Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Green
  • Extroversion
    A Talk / Ein Gespräch Benedikt Ledebur, Franz West
    Benedikt Ledebur, Franz West
    EXTROVERSION erscheint anlässlich der Beteiligung von Franz West an der Ausstellung ILLUMInations, kuratiert von Bice Curiger im Rahmen der 54.Biennale di Venezia 2011.
    [D/ENG]
  • Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina / Fabrics from Lublin
    Ulrike Grossarth
    Der Katalog »Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina« stellt Ulrike Grossarths künstlerische Auseinandersetzung mit der polnisch-jüdischen Geschichte Lublins vor.
    (polnisch, deutsch, englisch)
  • Alles in Ordnung
    Ella Ziegler
    Endlich ist ALLES IN ORDNUNG! Ella Ziegler ordnet und sortiert in dem umfangreichen Nachschlagewerk ALLES IN ORDNUNG Ella Ziegler A-Z ihre künstlerischen Arbeiten gemäß der modernen enzyklopädischen Ordnungsstruktur, dem Alphabet (Quelle: Verlag).
  • Pooka
    Patrick Schmierer
    Bildersammlung aus dem Schaffen Patrick Schmierers.
  • Am Brunnen vor dem Tore
    Jochen Plogsties
    Jochen Plogsties's Am Brunnen vor dem Tore is a visual examination of the artistic object.
  • Robert Smithson A retrospective view- 40th Venice Biennale 1982
    Robert Hobbs, Thomas W. Leavitt, Robert Smithson
    Great Robert Smithson catalogue edited by Robert Hobbs and published for the United States Pavilion on the occasion of the 40th Venice Biennale of 1982.
    86.00 €
  • Areas / Grids / Photo Papers
    Horakova, Maurer
    An der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert ist eine in immer neuen Varianten ausgeformte reduktionistische Arbeitsweise zum Charakteristikum von Horáková + Maurer geworden.
  • Springerin Band XV Heft 3 / 2009
    Escape Routes
    Verein "Springerin"
    Nicht erst seit der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise ist die Tragfähigkeit des globalkapitalistischen Systems ein Thema. Was scharfsinnige AnalytikerInnen von längerfristigen Weltwirtschaftszyklen immer schon vorhergesagt haben, tritt momentan in täglich neuen Schattierungen zutage.
  • M_ARS
    Kunst und Krieg
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Wie kann in Zeiten des Amoks, des Terrors, des Krieges eine Kunst aussehen, die eine Plattform für humanitäre Agenden gegen Gewalt und Ungerechtigkeit sein will?
    49.00 €
  • The Story of Art of This Century
    Peggy Guggenheim, Frederick Kiesler
    1942 erteilte die berühmte Sammlerin Peggy Guggenheim dem österreichisch-amerikanischen Architekten und Designer Friedrich Kiesler den Auftrag eine Schneiderwerkstatt in der 57th Street, New York als Kunstgalerie zu adaptieren. Die Eröffnungsausstellung von Art of This Century, ihre außergewöhnliche Gestaltung wurde von der Öffentlichkeit, der Presse und in der Kunstszene nachhaltig diskutiert.
  • Tambourbad
    Wiebke Grösch, Frank Metzger
    Fragen nach urbanen Verschiebungen und deren unmittelbare Auswirkungen auf den sozialen Raum durch projektierte Neustrukturierungen bildeten bereits in einer Reihe früherer Arbeiten von Grösch und Metzger konstituierende Momente ihres Schaffens.
  • Arbeiten 1998-2004
    Jürg Hugentobler
    Die Publikation erscheint zu der Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und gibt erstmals einen umfassenden Überblick über Hugentoblers Schaffen.
  • The Network for art Technology and Society
    The First 30 Years Ars Electronica 1979 - 2009
    Art Electronica premiered on September 18, 1979 in Linz, Austria. Art, technology and society was the wording of the festival's mission statement.
    (German / English)
  • Wum
    Ralph Müller
    In Ralph Müllers Werk ist eine Ambivalenz gegenüber den Requisiten eines bürgerlichen Lebens nicht zu übersehen.
    (german/english/italian)
  • Werkschau XV
    Lisl Ponger. Fact or Truth.
    Fotogalerie Wien
    Mit der jährlich stattfindenden WERKSCHAU-Reihe – Retrospektiven österreichischer KünstlerInnen, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuer Medien hierzulande beigetragen haben – weist die FOTOGALERIE WIEN auf herausragende und innovative Leistungen hin und bietet einen geschichtlichen Überblick. (German/English)
  • Arkadien und angenehme Feinde
    Die Bildhauerateliers im Prater
    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Wien eine Großbaustelle mit bedeutenden architektonischen und politischen Weichenstellungen. Über die Üppigkeit der monarchischen Prunkmonumente hinaus, wurden auch großstädtische Strategien zur Erweiterung in einer für die Zukunft bedeutenden Metropole entwickelt.
  • dérive # 32
    Zeitschrift für Stadtforschung
    Christoph Laimer
    So, nun hat sie endlich begonnen die Euro 08, was gleichzeitig heißt, dass ein Ende absehbar ist. Die Penetranz, mit der sich die Europameisterschaft in den letzten W
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Maja Vukoje
    Melanie Ohnemus, Tom Morton
    Maja Vukojes malerisches Vorgehen basiert auf einer Doppelstrategie: Aus einer figurativen Anlage heraus und immer auf der Basis von bereits mediatisiertem Material, entstehen Bilder von Landschaftsszenerien und maskenhaft wirkenden Figuren. Über diese Motive breitet sich eine Sphäre des Unheimlichen und einer sich in Auflösung befindlichen physischen Präsenz, die auf eine neue Gegenständlichkeit in der Malerei verweist, mit der sich Vukoje auseinandersetzt. Eine Auswahl ihrer großformatigen Malereien und Zeichungen der letzten zwei Jahre zeigt sie in der Galerie der Secession.
  • Andrea Bowers
    Bettina Steinbrügge, Malik Gaines
    The American artist Andrea Bowers does not see art and politics as two fixed realities but as two realms that influence each other. Her broad interest in various forms of non-violent protest, civil disobedience and feminism is motivated by a historical awareness and archival curiosity regarding the history of political activism and its visual language or bodily expression. This interest is also decisive for her action within the art system and the very precise articulation of her art in both aesthetic and thematic terms. Bowers’ project for the Secession continues her investigation of the intersection between activism and art. The exhibition examines the people who maintain and display The AIDS Memorial Quilt and the storage facility they oversee that houses this cultural artifact.
  • The zoo of space
    Let me be your dictionary
    Saliou Traore
    In his project Let Me Be Your Dictionary Saliou Traoré (researcher Fine Art 2004–2005) examines contingent, simple relations of objects and events. Part of his strategy is to concentrate not on single, catastrophic events, but to focus on precise examples such as traffic jams and linguistic phenomena.
  • Russkie
    Anastasia Khoroshilova
    Die Arbeiten von Anastasia Khoroshilova sind keine Sozialstudie über die bäuerliche Gesellschaft Russlands. Vielmehr begibt sich die Künstlerin auf die Suche nach der russischen Seele.
  • Everybody's card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, ‘Everybody’s Card’ is a form study that comments on the generic within album photography.
    89.00 €
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT
    TO ALARMARAMA
    JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN
    FOREVER.ENJOY.

    (D/Engl.)
  • Klatsassin
    Stan Douglas
    "Klatsassin," Stan Douglas' most recent film work, is named for a Tsilhoqot'in Indian chief. Set deep in Canadian caribou territory during the gold rush, the action begins right after a military conflict between the native population and new immigrants.
  • Werner Herzog
    Beat Presser
    Werner Herzog, der im September 2002 seinen sechzigsten Geburtstag feierte, erfährt mit diesem großformatigen Band eine ausführliche Würdigung in Text und Bild. Der Schweizer Fotograf Beat Presser arbeitete über Jahre hinweg mit Werner Herzog und dessen bevorzugtem Schauspieler Klaus Kinski zusammen. In 100 spektakulären Fotografien zeigt er die Dynamik und die mitreißende Kraft des großen Regisseurs. Weggefährten wie Volker Schlöndorff, Peter Berling, Herbert Achternbusch, Lena Herzog, Claudia Cardinale und Hans Helmut Prinzler beschreiben das Phänomen Herzog aus ihrer Sicht. Abgerundet wird das Buch durch eine Filmografie sowie ein Verzeichnis der Operninszenierungen Werner Herzogs.
  • Split Rocker
    Magazin für Gärten, Kultur und Kunst
    Mit Split-Rocker wird eine kolossale Blumenskulptur aus Abertausenden echten Pflanzen im Park der Fondation Beyeler präsentiert.
  • Skulpi #3
    Roman Schramm
    SKULPI III taucht, fliegt, liegt am Grund unseres Gewissens, verborgen vom Schauer und Schimmer unserer Wünsche. Geschick, Geschmack, Wogen durchkämmen die Wellen, Wolken wüten durch unsere Stimme.
  • Frankenstein, or the 8-bit Prometheus
    micro-literature, hyper-mashup, Sonic Belligeranza rec. 17th anniversary
    Riccardo Balli
    1818 First edition of Mary Shelley’s classic: Frankenstein
    2018 Frankenstein gone mad: the many horrifying uses of technology, such as Web 2.0 that encourages you to give your time and personal information up to faceless IT companies or worse…
    19.00 €
  • Empty Man
    José Leonilson
    Karen Marta, Gabriela Rangel
    Focusing on Leonilson's production as a mature artist, this volume features nearly 50 paintings, drawings and embroideries made between the mid-1980s until 1993, when the artist died of AIDS. In this short yet prolific period, Leonilson fully developed a unique artistic language in dialogue with other contemporary art practices, Brazilian vernacular traditions and global issues prompted by the AIDS crisis.
  • Brief aus dem Meer
    Erzählungen
    Peter Schünemann
    Erzählungen von Peter Schünemann (geb. 1930 in Hamburg): Biografie als Kunstform. Das Leben aus der Perspektive "je est un autre": van Gogh, Kleist, Trakl.
  • The Queerness of Memory
    Ana Hoffner
    "The Queerness of Memory" proposes ways of remembering a past that cannot be clearly seen, one which is loaded with affective confusion, historical disorientation and the desire to return to that which still hurts.
    18.60 €
  • WEBbing
    eva petric
    Eva Petrič’s Webbing is a »hybrid« of her visual art and creative writing with which she presents the web of her 25 art installations in the medium of lace assembage. Made in the period of 2012-2018, they were installed worldwide.
  • Nocturne
    Darren Almond
    Buch mit Medium.

    Ein ungewöhnlicher Künstler mit einem sagenhaften WerkZweifelsohne ist der 1971 geborene Darren Almond einer der herausragenden englischen Gegenwartskünstler; das beginnt mit seiner Teilnahme 1997 an der legendären Ausstellung Sensation, dem Start der Young British Artists, führt 2003 in den Pavillon der Biennale von Venedig und 2005 zur Nominierung für den Turner Prize.
  • SangBleu Typeface
    SWTY Publishing
    On the occasion of the launch of the SangBleu typeface, Swiss Typefaces issues a book for lovers of the printed letterform. On 128 pages, “SangBleu Typeface: The King, His Court, The Explorer & The Gift” celebrates cutting
    78.50 €
  • DIFFERENZ
    Ein Projekt des Institutes für Kunstgeschichte
der Universität Innsbruck
    Silvia Eiblmayr, Valie Export, Judith Moser, …
    Der Katalog veröffentlicht die Vorträge zu dieser Veranstaltungsreihe und dokumentiert die Ausstellungen von Judith Moser, Eva Schlegel, Pia Steixner und Margert Wibmer.
  • Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf
    Silke Opitz
    Maria von Gneisenau (1873 Elberfeld -1926 Berlin) erwarb Schloss Molsdorf 1909 nach ihrer Scheidung vom Urenkel des berühmten Generalfeldmarschalls. Die zweifache Mutter betrieb den Umbau des Anwesens als künstlerisches Projekt, das ihr half, eine Sinn- und Lebenskrise zu überwinden. Davon künden vor allem zwei einmalige Wohnräume, mit deren Entwurf und Ausführung die Gräfin 1909 Paul Schultze-Naumburg und die Saalecker Werkstätten beauftragte: ein kostbar ausgestattetes Marmorbad und ein fantastisch dekorierter Ruheraum, der mit einem Aquarium vor dem hohen Fenster weniger an eine Grotte als an den Meeresgrund erinnert.
    29.90 €
  • New Scenes
    Esther Tielemans
    Tielemans presents painted panels as decor: full of colour, hanging on the wall, lying on the floor or hanging free in space. Together this decor forms an abstract landscape through which the viewer can walk.
  • Muslim Matter
    Omar Kasmani, Stefan Maneval
    This book brings together photographs, objects, and essays as a way to present the overlooked and sometimes under-represented aspects of everyday life across various Muslim communities and societies. In doing so, it recognises and reflects upon the importance of material and visual cultures.
    28.80 €
  • Der Berg Analog
    René Daumal
    Der Berg ist ein Bindeglied zwischen Himmel und Erde, Menschen und Göttern: Symbol des Aufstiegs und Allegorie des höchsten Seins. Eine solche Analogiekraft kann jedoch nur ein Berg ausüben, dessen Gipfel den Menschen unzugänglich ist. Dazu aber muss er geographisch verortbar sein, also tatsächlich existieren, wenn er den Weg zum Höheren nicht nur bedeuten, sondern als reale Möglichkeit darstellen soll.
    18.50 €
  • Bricks to Perform
    Thomas Geiger
    Bricks to Perform was produced on the occasion of Retour de Paris at Stiftung Centre Culturel Franco- Allemand Karlsruhe.
    11.00 €
  • Lustgarten - Tiergarten - Hellbrunn. Altstadt Olmütz
    Institut Für Stadtgestaltung
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Direktor Dr. Rainer Revers des Salzburger Tiergartens Hellbrunn und Direktor Dr.Pavel Zatloukal des Museums der Kunst Olmütz.
  • 3 ACRES ON THE LAKE
    DuSable Park Proposal Project
    Laurie Palmer, Patricia Phillips, Christopher Robert Reed
    In 1988, the city of Chicago declared three acres of public land along Lake Michigan the future home of DuSable Park—a green refuge dedicated to Chicago's first settler, Jean Baptiste Point DuSable.
  • The rough law of gardens
    Olaf Holzapfel, Nahum Tevet
    The Rough Law of Gardens documents Olaf Holzapfel and Nahum Tevet’s eponymous joint exhibition and explores the intergenerational differences between two unique artists.
  • School of Missing Studies
    Bik van der Pol
    The School of Missing Studies started in 2003 as an initiative of artists and architects who recognized “the missing” as a matter of urgency.
  • Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.4
    Isabelle Schwarz
    Untersucht werden Geschichte und Bedeutung von Archiven für Künstlerpublikationen in der internationalen avantgardistischen Kunstszene während der 1960er bis 1980er Jahre.
  • Projekte (1974-2004)
    Antoni Muntadas
    Projekte (1974-2004) bietet einen Einblick in das Werk Antoní Muntadas, ein in Barcelona geborener und international tätiger, äußerst vielseitiger Medienkünstler.
  • Dimensional Typography
    J. Abbott Miller
    Today's computer technologies have allowed for the creation of new spaces for typographic communication.
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Springerin - Band VI Heft 4/2000
    Outside Europe
    Verein "Springerin"
    Vieles von dem, was der heutige Kunstbetrieb aus sogenannten Lebenswelten des oder der »Anderen« in seine Zentren spiegelt, legt eine Vermutung nahe: Dass die Konjunktur hybrider Mischwelten, die wir gegenwärtig im Ausstellungsbetrieb sehen, nichts anderes ist, als eine verfeinerte Version der postmodernen Strategie, das Andere in einer globalisierten kulturellen Ökonomie als Ware konsumierbar zu machen.
  • Springerin - Band IX Heft 3/2003
    Reality Art
    Verein "Springerin"
    Wiederkehr des Realen – so lautete vor Jahren das programmatische Versprechen einer neuen, wirklichkeitsbezogenen Kunst. Politische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen hatten auch im Kunstfeld, so kontext- und institutionskritisch sich dieses bis dato geben mochte, einen noch massiveren Drang nach »außen«, in Richtung realer, handgreiflicher Verhältnisse entstehen lassen.
  • Springerin - Band XI Heft 2/2005
    Freund Feind
    Verein "Springerin"
    »Freund« und »Feind« als operative Größen in der Kunst? Selten werden die Verhältnisse so deutlich beim Namen genannt, selten auch werden Feind- oder Freundbilder zu expliziten Bestandteilen künstlerischer Verfahren.
  • F.R.DAVID #8 - Summer 2011
    Spin Cycle
    Will Holder
    F.R.DAVID is a journal concerned with reading and writing in the arts. It has been published by de Appel, Amsterdam, since 2006 and is edited by Will Holder.
  • Phonetik Skin. A Library of Voices
    Errant Bodies Records #09
    Annette le Fort
    A kind of experimental set-up: a table and two hands which, one after the other, hold various books, open them and then, during an imaginary process of reading, rub two pages together.
    18.00 €
  • Huacal
    Alexander Bühler
    Huacal is a Photobook by Alexander Bühler with texts by Luis Ramaggio.
  • You Cannot Trust A Surface
    Original Recordings (CD)
    Sarah Morris
    Sarah Morris (born 1967) has explored surface as a means of investigating power, psychology and urban and bureaucratic structures through her layered artistic practice including films, paintings, drawings and site-specific installations.
  • Architektur ist der Unterschied zwischen Architektur
    Architecture Is the Difference between Architecture
    Adolf Krischanitz
    Der Band mit Texten Krischanitz’ ist angelegt wie ein »alle Sinne erfassendes Strömen.« Im Zentrum stehen seine Gedanken zur Stadterneuerung und Architektur sowie Gespräche verwoben mit Abbildungen von Projekten.
  • Peel Session
    Vinyl LP
    2/5 BZ
    In 2003, 2/5BZ released his vinyl EP which includes 4 tracks from his first appearance at Peel Session the same year, where he remixes traditional turkish music with advanced cut-up techniques.
  • In the spring of 2017 Martin Roth published a selection of his works
    Martin Roth
    Lush green grass springing through an ancient carpet in a ruined castle, bullfrogs croaking in a darkened gallery basement and ducklings nestled in an artist's studio are some of the images presented in the first book-length survey of Martin Roth's work.
  • Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris
    Peter Fischli, David Weiss, Boris Groys
    Peter Fischli and David Weiss created this special book to accompany their 1999 exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. It consists of forty unbound photographs from their series »Blumen« (Flowers, 1997–98) – richly colored double-exposures of blossoms, leaves, and raucous vegetal life.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions