Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Theorie
  • Dem Archiv verschrieben
    Jacques Derrida
    Eine Freudsche Impression.
    26.80 €
  • Hautnah
    Was passiert, wenn KünstlerInnen an die Schule kommen?
    Kultur Kontakt Austria
    "Was passiert, wenn KünstlerInnen an die Schule kommen?" Das ist eine der zentralen Fragestellungen, die uns in der Arbeit der Kunst- und Kulturvermittlung mit Schulen beschäftigt.
  • Unsere Erde
    Arktis bis Antarktika – Geologie und Geographie der Erdkugel
    Merlin Baum, Albert Nasser
    Merlin Baum and Albert Naasner collaborate as A.T.L.A.S. (Institut für alternative Theorien zu Lehrmeinungen und allgemeingültigem Sachverständnis) and present an alternative textbook on our planet's geology and geography. The facts presented in this publication were not scientifically verified by the authors.
  • schweres inselglück manrique und die ambivalenz touristischer gegenwelten
    Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur
    joaquin medina warmburg
    Ein Vortrag an der HafenCity Universität Hamburg, Dezember 2007
  • The Exhibitionist Issue 9
    Journal on Exhibition Making April 2014
    Jens Hoffmann
    There are moments when it seems that a horde of vampires has taken over the art world, ..
    10.30 €
  • Mengele’s Skull
    The Advent of a Forensic Aesthetics
    Thomas Keenan, Eyal Weizmann
    In 1985, the body of Josef Mengele, one of the last Nazi war criminals still at large, was unearthed in Brazil.
  • Post Porn Politics
    T. Stüttgen
    Queer-Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex-Work as Cultural Produktion
  • Dada-Wissenschaft
    Wissenschaftliche und technische Schriften
    Raoul Hausmann
    Die vorliegende Edition versammelt erstmals zahlreiche bisher ungedruckte Texte Raoul Hausmanns, die einen faszinierenden Blick auf verschüttete Quellen freigeben und einen bedeutsamen Beitrag zu einer Genealogie der gegenwärtigen multimedialen Kunst leisten. (Deutsch)
    20.60 €
  • documenta Archiv Kassel: Museum für Reproduktion
    (Musée Benjamin) im documenta Archiv
    Eberhard Weyel
    Aus der 1996/1997 noch temporären Einrichtung entwickelte sich das Museum für Reproduktion (Musée Benjamin) im Herbst 2004 zu einer festen Dependance des documenta Archivs.
  • Sound Signatures
    Pop-Splitter
    Jochen Bonz
    Sammlung von Essays zum Thema Phänomenologie der Popkultur.
  • A Cookbook for Political Imagination
    Sebastian Cichocki, Galit Eliat
    Co-published with Zachęta National Gallery of Art, Warsaw.
  • art works
    Ästhetik des Postfordismus
    Netzwerk Kunst, Arbeit
    Leben in Kunst verwandeln?
    21.60 €
  • Melancholie der Kunst
    Sarah Kofman
    Wie kann man über Kunst sprechen? Eine Frage, die so alt ist wie die Kunst. Nicht nur Kunstkritiker, Kunsthistoriker oder Philosophen stellen sie. Jeder, der in ein Museum geht und Kunst betrachtet, hat diese Frage schon gestellt.
  • Anestis Logothetis
    Julia Logothetis, Bariaa Mourad, G. A. Fromm
    Anestis Logothetis is one of the leading pioneers of 20th century composition. His graphic notation system, developed around 1958, is an important milestone in the evolution of musical notation internationally.
  • Die "phantastische Seuche"
    Episoden des Vampirismus im 18.Jahrhundert
    Anja Lauper
    Der Vampir des 18. Jahrhunderts ist einer der singulären Mythen der Moderne. Im Jahr 1732 tritt der Vampir – bis dahin unbekannt – mit einem Schlag in den Diskurs der westlichen Welt ein.
  • Artist Lecture Series Vienna
    Roland Kollnitz 12. November 2015
    Ezara Spangl, Rainer Spangl, Roland Kollnitz
    Roland Kollnitz 12. November 2015
    28.00 €
  • AG 1
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • draw sound
    Goh Lee Kwang
    Die Publikation erscheint als Band 7 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede
  • Walter Mair vs. 03 Arch.
    Ein Zwiegespräch zwischen Fotografie und Architektur
    Walter Mair, 03 Architekten
    Der Fotograf im Dialog mit den Architekten: Bilder und Reflexionen zu Fotografie, Architektur und Städtebau.
    52.80 €
  • Anfänge
    I.Prigogine, I.Stengers, S.Pahaut, …
    „Der Tag bricht endlich über einer Welt der Begleitumstände, der Differenz, des Zufalls und der Unwahrscheinlichkeit an, über einer Welt, die so konkret, bunt, unerwartet, ja schön ist wie die, die ich sehe, höre, berühre, bewundere.“ (Michel Serres)
  • Fotografie und Geschichte
    Ilsen About, Clément Chéroux
    Weil jede Fotografie ihrem Wesen nach historisch ist, kommt die Geschichtsschreibung kaum umhin, nach ihrem besonderen Wert zu fragen.
  • V-Verkrampfung
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Armin Chodzinski
    Für die Entspannung gibt es ganze CD-Sammlungen, die Reihe »Kuschelrock« kennt jeder, Songs, die zurVerkrampfung aufrufen, sind selten, aber auch die gibt es.
    13.00 €
  • Die Verblendung der Kunst
    Paul Virilio
    Paul Virilios letztes Buch ist ein Essay über die Blindheit: über den Verlust der „Kunst des Sehens“ im Blitzlicht der echtzeitlichen Telekommunikationstechnologien.
  • F.R. David - The Iditorial Issue
    Dieter Roelstraete
    F.R. DAVID- a journal published twice- yearly by de Appel arts centre, Amsterdam- focuses on the "status" of writing in contemporary art practice. Writing as a mode that informs and feeds, supports and describes, back up and interprets, comments and reflects upon contemporary artistic production. Writing as ‘the core material’ of a number of artists but equally as a mode that exists parallel to or in service of the visual.
    15.00 €
  • Philosophien
    Peter Engelmann
    Philosophien versammelt eine Auswahl von Gesprächen, die Le Monde mit französischen Philosophen Anfang der achtziger Jahre geführt hat. Eine Einleitung gibt einen Überblick über wichtige Themen und Autoren der philosophischen Diskussion in Frankreich seit 1968.
    17.90 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    7. Dezember 2016
    Nicola Pecoraro
    Nicola Pecoraro wurde 1978 in Rom geboren. Er lebt und arbeitet zwischen Wien und Rom. In seiner vorwiegend bildhauerischen Praxis behandelt er die Manipulation von Materialien und die daraus resultierenden Verschiebungen der Information, die diese enthalten und kommunizieren.
    28.00 €
  • Wittgenstein Kunst.
    Fabian Goppelsröder
    »Die Ästhetik lag nicht im Zentrum von Wittgensteins Interessen«, notiert das Wittgenstein-Lexikon lakonisch, »aber die Künste, insbesondere die Musik, hatten einen hervorragenden Platz in seinem Leben.«
    21.00 €
  • Wo ist der Erzähler auffindbar?
    Uwe Johnson
    Uwe Johnsons Berufswunsch nach seinem Diplom in Germanistik an der Universität Leipzig lautete Dramaturg oder Lektor. Beide Wünsche konnten in der damaligen DDR nicht in Erfüllung gehen.
  • A Formal Film in Nine Episodes, Prologue and Epilogue—A Critical Reader
    Mario Pfeifer
    Mario Pfeifer’s book »A Formal Film...« is a critical reader that is part of his film project of the same name—an innovative expansion of the genre.
  • Mittel ohne Zweck
    Politik im Zeitalter entleerter Kategorien
    Giorgio Agamben
    Politik im Zeitalter entleerter Kategorien
  • De la memòria i el seu ús crític / De la mémoire et de son usage critique / De la memoria y su uso crítico
    Enzo Traverso
    This book comprises the lecture, "La emergencia de la memoria: historia y política" given by Enzo Traverso in Barcelona, 15 May 2007, in L'Institut Francès.
  • Hans Tietze. Lebendige Kunstwissenschaft
    Texte 1910-1954
    Almut Krapf-Weiler
    Die Publikation bietet eine Auswahl aus dem außerordentlich umfangreichen Schaffen des Kunsthistorikers Hans Tietze, dem es immer um die Verknüpfung seiner geisteswissenschaftlich und ikonographisch orientierten Forschungen mit dem Engagement für die Kunst seiner Zeit ging.
  • European Cultural Policies 2015
    A Report with Scenarios on the Future of Public Funding for Contemporary Art in Europe
    Maria, Minichbauer, Raimund
    It is 2015. Art is almost completely instrumentalised regardless of whether its financing is private or public.
  • Lösungen/Solutions
    Kapsch Contemporary Art Prize 2017
    Julian Turner, Marianne Dobner
    Publikation zur Ausstellung "warum nicht" von Julian Turner, die vom 10. November 2017 bis 11. März 2018 im mumok stattfindet.
    19.80 €
  • Logos, Kurven, Visiotype
    Uwe Pörksen
    Wie aus Logos, Kurven, aus Zeichen Visiotypen werden, Versatzstücke unserer Kommunikation, am Beispiel der ›Super Helix‹.
  • (rrr)
    Ulises Carrión
    (rrr) reproduces nine pages typewritten by Ulises Carrión in 1972
    21.00 €
  • Aspects of Belgian Art after 1945. Part I & II
    Willem Elias
    In these two books Willem Elias focuses on Belgian art movements that have emerged since 1945. It situates the Belgian art scene in an international context, whereby special attention is paid to the origins of the particular art movement.
  • Kunst überfordern. Aldo Walker (1938–2000)
    Geschichte und Lektüre seiner Kunst
    Roman Kurzmeyer
    In der vorliegenden Publikation schreibt der Kunstwissenschaftler und Kurator Roman Kurzmeyer eine umfangreiche Geschichte des Werks des Innerschweizer Künstlers Aldo Walker.
  • 100 x Maison de Verre
    Michael Carapetian Fotografien
    Kenneth Frampton
    Michael Carapetians Fotografien aus dem Jahr 1965 zeigen "ein kanonisches und mysteriöses Haus", so Kenneth Frampton,"in Nahaufnahmen von Konstruktionsdetails über Teilansichten der verschiedenen Räume mit ihrer besonderen Möblierung bis hin zur wechselnden Gestalt des Hauses je nach Tages- und Nachtzeit.
    82.30 €
  • The Lip Anthology
    An Australian Feminist Arts Journal 1976 – 1984
    Vivian Ziherl
    Lip magazine was self-published by women in Melbourne from 1976 to 1984 and stood as a lightning rod for Australian feminist artistic practice over the Women’s Liberation era. The art and ideas expressed over Lip’s lifetime track with groundbreaking moves into performance, ecology, social-engagement and labor politics; all at an intersection with local realities.
    20.00 €
  • Artist Lecture series Vienna
    Ezara Spangl, Rainer Spangl
    Judith Eister 19. Oktober 2011
    28.00 €
  • Am fernen und entferntesten Punkt
    Monika Oechsler
    Monika Oechslers Installation »Am fernen und entferntesten Punkt« ermöglicht das Eintauchen in ein Sound-Environment, in dem die Erfahrung einer Art »moderner« Psychose simuliert wird. Durch das Betreten des geometrisch-verzerrten Innenraums, in dem Stimmen und Licht auf vielfältige Weise choreografiert sind, erfährt der Besucher eine räumliche und akustische Desorientierung. (Quelle: Verlag) (engl./deutsch)
  • Durch seine Wunden sind wir geheilt
    Selbstverletzung als stellvertretende Handlung in der Aktionskunst von Günter Brus
    Rosemarie Brucher
    Mir ging es immer um den Knochenbau Seele, daran sich das Fleisch wie ein lascher Fetzen hängt. Günter Brus Die Möglichkeit individuelle sowie kollektive Aggressionen, Schuldgefühle oder Obsessionen über das Medium Kunst abzureagieren, scheint in einer Zeit globaler Unruhen gleichsam verlockend wie virulent. Der sich selbst verletzende Künstler nähme demnach als stellvertretende Instanz Leid, Schmerz, Ekel und Erniedrigung gleich einem Opfer auf sich, um so auf sich sowie sein Umfeld kathartisch zu wirken.
  • Ein Augenblick für eine Ewigkeit
    Daniel Spoerri
    " was ich tue? gefundene, vom zufall vorbereitete situationen so kleben, dass sie klebenbleiben, was hoffentlich dem zuschauer unbehagen bereitet. [...] handlanger des zufalls, das könnte meine berufsbezeichnung sein." Daniel Spoerri, 1961
    26.00 €
  • Ästhetik des Verschwindens
    Paulo Virilio
    o.A.
  • Gegenwartskunst in Solothurn
    Ausstellungen - Projekte - Protagonisten. 1850 bis 2000
    Christoph Lichtin, Roswitha Schild, Claudio Affolter, …
    Im Zentrum dieser Publikation steht die Fragestellung, wie Gegenwartskunst in Solothurn während der vergangenen 150 Jahre vermittelt und rezipiert wurde. Siebzehn Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker beschreiben anhand exemplarischer Ausstellungen und Ereignisse kulturelles Umfeld und wandelnde Formen der Präsentation.
  • Zeitspielräume
    Daniel Charles
    "Am I really here or is it only art?" (Laurie Anderson)
  • The Cinema Makers
    Public life and the difference in south-eastern and central Europe singe the 1960s
    Anna Schober
    The Cinema Makers investigates how cinema spectators in south-eastern and central European cities became cinema makers through such practices as squatting in existing cinema spaces, organizing cinema ‘events’, writing about film and making films themselves.
    27.50 €
  • You are here
    John Holten, Line Madsen Simenstad
    An investigation into modes of artistic and political production in contemporary Europe, through an investigation of work being produced in the locus of East and West twenty years after the Mauerfall in Berlin.
  • Remedies to the absence of Reiner Ruthenbeck
    Vincenzo Latronico
    Here, then, life is understood as something narrated and documented but unable to be shown or presented. This lends the documentation a plausibility of representing life that a direct visual presentation cannot possess. B. Groys (Engl.)
  • Fantasie und Aufklärung
    Historische Miniaturen
    Jan-Frederik Bandel
    Historische Momentaufnahmen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
    12.40 €
  • On Horizons
    A Critical Reader in Contemporary Art
    Maria Hlavajova, Simon Sheikh, Jill Winder, …
    The latest publication in BAK's Critical Reader Series - explores the theoretical notion of the horizon and the linkage between contemporary art and political imagination.
    48.00 €
  • Hipster Porn
    Peter Rehberg
    Hipster Porn nimmt Butts stilbildende Originalität in den Blick. Über die Perspektiven von Queer Theory, Masculinity Studies, Medienwissenschaften und Affekt Theorie wird die Welt des Fanzines lesbar, wie umgekehrt auch deren theoretische Positionen durch Butt herausgefordert werden.
    22.60 €
  • Privacy
    A Programme of Symposia
    Olaf Nicolai, Bryan Davies, Steven Duval
    'Privacy: a programme of symposia' took place from 8–16 May 2004 in Edinburgh, initiated by the Henry Moore Foundation Contemporary Projects, with artist Olaf Nicolai in collaboration with Protoacademy.
    15.40 €
  • Zustände
    Eine Topografie architektonischer Transformationen in Berlin
    Tobias Engelschall
    More than anything else about architecture, Tobias Engelschall is fascinated by transformation. Between the regularity and randomness of architectural development, the new always emerges from what already exists.
  • Das Inhumane
    Jean-François Lyotard
    Herausgegeben von Peter Engelmann Übersetzt von Christine Pries Reihe Passagen Philosophie Originaltitel: L'inhumain. Causeries sur le temps
    28.00 €
  • Pink Labor on Golden Streets: Queer Art Practices
    Christiane Erharter, Dietmar Schwäzler, Ruby Sircar, …
    This publication brings together papers from the 2012 conference and writing on artworks and art practices.
  • Der bürokratische Kampf und die neue Ökonomie politischer Kunst
    Pjotr Pawlenski
    »Politische Kunst arbeitet mit den Instrumenten der Macht und macht diese Instrumente zum Material.«
    12.30 €
  • Peter
    Smile from the Streets You Hold
    Julia Haller
    Julia Haller setzt sich mit Konventionen und der Geschichte der Malerei auseinander und versucht, diese in ihren Arbeiten hinter sich zu lassen.
    10.00 €
  • We would come to doubt everything. And almost everyone would come to doubt
    Wyrtske van Keulen
    ‘The documentary photo project ‘We would come to doubt everything…’ deals with Juan (Jan), a Brabant dentist who thirty years ago left everything behind to start a new life in the remote mountain village of San Sebastian de Garabandal in Spain. Juan de la Torre leads the life of a hermit and has devoted himself to the ‘study of life’, immersing himself in books on religion, alternative philosophies, the falsification of history and conspiracy theories.
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions