Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2726
    • Books on Books 55
    • Catalog 2403
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 232
    • Design 74
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 200
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 665
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 472
    • Performance 305
    • Periodicals 1321
    • Photography 2059
    • Poster 15
    • Public Space 892
    • Rare Books 493
    • Sculpture 107
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 20
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2354
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Blue
  • Do it yourself!
    Bambi Kramer éditions
    "Fucking kills", it says on one of the cards, printed over the nowadays wellknown message "Smoking kills". Followed by a card showing a naked baby with a Ken-figure head and another card with a dead animal on the road side.
    "Do it yourself!" contains six postcards. Thematically the three-cloured prints circle around sex and procreation, but also death.
  • C Magazine Issue 119
    Residencies
    Amish Morrell, Kate Monro
    Issue 119 includes feature essays by Laura Kenins on "Escapists and Jet-Setters: Residencies and Sustainability", Stephanie Springgay on "The Pedagogical Impulse: Aberrant Residencies and Classroom Ecologies", and Randy Lee Cutler on the 55th Venice Biennale, as well as Sky Goodden in conversation with Wanda Koop and an interview by Amish Morrell with Shinobu Akimoto and Matthew Evans.
  • The Unparalleled Adventure of one Hans Phaall
    Edgar Allan Poe
    Fiction. Hans Phaall, a bankrupt bellows-mender from Rotterdam, thinks up an ingenious scheme to escape from his dreary existence. He constructs a balloon that will carry him all the way to the moon. First published in 1835, when Poe was twenty-five years old and virtually unknown, the tale – much admired by Jules Verne – describes an extraordinary adventure in which Poe's learning and imagination form a hallucinatory mix of science and fiction. For that reason HANS PHAALL is looked upon by many as the first true science-fiction story.
  • Amateurs
    Joan Canyelles
    "The future reminds us of the past. We set a fire once, and the fire trapped us forever. They told me there is no goal in life to achieve so. 'Turn your head around we are fucking isolated here. Day by day is about struggling with your thoughts, they will never let you alone. We act, we fail, we barely gain something. It's all about being amateurs.' "
  • Tribal Kitchen: The Aytas
    The Office of Culture, Design
    30,000 year- old recipes. remedies and jungle survival tips from an Australo-Melanesian (aboriginal) tribe in the Philippines.
  • Chapters I - XXX
    Haris Epaminonda
    In tracing some of the notions and narratives embedded in Chapters, a 16 mm film shot in Cyprus in 2012, the idea of making a book came about as an exercise, or rather an experiment, to deconstruct the film into some of its subject matters. Embarking on a new set of associations between image and subject, source and information, meaning and abstraction, this book is both a document and a memory map, tracing the beginnings of a thought, a time, an image, a place.
  • Schlaflos
    Das Bett in Geschichte und Gegenwartskunst
    Mario Codognato
    Die Ausstellung Schlaflos hat das Bett als Motiv in der Kunstgeschichte wie in der zeitgenössischen Kunst im Fokus. Sie umfasst Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Videoarbeiten, deren Bandbreite sich von Werken alter Meister bis zu Arbeiten der Gegenwartskunst spannt, die einander thematisch und assoziativ gegenübergestellt werden. Der Katalog versammelt umfangreiches Bildmaterial der Arbeiten von u. a. Nobuyoshi Araki, Lucien Freud, Yayoi Kusama, Antoni Tàpies, Rosemarie Trockel, Egon Schiele, Jürgen Teller, Franz West, Tracey Emin, Damian Hirst und Sarah Lucas und ist analog zur Ausstellung in Themenbereiche wie Geburt, Liebe, Politik, Krankheit und Tod gegliedert.
    49.00 €
  • Jenseits der armen Natur / Beyond Poor Nature
    Georg Frauenschuh
    "Frauenschuh führt hier, wie auch in allen anderen betrachteten Werken, fragmentarische Bildzitate zusammen, deren Motive sich zum Teil wiederholen, zum Teil auch singulär bleiben.
    20.00 €
  • Streulicht-Kompendium (1-6)
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Mario Kiesenhofer )
    Magazine for photography & related matters.
    Das limitierte Streulicht-Kompendium enthält die Ausgaben 1-6 in einem Kartonschuber.
  • Wolkenschauen
    23 Künstler betrachten den Himmel
    Michael Jank
    das Buch zur Ausstellung
    cloudspotting - the book to the exhibition
  • Penguen
    Selçuk Erdem
    Penguen is a Turkish satirical magazine.
  • post-
    Dmitry Vyshemirsky
    Das Buch „post-“ des russischen Photographen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
    56.60 €
  • Phantasmagorischer Horizont
    Jeronimo Voss
    Das Künstlerbuch „Phantasmagorical Horizon” von Jeronimo Voss übersetzt seine gleichnamige Ausstellung im MMK Zollamt, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main auf transparente Buchseiten.
    20.60 €
  • The Third Room
    Ebbe Stub Wittrup
    Danish artist Ebbe Stub Wittrup works with superstition and the creation of myths, optical illusions and tricks of the mind in his art.
    15.50 €
  • Das FH-Projekt
    Kerstin von Gabain
    Zwischen 2010 und 2012 hat die Künstlerin Kerstin von Gabain acht ehemalige BewohnerInnen der Otto-Mühl-Kommune Friedrichshof interviewt.
    15.10 €
  • Glory Days
    Maria L. Felixmüller
    GLORY DAYS is a photobook by Maria L. Felixmüller, a Leipzig based artist and photographer. It got shortlisted for the Dummy Award of the 6th Fotobookfestival Kassel 2013 and it is self published march 2014 by the help of crowdfunding.
  • Mirrors And Others
    Image Text Louvre
    Andreas Schulze
    Andreas Schulze hielt sich 2011 mit einem Stipendium in Paris auf. Irgendwann besuchte er den Louvre, ließ sich vom Strom der Touristen mitreißen, schaute sich Bilder an, traf einen alten Freund und begann seine Serie "Louvre" zu fotografieren.
    26.80 €
  • Vele
    Tobias Zielony
    "Le Vele di Scampia" ist eine futuristische Wohnsiedlung im Norden von Neapel und ein Schauplatz des Camorra- Krieges. Ende der 1970er Jahre von Francesco di Salvo entworfen und ihrer städtebaulichen Struktur wegen weithin beachtet wurden "Le Vele" (Die Segel) schon vor ihrer Fertigstellung von Familien aus dem Mafia-Umfeld besetzt.
  • Mira. Study for a Portrait
    Jelena Jureša
    Throughout her work Jelena Јureša is demonstrating strong interest and alliance with art historical, social and theoretical issues resulting in a strong body of work focusing on the essence of the lens based medium.
    39.00 €
  • Olaf Habelmann
    Die Trauben auf deinem Bauch bilden ein Muster
    Hendrik Schwantes, Anna Voswinckel
    Dieses Buch dokumentiert die Arbeit des im Frühjahr 2011 viel zu früh verstorbenen Künstlers, Kostümbildners und Stylisten Olaf Habelmann.
    24.70 €
  • SYN Magazine
    06·2013 verquer. Relektüren der Abweichung
    QuerdenkerInnen und Querdenker jonglieren mit Geschlechtsidentitäten, wissenschaftlichen Grauzonen und verrücken Medialität. Queere Entwürfe verführen zum Zweifel an Dualismen, Dichotomien und binären Systemen und entwickeln einen Gegenentwurf zur Normalität. Welche Strategien legen sich quer zum Alltäglichen, weichen Grenzen auf und spielen mit Vorstellungen von Realität?
  • NOVY MOST
    Isa Rosenberger
    NOVY MOST ist nach der gleichnamigen,1967-72 in Bratislava gebauten Brücke benannt. Für Isa Rosenberger steht diese – auch im Kontext ihrer Arbeit – für einen Blickwechsel, nämlich für den Blick vom Osten in den Westen. Dokumentarische und inszenierte Szenen sowie Archivmaterial aus der Entstehungszeit der Brücke werden zu einer filmischen Collage über das Spannungsverhältnis Ost - West aus der (subjektiven) Perspektive dreier Frauen aus drei Generationen montiert, die in einem installativen Display präsentiert wird.
  • 887 002 2AAAANN1 03/02/04 1
    Bettina Khano
    "It begins with a color slide and a fast print. An image of sky, no location. Then the scan on the screen. Then, chasing traces that flit across the picture, noise, dust and scratches, artifacts—zoom. There are multiple possibilities to continue from here. Along the way you may want to consider the following few: ..."
    10.00 €
  • Does Text Inspire Me?
    Bernhard Cella
    Das zentrale Thema des Projekts ist der Umgang mit Text im Rahmen künstlerischer Produktionen. Die französische Autorin Annie Zadek und der österreichische Künstler Bernhard Cella stellen ihre spezifische Arbeitspraxis anhand von 2 Projekten vor.
    48.00 €
  • Eco Book
    Luis Camnitzer
    What if time was an illusion and past, present and future would all exist simultaneously? According to a thesis by physicist Craig Callender, it only depends on which method we use to segment continuous space-time.
    27.50 €
  • Geräusch einer fernen Brandung
    Arne Schmitt
    "Geräusch einer fernen Brandung" besteht lediglich aus einem Titel, 63 Farbfotografien und einem historischen Zeitungsartikel.
    29.50 €
  • Tagundnachtgleiche
    Alexander Johannes Kraut
    Tagundnachtgleiche vermittelt einen umfassenden Überblick über das vielfältige Werk des in Berlin lebenden Künstlers Alexander Johannes Kraut.
    29.00 €
  • von politik, sex und anderen dingen
    1966-2002. Filme aus der HfbK
    Maike Mia Höhne
    Die vorliegende DVD ist eine subjektive Auswahl der Herausgeberin Maike Mia Höhne von Filmen von der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, aus den Jahren 1966-2002.
    22.70 €
  • Frisk
    Dennis Cooper
    Those of sensitive dispositions would do well to avoid Dennis Cooper’s work, and even this review may prove too much for the squeamish. Cooper pushes the boundaries of the accepted expressions of desire into the taboo.
  • Paul T. Frankl: Autobiography
    Christopher Long, Aurora McClain
    Viennese émigré Paul T. Frankl (1886-1958) was one of the pioneers of early modern design in the United States, known for his “Skyscraper” furniture of the 1920s and his work for the Hollywood élite in the 1930s and early 1940s.
    25.00 €
  • What good is the Moon?
    The exhibitions of the Trussardi Foundation
    Fondazione Nicola Trussardi
    What Good is the Moon? zeichnet die Projekte der Fondazione Nicola Trussardi nach, die an wechselnden Orten in Mailand – in vergessenen Palazzi, historischen Denkmalen und an anderen ungewöhnlichen Plätzen – anspruchsvolle Ausstellungen inszeniert.
  • veni, vidi, ar-wizi / ich kam, sah und weiß nicht
    Zeitschrift der georgisch- österreichischen Symposien 2005, 2010 und 2012 sowie Katalog des Symposions 2012
    Seit 2005 werden immer wieder georgisch- österreichische Symposien veranstaltet. Die Symposionszeitschrift besteht aus Beiträgen der ehemaligen TheilnehmerInnen der bisher stattgefunden Symposien 2005/2010/2012.
  • A Contrived Past
    Korrie Besems
    The current urban landscape in the Netherlands is more and more derived from neo-traditional architecture: complete suburbs are built in this style. The houses appear old but gleam with newness. Project developers do not sell individual houses but 'images' that look familiar and safe. Colourful artist's impressions on billboards with appealing slogans win still hesitant buyers over. Many picturesque examples from the history of Dutch architecture are nonchalantly copied and some locations could be mistaken for Disneyland. Examples from other countries are also popular; colonial houses from the southern United States and the 'Medieval' Tuscany village are most in demand.
    32.50 €
  • Daybreak Edition
    Yuki Higashino, Elisabeth Kihlström
    This edition was produced on the occasion of exhibition “Daybreak” at Platform Sarai, Frankfurt am Main. The edition functioned as a complementary printed matter that was generated from the research behind the main exhibit of the show. The exhibition was the first installment of a long-term project that explores the positions and functions of “nature” in modern art.
    49.00 €
  • Augustin Rebetez
    Collection Cahiers d'Artistes 2013
    Nathalie Herschdorfer
    Augustin Rebetez, born in 1986, lives and works in Mervelier (JU). Photography, drawing, video art
    18.50 €
  • La jeunesse est un art
    Bice Curiger, Samuel Schellenberg, Madeleine Schuppli, …
    Zum 30-jährigen Jubiläum des Manor Kunstpreises, einem der wichtigsten Förderpreise des zeitgenössischen Kunstschaffens in unserem Land, präsentierte das Aargauer Kunsthaus, Aarau im Herbst 2012 mit «La Jeunesse est un Art» eine grosse Überblicksausstellung zum jungen, aktuellen Kunstschaffen in der Schweiz.
  • Appunti per una grande enciclopedia dello spazio scritta e illustrata senza uscire di casa
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    Die «Notizen für eine grosse Enzyklopädie des Raums, geschrieben und illustriert, ohne das Haus zu verlassen» erschien zur Ausstellung «Positions in space 12» der beiden Künstler im Frühjahr 2012 im International Institute of Architecture in Vico Morcote.
    17.00 €
  • Palais Schaumburg
    jan steinbach
    Eine Sammlung von Interior Shots aus dem ehemaligen deutschen Bundeskanzleramt in Bonn.
  • Stuff Works
    David Moises, Ernst Strohal
    »Nichts ist dingfest bei David Moises. Dass die Bewegung die Substanz der Dinge ist, braucht ihn niemand zu lehren: Socken tanzen, Knoten atmen, ein Videoschirm rotiert am Jojoband.
  • Unterwegs in den Osten
    Jachym Topol, Karel Cudlin
    »Unterwegs in den Osten«, der zweite Band der Reihe starfruit publications, die aussergewöhnliche Formen der Zusammenarbeit zwischen zeitgenössischen Autoren und Künstlern präsentiert, ist eine Koproduktion des renommierten tschechischen Dokumentarfotografen Karel Cudlin und des Schriftstellers Jachym Topol, der 2010 mit dem bedeutendsten Literaturpreis Tschechiens, dem Jaroslav-Seifert-Preis, ausgezeichnet wurde. Roma beim Leichenschmaus; der Tag, als Gorbatschow in Prag war; die Pinkas-Synagoge: Cudlins Bilder zeigen zum einen Szenen aus der Zeit des »tiefen Sozialismus«, sie dokumentieren das Alltagsleben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er Jahre, als diese noch Mitglied des Ostblocks war.
  • Rrose to the Occasion
    John Cage, Thomas Wulffen
    Ein historisches Dokument.
  • Licht am Horizont
    Peter Angermann
    "Peter Angermann, 1945 in Rehau in Oberfranken, Bayern, geboren, studierte zunächst von 1966 bis 1968 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, bevor es ihn im Herbst 1968 in die Klasse von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf zog. Von seinem Lehrer stets mit Lob bedacht, wurde er dennoch – und womöglich gerade deshalb – zum Mitbegründer der legendären YIUP-Gruppe, die seit 1969 innerhalb der Akademie und vor allem in der Beuys-Klasse mit provokanten Aktionen auch gegen Beuys selbst auf sich aufmerksam machte. Von 1996 bis 2002 war Angermann Professor für Malerei an der Städelschule, Frankfurt am Main, von 2002 bis 2010 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
    39.10 €
  • WELTLINIE 1968–2013
    Katharina Sieverding
    Katharina Sieverding gehört international zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Ausdrucksmedium ist die experimentelle Fotografie sowie deren multimediale Transformationen.
  • Humanimals
    Marianne Maderna
    Die in Wien und Aggsbach (NÖ) lebende Künstlerin Marianne Maderna (*1944) verbindet Skulptur, Zeichnung und Film oftmals zu einer Art Gesamtkunstwerk, was sich mit der Installation HUMANIMALS in der Dominikanerkirche Krems eindrucksvoll bewahrheitet.
    25.60 €
  • Observer Effect
    Naho Kawabe
    Mit „Observer Effect“ legt die seit zehn Jahren in Deutschland lebende japanische Künstlerin Naho Kawabe einen reich ausgestatteten Katalog vor.
    18.50 €
  • Dear Silvia...July 2009
    Silvia Kolbowski
    An artist pamphlet by Silvia Kolbowski that compliments the artist’s audio work of the same name commissioned by Fillip for the Living Clay Art Writing Readings series at Whitechapel, London, last Fall.
  • Meeting #13
    Jonathan Monk
    Meeting #13 is one in a series of text works by Jonathan Monk. In this series, the artist attempts to organise meetings somewhere in the world.
  • Private Investigations - Paths of Critical Knowledge Production in Contemporary Art
    Andrei Siclodi
    Seit einiger Zeit steht ein Aspekt zeitgenössischer Kunst hoch im Kurs theoretischer Erörterungen: die Kunst als Feld und Medium spezifischer Wissensproduktion. Vor allem im Zusammenhang mit der disziplinären Praxis, die der akademische Betrieb als „künstlerische Forschung“ bezeichnet, wird immer wieder – und vor allem von dieser Seite – gebetsmühlenartig auf die unablässige Notwendigkeit einer stabilen Verankerung der künstlerischen Wissensproduktion hingewiesen, die mit einer gesellschaftskritischen (Selbst-)Reflexion der Kunst und ihrer ProduzentInnen einhergehen muss. (Englisch)
  • Dictators
    Peter Tillessen
    Pencil drawings of female pubic hair as caricatures of 20th and 21st century dictators.
  • Rhythm in it
    Hg. von Madeleine Schuppli, Aargauer Kunsthaus, Aarau
    Der umfangreiche und reich bebilderte Ausstellungskatalog «Rhythm in it. Vom Rhythmus in der Gegenwartskunst» erscheint anlässlich der gleichnamigen, internationalen Gruppenausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau. Ergänzend zur Ausstellung bietet die Publikation anregende und überraschende Einblicke in das zentrale und facettenreiche ThemaRhythmus in der Gegenwartskunst. (Deutsch, Englisch)
    58.00 €
  • Metropolis M: Offside Effect
    Academy as Exhibition
    Over the last decade, art education has been confronted time and again with neoliberal thought and attitudes. As a result of this, art education has turned slowly but surely into a specific product focused on quantifiable and verifiable end results manifested and legitimized by the rhetoric of marketing and efficiency. (Englisch)
  • cura. #14
    Spring-Summer 2013
    cura. is a quarterly magazine, a publishing house, an exhibition space and a platform for editorial and curatorial activities.

    (Englisch/Italienisch)
    18.00 €
  • Shaheen Merali, The Promise of Loss.
    A contemporary Index of Iran
    Katalog zur Ausstellung über Kunst aus dem Iran „The Promise of Loss“ in der Hilger BrotKunsthalle 2009 (englisch)
  • Nick Oberthaler. Zweifel und Gnade/Le Doute et la Grâce
    Published on the occasion of the exhibition at Galerie Thaddaeus Ropac, Paris from 25 November 2011 to 7 January 2012

    - signed copy

    (English/French)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 6/05
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 8/06
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • So jung, so schön, so kriminell
    Jana Müller
    So jung, so schön, so kriminell von Jana Müller gibt einen Überblick über die aktuellsten Werkkomplexe und den mentalen Hintergrund der Arbeit der Künstlerin. (dt./engl.)
  • Invalid Format
    An Anthology of Triple Canopy, Vol. 2
    Triple Canopy
    Invalid Format is an archive of the widespread publishing activities of Triple Canopy, the editorial collective and online magazine based in New York, Los Angeles, and Berlin. (engl.)
  • Thinking through Painting
    Reflexivity and Agency beyond the Canvas
    Isabelle Graw, Daniel Birnbaum, Nikolaus Hirsch
    Painting has demonstrated remarkable perseverance in the expanding field of contemporary art and the surrounding ecology of media images.
  • Speak More Truth
    Iris Schomaker
    Speak More Truth dokumentiert einige von Schomakers neuesten Arbeiten. Mit einem Text von Dominic Eichler. (span./engl.)
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions