Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2716
    • Books on Books 52
    • Catalog 2393
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 216
    • Design 69
    • Drawing 171
    • Editions 189
    • Fanzine 198
    • Fashion 52
    • Film 515
    • Gender 139
    • Graphic 982
    • Interview 75
    • Monography 493
    • New Arrivals 612
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 297
    • Periodicals 1323
    • Photography 2040
    • Poster 14
    • Public Space 886
    • Rare Books 464
    • Sculpture 97
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2351
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Coloured
  • turning the page
    Ofset Yapimevi
    With "turning the page" the turkish artist Ofset Yapimevi celebrates the act of reading a book.
  • Fabrics + Fashion. Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien
    Kunstuniversität Linz, Wolfgang Langeder, Marga Persson
    Publikation anlässlich des Projekts "textil design/fashion design" der Kunstuniversität Linz, von 2001 bis 2003, sowie zur begleitenden Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien.

    Zweibändiges Werk:
    Band 1: FABRICS 2001 - 2003
    Band 2: FASHION 2002 - 2003
  • LICHTEN
    Nikolaus Schletterer
    Andrei Siclodi
    „Allein das Objektiv gibt uns ein Bild von dem Objekt, das imstande ist, in unserem Unterbewußtsein die Sehnsucht nach mehr als nur einer annähernden Abbildung des Objektes zu befriedigen: nach dem Objekt selbst, ohne dessen zeitliche Begrenzungen.
  • Vistazo. La transformación de lo cotidiano
    Leonardo Ramíerez, Andy Hupperich
    Katalog zur Ausstellung „Vistazo. La transformación de lo cotidiano“, die 2008 im Museo de Arte Moderno Carrillo Gil in Mexiko stattfand. Das Museum lud 11 Künstler aus München ein, um während eines Aufenthalts in der Stadt Projekte zu entwickeln.
  • Thorsten Brinkmann
    Warfare Canaries
    Claus Mewes, Jan Dewilde
    This catalogue is published to accompany the exhibition Thorsten Brinkmann »Warfare Canaries«, 2014 in the Flanders Fields Museum, 5 July 2014 – 4 January 2015.
    25.80 €
  • Südstadt, Maria Enzersdorf, Österreich
    Wohnbau und Bürokultur. 1963-2013
    Heike Maier-Rieper, Georg Rigele
    Die Publikation „Südstadt, Maria Enzersdorf, Österreich“ erscheint anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Energie- und Umweltunternehmens EVN und der gleichzeitig erbauten Wohnsiedlung am Wiener Stadtrand.
  • Kunst ohne Unikat. Die Folge 1
    Im Rahmen der von Markus Mittringer arrangierten Präsentation wurde in der Galerie Artelier Contemporary in der Griesgasse 3 die Publikation „Kunst ohne Unikat. Die Folge 1.“ vorgestellt.
  • Bauhaus Heft 6: Schlemmer
    Oskar Schlemmers Werk ist mehr als das eines anderen Bauhauskünstlers mit der wichtigsten Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts verbunden. 70 Jahre nach seinem Tod widmet sich Heft 6 seinem großen Werk und versucht, es neu zu kontextualisieren und zu diskutieren.
    12.00 €
  • Bauhaus Heft 5: Tropen
    Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „bauhaus“ widmet sich den Sehnsuchtsorten der europäischen Avantgardisten zwischen Lateinamerika, Afrika und Asien
    19.00 €
  • Finite Location
    Ibon Aranberri
    Aranberri bezieht sich in seinen Arbeiten häufig auf bestehende Strukturen wie Bauwerke, öffentliche Anlagen oder Kunstwerke und unterzieht sie einem analytischen Entschlüsselungsprozess. Er beschäftigt sich mit den verschiedenen Ebenen oder „Sedimenten“, die Kunstwerken zugrunde liegen oder sie ausmachen.
    35.00 €
  • Urlaub vom Hirn
    Ronald Kodritsch
    „Urlaub vom Hirn“ zeigt einen Querschnitt durch durch das Werk Ronald Kodritschs von 1994 bis 2012.
    30.80 €
  • Struktur & Organismus, 2012
    art:phalanx (Hg.)
    Steffi Alte, Dan Peterman, Reto Pulfer, …
    STRUKTUR & ORGANISMUS ist ein Projekt von art:phalanx, Kunst- und Kommunikationsbüro Wien, kuratiert von Stefan Tasch.

    (D/Engl.)
    10.00 €
  • Claudia Comte
    Collection Cahiers d'Artistes 2013
    Samuel Leuenberger, Guillaume Pilet
    Mit der «Collection Cahiers d’Artistes» unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vielversprechende Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Visuellen Künste, die noch nicht im Besitz einer eigenen Publikation sind.
    18.50 €
  • Kerstin Cmelka
    Isabelle Busch, Franziska Solte, Sandro Droschl
    Die Monografie von Kerstin Cmelka spannt einen Bogen von den frühen Experimentalfilmen über die fotografische Bearbeitungen von Filmstills, Werbe- und Produktionsbildern bis hin zu ihren unter dem Titel »Mikrodramen« bekannten Performances.
    28.80 €
  • Up From the Skies
    Manfred Wakolbinger
    Die umfassende Monografie zeigt unter dem von Jimi Hendrix inspirierten Titel »Up From the Skies« einen repräsentativen Querschnitt durch Manfred Wakolbingers bildhauerisches und fotografisches Schaffen von 1980 bis heute.
    29.80 €
  • The Waiting
    Mario Rizzi
    Viele Flüchtlinge würden gerne zurück nach Hause, denn die Lebensbedingungen im Camp sind alles andere als einfach, und die Männer und Söhne sind oft weit weg. Sie sind zurückgeblieben, um zu kämpfen.
  • Wo Kunst entsteht. Künstlerateliers in Hamburg
    Hayo Heye
    Auf dem Buchmarkt fällt eine Häufung von Veröffentlichungen über den Komplex Künstleratelier ins Auge.
    20.40 €
  • An Architektur
    Produktion und Gebrauch gebauter Umwelt
    kollektiv
    An Architektur 15/ FFM Heft 11 ist eine Kooperation zwischen der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration und An Architektur im Rahmen des Projekts TRANSIT MIGRATION.
  • ZIL-130
    Lukas Pusch
    Künstlerbuch: 100 Stk numeriert und limitiert
  • freiStil
    Magazin für Musik und Umgebung
    Andreas Fellinger
    freiStil #50
    10.00 €
  • der Seifenblasentraum
    Marcel Göhring
    24 Seiten, dreifarbige Linolschnitte
  • Astrologisches Schlaglicht
    Open Space Lab, Anton Holzmann
    Open Space Lab comissioned a vedic astrologer to do a day by day forecast for art Karlsruhe 2012. (Deutsch)
  • Works 2013 - 2007
    Søren Engsted
    Søren Engsted versteht es in prägnanter Form Raum zu organisieren, in dem Volumina und Objekte, Bedeutungen und Leerstellen in aggressiver Form aszillieren, die Wahrnehmung und die Gewohnheit unterminieren.
  • Palimpsest
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente hat über Jahrzehnte ein komplexes, vielschichtiges Gesamtwerk geschaffen, welches sich mit großer Authentizität und tiefer schöpferischer Energie auf sensibelste, poetische Weise mit den Ambivalenzen, Möglichkeiten, Freuden, Abgründen und Sehnsüchten der individuellen menschlichen Existenz befasst.
  • Jenseits des Neoliberalismus
    Colin Crouch
    Im Widerstand gegen den Neoliberalismus muss das soziale Denken und damit die Sozialdemokratie aus ihrer defensiven Haltung aufgerüttelt und durchsetzungsfähiger gemacht werden.
    19.90 €
  • The Lip Anthology
    An Australian Feminist Arts Journal 1976 – 1984
    Vivian Ziherl
    Lip magazine was self-published by women in Melbourne from 1976 to 1984 and stood as a lightning rod for Australian feminist artistic practice over the Women’s Liberation era. The art and ideas expressed over Lip’s lifetime track with groundbreaking moves into performance, ecology, social-engagement and labor politics; all at an intersection with local realities.
  • Silna osobnost
    Grafiken
  • mono.kultur #28: BLESS
    in disguise
    Bless begins with a beautiful story: In 1996, the entirely unknown fashion label of sorts announced its existence to the world via an advertisement in the British style bible i-D, offering a – fur wig. Maybe naively expecting the world to take notice, the phone ended up ringing just once, but as it happens, it turned out to be a call from Paris. A few months later, all models for Maison Martin Margiela’s Autumn / Winter 1997 collection ended up wearing fur wigs on the catwalk. The fashion world took notice, and Bless got the attention it had hoped for, after all. [...] (Englisch)
  • CEITUNG
    Celle c/o c-haus Wien
    1. cenusurierte Ausgabe im Juni 2012 (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • Klodin Erb, Rem
    Ausgehend von einem Selbstporträt Rembrandts schuf Klodin Erb 29 unterschiedliche Interpretationen, die sich im Spannungsfeld von Figuration und Abstraktion bewegen. Das Selbstporträt, ein bedeutsames Thema der bildenden Kunst und von Malern immer wieder gern zur philosophischen Reflexion verwendet, erfährt bei ihr eine spielerische Neuinterpretation. (Deutsch)
    29.00 €
  • Arnulf Rainer Proportionsordnungen 1953/54
    GALERIE METROPOL 1988
    (Deutsch)
    124.00 €
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Sofia Goscinski. Rainbow Country
    Dieses Künstlerbuch bietet einen Einblick in die Arbeit der jungen Wiener Künstlerin Sofia Goscinski. / This artist’s book provides an insight into the work of the young Viennese artist Sofia Goscinski.

    (Deutsch/Englisch)
    24.80 €
  • scheitern
    Dieter Froese. Haubitz+Zoche. Isabell Heimerdinger. Christian Jankowski. Anna Jermolaewa. Butt Johnson. Franz Kapfer. Martin Kippenberger. Peter Land. Sean Landers. Alexis Rockman. Julian Rosefeldt. Carey Young
    Hg. Gabriele Spindler für die Landesgalerie Linz
    Die Kunst konnte dem Scheitern immer schon seine besten Seiten abgewinnen, besonders in ihren darstellenden Formen und der Literatur. (dt./engl.)
    22.00 €
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 10/07
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Isreal
    Bertram Haude
    Die Bilder in Bertram Haudes Buch Isreal verdanken sich dem fotografischen Sammeln von nebensächlichen und zumeist erzählerischen Phänomenen; sie sind das Dokument einer Suche nach allegorischen Verschiebungen, nach autonom werdenden Real-Installationen, nach Materialmetaphorik und nach den mehr oder weniger frei konstruierbaren Mysterien des Ortes.
  • What Is Critical Spatial Practice?
    Nikolaus Hirsch, Markus Miessen, David Adjaye, …
    This book is first in a series on critical spatial practice developed alongside the Städelschule program of the same name. Each edition includes work by invited artists—the first includes newly commissioned work by the photographer Armin Linke, who documented the Occupy camp around the European Central Bank in Frankfurt. (engl.)
    185.00 €
  • A Variation on Powers of Ten
    Futurefarmers
    In ten picnics, Futurefarmers journeys through fields of inquiry ranging from philosophy to ecology, microbiology, astrobiology, environmental science, geography, and urban studies. Comparing today’s practices with those in 1968, researchers discuss the changing landscape of their field and the tools they use or invent to gather, quantify, and measure their research. (engl.)
  • Wolfgang Woessner. Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
    Wolfgang Woessner. Aus der Reihe "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich"
  • ARTFORUM December 2008
    BEST OF 2008
  • Mike Kelley. Interviews, Conversations, and Chit-Chat (1986-2004)
    Kelley in conversation with other artists

    (Englisch)
  • Even the Walls. Erró. Robert Crumb
    Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Rahmen der Art Cologne 2012

    (Französisch/Deutsch/Englisch)
  • Stefan Löffelhardt. Tal Grund - The Valley Floor
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Stefan Löffelhardt. Tal Grund – The Valley Floor“, 2009, Galerie am Taxispalais, Innsbruck.

    (Deutsch/Englisch)
  • MG ROAD, Heidi Specker
    There will be no place in India - from small villages to big cities - without a road named after Mahatma Gandi. MG Road is one of the main streets in Ahmedabad. During my four week stay, I wove my way up and down the street at least once a day. Just as Gandhi encouraged people
    380.00 €
  • Kerry James Marshall. Who's Afraid of Red, Black and Green
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Splace
    Karl-Heinz Klopf
    Broschüre zur Ausstellung splace von Karl-Heinz Klopf der Galerie Stadtpark Krems 1996.
  • Wie weit ist weit? Der Maßstab des eigenen Erlebens
    How far is far? The yardstick of personal experience
    Gabriele Sturm
    Der durchschnittliche Weg von Tomaten von Ihren Anbaugebieten ins Verkaufsregal in Österreich ist 3000 km weit. Die Künstlerin Gabriele Sturm suchte eine Möglichkeit, diesen Weg sinnlich – durch das eigene Erleben – zu erfahren und mitzuteilen.
  • Markus Schinwald
    Seit Ende der 1990er jahre steht der menschliche Körper als Projektionsfläche des individuellen Seins und als wenig vertrauenswürdige, form- und manipulierbare Hülle im Mittelpunkt seiner Arbeiten. Spielerisch verbindet Schinwalds Werk unterschiedlichste Medien- von magisch-mystischen Filmen
    93.00 €
  • Sing Don't Cry
    A Mexican Journey
    Annie Bandez
    Little Annie also known as Annie Anxiety, singer, writer, composer and against all odds, survivor, takes us on a crazy journey to Mexico to find something she lost in New York City - faith.
  • Soundrawing
    various artists
    elffriede.aufzeichnensysteme
    These 34 pieces have been mastered by martin siewert and are now published on the CD ‘soundrawing’ on www.transacoustic-research.com together with a booklet, which elffriede produced in cooperation with knust/extrapool (nijmegen): 36 pages in the size of a 7’-inch single cram-full with elffriedes fascinating drawings and poetry in german & dutch. a very exclusive product in a limited edition of 500 copies.
  • A Kind of Forever Present
    James Voorhies
    "A kind of forever present" is a public talk in the form of a theatrical performance that explores what ever happened to postmodernism.
  • vom augenrand
    wort & kunst
    Udo Kawasser, Karin Ferrari
    So löst sich von der Netzhaut Bild um Bild sinkt langsam ab, klingt lange nach auf dem Sonargrund des Blicks.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions