Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Blue
  • Das Relais- Prinzip
    Schriften zur Technikgeschichte
    Hugo Theodor Horwitz
    Mit diesem Band sollen die Schriften von Hugo Theodor Horwitz, einem fast vergessenen Theoretiker der Technikgeschichte, wieder (oder zum Teil erstmals) zugänglich gemacht werden. Zu entdecken gilt es einen Autor, dessen Überlegungen zur spezifischen Logik des Technischen erstaunlich aktuelle Anregungen bieten können – gerade vor dem Hintergrund eines zunehmenden Interesses für die medientechnischen Bedingungen unserer Kultur.
  • The Return of the Religion and other myths
    A critical reader on contemporary arts
    The Return of Religion reader engages with the popular assumption of the return of religion to the field of artistic practice and its discourses, the public sphere, contemporary politics, and media in the West as a constitutive "myth" of our current condition.
  • On Travel. Rémy Markowitsch
    Markus Stegmann, Schaffhausen
    „On Travel“, Rémy Markowitschs neuestes Ausstellungs- und Buchprojekt, dokumentiert die Ergebnisse seiner Expeditionen ins Innere von Reisebüchern und Fotobildbänden.
  • The Plant
    One Day Comic EP3
    Philippe Mairesse, Henrik Schrat
    Comic, produced by Access Local & Les Ateliers de Rennes.
  • A Contrived Past
    Korrie Besems
    The current urban landscape in the Netherlands is more and more derived from neo-traditional architecture: complete suburbs are built in this style. The houses appear old but gleam with newness. Project developers do not sell individual houses but 'images' that look familiar and safe. Colourful artist's impressions on billboards with appealing slogans win still hesitant buyers over. Many picturesque examples from the history of Dutch architecture are nonchalantly copied and some locations could be mistaken for Disneyland. Examples from other countries are also popular; colonial houses from the southern United States and the 'Medieval' Tuscany village are most in demand.
    32.50 €
  • somewhere in between the jurisdiction of time
    David Horvitz, Alexander Provan
    This accordion postcard booklet was published on the occation of the exhibition "Somewhere in between the jurisdiction of time".
  • Cumuli
    Trading Places
    Cumuli
    Cumuli - von cumulus, lateinisch für Anhäufung. In den Kunstkontext übertragen weist dieser Begriff einerseits auf die künstlerischen Strategien des Archivierens, des Sammelns und der Neuordnung des Vorgefundenen hin.
    10.00 €
  • Re-Build-ings
    Brian Mc Kee
    Publication to the exhibition "Urbanus" at the Galerie Hilger Wien. - Signiertes Exemplar (Deutsch/Englisch)
  • Waiting for Godot in New Orleans: A Field Guide
    Paul Chan
    His immediate response to the city was to imagine an outdoor performance of Samuel Beckett's legendary play, Waiting for Godot – the 20th century's most emblamatic story of waiting.
  • BEST BOOK DESIGN FROM ALL OVER THE WORLD
    STIFTUNG BUCHKUNST 2017
    Katharina Hesse, Stiftung Buchkunst
    The annual documentation of the competition »Best Book Design from all over the World«, which is held by Stiftung Buchkunst fixed in Images and Texts.
  • Obergrenze (Fuga)
    Christian Wachter كرستيان وشتر
    "... nur war es ihm manchmal unangenehm, daß er nicht auf dem Kopf gehn konnte." Wer auf dem Kopf geht, meine Damen und Herren, - wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich. (Paul Celan)
    25.00 €
  • Grafische Sammlung Bd. 7
    Editionen
    Sigmar Polke
    Sigmar Polkes Editionen sind keine Nebenwerke. In ihnen werden die reproduktiven Techniken sichtbar, die auch die Gemälde immer wieder aufgreifen: Druck samt Rasterung, Fotografie und Fotokopie.
  • Das Phantom sucht seinen Mörder
    Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
    Dieser Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie will eine Diskussion anregen, die im Jahr 1998 in der Shedhalle Zürich mit dem Jahresprogramm Ökonomie begonnen wurde. Die publizierten Texte stammen aus dem Umfeld der Popkultur und Kunst, der Ökonomie und Soziologie.
  • Wofür steht der Name Sarkozy?
    Alain Badiou
    In seinem neuesten Buch widmet sich Alain Badiou in einem Stil zwischen Pamphlet und Manifest einem aktuellen politischen Anlass. In scharfen Worten beschreibt Badiou den »kleinen Sarko« als mediokren Vorstadtkarrieristen und übereifrigen Polizeibeamten, als den Ausdruck einer Gesellschaft, die dem Pétainismus der vierziger Jahre näher denn je steht.
  • Das deutsche Gesicht / The German Face
    Simone Henneken
    Die Publikation ist eine Arbeit von Simone Henneken. Die Geschichte ist mit Papier-Legetrick auf Film realisiert worden und als CD-ROM und VHS-Kassette erhältlich.
  • Privacy
    A Programme of Symposia
    Olaf Nicolai, Bryan Davies, Steven Duval
    'Privacy: a programme of symposia' took place from 8–16 May 2004 in Edinburgh, initiated by the Henry Moore Foundation Contemporary Projects, with artist Olaf Nicolai in collaboration with Protoacademy.
    15.40 €
  • Two Days after Forever
    A Reader on the Choreography of Time
    Christodoulos Panayiotou, The Cyprus Paviion Biennake Arte 2015
    This Book was published on the occasion of the Cyprus Pavilion at the 56th Venice Biennale.
    20.60 €
  • Microcosmographia
    Mark Dion
    Published on the occasion of Mark Dion’s solo exhibition Microcosmographia, 9 September – 30 October 2005.
  • Schritt, Zwischen
    Tilo Schulz
    Ernst Hilger, Anke Wiedmann
    Das Haus der Kunst eröffnete Oktober 2014 eine neue Serie, genannt ‘Kapsel-Ausstellungen’, in der jüngere, noch wenig etablierte Künstler präsentiert werden.
    35.00 €
  • Klapp- und Tarnschrank 2007
    Poster
    aus: Axel Steinmann, Afghanistan (2003)
  • Gamma und Amplitude
    Medien- und kunsttheoretische Schriften
    Peter Weibel
    Anstiegswinkel (Gamma) und größte Höhe (Amplitude) beschreiben jede Sinuskurve, die zur Darstellung von energiereichen Strahlungen verwendet wird. Damit ist nicht nur eine Metapher für das rast- und grenzenlose Wirken von Peter Weibel gegeben, sondern auch ein direkter Bezug zu seinem Denken. Wissenschaft, Technik, Kunst gleich welcher Gattung und Medien sind für ihn nicht ohne Diskussion des Beobachterstandpunkts denkbar. Es gibt kein Phänomen, das er nicht in ein konstruktives Schema des Verhältnisses von Kunst, Wissenschaft und Technik einordnen kann.
  • Auf dem Weg zu einem Umweg
    H.C. Dany
    Texte und Zeichnungen die von Bewegung, Technik, Ökonomie, Sex, Identität, Kunst, Zukunft und Arbeit handeln.
    10.50 €
  • Chapters I - XXX
    Haris Epaminonda
    In tracing some of the notions and narratives embedded in Chapters, a 16 mm film shot in Cyprus in 2012, the idea of making a book came about as an exercise, or rather an experiment, to deconstruct the film into some of its subject matters. Embarking on a new set of associations between image and subject, source and information, meaning and abstraction, this book is both a document and a memory map, tracing the beginnings of a thought, a time, an image, a place.
  • Parallel Encyclopedia
    Batia Suter
    A voluminous book containing a precise composition of images from other books. The result of a long term investigation, this voluminous encyclopaedia contains solely images collected from other books, and reads as an exhilarating and extremely rich filmic sequence. Suter's interest lies not only in the iconographic value of images and the way that the human brain processes visual information, but also the causes by which images become charged with associative values.
  • Toys Redux
    An Anthology on Play as Critical Action
    Raphael Gygax, Judith Welter
    Die Gruppenausstellung Toys Redux – On Play and Critique im Migros Museum für Gegenwartskunst vereinte Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, die üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind.
  • Parkett No. 52 / 1998
    Rondinone, Kilimnik, Morley
    Bice Curiger
    GRIDS AND SPRING TIDES. The network or the grid, which had already served Dürer, plays a declared role in Malcolm Morley’s paintings.
  • Chinese Wall
    SONIA LEIMER
    Sonia Leimer macht Videos und Installationen und legt hier ihr erstes Künstlerbuch vor, in dem sie zwei ihrer Arbeiten dokumentiert.uttmann und Monika Wulz
    14.00 €
  • BEING EVIL KNIEVEL-issue Nr. 3
    think positive/ postgraduate
    Evil Knievel is a collaboration effort promoted by perfektewelt.
    15.30 €
  • TransAlpin
    Wien- Zürich: Reisen mit allen Sinnen
    Silvia Maria Grossmann, Anita Hahn, Heidi Hahn, …
    Das Buch ist ein besonderer Städteführer zu Wien und Zürich: 24 bildende KünstlerInnen setzen sich mit der jeweiligen Gaststadt auseinander und verarbeiten kreativ ihre Außenwahrnehmung.
  • Umelec Volume 13 - 2/2009
    English Version
    Ivan Mečl
    Umelec Magazine since 1997 is the only art magazine devoted to current visual culture in the Czech Republic. It is directed to the international scene, particularly the wider European circle. Its emphasis on art in Central and Eastern Europe stems from its unique position in that region.
  • Visual Cultures as Recollection
    Astrid Schmetterling, Lynn Turner
    Astrid Schmetterling and Lynn Turner focus on distinct films—a series of short meditations on the September 11, 2001, attacks commissioned by Alain Brigand and collectively titled 11’09”01 – September 11 (2002), and Richard Linklater’s Tape (2001). Through the medium of these works they investigate contemporary questions regarding the ethics of recollection and memorialization within visual culture.
    12.40 €
  • Allora & Calzadilla: & Etcetera
    ALLORA, JENNIFER, GUILLERMO CALZADILLA.
    Die Künstler haben vor zehn Jahren begonnen ein Bildarchiv anzulegen. Keines dieser Bilder wurde bisher als Anregung oder Vorlage für Arbeiten gebraucht. Mehr als 160 dieser Bilder werden hier erstmals publiziert.
    35.40 €
  • Joe Dante
    Nil Baskar, Gabe Klinger
    Erstmals wird das farbenfrohe Dante-Universum nun in einer reich illustrierten Monografie erkundet: mit bisher unveröffentlichten Bilddokumenten, Essays von Michael Almereyda, Jim Hoberman, Christoph Huber, Gabe Klinger, Violeta Kovacsics, Bill Krohn, Dušan Rebolj, John Sayles und Mark Cotta Vaz – und einem großen Interview mit Joe Dante selbst, das seine gesamte Laufbahn abdeckt.
    22.00 €
  • dérive # 43
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Selten wurde in den letzten Jahren so nachdrücklich bewiesen, welch wichtige Funktion der öffentliche Raum für die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung erfüllt wie in den letzten Wochen und Monaten in den arabischen Ländern. Wer hatte bisher schon eine Ahnung davon, wie zentrale Plätze in Manama/Bahrain oder Kairo heißen?
    10.00 €
  • La boule de voyante
    A Narration Performed in 10 Episodes
    Luca lo Pinto, Olaf Nicolai
    A project to question the concept of fiction as a model for reality
  • Streulicht-Kompendium (1-6)
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazine for photography & related matters. Das limitierte Streulicht-Kompendium enthält die Ausgaben 1-6 in einem Kartonschuber.
  • Artwork vs. The work of artists
    Reimagining Creative Work
    Paige Landesberg
    "Artwork vs. The work of artists" is a book that describes some of the constraints of working in the art world, and proposes case studies and ideas for collaborative artist work in other industries and communities.
  • Vergiss Venedig
    Büro Weltausstellung / Kunstraum Schauplatz
    Marcus Geiger
    Publikation anlässlich der Marcus Geiger-Personale "Vergiss Venedig" im Büro Weltausstellung/Kunstraum Schauplatz, Wien (06.-31.10.2013).
    10.00 €
  • Eikon #106
    Eikon
    Eikon ist eine internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst.
  • Versorgerin #0111 - September 2016
    Stadtwerkstatt Linz
    Angesichts der Zustände in Welt und Köpfen mag die Sorgenfresserpuppe auf dem Cover auch daran denken, was der Maler Max Liebermann beim Einmarsch der Nazis in Berlin gesagt haben soll: »Ick kann jar nich soville fressen, wie ick kotzen möchte.«
  • I`am no woman
    The Long Hair Issue 02
    Emma Lewis
    Long Hair: Gentlemen, you either have it or you don´t. (Engl.)
  • Beneath a velvet moon
    Early Love Poems
    E. Pauline Johnson, Tekahionwake, Landon Mackenzie
    E. Pauline Johnson, Tekahionwake (1861-1913) is a writer, poet and performer who drew upon her Canadian and Mohawk upbringing on the Six Nations of the Grand River and Brantford in Upper Canada/Ontario. Landon Mackenzie is a Canadian artist, living on the unceded traditional lands of the Coast Salish.
    18.00 €
  • Occasional Work & Seven Walks from the Office for Soft Architecture
    Lisa Robertson
    Occasional Work and Seven Walks from the Office for Soft Architecture is Canadian poet Lisa Robertson’s lyrical document of a decade or so of transformations in her then-home town of Vancouver, B.C., Canada.
  • Fictional Reality
    Kurgusal Gerceklik
    Bashir Borlakov
    Bashir has worked with photography since the beginning of his practice, constantly pushing the limits of this medium. The performative fictional photographs he takes are composed of occasionally autobiographic and absurd synergies, which are in fact mostly inspired by daily life. He has in the last few years been producing a series of photographs that are shaped under a shared concept and format. He creates photographic fictional compositions originating from the new capitalist life formed in his ex-socialist country in 1991. The first of these is the 'Panoramas' series which he produced in his hometown Karaçayevsk. And the more recent, is a collection of fictionassemblage panoramas that he displayed in his first solo exhibition in Gallery Nev, Istanbul in April 2009.
  • Hotel 17
    710 A
    Heinz Mader
    1994 Comic Book by Heinz Mader and Marion Pfiffer.
  • Europa eine Idee nimmt Gestalt an
    Marc Lepoivre
    Europa existierte jahrhundertelang als Mythos, als geographischer Raum, als Idee, als Quelle für Identität und noch als vieles andere mehr.
  • New Views: World Financial Center
    Lower Manhattan Cultural Council
    The attacks of the World Trade Center left the World Financial Center, directly west of ground zero, virtually uninhabitable through the early months of 2002.
  • Tor
    Alfred Goubran
    Ein Fußball als Sprengsatz: Alfred Goubran erzählt die Geschichte eines Kindes, das die be-wegende Kraft des Balles für sich zu nutzen weiß und sich mit seiner Hilfe förmlich freizu-spielen vermag.
  • Helen Major
    A Documentary Account
    Anna Szaflarski
    Helen Major is a non-fictional account. The adventure began in August 2008 when A. M. Szaflarski placed ads in the classifieds from the Vancouver Sun, and The Province Newspaper. The ads varied from week to week, but essentially were a call for information about 'secret locations' in Vancouver and were intended to function as a platform for a series of interviews.
  • Parkett No. 55 / 1999
    Ruscha, Slominski, Taylor-Wood
    Bice Curiger
    Modern Art—Modern Life Parkett already published an issue eleven years ago with the collaboration of Edward Ruscha.
  • Me, Myself and I
    Otto Zitko
    Dieser Band dokumentiert drei Interventionen Otto Zitkos, die der Künstler im Premium Point, Bukarest und im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin und für die Ausstellung „Me, Myself and I – Otto Zitko & Louise Bourgeois“ im Arnolfini, Bristol, ausgeführt hat. (German / English)
    36.00 €
  • ENERGIEATLAS
    Zukunftskonzept Erneuerbares Wilhelmsburg
    IBA Hamburg
    Die Zukunft des Klimas wird sich in den Städten entscheiden. Der weltweite Klimawandel erfordert insbesondere von den Metropolen der Welt schnelle und entschlossene Maßnahmen. Wie aber können sie den Weg in das postfossile und atomenergiefreie Zeitalter beschreiten und dringende Aufgaben lösen?
  • A Voyage on the North Sea
    Broodthaers, Das Postmediale
    Rosalind Krauss
    Über die Kunst im Zeitalter des Post-Medialen Im Werk Marcel Broodthaers’ zeigt sich die wechselseitige Reflexion verschiedener Medien, ihre historische Bedingtheit als methodisches Prinzip künstlerischer Arbeit.
  • Auf der Suche nach Einfachheit
    Hannes Böhringer
    Das Einfache ist schwer, womöglich das Schwerste überhaupt. Was aber schwer ist, das ist nicht leicht. Gehört zur Einfachheit nicht auch Leichtigkeit? Das Einfache ist immer in Gefahr, zu einfach zu sein oder im Schweren und Schwierigen zu verschwinden.
  • Humanimals
    Marianne Maderna
    Die in Wien und Aggsbach (NÖ) lebende Künstlerin Marianne Maderna (*1944) verbindet Skulptur, Zeichnung und Film oftmals zu einer Art Gesamtkunstwerk, was sich mit der Installation HUMANIMALS in der Dominikanerkirche Krems eindrucksvoll bewahrheitet.
    25.60 €
  • Der Antiheld hat viele Gesichter
    Image und Motive einer Heldenspezies in Comicverfilmungen
    Barbara Kainz
    Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels - Comics aus der Independent-Szene mit literarischem Anspruch - auf.
  • Tagundnachtgleiche
    Alexander Johannes Kraut
    Tagundnachtgleiche vermittelt einen umfassenden Überblick über das vielfältige Werk des in Berlin lebenden Künstlers Alexander Johannes Kraut.
    29.00 €
  • google carmina
    Judith Groth, Frederike Vidal
    Judith Groth und Frederike Vidal präsentieren in ihrem Gedichtband Google Carmina technisch generierte Poesie. (german/english)
    10.50 €
  • Verwisch die Spuren
    Strategien des Verschwindens
    Alexander García Düttmann
    Dieses Buch enthält Aufsätze zur Ausstellung und Aussetzung der Kunst: zur Kunst, die sich der Kritik und der Theorie aussetzt und mit beiden Resonanzkörper bildet, statt sich einfach von ihnen bestimmen zu lassen...
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions