Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2295
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 125
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Grey/Black
  • Die Verblendung der Kunst
    Paul Virilio
    Paul Virilios letztes Buch ist ein Essay über die Blindheit: über den Verlust der „Kunst des Sehens“ im Blitzlicht der echtzeitlichen Telekommunikationstechnologien.
  • Art and gender
    Gender studies an der Angewadten Vorträge und Projekte 2004
    Marie-Luise Angerer, Marion Elias
    Die in diesem Band gesammelten Vorträge sind Teil einer von der Universität für angewandte Kunst im letzten Jahr organisierten Reihe, die diesen Themenbereich insbesondere mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Studierenden rücken sollte.
  • Sammlung Cserni
    Österreichische Kunst von 1960 bis zur Gegenwart
    Martin, Franz Cserni
    Sammeln als Leidenschaft: Die Dokumentation einer einzigartigen Sammlung zeitgenössischer österreichischer Kunst
  • Historically Historic Historical History of Communism
    Yoshinori Niwa
    The monograph focuses on a series of the communism works that Yoshinori Niwa has produced in Romania, Russia, and Japan since 2010, around 20 years after the Revolutions of 1989 and the collapse of the Soviet Union.
    26.00 €
  • Das große Besäufnis
    René Daumal
    Eine Gruppe von Freunden sucht im Rausch das Vergessen. Was sie verbindet, ist allein ihr unstillbarer Durst. Nicht nur Alfred Jarry und François Rabelais erscheinen während dieser durchzechten Nacht als Gäste. Auch ein mysteriöser Unbekannter möchte die Trinkenden in ein Gespräch verwickeln. Aber jedes Verstehen setzt eine Gemeinschaft voraus.
    18.50 €
  • Inspiration Fotografie
    Von Makart bis Klimt
    Monika Faber, Agnes Husslein-Arco
    Die Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 löste bei Künstlern Faszination und Schrecken zugleich aus: Hatten beispielsweise Porträtmaler zu Recht Angst vor einem drastischen Rückgang ihres Geschäfts, entdeckten andere rasch die zahlreichen Möglichkeiten, die ihnen das neue Medium eröffnete.
  • Marcel Duchamp Druckgrafiken
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
    Martin Zeiller
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
    24.00 €
  • Films & Performances
    Xavier Veilhan
    A major figure of the French arts scene, Xavier Veilhan (born in 1963) lives and works in Paris. His work is the result of a plural practice, shared between sculpture, painting, environment, live performance, video, and photography.
  • I guess I shouldn`t be telling you
    Stefan Marx
    After a number of zines and independent publications, this book offers a first overview of his practice. The publication is part of the series of artists' projects edited by Christoph Keller.
  • New York to Novascotia
    Dam Ca PHAM
    An edition without photographic works but only typography (my personal writtings and some helvetica reworked) to show the world of Robert Frank, a great photograhe, artist today. (Engl.)
  • Ahoj Ouroboros
    Natalie Czech
    Natalie Czechs fotografische Bildmontagen entstehen aus der simultanen Überlagerung zeitlich differenter Aufnahmen.
  • Rarely seen Bas Jan Ader Film
    David Horwitz
    In 2007 a video of a few second black and white film was uploaded to Youtube with the title, "Rarely Seen Bas Jan Ader Film." The black and white film depicted a figure biking into the ocean.
    17.00 €
  • ...and all of the spaces inbetween
    Emily Speed
    nothing
  • From Mud To Outer Space
    Christina Gruber, Paula Cohen
    Eine subjektive Annäherung an die Flüsse Mississippi und Donau, durch das Prisma der Literaturgenres Science-Fiction, Fantasy und Horror. Das Buch wurde von Süßwasserökologin & bildende Künstlerin, Christina Gruber (AT) und Seefahrerin & Animationsfilmerin, Paula Cohen (FR) gefertigt und geschrieben. Von Amstetten in Österreich bis an den Strand Sulinas in Rumänien versucht From Mud To Outer Space herauszufinden, was die Identität eines Flusses ausmacht. Dafür werden die Bibliotheken an den Flussufern, die Musik die entlang ihres Weges verläuft und die Leute die sie auf ihrer Reise treffen zu den wichtigsten Indikatoren.
  • Albrecht Schnider
    Stefan Maurer
    The monograph shows an impressive selection of the manifold oeuvre by Albrecht Schnider: his figurative as well as abstract paper work, meticulously crafted line drawings, landscape drafts, or his latest typographical sketches.
    35.00 €
  • Ricochet
    Cultural Epigenetics and the Philosophy of Change
    Alex Head
    The term ‘ricochet’ is a means to discuss unintended consequences, rapidly delivered information and viral outbreaks, but it is also used to describe the way in which sound echoes or reverberates against objects in space.
    21.00 €
  • Fabio Zolly
    Fabio Zolly
    The work of Fabio Zolly, who was born in Austria in Spital an der Drau in 1955, is characterized by the search for urban emblems
    10.00 €
  • Bruseum
    Ein Museum für Günter Brus
    Peter Weilbel, Christa Steinle
    Das neu gegründete BRUSEUM der Neuen Galerie Graz betont mit dieser Publikation die internationale Bedeutung des Wiener Aktionisten Günter Brus (*1938 in der Steiermark) anhand von Arbeiten aus verschiedenen Schaffensbereichen und -phasen des Künstlers
  • Lettera G
    Gina Paolini
    Discovering the endless expressive possibilities of the lettering around the graphics of a single letter.
    50.00 €
  • Die Damen
    Ona B., Evelyne Egerer, Birgit Jürgenssen, …
    1987 als lockeres Bündnis von vier Künstlerinnen-Persönlichkeiten (Ona B., Evelyn Egerer, Birgit Jürgenssen, Ingeborg Strobl) gegründet, verwöhnten DIE DAMEN fortan das Publikum mit ihren gewitzten Aktionen. Mit Ironie und Provokation irritierten sie unter der Devise »Zur rechten Zeit am rechten Ort« den Kunstbetrieb.
    30.80 €
  • Was ist Film
    Peter Kubelkas Zyklisches Programm im Österreichischen Filmmuseum
    Stefan Grissemann, Alexander Horwath, Regina Schlagnitweit
    Peter Kubelka's program cycle What is Film is a key element in the work of the Austrian Film Museum. (Germ.)
  • Christopher Wool
    Matthias Herrmann
    For his solo presentation in the main room of the Secession, Christopher Wool has selected 20 drawings as well as 32 large format works on aluminum and canvas, which were all made during the past year and largely especially for this exhibition. They are particularly distinguished by a new colorfulness.
  • Orientierungen, Identitäten und Kunst
    Jakob Lena Knebl
    Ausgehend von Knebls Projekt "Schwule Sau", ist die Idee zur vorliegenden Sammlung künstlerischer Arbeiten und Texte entstanden. Diese ist vorrangig als pädagogische Hilfestellung gedacht, und soll in Schulen für Jugendliche und Lehrende gleichermaßen ein Instrument darstellen.
  • Going Over
    Taro Hirano
    Taro Hirano (Tokyo, Japan)
  • The Artist as Public Intellectual?
    Akademie der bildenden Künste Wien
    Das Bild des Intellektuellen hat sich verändert. Die Rolle des global agierenden Fürsprechers und Aufklärers wurde ebenso überholt wie das Modell des lokal intervenierenden Akteurs.
  • Notes, Memories and Fictional Accounts of the Published Works
    Else Lagerspetz, Loore Sundja, Knock! Knock! Books, …
    This book introduces the reader to a selection of published and unpublished works by Knock! Knock! Books and provides an insight into their diverse and vibrant universe.
    14.00 €
  • À jeudi, 15h
    Steeve Iuncker
    "A jeudi 15h" (See you Thursday, 15.00) covers two years of photographic portraits of a young man HIV positive, Xavier, met by Steeve Iuncker in 1996.
  • Alcohol Makes You Invincible
    dddddddumar Fukunovo
    Alcohol Makes You Invincible by dddddddumar Fukunovo takes place where many twenty-first century death cult stories take place, the post-apocalyptic now.
    10.30 €
  • Cine Qua Non #6
    Spring/Summer '12
    Ana Luísa Valdeira da Silva
    This is the 6th Issue of the Art Magazine Cine Qua Non
  • flotsam and jetsam
    Christian Mayer
    Die vielfältige und multimediale künstlerische Arbeit Christian Mayers scheint ihre Stärken nicht in der detaillierten Nacherzählung von Geschichte, sondern mitunter aus ihrer spezifischen (Re-)Inszenierung und Kontextualisierung zu beziehen.
  • What are you doing?
    Teksten over videokunst
    What are you doing? Teksten over videokunst is a publication by Rob Vanderbeeken (researcher Theory 2004 – 2005).
  • Geta Brătescu
    Atelierul | The Studio
    Alina Şerban
    The book is dedicated to Romanian artist Geta Brătescu, one of the most remarkable personalities of the Eastern European postwar avant-garde.
  • Ich bin keine Küche
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
    Hrsg.: Patrick Werkner
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
    24.90 €
  • Einsamer Auftritt
    Gehen Sie eigentlich gerne zu Vorträgen?
    Peter Geimer, Valentin Groebner
    Vorgeführt in ironischer Zuspitzung und im Duett der Autoren.
  • Little Warsaw; Naming You
    András Gálik, Bálint Havas
    Seit 1999 realisieren die beiden in Budapest lebenden ungarischen Künstler András Gálik und Bálint Havas unter dem Namen Little Warsaw gemeinsam künstlerische Projekte.
    19.50 €
  • Philosophy on stage / Grenz Film
    DVD
    GRENZ-film, granzer, böhler
    Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) – was er de facto zu denken vermöchte (Nancy) – wenn ihm von der Macht des herrschenden Diskurses (Foucault) – einst die Erlaubnis gegeben würde (Butler) – sich selbst diesseits der Norm asketischer Ideale denkerisch äußeren zu dürfen (Nietzsche)?
  • Das Interview
    Formen und Foren des Künstlergesprächs
    M. Diers, L.Blunck, H.U. Obrist
    Der Sammelband, der auf eine internationale Tagung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg zurückgeht, stellt das Interview als eine »Seitenform des Gesprächs« (Alexander Kluge) auf die Probe. Er befragt das Künstlerinterview auf seine Potenziale und Probleme, indem er dessen Traditionen und Funktionen, seine Formen und Formate, seinen Status und Modus sowie nicht zuletzt seine Vorgeschichte beleuchtet. (Sprache: Deutsch)
    22.70 €
  • A conversion Act
    Nadja Bournonville
    Ausgehend von Ihrem Interesse am Narrativen hat sich die schwedische, in Berlin lebende Künstlerin, Nadja Bournonville intensiv mit dem Phänomen der Hysterie auseinandergesetzt.
  • Fama & Fortune Bulletin
    Nr 12, INCIDENT ON 9TH STREET
    Christopher Wool
    Nr 12, INCIDENT ON 9TH STREET
  • subREAL
    Magda Radu
    Die Publikation ist die erste umfassende Dokumentation der Arbeiten der Künstlergruppe subREAL, die in der großen Retrospektive im Bukarester Museum für Gegenwartskunst (MNAC The National Museum of Contemporary Art) zu sehen gewesen waren.
  • Die Kunst und ihr Schatten
    Mario Perniola
    In pointierter Opposition zur inhaltsleeren Affirmation der aktuellen Kunstkritik legt der italienische Philosoph Mario Perniola eine Streitschrift für das Schwierige und Unauflösbare vor und entwirft zugleich eine scharfsinnige Theorie zum engen Verhältnis von Kunst und Philosophie.
  • Unfortunately last Sunday afternoon somebody left the door open…
    And Knut’s mountain bike has been stolen
    Octavian Esanu, Franziska Lesák, Giselle de Oliveira Macedo
    The first part of this two-volume publication juxtaposes two institutes: the Jan van Eyck Akademie and the KSA:K Center for Contemporary art, in Moldova.
  • DIRTY JAM
    Jordan Bogash
    This project started with a deck of wrestling cards and a survey about the wrestler's body image.
  • material,experiment,archiv
    Experimentalfilme von Frauen
    Annette Brauerhoch, Florian Krautkrämer, Anke Zechner
    Film als Material erscheint in Zeiten umfassender technischer Umrüstungen auf Digitalität in neuem Licht; als materieller Speicher von Leben, als rhythmisiertes Produkt von Bewegung, als Ästhetik, als Technologie.
    24.70 €
  • museum in progress
    Dokumentation, 3 Bde.
    Umfangreiche dreibändige Dokumentation der Projekte von museum in progress im Zeitraum 1990–2000.
  • Värn
    Slow Return
    John Skoog
    Der schwedische Künstler John Skoog ist der Preisträger des renommierten Baloise-Kunst-Preises, der seit 1999 jedes Jahr jungen Künstlern verliehen wird.
    24.95 €
  • Pirol Nr. 04
    Franz Braun
    Pirol ist eine Zeitschrift mit gesammelten Arbeiten unterschiedlicher Künstler.
  • The Curves of the Needle
    Cerith Wyn Evans
    The Curves of the Needle is the title of an artist book (BAWAG FOUNDATION EDITION, vol. 5) and a slideshow which was in the center of the exhibition 299.792,458 km/s by Cerith Wyn Evans at the BAWAG FOUNDATION from 10 March to 7 May 2005.
    248.00 €
  • Stars from Video Palace
    27 German Short Film Experiments With a Commentary by Spunk Seipel
    Spunk Seipel
    As a new edition of Teledivision, Divus and Eastern Alliance have published a compilation of 27 German videos and short experimental films on DVD with book. Selected and written by Spunk Seipel.
  • The urburb. Patterns of contemporary living
    Israeli Pavilion of the Venice Biennial
    Leaflet accompanying the exhibition
    10.00 €
  • two and two makes five
    Maximilian RII
    II II V is a book about concrete, rabbits, abstraction, riddles, chicken mesh, bathrobes, lampshades, angels, salt, time, satellite dishes...
    25.00 €
  • Dictionary Dressings
    Re-reading clothing definitions towards alternative fashion perspectives
    Femke De Vries
    This project has taken shape through extensive conversations/ dialogue and editing with Ruby Hoette.
    26.00 €
  • wiping it out lovely
    Abdul Sharif Baruwa
    Diese Künstlerbuch erscheint in einer Auflage von 100 stück anlässlich der Ausstellung “wiping it out lovely“ von Abdul Sharif Baruwa im Kunstverein New Jörg von 09 bis 30.März 2018.
  • My Favourite Thing About You
    (and you and you and you)
    Laura Skilbeck
    nothing
  • Ich sehe dein Gesicht
    Peter Baur
    Die für Peter Baur sieben wichtigesten Fotografien seines ersten großen Schwarms.
  • Von der Kunst der Nestbeschmutzung
    Dokumente gegen Ressentiments und Rassismus seit 1986
    Brigitte Lehmann, Doron Rabinovici, Sybille Summer
    Die Auseinandersetzung rund um Kurt Waldheim markierte einen Wendepunkt in Österreich. Was vor über zwanzig Jahren das Land umtrieb, wirkt bis heute weiter. Über den damaligen Wahlkampf, über die antisemitischen Töne, über die verschiedenen Anschuldigungen, über den einstigen Bundespräsidenten mag immer noch kein Konsens erzielt worden sein, aber unstrittig ist die Bedeutung jenes Jahres 1986 als Zäsur.
  • (Eidolon)
    3 illustrations for voice
    Dario D'Aronco
    The pages of the book retrace the artist's perspective of time and space and the inexpressible coincidence between the real and the apparent.
  • Dirk Vander Eecken
    Nano
    Dirk Vander Eecken
    Physics and painting appear to have nothing in common with each other. Yet artist Dirk Vander Eecken and scientist Stef Van Tendeloo have effortlessly bridged the gap between the two. Dirk Vander Eecken’s doctorate is inspired by a series of black and white images given to him by Stef Van Tendeloo. Nano-science and painting: an intriguing but not a very obvious combination.
  • Reise um die Erde in 40 Tagen
    Kirsten Pieroth
    Exhibition catalogue published in conjunction with the solo exhibition held at Mellemdaekket, Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen, 2002.
  • >Epithelien< Band #16
    Künstlerhefte der Muthesius Kunshochschule
    Marleen Krallmann, Greta Magyar
    Die Zeichnungen der Künstlerlin Greta Magyar oszillieren zwischen einer biologischen und einer phantastischen Welt.
    10.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 52
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions