Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Brown
  • HEN TO PAN
    Hannah Rath
    (…) Doch Hannah Rath betreibt hier nicht etwa Philosophie, sondern bewegt sich klar auf dem Terrain der Kunst; sie übersetzt Sprachbilder (die per se stets auch auf der Begriffsebene agieren) in räumlichplastische Gestalt.
    13.40 €
  • Die Inszenierung des Künstlers
    Anne Marie Freybourg
    Der Kunstmarkt fordert es: Längst müssen zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen für sich passgenaue Rollen zwischen Selbstinszenierung und Selbstverwirklichung, zwischen Kunst und Kommerzialisierung finden.
  • Coquito
    Alvaro Barrios
    Alvaro Barrios is a Columbian conceptual artist and cartoonist.
  • copydrawings
    Margarete Lindau
    Künstlerbuch mit schwarz-weißen Abbildungen, fotokopiert, Umschlag: Klischeedruck.
  • Realitätsgrad
    Kosmische Körper
    Barbara Anna Husar
    Heft "Realitätsgrad Kosmische Körper"
  • verbuendungshaus fforst
    Eine Ermutigung / an encouragement
    anschlaege.de
    Dieses Buch ist ein Kompendium der praktischen Erfahrungen des »verbuendungshauses fforst«, ein selbst verwaltetes, internationales Studentenwohnheim der Europa-Universität Viadrina unter Anleitung des Berliner Designerkollektivs anschlaege.de.
  • Jean Epstein
    Bonjour Cinéma und andere Schriften zum Kino
    Nicole Brenez, Ralph Eue
    Jean Epstein, der große Unbekannte unter den Größten des Films, gehört zur Handvoll jener Autoren, die in ihren Reflexionen über das Kino wie in ihren künstlerischen Arbeiten das moderne Filmdenken miterfunden haben.
    22.00 €
  • Syria, a travel guide to disappearance
    Giovanna Silva
    Taken at the height of the Assad days, the images of the photographer Giovanna Silva overlap in this publication with Syrian tourist guides’ images and texts, creating a net of intended and unintended relationships and time interconnections.
  • Caribbean Cautionary Tales Vol. 1
    Rachel Ellis Neyra, Nicole Smythe-Johnson
    This book combines short stories, quotes, images and poetic drifts about the Caribbean and life in islands. The publication marks the debut of the Caribbean Backbone Research Institute, dedicated to naming, sharing, confronting and relating underwater sociality.
  • Legend of The Things
    Vreni Spieser
    Die Zürcher Künstlerin Vreni Spieser verbrachte ein Jahr in Argentinien und auf den Philippinen. Während dieser Zeit schickte sie regelmässig Dinge an die Bewohner eines Altersheims in Zug, welche im Rahmen eines Kunst-am-Bau-Projektes in einer Kunstvitrine gesammelt wurden.
    49.50 €
  • Laut heraus
    Konjungieren 1 - 10
    Astrid Seme
    Astrid Seme (* 1985) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit verstärkt mit dem Verhältnis aus gesprochener und geschriebener Sprache. Die grafische Notation von gesprochner Sprache und die akustische Interpretation von grafischenen Notationen bilden dabei ein zentrales Thema.
  • Out loud
    to conjugate 1 - 10
    Astrid Seme
    Astrid Seme (*1985) is studying graphic design in the masters program Werkplaats Typografie in Arnhem, the Netherlands. Her main artistic interest is the investigation of the relation between oral and written speech. In this respect, her central theme is the graphic notations of oral speech and the acoustic interpretation of graphic notations.
  • Hotel Obir
    Reception
    Andreas Jerlich, Norbert Klavora
    Anlässlich des 10. Bestandsjubiläum der Galerie Vorspann|Galerija Vprega hat der Verein Kino Kreativ Kulturaktiv im Rahmen des Projektes "Hotel Obir Reception" die Räumlichkeiten des seit Jahren leerstehenden Hotel Obir in Südkärnten als Arbeits- und Ausstellungsflächen genutzt.
  • Revenge on Realism
    The fictitious Moment in current Polish Art
    Severin Dünser
    This catalouge is published on the occasion of the exhibition "Revenge on Realism - the fictitious moment in current Polish art".

    With: Michal Budny, Igor Krenz, Zbigniew Libera, Bartek Materka, Mochalska & Blachut, Zbigniew Rogalski, Szymon Roginski
  • Design Thinking in the Digital Age
    Peter G. Rowe
    In 1987, Peter G. Rowe published his pioneering book Design Thinking. In it, he interrogated conceptual approaches to design in terms of both process and form.
    12.50 €
  • Deadlands
    E.d.A
    Nives Widauer
    Der Titel "Deadlands", also Totenländer, bezieht sich in erster Linie auf die Verbindung der Totenmasken mit den jeweiligen Landschaften. Alle Landschaften dieser Erde sind ja immer gleichzeitig belebt und auch immer Erinnerungsräume. Fast überall haben Menschen gelebt und mehr oder weniger Spuren hinterlassen.
  • Frequent Mistakes
    Paperback
    Max Boehme
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen.
  • Sinngummis á la minute
    Dominik Steiger
    Besonderheit und Merkwürdigkeit dieser Sinngummi-Sammlung gewähren einen Einblick in Mechanik und Ensemble jenes Zustandes, den man den dichterischen nennt.
  • Celebration? Realife
    Marc Camille Chaimowicz
    Tom Holert
    Marc Camille Chaimowicz's groundbreaking installation Celebration? Realife was originally created for 'Three Life Situations' at Gallery House London in 1972. The work is a strange hybrid of scatter environment, a theatrical stage and a performance piece. Meant as a critique of modernist objectivism, Celebration? Realife is also a consciously messy and ambivalent reaction to the clean conceits of Conceptualist and post-Minimalist tendencies.
  • Perseus
    Griechische Mythen II
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Perseus verarbeitet.
  • Collagen und Gedichte
    Hank Schmidt in der Beek
    "Der mittlerweile geflügelten Aussage, die Picasso über Matisse getroffen hat, stimme ich seit jeher ausnahmslos zu, jedoch nicht in Bezug auf Matisse, sondern in Bezug auf Stan Laurel und Oliver Hardy:Im Grunde gibt es nur Dick und Doof.
    15.50 €
  • Gourmies japanische Klassiker Vol. 2
    Vegetarische Ausgabe
    Fumiko Suzuki
    „Gourmies japanische Klassiker“ sind kleine Heftchen mit Rezepten der klassisch-japanischen Küche.
    14.30 €
  • Orpheus Eurydike
    Griechische Mythen I
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Orpheus und Eurydike verarbeitet.
  • Hautnah
    Was passiert, wenn KünstlerInnen an die Schule kommen?
    Kultur Kontakt Austria
    "Was passiert, wenn KünstlerInnen an die Schule kommen?"
    Das ist eine der zentralen Fragestellungen, die uns in der Arbeit der Kunst- und Kulturvermittlung mit Schulen beschäftigt.
  • Gelegenheitsziele
    Zur Militarisierung des Denkens
    Samuel Weber
    Der diesem Buch zugrunde liegende Ausdruck »Targets of opportunity« meint Ziele, welche zufällig oder ad hoc aus einer günstigen Situation heraus gewählt werden.
  • Zum Gehör
    Jean-Luc Nancy
    In einem virtuosen Essay lotet Jean-Luc Nancy das Verhältnis zwischen Klang, menschlichem Körper und dessen Gespanntheit auf diesen Sinn und den Sinn überhaupt aus, ist der Körper – so Nancy – doch selbst eine Echo-Kammer, deren innere Schwingungen und äußere Gespanntheit sich einander verschränken.
  • Garten
    E.d.A
    Max Boehme
    EDITION
    35/60 + 12 AP

    30 Zeichnungen, 60 Stück nummeriert und limitiert (E.d.A.) und 12 Stück nummeriert und limitiert (VZ)
  • Stadt - Räume Umsteige - Zone
    Michael Otto
    Der Katalog gibt erstmals einen Überblick über die in mehr als zwei Jahrzehnten entstandenen gemalten Stadtbilder des Künstlers.
  • Furniture of the Fogo Island Inn
    Joseph Kellner
    Connecting to hospitality and its import on the island, the project attempts to preserve local heritage, foster the arts, and to stimulate an entrepreneurial culture of art and design as well as international dialogue.
  • The Scientific People I Recherchen zum Mythos des Primitiven
    Ausstellungskatalog (19 10 2012 - 07 12 2012)
    Bernhard Seiter, Brigitte Felderer
    Die Kulturwissenschaftlerin Brigitte Felderer fand für die Ausstellung “ The Scientific People - Recherchen zum Mythos des Primitiven” künstlerische Arbeiten, die sich im Spannungsfeld des Regelwerks technologischer Errungenschaften und der Träume des Irrationalen bewegen.
  • Taiwan, Varanasi / Indien
    Peter Fritzenwallner
    Dieser Folder präsentiert den Beitrag von Peter Fritzenwallner zur Ausstellung "mitgebracht - aus Mexiko bis Taiwan" im Traklhaus, 26. November 2016 bis 14.Jänner 2017.
  • From Basaglia to Brazil
    Dora Garcia
    A book curated by conceptual Spanish artist Dora García. It is the achievement of a broader project inspired by the writings of Franco Basaglia, an Italian psychiatric who promoted the groundbreaking Law 180, making Italy one of the first countries to close down mental hospitals, and a pioneer in alternative mental health care.
  • EIKON #102
    Anna Artaker, Belinda Kazeem-Kaminski, Bern Oppl et al.
    International magazine for photography and media art.
  • Dance
    Özlem Altin
    Özlem Altin entwickelt ihre Bücher ebenso wie ihre Ausstellungen aus ihrer Sammlung an Bildern, gefundenen wie eigenen.
    17.90 €
  • Ampersand
    Notes on a collection
    Ryan Gander
    Can the fifth edition ever be published before the third?
    Can this book be both a prelude and a sequel to an exhibition?
    Did you ever notice the word ampers& contains itself? Esperlu&te aussi?
  • Disembodied Archetypes
    Tamy Ben-Tor, Miki Carmi
    First in a series of collaborative artists’ books made by two visual artists and published by Regency Arts Press, Disembodied Archetypes features the work of performance artist Tamy Ben-Tor and painter Miki Carmi.
  • Unbehagen
    Selbst-Repräsentationen von Krisen
    Anja Steidinger
    Das Buch von Anja Steidinger basiert auf ihrer Dissertation im Rahmen ihres Studiums der Freien Kunst an der Universität Barcelona.
    29.90 €
  • Herman de Vries
    Robert Jelinek
    Ein Konzeptkünstler, der sich mit Fundstücken aus der Natur beschäftigt. Als Vertreter des Informell und der ZERO-Bewegung lebt der niederländische Künstler seit 1970 in Eschenau (Mittelfranken) und arbeitet praktisch vor der Haustür, in seinem 200 km² großen ›Atelier‹, dem Steigerwald.
  • The Atlantis Search Engine
    Poetic Series #1
    Fiona Bryson, Keren Cytter, Roger Van Voorhees
    Initiated by Keren Cytter and co-edited by Fiona Bryson and Roger van Voorhees, the quarterly publication focuses on three experimental writers or poets per issue—image content is supplied by one artist.
    68.00 €
  • Una casa su misura
    Alessandra Spranzi
    This book has been published on the occasion of the exhibition 'Never Talk to Strangers' and invites the artist, as well as the reader, to rethink "home".
  • Recent Works
    Michael Snow
    In Recent Works, his first solo show in Austria, Canadian artist Michael Snow shows photographic works and film installations from the past ten years.
  • pes/1
    Publicació Experimental Standard
    Roger Guaus, juan Diego Valera, Daniel S. Alvarez
    Three careers and three very different pathways by three artists who work with exactly the same distance: short distance.
  • On Mobility
    Dirk van Weelden
    In the essay he wrote for the On Mobility catalogue Van Weelden re-enacts 16th century rascal Tyl Uilenspiegel like an artist whose work he encountered during his travels to the exhibitions in Amsterdam, Berlin, Vilnius and Budapest. Van Weelden questions their balancing between artistic, individual freedom and social engagement. In his search for playful metaphors he is the fellow traveller of the reader and hands the essential luggage on this ongoing mental journey in a 21st century parable. The On Mobility catalogue contains images of the work of all 21 participating artists.
  • Pink Labor on Golden Streets: Queer Art Practices
    Christiane Erharter, Dietmar Schwäzler, Ruby Sircar, …
    This publication brings together papers from the 2012 conference and writing on artworks and art practices.
  • MAPPING OUT UTOPIA: 1970s boston-area counterculture
    book 1: Cambridge
    Tim Devin
    MAPPING OUT UTOPIA is a three-part look at the Boston area's 1970s counterculture, based on listings found in old countercultural directories and magazines.
  • Conserva la tua freschezza!
    Grande
    Edizioni Precarie uses food packing material traditionally used at the food and fish markets of Palermo to make notebooks and other accessories. The packing material is used to keep, so to speak, the users ideas fresh. The big notebook with 200 blank pages comes in a folder.
  • le jardin d'hiver
    Elisa Talentino
    The winter garden is a place where plants continue to bloom even when it is freezing outside, it is a reclining cocoon where there is space for the contemplation of beauty torn to the rigors of time.
  • Rareness of Everyday Being
    Ivana Palečková
    Graphic designer Ivana Palečková was born exactly seven days before the Velvet Revolution. She doesnʼt incline to nostalgia or retro. Despite this fact, she choses to work with the “classic” 35mm color negative film. She uses her mobile phone mostly for phone calls.
    22.00 €
  • Widerständige Geschichten
    Aktionen und Projekte von Francis Alys
    Monika Kästli
    Francis Alÿs (1959*) gehört zu den bedeutendsten Vertretern zeitgenössischer Konzept- und Aktionskunst.
    33.50 €
  • basso magazin #2
    travelling without moving
    Aljoscha Weskott
    a crossover zine between sex and art
  • BE-SCHREIBUNGEN. Schrift und Bild im Ausstellungsraum
    Leila Tabassomi
    »Be-Schreibungen« erscheint 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit – eine Ausstellung, die sich mittels großformatiger Fotografien mit Schrift im Ausstellungsraum beschäftigt.
  • Transit für Karl Aspern
    Karlsplatz versus Seestadt Aspern
    PRINZGAU/podgorschek
    Projekte für den öffentlichen Raum einer Lehrveranstaltung der Universität für angewandte Kunst unter der Leitung von PRINZGAU/podgorschek.
    10.00 €
  • Leave Me Be
    Oscar Tuazon
    An illustrated fiction of invulnerability and disappearance first published as an edition of ten as part of the 2009 exhibition ‘Untitled (Leave Me Be)’ in Oslo.
  • Gerd Arntz
    Holzschnitte
    Julia Friedrich, Lynette Roth
    Gerd Arntz gehörte zu den Köpfen der Kölner Progressiven und ist als einer der interessantesten politischen Künstler des Jahrhunderts neu zu entdecken. In einer Zeit, in der Foto, Film und Collage die politische Kunst beherrschten, blieb er bei der traditionellen Kunst des Holzschnitts, den er jedoch höchst unkonventionell nutzte.
  • Susanne Kriemann
    Kunstverein Braunschweig/Arnolfini
    Susanne Kriemann
    This publication was created as part of the solo exhibitions “Cold Time” at the Kunstverein Braunschweig and “Modelling (Construction School)” at Arnolfini in Bristol.
  • Kultur und Gespenster 12
    »Märchen«
    Die 12. Ausgabe des Magazins Kultur & Gespenster ist fast ein bisschen zu schön geworden und widmet sich ausschließlich der Märchensammlung von Karl Müllenhoff, welche er 1845 veröffentlichte.
  • Vita aesthetica
    Szenarien ästhetischer Lebendigkeit
    Armen Avanessian
    Gegenstand des Bandes ist die grundlegende Transformation des Denkens ästhetischer »Lebendigkeit« in der Epoche der philosophischen Ästhetik.
  • James Benning
    Decoding Fear
    Peter Pakesch
    Der amerikanische Künstler und Filmemacher James Benning befasst sich mit der Ambivalenz, die zwischen technischem Fortschritt und dem Freiheitsversprechen einer Kultur besteht, die noch dem Pioniergeist verpflichtet ist.
    19.90 €
  • Pleurotus Ostreatus 70
    Angelika Loderer
    Die Werke von Angelika Loderer könnte man als medienreflexive Skulpturen bezeichnen, insofern als die Künstlerin die Materialeigenschaften und Verarbeitungsprozesse ihrer Werkstoffe als grundlegende Parameter ihrer Arbeit in den Gestaltungsprozess einfließen lässt.
    24.00 €
  • Your Vigor For Life Appalls Me
    Robert Crumb Letters 1958-1977
    Ilse Thompson
    Spanning the most formative era of his life, from the painful years of adolescence to the fame and fortune of early adulthood, this collection of personal correspondences with two near-lifelong friends sheds light on the artistic development, bitter struggle, and ultimate triumph of the world’s greatest living cartoonist.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions