Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 674
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 892
    • Rare Books 500
    • Sculpture 106
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Performance Saga. Interview 07. Martha Rosler
    Performance Saga Interviews 01–08
    Die Amerikanerin Martha Rosler ist eine scharfzüngige Kritikerin und Kommentatorin. Mit ihren engagierten und humorvollen Bestandesaufnahmen zur geopolitischen und soziokulturellen Lage wendet sie sich explizit an eine breite Öffentlichkeit.
  • Barocke Exkursionen
    Johannes Zahlten
    Seit über 20 Jahren hat Johannes Zahlten als Kunstwissenschaftler an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig gelehrt und die entscheidende Entwicklung seines Faches von einer künstlerischen Begleitwissenschaft zu einem eigenständigen Studiengang mitgetragen und befördert. Als Autorität auf seinem Lehrgebiet, das sich vom frühen Mittelalter bis zur Zeit des Rokoko erstreckte, infizierte Zahlten Studierende und Lehrende mit seinem Wissen und seiner Begeisterung für die Kunstpraxis der „Alten Meister“, die er wie kein anderer in Seminaren, Vorlesungen und Gesprächen vergegenwärtigte.
  • "NO DRUGS", "NO HOTEL", "NO PROSTITUTION"
    Peter Baur
    nothing
  • Artists´ Sessions At Studoi 35 (1950)
    Robert Goodnough
    o.A.
  • Das Augenblickliche Paradies
    Lona Gaikis
    The submitted book is a catalogue published along with an exhibition titled „Das Augenblickliche Paradies“ which took place in October 2009 in Germany.
  • Dirty South
    The South Philadelphia Athenaeum 2004-2005
    Crystal Stokowski
    The South Philadelphia Athenaeum 2004-2005
  • „Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie“
    Jan Verwoert, Karen van den Berg, Christian Höller, …
    In texts by Christian Höller, Klaus Theweleit, Karen van den Berg, and Jan Verwoert the book illuminates the backgrounds of far-flung artistic conspiracy theories and celebrates the aesthetics of paranoia. A primer for the five latest films by Korpys/Löffler.
  • Nicolás Guagnini / John Kelsey
    Between Artists
    Alejandro Cesarco
    The work of Nicolás Guagnini and John Kelsey manifests itself in distinctly different forms, yet the two share an affinity for playing with the roles and structures of the art world. The conversation includes discussions of some of their recurring topics and themes: gossip, the jeune-fille, institutional critique, the abject, humor and their participation in collaborative ventures.
  • Stars from Video Palace
    27 German Short Film Experiments With a Commentary by Spunk Seipel
    Spunk Seipel
    As a new edition of Teledivision, Divus and Eastern Alliance have published a compilation of 27 German videos and short experimental films on DVD with book. Selected and written by Spunk Seipel.
  • Through the 'Net
    Studies in Jochen Gerz "Anthology of Art"
    Horant Fassbinder
    Die Internet-Arbeit "The Anthology of Art" von Jochen Gerz ist ein irritierendes, sperriges Werk – trotz aller scheinbaren Zugänglichkeit im Netz. Im Verlaufe eines Jahres (2001/02) haben 312 KünstlerInnen und KunsttheoretikerInnen aus der ganzen Welt, fast alle zum innersten Kreis des “Kunstsystems” gehörig, auf unterschiedlichste Weise reagiert auf Gerz’ immer gleiche Frage: “Was ist, im Kontext der zeitgenössischen Kunst, Ihre Vorstellung einer noch unbekannten Kunst?”.
  • A Handbook
    How to take direct actions to make the world a better place
    Stefan Klein
    Artist Book by Stefan Klein
    10.00 €
  • Sirio Luginbühl. Collected Notes on Underground Cinema, Art and Performance 1964-2014
    Flavia Randi
    Sirio Luginbühl was an Italian underground film-maker, his film production beginning in 1967. With friends, filmmakers, and artists he experimented with innovative techniques and styles. He was also interested in art and literature and took part in various avant-garde projects in Italy.
  • Protokolle 1-16
    Untersuchungen von Orten in Form von Situationen #1
    Nike Arnold, Rudi Fink
    Protokolle 1-16 is the book-form of a investigation of the waiting room at the Local Public Office in Berlin-Neukölln.
  • The Contemporary Condition
    A Slow, Contemporary Violence
    Jussi Parikka
    The contemporary moment is comprised of many overlapping speeds, rhythms, and periods of time.
    10.00 €
  • Performance Saga. Interview 03. Monika Günther
    Performance Saga Interviews 01–08
    Interview 03

    Die vorliegende Edition erscheint in der Reihe «Performance Saga Interviews 01–08», welche Aufzeichnungen von Gesprächen mit Pionierinnen der Performancekunst versammelt und Einblick in ihr Selbstverständnis und Denken eröffnet.
  • Im Grunde sind wir untröstlich.
    Brian Franke, Esther Stocker
    „Immer fehlt nur noch ein winziges Stück Weg hier weg.“ Ein Kunstbuch der besonderen Art verbindet abstrakte Bilder der Wiener Malerin Esther
    Stocker mit Prosa und Lyrik des Berliner Autors Brian Franke.
    20.60 €
  • Saturn frisst seine Kinder
    Nikolaus Eckhard
    Geboren 1987 in Horn, Niederösterreich, lebt, arbeitet und studiert Nikolaus Eckhard in Wien. Derzeit belegt er ein Filmstudium an der Akademie der bildenden Künste und ein Soziologiestudium an der Hauptuniversität. Er ist Mitglied der Ölfilmproductions.
    28.00 €
  • It Was Me
    Diary 1900-1999
    Daniela Comani
    Daniela Comani’s project It Was Me. Diary 1900-1999 is a diary of 366 days (from January 1st to December 31st) on facts that really happened in the 20th Century.
    11.00 €
  • Erfüllte Träume: Wohnen in South-Florida
    Ein Kinderbuch
    Agnes Hoffmann
    Ein Kinderbuch mit Fotografien und Text von Agnes Hoffmann.
    79.20 €
  • The global 500
    Oliver Ressler
    Oliver Resslers neuestes Projekt »The global 500« basiert auf einer Auswertung der Imagewerbung und Selbstdarstellung der fünfhundert größten Konzerne der Welt.
  • Brücke über stillem Wasser
    Milena Aguilar
    Es hat etwas durchaus klug gegenstrebiges, unzeitgemäßes und nicht rückwärtsgewandtes, wenn man, wie Milena Aguilar Landschaft, ja Idyll malt und als Vorbild Maler wie Camille Corot oder Pissarro nennt.
    10.00 €
  • Die Nebel lichten sich
    Leander Schönweger
    Evolving from his graduation project at the University of Applied Arts Vienna entitled The Creator Has a Master Plan, which was awarded the Kunsthalle Wien Prize 2014, Leander Schönweger developed an installation at Kunsthalle Wien Karlsplatz that indicates mysteries, rather than offers solutions.
    10.30 €
  • Das Neueste Weltgerichtstriptychon
    The very last Judgment Triptych
    Ina Wudtke Herman Asselberghs Alice Creischer Andreas Siekmann Dieter Lesage Marusa Sagadin
    Im Neuesten Weltgerichtstriptychon stehen die Stadt und die Welt erneut vor Gericht.
    25.70 €
  • Latex
    Abbildungen
    Hans Christian Lotz
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung Tex von Hans-Christian Lotz in der Galerie Karin Guenther (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Charakterköpfe & Käuze
    Originals & Electronics
    Arno Lederer
    Schrullige Schrate, unförmige Sonderlinge, grummelnde alte oder dusslige junge Leute, womöglich Kollegen oder Kritiker, Architekten oder einfach nur Typen – sie alle hat Arno Lederer (Lederer + Ragnarsdóttir + Oei Architekten) in bezaubernden Skizzen festgehalten.
  • The Hundred Videos
    Steve Reinke
    Available for the first time on DVD, Steve Reinke’s The Hundred Videos covers the artist’s highly varied output between 1989 and 1996.
  • UNTITLED (2011)
    Erik Steinbrecher
    ps… to read in the dark.
    15.00 €
  • The city dressed as a lake
    Christiane Blattmann
    Mit Textbeiträgen von Valérie Knoll, Christiane Blattmann und Than Hussein Clark Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg
    10.00 €
  • Tarnung / Camouflage
    Rob Voerman
    Voerman versucht nach eigener Aussage, "eine Architektur zu entwerfen für fiktive Communities, die in abgelegenen Regionen leben oder existierende Landstriche besetzten.
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Samples
    Elodie Pong
    Mit "Samples" gibt die Videokünstlerin Elodie Pong zur Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn Einblick in ihr Werk: Der Band zeigt alternierend Bildsequenzen aus Videoaufnahmen zu "No No No" und "Black Boxing". Ein Text von Sabine Rusterholz befasst sich darüber hinaus erstmals ausführlich mit dem Gesamtwerk Elodie Pongs und gibt Einblick in das Denken und Schaffen einer vielversprechenden Künstlerin.
  • Sprach die Mücke zum Elefanten
    Prof. Kardan, Walter Melzner
    nothing
  • Fax
    Rosamund Felsen Gallery
    Eva Maria Weinemayr
    Artist Book of a correspondance between the artist and the gallery.
  • Das Fotoalbum
    Tagebuch eines Außendienstmitarbeiters
    Thomas Bonfert
    24 Seiten, ca. 19x21cm , 21 Farbfotos (C-Prints 12,7x17,1cm) mit Fotoecken eingeklebt/austauschbar, handgemacht
  • Perverted Nature
    Mieke Woestenburg
    In the complex political landscape of Russia, artist Mieke Woestenburg investigates the remnants of the socialist "model city" at a time when the buildings and its inhabitants function with differing and sometimes opposing ideologies.
  • Performance Saga. Interview 02. VALIE EXPORT
    Performance Saga Interviews 01–08
    Seit vier Jahrzehnten fordern die Performances, Installationen, Filme, Fotos und Konzepte der Österreicherin VALIE EXPORT den Blick und die Haltung ihrer Betrachter heraus.
  • Crawl & Sediments
    Jeremie Gindre
    Mit «Crawl & Sédiments» legt der junge Genfer Künstler Jérémie Gindre zur seiner Ausstellung im Kunsthaus Baselland in Muttenz eine Publikation vor, die Dokumentation und Künstlerbuch zugleich ist.
  • Juxtapositionen
    Das vorliegende Plakat erscheint anlässlich der Ausstellung Juxtapositionen von der Abteilung TransArts in Koopration mit dem Salon für Kunstbuch im 21er Haus.
    10.00 €
  • My Favourite Thing About You
    (and you and you and you)
    Laura Skilbeck
    nothing
  • Performance Saga. Interview 06. Joan Jonas
    Performance Saga Interviews 01–08
    Das Schaffen von Joan Jonas situiert sich am Schmelzpunkt von Performance, Video, Zeichnung und Installation. Ihr Werk ist ein seit 1968 beständig anwachsender Komplex zu Fragen von Identität, transkulturellem Austausch und narrativen Strategien.
  • TypoGraphic Narratives
    Katrina Wiedner
    This is the dissertation I wrote and designed in the course of my MA at Central Saint Martins College in London – it deals with the relationship between content and form in literature, specifically in contemporary novels whose authors employ visual clues in order to tell a story.
  • Two Degrees of Separation Über zwei Ecken
    Tony Conrad
    Two Degrees of Separation accompanies the eponymous exhibition by Tony Conrad at Kunsthalle Wien.
    12.40 €
  • Animated Scene
    John Gerrard
    Mit Beiträgen von Michael A. Morris, Patrick T. Murphy, Linda Norden and Jasper Sharp
    John Gerrard, Animated Scene, eine begleitende Veranstaltung der 53. Internationalen Kunstausstellung, La Biennale di Venezia, Isola di Certosa.
  • Disappearing Eye
    Christian Vetter
    «History Park» betitelte Christian Vetter eine umfangreiche Werkserie, mit der er seit 2002 in der Schweizer Kunstszene prominent hervorgetreten ist. Einsame Berggipfel, steinerne Monumente, geheimnisvolle Höhlen, verlassene Jagdhochsitze, bühnenartige Waldlichtungen, aber auch Interieurs mit heimeligen Cheminéefeuern bilden das leicht antiquierte Inventar der menschenleeren Gemälde.
  • at arm´s lenght
    Kamen Stoyanov
    Ausstellungskatalog
  • mein Kochbuch
    Carolina Frank
    nothing
  • Hammer Oranges Apple
    Paul McCarthy
    Ähnlich Paul McCarthys berühmten »Trunks«, die ab 1982 mit den Props seiner Performances gefüllt wurden, sind die »Three Boxes« konzipiert, die Videofilme aus den Jahren 1970-75 enthalten und als geschlossene, aufeinander gestapelte Kisten ausgestellt werden. Ihr Inhalt wird in der vorliegenden Publikation erstmals und einzigartig öffentlich gemacht und dokumentiert.
  • I like your work: art and etiquette
    Pamphlet on art and etiquette published by Paper Monument, with contributions from 38 artists, critics, curators, and dealers on the sometimes serious and sometimes ridiculous topic of manners in the art world.
  • Auf den Spuren des Realen: Kunst und Dokumentarismus
    Reihe Theorie. Band 01
    Die Publikation reflektiert den Begriff des Dokumentarischen vor dem Hintergrund seiner Geschichte, verortet, analysiert und theoretisiert Aspekte davon innerhalb der gegenwärtigen künstlerischen Produktion. Was also wird sichtbar, wenn Dokumentarisches Gegenstand und Mittel künstlerischer Rede ist und wie ist mit dem gerade nicht sichtbar Gemachten umzugehen? Kunst und Dokumentarismus verbindet ein wechselvolles Verhältnis von (Selbst-) Reflexion und Verfremdungsstrategien, die Möglichkeit der Affirmation ebenso wie kritisches Potential.
  • Reclaiming the street
    Clint van der Hartt
    The playful principles of the competition are supported by a text by Ian Borden (architectural historian) about how skateboarders adopt urban environments as concrete playground, and a chapter from Jocko Weylands The Answer is Never on the rise of skateboard culture in the eighties.
  • Sol Lewitt
    Sentences on Conceptual Art - Manuscript and Draft Materials 1968-69
    Marta Kuzma, Peter Osborne
    OCA launched its autumn/winter 2009 semesterplan with the presentation of Sol LeWitt's 'Sentences on Conceptual Art.
  • Moby Dick filet No.23
    The Lee Shore
    Aylin Langreuter
    Beginning autumn 2011, Harpune Verlag Vienna will publish Herman Melville's masterpiece about the Great White Whale and his relentless pursuer Captain Ahab as a serial in 137 chapters.
  • Radical Busts
    Marianne Mderna
    Das Buch zur Ausstellung RADICAL BUSTS von Marianne Maderna.
    36.00 €
  • Haroon Mirza: - - {}{}{}
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 2
    Heike Catherina Mertens, Franziska Solte
    Dieser Katalog mit DVD ist der zweite Band der Schriftenreihe der Schering Stiftung zu ausgewählten interdisziplinären Ausstellungen und dokumentiert Haroon Mirzas 2012 gezeigte Einzelausstellungen in Berlin, Sankt Gallen und Ann Arbor.
  • Schritte ins Verborgene / Steps into the Arcane
    Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen
    Mit seinem schwarzen Cover, das nur von einem blutroten Schriftzug unterbrochen wird, dem vampirhaften Mädchen, das stark an die Protagonistin in "Der Exorzist" erinnert (in Wahrheit einer Videoarbeit von Lindsay Seers entnommen) und das ungewöhnlich kleine Format erinnert der Katalog zur Ausstellung auf den ersten Blick mehr an einen japanischen Manga als ein klassisches "Coffetablebook".
  • Kiparski projekt: Javno kiparstvo – Slovenski trg, Kranj
    Jernej Mali, Zoran Srdić Janežič, Andrej Štular
    Skulptur im öffentlichen Raum.
  • Décor (P, TG-AIH, TAHoS AE, PGaA ofUS, TF-OtHoJA, S:FaM)
    Louis Reith
    Décor (P, TG-AIH, TAHoS AE, PGaA ofUS, TF-OtHoJA, S:FaM) contains a collection of recent collages assembled from found book pages, in which the artists specifically seeks a relationship between the abstract and the figurative, and thereby creating new narratives.
  • Zweistellige Buchstaben
    Vegen von dem Grunt
    nothing
  • School
    A Recent History of Self-Organized Art Education
    Sam Thorne
    Sam Thorne’s School: A Recent History of Self-Organized Art Education is a chronicle of self-organized art schools and artist-run education platforms that have emerged since 2000.
    25.70 €
  • Smoke Screen
    Paul Paper
    Smoke Screen is a subjective exploration into the condition of digital screenship.
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions