Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 629
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 472
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Rebels Rebel
    Aids, Art and Activism in New York, 1979-1989
    Tommaso Speretta
    Rebels Rebel tracks a movement that has as yet not been historicized in Europe on the subject of AIDS activism by various artistic collectives in New York in the 1980s.
  • Zonen
    Fünf Essays zur Kritik des Lagers
    Michaela Schwighart
    Was ist ein Lager/ein Camp? Worauf gründet das Lager der Moderne? Ist das Lager ein Modell einer jeden möglichen Politik?
  • Graphic Mic Mac
    Jan W. Hespeel, Randoald Sabbe
    nothing
  • Zilla Leutenegger/ Fairlady Z
    Fritz Emslander, Michele Robecchi
    »Fairlady Z« ist die Bezeichnung für einen japanischen Sportwagen der Marke Nissan, der seinen Ursprung – wie die Künstlerin – in den 1960er Jahren hat.
    32.00 €
  • Räume
    Otto Zitko
    Die Publikation präsentiert mehrere Ausstellungen des Künstlers von 1993 bis 1994.
    38.00 €
  • Nebeneinander
    Harun Farocki
    Ausstellungskatalog
  • Palms
    Sophie-Therese Trenka.Dalton
    PALMS ist die erste umfassende Publikation der Künstlerin und zeigt Installationen, Skulpturen und fotografische Arbeiten, die zwischen 2005 und 2015 entstanden sind.
    27.50 €
  • Logos, Kurven, Visiotype
    Uwe Pörksen
    Wie aus Logos, Kurven, aus Zeichen Visiotypen werden, Versatzstücke unserer Kommunikation, am Beispiel der ›Super Helix‹.
  • Quis Erudiet Without Documenta
    Elio Montanari
    For nearly thirty years, Elio Montanari has been photographing artists at work—either producing or installing their artworks in the context of major exhibitions and international events. The photographs reproduced within this publication capture with full spontaneity the working process involving artists, assistants, curators and peers.
    24.00 €
  • Openism
    Conversations on Open Hardware
    Andrew Newman, Matthias Tarasiewicz, Sophie-Carolin Wagner
    This book contains perspectives of key practitioners and theoreticians in area of open hardware.
    25.00 €
  • The Autobiography of Video
    The Life and Times of a Memory Technology
    Ina Blom
    This is a phosphorescently brilliant exploration of the birth and life of video. In the times when electronic media meant the flow of televisual signals, video became a uniquely glimmering force of idiosyncratic memory and the ordination of time.
    28.00 €
  • Die 60er und 70er Jahre
    Aufzeichnungen über das inoffizielle Leben in Moskau
    Ilya Kabakov
    Ilya Kabakov, international erfolgreichster Vertreter des Moskauer konzeptualistischen Kreises, ist bekannt für seine visuell-narrativen Installationen (post)totalitärer Befindlichkeit im musealen Raum. In den vorliegenden Aufzeichnungen rekonstruiert er das „inoffizielle“ Kulturleben der russischen Metropole, wie es sich in den ersten Jahrzehnten der nachstalinistischen Ära zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und repressiver Stagnation, intellektuellem Widerstand und alltäglicher Anpassung formierte, aus der Sicht eines seiner wichtigsten Akteure.
    40.10 €
  • Texte zur Kunst - Heft 101 (März 2016)
    Polarities / Polarität
    Isabella Graw
    Heft 101 von Texte zur Kunst macht die „Polarität“ zum Thema – und verbindet dies zunächst einmal mit ganz aktuellen Entwicklungen: mit ideologischer Polarisierung, von Pegida über ISIS bis hin zu Donald Trump.
    36.00 €
  • Nummer vijftien
    at war with oneself
    Guido van der Werve
    Der niederländische Video- und Performance-Künstler Guido van der Werve stellt sich als Protagonist seiner Filme großen körperlichen Anforderungen. In seinen Arbeiten sucht er Zugänge zur Welt- und Selbsterfahrung, indem er den existenzialistischen Wettbewerb mit sich selbst in Szene setzt.
    36.00 €
  • Auschwitz-Oświęcim / Oświęcim-Auschwitz
    A photographic investigation on wartime Auschwitz and today's Oświęcim.
    Hans Citroen, Barbara Starzyńska
    In the late eighties, Dutch artist Hans Citroen meets Barbara Starzyńska, a Polish architect, and ends up visiting relatives in Oświęcim, the city where his grandfather survived KZ Auschwitz.
    38.50 €
  • 50 Works on Paper (Beijing 2007)
    Christian Vetter
    Die Künstlerpublikation «50 Works on Paper (Beijing 2007)» des Zürcher Malers Christian Vetter versammelt den abgeschlossenen Block von fünfzig Grisaillen, die während eines Atelieraufenthaltes des Künstlers in China entstanden sind.
  • Lebensbild
    Hannah Höch
    Alma-Elisa Kittner
    Eine collagierte Autobiografie. Das Lebensbild ist die letzte Arbeit von Hannah Höch, an der sie von Juli 1972 bis März 1973 arbeitete. Das Foto-Journalisten-Paar Liselotte und Armin Orgel Köhne, die das collagierte Selbstportrait anregten, stellten Höch die Original-Fotos dafür zur Verfügung.
    44.80 €
  • Tatamis
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 30
    Gilbert Bretterbauer
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Produktion Reproduktion
    Ein Buch für Gerhard Theewen
    Eric Otto Friede
    Er bereitet sich auf die Ankunft jenes großen Künstlers vor, der er eines Tages sein wird, wie er hofft, ein Künstler im wahren modernen Sinne, das heißt ohne Werk, aber überzeugt vom eigenen Genie..
  • Vera Kox: Reassuring Inertia
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Tucumán Arde - Eine Erfahrung
    Aus dem Archiv Graciela Carnevale
    Tucumán Arde ist ein »point of no return« in der Geschichte der politischen und künstlerischen Avantgarde Argentiniens – eine politische Radikalisierung einer gesamten Generation von KünstlerInnen.
  • The artist`s contract
    Maria Eichhorn
    Das Buch ist Teil eines Projektes von Maria Eichhorn, das mit ihrer Ausstellung The Artist`s Reserved Rights Transfer and Sale Agreement von Bob Projansky und Seth Siegelaub 1998 im Kunstverein Salzburg begann.
  • texte Heft 3 / 08
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • She is ready
    Selected Works
    Kathrine Ærtebjerg
    It seems that Danish artist Kathrine Ærtebjerg has set herself the task of painting the lived experience of existentiality, identity and sexuality as seen through a dream prism; one which refracts reality in a phantasmatic manner and allows us to view it in surprising but recognisable ways that cause it to look entirely magical.
  • Un Sedicesimo 34
    The Napoleonic Soldier and Other Stories
    Paolo Ventura
    In the three photographic micro-stories that make up Un Sedicesimo 34, The Napoleonic soldier and other stories, Paolo Ventura expresses his bewildering, melancholic and metaphysical poetics.
  • The Cindy Shermans I`d like to fuck
    Brian Kennon
    Sherman’s photographs of phantom female identities are appropriated and reorganized into 7 chapters based on the sex drive of the book’s author.
  • Un Sedicesimo 26
    Energie rinnovabili – Padri e figli
    Grégoire Korganow
    Energie rinnovabili – Padri e figli (Renewable Energy – Fathers and sons) is the title of Un Sedicesimo 26, which includes 16 pictures by French photographer Grégoire Korganow taken from the series at the Triennale in Milan on show in an exhibition curated by Alberto Pizzati Caiani.
  • Kai Kuss - Club Paradiso
    Peter Truschner
    (…) Die Welt befindet sich bei Kai Kuss in einer ewigen Laborsituation: ein Experiment, von dem man sich einst viel erhofft hatte, dessen Ausgang abzuwarten aber schon lange niemanden mehr interessiert.
  • MOTIV FOTOGRAFinnen
    ORTHOCHROME Archiv für analoge Alltagsfotografie
    Die Ambivalenz zwischen gleichzeitiger An- und Abwesenheit der Fotografierenden wird zum inhaltlichen Ausgangspunkt von MOTIV – FOTOGRAFinnen.
  • Right, To the city
    mit einem Kommentar von Jochen Becker
    Sabine Bitter/ Helmut Weber
    Die Vorliegende Publikation der Ladesgalerie Linz erscheint im Herbst 2009 anlässlich der bislang umfangreichsten Ausstellung von Sabine Bitter und Helmut Weber in Österreich.
  • Urs Lüthi
    Bilder 1977-1980
    Urs Lüthi
    Zu Lüthis Werk zählen Fotografien und Videos, Gemälde, Collagen und Objekte sowie grafische Arbeiten, worin er sich mit Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Individuum und Gesellschaft und der Konstruktion von Identität.
  • Stille
    hörbares und sichtbares Moment in der musik
    Marianne Betz
    Marianne Betz folgt in ihrem Text dem ›Sound of
    Silence‹, der nicht erst seit John Cages Experimenten zur Geschichte der Musik gehört.
  • pages 5 On the Verge of Vertigo
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • Struktur, Figur, Kontur
    Abstraktion in Kunst und Lebenswissenschaften
    Claudia Bluemle, Armin Schäfer
    Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Soraya de Chadarevian, Sebastian Egenhofer, Sabine Flach, Carolin Meister, Henri Maldiney, Jutta Müller-Tamm, Maja Naef, Claudia Oehlschläger, Stefan Rieger, Wilhelm Roskamm, Birgit Schneider, Gilbert Simondon, Jean Starobinski, Franziska Uhlig und Ingo Uhlig sowie mit einem Bildbeitrag von Terry Winters.
  • Paisajes / Jardines / Palmeras / Love / Obsession / Desire
    Ángela Palacios
    Paisajes | Jardines | Palmeras / Love | Obsession | Desire is a book on images and a book on painting. Presents an implicit research and a work process that gives priority to intuition based on the methodology. It is a book with a topic to be used and consulted.
  • The Chirologic Tragedies. Grisly Notes and Tones. A Spectacle of Ruin and Doubt
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 26
    Catherine Sullivan
    A limited edition magazine each issue of which is effectively a "performance" by a chosen artist who determines every detail of the text and graphics.
    Published since 1990. A collector's item.
  • Hinter der vierten Wand
    Fiktive Leben – Gelebte Fiktionen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation, Wien (2.6. - 15.8. 2010)

    Mit Werken von Harun Farocki, Omer Fast, Michael Fliri, Andrea Geyer, Marcello Maloberti, Aernout Mik, Frédéric Moser & Philippe Schwinger, Wendelien van Oldenborgh, Judy Radul, Allan Sekula, Ian Wallace

    Essays von Roland Barthes, Susanne Knaller, Ilse Lafer, Christian Schulte
  • Une année de chiens
    Grégoire Bergeret
    "Une année de chiens" ist eine Fotopublikation für welche der Fotograf verschiedene Hunde über ein Jahr verteilt festgehalten hat.
  • Ooze
    Fabian Hesse, uuas
    Ooze ist der Modder, der Schlick und Schlamm in dem wir alle stecken, mit dem wir uns aber auch gerne rumschlagen und in dem wir gerne wühlen: 3d-Waste, Theoriebausteine, Musikvideos, Shots einsamer Art-Installations, alltägliches Nebenher, Bildschirme, Drucker, Artificial Intuition, mehr Material, Textfragmente, (echte) Erinnerungen, Rauschen, neue Entdeckungen, immer mehr Technologiegadgets und mehr oder weniger spektakuläre Effekte, Buch- und Magazinseiten, verschiedene Fonts, anderer Stuff (Kram).
    20.00 €
  • Go slightly into that dark night Go go gadget (A gadget I've been thinking about) May I be your Ghostlight
    Sophie Jung
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • pages 3 Desire & Change
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • pages 4 Voices
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
  • Klaus Pinter: Wiener Mischung
    Installationen mit unbekannten Objekten aus dem Depot des Historischen Museums der Stadt Wien
    Bernhard Kellner
    "Wiener Mischung" nennt der Künstler Klaus Pinter seine Installationen, die vom 1. Juni bis 10. September in der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zu sehen sind. Pinter verwendet unbekannte Objekte aus dem Depot des Historischen Museums der
    Stadt Wien , vor allem Büsten berühmter, aber auch heute unbekannter Menschen und fügt sie in Rauminstallationen ein, die
    in Dialog , aber auch Kontrast zu den historischen Räumlichkeiten der Hermesvilla treten.
  • The Makes
    Eric Baudelaire
    The artist book from Eric Baudelaire combined the text "That Bowling Alley on the Tiber: Tales of a Director" from Michelangelo Antonioni with founded film stills from japanese flea markets. (English)
  • Libro
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 14
    Michelangelo Pistoletto
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Put
    Yusuf Sevinçli
    Art book by Yusuf Sevinçli, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 200 in 2016.
  • The effort took its tools
    Luca Trevisani
    Luca Cerizza, Dominic Eichler, Simone Menegoi
    Luca Trevisanis (1979) wunderbar überladenes Buch mit seinen sich überlagernden Collagen, Fotos, verschiedenen Papieren und Formaten und der exzentrischen Typo stellt ein Archiv von Referenzen, seiner Quellen und Lektüre dar.(German/English/Italian)
  • Moving Bodies - A traveller`s tale
    Migration from Senegal to the European Union
    Eva Sollgruber
    The book functions as a script for the movie "The tale of the bird an the Hyena" Illustrating the social and spatial impacts of migratory movements from Western Africa to Europe.
  • Felix Meyer
    La belle indifférence
    Dieses Künstlerbuch besticht in erster Linie durch seine Schlichtheit in Form, Farbe und Reproduktionstechnik. Gleichzeitig stellt es eine Referenz zu den XEROX Books der 1960er Jahre, beispielsweise eines Seth Siegelaub her.
  • READYWEB: HÉRISSON
    Pierre Granoux
    Limited, hand numbered and signed edition of Pierre Granoux's "READYWEB: HÉRISSON" with 1500 referenced images, of which 24 have been printed in this edition, from the archive of the artist between 2006 and 2011.
  • Multistability
    Kerstin Cmelka
    Häufig befinden sich die Gegenstände, die Kerstin Cmelka in ihrer Arbeit verwendet, in einem Übergangsbereich zu extremen Gefühlen, oder aus ihnen spricht die Absicht, Extreme des Gefühls zu provozieren... Die von ihr ausgewählten Bilder, Objekte und Themenbereiche... haben bereits in der Vergangenheit eine je eigene Form, Funktion und ein spezifisches Publikum gefunden. Cmelka will sich jedoch gerade nicht eines Effekts versichern, über dessen Wirksamkeit bereits entschieden worden ist. Stattdessen entfremdet sie den Gegenstand von sich selbst – eine Operation, die den Zugriff auf eine Reihe neuer Standpunkte und Bedeutungen ermöglicht... (Shannon Bool)
  • Right About Now
    Art & Theory since the 1990s
    What do you think of when you consider the art of the past fifteen years? Video art. Computers and the internet. Globalization. Nomadism. Itinerant curators and biennale artists. Installation and process art. Powerpoint presentations. The multicultural society. Design. Magazines. Fashion. Lounges. The DJ, VJ and house culture. Blockbuster exhibitions in art galleries. Social works of art and socially engaged artists.
  • OfficeUS Agenda
    Eva Franch i Gilabert, Ana Miljacki, Ashley Schafer, …
    OfficeUS Agenda is the first of four publications to be published as part of the OfficeUS project and it serves as the catalog for the exhibition.
  • Ring – the means of illusion
    Gabriele Tinti, Sebastian Diaz Morales
    Ring – the means of illusion is a conceptual look at the boxing world. The author, Gabriele Tinti, considers boxing to be one of the fine arts.
    20.60 €
  • Prototypes
    Doireann O’Malley
    Prototypes by Doireann O’Malley is a multi-screen film installation, a series of dreamscapes interrogating trans* semiotics through psychoanalytic practices, speculative technologies, and live action role-playing.
  • Now If I Had Been Writing this Story
    Elaine Reichek
    Seit mehr als vierzig Jahren arbeitet Elaine Reichek an einer kritischen und feministischen Lesart von Geschichte(n). Die analytische Auseinandersetzung mit historischen Texten und bildlichen Darstellungen aus Mythen und Literatur sowie die Reflexion ihrer gesellschaftlichen Funktion für den kulturellen Zusammenhalt ziehen sich durch das Werk der Künstlerin wie der Faden, den Ariadne Theseus überreichte, damit er aus dem Labyrinth des Minotaurs herausfand.
    33.00 €
  • Golden Age of Chaos and Clusterfuck
    Rooftop Press
    Golden age of chaos and clusterfuck was a collective effort of nine artists to understand, through art, the nature of information in contemporary society. The six-month process culminated in a month long temporary research center in May 2017. The center consisted of a research library with a reading space, an exhibition and a printing facility in the Helsinki art gallery Myymälä2. The exhibition hosted a screening of documentaries with live soundtracks, talks and a round table discussion. During the event, a book documenting the process was produced and published on site by the participating artists.
    15.50 €
  • Photoplastik
    Oliver Laric
    Von Glyptotheken und Gipsabgusssammlungen beeindruckt, verwandelt Oliver Laric mit seiner Ausstellung Photoplastik den Hauptraum der Secession in eine Skulpturenhalle, die seine Bearbeitungen von Werken unterschiedlicher Epochen von der Antike bis zur Gegenwart versammelt und mit Objekten aus Populärkultur und Naturwissenschaft verbindet. Die gesamte Ausstellung wurde von Laric eigens für die Secession konzipiert und enthält ausschließlich neue Werke, die wie viele Arbeiten des Künstlers der letzten Jahre großteils im 3D-Verfahren gedruckt wurden.
    33.00 €
  • Was ist anders?
    Jahresring 64
    Wolfgang Tillmans, Brigitte Oetker
    Der Jahresring stellt sich der Problematik eines neu formierten Rechtspopulismus, dem Phänomen Fake News und präsentiert psychologische Forschungsergebnisse wie beispielsweise den Backfire-Effekt.
    26.70 €
  • Jahresring 65. Was wissen wir?
    Fogo Island Arts
    Nicolaus Schafhausen, Brigitte Oetker
    Eine Fülle von Projekten in regionalen Räumen weltweit bezeugt, dass die Trias von Kunst, Design und Wirtschaft auch für die Entwicklung und Erschließung der sogenannten Peripherie eine immer größere Rolle spielt. Wie plausibel und wirkmächtig aber sind diese Unternehmungen?
  • previous
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions