Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Green
  • Ulysses
    James Joyce, Simon Popper
    A reinterpretation of James Joyce's Ulysses rearranging all the words in the original book in alphabetical order.
  • the last french-fried potato
    and other poems
    emmett williams
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Architekturfotografie
    Bianca Pedrina
    The publication was published on occasion of Bianca Pedrina’s exhibition at Kunsthaus Baselland and is accompanied by the texts Architecture–Gaze–Body by Salome Bessenich, Attending to Detaily by Ines Goldbach.
    11.00 €
  • Ezra Buchla - At The Door / 2013
    LP
    Buchla creates immersive, intricate, and at times overwhelming soundscapes carried by masterful viola and synth renditions, broken up only by his dark yet soft, almost hushed voice.
  • A worm crossed the street
    Nadja Bournonville
    Mit „A worm crossed the street“ führt uns Nadja Bournonville in die Archive des Naturhistorischen Museums Wien, in denen Tiere in Dermoplastiken, Skelette und Nasspräparate transformiert, verbogen und ausgeblichen die Regale füllen. In Ethanol eingelegt, einst mit Arsen behandelt und in ständiger Überprüfung auf Insektenbefall. Die archivierten Tiere sind nicht nur ein Schatten ihrer selbst, sondern eben auch oft ihrer ganzen Art.
    50.00 €
  • Terremoto 7 - La vida eterna
    Dorotheé Depuis
    The glare that a shadow can emit is evident in recent Latin American history, a history notoriously scored by oppression, violence, disappearances, and other painful secrets tossed into the gray areas of memory and to the margins of hegemonic historical accounts.
    10.30 €
  • The World According to: Gerd Jan Kocken
    Volume 4
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Land of Cush. Cédric Gerbehaye, John Lee Anderson
    Fabienne Pavia
    Un livre saisissant sur le Soudan du Sud, dernier-né des pays de la planète qui est aussi l’un des plus pauvres.
  • Schwebende Rahmung
    Volker Renner
    Die Fotos der Serie „Schwebende Rahmung“ entstanden auf einer Amerikareise 2012, bei der Volker Renner dreimal das Land von Westen nach Osten durchquerte.
    30.90 €
  • The long gaze, the short gaze
    Knut Asdam
    This book appears as a result of Åsdam’s 2010 exhibition at Bergen Kunsthall, and the production of his two new films Abyss and Tripoli (both 2010). (Engl.)
  • Yassir Arafat sah mich an und lächelte
    Yussef Bazzi
    Sommer 1981. Ich bin 14 Jahre alt. Mahmud Al-Taki trägt meinen Namen in das Heft ein und bringt mich in die Ausrüstungskammer:
  • What to say
    Axel Loytved
    Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Textem Verlag einen Abreißkalender an, er hat zwar kein Kalendarium, wohl aber 239 Seiten, für jeden Tag des Jahres eine, man muss sie dafür zum Teil mehrere Tage lang betrachten.
    10.00 €
  • Diplompublikation 2008
    Die Letzte
    Die Letzte
  • Haegue Yang
    Arrivals
    Yilmaz Dziewior
    Zusammen mit den Abbildungen aller Werke sowie Aufnahmen aus der aktuellen Ausstellung "Arrivals" im Kunsthaus Bregenz und dem sorgfältig zusammengestellten Anhang liegt mit diesem OEuvre-Katalog die bisher umfangreichste Publikation zum Werk von Haegue Yang vor. (D/Engl.)
    48.00 €
  • QA #2
    Stefan Klein
    10 Questions collected by Stefan Klein in Weimar. 10 Answers found by Megan Mace in Johannisburg.
    10.00 €
  • Bangkok
    Heidi Specker, Germaine Krull
    Germaine Krull war eine Abenteurerin vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Erst als Kriegsberichterstatterin, dann als Fotografin und Hotelmanagerin ging sie 1945 nach Indochina. Die Künstlerin Heidi Specker setzt sich zu ihrem Werk jetzt ins Verhältnis.
  • Fukt #19
    The Storylines Issue
    Chris Ware, Jana Gunstheimer, Adéla Marie Jirku, …
    Inside, you can expect to see a myriad of illuminating stories unfold both through drawings and interviews. Contributions from established artists Chris Ware, Toyin Ojih Odutola and Brian Rea as well as emerging artists Maria Paz and Xiyu Tomorrow among others make up this issue.
    20.00 €
  • Jackie of All Trades
    Verena Dengler
    Valérie Knoll, Stefanie Sargnagel, Lili Reynaud-Dewar
    “Dengler’s oeuvre is also about trauma, both personal and collective, and although it offers no consolation whatsoever, another place where it investigates the meanderings of the human psyche is the shrink’s—pop or not—sofa.
    26.00 €
  • Springerin Band X Heft 1 / 2004
    Diadochenkultur?
    Verein "Springerin"
    Diadochenkultur? - Vom Kunstbetrieb, der von Messe zu Biennale zu Messe hechelt, weitgehend unbeachtet hat sich in den unabhängigen Teilen der ehemaligen Machtblöcke ein neues kulturelles Selbstbewusstsein formiert. In erster Linie betrifft dies die Szenen im ehemaligen Einflussbereich der Sowjetunion.
  • Atari Faces
    Thomas Bayrle
    This book presents, for the first time, the complete series of collages which Thomas Bayrle made between 1988 and 1991 when he started experimenting with digital technology with the help of Stefan Mück, then his student at the Städelschule.
    27.00 €
  • Der reine Krieg
    Sylvère Lotringer, Paul Virilio
    „Virilio, der über ein enzyklopädisches Wissen verfügt, vermag weit entfernte Gebiete in Beziehung zueinander zu setzen und zu vermischen: Ballistik und Physik, Informatik und Ästhetik, Astronautik und Ethik. Das gibt seiner Reflexion ein faszinierendes Relief."
  • Polder Cup
    Maider López
    Polder Cup is a sports and arts event organized by Maider Lopez, the Spanish artist who has established an international reputation with her unusual projects.
    28.50 €
  • La Otra
    Jordi Vidal, Bruno Serralongue, Joerg Bader
    15 images from a serie of photographs realized in Mexico during the Marcos' campaign in 2006, with two essays: a reflexion on contemporary photography
  • Hier
    2001-2004. archivierter Zeitraum
    Ulrike Brückner, Helga Kurzchalia
    HIER ist ein Buch, dass das heutige Deutschland von seinen Grenzen aus beschreibt. Wer sind wir? Wer sind die anderen? Was wird als fremd, was als eigenes erlebt?
    50.00 €
  • Free Portraits
    Leo Kandl
    Der österreichische Fotokünstler Leo Kandl sucht für seine Serie “Free Portraits” Modelle via Zeitungsannonce. In sehr unterschiedlichen Städten wie New York, Moskau, London, Teheran, Kiev, aber auch Wien findet er Interessenten.
    33.00 €
  • Kirk Crippens & Gretchen Lemaistre – Live Burls
    ‘A grove of giant redwoods or sequoias should be kept just as we keep a great or beautiful cathedral.’ Theodore Roosevelt
    40.00 €
  • cope
    Wer cope im Internet nachschlägt, wird von einer Lawine sinnverwandter Formulierungsalternativen verschluckt. So ungefähr:
    22.00 €
  • Garten der Kunst
    Österreichischer Skulpturenpark
    Die Publikation dokumentiert sämtliche Werke des Österreichischen Skulpturenparks. Sie werden von renommierten Fachautoren beschrieben und auf hervorragenden Aufnahmen der Kunstfotografen Andrew Bush und Karin Apollonia Müller präsentiert.
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
    26.00 €
  • The rough law of gardens
    Olaf Holzapfel, Nahum Tevet
    The Rough Law of Gardens documents Olaf Holzapfel and Nahum Tevet’s eponymous joint exhibition and explores the intergenerational differences between two unique artists.
  • A Brief History of the Future
    Sonia Fernández Pan
    A Brief History of the Future is a book born from a discursive collective will based around the notion of the future through a series of interviews with the participation of Basel Abbas and Ruanne Abou-Rahme, Iván Argote and Pauline Bastard, Lúa Coderch, Sonia Fernández Pan, Boris Groys, Cristina de Middel, Regina de Miguel, Raimunda Malašauskas, Agnieszka Polska and Jaron Rowan.
    10.00 €
  • Philosophie und Selbstbeschreibung Kojève, Heidegger
    Günther Rösch
    Hegels Philosophie führt zum Ende der Geschichte. Nietzsches Denken erreiche das Ende der Metaphysik. Rösch interpretiert die Denkmöglichkeiten der Philosophie als Konkurrenz zwischen ihrem wandelnden Paradox und der Sprache der Poesie.
  • beings that accept and embrace the growth of other beings
    Joana Escoval
    Recorded by Joana Escoval at Lisbon's Botanical Garden, May 2009, while drawing the series Olea Europaea var. Europaea – fase de adaptação.
  • Kader Attia
    Anja Lutz
    Kader Attia’s much-lauded piece The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures was one of the central works of dOCUMENTA (13) in Kassel.
    30.90 €
  • Wall Drawings
    Sol LeWitt
    Vorwort: Edelbert Köb, Texte: Hildegund Amanshauser, Georg Schöllhammer, Sol LeWitt
  • Unfold! You Cul de Sac
    Klaus Weber
    "In dem Band ›Unfold! You Cul de Sac‹ verbinden sich erstmals auf Buchlänge Webers sinistrer Humor, die schon sprichwörtliche Detailversessenheit, das Talent, Hebelpunkte im Gefühl der Macht aufzuspüren und plastisch zu machen – und seine nicht zu verachtende tänzerische Begabung." (Clemens Krümmel)
    26.00 €
  • blossom
    Carsten Rabe
    Carsten Rabes Buch blossom vermittelt im Durchblättern der 57 Bilder auch etwas Evolutionäres, in welchem sich Eines aus dem Anderem ergibt, daraus erwächst, sich aber auch rückbindet, etwas mitführt, sich an einer Stelle in etwas einprägt, an dieser eine Spur hinterlässt und eine andere anlegt, von dort wiederum etwas an eine weitere Stelle, eine dritte, verschleppt.
    36.00 €
  • BosBus
    Mobile Nature Reserve
    Ton Matton, Vincent Kuypers, Wim Timmermans /Editors
    The BosBus, an ordinary city bus with a growing forest inside, was a way of probing this cultural interpretation of nature.
    20.00 €
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Nine Eyes
    Jon Rafman
    In The Nine Eyes of Google Street View (2008–), Jon Rafman employs a new approach to the strategy of artistic appropriation, extracting screenshots from Google Street View’s vast online archive to create singular photographs that range from the lyrical to the abject.
  • Taking Shelter
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjunction with the exhibition Taking Shelter curated by James Voorhies with Michele Snyder. Organized by Columbus College of Art & Design, the exhibition is on view from February 13 to April 5, 2008 at Canzani Center Gallery on the CCAD campus.
  • räume bilden
    Wie Schule und Architektur kommunizieren
    Lehn/Stuefer
    Rund um die Dokumentation der interaktiven Ausstellung »Fliegende Klassenzimmer« versammelt dieser Band künstlerische und wissenschaftliche Beiträge zur Frage: »Wie bilden wir Räume, die bilden?«
  • Kultur und Gespenster 4
    Wirklich Wahr II
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Das Künstler-Mullah-Konstrukt-Essay
    The Artist-Mullah-Construction-Essay
    Sina Karim Khani
    "Ja, die zwei Mordversuche in Form von zwei in letzter Sekunde doch nicht gezündeten Autobomben auf den iranischen Premier Mossadegh in den fünfziger Jahren, die einmal von meiner Mutter Leyla und einmal von meinem Bruder Mohammad vereitelt wurden, möchte ich in diesem Text komplett verleugnen
    15.00 €
  • Alfred Kubin (1877-1959)
    Bilder des Phantastischen
    Hg. Peter Assmann, Monika Oberchristl
    Kubin galt zu Beginn der 1920er Jahre als einer der interessantesten Zeichner seiner Generation mit absolut internationaler Reputation; sein Ruf reichte bereits zu diesem Zeitpunkt weit über den "deutschen Kulturkreis" hinaus.
    24.00 €
  • Who's Afraid of Blue, Red and Green?
    Suchbilder 1991-1993
    Günther Selichar
    Unter diesen Bedingungen erweist sich die zurzeit so viel beschworene »Identität des Menschen mit der Natur« als hoffnungslos inadäquates Unmittelbarkeitsgestammel. Daran kommt Kunst ebenso wenig vorbei wie ästhetische Theorie… (D/Engl./Spanish)
    12.00 €
  • Thibaut Cuisset – Campagnes françaises
    Patrick Remy, Didier Mouchel (Hrsg.), Jean-Christophe Bailly
    This book is an overview of the landscape photography of Thibaut Cuisset, who over the last 30 years has explored issues and emotions specific to the landscape, environment and the notion of territory. Cuisset has traveled widely and photographed the landscapes of many countries, yet he inevitably returns to the terrain of his native France and its infinite variety.
    48.00 €
  • F.R. DAVID - Winter 08
    Stuff and Nonsense
    Editor: Yulia Aksenovat u.v.m
    In the editorial is observed that today's art world is confronted with the tyranny of communication, although in the mean time, illegible and inaccessible images in art are accepted as a matter-of-course.
  • Cover 3
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint diese Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • Untitled 45
    Spring 2008
    Mario Flecha
    Contemporary Art
  • Situationismus
    Der verschlungene Weg zwischen dogmatischen Marxismus und kleinbürgerlichem Anarchismus
    Luigi Shatom
    Explizit gehen die Situationisten auf keine bestimmte Tradition zurück. Sowohl ihre Perspektive als auch ihre Methoden knüpfen offensichtlich an der Arbeiterbewegung an, ohne dass sie ausdrücklich an irgendeiner ihrer Vorgänger angeschlossen werden können.
    10.00 €
  • Diese Sonne strahlt immer
    David Claerbout
    David Claerbout beschäftigt sich intensiv und lange mit seinen Arbeiten. Oft fotografiert oder filmt er das Originalsetting, in das er später die in der Blue Box aufgenommenen menschlichen ProtagonistInnen montiert.
    21.00 €
  • MONU #15
    Post-Idiological Urbanism
    Bernd Upmeyer
    MONU - magazine on urbanism is a unique bi-annual international forum for architects, writers and theorists that are working on topics of urban theory, development and politics. Each issue collects essays, projects and photographs from contributors from all over the world to a given topic. MONU #15 November 2011
  • C-Files: Tell Saga
    Drehbuch mit zahlreichen Fotos
    Com
    Nach einer Reihe mysteriöser Funde von Leichen mit Einstichen am Nacken erwacht auf der Intensivstation eines Luzerner Spitals ein Mann aus dem Koma und behauptet, Wilhelm Tell zu sein: Ein Fall für das SBI-Agentenduo Hedinger/Gossolt.
    11.00 €
  • Aesthetic Politics in Fashion
    Elke Gaugele
    Aesthetic Politics in Fashion outlines critical studies in the present cross-sections of fashion, art, politics, and global capitalism.
  • Proceeding Nr. 1
    Dakar
    Filiep Tacq
    Proceeding #1. Dakar 5-19/05/2002 comes up with a series of articles, interviews and images through which runs a loose and contingent network of different themes in which the city of Dakar stands central.
  • Schädel sein
    Georges Didi-Huberman
    o.A
  • Urban Oasis
    Markus Jeschaunig
    Markus Jeschaunigs künstlerische Arbeit erforscht Themen der Wechselbeziehung zwischen Kultur und Natur. Das Projekt Urban Oasis liefert den Rahmen für einen Diskurs zu künstlerischer Forschung.
    38.00 €
  • Das Schöne und das Erhabene von heute
    Jeremy Gilbert-Rolfe
    Technik, Kapitalismus und das Erhabene sind für uns verwandte Begriffe und das Schöne als Glamour ist das reizvoll Unproduktive.
    10.00 €
  • Amtsgericht Hamburg-Mitte/Archiv
    Zeichnungen von Henrik Hold
    Die Publikation »Amtsgericht Hamburg Mitte/ Archiv« versammelt 12 Bleistiftzeichnungen, die von Dezember 2006 bis April 2007 im Amtsgericht-Mitte vor Ort entstanden sind. Nach Holds Beschäftigung mit dem öffentlichen Raum Hamburgs, wie beispielsweise in den Reihen »Innenstadt« oder »Planten un Blomen«, dem laufenden Stadtmalerprojekt in der Hafencity und anderen Freilandfeldforschungen, ist diese Reihe »Amtsgericht« eine Analyse mit dem Bleistift aus dem Innern des Gebäudes.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions