Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Coloured
  • Beyond Photography
    Alfons Schilling
    Mit diesem Buch liegt der Fokus erstmals auf der erweiterten Fotografien von Alfons Schilling, bis hin zu den filmischen Experimenten und performativen Projektionen. Zentrales Thema seines bahnbrechenden Schaffens ist eine Kritik der Wahrnehmung, die Entfesselung des Sehens selbst: „It’s not what’s on the picture – it’s what is behind it.“
    48.00 €
  • Philip Taaffe. Appletree Collection
    Raymond Foye, Kay Heymer, Enrique Juncosa, …
    Anfang der 1980er Jahre wurde Taaffe als wichtiger Vertreter der Appropriation Art international bekannt. Sein Interesse an Ornamenten unterschiedlicher Kulturen und historische Naturdarstellungen, die er als Fragmente in leuchtenden Farben auf die Leinwand bringt, prägen seine Bilder.
    379.00 €
  • Postmoderne Seele und Geometrie
    Kunstform #86
    Kunstforum International
    „Fast unbemerkt im Windschatten der neuen, oft als "wild" apostrophierten Malerei hatte sich Anfangs der 80er Jahre eine Tendenz der Malerei entwickelt, die Markus Brüderlin als „Neue Geometrie“ in dieser Dokumentation vorstellt.
  • Metropolis M: Display & Best of 2011
    6. Ausgabe 2011/2012 von Metropolis M, Magazin für moderne Kunst. (Dutch/English)
    12.00 €
  • Wie man einen Picasso zersägt
    kulturhistorische Schüttbilder
    Meinhard Rauchensteiner
    Sind Sachertorten tödlich? Wie entkommt man den Kellern des Vatikans? Wie überlebt man in barockem Ambiente? Wie werden Iren Österreicher und warum? Weshalb wurde die Vorhölle abgeschafft? Wie zersägt man einen Picasso? Gibt es auf die Wahrheit ein Copyright? Fragen über Fragen über Fragen – die eines gemeinsam haben: Sie beschäftigen seit Jahrhunderten die rätselnde Menschheit und blieben bisher größtenteils unbeantwortet.
  • TEXT - Revue 13/2015
    Image
    Andreas van Dühren
    The new issue of TEXT, edited by Andreas van Dühren, presents a discussion on photography, suggesting this medium as a major discipline, including film and video, and trying to figure out an updated definition of the term »image«.
    18.50 €
  • Moby Dick Filet No 57
    Of Whales in Paint; In Teeth;
    Francis Upritchard, This is That
    Kapitel No 57: „Of Whales in Paint; In Teeth;“, gestaltet von Francis Upritchard & This is That. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • der Seifenblasentraum
    Marcel Göhring
    24 Seiten, dreifarbige Linolschnitte
  • Displace
    Johanna Diehl
    Die Künstlerin Johanna Diehl, die in Leipzig Fotografie studiert hat, beschäftigt sich in Displace mit den architektonischen Spuren eines andauernden Konfliktes auf der seit gut 35 Jahren geteilten Insel Zypern. (Engl./D.)
    35.00 €
  • Unknown Beauty
    The Trash Tarot Project
    Chantal Wicki
    Einem Schlachtfeld ähnlich liegen dutzende Spielpuppen verteilt im Raum.
    25.70 €
  • DIAPHANES MAGAZINE No. 2
    Fatal Conjunctions
    Michael Heitz
    Lose Versuche. In und mit Leerstellen assoziieren. Den Fluchtlinien bis über die Grenzen folgen.
  • Interlude: The reader’s traces
    Mariana Castillo Deball
    Fine artist Mariana Castillo Deball (researcher Fine Art 2002-2003) did research in Berlin, New York and Paris into the way the public uses libraries and their books. She documented the behaviour of the public in these reading and study places in a photo report.
  • Stefan Löffelhardt. Tal Grund - The Valley Floor
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Stefan Löffelhardt. Tal Grund – The Valley Floor“, 2009, Galerie am Taxispalais, Innsbruck. (Deutsch/Englisch)
  • Multitudes special Issue. Art TV clash
    Beyond Criticism. L'invention de la TV. Eine paradoxale Utopie. Last regards.
    Multitudes
    This special issue is experimental, and could be considered as a first attempt to produce a format for Multitudes Transnational.
  • Versorgerin
    Nr. 118
    Stadtwerkstatt Linz
    Juni 2018 Ausgabe
    10.00 €
  • INTERVIEW VOL. XIII, NO. 8 - August
    Brooke Shields
    Andy Warhol
    American Magazine founded by Andy Warhol and British journalist John Wilcock in 1969.
    48.00 €
  • Grosse Gefühle
    Kunstforum #126
    Kunstforum International
    Die in dieser Dokumentation versammelten Texte entstanden ursprünglich für ein Wissenschaftssymposium, das Florian Rötzer im Rahmen des "Steirischen Herbstes" 1993 organisierte.
  • Bailey's Stardust
    Tim Marlow
    Der 1938 in London geborene Star-Fotograf David Bailey begann seine Karriere als Chronist des „Swinging London“ der 1960er-Jahre und gilt bis heute als Meister der Porträtaufnahme.
    55.00 €
  • Springerin - Band XIII Heft 4/2007
    Journal Welt
    Verein "Springerin"
    Ein Jahr ist es her, dass an dieser Stelle schwerpunktmäßig von theoretischen Leitmotiven der documenta 12 die Rede war. Ein Jahr, dass Fragestellungen in Bezug auf Moderne, Subjektstatus und Bildung mitunter auch eklatante Verschiebungen erfahren haben.
  • Le Vermino Hélevtique
    Simon Paccaud
    Charlotte Krieger
    With contributions by Stéphane Kropf, Stéphanie Serra and Joël Vacheron.
    39.00 €
  • Liberation Continued
    Herbert Nichols-Schweiger, Simon Brugner
    Wer hat Österreich 1945 vom Terror des Nationalsozialismus befreit?
  • Tom Humphreys
    Family Picture
    Megan Francis Sullivan (Ed.)
    10.00 €
  • Neither Fear Nor Courage Saves Us
    Daniel Domig
    Über Angst und Selbstbewusstsein: Parallel zu den genannten Installationen entwickelt Daniel Domig auch innerhalb seiner Malerei einen Diskurs, der nicht nur das Medium selbst thematisiert, sondern den Menschen als kommunikatives, mitteilbares Wesen zeigt, sei es durch sich selbst, als Gegenüber oder im Kontext des ihn umgebenden Umfeldes.
  • Arnulf Rainer Proportionsordnungen 1953/54
    GALERIE METROPOL 1988
    (Deutsch)
    124.00 €
  • Kunst und Soziale Praxis
    work in progress
    Hrg.: Elizabeth McGlynn
    work in progress
    15.00 €
  • Rauschen
    Matthias Hamann
    Fotoarbeit im Zeitungsformat
  • .tiff
    Zaza Bertrand, Cravat en Bada, Lara Gasparotto, …
    Every day FoMu is swamped with portfolios, websites, blogs and photobooks, all desperately in search of a platform: which is why FoMu has decided to create one… .tiff is a future-oriented, annual showcase of young Belgian talent.
  • Sounds Of Silence
    Vinyl LP
    Patrice Caillet, Adam David, Matthieu Saladin
    "Sounds of Silence" is an anthology of some of the most intriguing silent tracks in recording history and includes rare works, among others, by Andy Warhol, John Lennon, Maurice Lemaitre, Sly & the Family Stone, Robert Wyatt, John Denver, Whitehouse, Orbital, Crass, Ciccone Youth, Afrika Bambaataa and of course Yves Klein.
  • Erwin Bohatsch
    Antonia Hoerschelmann
    In dem Katalog werden erstmals Zeichnungen, Monotypien und Aquarelle von Erwin Bohatsch ins Zentrum einer retrospektiv angelegten Präsentation gestellt, die einen bislang zu wenig wahrgenommenen roten Faden in seinem OEuvre bilden.
    24.00 €
  • Tysol
    Haraldu Jonsson
    What side of the present? Has been but still is not. As far as it gets close. May I join you for a while.
  • Sing Don't Cry
    A Mexican Journey
    Annie Bandez
    Little Annie also known as Annie Anxiety, singer, writer, composer and against all odds, survivor, takes us on a crazy journey to Mexico to find something she lost in New York City - faith.
  • Hotel Charleroi - Annexe
    Armin Lorenz Gerold, Daavid Mörtl, Georg Petermichl, …
    HOTEL CHARLEROI - Annexe is a publication project by Armin Lorenz Gerold, Daavid Mörtl, Georg Petermichl and Antoine Turillon about HOTEL CHARLEROI, a self-organised artists-in-residence project established in 2010 by Adrien Tirtiaux, Antoine Turillon and Hannes Zebedin.
  • Occupation Culture
    Art & Squatting in the City from Below
    Alan W. Moore
    Occupation Culture is the story of a journey through the world of recent political squatting in Europe, told by a veteran of the 1970s and ‘80s New York punk art scene.
    22.00 €
  • Bauhaus Heft 6: Schlemmer
    Oskar Schlemmers Werk ist mehr als das eines anderen Bauhauskünstlers mit der wichtigsten Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts verbunden. 70 Jahre nach seinem Tod widmet sich Heft 6 seinem großen Werk und versucht, es neu zu kontextualisieren und zu diskutieren.
    10.00 €
  • Tropicália
    Die 60s in Brasilien
    Mit Schlüsselwerken wie »Tropicalia« von Helio Oiticia zieht die Publikation einen historischen Querschnitt durchdie Vielfalt der künstlerischen Anarchie und entfaltet einen Parcours von der bildenden Kunst, über die Musik bis hin zum Film und zur Poesie und zeigt, wie der kreative Impulsin Arbeiten zeitgenössischer brasilianischer Künstler bis zum heutigen Tag weiterwirkt.
    19.00 €
  • Pirol
    Nr. 7 Jänner 2018
    Pirol Magazin Jänner 2018
    10.00 €
  • Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade
    Stefan Panhans
    Bilder von denen es manchmal schwer fällt zu glauben dass Panhans sie en Passant bei seinen Streifzügen einfach gefunden und nicht etwa aufwendig inszeniert hat. (D/Engl.)
  • Books as Art
    Andrew Bick, Mel Gooding, Matthew Higgs, …
    No lover of books can be indifferent to the pleasures of books; many will suffer from some degree of bibliophilia.
  • Gerda Fassel – Texte zur bildenden Kunst.
    Gerda Fassel, Ulrike Jenni
    Das soeben in Wien erschienene Buch Gerda Fassels enthält Texte über zeitgenössische Künstlerkollegen/-Innen wie Maria Lassnig, Alfred Hrdlicka, Hans Knesl, ESTHER IRINA PSCHIBUL, Monika Verhoeven u. w. sowie Auszüge über Bildhauerei und Malerei im Allgemeinen.
  • Joseph Cornell's Manual of Marvels
    How Joseph Cornell reinvented a french agricultural manual to create an american masterpiece
    Dickran Tashjian
    A fabulous facsimile of an almost unknown masterpiece by Joseph Cornell, presented in a box, along with a volume of essays and an interactive DVD.
  • Günther Förg. Aquarelle
    Ein Zyklus von 120 Blättern, 1997/98.
  • Henning Strassburger
    Meditations in an Emergency
    Jeni Fulton, Christian Malycha, Henning Strassburger
    Es ist ein abgedroschenes Klischee, dass sich die Malerei im Zeitalter des digitalen Bildes in einer schwierigen, um nicht zu sagen prekären Lage befindet.
  • Astrologisches Schlaglicht
    Open Space Lab, Anton Holzmann
    Open Space Lab comissioned a vedic astrologer to do a day by day forecast for art Karlsruhe 2012. (Deutsch)
  • Parkett No. 47 / 1996
    Oursler, Pettibon, Schütte
    Bice Curiger
    Spooky Realism The remarkably lifelike, unmistakable reality advanced by the art in this issue of PARKETT is deceptive. One finds oneself repeatedly ensnared by the seductive call of recognition, only to end up making the fatal leap into the void.
  • Hans Weigand
    Seltsame Widergänger aus fernen Zeiten waren es, die im Sommer 2001 in der Wiener Secession und im Jahr darauf im Kölner Ludwig Museum landeten. Eine aktuelle Form von Pop-Psychedelik kam hier zum Vorschein, noch dazu in einer ausladenden architektonischen Komposition, die "Space" in seiner ganzen Multidimensionalität einzufangen versuchte. Ein Raum füllendes Pop-Art-Experiment, eine Mischung aus schamloser Appropriation und unverfrorener Neueinschreibung in ein Stück überlieferter US-Popkultur- all dies fand sich in Hans Weigands Installation "Cotton 2001" vereinigt (Quelle: Buch).
  • FRAME
    Katalog der fotoK-Diplomklasse 2009
    Prefaces by Elisabeth M. Gottfried, Martin Scholz-Jakszus, Describtion of the different works are by the artists
    FRAME was the name of the final exhibition of the fotoK-graduating year 2009. The exhibition as well as the catalogue presents the work of eleven students who finished fotoK – a Vienna-based photographic course – after three years of studying.
  • Books and Sculpture
    Essays on Sculpture
    Henry Moore Institute
    Focusing on eight books published between 1916 and 1971, this issue of the Henry Moore Institute's journal Essays on Sculpture explores how sculpture has been represented in books.
  • Kunst in der Arena der Politik
    Subjektion, Kunstpraxis, Transkulturität
    Marius Babias
    Während die Politik den EU-Integrationsprozess als geopolitische Vision großeuropäischer Zukünftigkeit formalisiert und das Soziale normiert, könnte im Feld der Kultur, sobald sie sich mit politischen und sozialen Widerstandsbewegungen verbindet, eine Perspektive erwachsen, die den europäischen Vereinigungprozess als Chance auf einen Kritikentwurf Europas sieht.
  • Der Hang zum Gesamtkunstwerk
    Europäische Utopien seit 1800
    Harald Szeemann
    Ein im Rahmen der gleichnamigen, 1983 von Harald Szeemann kuratierten Ausstellung publizierter Ausstellungskatalog.
  • Mike Kelley. Interviews, Conversations, and Chit-Chat (1986-2004)
    Kelley in conversation with other artists (Englisch)
  • Die Welt im Wohnzimmer
    Das Fernsehgerät als Sockel und Hausaltar
    Timm Ulrichs
    Timm Ulrichs kommentiert mit viel Ironie und Verspieltheit eine Gesellschaft, die im großen Rahmen durch die elektronische Medienwelt verbunden ist. Begleiten Sie den Künstler Timm Ulrichs auf seiner Spuren-suche durch private Wohnzimmer!
  • Analphabetismus Nr. 4
    Nikolaus List
    In unregelmäßigen Abständen gibt Nikolaus List »Analphabetismus«-Publikationen zu seiner Arbeit heraus. Die bei Revolver erschienene Nr. 4 bildet zahlreiche seiner Bilder ab, auf denen Abstruses und schwer zu Deutendes geschieht. Mit einem Essay zum malerischen Werk von Gunter Reski und zu Lists Video-Arbeiten von Angela Rosenberg. (D/Engl.)
  • On Lives
    Subway Supplement
    Michael Parish, Dan Tarnowski
    The “On Lives Subway Supplement” is ten essays written by Michael Parish and illustrated by Dan Tarnowski.
  • Business as unusual
    Jim Avignon
    Jim Avignon ist Maler, Illustrator und Konzeptkünstler und zählt zu den ungewöhnlichsten Charakteren in der aktuellen deutschen Kunstszene. Sein Markenzeichen sind leuchtende Farben, Witz, unprätentiöses Material und ein enormer Output. Erstmals gibt nun ein opulenter Bildband einen umfassenden Einblick in das komplexe Oeuvre des Künstlers.
    34.00 €
  • Angel-News #1
    Specially For My Lover
    Gudrun Kampl
    Fanzine mit pornographischem Inhalt, Teil I der "Angel-News" (German/English)
    11.00 €
  • Herrenreise 2012
    Thomas Bonfert
    2nd Edition Photozine: Herrenreise 2012
  • My Heart's In My Hand, And My Hand Is Pierced, And My Hand's In The Bag, And The Bag Is Shut, And My Heart Is Caught
    Double Color Vinyl LP + Booklet
    Phil Collins
    A sound installation and collaborative project with a survival station for the homeless in Cologne by english artist Phil Collins.
  • Blutige Blüten
    Jean Marmonet
    Die gefälschten Dollarnoten sind überaus gefährlich...
    12.00 €
  • Dekade
    CD
    Modular 3000
    Vom Selbstbauoszillator in der Zigarrenschachtel über komplexe Granularsynthese bis zum Gameboy: Nicht nur das Musikequipment von modular3000 entzieht sich jeder Zuordnung. Auch die Musik der Formation. Von minimalistisch bis verspielt, von experimentell bis tanzbar.
  • so-VIELE.de Heft 18 2012
    conversations from a cold war
    Elena Ilina, Paula Ross
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions