Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Blue
  • A Contrived Past
    Korrie Besems
    The current urban landscape in the Netherlands is more and more derived from neo-traditional architecture: complete suburbs are built in this style. The houses appear old but gleam with newness. Project developers do not sell individual houses but 'images' that look familiar and safe. Colourful artist's impressions on billboards with appealing slogans win still hesitant buyers over. Many picturesque examples from the history of Dutch architecture are nonchalantly copied and some locations could be mistaken for Disneyland. Examples from other countries are also popular; colonial houses from the southern United States and the 'Medieval' Tuscany village are most in demand.
    32.50 €
  • How I Felt
    Christine Birkle
    Christine Birkle von Hut up in Berlin schuf ein außergewöhnliches Modelabel. Leichte und feinste Kleidungsstücke hergestellt in einer eigens entwickelten Filztechnik, kombiniert mit Seide, Satin und feinster Merinowolle ohne Naht stellt in der Modewelt eine Ausnahmeerscheinung dar.
    39.10 €
  • Wofür steht der Name Sarkozy?
    Alain Badiou
    In seinem neuesten Buch widmet sich Alain Badiou in einem Stil zwischen Pamphlet und Manifest einem aktuellen politischen Anlass. In scharfen Worten beschreibt Badiou den »kleinen Sarko« als mediokren Vorstadtkarrieristen und übereifrigen Polizeibeamten, als den Ausdruck einer Gesellschaft, die dem Pétainismus der vierziger Jahre näher denn je steht.
  • Betonblumen 012
    NEOZOON
    Street Art Passage Vienna
    NEOZOON ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, das für Aktionen im öffentlichen Raum bekannt ist, die das Verhältnis zwischen Tier und Mensch thematisieren.
    10.00 €
  • On the Verge of Visibility
    Wolfgang Tillmans
    Since establishing his reputation in the youth and club culture of 1990s London, Tillmans has become one of the most influential artists of our time. His continued exploration of photography as a means to communicate reality is one that inspires and moves in its wonder and its intelligence.
  • Cahier Clairefontaine
    Yann Sérandour
    "Die Linien des Heftes wurden gedruckt nach den Vorgaben, die gestellt wurden von den Kindern der Klasse CM1 der Vorschule Jules Verne in Croissy-sur-Seine am 8. November 2005, im Rahmen eines Projektes, überwacht von Yann Sérandour."
  • Punktuelles Bildarchiv Utopia PKWY
    Edition Taube
    The Publication is a subjective image archive as part of the Utopia Parkway project in march 2011 in Stuttgart.
  • Vele
    Tobias Zielony
    "Le Vele di Scampia" ist eine futuristische Wohnsiedlung im Norden von Neapel und ein Schauplatz des Camorra- Krieges. Ende der 1970er Jahre von Francesco di Salvo entworfen und ihrer städtebaulichen Struktur wegen weithin beachtet wurden "Le Vele" (Die Segel) schon vor ihrer Fertigstellung von Familien aus dem Mafia-Umfeld besetzt.
  • Eikon #100
    Special Issue
    Eikon
    Die Hundert erreicht man nicht so schnell, vor allem nicht als vierteljährlich erscheinendes Fachperiodikum, das, im Eigenverlag herausgegeben, nie als kommerziell erfolgreiches Massenblatt, sondern als hochwertiges Printprodukt für Fotografie- und Medientheorieinteressierte konzipiert war.
  • Herbert Türk
    Unschuldige Moderne
    Herbert Türk (geb. 1925) reiht sich mit seinem Schaffen in die Linie der großen Grazer Plakatkünstler ein – er ist gleichsam der jüngste Vertreter dieser ruhmreichen Linie.
    39.00 €
  • Ich grenz noch an ein Land und an ein andres Leben
    Wilhelm Bergthaler
    In diesem Katalog werden künstlerische Bezüge von Ina Loitzl und Nadine Kegele zur Dichterin Ingeborg Bachmann aufgezeigt. Zudem sind Farbprints von 15 Videostills "Bachmann bestickt" abgebildet.
  • so-VIELE.de Heft 31 2014
    europa der anderen: wunderbare wunderbare welt
    ctjhaeuser, Elena Ilina
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Dritter Entwurf eines Manifests für den Affimationismus
    Alain Badiou
    Den gängigen Erzählungen vom Ende der Kunst, vom Ende des Werkes, vom Ende der Repräsentation und vom Ende der Metaphysik setzt Alain Badiou die Skizze eines Manifestes entgegen, das mit diesen selbst Schluss zu machen sucht.
  • WHEN THE SKY WAS SEA
    Galerie der Stadt Schwaz 1998-2005
    Martin Janda
    o.A.
    29.00 €
  • Ludwig
    Zeitstück
    Anne Schülke
    Das Zeitstück „Ludwig“ erzählt eine Geschichte über die Schwierigkeiten und Voraussetzungen des Erinnerns.
  • A.E. Abstract Existence
    Erik Saglia, May Hands, Israel Lund, …
    What sense is there today to take another look at existence from an abstractionist perspective.
    30.90 €
  • Jeffrey Shaw - a user's manual
    eine Gebrauchsanweisung
    Anne-Marie Duguet, Heinrich Klotz, Peter Weibel
    Moving from the »Expanded Cinema« of the 1960s to the »Cyber Art« of the present decade, this monographic panorama of Jeffrey Shaw's work shows an electronic artistry in which technology is deployed without fetishism, and art never turns into propaganda.
    35.60 €
  • ARTFORUM March 2009
    Cory Arcangel and Dara Birnbaum in Conversation Music Video Jacques Villeglé
  • Kunst und Text
    Annelie Pohlen, Jan Winkelmann, Dirk Snauwaert, …
    Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellungen Heimo Zobernigs in Bonn (1998), Leipzig (1998) und München (1999).
    18.00 €
  • Toys Redux
    An Anthology on Play as Critical Action
    Raphael Gygax, Judith Welter
    Die Gruppenausstellung Toys Redux – On Play and Critique im Migros Museum für Gegenwartskunst vereinte Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, die üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind.
  • Humanimals
    Marianne Maderna
    Die in Wien und Aggsbach (NÖ) lebende Künstlerin Marianne Maderna (*1944) verbindet Skulptur, Zeichnung und Film oftmals zu einer Art Gesamtkunstwerk, was sich mit der Installation HUMANIMALS in der Dominikanerkirche Krems eindrucksvoll bewahrheitet.
    25.60 €
  • Beziehungsmuster
    Michael Otto
    Ottos Auseinandersetzung mit dem städtischen Lebensraum in Wort und Bild.
  • The Internet Does Not Exist
    E-Flux Journal
    Julieta Aranda, Brian Kuan Wood, Anton Vidolke
    The internet does not exist. Maybe it did exist only a short time ago, but now it only remains as a blur, a cloud, a friend, a deadline, a redirect, or a 404.
  • h_ dandy body_parts
    Hans Scheirl
    Scheirl's new artist's book connects his oeuvre to his texts torn between shock value, denudation and intimate violence. The authors' theoretical texts are integrated in Scheirl's dense graphic concept formed by physical and intellectual intensity.
    24.00 €
  • Moby Dick filet No.132
    The Symphony
    Siggi Hofer
    "It was a clear steel-blue day. The firmaments of air and sea were hardly separable in that all-pervading azure; only, the pensive air was transparently pure and soft, with a woman's look, and the robust and manlike sea, heaved with long, strong, lingering swells, as Samson's chest in his sleep." (Beginning of chapter 132)
    12.00 €
  • Ki-da Rilke
    Sung-Hwan Kim
    The artist’s book Ki-da Rilke evolved in relation to the exhibition “Line Wall” by Sung Hwan Kim.
    28.80 €
  • Frédéric Moser & Philippe Schwinger
    Die Publikation dokumentiert die Projekte «Affection riposte», «Internment Area» und das Performance- und Filmprojekt «Capitulation Project» von 2003, das auf dem Stück «Commune» der New Yorker «Performance Group» basiert, die 1971 auf das Massaker von My Lai Bezug genommen hatten. (D / Engl. / Frz.)
    16.00 €
  • Shows, Signals, Unvernehmen
    Collected Re- & Interviews 2005–2020
    Shows, Signals, Unvernehmen brings together fifteen years of art critic, curator, and artist Christian Egger’s writings, from 2005 to 2020. The texts include interviews with artists such as Jutta Koether, Amelie von Wulffen, and Gelitin, as well as reviews for magazines such as Camera Austria, Springerin, and Spike. This exemplary collection not only provides an overview of the exhibition practice of contemporary art production, primarily in Austria of that period, but also describes critical reflection and an intensive examination of the various varieties, tendencies, and protagonists of these years. More than this, the cumulative effect of the writings is to offer answers to how art provokes a response in the critic that he or she doesn’t understand but so sets out to understand.
    17.00 €
  • Aerial Reconnaissance Berlin
    Anthony Auerbach
    Anthony Auerbach’s Aerial Reconnaissance Berlin documents a series of investigations for the International Necronautical Society (INS) Inspectorate.
    15.00 €
  • let's twist again
    (Performance in Vienna 1960 until today)
    Carola Dertnig
    Was man nicht denken kann, das soll man tanzen.
  • The Third Room
    Ebbe Stub Wittrup
    Danish artist Ebbe Stub Wittrup works with superstition and the creation of myths, optical illusions and tricks of the mind in his art.
    15.50 €
  • Body, Code, Electro Ocean
    BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin.
    26.80 €
  • Cairoscape
    Images, Imagination and Imaginary of a Contemporary Mega City
    Marina Sorbello, Antje Weitzel
    o.A
  • A young man of extraordinary personal beauty
    The Picture of Dorian Gray
    Words by Oscar Wilde, Art by Gareth Jones
    30.00 €
  • Cornell. A5
    gongjang
    greendesign works gongjang
    10.00 €
  • Hollywood
    A Collection of Drawings by Peter Phobia
    Peter Phobia
    This zine, edition of 50, presents a collection of drawings by Peter Phobia, all produced in Rotterdam (NL) from September 2014 to January 2015.
    28.00 €
  • Verwisch die Spuren
    Strategien des Verschwindens
    Alexander García Düttmann
    Dieses Buch enthält Aufsätze zur Ausstellung und Aussetzung der Kunst: zur Kunst, die sich der Kritik und der Theorie aussetzt und mit beiden Resonanzkörper bildet, statt sich einfach von ihnen bestimmen zu lassen...
  • Phantasmagorischer Horizont
    Jeronimo Voss
    Das Künstlerbuch „Phantasmagorical Horizon” von Jeronimo Voss übersetzt seine gleichnamige Ausstellung im MMK Zollamt, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main auf transparente Buchseiten.
    20.60 €
  • Staging Knowledge
    Vom 'Herbeireden' einer Ausstellung und der Bildung von Geschmacksintelligenz
    Herbert Lachmayer
    Um kulturgeschichtliche Inhalte kommunizieren zu können, bedarf es einer Vermittlungsstrategie, die zugleich Forschungsstrategie ist – und umgekehrt. „Staging Knowledge“ beschreibt eine künstlerisch-wissenschaftliche Kulturtechnik, welche dem Bildungsbedürfnis unserer Gesellschaft mit dem Einsatz des Mediums „Ausstellung“ entgegenzukommen versucht.
    42.00 €
  • Ringier Jahresbericht 2012
    Ringier, Philippe Parreno
    Ringier Jahresbericht 2012
  • Hybrid Fotofilm
    Dem Sehen Zeit und Raum geben
    Lydia Nsiah
    Auf der Grundlage der Bildtheorien von Walter Benjamin, Vilèm Flusser, Hans Belting und Paul Virilio sowie der Filmtheorie von Gilles Deleuze erarbeitet die Autorin die eigene Ästhetik des »Fotofilms«.
  • BEWEIS NR. 4: JEDE/R MENSCH IST EIN/E KÜNSTLER/IN
    KRISTINA LEKO
    In ihrer Reinterpretation eines „Kunstsalons“ des ausgehenden 19. Jahrhunderts zeigt Kristina Leko Bilder und Möbel aus privaten Kunstsammlungen zusammen mit Werken, die von Arbeitslosen in einem von ihr durchgeführten Malkurs angefertigt wurden. Ein grundlegender Aspekt der Arbeiten der kroatischen Multimedia- und Konzeptkünstlerin ist die gemeinsame Nutzung kultureller Ressourcen und die Ermöglichung von Interaktionen zwischen verschiedenen sozialen Gruppen.
    15.00 €
  • Schönheit & Vergänglichkeit
    Karlheinz Essl, Andreas Hoffer, Manfred Chobot, …
    Seit Jahrhunderten reflektieren Künstler den Begriff Schönheit, der sich in der westlichen Kultur aus der klassischen Antike entwickelt hat und erst im 20. Jahrhundert durch die Beschäftigung mit außereuropäischen Kulturen grundlegend in Frage gestellt wurde.
    28.00 €
  • Solaris
    Maria Makeeva
    Grafiken
    10.00 €
  • B-Boys, Fly Girls & Horticulture
    Paul Hutchinson
    Das Buch B-Boys, Fly Girls & Horticulture dokumentiert das Fotoprojekt von Paul Hutchinson, das der Hip-Hop-Szene in Deutschland und Indien gewidmet ist.
    28.00 €
  • Vakuum
    Stefan Klein
    "Vacuum" is a photobook by German Artist Stefan Klein, featuring six of his photographs.
    10.00 €
  • Paulus
    Die Begründung des Universalismus
    Alain Badiou
    Der Apostel Paulus ist aktueller denn je. Einige der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, darunter Giorgio Agamben und Slavoj Žižek, haben ihm Monographien gewidmet...
  • veni, vidi, ar-wizi / ich kam, sah und weiß nicht
    Zeitschrift der georgisch- österreichischen Symposien 2005, 2010 und 2012 sowie Katalog des Symposions 2012
    Seit 2005 werden immer wieder georgisch- österreichische Symposien veranstaltet. Die Symposionszeitschrift besteht aus Beiträgen der ehemaligen TheilnehmerInnen der bisher stattgefunden Symposien 2005/2010/2012.
    10.00 €
  • 213 Magazin
    2nd issue
    Ines Brands, Markus Färber, Friederike von Hellermann, …
    The 213 magazine is an independent project of the illustration class at Burg Giebichenstein University of Art and Design in Halle and offers the students a platform to publish their artwork.
  • Discovery
    Sladjan Nedeljkovic
    Der 1969 im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler übersiedelte mit seinen Eltern 1982 in den Kanton Zug; heute lebt und arbeitet er in Berlin. Nedeljkovic wurde von der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Kanton Zug mit Förderbeiträgen ausgezeichnet und war mehrmals in Gruppenausstellungen im Kunsthaus Zug vertreten. Welche Rolle spielen fotografische Bilder für Sie im Alltag? Wie entsteht ein persönliches ‹Bild von der Welt? Setzt es sich nicht aus unzähligen Einzelbildern zusammen? Woher stammen diese? Wer hat sie wofür gemacht? Sladjan Nedeljkovics Ausstellung hat mit der Frage nach Bildern, ihrem Sinn und ihrer Rolle in der heutigen Gesellschaft zu tun. Wo liegt die Grenze zwischen kollektiven und individuellen Bildern? Wie bestimmen oder inspirieren sie bewusst und unbewusst unser Denken und Fühlen? In der neuen Werkreihe ‹Konstellationen› schafft Nedeljkovic ‹offene Rahmen› für eine Fülle ganz verschiedenartiger Fotografien, deren mögliche Zusammenhänge es in der Ausstellung DISCOVERY im Südtrakt des Kunsthauses zu entdecken gilt. Man konsumiert die Bilder nicht, sondern setzt sich mit ihnen auseinander: Die aktiven Betrachtenden sind Partner einer stillen, nonverbalen Kommunikation. (Kurator: Matthias Haldemann)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 6/05
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
    12.00 €
  • Was passiert?
    Stellungnahmen zur Lage der Universität
    Der Band versammelt Positionen, die aus
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 1/03
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet. (Deutsch)
    12.00 €
  • Der Antiheld hat viele Gesichter
    Image und Motive einer Heldenspezies in Comicverfilmungen
    Barbara Kainz
    Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels - Comics aus der Independent-Szene mit literarischem Anspruch - auf.
    19.80 €
  • LARRY CLARK
    LARRY CLARK
    The photographic works by the American artist Larry Clark in the Vienna Secession were created between 1992 and 1995 and are unusual in many respects. Not only do they represent the first series of colour photographs to be pub-lished by Clark (his earlier series were in black and white), but they also feature the photographic series that was created immediately before the shooting of his film "Kids", which meet with a great media interest when it was shown in cinemas in 1995.
    22.00 €
  • Lidl
    Eine Bildstrecke (Klassisch)
    Kevin Kemter, Jörg-Kisten-Zych
    "Wer denkt alles ist gut, liegt leider falsch. Weil: vieles ist schlecht und einiges sogar bösartigschlecht. Und da ist es kein Wunder wie manch einer auf diese Kack-Welt voll harter Feindseligkeit reagiert."
    11.50 €
  • Streulicht #1/2012
    Magazin für Fotografie & Artverwandtes
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    Untersuchung diskursiver und medialer Erscheinungsformen des Fotografischen (Deutsch/Englisch)
    20.00 €
  • Previewed
    Fotografie aus Wien
    Markus Zahradnik
    Diplomarbeiten 2010: Fotoklasse Akademie der bildenden Künste/ Fotoklasse Universität für angewandte Kunst/ fotoK-Lehrgang für künstlerische Fotografie/ Schule für künstlerische Photographie
    29.90 €
  • Nick Oberthaler. Zweifel und Gnade/Le Doute et la Grâce
    Published on the occasion of the exhibition at Galerie Thaddaeus Ropac, Paris from 25 November 2011 to 7 January 2012 - signed copy (English/French)
  • Hubertus von Hohenlohe
    Enter my Universe CD im Fotobuch
    Limited Edition mit Bildteil von Hubertus von Hohenlohes Album "Enter my Universe" von 2005.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions