Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Brown
  • Hans-Peter Feldmann, Katalog
    HANS-PETER FELDMANN: KATALOG / CATALOGUE - LONDON, SERPENTINE GALLERY 2012 - Hrsg. von Helena Tatay. Vorw. von Hans Ulrich Obrist, Julia Peyton-Jones & Dirck Luckow. Texte von Brigitte Huck & Helena Tatay. Interview von Hans Ulrich Obrist sowie einem Gespräch mit Helena Tatay.
    (deutsch/englisch)
  • Eva Chytilek. double u
    Katalog anlässlich der Ausstellung im MUSA, 29.6. bis 30.8.2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Immer des Nachts ... II / Wenn das Paradies fliegen lernt ...
    Dirk Meinzer
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Stade, 2. Februar bis 1. April 2013
  • Albert Oehlen. Der Übel
    Das Künstlerbuch entstand im Rahmen eines viermonatigen Künstleraufenthaltes Albert Oehlens in Graz, im Jahr 1986, welcher mit einer Personale, von 10. bis 27. Jänner 1987 im Grazer Künstlerhaus, resümiert wurde.

    (Deutsch)
  • Ilya Kabakov. Vor dem Abendessen
    Ilya Kabakov
    Kabakov's installation "Before Dinner" deals with transitions and boundaries that separate the work from its environment, the everyday trivial. The fold-out publication with a cardboard cover was designed by the artist and consists of two texts by Kabakov, in German and Russian, as well as colored illustrations of individual parts and sketches of the installation.
  • Mise en Scène. Theater und Kunst (Bilder)
    Dieser Ausstellungskatalog entstand anlässlich der Ausstellung „Mis en Scéne. Theater und Kunst“, welche von 27. September bis 31. Oktober 1998 in Kooperation mit dem steirischen herbst `98 im Grazer Kunstverein stattfand.

    (Deutsch)
  • Satyr'sche Humoresken
    Bildgeschichten von Robert Svoboda
    (Deutsch)
  • Hundertwasser, Japan und die Avantgarde
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci, Axel Köhne
    Friedensreich Hundertwasser (1928 –2000) hat mit seinem Frühwerk maßgeblich die internationale Kunstszene der Nachkriegsavantgarde mitgeprägt. Schwerpunkt des Ausstellungskatalogs ist u. a. der Einfluss der japanischen Kunst und Philosophie auf Hundertwassers Arbeiten der 1950er und frühen 60er Jahre.
    46.00 €
  • Ulrike Königshofer. Mechanismen der Natur
    Ulrike Königshofers im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft angesiedeltes Werk ist maßgeblich geprägt von einer kritischen Analyse des mechanistischen Weltbildes, das sie mittels experimenteller Versuchsanordnungen zu hinterfragen sucht.

    (Deutsch)
  • MSS Meesterd SK8
    November 2012
    Zine, limited to 120 copies
  • Dan Perjovschi/Nedko Solakov. 01. Walls & Floor (Without the Ceiling)
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.11.2007 bis 03.02.2008

    (Deutsch/Englisch)
  • Olga Chernysheva. 03. Inner Dialog
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.10.2009 bis 10.01.2010

    (Deutsch/Englisch)
  • Betonblumen #014
    Florian Rivière
    (Deutsch/Englisch)
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Pinups No. 7
    Joey
    Christopher Schulz
    Magazine, comes apart to reveal a 70" x 32" poster of Joey.
  • Rini Tandon
    Katalog zur Ausstellung Rini Tandon an der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2000.
  • hochroth Nr. 5
    G. H. H.
    Mit Beiträgen von: Adrian Koye, Bernadette Schiefer, Valerie Fritsch, Volker Sielaff, Jessica Davies, Reinhard Lechner, Sophie Reyer
  • souvenirs volés
    taken memories, 2012
    Quirin Brunnmeier
    'All images in this publication have been stolen by the artist.'

    Gesamtauflage von 20 Stück, nummeriert und signiert
  • schrei zum hummel. eine art buch
    elffriede. aufzeichnensysteme
    „ein in sich verschachteltes system wird ausgeschachtelt. es wird sich alles zeigen. sofern es erkannt wird. die zeichnung zeigt die richtung – der rest ist sprache: die luftblasen eines karpfens können keinen brand legen.“ (elffriede)
  • Destruction of the Father - Reconstruction of the Father
    Louise Bourgeois
    »Ich träume nicht. Sie können sagen, daß ich unter einem Bann, einem Zauber stehe. Der Zauber ist kein passiver Zustand wie der Traum. Träume machen blind, der Zauber nicht.«
    Louise Bourgeois
  • 2020
    Paul Gangloff
    Paul Gangloff designed this exhibition catalogue in the form of a diary for the year 2020. This diary is based on an eighteenth-century calendar from the French Revolution in which the names of animals, plants and tools replaced heroic religious feats. Gangloff distributed the artists’ specially developed contributions over specific days of the year.
  • On Location
    Siting Robert Smithson and his Contemporaries
    Simon Dell
    In debates over the transition from modernism to postmodernism much is made of the shift from the autonomous art object to site-specific work. On Location: Siting Robert Smithson and his Contemporaries revives these debates by exploring the relationship between the site and the gallery space evident in the work of Robert Smithson and his peers.
  • The Vertical Stage
    Ellen Blumenstein, André Romão
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung von André Romão im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
  • Carrara
    Aglaia Konrad
    In this artist book Aglaia Konrad presents photographs taken in the Carrara region in Italy between 2008 and 2010.
  • Sad, Depressed, People
    David Horvitz
    David Horvitz’s Sad, Depressed, People looks at a set of images circulating within stock photography collections.

    Language: English
  • Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft
    Simon Weber-Unger
    "Reisen, so sagt man, ist eine Wissenschaft". Dieses Zitat stammt von einer der Protagonisten dieses Buches und damit beginnt unsere Reise durch die Welt der Erforschungen, Entdeckeungen und Abenteuer. (...)
  • Tristes Tropiques
    Illustrations Hors Texte
    Laurence Aegerter, Ronald van Tienhoven
    Vor einem Jahr war das niederländische Dorf Beetsterzwaag der Schauplatz eines Kunstprojekts am Kunsthuis SYB: Ausgangspunkt war eine Arbeit von Laurence Aëgerter und Ronald van Tienhoven. (French)
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions