Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Brown
  • 1995-2005
    evn sammlung
    Neue österreichische Kunst im Kontext mit Werken wichtiger internationaler Künstler. (german/enlish)
  • The how not to cookbook
    Aleksandra Mir
    While the typical cookbook format gives you a recipe for obvious success it does not take into account the many ways in which its execution can fail due to the cook's lack of experience. Based on Aleksandra's personal history of cooking disasters, the project invites 1000 people from all
    36.00 €
  • Othmar Prenner
    Florian Matzner /Herausgeber
    »›Die Antworten nicht kennen, Fragen nicht beantworten, Fragen nicht stellen, auf die es Antworten gibt‹
  • 09/10
    Anne Neukamp
    Die Bildräume Anne Neukamps öffnen sich über einen brüchigen Zugang. Es ist ein Auftauchen und ein Abtauchen, eine vage Referenz an die Wirklichkeit, aber nichts Genaues. Sie hält in ihren Bildern nichts bereit, was man endgültig erfassen oder rekonstruieren könnte
  • Springerin Band XVI Heft 3 /2010
    Rechte Ränder
    Verein "Springerin"
    Rechte Ränder in der Gegenwartskunst? Ein unausgesprochener Konsens besteht darin, dass ein Gutteil der zeitgenössischen Kunst dem linken oder linksliberalen politischen Spektrum zuzurechnen ist. Wie aber ist es um die rechten politischen Ränder bestellt?
  • Springerin Band XVII Heft 1 / 2011
    L'internationale
    Verein "Springerin"
    Die im Kernteil dieses Hefts versammelten Beiträge gehen auf die im Oktober 2010 in Wien abgehaltene Konferenz »Points of Connection« zurück, die zugleich Auftaktveranstaltung des Projektnetzwerks L’Internationale war.
  • Springerin Band XVIII Heft 2 / 2012
    Bleibender Wert?
    Verein "Springerin"
    Vielerorts werden heute Begriffe wie Wertewandel oder Werteverfall im Munde geführt. Gleichzeitig scheint materieller Wert mehr zu gelten als je zuvor. Wie bildet sich diese Entwicklung im Kunstfeld ab?
  • Leben? Biomorphe Formen in der Skulptur
    Life? Biomorphic Forms in Sculpture
    Der Katalog enthält neben zahlreichen Werkabbildungen eine Einleitung von Peter Pakesch, der das Thema historisch in den Diskurs von Kunst und Naturwissenschaft einbettet und die Beziehung zwischen Skulptur und Architektur anspricht.
    (German / English)
  • Spike Art Quarterly No.32
    Kunstmagazin Sommer 2012
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der Architekt und Urbanist Markus Miessen schreibt ein Plädoyer für den inkompetenten Könner und der Kurator Tenzing Barshee über die junge Schweizer Kunstszene, die Lo-Fi mit sauberen Oberflächen mixt. Fionn Meade spricht mit dem amerikanischen Fotografen Roe Ethridge vom Stillleben bis zur Modefotografie.
  • forces & dreams 2010
    Sabine Schwaighofer
    Eine Fotoreihe, die Bewegung und Wandel in der Natur sowie im Alltag festhält.
  • Inventar des Raumes
    Inventory of Space
    Alexander Rodchenko
    Diese Publikation gibt Einblick in das Schaffen eines der wichtigsten Protagonisten des russischen Konstruktivismus.
    (deutsch/ engl.)
  • Low Slung
    Tom Burr
    In so far as Burr’s works also function as allegorical gestures by means of which an image of the present crystallizes in images of the past, this opens the present up to the future.
    (English/german)
  • Peter Baldinger / Further Steps
    Buch zur gleichnamigen Intervention Peter Baldingers in der Präsidentschaftskanzlei im Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg. (Quelle: Artbook Homepage)
  • Drawings From My Previous Life
    Mai Ueda
    Drawings From My Previous Life is a collection of Mai Ueda’s closest friends watercolor portraits that the artist created during the last decade, when she was part of the so called Neen art movement.

    (Englisch)
  • Selbstbehauptung im Angesicht des Absoluten
    Heiko Neumeister
    So lautet der Titel des Künstlerbuchs von Heiko Neumeister, wobei das Wort "Absoluten" im Titel sonderbar getrennt ist.
  • Walter Pichler: Der große und der kleine Wagen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der StadtRaum Remise.
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum.
    (German / English)
  • Danica Dakić
    Role-Taking, Role-Making
    Danica Dakić
    „Role-Taking, Role-Making" ist Titel und Leitmotiv der Schau, welche die Generali Foundation der 1962 in Sarajewo geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlerin Danica Dakić widmet. Die soziale und kulturelle Prägung von Rollen, deren Aneignung und Artiku-lationsformen bilden zentrale Motive ihrer künstlerischen Arbeit.
  • Lógicas Desviadas
    Notes on Representation Volume I
    Irene Kopelman
    Drawings by Kopelman based on historical maps dated from the XVI to XIX centuries. 'Logicas Desviadas' is the first volume of the series 'Notes on Representation' by Kopelman.
  • Rachel Whiteread
    Embankment
    Catherine Wood, Gordon Burn
    Rachel Whiteread is famed for her use of casting to physically represent memory and absence. The progress of creating her vast sculpture for Tate Modern's Turbine Hall is followed here, featuring dramatic installation photography.
    "'To make a sculpture in the Turbine Hall at Tate Modern is an enormous challenge. The space is like no other - gargantuan and enveloping. I hope to challenge the space by developing a degree of intimacy, which somehow relates to all our lives.' - Rachel Whiteread"
  • The Discreet Charm of Technology. Arts in Spain
    El discreto encanto de la tecnologia. Artes en España
    Claudia Giannetti
    The exhibition links the 13th century to the 21st through a modular approach that focuses on five key themes representative of the artistic condition: the formal code;
    75.00 €
  • Brus's + Blake's Jobs
    Günter Brus
    Wenn Günter Brus sich vielschichtig Blake annähert, dann tut er dies auch in dem Bewusstsein, in jenem eine Neigung für das Abgründige, das Bipolare, zu erahnen, wovon sich auch Brus, der Grenzgänger, faszinieren lässt.
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus.
  • and Europe will be stunned
    Yael Bartana
    Yael Bartana (born in 1970 in Moshav Kfar Yehezkel, Israel, lives in Amsterdam and Tel Aviv) has during the last decade earned considerable international attention and acclaim.
    (swedish/english)
  • dérive # 42
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Trotz des Jubibläumjahres sei ein kleiner Rückblick gestattet: Die im Oktober präsentierte 10-Jahre-dérive-Sonderausgabe Understanding Stadtforschung hat sich zum mit Abstand begehrtesten Heft entwickelt, das wir bisher veröffentlicht haben.
  • dérive # 40/41
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    Die erste Ausgabe von dérive ist im Juli 2000 erschienen – ohne Marktanalysen und Zielgruppenbefragungen, ohne Businessplan und Marketingstrategie, dafür mit unendlicher Lust am Zeitschriften-und-Fanzines-Machen.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1997-1999
    (...)
    Der (...) Katalog bietet einen Überblick über die Ankäufe der EVN Sammlung in den Jahren 1997-99. Zusammen mit der ersten Publikation der Jahre 1995/96 wird nunmehr eine deutliche Kontur (...) [der] Unternehmenssammlung zeitgenössischer Kunst sichtbar (...) (Quelle: Buch).
  • Conceptual colors of Genco Gülan
    Marcus Graf
    Conceptual Colors of Genco Gülan is an analysis and introduction to the work and thought of the visual artist Genco Gülan, who since the mid-90’s due to his conceptually complex and aesthetically pluralistic pieces, became a leading figure in Turkey’s contemporary art scene.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • Gestern war ich ein Fuchs
    Malin Schönberg
    Leipzig: 30 days, 50 people.
  • Sod and Sodie Sock
    Mike Kelley, Paul McCarthy
    This book documents the installation, video works, performances and realization of the "Sod and Sodie Sock Comp. O.S.O." exhibition in a series of loosely arranged scenes. Sad Sack is an American children's cartoon figure that reflects everyday life in the army. The book deals with the power play of the US Army with the aid of Sad Sack and associations with Georges Bataille, Wilhelm Reich and Clement Greenberg. The illusory nature of this power play is undermined by a calculated flaunting of conventions, whilst numerous cultural and theoretical allusions and references are integrated in a precisely arranged series of images.

    [D/E]
  • departure literature lab collector's edition
    Eine Reihe von fünf audiovisuellen Literatur-DVDs.
    Eine Produktion von departure in Kooperation mit sound:frame und dem Literaturhaus Wien.
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 3/04
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Silent views of orient
    Monika Pichler
    Als eine im doppelten Wortsinn in Stoffe verliebte Person bewegt sich Monika Pichler in der Szenerie, nicht ohne deren Ruhebettcharakter als wenig herausfordernd zu erleben.
    33.00 €
  • Gesammelte-Verzamelde Wörter-woorden aus-uit dem-het Wörterbuch-woordenboek
    Collected Words From The Dictionary (Deutsch-Nederlands)
    Marc Hollenstein
    x
  • Oliver Dorfer
    pic C book
    Das vorliegende Buch begleitet die Ausstellung von Oliver Dorfer in der Landesgalerie Oberösterreich. In der knapp zwanzigjähriger Werkgeschichte stellt das Gesamtprojekt von Ausstellung und Publikation die bislang umfangreichste Bearbeitung des österreichischen Künstlers dar.(german/english)
  • Private Wurm
    Zur gleichnamigen Ausstellung ist diese Publikation mit einem Vorwort von Prof. Karlheinz Essl erschienen. Wie bei Erwin Wurm nicht anders zu erwarten, führt auch dieser Titel in die irre.
    (German / English)
  • Translady Fanzine
    Amos Mac, Zackary Drucker
    Translady Fanzine is an annual photographic periodical that responds to, and honors, historical trans publications - specifically Transsexual Illusions (circa 1990).
  • Para-Platforms
    On the Spatial Politics of Right-Wing Populism
    Markus Miessen, Zoë Ritts, Liam Gillick, …
    Para-Platforms investigates the social, spatial, and material reality of right-wing populism. Three case studies presented in a symposium organized by Markus Miessen at the Gothenburg Design Festival in November 2017 form the core of this collection of essays.
    76.00 €
  • Franz West Schrieb
    Texte von 1975-2010.
    Hans Ulrich Obrist, Ines Turian
    Nachdem 2005 die "Gesammelten Gespräche und Interviews" von Franz West erschienen, werden nun erstmals die von West sogenannten "Schriebe" zugänglich.
  • Andreas Mader. Die Tage Das Leben
    1988 - 2018
    Klaus Merz
    „Die Tage Das Leben“ ist ein Langzeit-Porträtprojekt, in dem Andreas Mader dieselben Menschen immer wieder fotografierte.
    38.00 €
  • Die Wiener Weltausstellung 1873
    Kalender
    Ein jahresloser Wandkalender mit Fotografien und Stichen zum Bau der Wiener Weltausstellung im Jahr 1973.
    38.00 €
  • Welther
    Frauen
    Kurt Welther
    Kurt Welthers Malerei sucht der Oberfläche neue Spannungen abzugewinnen, mit einer freilich eigenen Methode: Er legt über die Abbildungen seiner Welterfahrung, über die Realitätspartikel wechselnde Muster, vergleichbar mit Sigmar Polkes Collagetechnik, wenn auch ohne dessen ironischen Zugriff.
  • Hieronymus Löschenkohl
    Sensationen aus dem alten Wien
    Monika Sommer
    Er war ein umtriebiger Bilderproduzent und brachte die "News" seiner Zeit unters Volk, hatte beste Kontakte zum Kaiserhaus und einen untrüglichen Geschäftssinn: Hieronymus Löschenkohl begann 1780 als Graveur in Wien und wurde mit Silhouetten von berühmten Zeitgenossen wie Mozart oder Haydn stadtbekannt.
  • Brennen für den Glauben
    Karl Vocelka
    Die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der Reformation in Wien
  • [Applied] Foreign Affairs
    investigating spatial phenomena in rural and urban Sub-Saharan Africa
    Baerbel Mueller
    [Applied] Foreign Affairs is a trans-disciplinary lab investigating spatial, infrastructural, environmental and cultural phenomena in rural and urban Sub-Saharan Africa, and the Middle East, established by Baerbel Mueller.
    44.00 €
  • Unbuildable Tatlin?!
    Klaus Bollinger, Florian Medicus
    Vladimir Tatlins Monument zur III. Internationalen (1919) ist mit Sicherheit eines der signifikantesten Projekte des sowjetischen Konstruktivismus. Weit weniger sicher ist, ob »Tatlins Turm« zur Zeit seiner ursprünglichen Planung überhaupt baubar gewesen wäre? Und: wäre er denn mit den heutigen Mitteln und Möglichkeiten in Planung, Berechnung und Materialverarbeitung realisierbar?
  • Melanie
    Black Pages #81
    featuring Melanie Ebenhoch
  • Heimo
    Black Pages #75
    featuring Heimo Zobernig
  • Back to the Fatherland
    Musst du für deine Zukunft deine Vergangenheit verdrängen?
    Fanzine zum Film "Back to the Fatherland" von Kat Rohrer & Gil Levanon.
  • One Is Not Enough
    Friedl Kubelka vom Gröller
    The heart of filmmaker Friedl vom Gröller is constituted by portraiture - whether she captures friends, acquaintances, family members, filmmakers, artists or simply clients, each for the most part gazing directly into the camera.
    46.30 €
  • Nitsch
    Das Gesamtkunstwerk
    Michael Karrer
    Hermann Nitsch ist Mitbegründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den wichtigsten Aktionskünstlern der Gegenwart. Sein Opus magnum, das Orgien Mysterien Theater, ist eine neue Form des Gesamtkunstwerkes. Die Idee dazu entstand im Jahr 1957 und führte bis dato zur Realisierung von 142 Aktionen, 70 Malaktionen und unzähligen Werken in verschiedenen Kunstdisziplinen.
  • John Miller: Reconstructing a Public Sphere
    Alex Kitnick
    Both a photographic essay and critical text, Reconstructing a Public Sphere is New York–based artist John Miller's (born 1954) most autobiographical work to date, in which he uses Microsoft Powerpoint to ponder the civic history of Battery Park through a personal narrative of his experience of 9/11.
    17.30 €
  • HV_100 Project Book
    Dóra Balla
    This experimental book was inspired by the work of vilmos huszar, a graphic designer of hungarian origin. more specifically, by the cover of the de stijl magazine designed by huszar in 1917, and the unique font he made for the de stijl logo.
    30.00 €
  • Other Mechanisms
    Anthony Huberman
    Catalogue/Artist book with works of Zarouhie Abdalian, Lutz Bacher, Nairy Baghramian, Eva Barto, Patricia L. Boyd, Nina Canell & Robin Watkins, Jay DeFeo, Trisha Donnelly, Harun Farocki, Howard Fried, Aaron Flint Jamison,Jacob Kassay, Garry Neill Kennedy, Frederick Kiesler, Pope. L, Louise Lawler, Sam Lewitt, Park McArthur, Jean-Luc Moulene, Cameron Rowland, Sturtevant, and Danh Vo.
    35.00 €
  • ornamentale baumallee
    Gilbert Bretterbauer
    Dieser vom Künstler selbst konzipierte Band dokumentiert Gilbert Bretterbauers Kunstprojekt, das er für die Seestadt Aspern bei Wien im Auftrag von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert hat.
    10.00 €
  • Coffee Table Book
    Lotte Lyon, Franz Thalmairs
    „Nähern Sie sich dem Gegenstand“ – Satz 1 in Lotte Lyons Buch der Zeichnungen, Installationen und Fotografien, die von den Sätzen Franz Thalmairs begleitet werden. Sie führen den Betrachter leise zu einem bewussten, strukturierten Sehen und Agieren.
    24.00 €
  • Works
    Collection Hummel / Years spent together
    Franz West
    Bevor Franz West ein international anerkannter Künstler wurde – und sein immenses Werk ein Objekt des zunehmenden Interesses für Sammler, Galeristen und Museen weltweit –, arbeitete er jahrelang an der Entwicklung seiner Materialien, Techniken und Bildmotive, in schwierigsten wirtschaftlichen Verhältnissen und weitgehend unbeachtet vom Wiener Kunstmilieu der 60er- und 70er-Jahre.
    38.00 €
  • [Heftling]
    Christian Eisenberger
    Christian Eisenberger arbeitet mit Materialien, Alltagsgegenständen und sozialen Gegebenheiten aus seiner Umgebung, die er vor Ort findet und direkt in seiner Kunst verwertet – darunter auch bemalte Druckbögen. Diese Druckbögen werden zu einem Buch geheftet und in einer Holzkiste verpackt. So entsteht der [Heftling], ein fertiges Buchobjekt mit drei bemalten Druckbögen, das in einer Auflage von 40 + 4 Exemplaren in der Edition Album Verlag veröffentlicht wird.
    980.00 €
  • Photography in Service of Racial Politics
    Magdalena Vuković
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 12
    Hg. von Monika Faber für das for Photoinstitut Bonartes, Wien und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

    „Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden.“ Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions