For full functionality of this site it is necessary to enable JavaScript. Here are the
instructions how to enable JavaScript in your web browser
.
Wishlist
0
Cart
Login
Logout
Books
Browse All Books
Architecture
75
Artist´s Books
2573
Books on Books
28
Catalog
2320
Children
2
Creative Writing
85
Design
15
Drawing
103
Edition
8
Fanzine
193
Fashion
32
Film
488
Gender
95
Graphic
939
Interview
40
Monography
432
New Arrivals
109
New Media
270
NO-ISBN
1488
Painting
414
Performance
260
Periodicals
1302
Photography
1946
Poster
3
Public Space
775
Rare Books
173
Sculpture
43
Signed Books
93
Sound
241
Textil
6
The Salon Features
28
Theatre
6
Theorie
2267
Editions
Publishing
S.F.K.Books
Publishing Consulting
Workshops / Learning
Salon
Activities
About
NO-ISBN
Books
Browse All Books
Architecture
Artist´s Books
Books on Books
Catalog
Children
Creative Writing
Design
Drawing
Edition
Fanzine
Fashion
Film
Gender
Graphic
Interview
Monography
New Arrivals
New Media
NO-ISBN
Painting
Performance
Periodicals
Photography
Poster
Public Space
Rare Books
Sculpture
Signed Books
Sound
Textil
The Salon Features
Theatre
Theorie
Editions
Publishing
S.F.K.Books
Publishing Consulting
Workshops / Learning
Salon
Activities
About
NO-ISBN
Wishlist
Shipping & Delivery
Impressum
Datenschutz
Terms & Conditions
Books
/
Green
The Most Beautiful Universities in the World
Guillaume de Laubier, Jean Serroy
50.00 €
3 ACRES ON THE LAKE
DuSable Park Proposal Project
Laurie Palmer, Patricia Phillips, Christopher Robert Reed
In 1988, the city of Chicago declared three acres of public land along Lake Michigan the future home of DuSable Park—a green refuge dedicated to Chicago's first settler, Jean Baptiste Point DuSable.
Mapping Arcadia
Alastair Noble
On the Exactitude of Science (Del rigor en la ciencia) by Jorge Luis Borges is the genesis of my current ongoing body of work and the subject of my Guggenheim proposal project. (Engl.)
Stellungen
Jasper Fabricius
Künstlerheft mit 24 ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Åse Eg Jørgensen, Jesper Fabricius, Ebbe Stub Wittrup
Benidorm XXX-L
GBL&E TU Wien
Benidorm Triple-X-Large, Costa Blanca verdichtet zur Hochhausstadt.
16.00 €
Vom Nutzen ungelöster Probleme
Dirk Baecker, Alexander Kluge
Ein Konzern, eine Ehe, eine Schlacht oder eine Wahrnehmung sind nur möglich, weil sie immer wieder von neuem versuchen, Probleme zu lösen, die nicht zu lösen sind.
14.40 €
Utrechtse Krop
De Vleeshal`s exhibition Utrechtse Krop (Utrecht Goitre) showed unique medical historical photographs alongside work by Dutch photographer and artist Paul Kooiker (winner of the 1996 Prix de Rome for photography).
Vertrauen in den Sinn der Zusammenhänge
Sonja Altmeppen, Joseph Tong, Heiko Neumeister
mit Essays von Claus Mewes, Kunsthaus Hamburg, und Christos Ganos, NYArtsmagazine
18.50 €
Ezra Buchla - At The Door / 2013
LP
Buchla creates immersive, intricate, and at times overwhelming soundscapes carried by masterful viola and synth renditions, broken up only by his dark yet soft, almost hushed voice.
Schreiben, das geht, aber Lesen, das halte ich nicht aus
Forum Hamburger Autoren. 20. Jahrbuch 2009
Forum Hamburger Autore
20. Jahrbuch des Forum Hamburger Autoren
Paul Watzlawick
Alois Huber, André Höschele
Sein Buch „Anleitung zum Unglücklichsein” ist bis heute ein Weltbestseller und wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Das ist bezeichnend für die Fähigkeit des Kommunikationsforschers und Psychotherapeuten Paul Watzlawick, nicht nur komplexe Dinge einfach zu erklären, sondern auch äußerst humorvoll und distanziert ironisch zu schreiben.
39.90 €
Der Park
Bruce Bégout
Provokantes Gedankenexperiment zwischen George Orwell, Guy Debord und Michel Houellebecq, fulminanter Kurzroman ohne Handlung: Bruce Bégout entwirft den ausgelebten Traum eines Spätkapitalismus, dem nur scheinbar sämtliche Sicherungen durchgebrannt sind. Ein großartiger Text über unsere niedrigsten Beweggründe, absolut auf der Höhe seiner Zeit.
11.00 €
Jimmy DeSana
William S. Bartman
Interview by Laurie Simmons / Essay by Roberta Smith
Seven Sounds - Seven Circles
(CDs)
Lothar Baumgarten
This artist's book houses seven CDs that were the audio accompaniment to German conceptual artist Lothar Baumgarten's 2009 exhibition at the Kunsthaus Bregenz in Austria.
48.00 €
Rachel Howard
Invited by Philippa van Loon
Paul Fryer, Colin Glen, Tonko Grever, …
In 2008, London painter Rachel Howard was invited by the youngest scion of Holland's van Loon family to create a body of work for the family museum. This volume features specially framed portraits and other work of a more architectural nature. The paint almost seems to drip from the paintings; brushstrokes are nearly invisible.
Printed Stuff
Prints, Poster, and Ephemera by Claes Oldenburg. A Cataloque Raisonné
Richard H. Axsom/David Platzker
Claes Oldenburg hat sich zu einem der innovativsten Künstler Amerikas entwickelt. Seine Arbeiten reichen von frühen Performances und Installationen bis zu monumentalen Skulpturen im öffentlichen Raum, die in Kollaboration mit Coosje van Bruggen entstanden. (English)
J–>POP<–G
Sasaoka Takashi, Reinhild Kuhn
The exhibition project J-Pop/G-Pop organized by Sasaoka Takashi (CAS/Osaka) and Reinhild Kuhn (Kuenstlerhaus Dortmund) investigated questions on everyday's culture in Japan and Germany. Five Japanese and six German artists were invited to present their work in a common group show that was first presented at the Künstlerhaus in Dortmund and subsequently at the CAS in Osaka.
UN/VERBLÜMT.
Queere Politiken in Ästhetik und Theorie
Josch Hoenes, Barbara Paul
Queere Ästhetiken und Theorien artikulieren Vorstellungen und Phantasien von Geschlecht und Sexualität – oft ganz unverblümt und geradeheraus.
31.00 €
Le Surréalisme c'est moi!
Hommage an Salvador Dalí
Gerald A. Matt, Kunsthalle Wien
Das Œuvre von Salvador Dalí und seine noch heute wirksamen Impulse weisen ebenso auf mediale Vermarktungsstrategien des Kunstmarktes voraus wie auf aktuelle Tendenzen des Surrealistischen in der Kunst der Gegenwart. (German / English)
Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition
Susanne Neubauer
Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition publiziert das gesamte Recherchematerial, das in unterschiedlicher Art und Weise in der Ausstellungsreihe Paul Thek in Process öffentlich gemacht wurde.
20.60 €
Wandering #1
Pierrette Schlettwein
Magazin, 2012 (Deutsch/Englisch)
Klaus Scherübel
Vol.13
Klaus Scherübel, Patrice Loubier, Jean-François Chevrier, …
(English, French, German) Following a series of monographic exhibitions held in Europe and North America between 2008 and 2011, this publication offers a first survey of the multi-facetted work of the Austrian/Canadian artist Klaus Scherübel.
28.00 €
Is It My Body?
Selected Texts
Kim Gordon
Throughout the 1980s and early ’90s, Kim Gordon—widely known as a founding member of the influential band Sonic Youth—produced a series of writings on art and music. Ranging from neo-Conceptual artworks to broader forms of cultural criticism, these rare texts are brought together in this volume for the first time, placing Gordon’s writing within the context of the artist-critics of her generation, including Mike Kelley, John Miller, and Dan Graham.
Marcin Rusak: Encoded Symbols
Barbara Brondi, Marco Rainò
This book is dedicated to the work of Marcin Rusak, as part of a series of monographs on the thought and work of young contemporary designers. Beside testing new channels of preferential relationship between art and science as well as between artisanal and industrial manufacturing processes, the Polish designer is known for having contributed
18.00 €
Springerin Band X Heft 1 / 2004
Diadochenkultur?
Verein "Springerin"
Diadochenkultur? - Vom Kunstbetrieb, der von Messe zu Biennale zu Messe hechelt, weitgehend unbeachtet hat sich in den unabhängigen Teilen der ehemaligen Machtblöcke ein neues kulturelles Selbstbewusstsein formiert. In erster Linie betrifft dies die Szenen im ehemaligen Einflussbereich der Sowjetunion.
...nach den Medien
Nachrichten vom ausgehenden zwanzigsten Jahrhundert
Siegfried Zielinski
Der Professor für Medientheorie und Variantologie der Künste skizziert die Ablösung traditioneller Medien durch elektronische Kommunikation. Dabei hypotetisiert er die Zukunft und unterscheidet klar zwischen Online- und Offline-Existenz.
Paul Vanouse: Fingerprints ... Index - Abdruck - Spur
Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 1
Jens Hauser
Die Publikation Fingerprints… von Paul Vanouse ist Auftakt einer Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten Ausstellungen und Projekten an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.
Peep-Hole Sheet
#2
John Miller
Since 1977 John Miller has been working extensively as artist, critic and writer finding himself in a “singular position of an artist involved in both his own and other artists’ work.” Peep-Hole Sheet #02 comes out in conjunction with the opening of Miller’s solo exhibition at Kunsthalle Zürich, giving evidence to the coexistence of a parallel and coherent artistic and critical activity.
Ein Architekt als Medienstratege
Otto Wagner und die Fotografie
Andreas Nierhaus
Otto Wagner (1841–1918), einer der Pioniere der modernen Architektur, beschritt auch in seiner leidenschaftlichen Argumentation für einen radikalen Wandel im Bauen völlig neue Wege.
19.90 €
Konzentrat. Best of
Landjäger Magazin. Sommer Zweitausend14
Landjäger Magazin
Greatest Hits Alben sind in der Regel ja ein ganz guter Wegweiser in Richtung Katastrophe.
Amtsgericht Hamburg-Mitte/Archiv
Zeichnungen von Henrik Hold
Die Publikation »Amtsgericht Hamburg Mitte/ Archiv« versammelt 12 Bleistiftzeichnungen, die von Dezember 2006 bis April 2007 im Amtsgericht-Mitte vor Ort entstanden sind. Nach Holds Beschäftigung mit dem öffentlichen Raum Hamburgs, wie beispielsweise in den Reihen »Innenstadt« oder »Planten un Blomen«, dem laufenden Stadtmalerprojekt in der Hafencity und anderen Freilandfeldforschungen, ist diese Reihe »Amtsgericht« eine Analyse mit dem Bleistift aus dem Innern des Gebäudes.
Polder Cup
Maider López
Polder Cup is a sports and arts event organized by Maider Lopez, the Spanish artist who has established an international reputation with her unusual projects.
28.50 €
Alexander Wagner
Alexander Wagner
Katalog monografisch
Im Labyrinth der Kunst
Achille Bonito Oliva
Drei Texte zur „Trans-Avantgarde“ (Chia, Clemente, Cucchi, de Maria, Paladino); zum „Labyrinth als Kunstwerk“ und zu Marcel Duchamp.
Alfred Kubin (1877-1959)
Bilder des Phantastischen
Hg. Peter Assmann, Monika Oberchristl
Kubin galt zu Beginn der 1920er Jahre als einer der interessantesten Zeichner seiner Generation mit absolut internationaler Reputation; sein Ruf reichte bereits zu diesem Zeitpunkt weit über den "deutschen Kulturkreis" hinaus.
24.00 €
Solution 214-238 The Book of Japans
Things are conspicuous in their absence
Momus
Solution 214-238: The Book of Japans is part of the Solution series, edited by Ingo Niermann and designed by Zak Kyes.
Art /38/ Basel
Conversations
Founded by gallerists in 1970, Art Basel stages the world's premier art shows for modern and contemporary works, sited in Basel, Miami Beach and Hong Kong. (English)
A BAK Critical Reader Series in Artists’ Practice
Rabih Mroué
In parallel to BAK's acclaimed series of Critical Readers in Contemporary Art, the series Critical Readers in Artists' Practice examines the practice and body of work of artists who we believe manage to shift the understanding and the potential of art in the changing world of today, and of tomorrow.
27.50 €
Archiv Peter Piller Band 4
Die Verantwortlichen sind einstimmig. Ortsbesichtigungen
Christoph Keller
Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
Premiers Plans
documentation céline duval
"Premiers plans" ist eine Sammlung von Bildern in Postkartengröße, die zeigen soll wie die Realität durch ein Bild aufgebaut wird.
Dosen und Echtholzblenden
Wilhelm Klotzek
In dem Heft Dosen und Echtholzblenden umkreist Wilhelm Klotzek die Baugruben der Wendeheimat, die exponierten Übergangsorte und blinden Flecke seines unbewußten Berlins.
Organisms
Simona Koch
Simona Koch spürt in »Organisms« den Strömen und Verbindungen des Lebendigen als Teil des großen Weltorganismus, des Weltganzen nach. Sie erforscht wissenschaftliche Fragen mit künstlerischen Strategien und kann – frei von den Zwängen wissenschaftlichen Arbeitens – Perspektiven erarbeiten, die das Spiel des Lebendigen in seinen immer wieder neuen Facetten und Verflechtungen zeigen.
30.70 €
Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
Julia Blume, Fred Smeijers
Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
Beale trail
Documents of A Chase
Wiebke Elzel
Bildstrecke mit Abbildungen der Werke von Wiebke Elzel und Materialien. Zahlreiche Installationsfotos ihrer Ausstellung in der Arthur Boskamp-Stiftung, Nov./Dez. 2011
10.00 €
absolute Ernst Haeckel
Uwe Hoßfeld
"absolute Ernst Haeckel" präsentiert Auszüge aus den wichtigsten Originaltexten und Illustrationen sowie eine vierteilige, vom Herausgeber verfasste Biografie des »deutschen Darwins«.
Wiener Gold
Peter Dressler
Der österreichische Künstler Peter Dressler hat als Fotograf, Akademielehrer, Sammler und kritischer Teilnehmer der Kunstszene die österreichische Fotografie seit den 1970er Jahren wesentlich mit beeinflusst.
33.00 €
A worm crossed the street
Nadja Bournonville
Mit „A worm crossed the street“ führt uns Nadja Bournonville in die Archive des Naturhistorischen Museums Wien, in denen Tiere in Dermoplastiken, Skelette und Nasspräparate transformiert, verbogen und ausgeblichen die Regale füllen. In Ethanol eingelegt, einst mit Arsen behandelt und in ständiger Überprüfung auf Insektenbefall. Die archivierten Tiere sind nicht nur ein Schatten ihrer selbst, sondern eben auch oft ihrer ganzen Art.
50.00 €
Das Schöne und das Erhabene von heute
Jeremy Gilbert-Rolfe
Technik, Kapitalismus und das Erhabene sind für uns verwandte Begriffe und das Schöne als Glamour ist das reizvoll Unproduktive.
10.00 €
Roman Catholic Jacuzzi
Michael Bullock
Groundbreaking. The first honest look at sexuality in the Catholic Church. — Bruce Benderson
Roxxie
Michael Kirkham
Dieses Buch enthält Zeichnungen, die Menschen, Körper und Tiere darstellen.
15.50 €
the last french-fried potato
and other poems
emmett williams
Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
Milchschweine und Sirenen
Jelena Trivic Karola Prutek
Literarische Autoren können für Theoretiker des Wissens, der Wissenschaften und der Wissensdiskurse wichtige Bezugspunkte bieten, wo über Wissen, seine Darstellung und die Bedeutung dieser Darstellung reflektiert wird.
Arbeiten 1998-2004
Jürg Hugentobler
Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
Mårten Lange – The Mechanism
The Mechanism is a melancholic series of black-and-white photographs that form a sci-fi story about contemporary life. Bringing together images made in multiple cities, the work deals with themes of technology, surveillance and urban society.
30.00 €
Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.4
Isabelle Schwarz
Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre.
Observatory
Anna Arov, Léon M. Dekker
Poesie von Anna Arov, illustriert von Léon M. Dekker
Albanian Triology
A Series of Devious Stratagems
Armando Lulaj
This catalogue-reader accompanies Armando Lulaj’s project for the 56th Venice Biennale. Curated by Marco Scotini, Lulaj’s exhibition in the Albanian Pavilion is a time capsule of the country’s past, presenting strange memorabilia and trophies that tread the line between fact and fiction.
24.70 €
Hedgebrook Lane HBL
Megan Sullivan
Megan Sullivan beauftragte ihren Vater, sich in einer Vorstadt in Connecticut, wo sie aufgewachsen ist, auf die Straße zu begeben und jedes einzelne Haus photographisch festzuhalten.
Laura Horelli
Interviews, Diaries and Reports
Jacob Fabricius
Laura Horelli works with montage to confront the reality of ‘official’ images and messages from society, politics, the media or economics with those from her own perspective. She manages, in the meeting of these two ‘realities’, to open up zones of the imaginary that permeate and determine daily human experience in many ways.
Werner Herzog
Beat Presser
Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next