibitation
    David Komary
    The catalog “dreizehnzwei – selected exhibitions“ focuses on three of a total of twenty thematic group exhibitions which were shown in the exhibition space until 2008.
  • Die Ziolkowski-Achse
    RALO MAYER
    Ralo Mayer: Die Ziolowski-Achse. Objekte einer fragmentarischen Geschichte von Weltraumkolonien.
    (deutsch/englisch)
  • Liebe Arbeit Kino
    Rette sich wer kann (Das Leben)
    Jean-Luc Godard
    „Dieses Buch gestattet es, sich noch einmal in das zu versenken, was einem an diesem Film Freude gemacht hat. Es ist der lange Arm des Films.“

    (Diedrich Diedrichsen, Szene Hamburg)
  • Hipster Porn
    Peter Rehberg
    Hipster Porn nimmt Butts stilbildende Originalität in den Blick. Über die Perspektiven von Queer Theory, Masculinity Studies, Medienwissenschaften und Affekt Theorie wird die Welt des Fanzines lesbar, wie umgekehrt auch deren theoretische Positionen durch Butt herausgefordert werden.
    22.60 €
  • Für die Vögel
    Gespräche mit Daniel Charles
    John Cage
    Den Käfig der Vögel betreten, ohne sie zum Singen zu bringen.

    Chuang-tse
  • Sound Signatures
    Pop-Splitter
    Jochen Bonz
    Sammlung von Essays zum Thema Phänomenologie der Popkultur.
  • Fülle und Leere
    Die Sprache der chinesischen Malerei
    Francois Cheng
    Gegenstand der chinesischen Malerei ist die Schöpfung eines Mikrokosmos, der „wahrer ist als die Natur selbst“ (Zong Bing). Gelingen kann dies nur durch die Nachempfindung des Lebenshauchs, der das Universum durchwirkt.
  • Der Held
    Baltasar Gracian
    Die Erstlingsschrift (1637) des spanischen Jesuiten Gracian, ein barockes Lob der Vollkommenheit, ist eine in Sentenzen geschriebene Lebenskunst, die heute noch Gültigkeit hat.
  • Bauhaus-Programm heute: Widerruf des 20. Jahrhunderts
    Bazon Brock
    Reifliche Überlegung, ob wir das Weltkulturerbe Bauhaus antreten wollen
  • Dem Archiv verschrieben
    Jacques Derrida
    Eine Freudsche Impression.
  • Ist Kunst widerständig?
    Jacques Rancière
    Rancière schreibt über den Streit. Über den Streit, der die Politik gründet und den Streit, den die Ästhetik entfachen kann.
  • Das Universelle, das Einförmige, das Gemeinsame und der Dialog zwischen den Kulturen
    François Jullien
    François Jullien (*1951), Philosoph und Sinologe, leitet an der Université Paris-Diderot das Institut de la pensée contemporaine. Er war 2010 Preisträger des Hannah-Arendt- Preises für politisches Denken der Heinrich Böll Stiftung.
  • Die Kunst fixierter Klänge - oder die Musique Concrètement
    Michel Chion
    Michel Chion (*1947) – Komponist, Regisseur, Essayist und Kritiker – arbeitete lange mit Pierre Schaeffer am Conservatoire national de musique und mit Robert Cahen zusammen.
  • Grundbausteine einer Theorie des Jungen-Mädchens
    Tiqqun
    „Julien Coupat und seine Freunde können nicht die Autoren der in TIQQUN veröffentlichten Texte sein, weil diese in einer Zone angesiedelt sind, in der es unmöglich ist, zwischen Subjekt und Dispositiv zu unterscheiden, d.h. in der der Begriff des Autors jegliche Bedeutung verloren hat.“
  • Solution 9
    The Great Pyramid
    Ingo Niermann, Jens Thiel
    Solution 9: The Great Pyramid is the first in the forthcoming Solution series where authors will be asked to develop an abundance of compact and original ideas for other countries and regions.
    (Engl.)
  • Freud and the Gift of Flowers
    Forbes Molock, Sharon Kivland
    A revised version of a seminar given by Forbes Morlock at the Institute of Germanic and Romance Studies, University of London, in June 2007.
  • Maschinensehen
    Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien
    Felix Mittelberger, Sebastian Pelz, Margit Rosen, …
    Unzählige Kameraaugen und Sensoren sind heute auf die Welt gerichtet. Sie erfassen Landmassen und Meeresböden, die Oberflächen von Pflanzen, menschlichen und tierischen Körpern sowie die Beschaffenheit der Atmosphäre.
  • Blackout
    Mikael Mikael
    1915 stellte Kasimir Malewitsch zum ersten Mal das Schwarze Quadrat aus. Eine schwarze Fläche auf weißem Grund.
    10.30 €
  • Fragmente einer Sprache der Liebe
    Roland Barthes
    Das Buch erklomm unmittelbar nach seiner Veröffentlichung die ersten Plätze der Bestsellerlisten; sein Verfasser, ein bereits berühmter, weltweit geehrter Wissenschaftler und Intellektueller, wurde zum gefeierten Romancier.
  • Sharks, Death, Surfers
    An Illustrated Companion
    Melissa McCarthy
    We encounter the world through surfaces: the screen, the page, our skin, the ocean’s swell. Here on the sea is the surfer, positioned at the edge of the collapsing wave. And lurking underneath in a monstrous mirroring is the shark. When the two meet, carving along the surface, breaking through the boundary, is when death appears.
  • The Moiré Effect
    Lytle Shaw
    Ernst Moiré was a mysterious Swiss photographer whose career has been obscured by silence, documentary voids, and misinformation. So much of his life is shrouded in speculation and half-truths that he sometimes seems more like a phantasm than the flesh-and-blood figure who will forever be remembered as the inadvertent inventor of the blur that bears his name.
  • Momentarily
    Learning from Mega-Events
    Bik van der Pol
    This publication employs multiple textual forms – from semi-fiction to interview to theoretical historical examination.
  • Das Phantom sucht seinen Mörder
    Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
    Dieser Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie will eine Diskussion anregen, die im Jahr 1998 in der Shedhalle Zürich mit dem Jahresprogramm Ökonomie begonnen wurde. Die publizierten Texte stammen aus dem Umfeld der Popkultur und Kunst, der Ökonomie und Soziologie.
  • Report (Not Announcement)
    BAK
    The Report consists of accounts and documents, namely reports, provided by artists, curators, and critics reflecting on their own ontological states of leaving and arriving from the zone of transition, non-belonging, and “suspension.”
  • We would come to doubt everything. And almost everyone would come to doubt
    Wyrtske van Keulen
    ‘The documentary photo project ‘We would come to doubt everything…’ deals with Juan (Jan), a Brabant dentist who thirty years ago left everything behind to start a new life in the remote mountain village of San Sebastian de Garabandal in Spain. Juan de la Torre leads the life of a hermit and has devoted himself to the ‘study of life’, immersing himself in books on religion, alternative philosophies, the falsification of history and conspiracy theories.
  • school works
    egermann/Pritz
    Arts & Education Band 1
    herausgegeben von Agnieszka Dzierzbicka


    Der Bereich der Vermittlung ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Felder des gegenwärtigen Kunstgeschehens geworden. Das Berufsbild KünstlerIn beinhaltet sowohl Recherche, Theoriearbeit und Vermittlung als auch klassisch-materielle Kunstproduktion, als gleichwertige Aspekte künstlerischen Handelns. VermittlerInnen sehen ihre Arbeit zunehmend als künstlerische Produktion. Was bedeutet diese Transformation der Kunst zu handlungs- und vermittlungsorientierten Formen nun für eine kunstpädagogische Praxis an den Schulen?
  • class works
    egermann/Pritz
    Schule kann als die bewusste Vermittlung von Wissen, aber auch von Normen und gesellschaftlichen Identitäten verstanden werden: Das Klassenzimmer ein Ort, an dem Auseinandersetzung, Sich-Einrichten und Aufbegehren geübt wird. Lernen, eine Tätigkeit zwischen Anpassung aber auch Widerstand und Intervention.
    Wie also arbeitet Schule?
  • Schreiben, das geht, aber Lesen, das halte ich nicht aus
    Forum Hamburger Autoren. 20. Jahrbuch 2009
    Forum Hamburger Autore
    20. Jahrbuch des Forum Hamburger Autoren
  • An Approach by Helmut Färber
    Gerhard Benedikt Friedl
    In An Approach by Helmut Färber, an unpublished text written in 2007, documentary filmmaker Gerhard Friedl (Knittelfeld. A Town without a History, Wolff von Amerongen. Did He Commit Bankruptcy Offences?) describes his experience of Färber’s courses at film school – a method of scrupulous, close analysis at the editing table that also played a crucial role in Harun Farocki’s teaching.
  • sex und logik des spätkapitalismus
    Linda Singer
    "Das Aufkommen von Aids hat, argumentiert Singer, eine radikal neue Landkarte sexueller Grenzen, der Begriffe sexuellen Austauschs und der Konstitution von Sexualität, sowohl als Gegenstand von Disziplinierung wie auch als Warenfetisch, erzwungen." (Judith Butler)
  • Fucking good art #31
    it's play time
    Tijs Goldschmidt, Evelyne Reeves, Joris Luyendijk ua.
    Are we working or are we playing?
    In the globalized and highly professionalized art world the distinction between work and play is increasingly unclear.
    10.00 €
  • kunst fragen
    Ästhetische und kulturelle Bildung- Erwartungen, Konstroversen, Kontexte
    Mit dem Ästhetischen sind im Bildungskontext stets Versprechungen verknüpft gewesen wie die Versöhnung von Sinnlichkeit und Vernunft, die Überwindung von Entfremdung, Verdinglichung und gesellschaftspolitische Veränderung. Im Zuge der aktuellen Debatten um Globalisierung, Wissensgesellschaft und Lebenslanges Lernen kommen weitere Ansprüche hinzu: Unter den Schlagwörtern Kreativität und Innovation werden nun auch ökonomische Argumente stark gemacht und die Ansprüche an ästhetische und kulturelle Bildung um die Facette des produktiven Wettbewerbs erweitert.
  • Dividuationen
    Theorien der Teilhabe
    Michaela Ott
    Die Begriffe Individuum, Individualität: Sind Sie noch, waren sie jemals erkenntnisträchtig? In einer historischen Rekonstruktion zeigt Michaela Ott, in welchen philosophischen Zusammenhängen diese Begriffe eingesetzt und entwickelt worden sind.
    18.50 €
  • THE DEPOSITION OF RICHARD PRINCE In the case of Cariou v. Prince et al
    Richard Prince
    French photographer Patrick Cariou accused Richard Prince of copying 41 images of rastafarians and landscapes from his book Yes Rasta, which Richard Prince was using for a series of paintings and collages called the Canal Zone. A deposition is the out-of-court oral testimony of a witness that is reduced to writing for later use in court. In such a scenario Richard Prince had to explain and defend his art, his career, and his decades-long practice of appropriating images made by others.
  • e-flux journal: Going Public
    Brois Groys
    In Going Public Boris Groys looks to escape entrenched aesthetic and sociological understandings of art—which always assume the position of the spectator, of the consumer.
    (Engl.)
  • Ermunterung zum Genuss
    Franz Hessel
    Hrsg. v. K. Grund u. B. Witte
  • Fucking Good Art #35
    New Existentialism
    Robert Hamelijnck, Nienke Terpsma, Alexandra Blätter, …
    Existentialism, existential, existence … the subject is simply too large and too complex, too personal to say anything sensible.
    10.30 €
  • Notes, Memories and Fictional Accounts of the Published Works
    Else Lagerspetz, Loore Sundja, Knock! Knock! Books, …
    This book introduces the reader to a selection of published and unpublished works by Knock! Knock! Books and provides an insight into their diverse and vibrant universe.
    14.00 €
  • Im Rampenlicht
    Expeditionen in die Ästhetik des Alltags
    Amalia Barboza
    Mit dem Buch gibt die Künstlerin und Soziologin Amalia Barboza einen Einblick in ihre Arbeitsweise bei der Erforschung der Ästhetik des Alltags.
  • räume bilden
    Wie Schule und Architektur kommunizieren
    Lehn/Stuefer
    Rund um die Dokumentation der interaktiven Ausstellung »Fliegende Klassenzimmer« versammelt dieser Band künstlerische und wissenschaftliche Beiträge zur Frage: »Wie bilden wir Räume, die bilden?«
  • Wahrheiten aus Täuschland
    Forum Hamburger Autoren
    Tanja Schwarz, Myriam Keil, Oskar Sodux, …
    Pünktlich zum Ablauf des Maya-Kalenders geben 13 Mitglieder des Forums Hamburger Autoren einen Einblick in ihre Wahrnehmung der Welt. Die Texte bewegen sich zwischen Wahrheit und Täuschung, die Grenze ist fließend.
    10.00 €
  • Solution 239-246 Finland: The Welfare Game
    Martti Kalliala with Jenna Sutela, Tuomas Toivonen
    Welcome to Finland, a young land of rapid aging, where newly founded institutions are already outmoded and geographic impediments are a constant crippling agent.
  • Joan Mitchell
    Retrospective. Her Live and Paintings
    Thomas D. Trummer, Joan Mitchell
    Joan Mitchells Malerei bündelt Energie, Erinnerung und räumliche Erfahrung. In dichten Schichtungen und weiten Öffnungen verdichten sich Farbe, Geste und Rhythmus zu eigenständigen Bildräumen.
    58.00 €
  • Art Always Has Its Consequeces
    Artists' Texts from Croatia, Hungary, Poland, Serbia 1947-2009
    tranzit.hu
    Art Always Has Its Consequences: Artists’ Texts is a collection of manifestos, critical texts, and writings addressing public issues written by artists and artist groups from Eastern Europe between 1947 and 2009.
    (Engl.)
  • European Cultural Policies 2015
    A Report with Scenarios on the Future of Public Funding for Contemporary Art in Europe
    Maria, Minichbauer, Raimund
    It is 2015. Art is almost completely instrumentalised regardless of whether its financing is private or public.
  • Art Always Has Its Consequences
    Artists' Texts from Croatia, Hungary, Poland, Serbia 1947-2009
    Dora Hegyi, Zsuzsa László, Emese Süvecz, …
    Art Always Has Its Consequences: Artists’ Texts is a collection of manifestos, critical texts, and writings addressing public issues written by artists and artist groups from Eastern Europe between 1947 and 2009.
  • Waking Life
    Kino zwischen Technik und Leben
    Adina Lauenburger, Chris Tedjasukmana, Lisa Åkervall, …
    Waking Life versammelt Positionen aus aktuellen filmphilosophischen, kunsthistorischen und medienwissenschaftlichen Diskursen, die das Kino zwischen Technik und Leben verorten und zu seiner Wiederentdeckung einladen.
    22.60 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 40
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions