Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2397
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 221
    • Design 70
    • Drawing 175
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 983
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 625
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 298
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 14
    • Public Space 887
    • Rare Books 470
    • Sculpture 98
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Brown
  • Lost Strange Things
    on not finding home
    Tanya Traboulsi
    Lost Strange Things: On not finding home is a monograph with images from the photographic series of the same title.
  • Always, Always, Others
    English
    Ulrike Müller, Manuela Ammer
    This book is the result of two exhibitions that took place at mumok Wien: "The old expressions are with us always and there are always others" and "Always, Always, Others: Non-Classical Forays into Modernism."
    19.00 €
  • Realism Materialism Art
    Christoph Cox, Jenny Jaskey, Suhail Malik
    Realism Materialism Art introduces a wide range of new realist and materialist philosophies and examines their influence within the arts. This dynamic collection of texts and images breaks realism and materialism out of their philosophical frames and opens them to broader cultural and social concerns.
  • Miriam Böhm: wie fast
    Nina Schallenberg
    Katalog zur Ausstellung "wie fast" von Miriam Böhm in der Rudolf-Scharpf-Galerie, der Projektgalerie des Wilhelm-Hack-Museums für junge Kunst in Ludwigshafen im Jahr 2016.
    15.40 €
  • The Museum of Rhythm
    Natasha Ginwala, Daniel Muzyczuk
    The Museum of Rhythm is a speculative institution that engages rhythm as a tool for interrogating the foundations of modernity and the sensual complex of time in daily experience.
  • Roman Ondák
    Jörg Heiser, Mirjam Varandinis, Julian Heynen
    Das Offensichtlichlichste am Werk von Roman Ondák ist seine Unoffensichtlichkeit. Es gibt ein paar Dinge, die Ondák nicht macht, etwa im klassischen Sinne malen oder bildhauern (obwohl Bilderisches und Skulpturales sehr wohl eine Rolle bei ihn spielen).
  • Several Models Put Together
    Gregor Eldarb, František Kowolowski, Georg Schöllhammer
    Structural models based on urbanistic ideas, architectures and theories make up an essential part of the work of Gregor Eldarb.
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Fictional Excerpts, Notes, Interviews, Scrapbooks: 1969-2003
    Barry Le Va
    The book brings together for the first time in one place three major early interviews, and adds a new one with Christophe Cherix.
  • Alina Schmuch
    Script of Demolition
    Heike Schuppelius, Armin Linke
    Often there are only seconds between the ignition of a blasting charge and the collapse of a building, but the planning for such a demolition can take weeks. Blasting is a profession that relies on experience, and that is conveyed through the medium of the image. The blaster, before he destroys the building, makes a complex technical drawing of the progression.
    37.10 €
  • berüchtigt Jahrbuch 3/2008
    Literaturhaus Liechtenstein
    Roman Banzer
    Dem Wort "berüchtigt" wird der Hauptteil des Jahrbuchs gewidmet.
  • Klaus Bartl
    Vom Werk zum Text
    Ingeborg Erhart
    Klaus Bartl zeigt in dem Künstlerbuch neue großformatige Malereien und Zeichnungen. Das Buch beschreibt die Entwicklung seiner Malerei der letzten 10 Jahre, die, von architektonischen Bildachsen ausgehend, zunehmend den gesamten Informationsraum thematisiert. (German/English)
    25.00 €
  • Julia Faber
    Julia Faber
    Themen der hyperrealistischen Malerei Julia Fabers sind Körperformierung und -disziplinierung, in Zitaten klassischer mythologischer Motive ebenso wie von Illustrationen zu körperpädagogischen Zwangsregulierungen aus Lehrbüchern und Zeitungsanzeigen des 19. Jahrhunderts.
    22.00 €
  • Leihweise. Buxtehunder Sitzordnung
    Matthias Schmidt
    Die Buxtehuder Sitzordnung besteht aus 46 Stühlen. Bewohner und Bewohnerinnen aus Buxtehude, nach einem Zufallsprinzip ausgewählt, wurden gefragt, ob sie für die Ausstellung einen noch genutzten Stuhl ausleihen würden. Die Leihgeber wurden gebeten, diesen Stuhl nach eigenen Vorlieben im Raum aufzustellen. Grundrisse an der Wand stellen diesen Prozess dar. Eine kurze Befragung der Teilnehmer wurde in einer kleinen Broschüre veröffentlicht.
  • Angelo Soliman
    Ein Afrikaner in Wien
    Philipp Blom
    Wirklich berühmt wurde Angelo Soliman (1721-1796) erst nach seinem Tod: als ausgestopfter ""Wilder"", der in der kaiserlichen Naturaliensammlung ausgestellt
    war. Dabei ist seine Lebensgeschichte an
    sich faszinierend - es handelt sich um das geglückte Leben eines Migranten, der im Wien des 18. Jahrhunderts Karriere machte.
  • Architekturwelten
    Sergei Tchoban - Zeichner und Sammler
    Eva-Maria Barkhofen
    Bis heute üben gezeichnete Architekturwelten eine ungebrochene Faszination auf den Betrachter aus. Die Ausdrucksmöglichkeiten von Architekturzeichnungen sind so vielfältig wie die Gedanken, an die sich ihr Zeichner wagt. Deshalb nimmt die „Papierarchitektur“ auch eine ganz eigenständige Position innerhalb der grafischen Künste ein.
  • Letzte Generation Ost
    Kristin Trüb
    Das narrative Buch « Letzte Generation Ost » beleuchtet verschiedene Lebensläufe einer Generation, die wenige Jahre vor dem Fall der Mauer in der ehemaligen DDR geboren wurden.
  • Shirley
    Visions of Reality
    Gustav Deutsch, Hanna Schimek
    »Shirley – Visions of Reality«, der Titel des Films von Gustav Deutsch, verweist bereits auf dessen Thema: Inszenierung von Wirklichkeit, Imagination von Realität; eine filmische Auseinandersetzung mit der Illusionsmaschine Kino, im Dialog mit der Malerei.
    128.00 €
  • Odd Lots
    Revisiting Gordon Matta-Clark's Fake Estates
    Jeffrey Kastner, Sina Najafi, Frances Richard
    “Odd Lots: Revisiting Gordon Matta-Clark’s Fake Estates” is published on the occasion of the exhibition of the same name.
  • 032c #31
    Joerg Koch
    This issue will take you from Austria to Manhatten, from Rotterdam to Hong Kong, and back Calabasas, examining new epicenters of energy experimentation.
  • Spike Art Quarterly Nr. 25
    Kunstmagazin Wien&Berlin Herbst 2010
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der Musiker Jarvis Cocker und der Künstler Gavin Turk im Gespräch über Pop, Partizipation und Altermodernität.
    10.00 €
  • VRAI OU FAUX ?
    Veronique Bourgoin
    VRAI OU FAUX ? act I • installation by Véronique Bourgoin
    29.00 €
  • Kampf um die Stadt
    Politik, Kunst und Alltag um 1930
    Wolfgang Kos
    Ein umfassendes Zeitgeschichte- und Kulturpanorama Österreichs der 20er und 30er Jahre mit Fokus auf Wien, eine der größten historischen Ausstellungen der vergangenen Jahre: Es geht um jene entscheidenden Jahre, als die Zukunft der jungen Republik auf der Kippe stand, zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Aufbruch und Reaktion.
  • Peter Kogler
    Austellungskatalog der Galerie Krinzinger von Peter Kogler: Fotos in schwarz/weiß und Farbe ACRYL UND SIEBDRUCK AUF LEINWAND 1985-1988
    10.00 €
  • Körper, Psyche & Tabu
    Wiener Aktionismus und dir frühe Wiener Moderne
    Mit "Körper, Psyche und Tabu" als zentralen, titelgebenden Begriffen verdeutlicht die Präsentation ideengeschichtliche, inhaltliche und gestalterische Zusammenhänge zwischen dem Wiener Aktionismus und den künstlerischen Entwicklungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    29.80 €
  • Markus Lüpertz
    Der Mediterrane Mythos. Il Mito Mediterraneo
    Ausstellungskatalog des Museum Moderner Kunst, Bozen
    (Deutsch/Italienisch)
  • Poverty Housing
    Americus, Georgia
    REBECCA BARON, DORIT MARGREITER
    Mit Beiträgen von Juli Carson und Peter Noever.
  • FIERCE PUSSY
    Published on the occasion of the collective's 2008 exhibition at Printed Matter, this poster book reproduces 16 classic posters from fierce pussy in an over-sized format with spiral binding, such that the reader can tear out a poster and install it wherever she wishes. fierce pussy encourages the dissemination of its posters worldwide.
  • Alice im Wunderland der Kunst
    Hubertus Gaßner, Annabelle Görgen, Christoph Benjamin Schulz
    Vom Buchklassiker inspiriert: 200 Kunstwerke aus 150 Jahren.
  • Columbia Road Flower Market
    Kiotaka Hatanaka
    On Sunday the street is transformed into oasis of foliage and flowers. Everything from bedding plants to 10 foot banana trees are up for grabs. The air is intense with the scent of flowers and the chant of the barrow boys “Everthin' a fiver”. A lot of the flower sellers grow their own plants or import flowers from around the world.
  • Omul cu o singur camer / The Man with a Single Camera
    Ion Grigorescu
    The Man with a Single Camera provides an extraordinary overview of Ion Grigorescu’s body of work since the late 1960s until today.
  • The Neutras Then & Later
    A history of the architectural firm as seen through the aging of its sites / Vol. I
    Dion Neutra, Julius Shulman
    Lectures by Dion Neutra on the subject of his new coffee table book - with previously unpublished material to rise public awareness about architectural heritage.
  • Opposition and Sister Squares Reconciled
    Marcel Dzama
    Collage und Zeichnung auf schwarzem Karton.
    Format je 26,5 x 23,5 cm. Signiert.
    Das dazugehörende Ex Libris ebenfalls mit weißem Stift individuell überzeichnet.
  • Obstacles and Competition
    Kenton Nelson
    Katalog zur Ausstellung ''Obstacles and Competition'' vom 4. Dezember bis 3. Januar 2014 in der Sparda-Bank am Stuttgarter Hauptbahnhof .
  • Bittersüße Transformation / Bittersweet Transformation
    Alina Szapocznikow, Kateřina Vincourová, Camille Henrot
    Der Katalog zur Ausstellung Bittersüße Transformation widmet sich dem skulptural geprägten Schaffen dreier Künstlerinnen aus fast drei Generationen.
    29.90 €
  • Landjäger Magazin No. 13
    Herbst 2014
    Michaela Bilgeri, Johannes Scheutz
    Alles Wahr
    "Des is jo des Scheene, dass am Schluss ebn kana waaß, wos woa do jetzt Show, und wos woa do jetzt echt."
  • VERY Magazine 11
    Uscha Pohl
    VERY ist a global creative network.
  • read, Baby No. 09 Herbst 2003
    Um ehrlich zu sein: Ich mag dich sehr! Kunst & Pressefotografie
    ReadBaby Magazin
    Kunst & Pressefotografie. Die Ansichten, Herbst 2003.
  • Cluster
    Viktoria Binschtok
    Viktoria Binschtok's Künstlerbuch erschien anlässlich ihrer ersten Soloausstellung in Deutschland im Kunstverein Göttingen. Die Künstlerin untersucht in ihren fotografischen Arbeiten mit eigenen Produktionen aber auch gefundenen Bildquellen die Reproduktion vorhandener Sachverhalte.
    12.90 €
  • Los Carpinteros
    Handwork - Constructing the world
    Gudrun Ankele
    Die Monografie Los Carpinteros: Hand Work Constructing the World präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk des kubanischen Künstlerduos und fokussiert dabei auf die Arbeiten seit 2003.
    280.00 €
  • Walter Pichler
    Skulpturen Modelle Zeichnungen
    Hg. v. MAK Wien
    Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (27.9.2011-26.2.2012). (dt./engl.)
  • Log
    Charles Ray
    Log presents Ray's life-size sculpture of a fallen log he discovered by the side of the highway in California. After visiting the log many times, Ray decided to move the log in pieces to his studio, where he made molds of the log and produced a fiberglass replica of it. Eventually, he sent the fiberglass replica to Japan where a master woodworker and his apprentices carved the final wooden sculpture out of Japanese cypress.
  • Revue DAS Retrospectiviste
    Célia Picard, Hannes Schreckensberger
    Revue DAS is a research and publishing platform with focus on the genesis of ideas in architecture and design. Founded by Célia Picard & Hannes Schreckensberger.
    12.00 €
  • The She Zone
    Bawag Foundation Edition Volume 7
    Anette Baldauf, DORIT MARGREITER
    The She Zone, ein exklusiver Einkaufstempel für Frauen in Abu Dhabi, musste im Jahr 2004 aus mangelndem Interesses schließen. Die weibliche Kundschaft, die sich dort ohne Rücksicht auf religiöse und gesellschaftliche Zwänge, frei vom männlichen Blick, bewegen sollte, blieb aus.
  • The Message as Medium
    10 Cash Flow-Hefte mit Textblättern
    Heimo Zobernig, Clegg&Guttmann, Christian Philipp Müller et al.
    Dokumentarischer Katalog in Form eines Kartonschubers für alle zehn Cash Flow-Hefte plus Textblätter.
  • Herbarium der Sehnsucht
    Maria Josefa Lichtsteiner
    Dieses Buch ist eine künstlerische, experimentelle Annäherung an das Thema Sehnsucht.
  • Eva Hradil
    beziehungsweise
    Christine Janicek
    Die Publikation erscheint anlässlich der Austellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.
  • DORT A ZLO
    Fanzine 2017
    Lucie Lučanská
    Zine by Lucie Lučanská, concerning the themes death and hell. Stencil print, 40 copies in total.
  • Fotograf
    #31 body
    The image of the body can take many forms reflecting the never-ending human desire to create the imprints of ourselves. The theme of the body and corporeality has appeared in photography since the very beginning.
  • Ringier Annual Report 2011
    Ringier, Maurizio Cattelan, Pierpaolo Ferrari
    Ringier Jahresbericht 2011
  • Take On Art - Biennale
    Volume 2, Issue 8, 2012
    A quarterly publication on contemporary art with theme based issues in India and abroad.
  • To Do
    Über die Ästhetik des Tuns
    Roland Wegerer
    What can we do? To do something is an essential human need and requirement. This publication is dedicated to the inherent versatility in these actions.
  • Storie di Napoli
    Ben Laloua/Didier Pascal
    The wife of the Italian Prime Minister Silvio Berlusconi wants to divorce her husband. According to the Italian press, Veronica Lario is furious with Berlusconi because he attended the birthday party of 18-year old blonde model Noemi, while he fails to be present at his own children's birthdays.
  • 16 sheets from Walled Garden
    Kees Goudzwaard
    Special edition of 16 prints by Kees Goudzwaard, printed in 4 layers of Riso at the Jan van Eyck Academie, Maastricht, in an edition of 100 copies.
  • Ruptur der Aorta
    Staatsentwürfe, Monologe und Szenarien. Drehbuch 2004-06
    Robert Jelinek
    Jelinek veröffentlichte beim "Unternehmen Tagebuch" während eines Monates in verschiedenen österreichischen Zeitungen private Botschaften in Telegrammform.
  • Schiele und Roessler
    Der Künstler und sein Förderer
    Hatje Cantz
    Schon 1909 erkennt der Publizist Arthur Roessler die Bedeutung des damals 19-jährigen Egon Schiele. In der Folge rührt er für den jungen Künstler die Werbetrommel, führt ihn in die wenigen Sammlerzirkel der Stadt ein und vermittelt ihm damit seine ersten Aufträge.
  • Twistory
    Die Geschichte des Twists
    Tex Rubinowitz
    Die Karikatur ist eine der zentralen Aufgabenfelder des Mediums Zeichnung. Es ist daher notwendig, in einer Serie über dieses Medium einen Vertreter zu präsentieren, der sich dieser Form bedient. Tex Rubinowitz siedelt seine aus den Printmedien bekannten Zeichnungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Subkultur an. Der zugrunde liegende anarchische Witz ist alles andere als eine Forderung, Kunst müsse wieder lustig sein und habe in erster Linie Unterhaltungscharakter zu haben oder eine Fetischierung des Wohllebens zu sein. Es ist die Subversivität, die die Künstler von Hogarth und Daumier bis zu Mike Kelly, Jim Shaw oder Günter Brus im Witz erkannten.
  • Complexity
    At the Limit of the (Im)possible
    COMPLEXITY is collaborative book project between Jorge Louçã and Luís Antunes, from the Institute for Complexity Sciences, and David-Alexandre Guéniot and Patrícia Almeida from Ghost Editions.
    16.50 €
  • Meistens macht man die im Haus, aber im Sommer gehts auch draussen.
    Linus Bill
    o.A
  • Fotografien 1975-1982
    Michael Deistler
    In diesem Buch werden Michael Deistlers fotografischen Arbeiten, Dias, Skizzen und Aktionen der 70er und 80er Jahre gezeigt.
    150.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions